BauLand-Magazin Ausgabe Braunschweig Nr. 104 (September 2017)

Page 1

ST

LO

S

Ausgabe Braunschweig Nr. 104 September 2017 | 11. Jahrgang

KO

EN

Alles um´s Bad Seite 3 - 7

HausgeräteKundendienst 0531 / 2322078 • Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Trocknern, E-Herden, etc. • Service an allen Marken, schnell und günstig • Verkauf von Neugeräten • Anschluss und Konfiguration von EDV- und Telekommunika tions-Systemen InHausTec GmbH Rheingoldstrasse 27 38112 Braunschweig Tel. 0531 / 2322078 Fax: 0531 / 2322978 Inhaustec@t-online.de

www.elektrogeraetereparatur.inhaustec.de

BS-Carports Michael Pöhlig

Hopfengarten 22 38102 Braunschweig Telefon: 0531 - 707 59 12 Telefax: 0531 - 707 62 54 Handy: 0171 - 987 32 73 E-mail: mp-line@gmx.de

BLBS-Seite 01 Titel.indd 1

23.08.17 12:56


Anzeige

Aus dem Inhalt Bad & Sanitär

DIE WILDKRAUTBÜRSTE EWB-35HO

Seite 3 - 7

Gegen wildes Gras und Unraut

Rund ums Haus Ein gläserner Sommergarten schützt Seite 18

5 Jahre Garantie

Rund ums Haus Fensterlüfter - stets frische Luft

Seite 8 - 9

Eigenheim Hausbau: erst rechnen - dann kaufen

Seite 10

Einbruchschutz Fenster vor Einbruchversuchen schützen Seite 22

Schöner Wohnen Parkett richtig pflegen Seite 12 Die Lohi informiert Nach der Hochzeit Steuern sparen

Seite 14

Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze Seite 23

Motorgeräte Schmidt Ihr Fachmann für Garten- und Forsttechnik Seite 25 Garten Rasenprobleme durch "sauren" Boden Seite 27

Feuer & Flamme Zeitgemäß heizen

Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de

Garten Herbstputz leicht gemacht Seite 28

Seite 30 Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: ©smoxx-Fotolia.com Druck:

oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig

BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.

2

l Inhaltsverzeichnis

BLBS-Seite 02-03.indd 2

olf Heimdecor

Bauland | September 2017

23.08.17 12:45


Anzeige

Der Duschplatz kommt ganz groß raus Eine hochwertige und anspruchsvolle Badausstattung liegt absolut im Trend. Bei der Auswahl der passenden Kermi-Duschkabine trifft oftmals das Kriterium „weniger ist mehr“ zu. Das bedeutet ein komplett rahmenloses Design, das auf jeglichen Schnickschnack verzichtet. Die Duschkabine Pasa von Kermi ist ein hervorragendes Beispiel, wie exklusiv eine „pure“ Duschkabine wirken kann. Das Designbad von heute wird eher puristisch und geradlinig gestaltet. Großflächige Glasduschen bringen dabei Leichtigkeit und Transparenz ins Bad und sind ein attraktiver Hingucker. Die Duschkabine Pasa überzeugt ohne

Gut aussehen ist das eine. Aber Pasa kann noch viel mehr. Die komfortable, nach innen und außen öffnende Pendeltür besitzt einen Hebe-Senk-Mechanismus für einen sanften Türschluss, auch bei bodenebenem Einbau. Die innen glasbündigen Beschläge lassen sich leicht reinigen. Die optionale „KermiClean“-PflegeleichtBeschichtung für Echtglas sorgt dafür, dass sich z.B. Wassertropfen, Seifenreste oder Schmutz gar nicht erst hartnäckig anlagern. Für exklusive und großzügige Badezimmer eignet sich der befliesbare XXL-Duschplatz von Kermi hervorragend. Das maßlich flexible LINE XXL-Zuschnittboard

Eine offene Badarchitektur und großzügig gestaltete Duschbereiche liegen absolut im Trend. Wie abgebildet die Duschkabine PASA mit Pendeltür 1-flügelig und Festfeld und Seitenwand in Kombination mit dem befliesbaren LINE XXL-Zuschnittboard. Rahmen. Die flachen, organisch weichen Beschläge in glänzendem Chrom oder matter Silber-Optik kommen dabei besonders gut zur Geltung. Die schlanke Griffstange in ergonomischem Design liegt angenehm in der Hand und ist zudem ein optisches Highlight. Pasa wird auf Maß gefertigt und somit millimetergenau auf die Badsituation zugeschnitten.

verfügt über eine maximale Breite von 1800 mm und eine Tiefe bis zu 1000 mm. Das Board kann bei Installation individuell auf die Duschsituation zugeschnitten werden und erfordert somit keine Maßanfertigung. Die schlichte, elegante Rinnenabdeckung mit einer Breite von 1100 mm ist erhältlich in unterschiedlichen (akz-o) Designausführungen.

Das befliesbare LINE XXL-Zuschnittboard mit wandseitiger Rinne ermöglicht eine flexible Gestaltung großer Duschbereiche. Das Board kann individuell zugeschnitten und an die Duschsituation angepasst werden. Fotos: akz-o/Kermi GmbH

BLBS-Seite 02-03.indd 3

Bad & Sanitär

3 21.08.17 13:27


Anzeige

Anzeige

Das Bad verändert sich

Für Herz und Seele 13. "Tag des Bades" am 16.

Wie zuvor die Küche entwickelt sich auch das Bad immer mehr zum Wohnbereich. Es wird zum Gesundheits- und Wellnesszentrum für die ganze Familie. Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Neue Raumkonzepte sorgen für eine besondere Wohlfühl-Stimmung und ein persönliches Flair. Die Anforderungen an moderne Wellnessbereiche ändern sich ebenfalls: Sessel und Designerstühle, Liegen oder Daybeds halten Einzug. Auch angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik werden immer wichtiger. Der Trend ist deutlich: Funktionalität, Lichtszenarien und Design wachsen zusammen. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerbaren Licht- und Farbszenarien bietet einen hohen Wohnwert für den Wellness- und Gesundheitsbereich. Waschbecken oder Badewanne stehen nicht mehr ausschließlich an der Wand, sondern rücken in die Mitte. Gleichzeitig werden Musik, Video und

Gesundheit ist der allergrößte Luxus. Ein Ort, der darin schwelgt, ist das eigene Badezimmer – wenn man denn weiß, wie es sich in einen Gesundbrunnen verwandelt. Schwimm-Ikone Franziska van Almsick ist sich sicher, dass viele

Menschen die Möglichkeiten dafür nicht kennen. Anlässlich des „Tag des Bades“ am 16. September empfiehlt sie in jedem Fall den Besuch einer Badausstellung. Dort sei man dem Thema „Bad und Gesundheit“ näher als anderswo

Die Anforderungen an moderne Wellnessbereiche ändern sich. Die Digitalisierung ist auch im Badezimmer angekommen. Foto: txn/ZVSHK Internet integriert. Die Sanitärtechnik ist in ein Smart HomeSystem eingebunden und wird via App gesteuert. Wer heute baut und sich die Zukunft ins Bad holen möchte, sollte die hierfür notwendigen Strom- und Kommunikationsverbindungen schon bei der Badplanung berücksichtigen. Wenn es um die zukunftsgerichtete Planung oder Sanierung von Bädern geht, stehen ihnen für gut geplante und fachmännisch installierte Stromanschlüsse die Profis aus dem SHK-Handwerk gern mit ihrem professionellem Know-how beratend zur Seite. (txn)

Das Badezimmer ist mehr als nur ein Ort für Körperpflege. Auch die Seele kommt auf ihre Kosten, wenn sich der Körper im Bad entspannt. Wie man sich einen Wohlfühlraum für Körper und Seele in den eigenen vier Wänden schafft, erfahren Sie u.a. am bundesweiten „Tag des Bades“ am 16. September in den Ausstellungen des Sanitärfachhandwerks. Foto: oh/VDS Anzeige

Schlanker ist schicker: Premi Geometrisch und natürlich, mit schlanker Kontur und hohem Designanspruch - im Trend liegen Waschtischkeramiken, bei denen sanft geschwungene Beckenformen mit einer geometrisch klaren Umrandung kontrastieren. Wenn die Unterschränke wie bei der Komplettbadserie Acanto von Keramag genau mit dem Beckenrand abschließen, ergeben sich harmonische und stimmige Gesamteinrichtungen. Ein Stück Premium-Atmosphäre ins Bad brin-

4

Bad & Sanitär Bauland | September 2017

BLBS-Seite 04-05.indd 2

22.08.17 12:33


m 16. September und werde umfassend beraten. Der bundesweite „Tag des Bades“ bleibt für die Sanitärbranche unverzichtbar. Seine „Zugkraft“ trage wesentlich dazu bei, das Kompetenzprofil der Badprofis in der Bevölkerung zu schärfen und das Bad als zentralen Raum für die gesundheitliche Prävention populär zu machen. Nach Einschätzung von Experten hat nämlich lange noch nicht jeder Bundesbürger die eindrucksvollen Möglichkeiten, die Badewanne und Dusche für Herz und Seele bieten, verinnerlicht. Das heimische Badezimmer als Ort der Gesundheitsvorsorge und -erhaltung gewinnt jedoch immer mehr an Bedeutung. Franziska van Almsick, die sich selbst regelmäßig zur Regeneration ins Bad verabschiedet, hat auch dazu wie immer eine sehr klare Meinung: „Wasser ist, hält und macht gesund. Mir jedenfalls genügt schon eine Stunde in meinem Bad, um wieder richtig aufzutanken. Und die ist bestimmt für alle machbar“, sagt die Bad-Botschafterin der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und

zweifache Mutter, für die das Bad ohnehin längst als wichtige Ruheund Rückzugszone vom alltäglichen Stress und von der allgemeinen Hektik fungiert. Die ehemalige Profischwimmerin und mehrfache Welt- und Europameisterin empfiehlt Ihnen den bundesweiten Event der Badprofis daher vor allem zur Inspiration und Information. Bei der stetigen Weiterentwicklung des Bades geht es oft um komplexe Techniken und fast immer um langfristige Investitionen. Daher rät VDSGeschäftsführer Jens J. Wischmann, bei Neu- oder Umbau auf hochwertige, innovative Markenqualität, eine individuelle, professionelle Planung und schließlich auf die RundumKompetenz eines versierten Fachhandwerkers zu vertrauen. Bauherren und Modernisierer sind eingeladen, am 16. September „vor Ort“ von den vielfältigen Ideen für den privaten Gesundbrunnen in den eigenen vier Wänden inspirieren zu lassen. Bereits zum 13. Mal findet dann der bundesweite „Tag des Bades“ in den zahlreichen Ausstellungen des Sanitärfachgroßhandels und -fachhandwerks in (ts) Ihrer Nähe statt.

