ST
LO
S
Ausgabe Peine Nr. 10 September 2017 | 7. Jahrgang
KO
EN
Alles rund um´s Bad
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
BS-Carports Michael Pöhlig
Hopfengarten 22 38102 Braunschweig Telefon: Telefax: Handy: E-mail:
0531 - 707 59 12 0531 - 707 62 54 0171 - 987 32 73 mp-line@gmx.de
Anzeige
Aus dem Inhalt Bad & Sanitär Seite 3 - 5
Herbstmesse Ilsede Neue Wirtschaftsschau in der Gebläsehalle Seite 8 Feuer & Flamme Zeitgemäß heizen
Rund ums Haus Steinteppich - der fugenlose Bodenbelag Seite 6 - 7
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/HolzLand/windmöller Druck: PRINT 4 RESELLER Kollin Mediengesellschaft mbH Gutenbergstr. 1 - 3 95512 Neudrossenfeld
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
Seite 16 Rund ums Haus Türen machen Räume Seite 18 - 19
Garten Betonstein im Garten
Seite 20
Garten Herbstputz im Garten Seite 22 -23
2
l Inhaltsverzeichnis
olf Heimdecor
Bauland | September 2017
Anzeige
Der Duschplatz kommt ganz groß raus Eine hochwertige und anspruchsvolle Badausstattung liegt absolut im Trend. Bei der Auswahl der passenden Kermi-Duschkabine trifft oftmals das Kriterium „weniger ist mehr“ zu. Das bedeutet ein komplett rahmenloses Design, das auf jeglichen Schnickschnack verzichtet. Die Duschkabine Pasa von Kermi ist ein hervorragendes Beispiel, wie exklusiv eine „pure“ Duschkabine wirken kann. Das Designbad von heute wird eher puristisch und geradlinig gestaltet. Großflächige Glasduschen bringen dabei Leichtigkeit und Transparenz ins Bad und sind ein attraktiver Hingucker. Die Duschkabine Pasa überzeugt ohne
Gut aussehen ist das eine. Aber Pasa kann noch viel mehr. Die komfortable, nach innen und außen öffnende Pendeltür besitzt einen Hebe-Senk-Mechanismus für einen sanften Türschluss, auch bei bodenebenem Einbau. Die innen glasbündigen Beschläge lassen sich leicht reinigen. Die optionale „KermiClean“-PflegeleichtBeschichtung für Echtglas sorgt dafür, dass sich z.B. Wassertropfen, Seifenreste oder Schmutz gar nicht erst hartnäckig anlagern. Für exklusive und großzügige Badezimmer eignet sich der befliesbare XXL-Duschplatz von Kermi hervorragend. Das maßlich flexible LINE XXL-Zuschnittboard
Eine offene Badarchitektur und großzügig gestaltete Duschbereiche liegen absolut im Trend. Wie abgebildet die Duschkabine PASA mit Pendeltür 1-flügelig und Festfeld und Seitenwand in Kombination mit dem befliesbaren LINE XXL-Zuschnittboard. Rahmen. Die flachen, organisch weichen Beschläge in glänzendem Chrom oder matter Silber-Optik kommen dabei besonders gut zur Geltung. Die schlanke Griffstange in ergonomischem Design liegt angenehm in der Hand und ist zudem ein optisches Highlight. Pasa wird auf Maß gefertigt und somit millimetergenau auf die Badsituation zugeschnitten.
verfügt über eine maximale Breite von 1800 mm und eine Tiefe bis zu 1000 mm. Das Board kann bei Installation individuell auf die Duschsituation zugeschnitten werden und erfordert somit keine Maßanfertigung. Die schlichte, elegante Rinnenabdeckung mit einer Breite von 1100 mm ist erhältlich in unterschiedlichen (akz-o) Designausführungen.
Das befliesbare LINE XXL-Zuschnittboard mit wandseitiger Rinne ermöglicht eine flexible Gestaltung großer Duschbereiche. Das Board kann individuell zugeschnitten und an die Duschsituation angepasst Fotos: akz-o/Kermi GmbH werden. Bad & Sanitär
3
Anzeige
Anzeige
Das Bad verändert sich
Die Anforderungen an moderne Wellnessbereiche ändern sich. Die Digitalisierung ist auch im Bade-zimmer angekommen. Foto: txn/ZVSHK Wie zuvor die Küche entwickelt sich auch das Bad immer mehr zum Wohnbereich. Es wird zum Gesundheits- und Wellnesszentrum für die ganze Familie. Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Neue Raumkonzepte sorgen für eine besondere Wohlfühl-Stimmung und ein persönliches Flair. Die Anforderungen an moderne Wellnessbereiche ändern sich ebenfalls: Sessel und Designerstühle, Liegen oder Daybeds halten Einzug. Auch angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik werden immer wichtiger. Der Trend ist deutlich: Funktionalität, Lichtszenarien und Design wachsen zusammen. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerba-
4
Bad & Sanitär
ren Licht- und Farbszenarien bietet einen hohen Wohnwert für den Wellness- und Gesundheitsbereich. Waschbecken oder Badewanne stehen nicht mehr ausschließlich an der Wand, sondern rücken in die Mitte. Gleichzeitig werden Musik, Video und Internet integriert. Die Sanitärtechnik ist in ein Smart Home-System eingebunden und wird via App gesteuert. Wer heute baut und sich die Zukunft ins Bad holen möchte, sollte die hierfür notwendigen Strom- und Kommunikationsverbindungen schon bei der Badplanung berücksichtigen. Wenn es um die zukunftsgerichtete Planung oder Sanierung von Bädern geht, stehen ihnen für gut geplante und fachmännisch installierte Stromanschlüsse die Profis aus dem SHK-Handwerk gern mit ihrem professionellem Know-how (txn) beratend zur Seite.
