ST
LO
S
Ausgabe Braunschweig Nr. 103 August 2017 | 11. Jahrgang
KO
EN
Zeit für den Garten!
HausgeräteKundendienst 0531 / 2322078 • Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Trocknern, E-Herden, etc. • Service an allen Marken, schnell und günstig • Verkauf von Neugeräten • Anschluss und Konfiguration von EDV- und Telekommunika tions-Systemen InHausTec GmbH Rheingoldstrasse 27 38112 Braunschweig Tel. 0531 / 2322078 Fax: 0531 / 2322978 Inhaustec@t-online.de
www.elektrogeraetereparatur.inhaustec.de
BS-Carports Michael Pöhlig
Hopfengarten 22 38102 Braunschweig Telefon: 0531 - 707 59 12 Telefax: 0531 - 707 62 54 Handy: 0171 - 987 32 73 E-mail: mp-line@gmx.de
BLBS-Seite 01 Titel.indd 1
22.07.17 14:50
Anzeige
2
l
olf Heimdecor Bauland | August 2017
BLBS-Seite 02-03.indd 2
22.07.17 14:51
Anzeige
Aus dem Inhalt Einbruchschutz Sicherheit mit Zuschuss vom Staat Eigenheim
Seite 4 Seite 5 - 6
Gewerbeflächen im Energie Wirtschaftsstandort Neues Label für Seelze Seite 7 Pelletheizungen Seite 9 Eintracht Braunschweig – will oben angreifen und aufsteigen
Seite 10 - 13
Rund ums Haus Steinteppich - der fugenlose Bodenbelag Seite 14
Rund ums Haus Carports aus Holz Seite 16
Bad & Fliese Elegante Waschplätze Seite 18
Garten Endlich Schluss mit dem Wildwuchs
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Seite 22
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/stiga Druck:
oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
BLBS-Seite 02-03.indd 3
Inhaltsverzeichnis
3 24.07.17 15:18
Anzeige
Wirksamer Einbruchschutz für das Zuhause: Sicherheit mit Zuschuss vom Staat Wie lassen sich die eigenen vier Wände besser vor den Risiken eines Einbruchs schützen? Angesichts von bundesweit mehr als 150.000 Wohnungseinbrüchen im Jahr 2016 dürften sich viele Hausund Wohnungseigentümer diese Frage stellen. Die gute Nachricht: Auch 2017 werden Investitionen in den Einbruchschutz staatlich gefördert, mit Zuschüssen von bis zu 1.500 Euro pro Maßnahme. Dazu hat der Bund den Fördertopf für das laufende Jahr auf insgesamt 50 Millionen Euro erhöht. Im
vergangenen Jahr waren die Fördermittel stark gefragt - und bereits im dritten Quartal vollständig aufgebraucht. Der mögliche Zuschuss beläuft sich auf zehn Prozent der Investitionen, mindestens 2.000 Euro sollten die geplante Maßnahme kosten. Ebenfalls wichtig: Die Antragstellung über das KfW-Zuschussportal muss vor Beginn der Arbeiten erfolgen. Förderfähig sind unter anderem Alarmanlagen, die über eine EN-Zertifizierung verfügen. Sie überwachen neuralDie Einbruchzahlen in Deutschland bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Wer sein Zuhause besser vor Langfingern schützen will, kann dafür staatliche Zuschüsse in Anspruch nehmen. Die staatlichen Fördermittel für den Einbruchschutz wurden für 2017 erhöht. Fotos: djd/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH
gische Punkte wie Fenster im Erdgeschoss sowie Terrassen- und Balkontüren. Mit ihrem lauten Alarm schlagen sie Täter in die Flucht, noch bevor diese ins Haus gelangen können. Besonders praktisch für die Nachrüstung sind Funksysteme wie beispielsweise die Anlage Listener V7. Für ihren Betrieb müssen noch nicht einmal zusätzliche Datenleitungen verlegt Ein besserer Schutz für das Zuhause lässt sich einfach nachrüsten - werden. Zudem ist sie gemäß der etwa in Form einer Alarmanlage auf Basis einer akustischen europaweiten Norm EN 50131 zerGeräuschanalyse. Mit einer Alarmanlage lassen sich neuralgische tifiziert, entspricht den Punkte etwa an Fenstern und Türen wirksam überwachen. Empfehlungen der Polizei und ist damit auch förderfähig. Unter www.alarmanlage-einbruchschutz.de gibt es mehr Informationen zu technischen Möglichkeiten und den Fördertöpfen des Staates.
4
Diese elektronische Überwachung an den typischen Zugriffpunkten von Einbrechern lässt sich anschließend noch durch mechanische Sicherungen ergänzen. "Dies bietet einen wirksamen Rundumschutz. Kombiniert man die Alarmanlage mit einer zusätzlichen Lichtquelle, ist der Abschreckungsfaktor sogar noch höher", sagt Ralf Mikitta, Sicherheitsberater des Verbandes für Wohneigentum Baden-Württemberg und Experte beim Anbieter Micycle. Seine Empfehlung: Die korrekte Einrichtung einer Alarmanlage, die zuverlässig, aber zugleich ohne lästige Fehlauslösungen arbeitet, sei eine komplexe Aufgabe, die in jedem Fall in Profihände gehöre. (djd)
Eigenheim Bauland | August 2017
BLBS-Seite 04-05.indd 2
24.07.17 13:07
Anzeige
Mit monolithischem Mauerwerk nachhaltig und effizient bauen Der Begriff "Monolith" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich etwa "aus einem Stück". Wer sich mit dem Neubau eines Eigenheims beschäftigt, wird früher oder später auf dieses Wort stoßen. Denn die monolithische Bauweise zählt hierzulande zu den beliebtesten Verfahren. Frei über-
Eine monolithische, also einschalige Bauweise besteht aus tragendem Mauerwerk - innen und außen verputzt. Massive Mauerziegel können das Raumklima auf natürliche Weise regulieren. So verbinden sie hohen Wärmeschutz mit einem niedrigen Energieverbrauch.
setzt, kann dieser Stil mit seinem sehr einfachen Aufbau auch als "einschalig" bezeichnet werden. In Deutschland wird monolithisches Bauen am häufigsten mit Ziegelmauerwerk umgesetzt, welches von außen und innen verputzt oder mit Klinker verkleidet ist. Doch monolithisches Ziegelmauerwerk steht nicht nur für einen einfachen Aufbau, zugleich wird diese Bauweise auch für ihre lange Lebensdauer und den positiven Einfluss auf das Wohnklima geschätzt. Schließlich erfüllen moderne, hochwärmedämmende Mauerziegel mittlerweile alle Anforderungen an Tragfähigkeit, Schall- und Wärmeschutz praktisch im Alleingang. Der natürliche Baustoff kann ohne zusätzlich angebrachte Dämmsysteme die Ansprüche an eine hohe Energieeffizienz abdecken. Die schlanke, einschalige Konstruktionsart ist somit besonders effizient und wirtschaftlich. "Ein monolithischer Wandaufbau mit Mauerziegeln reduziert die Verarbeitungsschritte im Vergleich zu mehrschichtigen Konstruktionen erheblich", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe
Ein Zuhause für mehrere Generationen: Monolithische Ziegelhäuser sind besonders robust und dabei pflegeleicht. Fotos: djd/Unipor, München in München. "Auf diese Weise wird die Errichtung des Rohbaus beschleunigt und weniger fehleranfällig. Dabei spart der Bauherr Zeit und Kosten." In der Nutzungsphase des Hauses überzeugt der Baustoff anschließend mit seinen ausgleichenden Qualitäten. Dank zahlreicher Luftporen können Ziegel Sonnenoder Heizungswärme in Form thermischer Masse speichern: An Sommertagen nehmen sie die Wärme der Sonne auf, im Winter speichert der Baustoff überschüssige
Heizungswärme. Erst bei Bedarf geben Mauerziegel die Wärme wieder in die Räume zurück. So reguliert sich das Raumklima auf natürliche Weise. Durch den entsprechend reduzierten Energieverbrauch leistet das Ziegelmauerwerk einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit des Gebäudes. (djd)
CONTAINER ab 1,5 m3 Gartenpflege, Fußweg- und Parkplatzreinigung Büro- und Lagercontainer, Mutterboden etc. info@gaus-container.de www.gaus-container.de
BLBS-Seite 04-05.indd 3
andreas.behrens63@gmail.com
Eigenheim
5 22.07.17 14:28
Anzeige
Anzeige
Steine Bei der Vermittlung Ihrer Immobilie verputzen hilft ein kompetenter Profi Bei Planern und Bauherren, die energetisch optimiert bauen möchten, wird hoch wärmedämmendes, einschaliges Mauerwerk immer beliebter. Für einen schlanken und gleichzeitig monolithischen Wandaufbau benötigt der Fachmann allerdings einen Leichtputz, der sich speziell für Ziegeluntergründe eignet. Sehr gute Ergebnisse erzielt zum Beispiel der HochleistungsZiegelleichtputz "weber.dur 142 HLZ", mit dem sich auch ehrgeizige energetische Ziele verwirklichen lassen. Mit einer einfachen und technisch sicheren Bauweise lassen sich damit die Wärmeverluste der bereits hoch wärmedämmenden Ziegelmauern weiter senken - und zwar ohne dass die Dicke des Mauerwerks erhöht werden muss. Bauherren gewinnen auf diese Weise ganz neue gestalterische Freiheiten. Der dämmende Ziegelleichtputz von Weber wurde 2017 mit einem (txn) Preis ausgezeichnet.