remiumdesign für jedes Bad gen auch spülrandlose WC-Keramiken mit geschlossener Außenform und unsichtbarer Befestigung, die zudem wesentlich reinigungsfreundlicher sind als herkömmliche WCs mit Spülrand. Mehr Ideen und Inspirationen für Einrichtungen, die in jedes Bad passen, gibt es unter www.keramag. (djd) de/acanto. Komplettbadprogramme schaffen schicke Badwelten aus einem Guss. Foto: djd/Keramag

BLBS-Seite 04-05.indd 3

Bad & Sanitär

5 22.08.17 16:00


Anzeige

Gemütlichkeit rundum: Durchdachte Heizkörper fürs Bad Ein behagliches Bad oder eine warme Dusche genießen – das bedeutet am Ende eines Tages oft absolute Entspannung. Perfekt abgerundet wird das HeimSpa-Erlebnis mit einem ange-

nehm temperierten Badezimmer sowie einem kuschelig vorgewärmten Handtuch. Oft mussten Badbesitzer sich bisher jedoch zwischen diesen beiden Dingen entscheiden, denn hängt ein Handtuch über dem Heizkörper, wird dessen Heizleistung deutlich beeinträchtigt und das Bad somit nicht mehr optimal geheizt. Damit ist jetzt Schluss – neue, durchdachte Modelle wärmen Raum und Handtuch perfekt auf. Moderne Heizkörper sind perfekt für das heimische Wohlfühlerlebnis, denn sie punkten mit schickem Look sowie cleverer Technik und sind damit ein echtes Highlight in jedem Badezimmer. Besonders schön ist es, wenn die Modelle darüber hinaus noch einen zusätzlichen Nutzen bieten. Das Besondere hier: die ausgeklinkten Heizrohre. Hier können HandDurchdachte Heizkörper wie der tücher ganz bequem von der neue Yenga Plus wärmen Hand- Seite aufgeschoben und vorgetücher und Badezimmer gemüt- wärmt werden. Auch aus technischer Sicht haben diese herauslich auf.

• Gas-Heizungsbau

• Solarthermie

• Klempnerei

• Sanitäre Anlagen

• 3D-Badplanung

• Leckageortung

Kälberwiese 14 38118 Braunschweig

Tel.: 0531 / 50 52 72 Fax: 0531 / 50 52 73

SEIT ÜBER 140 JAHREN DIENST AM KUNDEN

Familiengeführt in 5. Generation

Optimal Heizen im Bad: Der Line Plus punktet mit zeitlosem Design und cleverer Technik. Fotos: akz-o/HSK Duschkabinenbau KG stehenden Heizrohre einen echten Vorteil: Der eigentliche Heizkörper wird nicht verdeckt, die Heizleistung dadurch nicht verringert – und das Badezimmer wird nach wie vor angenehm geheizt. Optisch stehen Badbesitzern unzählige Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl: rund oder eckig, zeitlos-modern oder auffälliges Designstück – für jeden Geschmack ist das richtige Modell dabei. Und auch in Größe und Breite werden Heizkörper in zahlreichen Maßen angeboten, sodass sie in wirklich jedes Badezimmer passen.

Neben optisch und funktional ansprechenden Heizkörpern bieten zahlreiche Hersteller auch praktisches Zubehör. So gibt es mittlerweile Heizstäbe mit Fernsteuerung, die mit Timern und verschiedenen Heizprogrammen ausgestattet sind. Das bedeutet: Einfach die gewünschten Programme auswählen und schon wird das Bad zu den richtigen Zeiten gewärmt – beispielsweise pünktlich zur morgendlichen Dusche. Mehr Infos zu den schicken Heizkörpern sowie dem intelligenten Zubehör auf www. hsk.de. (akz-o)

Meisterbetrieb Der Steinmetzbetrieb Erich Peters & Sohn Nachf. GmbH ist Meisterbetrieb und kann sich seit über 140 Jahren als Familienbetrieb erfolgreich am Markt behaupten.

NATURSTEINARBEITEN VOM MEISTERBETRIEB Granit, Marmor, Kalkstein, Quarzite, Sandstein, Quarzagglo und Glaskeramik für die Ausstattung von Bädern und Küchen.

Erich Peters & Sohn Nachf. GmbH · Celler Straße 48 · 38114 Braunschweig Telefon: 0531-52976 · Mail: info@peters-natursteine.de · www.peters-natursteine.de 6

Bad & Sanitär Bauland | September 2017

BLBS-Seite 06-07.indd 2

23.08.17 10:24


Anzeige

Neue Bäder ohne Barrieren – Meisterbetrieb Hillmann ist Ihr Partner Wenn es ans Modernisieren im Haus geht, stellt das Bad eine Besonderheit dar. Wer sein Bad heute modernisiert, möchte es auch im Alter uneingeschränkt nutzen können. Die Baddesigner haben daher auf die steigenden Anforderungen der Eigentümer reagiert. Für ein sogenanntes „Generationenbad“ plant der BadProfi mehr Freiraum für die Nutzer ein. Dabei bringt eine verbesserte Ergonomie der Einrichtung ein Optimum an Bewegungsfreiheit. Dieses „Generationenbad“ sollte möglichst barrierefrei und funktional gestaltet sein – und dabei gut aussehen. Durch seine Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und seinen Service bei der Badmodernisierung und -gestaltung hat sich das Heizungsund Sanitärunternehmen Hillmann in Braunschweig und binden Funktion und Design im Umgebung einen guten Namen „Generationenbad“ auf neue gemacht. Inhaber Ditmar Hill- Weise: edel in der Gestaltung, mann, der den Meisterbetrieb benutzerfreundlich in der Hand1983 gegründet hat, legt beson- habung – und oft sogar „intellideren Wert darauf, neue Bäder ohne Barrieren, funktional und stilvoll zu gestalten. Die Sanitäreinrichtung wird heute zunehmend platzsparend konstruiert und möglichst übersichtlich angeordnet. Schmale leistungsfähige Heizkörper, unterfahrbare Waschtische sowie ebenerdige Duschen mit breit schwingender Glastür zählen zum neuen Ambiente. Form und Funktion ermöglichen die Gestaltung für alle Generationen – mit und ohne funktionale Beeinträchtigungen der Nutzer. Barrierefreie Duschwannen und bodengleiche Duschen oder extraflache Duschtassen, die mehr Sicherheit, mehr Komfort und einfachere Handhabung bieten, sind dabei sehr interessant und schon fast ein Muss in deutschen Bädern. Aber Aus Alt mach Neu: Bestandsbad auch die Bedienungselemente barrierefrei umgebaut. sind wichtig. Die Armaturen verFoto:Lux Elements

HEIZUNG

BLBS-Seite 06-07.indd 3

gent“. Ergonomisch geformte Armaturen erleichtern die Bedienung nicht nur für Personen mit körperlichen Einschränkungen. Stützgriffe, Duschsitze, Haltegriffe, Klapp- und Einhängesitze erlauben älteren und körperlich eingeschränkten Menschen, weiterhin selbständig in ihrer Wohnumgebung zu leben. Verlängerte Bügelhebel am Mischer lassen sich auch im Sitzen gut bedienen. Eine ausziehbare Schlauchbrause bringt den Wasserstrahl in jede Ecke des Waschbeckens. Ein integrierter Thermostat oder eine Heißwassersperre an den Armaturen schützen Kinder und ältere Menschen vor Verbrühungen. An der Badewanne sind feste Haltegriffe ebenso empfehlenswert wie der sichere Handlauf an der Dusche. Und auch in der Dusche darf der sichere Handlauf nicht fehlen. Ein Klappsitz ermöglicht das Brausen bei Bedarf auch im Sitzen. Bei Bedarf lässt sich auch neben der Toilette ein starker Haltebügel anbringen. Vorsorglich sollten mehrere Leerrohre für

LÜFTUNG

Heizungsanlagen • Sanitäranlagen Öl- und Gasfeuerung • Kundendienst Wärmepumpen • Solaranlagen Lüftungs- und Klimaanlagen Bauklempnerei

Foto: Lux Elements

Elektroinstallationen eingezogen werden, zum Beispiel am Waschtisch. Dort kann später ein höhenverstellbares Modell nachgerüstet werden. Wenn nötig, lässt sich im Raum eine unterfahrbare Badewanne einbauen. Damit kommen auch Menschen im Rollstuhl bequem an die Wanne heran und können diese leicht besteigen. Oft lassen sich alte Bäder mit vertretbaren Kosten so gestalten, dass sie besser nutzbar und zugleich ansprechend aussehen. Ist Pflegebedarf vorhanden, gibt es nämlich finanzielle Fördermöglichkeiten, um die notwendigen Umbaumaßnahmen durchzuführen. Fazit: Wer sein Bad heute klug modernisiert, kann es auch übermorgen flexibel und komfortabel nutzen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt auf, die BadProfis vom Meisterbetrieb Ditmar Hillmann Heizung-Lüftung-Sanitär aus Braunschweig (Falkenhorst 11) beraten Sie gern – Telefon 0531/353058 oder 0171/ (ts) 1914690.

SANITÄR

Falkenhorst 11 • 38108 Braunschweig Tel.: 0531 / 35 30 58 Fax: 0531 / 35 03 34 Mobil: 01 71 / 1 91 46 90 ditmarhillmann@htp-tel.de Ditmar Hillmann

Heizung - Lüftung - Sanitär

7 22.08.17 16:01


Anzeige

Stets frische Luft: Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung Draußen ist es frostig, innen behaglich warm. Wer käme da schon auf die Idee, freiwillig die Fenster weit aufzureißen? Aus Bequemlichkeit bleibt in vielen Haushalten gerade in der kalten Jahreszeit das regelmäßige Lüften auf der Strecke - mit negativen Folgen für das Raumklima. Laut einer Umfrage im Auftrag von Velux betrachten 62 Prozent der Bundesbürger eine zu trockene Luft als Hauptproblem, 28 Prozent machen eine zu hohe Feuchtigkeit als Folge zu seltenen Lüftens im Winter aus. Beides ist für die Wohngesundheit wenig zuträglich: Während trockene Luft zu Beeinträchtigungen von Wohlbefinden und Gesundheit führen kann, kann die Feuchtigkeit in der Luft Schäden an der Gebäudesubstanz bewirken, bis hin zur Schimmelbildung. Ein regelmäßiger Austausch der verbrauchten Raumluft gegen frische Außenluft beugt diesem Problem vor. Der Haken an der Sache: Beim normalen Lüften entweicht neben der Feuchtigkeit auch die Wärme - insbesondere beim längeren Lüf-

ten mit gekipptem Fenster. Es wird also unnötig Heizenergie vergeudet. Zudem ist es beispielsweise für Berufstätige kaum möglich, den Empfehlungen für gutes Lüften - mindestens drei bis fünf Mal pro Tag - zu folgen. Bequem und zugleich energiesparend sind Lösungen, die einen Luftwechsel sicherstellen, ohne dass man selbst aktiv eingreifen muss. Wohngesundheit, Komfort und Energieeffizienz bringen beispielsweise Systeme wie "Smart Ventilation" von Velux auf einen Nenner. Der Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung sorgt nicht nur kontinuierlich für gesunde Luftverhältnisse. Er speichert zudem die Wärme aus der abziehenden Raumluft, um damit die von außen eindringende Luft zu erwärmen. 81 ProDie automatische Lüftung sorgt für ein gesundes Raumklima und hilft dank Wärmerückgewinnung sogar dabei, Heizkosten zu sparen.

