ST
LO
S
Ausgabe Braunschweig Nr. 105 Oktober 2017 | 11. Jahrgang
KO
EN
HausgeräteKundendienst 0531 / 2322078 • Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Trocknern, E-Herden, etc. • Service an allen Marken, schnell und günstig • Verkauf von Neugeräten • Anschluss und Konfiguration von EDV- und Telekommunika tions-Systemen
Seit zehn Jahren eine feste Größe in der Region Ihr BauLand-Magazin!
InHausTec GmbH Rheingoldstrasse 27 38112 Braunschweig Tel. 0531 / 2322078 Fax: 0531 / 2322978 Inhaustec@t-online.de
www.elektrogeraetereparatur.inhaustec.de
Männer für jede Wohnung BLBS-Seite 01 Titel.indd 1
20.09.17 17:00
Anzeige
2
l
olf Heimdecor Bauland | Oktober 2017
BLBS-Seite 02-03.indd 2
19.09.17 14:23
Anzeige
Aus dem Inhalt Das BauLand-Magazin feiert 10-jähriges Bestehen! Seite 4 - 5
Eigenheim Eigenheimschutz vor Hochwasser
Seite 6 - 7
Eigenheim Thema Bauabnahme Seite 8 - 9 Bad & Sanitär Fliesen bleiben in Mode Seite 12 - 13 Feuer & Flamme Moderne Holzfeuerungen Einbruchschutz Eingänge sichern
Seite 14 Seite 20 - 21
Fenster, Türen & Wintergärten Bei Haustüren gibt es zwei Optionen
Seite 20 - 21
Schöner Wohnen Offene Küchen verbinden Seite 26 - 27 Garten Jetzt pflanzen! Seite 28 - 29
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/Nibe, ©pico-Fotolia.com Druck:
oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
BLBS-Seite 02-03.indd 3
Inhaltsverzeichnis
3 20.09.17 16:59
Anzeige
Das BauLand-Magazin feiert 10-jährig „Kinder wie die Zeit vergeht“ – ein wenig überrascht, wie schnell doch die Jahre ins Land gezogen sind, stellen wir fest, dass wir vom Luna Verlag mit unserem BauLand-Magazin bereits seit 10 Jahren auf dem Markt erscheinen. Es ist zwar nur kleines Jubiläum, aber es erfüllt uns trotzdem mit viel Stolz, unseren Leser in diesen Jahren stets ein informatives, anregendes und hilfreiches Magazin mit interessanten und aktuellen Themen rund um Bauen, Wohnen und Leben präsentiert zu haben. Dies gilt es nun, gemeinsam mit Ihnen, unseren treuen Kunden, Lesern und Wegbegleitern, entsprechend mit dieser Jubiläumsausgabe zu feiern! Zum 1. Oktober 2007 wurde von uns das erste BauLand-Magazin produziert und die 1. Ausgabe erschien zuerst in Braunschweig.
E 1. AUSGAB
schließen unseren Blick nicht vor den Innovationen und Entwicklungen in der Medienlandschaft und gehen mit der digitalen Zeit. So erweitern auch wir unser Portfolio und setzen zukünftig ebenfalls auf digitale Medien, um unseren Kunden und Lesern die optimale Informations- und Präsentationsplattform im Internet zu bieten. Spätestens zum 1. Januar 2018 sind wir mit unserem BauLandMagazin online präsent, damit auch jeder von Ihnen Zugang zu den beliebten und geschätzt e n
Seit Anfang an dabei – unser freundlicher, sympathischer Medienberater Marcus Mugai ist unser „Mädchen für alles“ im Büro an der Humboldtstraße 21. Er hat stets ein offenes Ohr für die Belange unserer geschätzten Kunden und Fotos: noa Leser. Anfangs erfreute sich in den ersten Jahren auch das nähere Umfeld in Vechelde, Lahstedt, Lengede etc mit der BauLandAusgabe Braunschweig West über hilfreiche Tipps und nützliche Hinweise rund um Haus, Heim und Garten aus unserer Redaktion. Im Verlauf der 10 Jahre hat sich das BauLandMagazin weiter kontinuierlich entwickelt und ist mit zusätzEin wahrer Grund zum Feiern Das BauLand-Magazin gibt es jetzt bereits seit 10 Jahren auf dem Markt. Und so fing alles an – die 1. Ausgabe im Oktober 2007!
lichen Ausgaben in der Region um Braunschweig stetig expandiert. In den vergangenen Jahren hat sich das Verbreitungsgebiet rasant vergrößert und so sind mittlerweile bereits die Ausgaben für Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Gifhorn, Elm/Lappwald und Hildesheim hinzugekommen. Dabei deckt die Ausgabe Elm/Lappwald den Landkreis Helmstedt und Teile von Sachsen-Anhalt ab, und die Hildesheim-Ausgabe geht bis in den Landkreis Hameln/Pyrmont hinein. Auch wir als Printmedium ver-
Ausgaben unseres Magazins erhalten kann. Unser Hauptaugenmerk liegt aber selbstverständlich weiterhin auf unsere Print-Ausgaben. Ein langer Weg und eine ereignisreiche Zeit liegen hinter uns – jedoch steht uns zugleich auch eine erfolgsversprechende Zukunft noch vor uns. Auch in den kommenden Jahren werden wir Ihnen natürlich weiterhin im monatlichen Zyklus ein stets druckfrisches BauLandMagazin mit den aktuellsten
10
Seit dem 1. Oktober 2007 hat sich das Verbreitungsgebiet des Bau und erscheint mittlerweile mit zusätzlichen Ausgaben in fo
BRAUNSCHW 4
EIG
ELM-LAPPWA
LD
GIFHORN
HILDESHEIM
PEINE
10 Jahre BauLand Bauland | Oktober 2017
BLBS-Seite 04-05.indd 2
20.09.17 16:07
hriges Bestehen! Tipps und Trends, hilfreichen Informationen und Hinweisen, sowie den neuesten Ideen und Anregungen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren, Modernisieren und Einrichten präsentieren und liefern. 10 Jahre BauLand-Magazin auf dem hartumkämpften Markt der Printmedien - wir sind sehr stolz auf das bisher Erreichte in den vergangenen Jahren! Für Ihre
langjährige Treue, Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken wir uns von ganzem Herzen mit einem dicken „Dankeschön“! Wir freuen uns auf eine weiterhin gemeinsame und erfolgreiche Zukunft mit Ihnen als Leser und Kunde!
Der Winter kommt!
Ihr stolzes BauLand-Team!
Ihr preiswerter Reifenhändler in BS / Kralenriede
Winterreifen
BE 50. AUSGA So ging es weiter mit der 50. Ausgabe im Mai 2012!
ab 25.-€
info@mhb-reifen.de
BE 100. AUSGA Im Mai 2017 erschien die 100. Ausgabe des BauLand-Magazin.
es BauLand-Magazins vergrößert en in folgenden Regionen:
Alle Größen · Alle Hersteller Reifenmontage mit Auswuchten Räderwechsel PKW zur Saison Einlagerung pro Saison
SALZGITTER
E
BLBS-Seite 04-05.indd 3
10.- € nur 15.- € nur 25.- € ab
WOLFSBURG 10 Jahre BauLand
5 20.09.17 16:07
Anzeige
Extreme Niederschläge: Eigenheimschutz Extreme Niederschläge sind in Zeiten des Klimawandels keine Seltenheit mehr - und werden nach Ansicht von Meteorologen weiter zunehmen. In den gefährdeten Gebieten sind die Folgen meist fatal: vollgelaufene Keller, überschwemmte Souterrains und
DIE WILDKRAUTBÜRSTE EWB-35HO Gegen wildes Gras und Unraut
Abwässer, die durch Abflussrohre zurück ins Haus gedrückt werden. Um dem vorzubeugen, lohnt sich die Beratung durch einen SHKFachmann, der überprüft, wie das Haus gegen Hochwasser gesichert werden kann. Dazu gehören Abdichtungsmaßnahmen für den
Keller ebenso wie der Schutz von Hauseingängen durch mobile Wasserbarrieren. Wichtig ist auch, dass Heizöltanks gegen Aufschwimmen gesichert werden. Außerdem empfiehlt sich eine Elementarversicherung, denn die normale Hausrat- oder Gebäu-
Anzeige
Bei der Vermittlung Ihrer Immobilie hilft e 5 Jahre Garantie
Wenn Sie ein neues Zuhause suchen oder Ihr Eigenheim veräußern oder vermieten wollen, ist ein professioneller Immobilienmakler mit seinem Fachwissen der ideale Partner für eine optimale Vermittlung. Denn jede Immobilie ist individuell, ebenso wie deren Verkauf oder Vermietung. Egal, ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten - bei Renate Franke von rfranke Immobilien sind Sie garantiert an der richtigen Adresse. Als erfahrene Immobilienmaklerin in Wolfenbüttel und Umgebung
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
Ihr Raumausstatter für die Region Braunschweig und Wolfsburg
✆ 01 57 – 59 50 61 74 Wandanstriche Bodenverlegung Tapezierarbeiten
www.raumausstatter-fischer.de Rüdiger Dankmar Fischer · Renne 10 · 38154 Königslutter kontakt@raumausstatter-fischer.de 6
Bei Renate Franke von rfranke Immobilien liegt Ihre Immobilie in sicheren und verantwortungsbewussten Händen. Egal, ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten - die erfahrene Immobilienmaklerin begleitet Sie nicht nur vor und während der Foto: noa Immobiliensuche, sondern auch danach. setzt sich Renate Franke hochprofessionell für Sie ein und möchte, dass Sie bekommen, was Sie zu Recht erwarten dürfen. Für Renate Franke steht stets eine seriöse, faire und korrekte Dienstleistung
an oberster Stelle und die Zufriedenheit des Kunden im Vordergrund. Bei der selbständigen Immobilienmaklerin erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket voller Fachwissen, Erfahrung und Zuverlässig-
Anzeige
Schimmelpilze sind wunders Wenn der Schimmelsachverständige Dipl.-Ing. Mathias Riehl einen Pilzbefall untersucht, werden – je nach Art der Untersuchung – Proben entnommen und durch ein Labor ausgewertet. Wenn man diese Proben gut geschützt und temperiert auf einem Nährboden wachsen lässt und später unter einem Mikroskop ansieht, kann man durchaus zu der Behauptung gelangen, dass Schimmelpilze wunderschön sind. Nichtsdestotrotz machen sich genug Haus- oder Wohnungsbesitzer Sorgen, wenn sich an der Wand oder Decke vermeintlicher Schimmelpilz zeigt. In diesen Fällen steht Ihnen Mathias Riehl aus Edemissen mit zertifiziertem Sachverstand zur Seite und untersucht sehr genau, worin die Ursache liegt und wie mit einfachen und effizienten
Dipl.-Ing. Mathias Riehl, Schimmelsachverständiger aus Edemissen. Fotos: oh Methoden ein sauberes Wohnklima wieder hergestellt werden kann. In vielen Fällen ist keine aufwändige Schimmelsanierung notwendig, die korrekte Herangehensweise wird Ihnen mit Bedacht empfohlen. Im Übrigen sind nicht nur Schimmelpilze für ein beeinträchtigtes Wohnklima verantwortlich. Die im
Eigenheim Bauland | Oktober 2017
BLBS-Seite 06-07.indd 2
17.09.17 09:34
deversicherung zahlt bei Schäden durch vermeidbare Überschwemmungen nicht. Damit kein Wasser durch die Rohre ins Haus gelangt, müssen die Anschlüsse in Kellern und Souterrainwohnungen mindestens mit Rückstauverschlüssen versehen sein. Es emp-
fiehlt sich der Einsatz einer Hebeanlage. Ansprechpartner ist auch hier der Experte aus dem Sanitär-, Heizungs- und KlimaFachbetrieb. Der Profi prüft vor Ort die Gegebenheiten und berät umfassend zu Rückstauvermei(txn.) dung.