Wenn Sie ein neues Zuhause suchen oder Ihr Eigenheim veräußern oder vermieten wollen, ist ein professioneller Immobilienmakler mit seinem Fachwissen der ideale Partner für eine optimale Vermittlung. Denn jede Immobilie ist individuell, ebenso wie deren Verkauf oder Vermietung. Egal, ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten - bei Renate Franke von rfranke Immobilien sind Sie garantiert an der richtigen Adresse. Als erfahrene Immobilienmaklerin in Wolfenbüttel und Umgebung setzt sich Renate Franke hochprofessionell für Sie ein und möchte, dass Sie bekommen, was Sie zu Recht erwarten dürfen. Für Renate Franke steht stets eine seriöse, faire und korrekte Dienstleistung an oberster Stelle und die Zufriedenheit des Kunden im Vordergrund. Bei der selbständigen Immobilienmaklerin erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket voller Fachwissen, Erfahrung und Zuverlässigkeit. rfranke Immobilien übernimmt für Sie vom Ersttermin über den gesamten Vermittlungsprozess des Verkaufs, der Vermietung oder Verpachtung mit der Objektübergabe bis hin zur Nach-
Bei Renate Franke von rfranke Immobilien liegt Ihre Immobilie in sicheren und verantwortungsbewussten Händen. Egal, ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten - die erfahrene Immobilienmaklerin begleitet Sie nicht nur vor und wähFoto: noa rend der Immobiliensuche, sondern auch danach. betreuung alle anfallenden Punkte. Der Kunde braucht sich dabei um nichts mehr selbst kümmern. Als kompetente Immobilienmaklerin sieht Renate Franke ihre Aufgabe darin, die Verkäufer oder Vermieter einer Immobilie umfassend zu unterstützen und Ihnen die Last aller anfallenden Aufgaben und Prozesse der Immobilienvermittlung abzunehmen. Viel Wert legt Renate Franke daher zu allererst auf ein erstes, persönliches, unverbindliches und kostenloses Gespräch, um sich gegenseitig kennenzulernen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Denn bei ihr steht die Menschlichkeit noch im Vordergrund. Ist die Basis einer vertrauensvollen, harmonischen Zusammenarbeit für beide Seiten geschaffen, wird zur Sicherheit und zur Transparenz aller Vertragsparteien (Verkäufer, Käufer und Makler) gemeinsam ein schriftlicher Auftrag geschlossen,
der Ihnen eine seriöse, korrekte Dienstleistung zusichert und der unter bestimmten Umständen vor Ablauf der Vertragsdauer auch von jeder Partei gekündigt werden kann. Renate Franke veranlasst auf Wunsch auch Renovierungsarbeiten oder die Räumung der Immobilie zur Optimierung der Vermittlung, falls die Eigentümer nicht in der Nähe des Objektes wohnen oder nur wenig Zeit für die gesamte Abwicklung haben. rfranke Immobilien begleitet Sie nicht nur vor und während der Immobiliensuche, sondern auch danach. Renate Franke steht Ihnen auch am Wochenende gern für ein ausführliches Beratungsgespräch oder eine Besichtigung zur Verfügung. rfranke Immobilien finden Sie in der Töpferstraße 3 in 38304 Wolfenbüttel, telefonisch erreichbar ist Renate Franke unter 05331/ 9928284 oder 0171/6561528. (ts)
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
6
Eigenheim Bauland | August 2017
BLBS-Seite 06-07.indd 2
22.07.17 14:34
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
bieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstängeeignete Beratung dazu. dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das In zwei Gewerbegebieten in Seelze Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und ein erlebenswertes Freizeit- und Kulturprogramm, sowie ein breit gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung an-
BLBS-Seite 06-07.indd 3
gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar (Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebslei-
terwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit
einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de.
Eigenheim
7 22.07.17 14:34
Anzeige
Treppenbau Kynast aus Schandelah schafft mit maßgeschneiderten Treppenanlagen aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürlicher Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Fotos: noa
Holztreppen von Treppenbau Kynast – ganz individuell auf Ihren Stil angepasst Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name
Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Tischlermeister Markus Kynast einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe zum fairen Preis. Ob für Alt- oder Neubau - Treppenbau Kynast schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast
auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professionellen Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen TreppenTrends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farb-
28 JAHRE
Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung –
möglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der neu gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen. Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/ 92180 einen persönlichen Beratungstermin mit Tischlermeister Markus (ts) Kynast.
Ihr Magazin aus Braunschweig! Luna Verlag Braunschweig Humboldtstraße 21 38106 Braunscheig Tel.: 0531 - 219 30 300 Fax: 0531 - 219 30 301 verlag@bauland-magazin.de
Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20
info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de
8
Rund ums Haus Bauland | August 2017
BLBS-Seite 08-09.indd 2
24.07.17 15:26
Anzeigen
Pellets: Heiztechnik mit Zukunft Drei Viertel aller Heizkessel sind nach Angaben deutscher Schornsteinfeger nicht auf dem neuesten Stand der Technik und verschwenden unnötig viel Energie. Dabei stellen sich immer mehr Hersteller mit intelligenten Lösungen auf die Anforderungen der Energiewende ein - Heizkosten lassen sich durch einen Austausch enorm einsparen. Schon heute kann jeder Hausbesitzer seine private Energiewende umsetzen: Zum Beispiel mit einer Umstellung auf Heizen mit Holz. Wer den alten Ölbrenner gegen eine zukunftssichere Pelletheizung austauscht, reduziert nicht nur die Heizkosten um bis zu 40 Prozent, sondern auch die CO2Belastung. Moderne Heizungsanlagen verbrennen Holz in Form von Pellets, von Hackschnitzel oder als Scheitholz. Pellets sind in der Anwendung ähnlich komfortabel wie Öl oder Gas und ideal für Ein-
oder Zweifamilienhäuser. Hackschnitzel sind vor allem in ländlichen Gebieten eine gute Alternative, um größere Gebäudekomplexe mit erneuerbaren Energien zu beheizen. Scheitholzheizungen gibt es in unterschiedlichen Größen und Varianten. Kaminöfen, die im Wohnzimmer für behagliche Wärme sorgen, können auch an die zentrale Heizungsanlage angeschlossen werden. Die Preise für fossile Brennstoffe sind starken Schwankungen unterworfen. Wer morgen noch bezahlbar wohnen möchte, für den ist die Investition in ein Heizsystem auf Basis regenerativer Holzpellets sehr überlegenswert. Allerdings empfiehlt es sich, schon früh in der Planungsphase die Beratung durch einen Fachmann zu suchen, der sich die individuellen Gegebenheiten vor Ort anschaut. Denn eine Pelletheizung
Pellets werden aus Holz hergestellt. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen. Heizen mit Pellets ist ähnlich komfortabel wie mit Öl. Foto: txn-p/Meister der Elemente benötigt relativ viel Platz für die Lagerung des Brennmaterials. Einen fachkundigen Ansprechpartner finden Eigenheimbesitzer bei einem „Meister der Elemente“. Unter dieser Kooperations-Marke
haben sich bundesweit mehr als 500 SHK-Fachbetriebe zu einer Kompetenzgruppe mit hohen Qualitätsstandards zusammengeschlossen. Mehr Infos auf www. (txn-p) meister-der-elemente.de.