Kontinuierlich frische Luft: Regelmäßiges Lü Wohlbefinden ebenso wie zum Schutz der Ba sparend sind Lösungen, die einen Luftwechs aktiv werden muss. zent der Wärme werden wiedergewonnen, ein wichtiges Plus im Hinblick auf die Umwelt und die Heizkosten. Duschen, Kochen, Wäschetrocknen: Jeder Mensch produziert in seinen eigenen vier Wänden bis zu vier Liter Wasser pro Tag, die an die Luft abgegeben werden. Wird diese Feuchtigkeit nicht abgeführt, schlägt sie sich an kalten Stellen wie etwa Außenwänden nieder. Ein erstes Warnzeichen für

rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke 8

Rund ums Haus Bauland | September 2017

BLBS-Seite 08-09.indd 2

21.08.17 13:29


Anzeige

Niedrigstenergiehaus: Mit Standard von morgen schon heute sparen

lmäßiges Lüften muss sein, für das eigene hutz der Bausubstanz. Bequem und energien Luftwechsel sicherstellen, ohne dass man Fotos: djd/VELUX

eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum sind etwa Tau- oder Kondenswasser innen an den Fenstern. Der Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung wirkt diesem Effekt entgegen. Dabei ist das Gerät im Betrieb so leise, dass es sich selbst für Schlafräume eignet. Der Einbau ist durch einen Handwerker in einer knappen Dreiviertelstunde erledigt und kann bei neueren Fenstermodellen auch nachträglich erfolgen. (djd)

BLBS-Seite 08-09.indd 3

Bereits in wenigen Jahren sollen Niedrigstenergiehäuser laut der EU-Gebäuderichtlinie der verbindliche Standard für den Neubau von Wohngebäuden in der Europäischen Union werden. Gemäß dem Artikel 2 der Richtlinie sind das Gebäude, die eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aufweisen. Der Energiebedarf soll fast bei Null liegen oder sehr gering sein und zu einem wesentlichen Teil durch Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. "Neben der Nutzung von Energiequellen am Standort etwa über Wärmepumpen, Solarthermie oder Photovoltaik wird eine konsequent effiziente Wärmedämmung der Gebäudehülle und vor allem des Dachs eine wesentliche Rolle spielen", erklärt Bauen-WohnenSpezialist Martin Schmidt von rgz24.de. Gefragt sind Dämmstoffe und Systeme, die einen hochwertigen, lückenlosen Wärmeschutz möglich machen, ohne dass das Haus in extrem dicke Dämmschichten eingepackt wird. Denn gerade in städtischen Regionen ist Raum teuer. Hocheffiziente Polyurethan-Hartschaumdämmungen wie etwa die Bauder PIR Dachsysteme können wesentlich schlanker als andere Materialien aufgebaut werden, um einen defi-

Neubauten müssen spätestens ab 2021 im Niedrigstenergiestandard mit einem Energieverbrauch nahe Null errichtet werden. Foto: djd/Paul Bauder

nierten energetischen Standard zu erreichen. Dass sie besonders langlebig und resistent gegen Schimmel und Schädlinge sind, wirkt sich auf ihre Gesamt-Umweltbilanz positiv aus. Wer heute baut, sollte nicht nur die gesetzlichen Vorschriften bei der Wärmedämmung einhalten, sondern sich an den Vorgaben für die Zukunft orientieren. Das kann sich von Anfang an lohnen, Rechenbeispiele und mehr Details dazu gibt es unter www. rgz24.de/dachausbau. Zum einen

kann in Häusern mit gutem Wärmeschutz von Anfang an mit sehr geringen Energiekosten gerechnet werden. Zum anderen gibt es Fördergelder von der KfW nur für Gebäude mit einem besseren Energiestandard, als ihn die aktuelle Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt. Eine gute Wärmedämmung soll nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch die Wohn- und Lebensqualität in den eigenen vier (djd) Wänden verbessern.

Rund ums Haus

9 21.08.17 13:29


Anzeige

Bei Hausbau oder Kauf: Erst rechnen, dann kaufen Wer ein Haus bauen oder kaufen will, muss vor allem eins tun: rechnen, rechnen, rechnen. Wie viel Eigenkapital steht zur Verfügung, wie viel Haus kann ich mir leisten? Wie lassen sich mit Eigenleistungen die Kosten drücken, welche Nebenkosten kommen neben dem reinen Immobilienpreis noch auf den Käufer zu? Die folgenden vier Tipps geben Antworten auf häufige Fragen. 1. Vorsicht ist besser als Nachsicht: Wie hoch ist der finanzielle Spielraum für die monatliche Immobilien-Rate? Ein detaillierter Haushaltsplan sorgt für mehr Durchblick über die privaten Finanzen. Eigenkapital und verfügbares monatliches Budget, Bau- oder Kaufsumme sowie die Nebenkosten: Für eine erste Einschätzung hat Angehende Immobilienbesitzer haben viele Themen zu bedenken. Eine gründliche und fundierte Beratung ist daher das A und O. Fotos: djd/Dr. Klein Privatkunden AG Anne Ahler, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein, einen Tipp: "Als Faustregel gilt, dass die monatliche Rate 35 Prozent des Familiennettoeinkommens nicht übersteigt." Zu diesem Einkommen zählen die Verdienste aller Familienmitglieder, feste Einkünfte durch Nebenjobs, Mieteinnahmen, Unterhaltszahlungen, das Kindergeld und feste Zinsen auf Ersparnisse. 2. Ohne Moos nix los: Je mehr Eigenkapital Immobilieninteressenten einbringen, desto sicherer ist die Baufinanzierung. Anne Ahler empfiehlt: "Mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten sollten aus der eigenen Tasche kommen. Im besten Fall sind es sogar 30 Prozent." Sparen sei aufgrund der niedrigen Zinsen kaum rentabel. Rücklagen aus Tagesgeld- und Festgeldkonten lassen sich daher guten Gewissens in die eigene Immobilie investieren. Auch fällige Bausparverträge, Erbschaften oder Privatkredite aus dem Familienkreis erhöhen die Eigenmittel. 3. Selbst ist der Bauherr: Eigen-

leistungen können den Kapitalanteil ergänzen, aber nicht gänzlich ersetzen. Nicht näher definierte Arbeiten erkennen Banken bis zu etwa 5.000 Euro an. Darüber

Vor der Entscheidung für den Bau oder den Kauf einer Immobilie ist gründliches Rechnen gefragt. Je mehr Eigenkapital die Immobilieninteressenten einbringen, desto sicherer ist die Finanzierung.

hinaus ist es erforderlich, die Leistungen von einem Architekten oder Bauträger bestätigen und exakt beschreiben zu lassen. Dann akzeptieren Banken sogar bis zu 15 Prozent der Darlehenssumme als Eigenleistungen, meist jedoch nicht mehr als 30.000 Euro. 4. Checkliste für Nebenkosten: Das eigene Haus kostet noch deutlich mehr als den reinen Kaufpreis. Wie hoch die Kaufnebenkosten sind, hängt von vielen Faktoren ab. Als Faustregel werden etwa 15 Prozent des Kaufpreises für die zusätzlich anfallenden Ausgaben angesetzt. Auch wenn der Hauskauf samt Kaufnebenkosten unter Dach und Fach ist, kommen zur monatlichen Rate für die Baufinanzierung die üblichen Nebenkosten wie Grundsteuer, Gebühren für Strom, Abwasser und Müllentsorgung sowie Versicherungsbeiträge hinzu. Die Spezialisten für Baufinanzierung von Dr. Klein helfen dabei, alle Kosten im Blick zu behalten und eine realistische Vorstellung der Finanzierungsmöglichkeiten zu erarbeiten. (djd)

andreas.behrens63@gmail.com

10 Eigenheim

BLBS-Seite 10-11.indd 2

Bauland | September 2017

21.08.17 13:30


Anzeige

In der kommenden Jahreszeit denkt der eine oder andere Hausbesitzer auch an die Pflege und Werterhaltung des Eigenheims. Die eigenen vier Wände könnten wieder einen neuen Anstrich gebrauchen. Auch die Eingangstür und die Fenster haben schon einmal bessere Zeiten erlebt: Wind und Wetter haben die

Das Team von Malermeister Torsten Zickfeld (2.v.l.) führt sämtliche Malerarbeiten für Sie durch – termingerecht und sorgfältig. Foto: noa

Ein neuer Anstrich lässt die Außenfassade des Hauses wieder in neuem Glanz erstrahlen – mit gleichzeitiger Fotos:oh Wärmedämmung.

Frische Farben und ein neuer Bodenbelag prägen wesentlich die Gesamtwirkung eines Raums und schaffen ein neues Wohngefühl. Lack- oder Farbschicht angegriffen, und an manchen Stellen blitzt das blanke Holz durch. Grund genug für viele Besitzer von Eigenheimen, den Sommer für eine Fassadenerneuerung zu nutzen. Wer Hand an die Außenhülle eines älteren Hauses anlegen will oder muss, der sollte auf jeden Fall über eine Verbesserung der Wärmedämmung nachdenken.

BLBS-Seite 10-11.indd 3

Im Winter stehen vorwiegend Verschönerungswünsche im Innenbereich an. Sie sollten dabei in jedem Fall die Sicherheit einer fachmännischen Arbeit nutzen. Ihr kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Malerarbeiten rund um Ihr Haus – im Innen- wie auch im Außenbereich - ist Malermeister Torsten Zickfeld aus Braunschweig.