hilft ein kompetenter Profi keit. rfranke Immobilien übernimmt für Sie vom Ersttermin über den gesamten Vermittlungsprozess des Verkaufs, der Vermietung oder Verpachtung mit der Objektübergabe bis hin zur Nachbetreuung alle anfallenden Punkte. Der Kunde braucht sich dabei um nichts mehr selbst kümmern. Als kompetente Immobilienmaklerin sieht Renate Franke ihre Aufgabe darin, die Verkäufer oder Vermieter einer Immobilie umfassend zu unterstützen und Ihnen die Last aller anfallenden Aufgaben und Prozesse der Immobilienvermittlung abzunehmen. Viel Wert legt Renate Franke daher zu allererst auf ein erstes, persönliches, unverbindliches und kostenloses Gespräch, um sich gegenseitig kennenzulernen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Denn bei ihr steht die Menschlichkeit noch im Vordergrund. Ist die Basis einer vertrauensvollen, harmonischen Zusammenarbeit für beide Seiten geschaffen, wird zur Sicherheit und zur Transparenz
aller Vertragsparteien (Verkäufer, Käufer und Makler) gemeinsam ein schriftlicher Auftrag geschlossen, der Ihnen eine seriöse, korrekte Dienstleistung zusichert und der unter bestimmten Umständen vor Ablauf der Vertragsdauer auch von jeder Partei gekündigt werden kann. Renate Franke veranlasst auf Wunsch auch Renovierungsarbeiten oder die Räumung der Immobilie zur Optimierung der Vermittlung, falls die Eigentümer nicht in der Nähe des Objektes wohnen oder nur wenig Zeit für die gesamte Abwicklung haben. rfranke Immobilien begleitet Sie nicht nur vor und während der Immobiliensuche, sondern auch danach. Renate Franke steht Ihnen auch am Wochenende gern für ein ausführliches Beratungsgespräch oder eine Besichtigung zur Verfügung. rfranke Immobilien finden Sie in der Töpferstraße 3 in 38304 Wolfenbüttel, telefonisch erreichbar ist Renate Franke unter 05331/ 9928284 oder 0171/6561528. (ts)
BS-Carports Michael Pöhlig
Hopfengarten 22 38102 Braunschweig Telefon: 0531 - 707 59 12 Telefax: 0531 - 707 62 54 Handy: 0171 - 987 32 73 E-mail: mp-line@gmx.de
Hinter dem Turme 6, 38114 Braunschweig, Tel.: 05 31/5 30 33, www.lux-bs.de
LUX Stahlbau GmbH
hutz vor Hochwasser
derschön – oder nicht? Wohnungsbau eingesetzten Materialien, wie z.B. heutzutage teilweise standardmäßig mit Fungiziden (Pilzgiften) versetzte Wandfarben, bergen unsichtbare Faktoren, die bei empfindlichen Menschen entsprechende, gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen können. Auch in diesen Fällen hilft Ihnen Mathias Riehl, Ihren Wohnraum auf solche Faktoren zu untersuchen Schimmelpilz "Aspergillus ochraund im besten Fall wieder einen ceus". Wohntraum herzustellen. Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Riehl in 31234 Edemissen (Oelheimer Weg 4) ist Ihr Ansprechpartner für Schimmelpilzbefall, mögliche Bauschäden und ein gesundes Wohnklima. Vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin unter Telefon 05176/ 976 84 28 oder unter der MobilSchimmelpilz "Penicillium Crus- Nummer 0171-9895773, um Ihre tosum". Fragen zu klären.
BLBS-Seite 06-07.indd 3
Eigenheim
7 20.09.17 12:56
Anzeige
Warum es sich rechnet, gese Vorgaben zu übertreffen Sowohl im Neubau als auch in der Altbaumodernisierung ist eine gute Dachdämmung unerlässlich. Zum einen vermindert sie Energieverluste nach oben durch die aufsteigende Wärme. Und zum anderen ist sie eine Grundvoraussetzung, um in den Dachräumen ein Klima zu schaffen, in dem man es auch an heißen Sommertagen aushalten kann. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) macht sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung von Dächern in Bestandshäusern Vorgaben zum Wärmeschutz, der mindestens einzuhalten ist. Es lohnt sich aber aus verschiedenen Gründen, diese Vorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern sogar besser zu dämmen. Der wichtigste Grund sind die Energieeinsparungen, die den Mehraufwand für eine bessere Dämmung im Laufe der Zeit bezahlt machen. Hinzu kommt die Verbesserung des sommerlichen Wär-
meschutzes, mit der Dachzimmer in Kombination mit einem guten Sonnenschutz an den Fenstern zu jeder Jahreszeit als vollwertiger Wohn- und Arbeitsraum nutzbar sind. Besonders geeignet sind Hochleistungsdämmstoffe aus Polyurethan wie zum Beispiel Bauder PIR, die einen schlanken Aufbau der Dämmung mit überlegenen Wärmedurchgangswerten verbinden. Laut dem Dämmstoffhersteller Paul Bauder können sich die Mehraufwände aber auch unmittelbar rechnen. Denn wer besser dämmt als vom Gesetz vorgeschrieben, hat die Möglichkeit, den Gesetzgeber über Fördergelder der KfW Förderbank an der Finanzierung zu beteiligen. Unter www.ratgeberdach.de gibt es mehr Informationen zur Planung und Finanzierung sowie ein Rechenbeispiel. Förderungen gibt es sowohl für den Neubau als auch für die Althaussanierung, wenn vorgegebene
Anzeige
Die letzte Hürde sicher meis Bedeutung der Bauabnahme andreas.behrens63@gmail.com
Seit 15 Jahren ! Bekannt aus Funk und Fernsehen
BBB - Entrümpelungen
Alles aus einer Hand, innerhalb 24 Std., Nachlassräumungen mit Anrechnung, Entrümpelungen jeder Art (auch Extremfälle), mit Grundreinigung, Tapeten- u. Bodenbelagsentfernung, Renovierungsarbeiten u. Raumausstatter sowie Kleinumzüge zu Sonderpreisen !
Telefon 0531 / 2 50 89 00 oder 01 60 / 6 45 91 41 8
Das Eigenheim steht, die Bauphase ist überstanden - jetzt fehlt nur noch die Bauabnahme, damit der Einzug in die eigenen vier Wände über die Bühne gehen kann. "Doch Vorsicht, vielen Bauherren ist die Bedeutung der Bauabnahme nicht bewusst", warnt Mario van Suntum von der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Mit der Abnahme nehme der Bauherr die vom Bauunternehmer erbrachte Werkleistung entgegen und billige sie als im Wesentlichen fertiggestellt und mangelfrei. Der Vorgang habe erhebliche Auswirkungen für den Bauherrn: "Mit der Bauabnahme endet das Vertragserfüllungsstadium und es beginnt die fünfjährige Verjährungsfrist für Mängelansprüche", erklärt van Suntum. Zudem gehe mit der Abnahme das Risiko, dass die Bauleistung durch äußere Einflüsse beschädigt oder zerstört werde, vom Bauunternehmer auf den Bauherrn über. "Der Bauherr muss ab dem Tag der Abnahme beweisen, dass später gerügte Mängel an der Bauleistung bereits
Vielen Bauherren ist die Bedeutung der Bau Bauabnahme eines neuen Hauses sollte S genommen und alle vorhandenen Mängel so listet werden. Die Bauabnahme ist die let eigenen vier Wände. bei Abnahme bestanden und vom Bauunternehmer verursacht wurden", erläutert van Suntum ein für Bau-Laien besonders problematisches Detail. Der Bauherr sollte
Eigenheim Bauland | Oktober 2017
BLBS-Seite 08-09.indd 2
18.09.17 08:15
Anzeige
gesetzliche n
Auch im bunten Herbst ein solides Zuhause
Besser als die EnEV verlangt: Es lohnt sich, besser zu dämmen als in der Energiesparverordnung (EnEV) gefordert. Denn nur dann können zur Finanzierung staatliche Förderungen beantragt werden. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
Standards eingehalten werden. Gewährt werden kann die Förderung als besonders zinsbegünstigter Kredit, wenn die Maßnahme fremdfinanziert werden soll, oder über direkte Zuschüsse, wenn der
Hausbesitzer oder Bauherr mit eigenen Mitteln finanziert. Unterm Strich kann eine bessere Dämmung durch die staatlichen Zuschüsse günstiger ausfallen, wenn man genau rechnet. (djd)
meistern: Vielen ist die ahme nicht bewusst
ung der Bauabnahme nicht bewusst. Bei der ses sollte Sachverständigenrat in Anspruch n Mängel sollten im Abnahmeprotokoll aufgee ist die letzte Hürde auf dem Weg in die Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
daher alle Mängel vorbehalten, die ihm bekannt sind, und zusammen mit einer Frist zur Mängelbeseitigung ins Abnahmeprotokoll aufnehmen. Vorbehalten sollte er
BLBS-Seite 08-09.indd 3
sich auch seine Ansprüche zu einer vereinbarten und angefallenen Vertragsstrafe. Ratsam ist es vor diesem Hintergrund, zum Abnahmetermin einen unabhängigen Sachverständigen, zum Beispiel einen Bauherrenberater des BSB, hinzuzuziehen. Bereits im Bauvertrag sollte man eine förmliche Abnahme und das Abnahmeprozedere wie etwa eine Einladungsfrist und das Führen eines Abnahmeprotokolls vereinbaren, empfiehlt van Suntum. Eine Vertragsprüfung vor Unterzeichnung des Bauvertrages könne hier mehr Klarheit bringen. "Wenn keine förmliche Abnahme vorgesehen ist, kann auch eine konkludente Abnahme durch schlüssiges Verhalten des Bauherrn erfolgen", warnt der Experte. Angenommen wird dies zum Beispiel, wenn der Bauherr das Haus bezieht und längere Zeit nutzt oder die Schlussrechnung ungekürzt bezahlt. Bauherren sollten darauf achten, dass durch entsprechende Handlungen eine solche Abnahme nicht ungewollt vollzogen (djd) wird.
Der goldene Herbst verzaubert mit bunten Blättern im Garten und Kastanien im Hof. Viele Hausbesitzer denken bei Herbsteinbruch aber vor allem auch an Sturm, Regen und Kälte. Die heftiger werdenden Wetterereignisse können einem Gebäude stark an die Substanz gehen. Also sollte man rechtzeitig Dach, Rinnen und Fallrohre inspizieren, Haustüren und Fenster überprüfen. Wer in einem Ziegelhaus wohnt, kann sich allerdings entspannt zurücklehnen und die länger werdenden Abende genießen. Denn mit der Wahl des Wandbaustoffs haben Bauherren bereits eine der wichtigsten Entscheidungen für die Qualität ihres Hauses getroffen. Ob verputzt oder verklinkert, Mauerziegel sorgen verlässlich für eine wartungsarme Gebäudehülle und zudem für wohngesunde Räume. Der massive Wandbildner ist mit winzigen Poren durchsetzt. Diese abgeschlossenen Luftkammern halten die Wärme zuverlässig im Haus und die Heizkosten niedrig. Gleichzeitig ermöglicht das Naturmaterial ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima. Höchste Dämmstandards bieten gefüllte Ziegel, ihre besondere Stärke ist die innenliegende Dämmung. Auf eine zusätzliche äußere Dämm-
schicht kann bei Ziegel verzichtet werden. Teure Schäden an der Fassade durch Starkregen, Hagel oder herumwirbelndes Holz sind damit ausgeschlossen. Unter www. lebensraum-ziegel.de gibt es eine Fotogalerie mit inspirierenden Hausbeispielen sowie mehr Informationen über zukunftsfähigen Wärmeschutz und weitere Vorteile (djd) eines Ziegelhauses.