Darum rechnet sich eine Pelletheizung Nicht nur angesichts der unrentablen Zinsen der Hausbanken lohnt sich eine Investition in ein modernes Heizsystem mit Pellets. Im Gegensatz zu einer konventionellen Heizung ist eine Pelletheizung sparsamer, sauberer und nutzt einen deutlich günstigeren Brennstoff. Aber was kostet eine Pelletheizung überhaupt? Nach der Anfangsinvestition, die der Staat und viele Gemeinden sehr attraktiv fördern, beginnt man als Pelletheizerin oder Pelletheizer zu sparen: Das Heizen mit Pellets ist im Durchschnitt der letzten zehn Jahre satte 30 Prozent günstiger als mit Öl. Außerdem entwickelt sich der Pelletpreis deutlich stabiler, es gibt keine Preiskapriolen oder internationale Ereignisse, die den
BLBS-Seite 08-09.indd 3
Brennstoffpreis beeinflussen. Weitere Informationen finden Sie unter www.kwbheizung.de/foerderung. Der Rohstoff, Sägespäne und Sägemehl, ist ein Nebenprodukt der Sägeindustrie. Pellets sind also ein nahezu klimaneutraler Brennstoff. Dazu wächst der Rohstoff nach und das deutsche Waldgesetz sorgt dafür, dass der deutsche Wald erhalten bleibt. Ein weiterer finanzieller Vorteil einer Pelletheizung ist, dass die entstehende Wertschöpfung in der Region verbleibt. Pellets werden fast immer regional hergestellt und legen auf dem Weg zum Kunden selten mehr als 100 km zurück. Dadurch schaffen und sichern Pelletheizerinnen und Pelletheizer wertvolle Arbeits(spp-o) plätze vor Ort.
Energie 9 24.07.17 09:23
Anzeige
Erneuter Anlauf: Eintracht will oben angreifen u Das Warten hat nun ein Ende – in den Stadien der 2. Bundesliga rollt ab dem letzten Juli-Wochenende endlich wieder das runde Leder. Auch die Zweitliga-Kicker von Eintracht Braunschweig haben die lange Sommerpause und die schweißtreibende Vorbereitungsphase mit kräftezehrendem Trainingslager, zahlreichen Übungsund Laufeinheiten, sowie einigen Testspielen hinter sich gebracht. Mit dem Auftaktspiel am Montag, 31. Juli, bei Fortuna Düsseldorf um 20.30 Uhr in der Esprit-Arena startet die Elf von Trainer Torsten Lieberknecht in die neue Saison 2017/2018. Nach der offiziellen Saisoneröffnung im heimischen Stadion an der Hamburger Straße mit dem Duell gegen den Erstligisten 1. FC Köln, in dem die wackeren Löwen nach einem 0:2-Rückstand tolle Moral zeigten und sich ein beachtliches, aber auch verdientes 2.2 gegen den Europa League-Teilnehmer erkämpften, wird es für die Lieberknecht-Truppe mit der Auswärtspartie bei der ambitionierten
Erst in der Relegation hat Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Bundesliga verspielt. LöwenCoach Torsten Lieberknecht trauert der verpassten Chance mittlerweile nicht mehr nach, sondern zeigt sich ehrgeizig und will in diesem Jahr mit seiner Mannschaft einen neuen Versuch Richtung Liga 1 starten. Foto: oh Fortuna aus Düsseldorf nun ernst im Liga-Alltag. Chefcoach Torsten Lieberknecht zog demnach auch entsprechende Lehren aus der Partie gegen den Bundesligisten. „Wir haben gute Ansätze sehen können. Den Rückstand aufzuholen, gibt ein gutes Gefühl. Man hat
Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!
gesehen, dass wir athletisch auf einem guten Stand sind. Die nächste Woche nutzen wir dann, um uns die Frische zu holen“, so das Fazit des Eintracht-Übungsleiters aus dem Vergleich gegen den „Effzeh“. Sein Fokus liegt somit ab sofort auf einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit. Nach dem erst in der Relegation gegen Nachbar VfL Wolfsburg verpassten Aufstieg in die Bundesliga peilt Eintracht für die neue Saison erneut einen Spitzenplatz in der 2. Bundesliga an. „Der verpassten Chance trauern wir nicht nach, das haben wir verarbeitet. Mittlerweile überwiegt der Stolz, eine tolle
Saison abgeliefert zu haben. In diesem Jahr wollen wir einen neuen Versuch starten“, so die einhellige Meinung von Team und Trainer. Doch diesmal ist der Druck höher, da die Erwartungen im Umfeld gestiegen sind und im Gegensatz zum Vorjahr kann der BTSV nicht mehr den Underdog geben, der den großen Favoriten Stuttgart und Hannover lange Paroli bot. „Wir zählen sicher zu den Favoriten, erklärte Lieberknecht und sieht seine Mannschaft als Anwärter auf einen Spitzenplatz in der Liga. „Wir haben die Messlatte mit der vergangenen Saison sehr hoch gelegt. Das immer wieder zu bestätigen, ist die große Kunst, und unsere Motivation ist sehr hoch", weiß der 43-Jährige um die ungewohnte Favoritenbürde und was von seiner Mannschaft erwartet wird. Aus dem "Kann-Aufsteiger" ist beinahe ein "Muss-Aufsteiger" geworden - es bleibt abzuwarten, wie das Team mit dieser neuen Rolle zurechtkommt. Bei diesem Unterfangen kann Torsten Lieberknecht auf ein eingespieltes Team zurückgreifen und hat den Kader nebenbei noch einmal verjüngt. Das passt zum Plan des Trainers, in der neuen Saison risikofreudiger und dynamischer agieren zu lassen. Der Chefcoach hat viele taktische Optionen, kann in der Defensive mit Dreier-, Viereroder Fünfer-Kette spielen lassen. Auch die Offensive ist mit Suleiman
Auf über 18.000 m2 Anbaufläche... ...kaufen, wo es wächst! Wir beraten vor Ort! Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 10.00 - 14.00 Uhr
Salzdahlumer Weg 33 · 38124 Braunschweig Telefon: 05 31 - 260 10 90 · Telefax: 05 31 - 260 10 92 Mail: info@baumschule-in-braunschweig.de
www.baumschule-in-braunschweig.de 10
Eintracht Braunschweig
BLBS-Seite 10-11.indd 2
Bauland | August 2017
24.07.17 15:38
en und aufsteigen! Abdullahi, Christoffer Nyman und Domi Kumbela stark besetzt. Personell fühlen sich die Löwen gut aufgestellt. „Wir können so in die Saison starten“, betont der Übungsleiter, der bisher mit den Abwehrspielern Steve Breitkreuz (von FC Erzgebirge Aue), Robin Becker (Bayer 04 Leverkusen), Steffen Nkansah (Borussia Mönchengladbach U23) sowie Mittelfeldspieler Louis Samson (FC Erzgebirge Aue) vier Neuzugänge beim ambitionierten Zweitligisten begrüßen konnte. Gesucht wird noch nach einem dritten Torhüter und einer flexiblen Offensivkraft. Verlassen haben den Verein zum derzeitigen Stand
Die ersten Spiele der Eintracht: Fortuna Düsseldorf Eintracht (Montag, 31. Juli, 20:30 Uhr) Eintracht – 1. FC Heidenheim (Samstag, 05. August, 15:30 Uhr) Holstein Kiel – Eintracht (DFB-Pokal) (Freitag, 11. August, 20:45 Uhr)
Hohe Saisonziele: Der BTSV-Kader blieb nahezu unverändert, allerdings sind die Erwartungen im Umfeld gestiegen. Das Team zählt zu den heißen Anwärter auf einen Spitzenplatz in der Liga und so lautet das Ziel der Eintracht, die letztjährige Erfolgssaison zu wiederholen Foto: oh und sie diesmal am Ende mit dem Aufstieg zu krönen. Marcel Correia (Kaiserslautern), Adam Matuschyk (Lubin), Phil Ofosu-Ayeh (Wolverhampton) und Nik Omladic (Fürth). Nach dem Auftakt in die ZweitligaSaison 2017/2018 am Montag in der Düsseldorfer Esprit-Arena bestreitet Eintracht übrigens noch ein hochkarätiges Testspiel. Bereits einen Tag nach dem Punktspielstart spielen die Löwen am 1. August gegen den italienischen Erstligisten AC Florenz. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr im Stadion am Salzgittersee. (ts)
Eintracht – FC Erzgebirge Aue (Freitag, 18. August, 18:30 Uhr) 1. FC Kaiserslautern Eintracht (Montag, 28. August, 20.30 Uhr) Eintracht – SV Sandhausen (Sonntag, 10. September, 13:30 Uhr) 1. FC Union Berlin Eintracht (Freitag, 15. September, 18.30 Uhr)
Chefcoach Torsten Lieberknecht zeigt sich über die gute Integration der Neuen in die „Eintracht-Familie“ erfreut: Louis Samson, Robin Becker, Steve Breitkreuz und Steffen Nkansah (v.l.n.r.) haben bei der Mannschaft einen guten Eindruck hinterlassen und sind bereits sehr schnell in der Gruppe aufgenommen worden. Foto: noa
Fassadengerüste Fahrgerüste Sonderkonstruktionen Raumgerüste Ernst-Böhme-Straße 50, 38112 Braunschweig Tel.: 0531 - 31 66 81, Fax: 0531 - 31 68 85 E-mail: Gerd@Zimmermann-Geruestbau.de www.Zimmermann-Geruestbau.de
BLBS-Seite 10-11.indd 3
Eintracht Braunschweig
11 24.07.17 15:39
Anzeige
Wir wünschen unserer Eintracht ein
Mit diesem Kader startet Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig in die neue Saison 2017/2018: 4. Reihe von links: Salim Khelifi, Onel Hernández, He Robin Becker, Christoffer Nyman, Steffen Nkansah, Phillip Tietz, Suleiman Abdullahi, Holm Stelzer (Team-Manager), Christian Skolik (Zeugwart und Bu (Co-Trainer), Jürgen Rische (Reha- und Athletik-Trainer), Alexander Kunze (Torwart-Trainer), Andreas Gross (Video-Analyst, Leistungsdiagnostiker, Fit therapeut), Philipp Glawe (Physiotherapeut). 1. Reihe von links: Ken Reichel, Patrick Schönfeld, Saulo Decarli, Marcel Engelhardt, Gustav Valsvik, Jasmin
12
Eintracht Braunschweig
BLBS-Seite 12-13.indd 2
Bauland | August 2017
22.07.17 14:52
eine erfolgreiche Saison 2017/2018 !