Hängende Bäder für mehr Eine Wellness-Welt fast ohne Füße – moderne Badezimmer sehen deutlich eleganter aus als noch vor einigen Jahren und sind erheblich schneller zu reinigen. Der Trick ist ebenso elegant wie simpel: Alles wird an der Wand befestigt. Schränke, Waschtisch, Toilette und Bidet kommen ohne Beine und Füße aus, der Eindruck von Leichtigkeit und Offenheit entsteht. Schon fast ein Klassiker ist die Badkollektion „Subway 2.0“ von Villeroy & Boch, die jetzt noch weiter ausgebaut wurde. Das Design ist nach wie vor auf das Wesentliche reduziert, Stilsicherheit und Funktionalität sind bemerkenswert gut miteinander kombiniert. Nach dem Update bietet die Erfolgskollektion
für nahezu jede Raumsituation die individuell passende Lösung. Allein bei den Waschtischen stehen zwölf rechteckige und neun runde Modelle in diversen Größen und Farben zu Verfügung – natürlich immer mit passendem Becken. Damit das edle minimalistische Design nicht durch herumliegende Badutensilien gestört wird, sind die Waschtisch-Unterschränke der Kollektion mit viel Stauraum ausgestattet. In den Ausziehschubladen lassen sich sogar größere Lotion-Flaschen stehend aufbewahren. Highlight: Die Schubladen können auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung ausgestattet werden, die sich beim Öffnen einschaltet.
Anzeige
Neugestaltung von Innenund Außenbereich dank Mi Topciment-Mikrozement ist eine dekorative Verkleidung, die sich aus Zement, Harzen auf Wasserbasis, Zusätzen und Farbstoffen mineralischen Ursprungs zusammensetzt. Diese fugenlose Oberfläche mit individueller Struktur ist mit unterschiedlichen Materialien kombinierbar und ist einfach in Pflege und Reinigung. Es handelt sich um ein Material, das sowohl für Innen- wie für Außenbereiche ideal ist, verwendbar für Fußböden, Wände und Decken. Und das Beste ist, dass keine Fugen nötig werden. Deshalb werden Reinigung und Instandhaltung deutlich einfacher. Topciment bietet Ihnen eine große Auswahl an Möglichkeiten und Ausführungen - die Grenzen setzen Sie. Verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen einzigartigen, persönlichen Charakter, dank der verschiedenen Texturen (dick, mittel oder dünn), der großen Vielfalt an Farben, der verschiedenen Ausfüh-
rungen mit Lacken (matt, satiniert oder glänzend) oder den Farben und Lasuren mit Metallic-Effekt. Das handwerkliche Auftragen führt zu einem noch einzigartigeren und exklusiveren Ergebnis ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Unwiederholbar - Sie werden keine zwei gleichen Oberflächen finden. Der bestehende Belag muss dabei nicht entfernt werden: Ob auf
Bauland | September 2017
hr Komfort
Ovale Rundungen treffen auf klare Kanten. Das sieht gut aus und die hängenden Schränke machen die Badreinigung ganz einfach. Foto: txn-p/Villeroy & Boch
Ergänzt werden die Badmöbel durch wandhängende WCs und Bidets, die den internationalen Trend zu schmalen Kanten und Konturen wiederspiegeln. Die besonders flachen WC-Sitze – sogenannte „SlimsSeats“ – fallen sofort
ins Auge. Aber auch das Innenleben geizt nicht mit Stil und Innovation. Dank der innovativen „DirectFlush“Funktion wird das Becken der neuen WCs von innen komplett bespült, was ein deutliches Plus an (txn-p) Hygiene bedeutet.
Komple schicke B
Mikrozement Fliesen, Marmor, Steinzeug, Terrazzo, Rigips, Beton, Zement, Gips usw. - durch die hohe Haftfähigkeit deckt Topciment alle Arten von Oberflächen ab und ist sehr beständig gegen Abnutzung, Stöße, Kratzer und chemische Produkte, ist zudem wasserdicht und je nach Ausführung rutschfest. Die Stärke des Materials beträgt 2-3 mm, weshalb die Statik des Gebäudes nicht überlastet wird. Die schnelle Verarbeitung (bis zu 50 m² am Tag möglich) spart Zeit und vermeidet komplizierte Bauarbeiten – und das ganz ohne Bauschutt. Der neue Auftrag kann Topciment-Mikrozement kann durch seine hohe Haftfähigkeit auf fast jeder Oberfläche aufgetragen werden. Ob auf Fußböden, an Wände oder Decken - diese dekorative Verkleidung mit einer großen Vielfalt an Farben bietet vielfache Optionen für Innen- wie Foto: oh für Außenbereiche an.
hervorragend bearbeitet werden und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Je nach Belieben können in die fugenlose Oberfläche eigene Logos oder Schriftzüge integriert werden. Aus über 34 Farben sowie Sonderfarben kann die für Sie gewünschte, individuelle Struktur gewählt werden, die mit unterschiedlichen Materialien kombinierbar ist. TopcimentMikrozement besteht aus natürlichen Materialien und ist daher ein umweltschonendes Produkt, ist perfekt für Allergiker sowie für keim- und bakterienfreie Bereiche geeignet. Die einfache Instandhaltung, Pflege und Reinigung mit Wasser und pH-neutraler Seife sorgt für einen weiteren, nützlichen Vorteil. Weitere, detaillierte Infos zu Topciment-Mikrozement erhalten Sie von der Firma Uwe Werthmann aus Söhlde unter Telefon 05129/ 2163140 sowie unter www.werth(ts) mann-schafft-werte.de.