Mauerziegel sorgen für eine wartungsarme Gebäudehülle und wohngesunde Räume. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Unipor
Eigenheim
9 18.09.17 08:16
Anzeige
Fingerhut Haus – Wohnqualität von Anfang an Modernes Wohnen perfekt durchdacht - so präsentiert sich das Fingerhut-Aktionshaus „Wuppertal“. Sie möchten Ihren Traum vom Haus verwirklichen und sich ein Stück Natur bewahren? Dann seien Sie gespannt. Im schlüsselfertigen Aktionshaus von Fingerhut sind viele Extras für Sie von Anfang an enthalten: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, Fenster und Haustür außen farbig, Bodenplatte, Rollläden sowie die Architektenleistungen. Und darüber hinaus: Dank der ökologischen Fingerhut ThermLiving-Außenwand ist für die gleichmäßige Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit das ganze Jahr gesorgt – und somit für ein angenehmes Raumklima. Als KfW-55-Effizienzhaus überzeugt
Als KfW-55-Effizienzhaus überzeugt das Aktionshaus „Wuppertal“ durch seine moderne Architektur, einem ausgeklügelten Grundriss und bietet auf 147,96 qm ausgebauter Fläche viel Platz für die Fotos: oh/Fingerhut Haus ganze Familie. es durch seine moderne Architektur, einem ausgeklügelten Grundriss und bietet auf 147,96 qm ausgebauter Fläche viel Platz für die Familie. Zwei Kinderzimmer, ein Gäste-/Arbeitszimmer, das Schlafzimmer mit Ankleidezimmer, sowie ein großes Bad bieten Freiraum für alle Familienmitglieder und runden das Hauskonzept traumhaft ab. Worauf noch warten? Nutzen
Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über das Fingerhut-Aktionshaus „Wuppertal“ zum Preis von 249.850,00 Euro (incl. 19% MwSt.). Grundlage ist die Fingerhut-Baubeschreibung „Trend 1006“, Ausbaustufe schlüsselfertig, inklusive Bodenplatte. Vertrauen Sie auf 110 Jahre Bautradition – made in Germany. Vereinbaren Sie einen persönli-
chen Beratungstermin im Fingerhut Haus-Beratungszentrum in Ilsede oder besuchen Sie eines der Bauherren-Seminare. Ihr Ansprechpartner vor Ort in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D) ist Thomas Kirchmann (Vertriebsleitung Nord), der telefonisch unter 0517294215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas. kirchmann@fingerhuthaus.de für Sie erreichbar ist.
Armin Pelz eK Benzstraße 4 · 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de
10 Eigenheim
BLBS-Seite 10-11.indd 2
Bauland | Oktober 2017
17.09.17 09:32
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
bieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstängeeignete Beratung dazu. dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das In zwei Gewerbegebieten in Seelze Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und ein erlebenswertes Freizeit- und Kulturprogramm, sowie ein breit gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung an-
BLBS-Seite 10-11.indd 3
gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar (Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebslei-
terwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit
einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de.
Eigenheim
11 17.09.17 09:30
Anzeige
Badausstattung: Design und Funktion müssen zusamm Das Badezimmer ist zu einem Ort der Entspannung im eigenen Heim geworden. Längst wird es nicht mehr rein zweckmäßig, sondern ebenso exklusiv und stilsicher eingerichtet wie das Wohnzimmer. Von der Auswahl der Fliesen für Boden und Wand über den Duschbereich, der heute meist bodeneben gewünscht wird, bis hin zu den Details, wird alles nach persönlichem Geschmack und Vorliebe gestaltet.
Auch die Armaturen spielen eine wichtige Rolle. Hier eignen sich Armaturenserien, die in einer Designlinie Lösungen für alle Wasserausläufe im Bad bereitstellen - also Stand- und Wandarmaturen für den Waschtisch, Wandeinläufe für die Badewanne und entsprechende Varianten für die Dusche. Auf eine konsequent organische Formensprache, die sich an die Natur und die Reinheit von Wasserläufen
• Gas-Heizungsbau
• Solarthermie
• Klempnerei
• Sanitäre Anlagen
• 3D-Badplanung
• Leckageortung
Kälberwiese 14 38118 Braunschweig
Tel.: 0531 / 50 52 72 Fax: 0531 / 50 52 73
Organische Formensprache mit funktionalen Vorteilen: Eine schwenkbare Armatur ist nicht nur in der Küche, sondern auch am Waschtisch ergonomischer. Im anspruchsvoll eingerichteten Bad sollte auch die Fotos: djd/KWC Armatur ein außergewöhnliches Design besitzen. anlehnt, setzt zum Beispiel die Serie „Zoe“ des Armaturenherstellers KWC aus der Schweiz. Die fließende Linie der Armatur findet sich am Waschtisch, an der Dusche und
an der Badewanne wieder und vermittelt Einheitlichkeit im Bad. Ein Großteil der Technik verschwindet unsichtbar unter den Putz, der Abstand zwischen Waschbecken
Anzeige
Bad = Wohlfühloase Fliesen bleiben in Mode: Beratung – Planung – Montage Trendsetter für Wand und Bo Alles aus einer Hand – sprechen Sie uns an!
! Wir denken weiter HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR Beratung · Planung · Ausführung Öl- und Gasfeuerungsanlagen Solar- und BHKW-Anlagen · Lüftungs- und Klimatechnik Sanitärinstallation · Wartungs- und Notdienst
Dessaustr. 1 A · 38124 Braunschweig ☎ 2 64 46-0 · Fax 2 64 46-44
Internet: http://www.geiler-gmbh.de · Email: info@geiler-gmbh.de
Egal ob Bad, Küche oder Flur: Als langlebiger und pflegeleichter Bodenbelag sind Fliesen nie aus der Mode gekommen. Doch jetzt erlebt der Klassiker einen buchstäblichen zweiten Frühling. Mit einer neuen Vielzahl an Farben, Oberflächen und Strukturen, die etwa Holz, Leder oder Marmor täuschend echt ähneln, wird der Belag zum echten Trendsetter fürs Zuhause. Für das sprichwörtliche i-Tüpfelchen bei der Neugestaltung von Böden oder Wänden sorgt die passend auf die Platten abgestimmte Gestaltung der Fuge. Mit einer großen Auswahl an Formaten und Dekoren ist Feinsteinzeug so beliebt wie kaum zuvor. Heimwerker können sich eine wertige Holz-
oder Leder-Optik in die eigenen vier Wände holen, ohne zugleich die Nachteile dieser Materialien in Kauf nehmen zu müssen. Denn Fliesen sind in jedem Fall robust, langlebig und feuchtraumgeeignet. Gerade für das Badezimmer
Ein spezieller Perleffekt schützt Fugen vor dem Verschmutzen und sorgt so für ein langanhaltend sauberes und hygienisches Erscheinungsbild. Bei der Gestaltung der Fugen hat der Heimwerker alle Möglichkeiten. ergeben sich ganz neue kreative Möglichkeiten, die aus der Nasszelle einen wohnlichen Wellnessbereich machen. So erhält ein eher dunkles Bad mit neuen, hellen Fliesen gleich eine ganz andere Raumwirkung. Großen Anteil an der Optik haben schließlich die Fugen. Auch hier gehört der Ein-
12 Bad & Sanitär BLBS-Seite 12-13.indd 2
ms Haus
Bauland | Oktober 2017
19.09.17 12:05
sammenpassen und Wasserauslauf lässt sich individuell gestalten. Neben dem Design sollten bei der Auswahl der Armaturen aber auch ein paar funktionale Aspekte berücksichtigt werden. Ein schwenkbarer Wasserhahn, dessen Auslauf hoch über dem Waschbecken sitzt, ist nicht nur in der Küche praktisch, er bietet auch im Bad mehr Bewegungsfreiheit und Komfort. Mehr Informationen und Ideen unter www.kwc.de. Naht- und reibungslose Oberflächen mit möglichst wenigen und schmalen Fugen erleichtern die Reinigung und vermindern die Gefahr, dass sich Kalkablagerungen festsetzen. Wenn Kinder das Bad benutzen, sind Mischhebel günstig, die man nicht so leicht aus Versehen auf die heißeste Stufe einstellen kann. Wenn der Hebel in der Stellung nach vorn kaltes Wasser fließen lässt, ist die Gefahr von Verbrühungen sehr gering. Für den Einbau mit einem Waschtisch und
Schicker Einlauf: Wannen- und Duscharmatur aus einem Guss. In einem elegant eingerichteten Bad sollten die Armaturen von Waschtisch, Wanne und Dusche perfekt zusammenpassen. Unterbaubecken interessant sind auch Armaturen, bei denen Kaltund Warmwasserbedienung separat von der Armatur in die Waschtischplatte eingelassen sind. Dadurch kommt die skulpturale Qualität der Armatur besonders (djd) puristisch zur Geltung.
d Boden
Mit einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Oberflächenstrukturen bieten Fliesen kreative Möglichkeiten - zum Beispiel für die Badmodernisierung. Mit neuen Fliesen und optisch abgestimmten Fugen erhält das Bad im Handumdrehen eine frische und freundliche Fotos: djd/Knauf Bauprodukte Optik. heitslook der Vergangenheit an: Hersteller wie etwa Knauf setzen Trends mit einer breiten Auswahl angesagter Farben - ob beispielsweise Baligrau, Samtschwarz, Sandgrau, Tiefbraun oder ein warmes Vulkanbraun. Viele Tipps für die eigene Planung und zum richtigen Verfliesen gibt die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/fliesen-verlegen. Auf welche Weise die Fugen das Gesamtbild unterstützen, kann der Heimwerker ganz nach eigenem Geschmack entscheiden: Sie können sich dünn und farblich abgestimmt auf die Fliesen fast unsicht-
BLBS-Seite 12-13.indd 3
bar einfügen oder bewusst ausdrucksstarke Kontraste setzen. Damit die Fugen lange ansehnlich und sauber bleiben, sind die passenden Knauf Flex-Fugenmassen mit einem schmutz- und wasserabweisenden Perleffekt ausgestattet. Wassertropfen können dadurch an der Fugenoberfläche einfach abperlen und Schmutzpartikel gleich mitnehmen. Verschmutzungen und Kalkablagerungen werden somit langanhaltend verhindert. Das bedeutet Sauberkeit ohne großen Reinigungsaufwand und fördert zu(djd) gleich die Hygiene. Bad & Sanitär
13 19.09.17 12:05
Anzeige
Smarte Wärme: Moderne Holzfeuerungen sind zukunftssicher Der Wunsch nach Sicherheit, Privatsphäre und zugleich persönlicher Freiheit und Flexibilität gehört zu den aktuellen Lebenstrends. Immer mehr Menschen nutzen im häuslichen Umfeld Lösungen, die ein hohes Maß an Unabhängigkeit bieten. Das sogenannte „Smart Living“ wird Wirklichkeit - in einem individualisierten, flexibel steuerbaren Smart Home mit hocheffizienter, regenerativer Heiztechnik wie etwa einem modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen. Holzfeuerungen nach den neuesten Standards ermöglichen größtHolzfeuerungen nach den neuesten Standards ermöglichen größtmögliche Flexibilität und Zukunftssicherheit der Wärmeversorgung. Moderne, hochwertige Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen erfüllen die neuesten Umweltvorschriften mit hocheffizienter Feuerungstechnik. Fotos: djd/www.kachelofenwelt.de
Für einen zukunftssicheren Energiemix sollte man sich an einen Ofen- und Luftheizungsbauer wenden. Seine Beratung gibt die nötige Sicherheit von der Auswahl über die Planung bis zum Service.