rnández, Hendrick Zuck, Maximilian Sauer, Qurin Moll, Julius Biada, Nico Kijewski, Mirko Boland, Dominik Kumbela. 3. Reihe von links: Jan Hochscheidt, wart und Busfahrer), Berthold Schliwa (Betreuer). 2. Reihe von links: Marc Arnold (Sportlicher Leiter), Torsten Lieberknecht (Trainer), Darius Scholtysik nostiker, Fitnesstraining), David Lehmann (Spiel-Analyst und Leistungsdiagnostiker), Günter Jonczyk, (Leiter Physiotherapie), Goce Janevski (Physiolsvik, Jasmin Fejzic, Louis Samson, Steve Breitkreuz, Joseph Baffo. Es fehlt: Dr. med. Stephan Bornhardt (Mannschaftsarzt). Foto: noa
KÄMPFEN UND SIEGEN, LÖWEN! - Putz + Stuck - Altbausanierung - Vollwärmeschutz 05172 - 370 104
Braunschweig - Peine 13
BLBS-Seite 12-13.indd 3
22.07.17 14:52
Anzeige
Anzeige
Steinteppich - der fugenlose Bodenbelag
Saunabesuch: Schwitzen für die Gesundheit
Der Steinteppich ist ein fugenloser Fußbodenbelag aus dem NaturMaterial Marmor. Er besteht aus Marmor-Kieselsteinen, die mit einem speziellen Harz verbunden sind. Der Bodenbelag ist äußerst robust und strapazierfähig und besticht zugleich durch seine wunderbar natürliche und gleichzeitig extravagante Optik. Die Steinteppiche aus Marmorkieseln von Steinwelten erstrahlen in den natürlichen, intensiven Farbtönen des Marmors. Die Steine sind sorgfältig gerundet, gewaschen, von Staub befreit und professionell getrocknet. Dadurch bleibt das Harz nach der Bodenversiegelung klar und unterstreicht die intensive Marmorfarbe und das brillante Design. Die Kiesel sind von Natur aus komplett durchgefärbt. So sind sie farbresistent vor Abrieb und behalten auch nach vielen Jahren ihren OriginalFarbton. Je nach Harz kann der Fußbodenbelag im Innen- oder im Außenbereich eingesetzt werden. Er eignet sich für den Wohnbereich (z.B. Wohnzimmer, Küche, Flur, Treppe, Nassbereich), aber auch für gewerblich genutzte Flächen wie Büro-
Für viele ist der regelmäßige Besuch der Sauna bereits zu einer lieb gewonnenen Gewohnheit geworden. Kaum etwas entspannt Körper und Geist so sehr wie der Gang in die Sauna. Dabei hängt es allein von den persönlichen Vorlieben ab - alle Varianten des Saunierens tun Ihrer Gesundheit gut. Regelmäßiges Saunieren hat eine ganze Reihe positiver Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden: Zum einen werden Giftstoffe, die sich im Körper angelagert haben, durch das Schwitzen abtransportiert. So wird der Körper entschlackt und gereinigt. Darüber hinaus wird der Stoffwechsel angeregt, das körpereigene Immunsystem wird gestärkt und ganz allgemein auch die Kondition verbessert. Denn auf Dauer lernt der Körper immer besser, sich auf die wechselnden Hitze-Kälte-Reize einzustellen: Er reagiert schneller mit entsprechendem Schwitzen und das Herz-Kreislauf-System kann dadurch positiv beeinflusst und trainiert werden. Ganz unbestritten wirkt sich das Saunieren positiv auf die Stimmung aus und sorgt für Entspannung. Selbst Schlafstörungen und Kopfschmerzen können durch regelmäßige Saunabesuche abgemildert werden. Das „richtige“ Saunieren ist nicht schwierig. Wichtig ist zunächst, dass
14
Ein Steinteppich besticht durch Funktionalität und Design zugleich. Der Bodenbelag aus dem Natur-Material Marmor ist natürlich, robust, strapazierfähig und langlebig, extravagant, individuell im Design und vielseitig einsetzbar im Innen- oder im Foto: oh Außenbereich. räume, Kindergärten, Seniorenheime und vieles mehr. Der Steinteppich kann auch in Räumen mit Fußbodenheizung eingesetzt werden. Dank seiner Frostbeständigkeit können im Außenbereich mit dem Steinteppich Terrassen, Balkone oder Gehwege gestaltet werden. Weitere Infos erhalten Sie unter www.werthmann-schafft-werte.de oder von Uwe Werthmann unter Telefon 0172/5778086.
Die Sauna stärkt das Immunsystem und i Kreislauf-System. Der Wechsel zwischen extr Gefäße und lässt sie elastisch bleiben. Nur w ist, ergibt sich für Sie der gesundheitsfördern Sie sich genügend Zeit nehmen und nicht hetzen lassen – denn in erster Linie wollen Sie sich ja entspannen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Vor dem Saunieren sollten Sie duschen und sich abtrocknen: trockene Haut schwitzt schneller als feuchte. Beim ersten Gang bleiben Sie zwischen acht und zehn Minuten in der Sauna – maximal jedoch natürlich so lange, wie Sie sich gut dabei fühlen. Je höher Sie sich setzen, desto höher ist die Temperatur. Sie können entweder im Sitzen oder im Liegen saunieren. Die letzten ein bis zwei Minuten sollten Sie sich auf die unterste Stufe setzen, um den Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung zu gewöhnen. Nach jedem Aufheizen in der Sauna folgt die Abkühlung. Am schonendsten für den Kreislauf
Rund ums Haus Bauland | August 2017
BLBS-Seite 14-15.indd 2
24.07.17 14:52
Anzeige
n
Neugestaltung von Innen- und Außenbereich dank Mikrozement
stem und ist pures Training für das Herzwischen extremer Hitze und Kälte trainiert die eiben. Nur wenn die Abkühlung stark genug heitsfördernde Effekt. Foto: oh ist es, die kalten Güsse vom rechten Fußgelenk über die Beine und Arme in Richtung Herz zu führen. Dabei kein lauwarmes oder warmes Wasser verwenden, sonst geht der positive „Kneipp-Effekt“ verloren. Anschließend sollten Sie sich zunächst ein wenig an der frischen Luft bewegen und sich dann ausruhen, um Ihren Körper zu entspannen. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt und kuscheln Sie sich in Ihren Bademantel oder eine Decke. Fertig ausgeruht? Dann können Sie von vorn starten: ab in die Sauna zum Schwitzen, dann wieder abkühlen und ausruhen. Der zweite und ggf. dritte Saunagang darf dann bis zu 15 Minuten dauern. Nach dem Saunabesuch unbedingt ausreichend Wasser oder Schorle trinken, mindestens (ts) einen Liter, besser sogar mehr.