Bad & Sanitär
5
Anzeige
Anzeige
Steinteppich - der fugenlose Bodenbelag
Warum es sich rechnet, gesetzliche Vorgaben zu übe
Der Steinteppich ist ein fugenloser Fußbodenbelag aus dem NaturMaterial Marmor. Er besteht aus Marmor-Kieselsteinen, die mit einem speziellen Harz verbunden sind. Der Bodenbelag ist äußerst robust und strapazierfähig und besticht zugleich durch seine wunderbar natürliche und gleichzeitig extravagante Optik. Die Steinteppiche aus Marmorkieseln von Steinwelten erstrahlen in den natürlichen, intensiven Farbtönen des Marmors. Die Steine sind sorgfältig gerundet, gewaschen, von Staub befreit und professionell getrocknet. Dadurch bleibt das Harz nach der Bodenversiegelung klar und unterstreicht die intensive Marmorfarbe und das brillante Design. Die Kiesel sind von Natur aus komplett durchgefärbt. So sind sie farbresistent vor Abrieb und behalten auch nach vielen Jahren ihren OriginalFarbton. Je nach Harz kann der Fußbodenbelag im Innen- oder im Außenbereich eingesetzt werden. Er eignet sich für den Wohnbereich (z.B. Wohnzimmer, Küche, Flur, Treppe, Nassbereich), aber auch für gewerblich genutzte Flächen wie Büroräume, Kindergärten, Seniorenheime und vieles mehr. Der Stein-
Sowohl im Neubau als auch in der Altbaumodernisierung ist eine gute Dachdämmung unerlässlich. Zum einen vermindert sie Energieverluste nach oben durch die aufsteigende Wärme. Und zum anderen ist sie eine Grundvoraussetzung, um in den Dachräumen ein Klima zu schaffen, in dem man es auch an heißen Sommertagen aushalten kann. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) macht sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung von Dächern in Bestandshäusern Vorgaben zum Wärmeschutz, der mindestens einzuhalten ist. Es lohnt sich aber aus verschiedenen Gründen, diese Vorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern sogar besser zu dämmen. Der wichtigste Grund sind die Energieeinsparungen, die den Mehraufwand für eine bessere Dämmung im Laufe der Zeit bezahlt machen. Hinzu kommt die Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes, mit der Dachzimmer in Kombination mit einem guten Sonnenschutz an den Fenstern zu jeder Jahreszeit als vollwertiger Wohn- und Arbeitsraum nutzbar sind. Besonders geeignet sind Hochleistungsdämmstoffe aus Polyurethan wie zum Beispiel Bau-
Ein Steinteppich besticht durch Funktionalität und Design zugleich. Der Bodenbelag aus dem Natur-Material Marmor ist natürlich, robust, strapazierfähig und langlebig, extravagant, individuell im Design und vielseitig einsetzbar im Innen- oder im Foto: oh Außenbereich. teppich kann auch in Räumen mit Fußbodenheizung eingesetzt werden. Dank seiner Frostbeständigkeit können im Außenbereich mit dem Steinteppich Terrassen, Balkone oder Gehwege gestaltet werden. Weitere Infos erhalten Sie unter www.werthmann-schafft-werte.de oder von Uwe Werthmann unter Telefon 0172/5778086.
Besser als die EnEV verlangt: Es lohnt Energiesparverordnung (EnEV) geford Finanzierung staatliche Förderungen bean der PIR, die einen schlanken Aufbau der Dämmung mit überlegenen Wärmedurchgangswerten verbinden. Laut dem Dämmstoffhersteller Paul Bauder können sich die Mehraufwände aber auch unmittelbar rechnen. Denn wer besser dämmt als vom Gesetz vorgeschrieben, hat die Möglichkeit, den Gesetzgeber über Fördergelder der KfW Förderbank an der Finanzierung zu beteiligen. Unter www.ratgeberdach.de gibt es mehr Informationen zur Planung und Finanzierung
andreas.behrens63@gmail.com
6
Rund ums Haus
Bauland | September 2017
Anzeige
übertreffen
ohnt sich, besser zu dämmen als in der efordert. Denn nur dann können zur Foto: djd/Paul Bauder n beantragt werden. sowie ein Rechenbeispiel. Förderungen gibt es sowohl für den Neubau als auch für die Althaussanierung, wenn vorgegebene Standards eingehalten werden. Gewährt werden kann die Förderung als besonders zinsbegünstigter Kredit, wenn die Maßnahme fremdfinanziert werden soll, oder über direkte Zuschüsse, wenn der Hausbesitzer oder Bauherr mit eigenen Mitteln finanziert. Unterm Strich kann eine bessere Dämmung durch die staatlichen Zuschüsse günstiger ausfallen, wenn man genau (djd) rechnet.