mögliche Flexibilität und Zukunftssicherheit der Wärmeversorgung vernetzbar und auch über Smartphone steuerbar. Zeitgemäße Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen lassen sich zudem gut mit anderen Heizsystemen kombinieren. Damit kann man sich schon heute von Öl und Gas unabhängiger machen. Geräte mit integriertem Wasserwärmetauscher und Anbindung an den zentralen Pufferspeicher unterstützen die Hauptheizung effizient - etwa im Verbund mit einer Solarthermie-Anlage oder anderen regene-
www.Harzbrix.de NATÜRLICH WARM
Kaminholz
Hartholz
Pellets
rativen Energieerzeugern. Besonders in sehr gut gedämmten Gebäuden kann ein vernetztes Hybrid-System mit abgestimmter, reduzierter Heizleistung der Holzfeuerstätte einen zukunftssicheren, umweltfreundlichen Energiemix liefern. Moderne, hochwertige Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen erfüllen die neuesten Umweltvorschriften mit hocheffizienter Feuerungstechnik, etwa mit automatischer Steuerung und Verbrennungsluftregelung. Sie sorgt für optimale Ausnutzung des Brennstoffs und für gleichmäßige, vollständige und damit schadstoffarme Verbrennung. Für einen zukunftssicheren Energiemix durch Kombination verschiedener Energielieferanten sollte
man sich an einen Ofen- und Luftheizungsbauer wenden. Seine Beratung gibt die nötige Sicherheit von der Auswahl über die Planung bis zum Service. So kann das Ofensystem optimal auf den Wärmebedarf des Gebäudes und die Wünsche der Nutzer abgestimmt werden. Heizen mit Holz ist im Übrigen ökologisch korrekt und klimaschonend, da CO2neutral. Denn Holz setzt bei der Verbrennung nur so viel CO2 frei, wie es im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat. Und seit Jahrzehnten wächst deutlich mehr nutzbares Holz nach, als geschlagen wird. Zudem ist der nachhaltige Energieträger quasi vor der eigenen Haustür mit kurzen Transportwegen und sicher (djd). verfügbar.
Woolnoughstraße 11 · 38820 Halberstadt Tel.: 03941 - 61 45 80
14
F Feuer & Flamme ums Haus
BLBS-Seite 14-15.indd 2
Bauland | Oktober 2017
19.09.17 17:03
Anzeige
Die Ansichten über einen idealen Kaminofen sind individuell verschieden. Und das ist gut so. von Spürbarer Gewinn an Attraktivität
Pular Compact
Königshütte Kaminofen
Dorado
& Kaminofen
Ipala Compact
mit Holzregal
Königshütte Kaminofen
Corvus
Es sind immer charakteristische Details
Pacaya Compact
Das innovative Energiepaket
Tenorio PowerSystem Compact
rnster Pelletöfen mit mode er groß Auswahl, Feuerungstechnik in d Bedienkomfort. modernes Design un
töfen werden mit Wassergeführte Pelle ch gefördert! bis zu 3.000 € staatli
Feuer & Flamme 15
BLBS-Seite 14-15.indd 3
19.09.17 12:07
Anzeige
16
Schรถner Wohnen Wohnen
BLBS-Seite 16-17.indd 2
Bauland | Oktober 2017
19.09.17 12:51
Schรถner Wohnen 17
BLBS-Seite 16-17.indd 3
19.09.17 12:51
Anzeigen
Alte Fenster Der Finger als Schlüssel: Schnell austauschen und sicher ins eigene Zuhause Durch alte Fenster entweicht viel Heizenergie. Experten raten deshalb, über einen Austausch nachzudenken, wenn die Fenster älter als 15 Jahre sind. Allerdings scheuen viele Eigenheimbesitzer diese Baumaßnahme: Sie fürchten den zeitlichen Aufwand, Lärm, Staub, Schmutz und den verminderten Wohnkomfort während der Sanierungsarbeiten. Tatsächlich sind alle diese Befürchtungen unbegründet. Spezialisten aus dem Fensterbaufachbetrieb vor Ort tauschen veraltete Fenster heute überraschend schnell gegen moderne Varianten aus hochwertigen Kunststoffprofilen. Die alten Fenster werden meist direkt aus der Fensterlaibung herausgeschnitten. Dank spezieller Geräte mit Hochleistungsstaubabsaugung entsteht dabei so gut wie kein Schmutz und sogar die Tapete in der Fensterlaibung bleibt oft unbeschädigt. Wer sich für Fenster aus modernen Veka Kunststoffprofilen in Klasse A-Qualität entschieden hat, wird den Unterschied dann sofort merken - denn Lärm, Kälte und Feuchtigkeit werden jetzt deutlich wirkungsvoller aus den Innenräumen ferngehalten. (txn)
Autos, die man noch mit einem Schlüssel öffnen und starten muss, gelten heutzutage schon als Oldtimer. Berührungslose Öffnungstechnik hat sich beim Kfz längst durchgesetzt und bewiesen, dass sie dem klassischen Schlüssel in punkto Sicherheit mindestens ebenbürtig, in punkto Komfort sogar weit überlegen ist. Für Haus und Wohnung aber schleppen viele Zeitgenossen noch immer schwere Schlüsselbunde mit sich herum. Dabei liegen auch hier die Vorteile der schlüssellosen Zutrittstechnik auf der Hand. Besonders praktisch an der heimischen Haustür sind sogenannte Moderne Wohngebäude lassen sich heute, genau wie das Auto, schlüssellos Fingerprint-Systeme. Hier genügt öffnen. Zutrittssysteme mit Fingerprint-Scanner lassen sich elegant und der eigene Fingerabdruck, um die unauffällig in die Haustür integrieren. Fotos: djd/Groke Türen und Tore Zutrittsberechtigung zum Haus nachzuweisen. So muss man nie sich das Zutrittssystem, für primehr bei Regenwetter alle vate Wohnbereiche ist das in der Taschen nach dem Schlüssel Regel mehr als ausreichend. Der durchsuchen oder im Dunkeln Hausherr mit Administrationsnach dem Schlüsselloch stochern. rechten kann neue BerechtigunBeim "EntraSys FD"-System von gen jederzeit vergeben oder alte Groke zum Beispiel befindet sich löschen. Zur Löschung muss der ein Fingerprint-Scanner direkt Berechtigte nicht einmal anwean der Haustür. Er bietet hohe send sein. Das ist praktisch, Sicherheit gegen Manipulation wenn zum Beispiel die Zusamund erkennt nur echte Finger - menarbeit mit einer Putzhilfe oder Nachbildungen aus Silikon oder einem Gartenhelfer beendet wird, Nie mehr Schlüssel vergessen: Mit ähnliches haben keine Chance. oder wenn ein befreundeter einem Fingerabdruck-Scanner statt Fingerabdrücke nutzt die Krimi- Nachbar oder Handwerker voreines Hausschlüssels hat man seine nalpolizei auch heute noch zur übergehend Zutritt zum Haus Zutrittsberechtigung für die eigenen eindeutigen Identifizierung von bekommen soll, während die Personen, da nicht ein Abdruck Bewohner verreist sind. Das Öffvier Wände immer dabei. dem anderen gleicht. Der Vorteil nen und Verriegeln der Tür übergegenüber anderen Zutritts- nimmt im Zusammenspiel mit systemen: Den eigenen Finger hat einem Fingerprint-System am besman immer dabei, Schlüssel und ten ein motorgesteuertes MehrKarten kann man verlieren oder fachverriegelungsschloss. Es sorgt zu Hause vergessen. Auch der automatisch dafür, dass die Nachwuchs kann so zum Beispiel Haustür beim Verlassen des nach der Schule jederzeit zu Hauses nicht nur ins Schloss fällt, Hause ein- und ausgehen, und sondern gründlich verriegelt die Eltern müssen sich keine wird. Erfahrungsgemäß wird dieJetzt Sorgen um liegengelassene se Verriegelung bei der Benutzung Winterrabatt Schlüssel machen. eines Schlüssels häufig verges(djd) Bis zu 80 Fingerabdrücke "merkt" sen. bis 31.12.2017!