Topciment-Mikrozement ist eine dekorative Verkleidung, die sich aus Zement, Harzen auf Wasserbasis, Zusätzen und Farbstoffen mineralischen Ursprungs zusammensetzt. Diese fugenlose Oberfläche mit individueller Struktur ist mit unterschiedlichen Materialien kombinierbar und ist einfach in Pflege und Reinigung. Es handelt sich um ein Material,
Topciment-Mikrozement kann durch seine hohe Haftfähigkeit auf fast jeder Oberfläche aufgetragen werden. Ob auf Fußböden, an Wände oder Decken - diese dekorative Verkleidung mit einer großen Vielfalt an Farben bietet vielfache Optionen für Innen- wie für Foto: oh Außenbereiche an.
das sowohl für Innen- wie für Außenbereiche ideal ist, verwendbar für Fußböden, Wände und Decken. Und das Beste ist, dass keine Fugen nötig werden. Deshalb werden Reinigung und Instandhaltung deutlich einfacher. Topciment bietet Ihnen eine große Auswahl an Möglichkeiten und Ausführungen - die Grenzen setzen Sie. Verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen einzigartigen, persönlichen Charakter, dank der verschiedenen Texturen (dick, mittel oder dünn), der großen Vielfalt an Farben, der verschiedenen Ausführungen mit Lacken (matt, satiniert oder glänzend) oder den Farben und Lasuren mit Metallic-Effekt. Das handwerkliche Auftragen führt zu einem noch einzigartigeren und exklusiveren Ergebnis ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Unwiederholbar Sie werden keine zwei gleichen Oberflächen finden. Der bestehende Belag muss dabei nicht entfernt werden: Ob auf Fliesen, Marmor, Steinzeug, Terrazzo, Rigips, Beton, Zement, Gips usw. - durch die hohe Haftfähigkeit deckt Topciment alle Arten von Oberflächen ab und ist sehr beständig gegen Abnutzung, Stöße, Kratzer und chemische Produkte, ist zudem wasserdicht und je nach
Celler Heerstraße 43 38114 Braunschweig www.warlich-gmbh-bs.de
Ausführung rutschfest. Die Stärke des Materials beträgt 2-3 mm, weshalb die Statik des Gebäudes nicht überlastet wird. Die schnelle Verarbeitung (bis zu 50 m² am Tag möglich) spart Zeit und vermeidet komplizierte Bauarbeiten – und das ganz ohne Bauschutt. Der neue Auftrag kann hervorragend bearbeitet werden und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Je nach Belieben können in die fugenlose Oberfläche eigene Logos oder Schriftzüge integriert werden. Aus über 34 Farben sowie Sonderfarben kann die für Sie gewünschte, individuelle Struktur gewählt werden, die mit unterschiedlichen Materialien kombinierbar ist. Topciment-Mikrozement besteht aus natürlichen Materialien und ist daher ein umweltschonendes Produkt, ist perfekt für Allergiker sowie für keim- und bakterienfreie Bereiche geeignet. Die einfache Instandhaltung, Pflege und Reinigung mit Wasser und pH-neutraler Seife sorgt für einen weiteren, nützlichen Vorteil. Weitere, detaillierte Infos zu Topciment-Mikrozement erhalten Sie von der Firma Uwe Werthmann aus Söhlde unter Telefon 05129/ 2163140 sowie unter www.werthmann-schafft-werte.de. (ts)
Tel.: 0531 - 57 83 88 Fax: 0531 - 5 57 31
Rund ums Haus 15
BLBS-Seite 14-15.indd 3
24.07.17 14:54
Anzeige
Carports aus Holz nach Maß: stabil – statikgerecht – sicher Wir stellen ein (m/w): · Fachberater · Auszubildende zum Holzmechaniker · Prospektverteiler Treppenmeister Leinetal GmbH Leinetal 57 · 37574 Einbeck-Kreiensen · Tel.: 0 55 63 / 50 92
Ein Carport schützt Ihr Auto, welches täglich vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Egal, ob Regen, Sonne oder herbstliche Blätterstürme – unter einem Carport kann die Luft rund um das Auto zirkulieren und so ist für ein ausgeglichenes Klima gesorgt. Hersteller bieten ein großes Angebot an Carports: vom Anlehncarport über das Y-Doppel-Carport bis zum Leimholz-Carport – es ist für alle Ansprüche etwas dabei. Mit Seitenwänden, Rückwand und Geräteraum machen Sie noch mehr aus Ihrem Fahrzeugschutz! Nutzen Sie die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Baustoff Holz. Carports aus Holz sind die beliebtesten Carports in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielfältig. Holzcarports sind sehr flexibel in der
Gestaltung. Sie haben einen natürlichen und warmen Look. Außerdem ist ein Carport aus Holz im Vergleich auch günstiger als ein Carport aus Alu oder Stahl. Ob Einzelcarport oder Doppelcarport, ob mit Flachdach, Satteldach oder Bogendach – der Fachhandel bietet eine große Auswahl an günstigen, aber zugleich hochwertigen Carports aus Holz an. Im Fachhandel können Sie den für Ihren individuellen Bedarf passenden Carport aussuchen. Sicher interessiert Sie die Frage: Wie schütze ich mein Carport? Holz als Baumaterial vereint natürliche Optik mit klimaregulierenden Eigenschaften. Alle Konstruktionshölzer der Carports von renommierten Herstellern sind kesseldruckimprägniert und damit länger gegen Witterungseinflüsse geschützt. Eine auffrischende, pfle-
Anzeige
Türen passend zum Wohnstil
Rollläden, Markisen, Haustüren und Fenster aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Wintergärten.
Innentüren sollen heute längst nicht mehr nur funktional und praktisch sein. Dank Farbgebung, Design, Glaseinsätzen und weiteren Extras werden sie heute zum Einrichtungsgegenstand, der ganz wesentlich die Wirkung eines Raums beeinflusst. "Der Wunsch nach Individualität beim Wohnen hat längst auch die Innentür erreicht. Die Zeit des Einheitslooks ist vorbei", berichten die Bauen-Wohnen-Experten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Auch beim Material sei heute Vielfalt gefragt. Neben den gängigen Holztüren werden vor allem Modelle aus stabilem Stahlblech für den privaten Wohnbereich immer beliebter. Der Werkstoff bietet mehrere Vorteile: Er ist robust und langlebig, lässt sich nach Belieben farblich gestalten und steht somit anderen Mate-
rialien in Sachen Wohnlichkeit in nichts mehr nach. Neben der verzinkten Standardoberfläche bieten
Bei der Gestaltung von Stahltüren für den Innenbereich sind kaum Grenzen gesetzt. Dank des Materials sind die Türen zudem besonders robust und langlebig. Fotos: djd/Novoferm
HM-Parkett
Holger Matschek
Ihr Meisterfachbetrieb für Parkett und mehr...