Neben den klassischen Malerarbeiten wie Anstrich und Tapezierung bietet Ihnen das Team um Geschäftsinhaber Torsten Zickfeld auch Lösungen für die Außengestaltung (Fassadenbeschichtung) und Wärmedämmung (Vollwärmeschutz) für Alt- und Neubau für die moderne Gestaltung Ihrer Wohnräume und Hausfassade an. Die Mitarbeiter sind auf diesem Gebiet mit den neuesten Techniken vertraut – für Sie bedeutet dies beste Qualität der ausgeführten Arbeiten. Zu den weiteren Leistungen des Familienbetriebes zählen weiterhin die Verlegung von Bodenbelägen aller Art, Schimmelbeseitigung, Graffitientfernung und Kleinstreparaturen aller Art am Haus. Die NeuLackierung sowie der Holzschutzanstrich für Fenster, Türen, Garagentore, Balkone, Gartenhäuser, Zäune oder Carports etc. werden selbstverständlich ebenfalls ausgeführt. Sein Know-How und sein handwerkliches Können unterstützen den Malerfachbetrieb, der seit August 1993 in der Region Braunschweig angesiedelt ist und auch als Ausbildungsbetrieb fungiert, in allen Bereichen der Farbgebung. Die fachliche Beratung von Malermeister Zickfeld – egal, ob technisch oder kreativ – hilft Ihnen die richtigen Entscheidungen der Farbgebung zu finden. Oft lässt sich in einem Raum schon mit einfachen Mitteln eine voll-

kommen neue Wirkung verleihen - zum Beispiel mit einem neuen Anstrich, neuen Tapeten oder einem hochwertigen Bodenbelag. Längst nehmen Formen und Farben, angeregt durch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, Einfluss auf das Wohlgefühl und die Lebensraumgestaltung in Ihren eigenen vier Wänden. Mit kreativen und dekorativen Maltechniken überzeugt der Malerfachbetrieb seit über 20 Jahren seine Kunden und lässt sowohl die Innenräume als auch die Außenhülle Ihres Hauses in neuem Glanz erstrahlen. Termingerechte und zuverlässige Ausführung aller Arbeiten sind für den mittelständischen Fachbetrieb selbstverständlich. Sie erhalten stets eine ausführliche Beratung und eine detaillierte Planung über die anfallenden Arbeiten. Viele langjährige Kunden aus der Region (privat wie geschäftlich) vertrauen bereits den umfangreichen Leistungen von Torsten Zickfeld und seinem Team, das jederzeit für Sie zu erreichen ist und Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite steht. Lassen Sie sich von den professionellen Malerarbeiten überzeugen und nehmen Sie Kontakt auf mit Malermeister Torsten Zickfeld, Lüddeweg 17 in 38108 Braunschweig, unter Telefon 053 09 / 26 42 oder unter www. (ts) malermeister-zickfeld.

Malermeister Zickfeld

11 22.08.17 15:08


Anzeige

Anzeige

Parkett- und Laminatböden sorgfältig reinigen

Teppichboden in Der Klassiker un

Parkett- und Laminatböden sind aus einem modernen Wohnambiente nicht wegzudenken. Kein anderes Material sorgt für eine ähnlich behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die Böden sind trittelastisch und strahlen Sinnlichkeit und Wärme aus entsprechend sorgfältig müssen sie aber auch gepflegt werden. "Mit Spülmittel beispielsweise darf ein Laminatboden unter keinen Umständen gewischt werden", warnt Oliver Schönfeld vom Eine spezielle Bodenpflege ist gerade für die Auffrischung versiegelVerbraucherportal Ratgeberzen- ter Parkettböden und beschichteter Oberflächen unverzichtbar.

Wer wünscht sich nicht für seine Wohnräume eine behagliche und gemütliche Raumatmosphäre oder einen strapazierfähigen Bodenbelag für sein Büro? Der Teppichboden ist ein Klassiker unter den Bodenbelägen, der Akzente in jedem Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer setzt. Und wer möchte schon auf das flauschige Gefühl eines Teppichbodens unter den Füßen verzichten? Wer sich für einen Teppichboden entscheidet, der bekommt einen weichen Bodenbelag mit einem angenehmen Laufgefühl. Der Teppichboden zählt schon seit Jahrzehnten zu den Klassikern unter den Bodenbelägen – er ist flauschig weich und fußwarm. Teppichboden macht einen Raum nicht nur besonders wohnlich, sondern verbreitet – je nach Muster – ein völlig neues Flair. Weil die Musterungen die Wirkung eines Raums stark beeinflussen und

Fotos: djd/Hamberger Flooring

trale.de. Die Reiniger könnten die Oberfläche des Bodens angreifen und zu unschönen Verfärbungen und Grauschleiern führen. "Geschirrspülmittel laugen den Boden aus und verkürzen seine Lebensdauer erheblich", so Schönfeld. So könne der vermeintlich günstige Bodenputzmittel-Ersatz letztlich deutlich mehr Kosten verursachen, da der Laminatboden im schlimmsten Fall komplett ersetzt werden müsse. Auch Garantieansprüche können bei Parkett- und Laminathersteller unsachgemäßer Reinigung erlöverfügen auch über ein breites schen. Unter www.haro.com gibt Sortiment an Pflegemitteln, pas- es mehr Tipps zur Pflege von Holzsend zum jeweiligen Fußboden. und Laminatböden. Parkett benö-

tigt eine spezielle Pflege, auf Essigreiniger beispielsweise sollte man beim Bodenwischen tunlichst verzichten. Parkett wird dadurch rau und rissig und kann schlimmstenfalls irreparable Schäden davontragen. Stattdessen sollte man auf eine einfache, schnelle, effektive und ökologische Reinigung der Böden setzen. Mit der Bodenpflege "aquaShield" aus der Serie "clean & green" von Haro beispielsweise gönnt man allen versiegelten und beschichteten Oberflächen eine regelmäßige Schönheitskur. Die Bodenpflege wurde speziell für die Auffrischung versiegelter Parkettböden und beschichteter Oberflächen wie Laminatböden und Designböden entwickelt. Damit erstrahlen Fußböden im neuen Glanz, auch die Strapazierfähigkeit wird erhöht. Zudem schützt die Pflege den Boden von oben vor eindringender Feuchtigkeit. Nach der Grundreinigung wird die Pflege mit dem Wischwiesel aufgetragen. Ein einmaliges Auftragen genügt und schon nach zwei Stunden ist der Boden wieder begehbar. (djd)

Teppichboden macht einen Raum nicht nu verbreitet – je nach Muster – ein völlig neu Bodenbelägen bringt dabei Komfort in Ihr angenehm warmes und weiches Gefühl unter

HM-Parkett

Gardinen · Plissee · Teppichböden & Teppiche

38124 braunschweig tel. 05 31.79 55 55 leipziger str. 215 fax 05 31.79 09 32 mobil ✆ 01 71.301 44 85 info@taeger-raumausstattung.de

12 Schöner Wohnen BLBS-Seite 12-13.indd 2

Holger Matschek

Ihr Meisterfachbetrieb für Parkett und mehr... Parkett-/Dielenverlegung • Parkett-/Dielensanierung Fertigparkett • Laminat • Kork • Design-/PVC-Belag Teppichboden • Reparaturen • Fachhandel

Bad Harzburg · Badestr. 28 Tel. (0 53 22) 55 31 00 · Fax (0 53 22) 55 31 01

ms Haus

Bauland | September 2017

22.08.17 13:05


Anzeige

en in Wohn-und Büroräumen - Graue Naturtöne er unter den Bodenbelägen liegen im Trend deutlich verändern, sollten sie besonders sorgfältig ausgewählt werden. Da ein Teppichboden normalerweise eine große Fläche einnimmt, hat er daher einen großen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes. So sollte man bei der Wahl des Teppichbodens überlegen, aus welchem Material er bestehen soll und welche Farbe oder welches Muster zur Einrichtung passt. Vor dem Teppichboden-Kauf ist es außerdem ratsam, sich über die Höhe des Flors Gedanken zu machen. Dies ist nicht nur für das Trittgefühl, sondern auch für die Reinigung essentiell. Ein Teppichboden bringt dabei Komfort in Ihre vier Wände und sorgt für ein angenehm warmes und weiches Gefühl nicht nur unter Ihren Füßen. Gerade im Schlafzimmer macht er sich besonders gut: Wenn Sie müde aus dem Bett steigen und barfuß über den Teppichboden tapsen, schmiegt er sich sanft an. Ein

Teppichboden ist schalldämmend und isolierend – somit ist er auch für Mietwohnungen ideal geeignet. Gerade im Kinderzimmer können Sie von den positiven Eigenschaften profitieren: Der Teppichboden ist nämlich nicht nur schalldämmend und isolierend, sondern entpuppt sich als gemütliche SpielFoto: djd/Schöner Wohnen-Farbe

wiese. Die Vielfältigkeit in Form, Farbe Kombination, Floorlänge und Design sind nahezu unerschöpflich. Akzente kann man heutzutage mit Teppichware auch an Wänden oder abgestuften Decken setzen. Teppichböden sind besonders für Allergiker geeignet, da die Teppichfasern den Hausstaub binden. Feinstaubbelastungen können dadurch um die Hälfte reduziert werden. Die regelmäßige professionelle Reinigung, bei der die tiefsitzenden Schmutzpartikel eliminiert werden, bewirkt bei einem guten Teppich eine Lebensdauer von bis zu 7 Jahren oder länger. Wie um nicht nur besonders wohnlich, sondern man einen Teppichboden fachn völlig neues Flair. Der Klassiker unter den männisch verlegt, richtig pflegt mfort in Ihre vier Wände und sorgt für ein und reinigt, erfahren Sie im FachGefühl unter Ihren Füßen. Fotos: oh handel. (ts)

Grau ist alle Theorie, so hieß es früher. Heute ist es das Leben, das man sich entspannt und etwas weniger hektisch wünscht - gerne also mit grauem Anstrich. Die Renaissance dieser Farbe in all ihren Schattierungen zählt zu den dauerhaftesten Trends beim Einrichten. Grau ist leicht und vielfältig zu kombinieren, es ist ruhig und unterstreicht zugleich den angesagten Loft-Look. Gerade als Wandfarbe bietet Grau jede Menge Möglichkeiten für individuelle Einrichtungsideen. Eine lässige New-York-Stimmung und eine Zurückhaltung, wie man sie vom einstigen Landhauswohnen kennt, vermittelt beispielsweise die Farbe "Moon" aus der aktuellen Trendfarben Limited Collection von Schöner Wohnen-Farbe. Das helle Grau mit warmbeiger Note wirkt elegant und wertig. Buchstäblich

Besuchen Sie unser

das Beste aus zwei Welten geht in diesen frischen Farbton ein: Grau ist emotional ausgeglichen, die Spur Beige steuert zugleich eine besonders warme und natürliche Ausstrahlung bei. Zugleich wirkt die Trendfarbe ausgleichend und lässt sich beliebig mit allen anderen Wohnfarben kombinieren - ähnlich wie der Alleskönner Weiß und vielleicht sogar noch harmonischer, da beim Grau-Beige die Kontraste nicht so stark hervortreten. Wer hingegen bei Grau eine eher maue Stimmung vermutet, irrt eindeutig. Kaum eine Farbe sieht so klar aus wie der Trendton, der als matte Wandfarbe fix und fertig gemischt in vielen Bau- und (djd) Fachmärkten erhältlich ist.