10 %
18 Fenster, Türen & Wintergärten ums Eigenheim
BLBS-Seite 18-19.indd 2
Bauland | Oktober 2017
20.09.17 16:09
Anzeige
Bauelemente BERATUNG – VERKAUF – MONTAGE – SERVICE
Ihr Auftrag – unsere Aufgabe! ThermoSafe Aktionstür
Motiv 872, 11 Motive, 6 Farben, Seitenteile und Oberlicht möglich
Sectionaltor
mit Kassette in Decograin Golden Oak
Tor- und Türkombination
Thermocarbon 305,
in gleicher Optik
15 Motive, mehrere Farbkombinationen
SeitenSectionaltor HST,
verschiedene Farben und Oberflächen
ThermoProPlus Haustüraktion,
KSI Kellersicherheitstür
5 Farben, 5 Dekorfolien
Sectionaltor LPU,
verschiene Farben und Inlays
Rolltor Rollmatic verschiedene Farben und Dekore
U.D.U. Bauelemente Uwe Dürkop Hordorferstr. 34 38162 Schandelah
Telefon: 053 06 - 37 81 Telefax: 053 06 - 81 12 E-Mail: u.d.u.-bauelemente@t-online.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr Sa: Termine nach Vereinbarung
www.udu-bauelemente.de BLBS-Seite 18-19.indd 3
U.D.U. Bauelemente
19 19.09.17 13:12
Anzeige
Eingänge sichern: Mit der D kommen auch die Einbreche Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen und mehr als jeder zehnte Einbrecher kommt dabei durch die Haustür. Schon diese zwei Zahlen machen deutlich, wie wichtig ein wirksamer Einbruchschutz für das eigene Zuhause ist. Schließlich kann jedermann heutzutage Opfer werden - erst recht in der dunklen Jahreszeit, wenn die Täter wieder vermehrt zuschlagen. Die früh einsetzende Dämmerung gibt ihnen einen zusätzlichen Schutz, wenn sie sich an der Haustür oder den Nebeneingängen, etwa zum Keller oder zur Garage, zu schaffen machen. Bei einem Neuoder Umbau ist es unbedingt empfehlenswert, auf eine einbruchhemmende Ausstattung zu achten. Entscheidend dafür sind die sogenannten Widerstandsklassen, die beschreiben, wie lange eine Tür verschiedenen Einbruchversuchen standhält. Für Haustüren beispielsweise wird die Widerstandsklasse RC 2 oder 3 empfohlen. Sie müssen einem Versuch mit definiertem Werkzeug fünf Minuten standhal-
ten. Im Rahmen einer Sicherheitsoffensive stattet etwa der Hersteller Hörmann alle Aluminium-Haustüren serienmäßig mit der Widerstandsklasse RC 3 aus. Mit einem fünf- oder neunfachen Sicherheitsschloss machen es die Türen den Tätern schwer. Die Erfahrung zeigt: Gelangen die Einbrecher nicht in wenigen Augenblicken ins Haus, suchen sie meist das Weite, um nicht auf frischer Tat erwischt zu werden. Optional sind passend zu den Aluminium-Haustüren „ThermoSafe“ und „ThermoCarbon“ auch Seitenteile und Oberlichter in dieser hohen Sicherheitsausstattung erhältlich. Neben Haustüren mit veralteter Sicherheitstechnik haben Verbrecher oft aber auch an Keller- und Nebentüren leichtes Spiel. Dabei gelten Keller-, Garagen- und Nebentüren neben Terrassentüren als die am häufigsten von Einbrechern genutzten Eingänge. Deshalb sollten auch diese mindestens über eine einbruchhemmende RC 2-Ausstattung verfügen. Angenehmer Zusatzeffekt: Neben dem Einbruchschutz
Anzeige
Risiko von Einbrüchen steigt Tag des Einbruchschutzes in Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch die Einbruchsgefahr. Um über Präventionsmaßnahmen und effektiven Einbruchschutz zu informieren, veranstaltet die Polizeiliche Kriminalprävention einen speziellen Tag des Einbruchschutzes. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet dieser jährlich am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet – in diesem Jahr am 29. Oktober 2017. Fast die Hälfte aller Einbrüche findet zwischen Oktober und Januar statt. Die Täter nutzen die früh einsetzende Dunkelheit, um sich unbemerkt Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Im Rahmen des „Tag 20 Einbruchschutz & Sicherheit BLBS-Seite 20-21.indd 2
ms Haus
des Einbruchschutzes“ informiert die Polizei bundesweit mit vielen Aktionen über mögliche Gefahren sowie konkrete Maßnahmen und Sicherheitsempfehlungen, um Einbrüche zu verhindern. Die Polizeiliche Kriminalprävention hat in den vergangenen Jahren viel für die Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Einbruchschutz getan. Im Jahr 2016 sind die Fallzahlen beim Wohnungseinbruch erstmals wieder gesunken. Insgesamt wurden in der Polizeilichen Kriminalstatistik 151.265 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst, 2015 waren es 167.136. Trotz des Rückgangs bewegen sich die Zahlen allerdings immer noch auf dem hohen Niveau von 2014. Die Einbrecher verursachten im vergangenen Jahr einen Schaden (nur Diebesgut/Beute) von rund 392 Millionen Euro (2015: 441 Millionen Euro). Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Die Aufklärungsquote lag 2016 bei 16,9 Prozent. Ein Beleg dafür, dass Bauland | Oktober 2017
20.09.17 09:13
Anzeige
er Dunkelheit echer
Durch die Nebentür ins Haus: Beim Einbruchschutz sollten Immobilieneigentümer auch die Nebeneingänge nicht vergesFoto: djd/Hörmann sen. verhindern neue Türen das Entweichen teurer Heizenergie. Mit einer thermischen Trennung von Türblatt, Zarge und Schwelle sowie zusätzlichen Dichtungen können gute Wärmedurchgangswerte (U-Werte) wie bei der KSI Thermo46 von Hörmann erreicht werden. Eine individuelle Beratung für Neubau oder Modernisierung gibt es im Fachhandel vor Ort. (djd)
Intelligente Haussteuerung: Sicherheit für mehr Wohnkomfort Komfortable Smart-Home-Lösungen haben Einzug in viele Häuser und Wohnungen gehalten. Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, ist sich sicher: Ob Rollladen- und Beleuchtungssteuerung via Smartphone oder die Alarmierung bei Einbruch sowie Brand - smarte Technik verbessert den Wohnkomfort und macht Gebäude sicherer. Gesteuert werden sollte sie von einer modernen Alarmanlage, die auch Smart-Home-Funktionen übernimmt. "Doch nicht jede Anlage arbeitet zuverlässig, was fatal sein kann. Hier geht es um Menschenleben, um Existenzgrundlagen", so Schmidt. Einfache Anlagen, vor allem Lösungen zum Selbsteinbau, setzen Einbrechern oft wenig Widerstand entgegen. Zudem lassen sich viele laut Schmidt problemlos hacken: "Wenn sich Unbefugte von außen Zugriff auf die elektronische Steuerung verschaffen, bringt auch die beste Anlage nichts. Sie
Moderne Alarm- und SmartHome-Systeme lassen sich auch übers Smartphone regeln. Hier darf nur zertifizierte Technik zum Einsatz kommen. Foto: djd/Telenot
können diese dann etwa mit einem Klick auf ihrem Tablet außer Funktion setzen." Daher sollte man auf entsprechende Zertifizierungen der Anlage und der mit ihr verbundenen Komponenten achten. Sicherheitsfachmann Alexander Kurz vom Alarmanlagen-Hersteller Telenot etwa rät zum
Gütesiegel der VdS Schadenverhütung. Diesem vertrauen auch Schadenversicherer und gewähren zum Teil Rabatte auf die Versicherungsprämien. Voraussetzung: Ein anerkannter Fachbetrieb, etwa ein autorisierter Telenot-Stützpunkt, hat die Anlage eingebaut. Mehr Informationen: www.wir-machen-deutschlandsicher.de Eine zuverlässige Integration von Sicherheitstechnik und SmartHome-Funktionen bietet etwa das Telenot-Alarmsystem "compact easy". Dieses wurde von der Fachwelt als "Bestes Smart-Home-Produkt des Jahres 2016" und als "Deutschlands beste Alarmanlage" ausgezeichnet. Neben dem Schutz vor Einbruch, unbefugtem Zutritt, Brand, Wasser- oder Gasschäden sind vielfältige smarte Funktionen integrierbar. Dazu zählt die Steuerung der Beleuchtung, des Garagentors oder der Teichpumpe. Auch Gerätestörungen wie eine ausgefallene Heizungspumpe werden erkannt. (djd)
teigt: es informiert!
Einbruchschutz und Sicherungstechnik wirkt - das belegen die kontinuierlich steigenden Zahlen der Einbruchsversuche: 2016 blieben 44,3 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken, 2015 waren es noch 42,7 Prozent. Mit ihrer 2012 ins Leben gerufenen Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH setzt die Polizei daher auf umfassende Information und mehr Eigenverantwortung der Bürger Foto: oh in Sachen Einbruchschutz. die von der Polizei empfohlenen Präventionsmaßnahmen wirken, ist der hohe Versuchsanteil beim Wohnungseinbruch. 2016 scheiterten 44,3 Prozent der Einbrüche, 2015 waren es 42,7 Prozent. In den vergangenen Jahren ist der Anteil vollendeter Fälle stetig gesunken, wie die steigenden Versuchszahlen zeigen. Viele Einbrüche kön-
BLBS-Seite 20-21.indd 3
nen also durch richtiges Verhalten, aufmerksame Nachbarn und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Nutzen Sie daher die am 29. Oktober gewonnene zusätzliche Stunde, um sich beim „Tag des Einbruchschutzes“ näher über Einbruchschutz zu informieren und die Sicherheitsempfehlungen der Polizei in Ihrem Alltag umzusetzen. (ts) Einbruchschutz & Sicherheit
21 18.09.17 08:20
Anzeige
Bei Haustüren gibt es grundsätzlich zwei Optionen Bei der Auswahl einer neuen Haustür ist die Ästhetik für die meisten Hausbesitzer Auswahlkriterium Nummer eins. Doch was ist schöner - eine Haustür, die als Glasfalzfüllung ausgeführt ist oder ein so genanntes flügelüberdeckendes Modell? Um den Unterschied dieser beiden typischen Bauarten zu verstehen, ist ein wenig Türentheorie erforderlich. Moderne Aluminium-Haustüren etwa von Groke bestehen aus Elegante, moderne Haustüren prägen die Optik eines Wohnhauses Fotos: djd/Groke Türen und Tore einem Flügelrahmen, den man mit. Sogenannte flügelüberdeckende Haustürmodelle bieten eine aufgeräumte, moderne Optik. Bei diesen Haustüren ist der Rahmen des Türblatts nicht sichtbar, da die Füllung vollflächig darüber angebracht ist.
sich wie einen Fensterrahmen vorstellen kann. Vom Fensterrahmen abgeleitet ist auch die Bezeichnung Glasfalzfüllung: Die Türfüllung ist zwar nicht aus Glas, sondern aus Aluminium, sie wird aber
Rollläden, Markisen, Haustüren und Fenster aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Wintergärten.
ähnlich wie das Glas beim Fenster in den Flügelrahmen eingesetzt. Dadurch bleibt der Rahmen des Türblatts sichtbar und setzt sich deutlich von der Füllung ab. Die Konstruktion mit sichtbarem Rahmen wirkt kleinteiliger und unruhiger, sie passt grundsätzlich eher zu traditionellen Häusern. Gegenüber der flügelüberdeckenden Tür hat sie aber auch ein paar praktische Nachteile: Durch die dünne Füllung sind der Dämmung Grenzen gesetzt, und da es am Anstoß von Rahmen und Füllung sichtbare Kanten gibt, sind sie auch etwas verschmutzungsanfälliger. Flügelüberdeckende Türen wiederum passen sehr gut zu
modernen Baustilen, da sie keinen sichtbaren Rahmen haben. Konstruktiv wird bei dieser Bauart die Füllung vollflächig über den Rahmen gesetzt und überdeckt diesen. Daraus ergibt sich eine elegante und harmonische Optik ohne weitere Unterbrechungen. Zugleich wird das Türblatt deutlich dicker und kann entsprechend besser gedämmt werden. Und Schmutz findet auf der glatten Oberfläche kaum Halt. Egal für welche Variante man sich entscheidet, in beiden Fällen gibt es vielfältige Möglichkeiten, die neue Haustür zu individualisieren und zu einem Unikat zu machen. Zum einen lassen sich die Größen nahezu grenzenlos an ein bereits bestehendes oder geplantes Haus anpassen. Zum anderen gibt es die Möglichkeit, die Haustür pur, mit einem oder zwei Seitenteilen sowie mit oder ohne Oberlicht einzubauen. Weitere Individualisierungen sind durch vielfältige Glaseinsätze, Griffvarianten und die Farbgestaltung möglich. Online kann man sich seine Traum-Haustür virtuell zusammenstellen. Unter www. kreadoor.de gibt es einen kostenlosen Türkonfigurator, bei dem man Haustürmodelle sogar virtuell in die Fassade des eigenen Hauses (djd) einsetzen kann.
Tel.: 0531 - 20 80 55 52 * Mobil 0170 - 817 19 57 Mail: j.struempfler@freenet.de www.struempfler.de 22 Fenster, Türen & Wintergärten BLBS-Seite 22-23.indd 2
ms Haus
Bauland | Oktober 2017
17.09.17 09:45
Anzeige
Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere
Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“
AUSSTELLUNG
in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr
Wir beraten Sie gerne persönlich!