Tel.: 0531 - 20 80 55 52 * Mobil 0170 - 817 19 57 Mail: j.struempfler@freenet.de www.struempfler.de
Parkett-/Dielenverlegung • Parkett-/Dielensanierung Fertigparkett • Laminat • Kork • Design-/PVC-Belag Teppichboden • Reparaturen • Fachhandel
Bad Harzburg · Badestr. 28 Tel. (0 53 22) 55 31 00 · Fax (0 53 22) 55 31 01
16 Rund ums Haus ums Eigenheim
BLBS-Seite 16-17.indd 2
Bauland | August 2017
23.07.17 09:58
Anzeige
Maß: cher
Zweischicht-Parkett steht für besonderes Wohngefühl
Ob als Einzelcarport oder Doppelcarport, ob mit Flachdach, Satteldach oder Bogendach: Im Fachhandel können Sie den für Ihren Bedarf passenden Carport aussuchen. Foto: oh gende Farbbehandlung empfiehlt sich nach einiger Zeit - oder aber, um das Holz farblich zu verändern. Ein weiterer Vorteil: die Wahl zwischen Einzel- oder Doppelcarport in unterschiedlichen Tiefen. So kann auch ein eventueller Anhänger geschützt abgestellt werden. Zum Beispiel extra stabile DoppelPfetten, starke Sparren und eine
zusätzliche Aussteifung mittels Kopfbändern gewährleisten eine einwandfreie statische Grundlage. Sie brauchen zusätzlichen Platz für den Zweitwagen oder die Fahrräder? Zu empfehlen ist dann ein Doppel-Carport. Wenn Sie Ihr Auto nun gut geschützt wissen, können Sie sich auf Ihren entspannten Feierabend mit der Familie freuen. (ts)
nstil auswählen Hersteller wie Novoferm ein großes Sortiment an hochwertigen Oberflächen an: In der "Super-Plus"- und "Super-Color"-Oberfläche sind TürblättermiteinerPulverbeschichtung in klassischem Weiß oder in zahlreichen dekorativen RAL-Farbtönen erhältlich. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten hat man mit Folienbeschichtungen, die mit ihrem Holzdekor individuelle Akzente setzen. Geeignet sind Innentüren aus Stahlblech für den Neubau und für die Renovierung. Bei vorhandenen Stahlzargen mit DIN-Standardmaßen lässt sich oft einfach ein neues Türblatt einhängen - und schon erhält der Raum eine frische Optik. Unter www.novoferm.de findet man Ansprechpartner im Fachhandel vor Ort für eine persönliche Beratung. Denn beim individuellen Türdesign sind kaum Grenzen ge-
BLBS-Seite 16-17.indd 3
Innentüren im individuellen Look: Material, Farbe und Ausstattung passend zum persönlichen Wohnstil auswählen. Die Farbgebung macht den Durchgang zum Hingucker, der Glaseinsatz sorgt für Durchblick. setzt. Im Trend liegen etwa Verglasungen in zahlreichen Größen und Formen, auch die Drückergarnituren lassen sich passend zum persönlichen Einrichtungsstil auswählen. (djd)
Sogenanntes Zweischicht-Parkett verbindet die Vorzüge eines fest verklebten Parkettbodens mit moderner Fertigparketttechnik und steht deshalb für ein ganz besonderes Wohngefühl. Die aus Massivholz bestehende obere Schicht wird auch als Nutzschicht bezeichnet. Die untere Schicht wiederum sorgt vor allem dafür, dass die obere Massivholzschicht nicht "arbeitet" - sich also weder ausdehnt noch zusammenzieht. Zweischichtparkett eignet sich besonders gut auch für Fußbodenheizungen. Aus ökologischer Sicht und unter Kostenaspekten ist Zweischichtparkett im Vergleich zum Massivparkett ebenfalls vorteilhaft: Denn nur für die obere Nutzschicht muss edles Holz verwendet werden. Da Zweischichtparkett immer fest auf den Unterboden verklebt werden muss, ist allerdings die Verlegung durch den Fachmann anzuraten. Bei der kreativen Gestaltung durch die entsprechenden Verlegemuster sind beim Zweischichtparkett keine Grenzen gesetzt. Vom Hersteller Haro beispielsweise gibt es ein völlig neues Sortiment. Mit dem Stabparkett "Maxim" etwa wurde im gehobenen Landhausdielen-Segment eine Serie geschaffen, die sich durch eine neuartige Oberfläche und das große Farbspektrum auszeichnet. Drei neue Farben spiegeln die Farbwelt der aktuellen Wohn- und Einrichtungstrends wider: Eiche sandweiß, Eiche sand pur sowie sandgrau, alle in den Sortierungen Markant und Sauvage und mit strukturierter Oberfläche sowie zweiseitiger Fase. Dank der innovativen Oberflächen bewahrt der Parkettboden seine natürliche Ausstrahlung und wird vor äußeren Einflüssen geschützt. Zur Verfügung stehen das matte
Mit dem Stabparkett "Maxim" etwa gibt es im gehobenen Landhausdielen-Segment eine Serie, die sich durch eine neuartige Oberfläche und das große Farbspektrum auszeichnet. Foto: djd/Hamberger Flooring/HARO
Oberflächenfinish "NaturaDur" und die Naturöl-Oberfläche "NaturaLin plus". Mit dem neuen Oberflächenfinish sind auch alle anderen Stabdesigns der entsprechenden Serie ausgestattet. Die Oberfläche vereint die Optik eines naturgeölten Parketts mit der Pflegeleichtigkeit und Strapazierfähigkeit einer versiegelten Oberfläche. Das Stabparkett "Prestige" in der Fischgrätverlegung punktet im Übrigen mit einem Novum hinsichtlich der Verlegetechnik, denn die kompakten Landhausdielen sind nun mit rechten und linken Stäben im Fischgrätverband verlegbar. Das schafft eine völlig neue, großzügige Optik. Besonders auf großen Flächen entsteht so eine besondere Raumwirkung. (djd)
Rund ums Haus
17 23.07.17 09:58
Anzeige
Anzeige
Elegante Waschplätze mit viel Bewegungsfreiheit
Schwellenfrei du dank Bodengest
Barrierefrei oder schön? Wenn es um eine altersgerechte Badeinrichtung geht, dann gibt es diesen Widerspruch längst nicht mehr. Denn das altersgerechte Bad ist in erster Linie komfortabel und dazu so elegant, wie es sich seine Nutzer wünschen. Großzügige Grundrisse geben Bewegungsfreiheit, und eine wichtige Rolle spielen die Möbel und der Waschtisch. Viel Platz sollen sie bieten, der Inhalt muss gut erreichbar sein und am besten mit Ordnungssystemen für eine klare Übersicht sorgen. So können zum Beispiel Sitzhocker und Bänke zugleich Stauraum für Badtextilien sein. Wichtig ist die Gestaltung des Waschplatzes, der für die tägliche Körperpflege eine zentrale Rolle spielt. Ob ein Hocker für Bequemlichkeit am Waschtisch sorgt oder ein Rollstuhl erforderlich ist: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um für genügend Beinfreiheit zu sorgen. Am einfachsten sind der Verzicht auf einen Unterschrank und der Einsatz eines UnterputzSiphons. Mit Aufsatz-Waschtischen und einer großen Ablageplatte lässt sich viel Abstellfläche am Becken schaffen. Wer auf den
Wer einmal mit dem Wochenendeinkauf bepackt über die Schwelle der Küchentür gestolpert ist, der weiß, dass Barrierefreiheit im Haus keineswegs nur ein Thema für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen ist. "Eine durchgängige, schwellenlose Bodengestaltung mit Fliesen sorgt für einen hohen Wohn- und Bewegungskomfort in Haus oder Wohnung", erklärt Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V.: "Besonders gut lässt sich diese Gestaltung mit modernen, großformatigen Bodenfliesen umsetzen, die vielfältige Möglichkeiten der
Barrierefrei mit Stil: Altersgerechte, barrierefreie Bäder lassen sich nicht nur komfortabel, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll einrichten. Foto: djd/Keramag Unterschrank nicht verzichten möchte, findet mit Modellen etwa aus der Serie „Renova Nr. 1 Comfort“ von Keramag eine gute Lösung. Die Türen des Unterschranks schwingen weit nach außen und bringen dank Innenfächern in den Türen Kosmetikartikel genau in Griffweite des Sitzenden. Gleichzeitig haben die Regalböden eine Einbuchtung nach innen, sodass sie bei geöffnetem Schrank Bein-
freiheit unter dem Waschtisch bieten. Allgemein gilt, Möbel sollten sich einfach öffnen und schließen lassen. Große Griffe oder Komforttechniken wie Push-to-open oder Soft-Closing erleichtern das Handling. Handgriffe neben dem Waschtisch erleichtern das Heranziehen etwa im Rollstuhl oder auf einem Hocker. Es gibt aber auch Waschtischkeramiken, bei denen Griffmulden unter dem Rand integriert sind und auf zusätzliche Hilfen verzichtet werden kann. Dazu sind sehr hohe Badspiegel empfehlenswert, die tiefer als normalerweise direkt hinter dem Waschtisch montiert werden. So kann der Spiegel im Sitzen und im Stehen genutzt werden. Für eine optimale Ausleuchtung sorgen zudem Badspiegel mit LED-Lichtleisten, die blendfreies Licht direkt am Waschplatz spenden. (djd)
Moderne Bodenfliesen haben eine wohnliche Anmutung und eignen sich ideal für die durchgehende, schwellenlose Bodengestaltung. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Villeroy & Boch
Raumgestaltung bieten und passend für jeden Wohnstil erhältlich sind." Im Wohn- und Schlafbereich lassen sich mit durchgehend verlegten Fliesen schwellenlose Raumübergänge schaffen. Da keramische Beläge auch wetterfest sind, können auch der Hauseingang oder der Übergang auf die Terrasse ohne
Mail: Fliesenlegermeisterschulz@t-online.de 18
Bad & Fliese Haus
BLBS-Seite 18-19.indd 2
Bauland | August 2017
24.07.17 09:35
ei durchs Haus gestaltung mit Fliesen
Mit warmen Farben und wohnlichen Oberflächen erfreut sich die Fliese als Belag im Wohnbereich steigender Beliebtheit bei Bauherren und Sanierern. Die optisch einheitliche und schwellenlose Bodengestaltung mit XL-Fliesen schafft ein großzügiges Raumgefühl und hohen Bewegungskomfort in offenen Wohnbereichen. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Steuler