Niedrigstenergiehaus: Mit Standard von morgen schon heute sparen Bereits in wenigen Jahren sollen Niedrigstenergiehäuser laut der EU-Gebäuderichtlinie der verbindliche Standard für den Neubau von Wohngebäuden in der Europäischen Union werden. Gemäß dem Artikel 2 der Richtlinie sind das Gebäude, die eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aufweisen. Der Energiebedarf soll fast bei Null liegen oder sehr gering sein und zu einem wesentlichen Teil durch Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. "Neben der Nutzung von Energiequellen am Standort etwa über Wärmepumpen, Solarthermie oder Photovoltaik wird eine konsequent effiziente Wärmedämmung der Gebäudehülle und vor allem des Dachs eine wesentliche Rolle spielen", erklärt Bauen-WohnenSpezialist Martin Schmidt von rgz24.de. Gefragt sind Dämmstoffe und Systeme, die einen hochwertigen, lückenlosen Wärmeschutz möglich machen, ohne dass das Haus in extrem dicke Dämmschichten eingepackt wird. Denn gerade in städtischen Regionen ist Raum teuer. Hocheffiziente Polyurethan-Hartschaumdämmungen wie etwa die Bauder PIR Dachsysteme können wesentlich schlanker als andere Materialien aufgebaut werden, um einen defi-
Neubauten müssen spätestens ab 2021 im Niedrigstenergiestandard mit einem Energieverbrauch nahe Null errichtet werden. Foto: djd/Paul Bauder
nierten energetischen Standard zu erreichen. Dass sie besonders langlebig und resistent gegen Schimmel und Schädlinge sind, wirkt sich auf ihre Gesamt-Umweltbilanz positiv aus. Wer heute baut, sollte nicht nur die gesetzlichen Vorschriften bei der Wärmedämmung einhalten, sondern sich an den Vorgaben für die Zukunft orientieren. Das kann sich von Anfang an lohnen, Rechenbeispiele und mehr Details dazu gibt es unter www. rgz24.de/dachausbau. Zum einen
kann in Häusern mit gutem Wärmeschutz von Anfang an mit sehr geringen Energiekosten gerechnet werden. Zum anderen gibt es Fördergelder von der KfW nur für Gebäude mit einem besseren Energiestandard, als ihn die aktuelle Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt. Eine gute Wärmedämmung soll nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch die Wohn- und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden verbessern. (djd)
Rund ums Haus 7
Anzeige
„Herbstmesse Ilsede“ neue Wirtschaftsschau in der Gebläsehalle Im Herbst findet eine neue Wirtschaftsschau in der Ilseder Gebläsehalle statt. Unter dem Titel „Ilseder Herbstmesse 2017“ wird Organisator und Initiator Heiko Klein vom 27. bis 29. Oktober ein breites Spektrum an Unternehmen und Firmen aus der Region ausstellen. Diese Herbstmesse ist eine Messe zu den Themen Haus, Hausbau, Energie, Ambiente und Lifestyle. „Ich kenne die Gebläsehalle schon seit vielen Jahren und bin der Meinung, dass sie eine sehr gute Location für derartige Projekte ist. Gerade für eine Wirtschaftsmesse mit Firmen und Unternehmen aus der Gegend liegt sie einfach perfekt“, fasst Klein zusammen. „Der Bedarf für gerade kleine Messen, die zwei bis drei Tage dauern, ist einfach da“, ist der Lehrter Betriebswirt für Marketing überzeugt, der entsprechende Erfahrungen aus der Veranstaltung von Zeltmessen in Lehrte gemacht hat, die er seit 2007 alle zwei Jahre organisiert. „In der Umgebung von Peine ist jedoch mehr Wirtschaftskraft vor-
Die renovierte und zentral liegende Gebläsehalle in Ilsede bei Peine ist als neuer Messestandort ideal. Vom 27. bis 29. Oktober wird dort eine dreitägige Wirtschaftsschau mit lokalen Firmen und Unternehmen stattfinden – die „Ilseder Herbstmesse 2017“. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis Fotos: oh 18:00 Uhr. handen“, findet der Projektleiter. Vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Firmen sieht er in der renovierten und zentral liegenden Gebläsehalle in Ilsede absolut gegeben. So präsentieren rund 80 regionale und überregionale Aussteller der Ilseder Herbstmesse ihre Dienstleistungen, Produkte und Informationen in der historischen
Gebläsehalle im ehemaligen Stahlwerk auf über 2.000 m² plus großzügigem Freigelände. Im breiten Angebot der Aussteller werden Bereiche wie Haus-Bau & Energie, Finanzierung, Gartengestaltung, Haushalt, Wohnen, Ambiente und Lifestyle auf der neuen Messe abgedeckt. Somit bietet die dreitägige Wirtschaftsschau in Ilsede dem Messebesucher neue Ideen und Möglichkeiten für den Hausbau und die Ausgestaltung der eigenen vier Wände. Es erwartet Sie zum Thema „Haus-BauEnergie“ u. a. Informationen zu Fertigbau, Massivbau, Neubau, Innenbau, Passivhäuser, Bausanierung, Barrierefreies Wohnen, Architektur, Fassaden, Dächer, Fenster, Türen, Staatliche Förderungen, Finanzierungen, Treppensanierung, Wärmepumpen, Möbelrestauration, Spanndecken, Klimaagentur, Verbraucherschutzzentrale, Heizung, Sanitär, Energiesparen, Photovoltaik, Solaranlagen, Wintergärten, Glashäuser, 8 Herbstmesse Ilsede
Sonnenschutz, Insektenschutz. Der Bereich „Wohnen-Ambiente-Lifestyle“ gibt Einblicke zu neuen Wohnideen, Accessoires für Haus & Garten, Raumgestaltung, Handwerk und Kunsthandwerk, Gartengestaltung, Haushaltshelfer, Teppiche, Bodenbelege, Gardinen. Ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Unterhaltung und Kulinarisches rundet das Angebot der großen Wirtschaftsschau in Ilsede ab. Die Besucher können sich auf Live-Musik mit der Arnie-T.-Band, einer erlesenen Weinkultur, Kaffee und Kuchen, „Martin Rütter Hundeschule“: Dieter Asendorf – unterhaltsames und interessantes über Hunde und Menschen, Gorisch, die Zwergenparty, Clowns, Zauberer, Ballonkünstler und vieles mehr freuen. Geöffnet ist die Ilseder Herbstmesse an den drei Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro – bis 16 Jahre frei. Kostenlose Parkplätze stehen vor der Halle zur Ver(ts) fügung.