BLBS-Seite 22-23.indd 3
23 19.09.17 12:06
Anzeige
Schönes Holz für die Terrasse - robust und pflegeleic Eine schöne Optik, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit: Diese Motive dürften meist im Vordergrund stehen, wenn man sich für den Einsatz von Holz im Garten entscheidet. Vor dem Einbau einer Holzterrasse stellen sich aber viele die Fragen: Wie pflege ich diese richtig und wie lange hält die Terrasse wirklich? Dabei gibt es heute Alternativen, die den regelmäßigen Einsatz von Chemikalien als Holzschutz überflüssig machen: Mit speziellen Verfahren lässt sich Holz so veredeln, dass es dauerhaft haltbar und pflegeleicht wird und auf der Terrasse über viele Jahre Wind und Wetter trotzen kann. Sie sind nachhaltig, dauerhaft und benötigen keine zusätzliche Behandlung: Die Terrassendielen des norwegischen Herstellers Kebony beispielsweise punkten mit ihren umwelt-
freundlichen Eigenschaften und sind zugleich so robust und langlebig, dass sie jahrelang Freude bereiten. Darauf gibt es 30 Jahre Garantie. In einem umweltfreundlichen, patentierten Verfahren wird das Holz mit einem Bioalkohol imprägniert und dann getrocknet. Das Ergebnis: Die Zellwände des Holzes schwellen um zirka 50 Prozent an und werden deutlich gestärkt. Kurzum: Aus Kiefer wird quasi Teak. Durch die spezielle Behandlung nimmt das Holz kaum noch Feuchtigkeit auf. Ein Angriff durch Pilze und Insekten wird somit unmöglich gemacht. Der Ausgangsstoff für die Imprägnierung wird aus Biomasse gewonnen, zum Beispiel aus den Reststoffen der Zuckerproduktion, und ist damit selbst besonders umweltfreundlich. Bei der Verarbeitung und Kon-
servierung erhalten die Hölzer eine dunkelbraune Färbung, die sich später durch Wind und Wetter in eine edle silbergraue Patina verwandelt. Aus Kiefer wird so ein Terrassenholz, das sich in Sachen Härte, Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit mit Harthölzern messen kann. Anders als viele Tropenhölzer jedoch stammt dieses Holz aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft - Natürliche Optik, harter Kern: Ganz ohne langlebig und pflegeleicht. Eine Terrasse Gartengestaltung mit Holz sind der Kreativitä ein Gewinn für Umwelt und Garten. Wie bei jedem Boden im Außenbereich ist eine regelmäßige Reinigung wichtig, allerdings reichen dafür Besen und Wasser aus. Eine Behandlung mit Chemikalien oder Ölen ist bei diesen Hölzern überflüssig. Für die individuelle Gestal-
Anzeige
Treppe passend zum Haus und zum persönlichen Stil Stufe für Stufe prägen sie die Optik und damit den Einrichtungsstil eines Hauses: Treppen haben nicht nur einfach eine Funktion zu erfüllen, sondern können selbst zum zentralen Blickfang etwa im Eingangsbereich werden. "Da die Treppe über viele Jahre der Nutzung optisch kaum verändert
wird, sollte man sich für die Planung Zeit nehmen und Material, Farbe sowie das Design mit einem Fachmann sorgfältig auswählen", empfiehlt Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Der erste Ansprechpartner ist dabei meist der Tischler im Handwerk vor Ort. Fachbetriebe können jedes Treppenhaus zu einem Unikat machen - mit Farben und Materialien, die passend zum Einrichtungsstil ausgewählt werden. Der Naturstoff Holz steht dabei für viele an erster Stelle. "Holz strahlt Natürlichkeit aus, zudem gibt es viele Holzarten und Farbtöne: Von Birke über Wildbuche und Eiche bis hin zu dunklem Nussbaum", sagt der Bauen-Wohnen-Experte. Massivholztreppen bieten einen weiteren Vorteil: Sie sind besonders robust und langlebig. Gebrauchsspuren, die von den zahllosen Schritten auf den Stufen im Laufe der Zeit sichtbar werden, können meist ein-
Leicht und elegant: Fast schon schwebend wirken die Stufen einer sogenannten Bolzentreppe - hier mit dem natürlichen Werkstoff Fotos: djd/TopaTeam Holz. fach beseitigt werden. Vielfalt ist auch bei den Treppenformen angesagt: Besonders beliebt sind in der modernen Eigenheim-Architektur Bolzentreppen. Da hier das Gelände keine Rolle für die Statik spielt, können die
Treppen besonders filigran, fast schwebend gestaltet werden - ob aus Holz, Glas, Edelstahl oder einer Kombinationen dieser Werkstoffe. Ein Klassiker und immer noch aktuell sind Wangentreppen. Sie sind robust und vielseitig, zudem gibt es
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 14.00 Uhr 24
Rund ums Haus
BLBS-Seite 24-25.indd 2
Bauland | Oktober 2017
20.09.17 11:40
Anzeige
eleicht
In einer Glas-Oase ist fast das ganze Jahr über Gartensaison
Ganz ohne Chemie wird Kebony besonders e Terrasse für alle Generationen. Bei der er Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Fotos: djd/www.kebony.de
tung stehen zwei Oberflächenvarianten (Clear und Character) zur Wahl. Der Unterschied liegt allein in der Optik. Eine davon zeigt dezent die Maserung des Holzes; die Variante Character hat sichtbare Äste. Kebony Holz ist bundesweit im Holzfachhandel erhältlich. (djd)
Stil auswählen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten - selbst Übergrößen sind möglich. "Eine Treppe ist in jedem Fall eine Investition in die Zukunft", so der Experte weiter: "Wangentreppen aus massivem Holz können oft weit über 100 Jahre genutzt werden." (djd)
Reizvolle Kombination: Edelstahl und dunkel lackiertes Holz bilden bei dieser Bolzentreppe eine Einheit.
Für viele Eigenheimbesitzer ist der Garten das Schönste am ganzen Haus. Im privaten Naturgarten bleibt die Hektik des Alltags weit zurück, dafür stellen sich auf der Terrasse oder dem Balkon im Handumdrehen Urlaubsgefühle ein. Regen und Kälteeinbrüche können die sommerliche Gartenidylle aber jäh unterbrechen. Wer keine Lust hat, dass seine persönliche Freizeitoase von Petrus Launen abhängig ist, der findet mit Glasüberdachungen und Glaselementen vielfältige Möglichkeiten, Balkons, Loggien und Terrassen wetterfest zu gestalten. Ideal für den Wetterschutz von OutdoorBereichen sind modular aufgebaute Systeme wie zum Beispiel die Glasoasen von Weinor. Sie machen individuelle Gestaltungen möglich, die genau zum Haus und zu den persönlichen Ansprüchen passen. Ein Glasdach zum Beispiel bietet perfekten Wetterschutz von oben, während der überdachte Außenbereich ansonsten naturnah offen bleibt. Wenn man auch an kühleren Tagen noch draußen bleiben möchte, dann lässt sich das Glasdach mit seitlichen Glaselementen ergänzen und bis zu einem vollwertigen, rundum geschlossenen Kalt-Wintergarten ausbauen. Ideal ist es, die Rundum-Verglasung aus beweglichen Glaselementen aufzubauen. Denn so kann man im Herbst, Winter und zeitigem Frühjahr gemütlich in dem rundum geschlossenen Raum sitzen. Und sobald die Temperaturen steigen, werden die Glaselemente zusammengeschoben, und die Terrasse ist wieder offen. Verschiebbare Glaselemente eignen sich nicht nur zur Ergänzung eines Glasdachs über der Terrasse. Auch Balkon oder Loggia lassen sich mit maßangefertigten Elementen, die in Schienen laufen, wetterfest verschließen und bei Bedarf wieder öffnen.
Rundum gut geschützt und doch im Freien: Ein Terrassendach und verschiebbare Glaselemente machen aus der Terrasse einen Lieblingsplatz bei jedem Wetter. Foto: djd/weinor.de Zum Terrassen-Glasdach gehört fast zwingend auch ein Sonnenschutz, denn unter Glas kann man sonst im Sommer den "Treibhauseffekt" am eigenen Leib studieren: Sonnenstrahlen, die durch das Glas fallen, lassen es darunter unangenehm heiß werden. Einen
besonders guten Hitzeschutz bieten Markisen oberhalb des Glasdachs. Alternativ lässt sich aber auch eine Beschattung unter das Glas setzen. Sie ist nicht ganz so effektiv, dafür ist das Tuch sehr gut vor Regen, Schmutz und Staub ges (djd) chützt.
28 JAHRE
Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20
info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de
BLBS-Seite 24-25.indd 3
Rund ums Haus 25 20.09.17 11:41
Anzeige
Unfallort Treppe: Wie Kinder im Haus sicher auf und ab kommen Haus und Wohnung sind für Kinder ein erster riesiger Abenteuerspielplatz. Kein Winkel bleibt unentdeckt. Gerade Treppen üben eine magische Anziehungskraft aus. Schon Krabbelkinder sind ganz wild darauf, eigenständig die nächste Etage zu erobern – und holen sich wie wirkliche Abenteurer dabei Blessuren. Sturzunfälle sind die häufigste Unfallart im Kleinkindalter und Treppen gehören zu den häufigsten Unfallorten. Was für ein sicheres Auf und Ab der Kleinen zu beachten ist, erklärt Heinz Lammers, Leiter der technischen Entwicklung der Treppenmeister Partnergemeinschaft. Für den führenden Hersteller von Holztreppen ist Kindersicherheit immer ein zentrales Thema: „Bei Kindern im Krabbelalter ist die Geländertür ein Muss. Die Verriegelung muss so konstruiert sein, dass die Kleinen den Mechanismus nicht durchschauen, Erwachsene sie aber mit einer Hand lösen können. Schließlich müssen sie die Türe
Besuchen Sie unser Jubiläumsrabatt
zichtbar. Die Standardhöhe beträgt 85 Zentimeter. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, zusätzlich einen etwas niedrigeren Handlauf für Kinder anzubringen. Doch auch mit einer perfekt kindgerecht geplanten Treppe lassen sich nicht sämtliche Risiken ausschließen. „Erst mit fünf Jahren sind Kinder aus dem Gröbsten raus, wenn es um Treppen als Gefahrenquelle geht. Kinder müssen lernen, sich auf Treppen richtig zu bewegen“, mahnt Lammers. Wenn die Kleinen klar vor Augen haben, Treppen langKaum beginnt Ihr Kind zu krabbeln, kennt seine Neugier keine Grenzen. Mit großem Entdeckergeist wird jeder Winkel des Hauses erforscht. Sie erkennen Gefahren jedoch oft zu spät. Damit Ihre Kleinen in ihrer Freude und ihrem Bewegungsdrang geschützt sind, Fotos: oh/Treppenmeister helfen Treppenschutzgitter. auch mit Kind auf dem Arm passieren. Die Gitterstäbe sollten das Rütteln der Kleinen aushalten und so angeordnet sein, dass Kinder weder Kopf noch Finger einquetschen kön-
Treppenstudio
für Treppentausch
30 Jahre
„ALTE - NEUE“ 250 € (bis 30. Oktober 2017)
Treppenmeister Leinetal GmbH Altewiekring 19d, 38102 Braunschweig Tel. 0531/21931084
www.treppen-leinetal.de
Wenn wir fahren sind Sie zufrieden!
nen.“ Bei offenen Treppen ist der Abstand zwischen zwei Stufen entscheidend: Er sollte höchstens zwölf Zentimeter betragen, damit kleine Kinder nicht Gefahr laufen, hindurch zu rutschen. Doch manchmal gibt es bautechnische Gründe, die einen größeren Abstand zwingend nötig machen: „Dann lassen sich unter die einzelnen Stufen sogenannte Baurechtleisten als Sicherung einziehen“, sagt Treppenexperte Lammers. Diese Querleisten aus Holz oder Metall sind in der Regel ohne Aufwand zu entfernen, wenn die Kinder größer werden. Bei der Gestaltung der Treppe empfiehlt Lammers, Treppen nicht zu steil zu planen und mit gleichmäßigen Stufen im An- und Austrittsbereich. Die Brüstung sollte mindestens 90 Zentimeter hoch sein, damit Kinder erst gar nicht auf die Idee kommen, darüber zu klettern. Auch der Abstand zwischen den Geländerstäben ist wichtig: Wenn er nicht größer als zwölf Zentimeter ist, passen Kinder auf keinen Fall hindurch. Und natürlich sind Handläufe unver-
Mit einem Kinderhandlauf haben Kinder einen festen Halt aufgrund des geringeren Durchmessers und der angepassten Höhe. Der Handlauf ist in der Höhe variabel einstellbar und einfach an- und ab zu montieren. sam und mit gutsitzenden Schuhen zu betreten, sich festzuhalten und nichts Schweres zu tragen, minimiert das die Stolper- und Sturzgefahr. Weitere Infos zur Kindersicherheit auf Treppen erhalten Sie bei Ihrem Treppenmeister-Partnerbetrieb vor Ort in Braunschweig am Altewiekring 19d - telefonisch erreichbar ist das Studio der Treppenmeister Leinetal GmbH dort unter der Rufnummer 0531/21931084.