Schwellen und Stolperfallen umgesetzt werden. Ob Holz- oder Natursteindekore, puristische Betonoptik oder lebendig strukturierte Oberflächen: Im großzügigen XL-Format stellen moderne Bodenfliesen eine repräsentative, haltbare und pflegeleichte Alternative zu vielen anderen Bodenbelägen dar. Bodenfliesen, die mit schmalen Fugen verlegt sind, schaffen einen homogenen Flächeneffekt im Raum und weiten diesen optisch. Insbesondere bei modernen Großformaten lassen sich schmale Fugen aber nur realisieren, wenn Kanten absolut gerade sind und die Fliesen
eine hohe Maßhaltigkeit besitzt. Deutsche Markenhersteller begradigen die Kanten ihrer Bodenfliesen daher durch die sogenannte Rektifizierung, sprich: Das exakte Schleifen der Kanten. Ein schwellenlos begehbarer Duschbereich, der viel Platz bietet, steht ganz oben auf der Wunschliste von Hausbesitzern, Bauherren und Sanierern. Eine ideale Raumausnutzung und freie Grundrissgestaltung bieten bodengleiche Duschen, wenn sie verfliest sind. Dabei verschmilzt die Standfläche der Dusche optisch mit der identisch gestalteten Bodenfläche des Badezimmers. Für Stand- und Trittsicherheit im Duschbereich sorgen Fliesen in rutschhemmender Ausführung. Schwellenlose Einrichtungen können sich finanziell lohnen. Denn über die KfW-Programme 159 und 455 gibt es staatliche Förderungen in Form eines zinsgünstigen Kredits oder eines Zuschusses für Sanierungsmaßnahmen, die die Barrierefreiheit im Eigenheim erhöhen. Die FörderBodenfliesen in authentischem ungen stehen jedem Haus- und Holzdielen-Look liegen im Trend Wohnungsbesitzer zur Verfügung und eignen sich für den gesamten unabhängig von seinem LebensWohnbereich. alter oder körperlichen EinschränkFoto: djd/deutsche-fliese.de/Grohn ungen. (djd)
BLBS-Seite 18-19.indd 3
Bad & Fliese 19 22.07.17 14:29
Anzeige
Feuchte Wände? Nasser Keller? RAPIDOsec hilft! Braunschweig ist auf Wasser gebaut. Aufgrund der Oker steht ein Großteil der Häuser in der Innenstadt auf feuchtem Erdreich. Auch dort, wo man es nicht sieht, haben wir eine teils recht hohe Feuchtigkeit. Dies ist in den seltensten Fällen dauerhaft von der Seite oder unten drückendes Wasser, aber es reicht, dass Gebäude im Keller oder sogar bereits im Erdgeschoss nasse Wände haben. Ein Großteil der Gebäude Braunschweigs wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Sie ziehen kräftig Wasser aus dem
Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an, zu schimmeln. Trockene Räume in Keller und Erdgeschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Trockene Wände reduzieren deutlich die Heizkosten. Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte in Mauerwerk, Fußboden und Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen. So können pro Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden sein. Dass es bei solch einer hohen Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchtend. Das Problem
Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu legen. Foto: oh der aufsteigenden Feuchtigkeit muss an der Wurzel gepackt werden. Das Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten können und muss aus dem kompletten Stein entweichen. Genau hier setzt RAPIDOsec Mauerentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit
trockenzulegen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei aufsteigender Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bei AQ4Business GmbH unter Telefon 0531-3808418 oder unter www.rapidosec.info.
Das Zuhause als Ort zum Wohlfühlen Ruhe und Entspannung - das möchten viele Menschen zu Hause genießen. Die Gestaltung der eigenen vier Wände hat darauf großen Einfluss. Und so unterstreichen auch die Trendfarben 2017 den Charakter der eigenen Wohnung als Rückzugsort und Oase in unruhigen Zeiten. "Wir sehen viele Pastelltöne kommen", sagt Corinna Schuchmann aus dem Farbdesignstudio des Farbenherstellers Caparol, das schon seit vielen Jahren Trendscouting betreibt. Pastell vermittelt Wärme und Natürlichkeit. Doch damit keine Langweile aufkommt, werden die zarten Töne mit kräftigen Farben wie Blau und frischen Akzenten kombiniert. Das Studio hat vier Farbwelten mit jeweils vier Tönen entwickelt, die besonders gut harmonieren. Jede der Farbwelten trägt einen bestimmten Trendgedanken in sich.
Terrakotta erfindet sich neu in Pastellfarben, ein kraftvolles Königsblau gibt den Frischekick dazu. Mint, Apricot und ein helles, spritziges Gelb vereinen sich zu frischer, leichter Modernität mit Anthrazit als außergewöhnlichem Kontrast. Die Trendnuance Cognac steht für feines Leder. Helles Grau und intensives Blau verstärken die Exklusivität dieser Farbwelt. Ein sanft gedämpftes Curry-Gelb gibt dem Auftritt eine unbeschwerte Ausstrahlung. Rot gibt aktuell nicht nur alleine den Ton an, die Kombination verschiedener Nuancen liegt im Trend: Zum Beispiel ein intensives Sorbet-Rot und eine softe Pastellvariante. Gebrochenes Weiß bringt die Töne zum Strahlen, mildes Schilf erzeugt ein angenehmes Miteinander. Unter www.caparol. de/trendfarben finden sich span-
nende und inspirierende Geschichten rund um Farbwelten. Mit Farbe gestalten ist ein wichtiger Teil des Architekturdesigns. Richtig eingesetzt, kann Farbe viel bewirken. Sie kann die passende Atmosphäre schaffen und Identifikation mit der Architektur erzeugen. "Die Trendfarben können und sollen individuell genutzt werden. Jede Kombination erzeugt ein neues Raumerlebnis und eine andere Atmosphäre", betont Architektin Sybille Abel. "Die Farbwelten dienen als Inspiration, nicht als Pauschalrezepte." Es gäbe außerdem viele weitere Möglichkeiten, die Raumgestaltung mit spannenden Oberflächen in Trendfarbtönen zu beeinflussen von rau und glänzend über samtig-matt, von seidig-schimmernd (djd) bis rustikal und elegant.
Garten- und Landschaftsbau Holz im Garten: Zäune und Carports, Sichtschutz, Pavillon und Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Terrassenbeläge, Abriss u. Entsorgung
☎ 01 71/853 25 41 20
Rund ums Haus Haus
BLBS-Seite 20-21.indd 2
Bauland | August 2017
24.07.17 12:47
Anzeige
www.bahrs-freizeit.de
Den Sommer genieĂ&#x;en mit markilux Markisen
Jetzt bestellen - Lieferung zum Wunschtermin! Beratung auch vor Ort mĂśglich! markilux-Markise 1710 jetzt % Sommerrabatt !
20
Besuchen Sie unsere Ausstellung in WOB-Vorsfelde.
BLBS-Seite 20-21.indd 3
21 24.07.17 14:56
Anzeige
Anzeigen
Endlich Schluss mit dem Wildwuchs Mit Betonsteine ignoriert und beim Hantieren mit den verbotenen Hilfsmitteln erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen." Bleibt als legale Alternative noch eine Lösung, die aber viel Zeit, Muskelkraft und Mühen kostet. Stundenlanges Jäten des Beetes ist buchstäblich eine Sisyphus-Arbeit: Kaum ist man fertig, kann man schon wieder von vorne beginnen. Gartenbesitzer, die lange Ruhe vor dem lästigen Unkraut unter Ziergehölzen haben möchten, finden etwa mit „Bayer Garten Langzeit Unkrautfrei Permaclean“ eine zugelassene und wirksame Alternative. Das Mittel ist einfach in der Anwendung und lange von Nutzen: Aufgrund der zweistufigen Wirksamkeit herrscht gut ein halbes Jahr Ruhe vor nervigem Unkraut. Anwendbar ist das Produkt gegen nahezu alle üblichen Unkräuter im Garten, bis hin zu Giersch und Ackerschachtelhalm. Sichtbare Ergebnisse stellen sich schon nach wenigen Tagen ein umso größer ist dann die Freude am gepflegten und zugleich pflegeleichten Garten. Erhältlich sind die Produkte in Gartenfachmärkten und Baumärkten. Gut zu wisSich entspannt zurücklehnen: Pflanzenschutzmittel mit langanhal- sen: Das Pflanzenschutzmittel tender Wirkung sorgen für einen Garten ohne Wildwuchs. Das Mittel weist eine hohe Regenstabilität auf „Bayer Garten Langzeit Unkrautfrei Permaclean“ ist eine zugelasse- und ist somit auch bei schlechter (djd) ne, wirksame Alternative und lange von Nutzen. Foto: djd/SBM Life Science Witterung einsetzbar. Unkräuter können den Hobbygärtner schier zur Verzweiflung treiben: Während sich die liebevoll gepflegten Pflanzen im Beet noch ihren Platz suchen, macht sich schon ungebetenes Grün breit. Unkräuter wie Hirtentäschel, Distel, Giersch oder Ackerschachtelhalm sind im Ziergarten unerwünscht - stellen sie doch eine starke Konkurrenz für die eigentliche Bepflanzung dar, wenn es um Nährstoffe, Wasser und Platz geht. Zwar gibt es eine Vielzahl an Hausmitteln gegen Unkräuter, die in Internetforen oder als persönlicher Tipp hoch gehandelt werden, aber Vorsicht: Nicht jede Empfehlung ist wirklich sinnvoll -
und oft noch nicht einmal legal. Ein Beispiel für Tipps, die mit Vorsicht zu genießen sind: Pflasterungen, aus deren Fugen es sprießt und wächst, könne man mit kochendem Wasser, mit Spiritus, mit Essig oder gar mit Flammen behandeln, ist oft zu hören. Doch die Gefahr, sich beim Einsatz von kochendem Wasser oder Abflammgeräten selbst zu verletzen, sollte nicht unterschätzt werden. Hände weg auch von Hilfsmitteln wie Salz oder Essig, empfiehlt der Pflanzenschutzexperte Sven Koch von Bayer Garten: "Diese Hausmittel sind schlichtweg zur Unkrautbekämpfung nicht zugelassen. Wer das
GARTENGERÄTE!