Treppenstudio

Öffnungszeiten: Mo. + Do. 16:00 – 18:00 Uhr Treppenmeister Leinetal GmbH Altewiekring 19d, 38102 Braunschweig

www.treppen-leinetal.de

Wir legen Ihnen Qualität zu Füßen...! GmbH

creative bodenbeläge wertvolle orientteppiche

Gifhorner Str. 153 • 38112 Braunschweig

Telefon: 0531/1 80 66

www.wittlake-bodenbelaege.de Mail: info@wittlake-bodenbelaege.de

Teppichboden – Teppiche – Designboden – Laminat – Parkett – Kork – PVC BLBS-Seite 12-13.indd 3

Schöner Wohnen

13 22.08.17 13:05


Anzeige

Die Lohi in Braunschweig informiert: Nach der Hochzeit Steuern sparen Heiraten liegt wieder im Trend: Mehr als 400.000 Paare haben sich 2015 getraut, die meisten davon im Mai und August. Kehrt nach dem Jawort und den Flitterwochen der Alltag ein, sollten sich Frischvermählte mit einem weniger romantischen Thema befassen – der Steuerklassenwahl. „Mit der richtigen Steuerklassenkombination können verheiratete Paare oder eingetragene Lebenspartnerschaften ein höheres monatliches Netto erreichen“, erklärt Silvia Steege von der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V) am Bohlweg 10 in Braunschweig. Nach dem großen Moment im Standesamt werden die neuen Eheleute automatisch in Steuerklasse IV eingeordnet und zahlen in etwa so viel Steuern wie vor der Hochzeit. Das ist auch sinnvoll, wenn der Verdienst der Partner in etwa gleich ist. Ist das Einkommen jedoch sehr unterschiedlich, wählen viele die Einordnung in die Klassen III und V. Ein Beispiel macht den Unterschied deutlich: Ein Ehepaar verdient (nach Abzug aller Freibeträge) monatlich 3.000 und 1.700 Euro. Wurde die Steuerklassenkombination III/V gewählt, liegt die monatliche Steuerlast bei

Paare mit der Kombination III/V oder Faktorverfahren müssen eine Steuererklärung abgeben: Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V) am Bohlweg 10 in Braunschweig berechnet für ihre Mitglieder die günstigste Steuerklassenkombination, zumal diese auch Auswirkungen auf Lohnersatzleistungen wie Elterngeld, Krankengeld Fotos: oh oder Arbeitslosengeld haben. 523,49 Euro; haben beide Steuerklasse IV, zahlen sie monatlich 558,41 Euro Lohnsteuer. „Durch den Wechsel wären in diesem Fall also monatlich rund 35 Euro mehr in der Haushaltskasse“, so Silvia Steege. Die Steuerklassen‐Kombination III/V birgt aber auch einen Nachteil: Oftmals muss eine Nachzahlung geleistet werden. Im konkreten Fall kann die Nachzahlung mehr als 200 Euro betragen. „Deshalb hat der Gesetzgeber vor einigen Jahren das Faktorverfahren eingeführt“, erklärt Silvia Steege. „Es führt zu einem gerechteren monatlichen Lohnsteuerabzug, weil es der tatsächlichen

Steuerlast am nächsten kommt“, betont die Lohi‐Steuerexpertin. Dazu muss beim zuständigen Finanzamt ein Antrag gestellt werden. Notwendig sind neben Angaben zum voraussichtlichen Jahresgehalt auch Informationen zu Versicherungen und Freibeträgen, damit der Faktor auf drei Nachkommastellen genau berechnet werden kann. In dem obigen Beispiel würden die Eheleute über das gesamte Jahr gesehen mit der Steuerklassen-kombination IV/IV 6.700 Euro Lohnsteuer zahlen. Im Splittingverfahren sind es jedoch

nur 6.505 Euro. Daraus ergibt sich der Faktor 0,971, der auf der Lohnsteuerkarte der beiden Partner eingetragen wird. Der Arbeitgeber wiederum ermittelt die Lohnsteuer anhand der Klasse IV und wendet darauf den Faktor an. Am Ende ergibt sich keine Differenz. Die Wahl der Steuerklasse hat Einfluss auf das monatlich verfügbare Einkommen, dennoch ist der Lohnsteuerabzug nur vorläufig. „Wie hoch die tatsächliche Einkommensteuer ist, wird jedoch erst nach Abgabe der Einkommensteuererklärung festgelegt“, macht die Lohi‐Steuerexpertin deutlich. „Für Paare mit der Kombination III/V ist die Steuererklärung ebenso wie beim Faktorverfahren Pflicht“,

betont Silvia Steege. Wollen Paare nach der Hochzeit in eine andere Steuerklasse wechseln, müssen sie beim zuständigen Finanzamt einen entsprechenden Antrag stellen. Dies ist jedoch nur einmal im Jahr bis zum 30. November möglich. Weil die Wahl der richtigen Steuerklasse immer schwieriger wird und von verschiedenen individuellen Punkten abhängt, ist es ratsam, die Hilfe von Steuerexperten in Anspruch zu nehmen. Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter www.lohi.de.

50 Jahre

14

Rund ums Haus Bauland | September 2017

BLBS-Seite 14-15.indd 2

23.08.17 08:37


Anzeige

Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere

Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“

AUSSTELLUNG

in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr

Wir beraten Sie gerne persönlich!

15

BLBS-Seite 14-15.indd 3

22.08.17 16:02


Anzeige

BLBS-Seite 16-17.indd 2

22.08.17 13:09


BLBS-Seite 16-17.indd 3

22.08.17 13:09


Anzeige

A

Holztreppen von Treppenbau Kynast – ganz individuell auf Ihren Stil angepasst Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Tischlermeister Markus Kynast einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion Treppenbau Kynast aus Schandelah schafft mit maßgeschneiderten von der ersten bis zur letzten Stufe Treppenanlagen aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürlicher Ästhezum fairen Preis. Ob für Alt- oder tik und hohem Sicherheitsaspekt. Foto: noa Neubau - Treppenbau Kynast schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der

Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professionellen Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen Treppen-Trends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der neu gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen. Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/ 92180 einen persönlichen Beratungstermin mit Tischlermeis(ts) ter Markus Kynast.

Anzeige

Ein gläserner Sommergarten sc

28 JAHRE

Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20

info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de

Viele Gartenfreunde verbringen jede freie Minute im Freien. Das grüne Reich avanciert für sie in der warmen Jahreszeit zum Lieblingsplatz für Entspannung und Zeit mit der Familie. Schade nur, dass der allzu kurze Sommer und die wechselhafte Witterung das OutdoorVergnügen auf wenige Wochen im Jahr beschränken. Mit einer festen Abdeckung über der Terrasse - ausbaufähig sogar zu einem Sommergarten mit Rundum-Verglasung lässt sich die Freiluftsaison jedoch entscheidend verlängern. Mit einer soliden Aluminium-GlasKonstruktion wird das Zweitwohnzimmer um einen soliden und zugleich transparenten Sommergarten erweitert - ungestörte Ausblicke in die Natur inklusive. Rundum auch seitlich mit Glas geschlossen, entsteht auf diese Weise sogar ein zusätzlicher Raum, den die Bewohner gut behütet auch bei Regen oder kühler Wit-

18 Rund ums Haus ums Eigenheim

BLBS-Seite 18-19.indd 2

Ein festes Dach für das Zweitwohnzimmer: D net den Blick in die Natur und schützt zuglei terung nutzen können. Zudem lassen sich hier etwa die Gartenmöbel geschützt vor Wind und Wetter ganzjährig aufbewahren. Neben der Funktionalität zählt Bauland | September 2017

22.08.17 13:15


Anzeige

Anued GmbH – Ihr Profi in der Edelstahl- und Metallverarbeitung Für alle Arbeiten in den Bereichen Edelstahlverarbeitung, Metallbau und Blechbearbeitung ist die Anued GmbH aus Braunschweig Ihr professioneller Partner. Das Unternehmen am Westbahnhof 5 hat sich zur Aufgabe gemacht, Edelstahl und Stahl sowie Aluminium hochwertig zu verarbeiten – ob zu Geländer, Treppen, Balkone, Vordächer, Toranlagen, Zäune, Möbel und Designobjekte oder spezielle Sonderanfertigungen. Mit der Anschaffung einer eigenen Laser-Schneidemaschine zum thermischen Trennen von Blechen und Rohren hat der zertifizierte Schweißfachbetrieb im Juni 2014 sein Angebot, seine Produktvielfalt und seine Flexibilität in der Auftragsbearbeitung wirksam erweitert. Anhand dieser neuen Maschine lassen sich Konturen und Formen in Edelstahl, Kupfer, Aluminium oder Stahl bequem und schnell aus- und zuschneiden. Ideal geeignet für die Anfertigung von Briefkästen, Schriftzügen von Namen und Hausnummern, Konturen von Personenbildern und Figuren oder Firmennamen in beliebigen Größen. Egal, ob als fertige Datei, als Entwurf auf Papier oder als Foto nach einer exakten Bearbeitung am Computer und Umwandlung in

im Raum Braunschweig zu den großen Anbietern von Stahl und Edelstahlprodukten aller Art. Speziell hat sich der Schweißfachbetrieb auf die CNC Blech-, Profil- sowie Oberflächenbearbeitung und auf alle Arten von Schweißtechnik eingerichtet, die in der eigenen, mit modernster Technik ausgestatteten Werkstatt ausgeführt werden. Im Industriesektor ist Anued in der Kunststoff-, Lebensmittel-, pharmazeutischen und im medizinischen Bereich ein wichtiger Zulieferer hochwertiger Produkte. Durch die hohe Fertigungsqualität, präzise Verarbeitung und Zuverlässigkeit hat sich der von den Geschäftsinhabern Burkhard Fritz und Cengiz Koparal geführte Betrieb in der Region einen Namen gemacht. Im privaten Mit der Laser-Schneidemaschine lassen sich präzise Formen und Konturen Bereich wie auch im gewerblichen aus Edelstahl, Kupfer, Aluminium und Stahl anfertigen. Geschäftsführer Sektor bietet Ihnen die Anued Cengiz Koparal demonstriert hier die exakte, maßgerechte Arbeitsweise GmbH eine große Produktvielfalt Foto: noa für Edelstahl an – Telefon 0531/ der neuen Maschine. 82934 oder www.anued.de. (ts) eine kompatible, für die Maschine lesbaren CAD-Datei sind fast alle individuellen Wünsche und Vorstellungen der Kunden möglich. Das geschulte Personal führt danach die gewünschten Lösungen im Handumdrehen an der LaserSchneidemaschine zuverlässig, präzise und maßgerecht aus. Für die metallverarbeitende Industrie werden mit Hilfe dieser Maschine entsprechende Produkte zur Weiterverarbeitung zügig angefertigt. Seit 1996 gehört die Anued GmbH

ten schützt zu jeder Jahreszeit

nzimmer: Der gläserne Sommergarten eröffhützt zugleich vor Wind und Wetter. Foto: djd/www.kupro.de

aber auch die Optik: Rahmenlose Ganzglas-Schiebeelemente wie bei den Sommergärten des deutschen Herstellers KuPro punkten mit ihrem filigranen Erscheinungsbild

BLBS-Seite 18-19.indd 3

und der soliden Verarbeitung. Die Elemente werden jeweils passend zum Eigenheim und der Terrassenfläche maßgefertigt. Sie sind abschließbar und eröffnen vielseitige Gestaltungsoptionen. Ein weiterer Vorteil für die Verschönerung des heimischen Gartens: Mit den Glas-Schiebeelementen ist auch eine Erweiterung schon vorhandener Überdachungen unkompliziert möglich. Aufgrund der Materialeigenschaften sind die pulverbeschichteten Aluminium-Profile rostfrei, pflegeleicht und witterungsbeständig. Wer dem neuen Wohnzimmer mitten im Garten eine individuelle Note verleihen möchte, kann den Sommergarten nach Lust und Laune aufwerten - etwa mit energiesparenden LED-Spots, einem hochwertigen Bodenbelag aus Holzverbundwerkstoffen (WPC) oder einem Heizstrahler für die kühlere (djd) Jahreszeit.