ms Haus
Bauland | September 2017
Anzeige
9
Anzeige
Mit Fingerhut Haus ins eigene Traumhaus – individuell und rundum nachhaltig Wussten Sie, dass der berühmte Maler der „Mona Lisa“, Leonardo da Vinci, als einer der Pioniere im Fertigbau gilt? Er erbaute 1494 die "Casa mutabile". Das Haus war vollständig vorgefertigt und wurde am Ufer des Flusses Tigris aufgestellt. Auch im Mittelalter war die Fertigbauweise mit Holz sehr verbreitet. Die Baumeister fertigten das Skelett des Hauses passend zum Fundament und errichteten es dann am Ort des Geschehens. Noch heute können wir uns diese Zeitzeugen der Baukunst ansehen. Mit über 110-jähriger Bautradition entwickelt und baut die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG heute mo-derne, individuelle und rundum nachhaltige Eigenheime. Ganz gleich, ob Sie einen Bungalow
Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG baut moderne, individuelle und rundum nachhaltige Eigenheime. Erfüllen auch Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim und nutzen Sie die Sonderaktion bis zum 30. August Fotos: oh/Fingerhut Haus von Fingerhut Haus. oder ein Einfamilienhaus mit Satteldach, eine repräsentative Villa oder Landhaus planen – mit dem Fundament aus langjähriger Erfahrung, Expertise und breitem Know-how gehen die Fachleute von Fingerhut Haus für Sie ans Werk. In der Regel baut man nur einmal im Leben - daher sollte alles perfekt sein. Es stellen sich viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Dafür steht Ihnen Fingerhut Haus mit einer individuellen Einzelberatung oder seinen Bauherren-Workshop zur Verfügung. In an-genehmer Runde gehen die Experten von Fingerhut Haus Ihr gesamtes Bauvorhaben durch, betrachten Ihre Wünsche und Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen. Aber auch anfassen, fühlen, sehen und spüren gehört dazu. Sie schauen sich gemeinsam mit Ihrem Ansprechpartner von Fingerhut Haus unterschiedliche Häuser in unmittelbarer Umgebung an. So können Sie sich
Jedes Haus ist so individuell wie Ihr Fingerabdruck: Planen Sie mit Fingerhut Haus Ihr Traumhaus, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Architektur und funktionelle Raumgestaltung sind stets individuell realisierbar. hautnah ein Bild von der Qualität, Architektur und Zuverlässigkeit von Fingerhut Haus machen. Starten Sie bis zum 31. Oktober 2017 mit Ihrem Vorhaben und verbringen Sie bereits den Sommer 2018 im eigenen Traumhaus. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin im Fingerhut Haus-Beratungszentrum
10 Eigenheim
in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D) und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Thomas Kirchmann (Vertriebsleitung Nord), der telefonisch unter 05172-94215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de für Sie erreichbar ist.
Bauland | September 2017
Anzeige
Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere
Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“
AUSSTELLUNG
in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr
Wir beraten Sie gerne persönlich!
11
Anzeige
12
Schรถner Wohnen Wohnen
Bauland | September 2017
Schรถner Wohnen 13
Anzeige
Anzeigen
Zeitgemäß heizen mit modernen Feuerstätten Moderne Feuerstätten, dazu zählen neben Kaminöfen auch Kachelöfen und Heizkamine, erfreuen sich großer Beliebtheit. Bereits jeder vierte Haushalt in Deutschland nennt sie sein Eigen. Das sind mehr als 10 Millionen Geräte, die für entspannte Feuerabende in zahllosen Wohnzimmern sorgen. Die Auswahl ist riesig: Ob rustikal oder klassisch, ob avantgardistisch oder zeitlos-elegant – für jeden Geschmack gibt es das passende Ofenmodell. Eines haben die modernen Wärmespender gemeinsam: Sie verfügen über einen hohen Wirkungsgrad, sind sparsam im Verbrauch und verursachen siebenmal weniger Emissionen als ihre Vorgänger aus den 1970er und 1980er Jahren. Deshalb sollten ältere Geräte am besten bald ausgetauscht werden – selbst wenn dies von der BundesImmissionsschutz-Verordnung im
Altbewährtes neu entdeckt: Große Geräteauswahl – ein passendes Ofenmodell für jeden Geschmack. Trockenes Scheitholz und energiereiche Kaminbriketts sind ein starkes Team. Foto: akz-o/Union/Wamsler Einzelfall noch nicht gefordert wird. Denn es rechnet sich: für den Geldbeutel, weil moderne Heizgeräte weniger Brennstoff brauchen. Und für die Umwelt, weil sie erheblich weniger Emissionen erzeugen.
Wer seinen neuen Ofen zeitgemäß befeuern möchte, kombiniert am besten zwei Brennstoffe miteinander, die „Made in Germany“ sind und zudem besonders günstig: Holz und Kaminbriketts. Erst das
Holz für die schnelle Flamme, dann Briketts für lang anhaltende Wärme – ohne ständiges Nachlegen. Ein Blick in die Betriebsanleitung gibt Auskunft, welche Brennstoffe für das Gerät zugelassen sind. Besonders hochwertig sind die Briketts der Traditionsmarke Union. Sie stammen aus dem Rheinischen Revier und werden dort seit 1904 ohne Zusatz von Bindemitteln gepresst. Extrem heizstark, halten sie lange die Glut und geben – einmal entflammt – über Stunden wohltuende Strahlungswärme ab. Ofenfertiges Scheitholz und Kaminbriketts sind im BrennstoffFachhandel erhältlich. Darüber hinaus werden sie in Supermärkten und Discountern, in Verbraucherund Baumärkten sowie von den Genossenschaften angeboten. Sauber verpackt, sind sie leicht zu transportieren und zu Hause be(akz-o) quem zu lagern.
Schmaler Heizkamin für kleine Wohnungen Für den Einbau eines Heizkamins war bislang vor allem eines nötig: viel Platz. Doch gerade in Ballungsräumen ist Wohnraum vielfach begrenzt und aus Kostengründen muss auf den einen oder anderen Quadratmeter verzichtet werden.
16 Feuer & Flamme
Damit der Wunsch nach einer Kaminanlage dennoch kein unerfüllter Traum bleibt, hat Leda den Heiz-Kamineinsatz „Fina“ mit einer besonders geringen Einbautiefe und einer vergleichsweise niedrigen Heizleistung von 7 kW entwic-
kelt. „Fina“ kommt deshalb auch in der kleinsten Wohnung ganz groß raus und bietet auch hier die besondere Atmosphäre des Kaminfeuers mit allem, was dazugehört: knisternde Holzscheite, flackernde Flammen und wohlige Wärme. Klein, aber fein, das zeigt sich auch bei der Ausstattung. Und nicht zuletzt bei der Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten: für keramische oder Guss-Nachheizflächen oder für einen Direktanschluss an den Schornstein. Jede dieser beiden Varianten wird zudem in je vier Ausführungen angeboten: in der besonders platzsparenden flachen Version, in einer Durchsicht-Variante, bei der sich das Feuer gleich von zwei Seiten beobachten lässt, und in der EckVersion – wahlweise rechts oder links – mit einer um die Ecke gebogenen Scheibe.