HM-Parkett
• Tapezierung • Anstrich • Fassadenbeschichtung • Vollwärmeschutz
Lüddeweg 17 · 38108 Braunschweig ofi für Ihr Pr Tel. 05309 - 26 42 mt · Fax 05309 - 26 42 liche Malerarbeiten sä
www.malermeister-zickfeld.de 26
Holger Matschek
Ihr Meisterfachbetrieb für Parkett und mehr... Parkett-/Dielenverlegung • Parkett-/Dielensanierung Fertigparkett • Laminat • Kork • Design-/PVC-Belag Teppichboden • Reparaturen • Fachhandel
Bad Harzburg · Badestr. 28 Tel. (0 53 22) 55 31 00 · Fax (0 53 22) 55 31 01
Schöner Wohnen Haus
BLBS-Seite 26-27.indd 2
Bauland | Oktober 2017
19.09.17 08:45
Anzeige
Offene Küchen verbinden praktischen Nutzen mit viel Gemütlichkeit Ein typisches Szenario: Hier der begeisterte, aber leider allein gelassene Hobbykoch, der in der Küche ein mehrgängiges Menü zaubert. Nebenan, allerdings durch eine geschlossene Tür und den Flur getrennt, die Gäste, die sich bei guten Gesprächen und einem guten Wein vergnügen. So sieht leider allzu oft die Realität aus, wenn man daheim Gäste bewirtet. Doch es geht auch anders: "Küchen werden heute mit Vorliebe als kommunikativer Ort geplant, an dem man gesellige Abende verbringen kann. Den Mittelpunkt im wahrsten Sinn des Wortes bildet dabei die zentrale Kochinsel", berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Beim Kochen "auf der Insel" kommen alle zusammen, die Gäste können am angrenzenden Tresen auf einem Barhocker Platz nehmen oder auch selbst zum Löffel greifen. Die Zeiten, in denen die Küche ein reiner Funktionsraum war, sind damit lange passé. Funktional und ergo-
Küchenspaß ohne krummen Rücken. Ergonomische Details wie etwa eine Spülmaschine in angenehmer Arbeitshöhe zahlen sich auf Dauer aus.
BLBS-Seite 26-27.indd 3
Kochen auf der Insel - jede Menge Freiraum für Genuss: Die Küchenplanung mit einer zentralen Kochinsel bietet viele Vorteile. Fotos: djd/TopaTeam/Nolte nomisch will der Kochplatz natürlich auch heute noch eingerichtet sein zudem wird der Raum aber deutlich wohnlicher und geht, wenn es die bauliche Situation zulässt, durch offene Übergänge oder extrabreite Türen fließend in das Wohnzimmer über. "Den zentralen Blickfang und wichtigsten Arbeitsplatz in der Küche bildet die Kochinsel, die Herd, Arbeitsfläche, Abstellmöglichkeiten und eventuell auch ein Spülbecken miteinander vereint", erläutert Küchenexperte Michael Ritz von Topa Team. Der entscheidende Vorteil dieser Küchenplanung: Die Wege werden deutlich kürzer, der "Chef" am Herd hat alles im Griff und kann sich ganz auf das Kochvergnügen konzentrieren. Kochinseln liegen absolut im Trend, berichtet der Küchenfachmann weiter. "Dabei ist diese komfortable und zugleich gemütliche Küchenplanung nicht nur in Neubauten möglich", so Michael Ritz: "Auch bei beschränkten Platzmöglichkeiten im Altbau lässt sich eine offene Wohnküche mit zentraler Kochinsel durchaus realisieren - eine gute Pla-
nung vorausgesetzt." Individuelle Unterstützung dabei bieten vor Ort erfahrene Tischlerbetriebe, die Handwerk, Design-Erfahrung und Planungs-Know-how miteinander verbinden. Die Basis bilden hochwertige Markenküchen, die ganz nach Maß an den vorhandenen Grundriss angepasst werden. Ein weiterer Vorteil: Der Profi aus dem Handwerk hat stets auch den prakti-
schen Nutzen der Kücheneinrichtung im Blick, etwa mit extragroßen Auszügen, übertiefen Unterschränken oder auch Schubladen, die buchstäblich um die Ecke gebaut werden. (djd)
Schöner Wohnen
27 19.09.17 08:46
Anzeige
Anzeige
Spezielle Nährstoffversorgung für Pflanzen vor der kalten Jahreszeit
So wachsen die noch vor dem W
Herbstzeit ist Düngezeit: Dass dem Rasen im heimischen Garten jetzt eine gezielte Nährstoffgabe gut tut, ist mittlerweile unter Freizeitgärtnern allgemein bekannt. Aber auch die Zierpflanzen im Garten wollen gut auf die kalte Jahreszeit
Für engagierte Hobbygärtner geht es im Herbst noch einmal heiß her. Was jetzt in die Erde kommt, hat noch genügend Zeit zum Anwachsen und zur Wurzelbildung am neuen Standort. So können sich Sträucher, Stauden oder Bäume im kommenden Frühling kräftig weiterentwickeln und haben einen Wachstumsvorsprung gegenüber solchen, die erst im Frühjahr eingepflanzt werden. Als "wurzelnackt" bezeichnet man Pflanzen, die ohne Topf oder Wurzelballen angeboten werden. Heckenpflanzen beispielsweise kann man so oft besonders günstig erwerben. Da ihnen der Ballen fehlt, besitzen sie kaum Feinwurzeln und sind empfindlicher. Es fehlen auch lebenswichtige symbiotische Pilze, die sogenannten Mykorrhiza. Idealerweise sollten die wurzelnackten Pflanzen sofort in einem Eimer gewässert und noch am gleichen Tag eingepflanzt werden. Wichtig ist eine
n! Jetzt pflanze ten und
Über 100 Tulpensor viele Besonderheiten, r, wie z.B. Echte Märzenbeche hen ckc glö Winterlinge, Schnee usw. erhältlich!
vorbereitet werden. Mit der passenden Pflege erhält das Grün jetzt genügend Nährstoffreserven für den langen Winter. Ganz egal ob Ziersträucher, Rosen, Stauden, Hecken oder auch Obstbäume - allem, was wächst und blüht, sollte der Freizeitgärtner jetzt seine Aufmerksamkeit widmen. Wichtig ist dabei, sich für ein Düngemittel zu entscheiden, das speziell auf den Nährstoffbedarf der Pflanzen in Herbst und Winter ausgelegt ist. Beim Cuxin DCM Ziergartendünger Herbst etwa handelt es sich um ein organisches, Kali-betontes Produkt, das für alle Pflanzen eingesetzt werden kann. Der vegane Dünger setzt sich aus rein pflanzlichen Rohstoffen zusammen. So wird die Zellstruktur der Pflanzen gezielt gestärkt: Die Zellen können mehr Reservestoffe speichern, die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge, Kälte und Trockenheit verbessert sich. Die Pflanze bildet somit einen natürlichen Schutz gegen Frostschäden. Besonders praktisch ist die Minigran-Technologie, die eine staubarme Düngung mit einer lang anhaltenden Wirkung verbindet. Zudem ist Schwefel enthalten, der wichtig für die Bildung von Pro-
Nicht nur der Rasen, auch alle anderen Pflanzen im Garten benötigen im Herbst eine speziell angepasste Düngung für die kalte Jahreszeit. Foto: djd/Deutsche CUXIN GmbH
teinen ist. Gerade bei einer niederschlagsreichen Witterung im Sommer und Spätsommer kann es durch Auswaschungen bereits im Herbst zu einem Schwefelmangel im Boden kommen. Besonders leichtere Böden sind hierfür anfällig. Unter www.cuxin-dcm.de gibt es ausführliche Informationen zur Pflanzenpflege im Herbst. Noch ein Tipp: Die Gelegenheit des Düngens kann der Freizeitgärtner zugleich nutzen, um den pH-Wert des Bodens zu kontrollieren. Denn der Zustand des Bodens, der durch das versickernde Niederschlagswasser immer wieder versauert, hat entscheidenden Einfluss auf das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Eine jährliche Kalkgabe im Herbst wirkt diesem Effekt entgegen. (djd)
Pflanzen, die jetzt noch in die Erde kommen, sind im nächsten Frühjahr bereits gut eingewurzelt.
Marco Werth
Garten- und Landschaftspflege • Strauch- und Heckenschnitt • Baumpflege und -fällung • Häckselarbeiten vor Ort • Grundstückspflege für Firmen- und Privatgrundstücke • Rasen mähen und vertikutieren • Winterdienst • Allgemeine Reparaturarbeiten Mehr Informationen? Rufen Sie mich unverbindlich an! Hasenspringweg 11 • 38259 Salzgitter
Telefon: 05341-876563 oder 0171-1250494 info@gartenpflege-werth-salzgitter.de www.gartenpflege-werth-salzgitter.de
28 Garten BLBS-Seite 28-29.indd 2
ms Haus Bauland | Oktober 2017 19.09.17 09:00
Anzeige
die Pflanzen em Winter richtig an gute Vorbereitung des Bodens. Die Erde sollte tief aufgelockert sein, konkurrierende Kräuter werden gründlich gejätet. Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so groß sein wie der Wurzelballen, bei hartem, stark lehmhaltigem oder sandigem Untergrund empfiehlt sich eine großzügige Anreicherung mit hochwertiger Garten- oder Pflanzenerde sowie gut abgelagertem Kompost. Direkt nach dem Einpflanzen ist
Lichtblicke – Harzer Sitzelemente als Blickfänge
blockaden zu überwinden. Sie werden einfach dem Angießwasser als flüssiger Zusatz beigegeben. Durch die Aktivierung des Bodenlebens und die Anregung des Feinwurzelwachstums kann die Pflanze noch im laufenden Jahr ausreichend Wurzeln zur Wasserversorgung und zur Befestigung im Boden bilden. Übrigens: Volldünger mit Langzeitwirkung dürfen im Herbst auf keinen Fall mehr gegeben werden. Sie würHarzer Sitzelemente - sowohl als Sitzgelegenheit, Eingrenzung und Lichtquelle im Magniviertel in Braunschweig. Ein Quader aus coolem Sichtbeton, mit Edelstahlleisten zur Aufnahme von LED-Beleuchtungselementen und einer Sitzauflage aus Holz: Modernes Design bei Tageslicht mit Durchblick in der Nacht. Foto: oh/ Harzer Betonwarenwerke
Herbstzeit ist Pflanzzeit: Die richtige Erde, gutes Angießen und ein bisschen Starthilfe mit einem Stärkungsmittel sorgen dafür, dass im Foto: djd/www.waldleben.eu Herbst gesetzte Pflanzen gut anwachsen. Wässern wichtig, damit die Erde einen guten Kontakt zu den Wurzeln bekommt. Auch in den nächsten Tagen ist darauf zu achten, dass die Erde nicht austrocknet. Vitalisierende Stärkungsmittel wie "Waldleben" unterstützen den Erfolg der Neuanpflanzung und helfen den Pflanzen dabei, den Umzugsstress und Wachstums-
den einen unnatürlich schnellen, übermäßigen Austrieb bewirken, den die Pflanze aufgrund fehlender Wurzeln auf Dauer nicht versorgen kann. Ein Übermaß an Nahrung im Boden kann zudem die Vorbereitung der Pflanze auf die Winterruhe verhindern. In kalten Wintern führt das schlimmstenfalls zum Absterben der Pflanze. (djd)
Praktisch, modern, neu: Harzer Sitzelemente zur individuellen Gestaltung des Außenbereichs. Im öffentlichen Bereich bereits im Einsatz, aber auch für Eigenheimbesitzer, Geschäftsleute & Trendsetter mit dem Faible zum Besonderen ein ideales Gestaltungsmoment für ein ansprechendes Ambiente. Zum Beispiel ein Quader aus coolem Sichtbeton, mit Edelstahlleisten zur Aufnahme von LEDBeleuchtungselementen und einer Sitzauflage aus Holz: Modernes Design bei Tageslicht mit Durchblick in der Nacht. Betonerzeugnisse geben in der heutigen Zeit kein tristes Bild mehr ab, sondern bieten immer mehr gestalterische Blickfänge mit hoher Funktionalität. Ob Trockenmauer, Kugeln, Sitzblöcke und „last but not least“ der klassische Pflasterstein sind ein gleichermaßen geeignetes wie
probates Mittel, Zweckmäßigkeit und Ästhetik bei der Gestaltung von Außenbereichen und Gärten zu vereinen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie die Harzer Betonwarenwerke unter www.harzerbeton.de oder direkt in der Okerstraße 28 in Vienenburg. Die Mitarbeiter der Harzer Betonwarenwerke stellen Ihnen gern weitere Produkte vor und unterstützen Sie, Ihre Vorstellungen umzusetzen. Telefonische Kontaktaufnahme unter 05324/8920.