Erstellung von Einfamilienhäusern Montagearbeiten in und um das gesamte Haus Erstellung von Dachstühlen, Holzund Holzrahmenbauten Garagen, Carport, Gartenhäuserund Wintergartenerstellung Sanierung und Renovierung von Fenstern und Türen aller Art Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen Sicht- und Lärmschutz, Zäune, Wände Trockenausbau für Neu- und Altbau Altbausanierung Terrassenreinigung jeglicher Art

Ihr Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus! Rund ums Haus

19 22.08.17 13:17


Anzeige

Feuchte Wände? Nasser Keller? RAPIDOsec hilft!

Das Magazin JeadteNnEU! Mon für Bauen, Wohnen und Leben in der Region Humboldtstraße 21· 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de

Braunschweig ist auf Wasser gebaut. Aufgrund der Oker steht ein Großteil der Häuser in der Innenstadt auf feuchtem Erdreich. Auch dort, wo man es nicht sieht, haben wir eine teils recht hohe Feuchtigkeit. Dies ist in den seltensten Fällen dauerhaft von der Seite oder unten drückendes Wasser, aber es reicht, dass Gebäude im Keller oder sogar bereits im Erdgeschoss nasse Wände haben. Ein Großteil der Gebäude Braunschweigs wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Sie ziehen kräftig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an, zu schimmeln. Trockene Räume in Keller und Erdgeschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Trockene Wände reduzieren deutlich die Heizkosten. Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte in Mauerwerk, Fußboden und Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen. So können pro

Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigenFotos: oh der Feuchtigkeit trocken zu legen. Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden sein. Dass es bei solch einer hohen Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchtend. Das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit muss an der Wurzel gepackt werden. Das Schimmel ist nicht zu unterschätzen. Bei Tapeten im Keller und Erdgeschoss von Altgebäuden füttert Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk häufig die Schimmelpilze.

Salzausblühungen machen sich als weißer Flaum bemerkbar und zeigen an, dass über längere Zeit Wasser aus der Wand verdunstet. Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten können und muss aus dem kompletten Stein entweichen. Genau hier setzt RAPIDOsec Mau-

20 Rund ums Haus BLBS-Seite 20-21.indd 2

erentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trockenzulegen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei aufsteigender Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bei AQ4Business GmbH unter Telefon 0531-3808418 oder unter www. rapidosec.info.

ms Haus

Bauland | September 2017

23.08.17 11:55


Anzeige

BLBS-Seite 20-21.indd 3

21 23.08.17 08:55


Anzeige

Automatisch geschützt: Fenster vor Einbruchversuchen sichern Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Besonders attraktiv für Langfinger sind Häuser, bei denen offensichtlich gerade niemand zu Hause ist - etwa weil die Familie verreist ist. Einbrecher scheuen das Risiko, auf frischer Tat ertappt zu werden. Daher kann schon die Simulation einer Anwesenheit die Sicherheit für das eigene Hab und Gut erhöhen. Automatische betriebene Rollläden können somit einen Beitrag zu einem wirksamen Einbruchschutz leisten. Elektrische oder solarbetriebene Rollläden am Fenster, die Hersteller wie etwa Velux anbieten, können viele Ganoven bereits abschrecken. Sie öffnen und schließen sich automatisch und simulieren so die Anwesenheit der Hausbewohner. Den Ablauf können Mieter oder Eigentümer ganz einfach über eine Funksteuerung festlegen, die über Funk-Zwischenstecker sogar Stehlampen im Raum mit in das Anwesenheits-Simulations-Programm einbeziehen kann. Für den nachträglichen Einbau eignen sich solarbetriebene Produkte besonders gut. Sie sind energieautark, ein zusätzliches Kabel muss nicht verlegt werden. Das erspart lästige Renovierungen wie Tapezier- oder Malerarbeiten. Wer noch mehr tun

22 Einbruchschutz BLBS-Seite 22-23.indd 2

will, kann mit einbruchhemmenden Fenstern oder Zubehör die persönliche Sicherheit zusätzlich erhöhen - sowohl beim Neueinbau als auch nachträglich bei schon vorhandenen Fenstern. Selbst das Dachfenster kann von Einbrechern als Einstiegsort ausgemacht werden, wenn äußere Bedingungen wie vorgelagerte Garagendächer die Erreichbarkeit

Anwesenheit simulieren und Einbrechern das Leben schwer machen: Über die Funksteuerung werden automatische Öffnungs- und Schließzeiten von Rollläden festgelegt, um die Anwesenheit der Fotos: djd/VELUX Bewohner zu simulieren.

Einen wirksamen Einbruchschutz bieten elektrische oder solarbetriebene Rollläden, die sich automatisch öffnen und schließen. begünstigen. Deshalb gibt es vom selben Hersteller Dachfenster in der Sonderausführung Einbruchschutz mit zusätzlichen Sicherheitskomponenten. So ist die Scheibe mit dem Fensterflügel verklebt und gegen Aufhebeln verstärkt. Für einen verbesserten Schutz sorgt zudem eine Abschließfunktion, die den Zugang von außen erschwert. Damit entspre-

chen die Dachfenster in der Variante Einbruchschutz der von der Polizei empfohlenen Widerstandsklasse RC 2. Erhältlich sind die Modelle als Kunststoff- und klar oder weiß lackiertes Holzfenster. Noch ein Tipp: Wer die Sicherheit im Dachgeschoss erhöhen will, muss nicht unbedingt die kompletten Dachfenster austauschen. Eine effektive Lösung mit vergleichsweise wenig Aufwand bietet auch die Nachrüstung von mechanischer Technik wie abschließbaren SicherheitsDachfenster sind auch in einer Verschlüssen oder das Anbringen abschließbaren Variante erhält- von verstärkten Schließbeschlälich und erhöhen so den Schutz gen und -blechen am Dachfensvor Einbrechern. ter. (djd)

ms Haus

Bauland | September 2017

22.08.17 13:06


Anzeige

Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-

bieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstängeeignete Beratung dazu. dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das In zwei Gewerbegebieten in Seelze Gewerbezentrum „Letter Holz“.

Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und ein erlebenswertes Freizeit- und Kulturprogramm, sowie ein breit gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung an-

BLBS-Seite 22-23.indd 3

gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar (Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebslei-

terwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit

einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de.

Eigenheim

23 22.08.17 13:06


Anzeige

24

BLBS-Seite 24-25.indd 2

Bauland | September 2017

22.08.17 15:12


Anzeige

Motorgeräte Schmidt: Ihr Fachmann für Garten- und Forsttechnik Sie sind auf der Suche nach den passenden und professionellen Motorgeräten für die Garten- und Forstarbeit, oder nach einer kompetenten Werkstatt zur Wartung und Reparatur Ihrer Geräte? Dann sind Sie beim Fachbetrieb Motorgeräte Schmidt aus Weyhausen genau an der richtigen Adresse. Hier finden Sie allerlei Geräte für professionelle Arbeiten im Gartenoder Forstbereich mit einem ausgezeichneten Service rund um Verkauf, Verleih, Vermietung, Wartung und Reparatur von Motorgeräten. Egal, was Sie für Ihren Garten oder Ihr Grundstück planen – bei Motorgeräte Schmidt finden Sie das richtige Arbeitswerkzeug für Ihr Vorhaben. Seit vielen Jahren ist das Fachgeschäft in der Region eine feste Adresse, wenn es um das Kaufen, Ausleihen, Warten

Hochwertige Arbeitsgeräte vom Fachmann - Motorgeräte Schmidt aus Weyhausen ist Ihr Fachbetrieb für alle Geräte, Zubehör sowie Services rund um Garten- und Forsttechnik. Das freundliche und hilfsbereite Team um Inhaber Mathias Schmidt (2.v.l.) sorgt für eine einwandfreie, kompetente Beratung, damit Sie genau das Gerät erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und das Sie für Ihre Arbeiten benötigen. Foto: oh

Bewährte Produkte für jeden Zweck – ob für den privaten oder für den professionellen Bedarf: In dem großen Sortiment des Fachbetriebes finden Sie passende und professionelle Motorgeräte etablierter, internationaler Anbieter für Ihr Vorhaben. und Reparieren von Motorgeräten geht. Im März 2015 hat Mathias Schmidt, der über 20 Jahre bei Freizeitcenter Bahrs in Vorsfelde im technischen Bereich tätig war, den alteingesessenen Betrieb von Klaus Puppe als neuer Inhaber übernommen. Im großen Verkaufsraum sowie auf der weitläufigen Ausstellungsfläche mit über 200 Maschinen und Geräten bietet Ihnen der Fachbetrieb eine breite Auswahl führender Hersteller. Motorgeräte Schmidt arbeitet bereits jahrelang mit namhaften Marken wie u.a. Honda, Husqvarna, Echo, Cramer, AL-KO, Castel Garden, Toro, Dolmar, Wolf, Solo etc. erfolgreich zusammen. So wird Ihnen garantiert, dass die Produkte eine hochwertige Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit vorweisen können.