Foto: akz-o/Leda Werk
Zudem ist die Innenraumauskleidung wählbar: Gelb emailliert oder schwarz lackiert verleiht sie der Kaminanlage einen jeweils eigenen Charakter. Individuelle Vorstellungen vom großen Feuer auf kleinstem Raum lassen sich also hier in hervorragender Weise verwirklichen. (akz-o)
ms Haus
Bauland | September 2017
Anzeige
17
Anzeige
Anzeige
Schimmel oder Salzausblühungen? RAPIDOsec hilft!
Holztreppen vo ganz individuel
Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Schimmel und Salzausblühungen: Sie ziehen häufig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an zu schimmeln. Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec Auch wenn feuchte Keller oder Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigenFeuchtigkeit im Erdgeschoss in frü- der Feuchtigkeit trocken zu legen. Fotos: oh heren Jahrzehnten als normal angesehen wurde, so muss dies sind dies erhebliche Wassermasheutzutage nicht mehr akzeptiert sen, die ein Haus aufgesogen hat. werden. Trockene Räume in Keller So können pro Quadratmeter und Erdgeschoss ermöglichen Wandfläche bis zu 100 Liter Waseine umfassende Nutzung und ser (10 Wassereimer!) gebunden die Gesundheit spielt dabei eine sein. Dass es bei solch einer hohen wesentliche Rolle. SchimmelbilFeuchtigkeitsbelastung nicht dung auf Tapeten durch Wandreicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser nur abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchSalzausblühungen machen sich tend. Das Problem der aufsteigenals weißer Flaum bemerkbar und den Feuchtigkeit muss an der zeigen an, dass über längere Zeit Wurzel gepackt werden. Das WasWasser aus der Wand verdunstet. ser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten können feuchtigkeit ist nicht zu unter- und muss neben der oberflächschätzen! Darüber hinaus reduzie- lichen Verdunstung durch EigenSchimmel ist nicht zu unterschät- ren trockene Wände deutlich die gewicht von allein aus dem Stein entweichen. zen. Bei Tapeten im Keller und Heizkosten. Erdgeschoss von Altgebäuden Wasser im Haus: Ist Feuchtigkeit Die Lösung: Genau hier setzt füttert Feuchtigkeit aus dem Mau- über Jahrzehnte ins Mauerwerk, RAPIDOsec Mauerentfeuchtung erwerk häufig die Schimmelpilze. Fußboden und Gewölbe gezogen, an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne aufwändige Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu legen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei der beschriebenen aufsteigenden Feuch-tigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bei AQ4Business GmbH unter Telefon 0531-3808418 oder unter www.rapidosec.info.
Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Tischlermeister Markus Kynast einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe zum fairen Preis. Ob für Alt- oder Neu-
18 Rund ums Haus
Anzeige
Türen machen Innentüren sollen heute längst nicht mehr nur funktional und praktisch sein. Dank Farbgebung, Design, Glaseinsätzen und weiteren Extras werden sie heute zum Einrichtungs-
Material, Farbe und Ausstattung passend zum persönlichen Wohnstil auswählen. Die Farbgebung macht den Durchgang zum Hingucker, der Glaseinsatz sorgt für Durchblick.
ms Haus
Bauland | September 2017
von Treppenbau Kynast – uell auf Ihren Stil angepasst bau - Treppenbau Kynast schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professionellen
Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen Treppen-Trends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der neu gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten
Treppenbau Kynast aus Schandelah schafft mit maßgeschneiderten Treppenanlagen aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürlicher Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Foto: noa Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen. Oder ver-
einbaren Sie unter Telefon 05306/ 92180 einen persönlichen Beratungstermin mit Tischlermeis-ter (ts) Markus Kynast.
en Räume - passend zum Wohnstil auswählen gegenstand, der ganz wesentlich die Wirkung eines Raums beeinflusst. "Der Wunsch nach Individualität beim Wohnen hat längst auch die Innentür erreicht. Die Zeit des Einheitslooks ist vorbei", berichten die Bauen-Wohnen-Experten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Auch beim Material sei heute Vielfalt gefragt. Neben den gängigen Holztüren werden vor allem Modelle aus stabilem Stahlblech für den privaten Wohnbereich immer beliebter. Der Werkstoff bietet mehrere Vorteile: Er ist robust und langlebig, lässt sich nach Belieben farblich gestalten und steht somit anderen Materialien in Sachen Wohnlichkeit in nichts mehr nach. Neben der verzinkten Standardoberfläche bie-
ten Hersteller wie Novoferm ein großes Sortiment an hochwertigen Oberflächen an: In der "Super-Plus"und "Super-Color"-Oberfläche sind Türblätter mit einer Pulverbeschichtung in klassischem Weiß oder in zahlreichen dekorativen RAL-Farbtönen erhältlich. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten hat man mit Folienbeschichtungen, die mit ihrem Holzdekor individuelle Akzente setzen. Geeignet sind Innentüren aus Stahlblech für den Neubau und für die Renovierung. Bei vorhandenen Bei der Gestaltung von Stahltüren für den Innenbereich sind kaum Grenzen gesetzt. Dank des Materials sind die Türen zudem besonders robust und langlebig. Fotos: djd/Novoferm
Stahlzargen mit DIN-Standardmaßen lässt sich oft einfach ein neues Türblatt einhängen - und schon erhält der Raum eine frische Optik. Unter www.novoferm.de findet man Ansprechpartner im Fac-handel vor Ort für eine persönliche Beratung. Denn beim individuellen Türdesign sind kaum Grenzen gesetzt. Im Trend liegen etwa Verglasungen in zahlreichen Größen und Formen, auch die Drückergarnituren lassen sich passend zum persönlichen Einrichtungsstil aus(djd) wählen.