Erst Details machen den Unterschied: Für die Einrichtung und Dekoration der eigenen vier Wände gilt das ebenso wie für die Terrasse. Auch das Freiluftwohnzimmer soll Gemütlichkeit ausstrahlen - und die Gestaltung des Untergrunds hat wesentlichen Anteil daran. Bereits mit dem Terrassenbelag können Hausherren dem Lieblingsplatz an der frischen Luft einen individuellen Look verleihen. Besonders beliebt für diesen Zweck sind Betonpflastersteine: Sie verbinden kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit witterungsbeständigen und robusten Eigenschaften. Die Vielzahl an Möglichkeiten dürfte auf den ersten Blick überraschen. Verlegemuster, Pflastergröße, Form und Farbe - all diese Faktoren ha-
Rosen sind nich Nicht jeder Hausbesitzer hat die Zeit und Muße, sich mit voller Hingabe der Pflege seines Gartens zu widmen. Gerade, wenn sich die Möglichkeiten zum Gärtnern nur aufs Wochenende beschränken, ist ein pflegeleichter Garten von Vorteil. Trotzdem muss man sich den Traum eines romantischen Rosengartens nicht gleich abschminken. Denn gemessen an dem, was "die Königin der Blumen" den ganzen Sommer über bietet, macht sie relativ wenig Arbeit. Tatsächlich ist der Pflegeauf-
Neu-, Gebraucht- und Leihgeräte mit Service! Großes Ersatzteillager!
1.749 €
Jetzt lassen Sie mähen! Ihr neuer bester Freund im Garten - mäht den Rasen regelmäßig für Sie, nach Ihren persönlichen Wünschen!
Der Wendige! Autoclip 225 S
Schützen Sie Ihre Pflanzen ll! vor Läusen und Pilzbefa glich! Beratung bei uns jederzeit mö
Ihr Fachhändler
Autoclip 225 S Motor Lithium Batterie Max. Fläche Schnittbreite UVP inkl. MwSt.
Bürstenloser Motor 2 x 2,5 Ah 1.100 m2 25 cm 1.749 €
Alle Autoclip-Modelle werden mit Erdnägeln und Begrenzungsdraht ausgeliefert.
22 Garten BLBS-Seite 22-23.indd 2
Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de
ms Haus
Bauland | August 2017
22.07.17 14:31
teinen erhält der Garten eine individuelle Optik neten Verlegemusters, vom Fachmann "Verband" genannt. "In Laufrichtung sollten die langen Fugen immer quer oder diagonal verlaufen, so ergibt sich ein einheitlicheres Fugenbild. Möglich wird dies zum Beispiel mit dem Fischgrätenverband oder dem Ellenbogenverband", erläutern die Experten. Schon mit einer einzelnen Steinform wie dem beliebten Rechteckmaß 100 mal 200 Millimeter lassen sich auf diese Weise mindestens fünf verschiedene Verlegeformen Mit einer hochwertigen, kreativen Pflastergestaltung der Terrasse realisieren. Unter www.betonstein. und Wege erhält jeder Garten einen individuellen und wohnlichen org findet man mehr InformatioLook. Foto: djd/betonstein.org nen und Ansprechpartner in der Nähe. ben großen Einfluss auf das spätere eher kleinere Flächen optisch grö- Zu den besonders beliebten VariErscheinungsbild der Terrasse. Mit ßer erscheinen zu lassen. Entschei- anten zählen der Läufer- oder Reikleinen Tricks ist es etwa möglich, dend dafür ist die Wahl des geeig- henverband, der Fischgrätverband,
der Parkettverband sowie diagonal verlegte Formen. Welcher Verlegeverband anschließend welche Wirkung haben wird, hängt immer auch von der Größe und Ausrichtung des Grundstücks ab. Daher sollte der erste Weg immer zu einem Fachbetrieb in der Nähe führen. Auch die Ausführung erfordere viel Geschick: Ein Parkettverband etwa auf einem schmalen, langgezogenen Gartenweg ist aufgrund der durchgehenden Längsfugen schwer zu verlegen. Kleinste Abweichungen in der Fuge fallen direkt ins Auge. Dies ist also eine Aufgabe für den Fachmann. Zudem sei es wichtig, Form, Farbe und Größe der Steine passend zur vorhandenen Fläche sowie zur Architektur des Eigenheims auszuwählen. (djd)
nicht so kompliziert wie ihr Ruf wand vergleichsweise gering, sofern man besonders gesunde, robuste und blühfreudige Sorten wählt. Leicht zu erkennen sind pflegeleichte Rosen zum Beispiel am ADR-Prädikat, das sie als dankbare Dauerblüher auszeichnet und ihnen eine besondere Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegen Blattkrankheiten bescheinigt. Züchter wie Rosen-Tantau nehmen regelmäßig an der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) teil und haben eine ganze Reihe von
Kletter-, Kleinstrauch-, Edel- und Nostalgierosen im Programm, die diese Kriterien erfüllen und damit gerade auch für Anfänger geeignet sind. Um sich unnötige Arbeit im Rosengarten zu ersparen, ist es hilfreich, sich ein wenig mit den Grundbedürfnissen der dornigen Schönheiten auszukennen. Aus dem Topf lassen sich Rosen den ganzen Sommer über im Garten aussetzen. Dabei ist die Standortwahl besonders wichtig, denn die Rose liebt es sonnig und luftig. Der Boden sollte
locker, luftdurchlässig, humos und schwach sauer (pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5) sein, denn auf Staunässe reagieren Rosengewächse sehr sensibel. "Heben Sie das Pflanzloch großzügig aus", erklären die Experten, "damit die Veredelungsstelle - also der knotige Übergang von der Wurzel zum oberirdischen Trieb - etwa fünf Zentimeter unter der Erdoberfläche liegt". Danach müsse das Erdgemisch nur noch locker eingefüllt, angetreten und kräftig angegossen werden. (djd)
Wenn man gesunde, robuste und blühfreudige Sorten wählt, ist der Aufwand für einen Rosengarten gar nicht so groß. Foto: djd/www.rosen-tantau.com
Tonne zu klein? Wir helfen weiter! Container für Abfälle, Schrott oder Metalle von 1,3 bis 30 qm direkt vor Ihre Tür. Ankauf von Metallen und Schrott zu Tagespreisen.
Salzgitter-Thiede · Thiederhall 13 · Tel. 05341 - 26 01 67 · Fax 26 84 61 Wolfenbüttel · Frankfurter Straße 45 · Tel. 0 53 31 - 88 27 69 · Fax 88 70 11 Mehr Infos: www.weibel-gmbh.de
Total-Ausverkauf wegen Sommerpause !
40 % RABATT AUF ALLES! AN
Braunschweig Am Lehmanger 14 (vormals Zobel)
BLBS-Seite 22-23.indd 3
!!
AB DEM 31.7.2017
50 % RABATT AUF ALLES
(Längstens bis zum 8. 8. 2017) AN
Garten
23 22.07.17 14:33
Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere
Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“
AUSSTELLUNG
in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr
Wir beraten Sie gerne persönlich!
BLBS-Seite 24.indd 1
24.07.17 12:33