BLBS-Seite 24-25.indd 3

Das Sortiment besteht aus bewährten und zuverlässigen Motorgeräte für jeden Zweck – sowohl für den privaten als auch für den professionellen Bedarf. Ob Sie nur den Rasen stutzen, Hecken zurechtschneiden und trimmen möchten, oder professionelle Handschuhe benötigen – im Fachhandel von Mathias Schmidt finden Sie die richtigen Utensilien. Eine große Auswahl an Freischneider, Heckenscheren, Rasenmäher, Rasentraktoren, Aufsitzmäher, vollautomatische Rasenroboter, Vertikutierer, Motorsägen, Motorsensen, Häcksler, Laubsauger, Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen uvm. steht hier für Ihre Gartenarbeiten abholbereit. Beim Kauf bietet Ihnen das Fachgeschäft die Inzahlungnahme Ihres alten Gerätes und die fachgerech-

te Entsorgung an. Auch die Möglichkeit zur Finanzierung besteht. Eine gute Lösung für den sporadischen Bedarf von Arbeitsgeräten bietet zudem der Verleih-Service. Bei Motorgeräte Schmidt können Sie einfach ausleihen, was Sie für Ihr Vorhaben benötigen ob Mini-Bagger, Radlader, Rüttler, Fräsen, Motorhacken, Erdbohrer, Holzspalter. Abbruchhammer/ Stemmhammer etc. Jedes Gerät, ob bei Kauf oder Vermietung, wird betriebsfertig übergeben – auf Wunsch auch direkt zu Ihnen nach Hause. Selbstverständlich erhalten Sie bei der Übergabe eine fachmännische Einweisung. Auch moderne Geräte brauchen eine jährliche Wartung im Fachbetrieb. In der eigenen Werkstatt überprüfen und reparieren Mathias Schmidt und seine Mitarbeiter Ihre Motorgeräte fachgerecht und zuverlässig. Eventuell erforderliche Ersatzteile der gängigen Hersteller hat der Fachbetrieb meist vorrä-

tig – oder sie werden innerhalb von nur 48 Stunden besorgt. So sorgt Motorgeräte Schmidt dafür, dass Ihre Garten- und Forstgeräte stets reibungslos funktionieren. Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 8:30 bis 13:00 Uhr hat Motorgeräte Schmidt (Vor dem Dorfe 5 in 38554 Weyhausen) geöffnet. (ts)

Mathias Schmidt und seine Mitarbeiter führen selbstverständlich auch fachgerechte Wartungen und Reparaturen an Ihren MotorFoto: noa geräten aus.

Vor dem Dorfe 5 · 38554 Weyhausen Tel.: 0 53 62 / 77 66 · Fax: 0 53 62 / 78 55 Mail: motorgeraeteschmidt@t-online.de

www.motorgeräte-schmidt.de Motorgeräte Schmidt 25 23.08.17 11:48


Anzeige

26

Garten Haus Bauland | September 2017

BLBS-Seite 26-27.indd 2

22.08.17 16:06


Anzeige

Anzeige

Rasenprobleme hängen oft mit pH-Wert des Bodens zusammen

Laubberge beseitigen

Braune Flecken im Rasen, jede Menge Filz und Moos: Viele Freizeitgärtner kennen diese Symptome. Wo eigentlich sattgrünes Gras gedeihen soll, werden die Problemzonen immer größer. Verantwortlich dafür ist oft genug die Beschaffenheit des Bodens: Ein zu saures Erdreich bietet genau die Wachstumsbedingungen, die beispielsweise Moos braucht, um sich ausbreiten zu können. Wer Rasenproblemen auf den Grund gehen möchte, sollte daher den pH-Wert seines Bodens kennen und bei Bedarf handeln. Dass der Boden "sauer" wird, hat in aller Regel natürliche Ursachen. Mit jedem Regenschauer kann auch Kalk in tiefere Erdschichten ausgewaschen werden. Außerdem scheiden Pflanzen und Bodenlebewesen immer wieder Säuren aus. "So einfach die Ursache, so schnell und wirksam kann der Freizeitgärtner dem Problem auch begegnen, indem er verloren gegangenen Kalk wieder dem Erdreich zuführt", erläutert Gartenexperte Prof. Dr. Frank Eulenstein von Cuxin DCM. Besonders entscheidend für die Qualität des Rasens ist die obere, stark durchwurzelte Bodenschicht. Ist der pH-

Keine Ahnung wohin mit den riesigen Laubmengen im Garten? Wer die Blätter zur Flächenkompostierung verwendet, profitiert mehrfach: Denn einerseits zersetzen sie sich über den Winter zu wertvoller Humus­erde. Und andererseits ist das jährlich wiederkehrende Entsorgungsproblem elegant gelöst. Ideal geeignet für Flächenkompostierung sind Beete oder auch der Platz unter Hecken und Sträuchern. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Dort, wo es nicht stört, wird Laub in einer Höhe von 15 bis 20 cm aufgeschichtet. Klein- und Kleinstlebewesen wie Asseln, Regenwürmer, Tausendfüßler, Bakterien und Pilze zersetzen die Blätter dann bis zum Frühjahr. Zusätzlich beschleunigen lässt sich der natürliche Rotteprozess mit dem "Radivit KompostBeschleuniger" von Neudorff. Er liefert Milliarden von Kompostbakterien und Pilzkulturen. Außerdem helfen die enthaltenen Nährstoffe beim raschen Zersetzen von nährstoffarmem Laub-, Baumund Heckenschnitt. Damit das Laub durch die Herbststürme nicht im Garten verteilt wird, sollte es mit Erde abgedeckt werden. Nützliche Insekten sind für diese naturnahe Kompostierung dankar. (txn)

Dicht, frei von Moos und sattgrün: So wünscht sich jeder Gartenbesitzer seinen Rasen. Entscheidenden Anteil an dem gepflegten Erscheinungsbild hat der pH-Wert. Mit speziellen Kalkprodukten für den Rasen lässt sich der pH-Wert schnell und Fotos: djd/Deutsche CUXIN Marketing GmbH wirksam regulieren. Wert dort zu niedrig, breitet sich Moos oft großflächig aus. Zudem sind Böden häufig derart verdichtet, dass sich der Luft- und Wasserhaushalt mit der Zeit verschlechtert. Ein regelmäßiges Vertikutieren der Rasenfläche wirkt diesem Effekt entgegen. Doch wann gilt ein Boden als sauer? Für Grasflächen werden pH-Werte von 5,5 bis 6,7 empfohlen, liegt das

Messresultat tiefer, sollte unbedingt gekalkt werden. Als Faustregel gilt, dem Boden pro Jahr und Quadratmeter etwa 40 bis 50 Gramm Kalk zuzuführen, so lässt sich die natürliche Versauerung ausgleichen. Spezielle Produkte, wie etwa der „Cuxin DCM Grün-Kalk“ regulieren den pH-Wert, verbessern zugleich die Bodenstruktur und beugen Staunässe vor. Ein guter Zeitpunkt für das Kalken ist der Herbst. So kommt das Grün gestärkt durch die kalte Jahreszeit und wird bereits vorbereitend für die nächstjährige Gartensaison gestärkt. Darüber hinaus erhält Moos aufgrund der Kalkgabe erst gar keine Chance, sich in der kalten Jahreszeit auszubreiten. (djd)

Eine Behandlung des Rasens mit Kalk empfiehlt sich gerade im Herbst, um den pH-Gehalt des Bodens auszugleichen.

Es erwarten Sie eine große Auswahl an Pflanzen, Formund Obstgehölzen, eine kostenlose Bodenanalyse und ein Rasenseminar, Fachvortrag „Naturnahe Gärten“, Beratung und Gartenplanung, Kinderhüpfburg. Mehr Infos finden Sie unter: www.gartencenter-bosse.de

BLBS-Seite 26-27.indd 3

Garten

27 23.08.17 10:05


Anzeige

Herbstputz im Garten: Die Spuren des Som Bunte Blätter und kühlere Temperaturen kündigen es an: Mit dem Herbst endet allmählich die Saison im Freiluftwohnzimmer. Vorher aber hat der Freizeitgärtner noch alle Hände voll zu tun. Jetzt gilt es, die letzten Spuren des Sommers zu beseitigen, im Garten sowie rund ums Haus "klar Schiff" zu machen und nicht zuletzt herabgefallenes Laub zu beseitigen. Das Laub muss weg: An den Bäumen gibt das bunte Laub noch

ein malerisches Bild ab, zu Boden gefallen, ist es eher störend. Vom Rasen sollten die Blätter regelmäßig entfernt werden, damit im Grün darunter keine kahlen Stellen entstehen. Und auch auf Wegen und der Terrasse sollte das Laub nicht überwintern. In Verbindung mit Feuchtigkeit droht durch die Blätter etwa auf dem Bürgersteig sonst eine Rutschpartie. Buchstäblich kurzen Prozess machen leistungsstarke und leise Akku-Laubblasgeräte wie etwa das Modell Stihl BGA 56. Das Blasrohr ist in drei Stufen längenverstellbar, so dass sich für ein rückenschonendes Arbeiten der gewünschte Abstand

zum Laub verändern lässt. Staub und Co. auf dem Gartenmobiliar, Moose und Algen auf Gartenwegen oder dem Terrassenboden: Derartigen Verschmutzungen rückt der Freizeitgärtner am besten mit einem Flächenreiniger zu Leibe. Dieses gängige Zubehör für Hochdruckreiniger ist mit rotierenden Reinigungsdüsen genau auf die Oberflächenpflege ausgerichtet. Granitplatten lassen sich so ebenso reinigen wie Pflastersteine oder empfindliches Terrassenholz. Dazu ist bei Flächenreinigern der Druck ganz nach Bedarf einstellbar. Das Säubern mit dem kräftigen Wasserstrahl bedeutet in jedem Fall eine

n! Jetzt pflanze ten und

Über 100 Tulpensor viele Besonderheiten, r, wie z.B. Echte Märzenbeche hen ckc glö nee Winterlinge, Sch usw. erhältlich!

Armin Pelz eK Benzstraße 4 · 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de

So einfach wird's sauber: Hochdruckreiniger beseitigen Schmutzspuren, etwa von den Gartenmöbeln. Fotos: djd/STIHL Anzeige

GARTENGERÄTE!

Neu-, Gebraucht- und Leihgeräte mit Service! Großes Ersatzteillager!

1.749 €

Jetzt lassen Sie mähen! Ihr neuer bester Freund im Garten - mäht den Rasen regelmäßig für Sie, nach Ihren persönlichen Wünschen!

Der Wendige! Autoclip 225 S

Ihr Fachhändler

Autoclip 225 S Motor Lithium Batterie Max. Fläche Schnittbreite UVP inkl. MwSt.

Bürstenloser Motor 2 x 2,5 Ah 1.100 m2 25 cm 1.749 €

Alle Autoclip-Modelle werden mit Erdnägeln und Begrenzungsdraht ausgeliefert.