28 JAHRE
Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20
info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de
Rund ums Haus 19
Anzeigen
Rosen sind nicht so kompliziert wie ihr Ruf Nicht jeder Hausbesitzer hat die Zeit und Muße, sich mit voller Hingabe der Pflege seines Gartens zu widmen. Gerade, wenn sich die Möglichkeiten zum Gärtnern nur aufs Wochenende beschränken, ist ein pflegeleichter Garten von Vorteil. Trotzdem muss man sich den Traum eines romantischen Rosengartens nicht gleich abschminken. Denn gemessen an dem, was "die Königin der Blumen" den ganzen Sommer über bietet, macht sie relativ wenig Arbeit. Tatsächlich ist der Pflegeaufwand vergleichsweise gering, sofern man besonders gesunde, robuste und blühfreudige Sorten wählt. Leicht zu
erkennen sind pflegeleichte Rosen zum Beispiel am ADR-Prädikat, das sie als dankbare Dauerblüher auszeichnet und ihnen eine besondere Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegen Blattkrankheiten bescheinigt. Züchter wie RosenTantau nehmen regelmäßig an der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) teil und haben eine ganze Reihe von Kletter-, Kleinstrauch-, Edel- und Nostalgierosen im Programm, die diese Kriterien erfüllen und damit geraWenn man gesunde, robuste und de auch für Anfänger geeignet blühfreudige Sorten wählt, ist der sind. Aufwand für einen Rosengarten Um sich unnötige Arbeit im Rosengar nicht so groß. garten zu ersparen, ist es hilfreich, Foto: djd/www.rosen-tantau.com sich ein wenig mit den Grundbe-
dürfnissen der dornigen Schönheiten auszukennen. Die Standortwahl besonders wichtig, denn die Rose liebt es sonnig und luftig. Der Boden sollte locker, luftdurchlässig, humos und schwach sauer (pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 sein, denn auf Staunässe reagieren Rosengewächse sehr sensibel. "Heben Sie das Pflanzloch großzügig aus", erklären die Experten, "damit die Veredelungsstelle also der knotige Übergang von der Wurzel zum oberirdischen Trieb - etwa fünf Zentimeter unter der Erdoberfläche liegt". Danach müs-se das Erdgemisch nur noch locker eingefüllt, angetreten und kräftig angegossen werden. (djd)
Mit Betonsteinen erhält der Garten eine individuelle Optik Erst Details machen den Unterschied: Für die Einrichtung und Dekoration der eigenen vier Wände gilt das ebenso wie für die Terrasse. Auch das Freiluftwohnzimmer soll Gemütlichkeit ausstrahlen - und die Gestaltung des Untergrunds hat wesentlichen Anteil daran. Bereits mit dem Terrassenbelag können Hausherren dem Lieblingsplatz an der frischen Luft einen individuellen Look verleihen. Besonders beliebt für diesen Zweck sind Betonpflastersteine: Sie verbinden kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit witterungsbeständigen und robusten Eigenschaften. Die Vielzahl an Möglichkeiten dürfte auf den
20
ersten Blick überraschen. Verlegemuster, Pflastergröße, Form und Farbe - all diese Faktoren haben großen Einfluss auf das spätere Erscheinungsbild der Terrasse. Mit kleinen Tricks ist es etwa möglich, eher kleinere Flächen optisch größer erscheinen zu lassen. Entscheidend dafür ist die Wahl des geeigneten Verlegemusters, vom Fachmann "Verband" genannt. "In Laufrichtung sollten die langen Fugen immer quer oder diagonal verlaufen, so ergibt sich ein einheitlicheres Fugenbild. Möglich wird dies zum Beispiel mit dem Fischgrätenverband oder dem Ellenbogenverband", erläutern die Experten. Schon mit einer
Mit einer hochwertigen, kreativen Pflastergestaltung der Terrasse und Wege erhält jeder Garten einen individuellen und wohnlichen Look. Foto: djd/betonstein.org einzelnen Steinform wie dem beliebten Rechteckmaß 100 mal 200 Millimeter lassen sich auf diese Weise mindestens fünf verschiedene Verlegeformen realisieren. Unter www.betonstein.org
findet man mehr Informationen und Ansprechpartner in der Nähe. Zu den besonders beliebten Varianten zählen der Läufer- oder Reihenverband, der Fischgrätverband, der Parkettverband sowie diagonal verlegte Formen. Welcher Verlegeverband anschließend welche Wirkung haben wird, hängt immer auch von der Größe und Ausrichtung des Grundstücks ab. Daher sollte der erste Weg immer zu einem Fachbetrieb in der Nähe führen. Auch die Ausführung erfordere viel Geschick: Ein Parkettverband etwa auf einem schmalen, langgezogenen Gartenweg ist aufgrund der durchgehenden Längsfugen schwer zu verlegen. Kleinste Abweichungen in der Fuge fallen direkt ins Auge. Dies ist also eine Aufgabe für den Fachmann. Zudem sei es wichtig, Form, Farbe und Größe der Steine passend zur vorhandenen Fläche sowie zur Architektur des (djd) Eigenheims auszuwählen.