DIE LEISEN POWERBLÄSER VON ECHO BEFREIEN RASENFLÄCHEN, ANLAGEN, PARKPLÄTZE UD FUSSWEGE VON LOSEM ABFALL, GRAS ODER LAUB.
5 Jahre Garantie
Laubsauger PB-250
bei uns für €
BLBS-Seite 28-29.indd 3
269,-
Garten
29 18.09.17 08:23
Anzeige
Vielseitiges Sortiment an Akku-Gartengeräte bei Pelz Gartentechnik in Braunschweig Landgarten, Vorgarten, Stadtgarten, Schrebergarten - so unterschiedlich unsere privaten Grünoasen auch sind, sie alle möchten gepflegt werden. Dafür müssen Gartengeräte her, mit denen die Gartenpflege leicht, effizient und vor allem flott von der Hand geht. Immer mehr begeistern sich für batteriebetriebene, kabellose Varianten. Der Spezialist Stiga GmbH hat mit seiner 24 Volt, 48 Volt und 80 Volt-AkkuPower-Serie gleich drei unterschiedliche Akku-Sortimente entwickelt, die für jede Arbeit, jede Grundstücksgröße und jede Herausforderung die individuelle Lösung bereithalten. Zu jeder Saison alles im Griff – und das mit nur einem Akku! Geht nicht? Geht doch – das 48 Volt-
len Einsatz – doch geht das auch mit akkubetriebenen Gartenpflegegeräten? Absolut, denn seit einem Jahr heißt die Antwort 80 Volt-AkkuPower. Auch hier stehen die Akku-Rasenmäher mit insgesamt sieben verschiedenen Modellen klar im Fokus der Power-Riege. Dabei sind die handgeführten Geräte genauso stark wie Benziner, haben allerdings eine weiße Weste in Sachen Umwelt. Und es ist endgültig Schluss mit lästigem Kabelsalat. Gesteigert wird der hohe Komfort durch eine leichte Bedienung, ein einfaches Einsetzen des Akkublocks sowie den automatischen Radantrieb, der den Gärtner beim Führen des Rasenmähers prima unterstützt. Ideal abgestimmt auf Gärten bis zu 400 m²: Die 48 Volt AkkuRasenmäher von Stiga. Ergänzt wird das Sortiment mit hochwertigen weiteren Akku-Geräten für private Gärtner.
AkkuPower-System von Stiga liefert allen Kunden hochwertige Akku-Rasenmäher, ideal abgestimmt auf Gärten mit einer Größe bis zu 400 m². Genial: Bei jedem der Modelle ist stets einer der 2,5 bis 5,0 Ah-Akkus samt Ladegerät dabei. Auch an die übrigen anfallenden Gartenarbeiten hat der Hersteller gedacht und hält in seinem 48 Volt-Sortiment neben den Rasenmähern zudem noch Schneefräse, Laubbläser, Motorhacke und -sense, Heckenschere, sowie Rasentrimmer bereit. Und Kaum Rasen, aber genug andere für alle kann der Akku aus dem Gartenarbeiten zu tun? Die 24 Rasenmäher genutzt werden. Volt-Kraftpakete von Stiga helfen Praktischer geht’s nicht. Im Einsatz weiter. Fotos: oh/Stiga punkten alle umweltfreundlichen,
akkubetriebenen Modelle mit kurzen Lade-, aber langen Laufzeiten, sind vibrationsarm und angenehm leise. Dass sie dabei noch kabellos und einfach zu bedienen sind, macht das Vorteilspaket komplett. Auch für urbane Grünoasen gibt es seit diesem Jahr starke Lösungen. Selbst wenn aufgrund der Gartengröße kein Rasenmäher benötigt wird: Stiga liefert mit der 24 Volt-AkkuPower-Reihe kompakte Kraftpakete, die anfallende Arbeiten rund um den Kleingarten schnell und effizient erledigen. Da die Geräte zudem leise arbeiten, macht sich auch beim Nachbarn niemand unbeliebt. Große Gärten erfordern maxima-
Ihr kompetenter Ansprechpartner in Braunschweig für Akku-Gartengeräte ist Garten- und Reinigungstechnik Armin Pelz. Der Fachhändler an der Benzstraße 4 bietet allen Gartenfreunden eine riesige Auswahl an hochwertige, vielseitige und exzellent aufeinander abgestimmte Sortimente an Akku-Gartengeräten – für jeden Anspruch, jedes Gelände und jede Herausforderung. Geöffnet hat der Fachhandel montags bis donnerstags von 7:30 bis 17:00 Uhr, freitags von 7:30 bis 16:30 Uhr, sowie samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr. (ts)
Wieder geöffnet!
Am Lehmanger 14 · 38120 Braunschweig Güldenfeld 7 · 31135 Hildesheim 30 Garten BLBS-Seite 30-31.indd 2
ms Haus Bauland | Oktober 2017 20.09.17 10:54
Anzeige
Die Klauenberg GmbH macht seit 40 Jahren das Rohr frei Die Klauenberg GmbH Rohr- und Kanalservice bietet seit 40 Jahren schnelle und kompetente Hilfe bei verstopften Rohren und Kanälen. Wenn das Waschbecken nicht abfließt, die Toilette verstopft ist oder das Abwasser gluckert, sind die Profis aus Hannover-Hemmingen die richtigen Ansprechpartner. Dabei betreut der zertifizierte Fachbetrieb sowohl Privatkunden als auch Gewerbebetriebe. „Wir bieten bei jeder verstopften Die Klauenberg GmbH Rohr- und Kanalservice aus Hannover-Hemmingen hat sich mit seinen insgeLeitung Hilfe“, sagt Geschäftsfüh- samt 26 qualifizierten Mitarbeitern zu einem der Marktführer in der gesamten Region entwickelt. Bei rer Marc Klauenberg. Gegründet allen Aufgaben arbeiten die hochqualifizierten Fachleute mit modernster Technik. berg GmbH zu den erfolgreichsten Rohr- und Kanal-Service-Anbietern in ganz Niedersachsen. Jahrzehntelange Erfahrung und die Kompetenz der hochqualifizierten Mitarbeiter haben den Betrieb weit über die Grenzen Hannovers hinaus zu einer festen Größe gemacht. „Wir erledigen Aufträge im gesamten Bundesland – und darüber hinaus“, sagt Marc Klauenberg, dessen Ehefrau Daniela ebenfalls in dem Familienunternehmen arbeitet und sich um die Geschäftsleitung kümFirmenchef Marc Klauenberg hat das Leistungsspektrum des 1977 mert. Kundenzufriedenheit steht gegründeten Betriebs mittlerweile um zahlreiche Dienstleistungen beim Firmenchef an erster Stelle erweitert. Sie reichen von der Rohr- und Kanalortung über die -reinigung bis hin zur kompletten Sanierung. Fotos: oh wurde das Unternehmen am 26. April 1977 von Wilfried Grossmann. 1999 stieg Marc Klauenberg in den Betrieb mit ein und übernahm die Leitung. Seit 2008 ist der gelernte Gas- und Wasser-Installateur-Meister alleiniger Inhaber des Unternehmens. Der Betrieb, der seinen Hauptsitz an der WilhelmRöntgen-Straße 1 in Hemmingen hat, ist seit 1999 rasant gewachsen. „Als ich mit eingestiegen bin, haben wir sieben Monteure beschäftigt“, berichtet der Experte. Heute arbeiten für das inhabergeführte Unternehmen insgesamt 26 Mitarbeiter. Seit 2009 gibt sogar noch eine kleine Niederlassung in Braunschweig. Dabei hat Marc Klauenberg das Leistungsspektrum des ursprünglich als Rohrreinigungsfirma gegründeten Betriebs um zahlreiche Leistungen erweitert. Das breite Spektrum an Dienstleistungen reicht von der Rohr- und Kanalortung über die -reinigung bis hin zur kompletten Sanierung. Dabei hat sich die Klauenberg GmbH darauf spezialisiert, Leitungen wieder in Stand zu setzen, ohne diese aus-
BLBS-Seite 30-31.indd 3
Das Leistungsangebot umfasst genau den Service, den Kunden benötigen - von der schnellen Hilfe bei Notfällen über Wartungsverträge bis zur langfristigen Zusammenarbeit mit gewerblichen Kunden. Im Falle eines Rohrbruchs oder einer akuten Verstopfung sind die hochqualifizierten Spezialisten und geschulten Fachleute schnellstmöglich vor Ort. Denn die Klauenberg GmbH bietet unter der Rufnummer 0531-234 46 84 an 365 Tagen einen 24-stündigen Notdienst an – damit Kunden schnell wieder ihr Rohr freibekommen. (ts)
zugraben. Defekte oder verschlissene Teilstücke werden nicht ausgetauscht, sondern mit verschiedenen Techniken von innen saniert. Dies gewährleistet ein Minimum an Aufwand und Dreck. Kanäle reinigt das Unternehmen ohne den Einsatz von Chemikalien. Verwendet wird ausschließlich Wasser, das unter Hochdruck in den Kanal gespült wird. Bei allen Aufgaben arbeitet das Unternehmen mit modernster Technik. Die Fahrzeugflotte besteht aus rund 20 voll ausgestatteten Rohr- und Kanalreinigungsfahrzeugen, die mit verschiedenen elektromechanischen Spiralen, einem Ortungsgerät und TV-System sowie mit zahlreichen Spezialwerkzeugen ausgestattet sind. Hinzu kommen zwei Saug- und Spülkombinationen. Diese LKW können mit ihrem hohen Druck und Wasservolumen selbst größte Verstopfungen umweltfreundlich beseitigen und vollstehende Schächte und Keller absaugen. Eventuelle Schäden können Kunden anschließend auf Fotos oder als Video sehen. Mittlerweile gehört die KlauenKlauenberg GmbH
31 19.09.17 12:08
Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!
Der Herbst ist da....
JETZT IST PFLANZZEIT! Über 5.000 verschiedene Pflanzensorten vorrätig!
Auf über 18.000 m2 Anbau- und Ausstellungsfläche... ...kaufen, wo es wächst! So finden Sie uns:
Wir beraten vor Ort!
Salzdahlumer Weg 33 38124 Braunschweig Telefon: 05 31 - 260 10 90 Telefax: 05 31 - 260 10 92 Mail: info@baumschule-in-braunschweig.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 14.00 Uhr
www.baumschule-in-braunschweig.de BLBS-Seite 32.indd 1
20.09.17 10:36