28 Garten BLBS-Seite 28-29.indd 2

Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de

Garten individue Vielfältige Möglichkeiten bieten sich bei den Grünflächen rund um das Haus. Beete voller duftender Blumen oder moderne Strukturen mit steinernen Mauern und Palisaden - die richtigen Produkte schaffen nahezu unbegrenzten Raum für Individualität. Wer seinen Garten individuell gestalten möchte, ist mit wetterbeständigen Produkten aus Beton und Leichtbeton gut bedient. Ob individuelle Terrassenplatten, Mauersysteme oder Pflanzsteine - das Sortiment von Herstellern wie KLB-Klimaleichtblock bietet vielseitige Lösungen für vielfältige Projekte rund ums eigene Haus. So sorgt etwa eine ansprechend gepflasterte Terrasse für wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Spezielle Terrassenplatten aus Beton oder Leichtbeton haben sich hier bewährt. Ob marmoriert oder strukturiert, fein- oder kugelgestrahlt: Für jeden Geschmack findet sich eine passende Bodenbelagslösung - bis hin zur persönlichen

ms Haus Bauland | September 2017 23.08.17 11:56


s Sommers schnell beseitigen

Ob als komplette Hecke oder einzeln in Form geschnitten: Buchsbäume setzen in jedem Garten gestalterische Highlights. Leider kommt es durch Pilzbefall oder Schädlinge immer wieder zu Erkrankungen der immergrünen Gewächse. Hobbygärtner wissen: Kräftige

Buchsbaum schützen

Das Laub muss weg: Mit akkubetriebenen Blasgeräten lässt sich der Herbstputz im Garten bequem und leise erledigen. wertvolle Zeitersparnis. Um längere Wege oder Zufahrten vom lästigen Laub und anderem Schmutz zu befreien, sind Kehrgeräte die komfortable Alternative zum Besen. Mit akkubetriebenen Geräten ist die Arbeit schnell erledigt und schon Einstiegsmodelle meistern auch größere Flächen. Die Geräte nehmen groben und feinen Schmutz auf, ebenso wie nasses Kehrgut. Sind Wege, Terrasse und Zufahrt

auf Vordermann gebracht, kommen zum Schluss noch die motorisierten Gartenhelfer selbst an die Reihe. Bevor sie bis zur kommenden Saison in den Winterschlaf gehen, empfiehlt es sich, Rasenmäher, Heckenscheren und Laubbläser gründlich zu reinigen. Bewegliche Teile können mit etwas Maschinenöl gepflegt werden. Eine bequeme Alternative ist es, die Gerätewartung durch den Fachhandel (djd) durchführen zu lassen.

viduell gestalten mit Beton Farbauswahl. Dabei ist jede Platte ein Unikat und trägt so zu einer ansprechenden Naturstein-Optik bei. "Zudem sind die Terrassenplatten frostbeständig, sodass ihnen auch der doch immer wiederkehrende Winter nichts anhaben kann", ergänzt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting aus Andernach. In aller Regel sind Gartenliebhaber

auch Pflanzenfreunde. Wer der heimischen Vegetation einen dekorativen Rahmen geben will, kann auf spezielle Pflanzsteine zurückgreifen. Diese setzen nicht nur Grenzen für den bunten Bewuchs, sondern sorgen auch für gestalterische Akzente. Zudem lassen sich die Pflanzsteine als begrünter Sichtschutz nutzen: Hervorstehende "Balkone" brechen entsprechende Wände optisch auf und machen aus ihnen einen vertikalen Garten. Wer eher konventionelle Befestigungen bevorzugt, wird ebenfalls fündig. So erinnern etwa Gartenmauern aus gekollerten Betonsteinen an natürlichen Bruchstein. Neben ihrer Funktion als Gestaltungselement erfüllen die Mauern auch technische Zwecke, etwa bei der Abstützung unterschiedlicher Geländehöhen. Die vielseitig verwendbaren KLBSchalungssteine haben sich dank Die Hohlräume von Schalungs- ihrer möglichen Betonfüllung steinen können mit Beton gefüllt ebenfalls als beständige Begrenzwerden. Foto: djd/KLB Klimaleichtblock ungen bewährt. (djd)

BLBS-Seite 28-29.indd 3

Pflanzen sind weniger anfällig für Stress und Krankheiten. Um Buchsbäume und Stechpalmen zu vitalisieren, empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung der "BioKraft Vitalkuren" des Naturgartenspezialisten Neudorff. Diese Kuren sind speziell auf die Bedürfnisse von Buxus und Ilex (wissenschaftlich für Buchsbaum und Stechpalme) abgestimmt und versorgen die Pflanzen optimal mit allen wichtigen Nährstoffen. Vor allem geschwächte und gefährdete Buchsbäume schon frühzeitig behandeln, um eine gesunde und vitale Pflanze zu fördern. Einfach die Blattoberund Unterseiten tropfnass einsprühen. Die "BioKraft Vitalkur" ist unbedenklich für Haustiere (txn) und Bienen.

DIE LEISEN POWERBLÄSER VON ECHO BEFREIEN RASENFLÄCHEN, ANLAGEN, PARKPLÄTZE UD FUSSWEGE VON LOSEM ABFALL, GRAS ODER LAUB.

5 Jahre Garantie

Laubsauger PB-250

bei uns für €

269,-

Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!

Auf über 18.000 m2 Anbau- und Ausstellungsfläche... ...kaufen, wo es wächst! Wir beraten vor Ort! So finden Sie uns:

Salzdahlumer Weg 33 38124 Braunschweig Telefon: 05 31 - 260 10 90 Telefax: 05 31 - 260 10 92 Mail: info@baumschule-in-braunschweig.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 14.00 Uhr

www.baumschule-in-braunschweig.de Garten

29 23.08.17 11:56


Anzeigen

Zeitgemäß heizen mit modernen Feuerstätten Moderne Feuerstätten, dazu zählen neben Kaminöfen auch Kachelöfen und Heizkamine, erfreuen sich großer Beliebtheit. Bereits jeder vierte Haushalt in Deutschland nennt sie sein Eigen. Das sind mehr als 10 Millionen Geräte, die für entspannte Feuerabende in zahllosen Wohnzimmern sorgen. Die Auswahl ist riesig: Ob rustikal oder klassisch, ob avantgardistisch oder zeitlos-elegant – für jeden Geschmack gibt es das passende Ofenmodell. Eines haben die modernen Wärmespender gemeinsam: Sie verfügen über einen hohen Wirkungsgrad, sind sparsam im Verbrauch und verursachen siebenmal weniger Emissionen als ihre Vorgänger aus den 1970er und 1980er Jahren. Deshalb sollten ältere Geräte am besten bald ausgetauscht werden – selbst wenn dies von der BundesImmissionsschutz-Verordnung im

Altbewährtes neu entdeckt: Große Geräteauswahl – ein passendes Ofenmodell für jeden Geschmack. Trockenes Scheitholz und energiereiche Kaminbriketts sind ein starkes Team. Foto: akz-o/Union/Wamsler Einzelfall noch nicht gefordert wird. Denn es rechnet sich: für den Geldbeutel, weil moderne Heizgeräte weniger Brennstoff brauchen. Und für die Umwelt, weil sie erheblich weniger Emissionen erzeugen.

Wer seinen neuen Ofen zeitgemäß befeuern möchte, kombiniert am besten zwei Brennstoffe miteinander, die „Made in Germany“ sind und zudem besonders günstig: Holz und Kaminbriketts. Erst das

Holz für die schnelle Flamme, dann Briketts für lang anhaltende Wärme – ohne ständiges Nachlegen. Ein Blick in die Betriebsanleitung gibt Auskunft, welche Brennstoffe für das Gerät zugelassen sind. Besonders hochwertig sind die Briketts der Traditionsmarke Union. Sie stammen aus dem Rheinischen Revier und werden dort seit 1904 ohne Zusatz von Bindemitteln gepresst. Extrem heizstark, halten sie lange die Glut und geben – einmal entflammt – über Stunden wohltuende Strahlungswärme ab. Ofenfertiges Scheitholz und Kaminbriketts sind im BrennstoffFachhandel erhältlich. Darüber hinaus werden sie in Supermärkten und Discountern, in Verbraucherund Baumärkten sowie von den Genossenschaften angeboten. Sauber verpackt, sind sie leicht zu transportieren und zu Hause bequem zu lagern. (akz-o)

Schmaler Heizkamin für kleine Wohnungen Für den Einbau eines Heizkamins war bislang vor allem eines nötig: viel Platz. Doch gerade in Ballungsräumen ist Wohnraum vielfach begrenzt und aus Kostengründen muss auf den einen oder anderen Quadratmeter verzichtet werden. Damit der Wunsch nach einer

30 Feuer & Flamme BLBS-Seite 30-31.indd 2

Kaminanlage dennoch kein unerfüllter Traum bleibt, hat Leda den Heiz-Kamineinsatz „Fina“ mit einer besonders geringen Einbautiefe und einer vergleichsweise niedrigen Heizleistung von 7 kW entwickelt. „Fina“ kommt deshalb auch in der kleinsten Wohnung ganz groß raus und bietet auch hier die besondere Atmosphäre des Kaminfeuers mit allem, was dazugehört: knisternde Holzscheite, flackernde Klein, aber fein, das zeigt sich auch Flammen und wohlige Wärme. bei der Ausstattung. Und nicht zuletzt bei der Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten: für keramische oder Guss-Nachheizflächen oder für einen Direktanschluss an den Schornstein. Jede dieser beiden Varianten wird zudem in je vier Ausführungen angeboten: in der besonders platzsparenden flachen Version, in einer Durchsicht-Variante, bei der sich das Feuer gleich von zwei Seiten

Foto: akz-o/Leda Werk

beobachten lässt, und in der EckVersion – wahlweise rechts oder links – mit einer um die Ecke gebogenen Scheibe. Zudem ist die Innenraumauskleidung wählbar: Gelb emailliert oder schwarz lackiert verleiht sie der Kaminanlage einen jeweils eigenen Charakter. Individuelle Vorstellungen vom großen Feuer auf kleinstem Raum lassen sich also hier in hervorragender Weise verwirklichen. (akz-o)

ms Haus

Bauland | September 2017

22.08.17 13:08


Anzeige

Die Ansichten über einen idealen Kaminofen sind individuell verschieden. Und das ist gut so. von Spürbarer Gewinn an Attraktivität

Pular Compact

Königshütte Kaminofen

Dorado

& Kaminofen

Ipala Compact

mit Holzregal

Königshütte Kaminofen

Corvus

Es sind immer charakteristische Details

Pacaya Compact

Das innovative Energiepaket

Tenorio PowerSystem Compact

rnster Pelletöfen mit mode Auswahl, er oß gr in nik Feuerungstech d Bedienkomfort. modernes Design un

töfen werden mit Wassergeführte Pelle ch gefördert! bis zu 3.000 € staatli

BLBS-Seite 30-31.indd 3

Feuer & Flamme

31 22.08.17 13:08


BLBS-Seite 32.indd 1

22.08.17 16:06


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.