Garten Haus Bauland | September 2017
Anzeige
Garten
21
Anzeige
Herbstputz im Garten: Die Spuren des So Bunte Blätter und kühlere Temperaturen kündigen es an: Mit dem Herbst endet allmählich die Saison im Freiluftwohnzimmer. Vorher aber hat der Freizeitgärtner noch alle Hände voll zu tun. Jetzt gilt es, die letzten Spuren des Sommers zu beseitigen, im Garten sowie rund ums Haus "klar Schiff" zu machen und nicht zuletzt herabgefallenes Laub zu beseitigen. Das Laub muss weg: An den Bäumen gibt das bunte Laub noch
ein malerisches Bild ab, zu Boden gefallen, ist es eher störend. Vom Rasen sollten die Blätter regelmäßig entfernt werden, damit im Grün darunter keine kahlen Stellen entstehen. Und auch auf Wegen und der Terrasse sollte das Laub nicht überwintern. In Verbindung mit Feuchtigkeit droht durch die Blätter etwa auf dem Bürgersteig sonst eine Rutschpartie. Buchstäblich kurzen Prozess machen leistungsstarke und leise Akku-Laubblasgeräte wie etwa das Modell Stihl BGA 56. Das Blasrohr ist in drei Stufen längenverstellbar, so dass sich für ein rückenschonendes Arbeiten der gewünschte Abstand
zum Laub verändern lässt. Staub und Co. auf dem Gartenmobiliar, Moose und Algen auf Gartenwegen oder dem Terrassenboden: Derartigen Verschmutzungen rückt der Freizeitgärtner am besten mit einem Flächenreiniger zu Leibe. Dieses gängige Zubehör für Hochdruckreiniger ist mit rotierenden Reinigungsdüsen genau auf die Oberflächenpflege ausgerichtet. Granitplatten lassen sich so ebenso reinigen wie Pflastersteine oder empfindliches Terrassenholz. Dazu ist bei Flächenreinigern der Druck ganz nach Bedarf einstellbar. Das Säubern mit dem kräftigen Wasserstrahl bedeutet in jedem Fall eine
n! Jetzt pflanze ten und
Über 100 Tulpensor viele Besonderheiten, r, wie z.B. Echte Märzenbeche hen ckc glö nee Sch Winterlinge, usw. erhältlich!
Armin Pelz eK Benzstraße 4 · 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de
So einfach wird's sauber: Hochdruckreiniger beseitigen SchmutzFotos: djd/STIHL spuren, etwa von den Gartenmöbeln. Anzeige
GARTENGERÄTE!
Neu-, Gebraucht- und Leihgeräte mit Service! Großes Ersatzteillager!
1.749 €
Jetzt lassen Sie mähen! Ihr neuer bester Freund im Garten - mäht den Rasen regelmäßig für Sie, nach Ihren persönlichen Wünschen!
Der Wendige! Autoclip 225 S
Ihr Fachhändler
Autoclip 225 S Motor Lithium Batterie Max. Fläche Schnittbreite UVP inkl. MwSt.
Bürstenloser Motor 2 x 2,5 Ah 1.100 m2 25 cm 1.749 €
Alle Autoclip-Modelle werden mit Erdnägeln und Begrenzungsdraht ausgeliefert.
22 Garten
Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de
Garten individu Vielfältige Möglichkeiten bieten sich bei den Grünflächen rund um das Haus. Beete voller duftender Blumen oder moderne Strukturen mit steinernen Mauern und Palisaden - die richtigen Produkte schaffen nahezu unbegrenzten Raum für Individualität. Wer seinen Garten individuell gestalten möchte, ist mit wetterbeständigen Produkten aus Beton und Leichtbeton gut bedient. Ob individuelle Terrassenplatten, Mauersysteme oder Pflanzsteine - das Sortiment von Herstellern wie KLB-Klimaleichtblock bietet vielseitige Lösungen für vielfältige Projekte rund ums eigene Haus. So sorgt etwa eine ansprechend gepflasterte Terrasse für wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Spezielle Terrassenplatten aus Beton oder Leichtbeton haben sich hier bewährt. Ob marmoriert oder strukturiert, fein- oder kugelgestrahlt: Für jeden Geschmack findet sich eine passende Bodenbelagslösung - bis hin zur persönlichen
ms Haus Bauland | September 2017
Anzeige
Sommers schnell beseitigen
Ob als komplette Hecke oder einzeln in Form geschnitten: Buchsbäume setzen in jedem Garten gestalterische Highlights. Leider kommt es durch Pilzbefall oder Schädlinge immer wieder zu Erkrankungen der immergrünen Gewächse. Hobbygärtner wissen: Kräftige
Buchsbaum schützen
Das Laub muss weg: Mit akkubetriebenen Blasgeräten lässt sich der Herbstputz im Garten bequem und leise erledigen. wertvolle Zeitersparnis. Um längere Wege oder Zufahrten vom lästigen Laub und anderem Schmutz zu befreien, sind Kehrgeräte die komfortable Alternative zum Besen. Mit akkubetriebenen Geräten ist die Arbeit schnell erledigt und schon Einstiegsmodelle meistern auch größere Flächen. Die Geräte nehmen groben und feinen Schmutz auf, ebenso wie nasses Kehrgut. Sind Wege, Terrasse und Zufahrt
auf Vordermann gebracht, kommen zum Schluss noch die motorisierten Gartenhelfer selbst an die Reihe. Bevor sie bis zur kommenden Saison in den Winterschlaf gehen, empfiehlt es sich, Rasenmäher, Heckenscheren und Laubbläser gründlich zu reinigen. Bewegliche Teile können mit etwas Maschinenöl gepflegt werden. Eine bequeme Alternative ist es, die Gerätewartung durch den Fachhandel (djd) durchführen zu lassen.
iduell gestalten mit Beton Farbauswahl. Dabei ist jede Platte ein Unikat und trägt so zu einer ansprechenden Naturstein-Optik bei. "Zudem sind die Terrassenplatten frostbeständig, sodass ihnen auch der doch immer wiederkehrende Winter nichts anhaben kann", ergänzt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting aus Andernach. In aller Regel sind Gartenliebhaber
auch Pflanzenfreunde. Wer der heimischen Vegetation einen dekorativen Rahmen geben will, kann auf spezielle Pflanzsteine zurückgreifen. Diese setzen nicht nur Grenzen für den bunten Bewuchs, sondern sorgen auch für gestalterische Akzente. Zudem lassen sich die Pflanzsteine als begrünter Sichtschutz nutzen: Hervorstehende "Balkone" brechen entsprechende Wände optisch auf und machen aus ihnen einen vertikalen Garten. Wer eher konventionelle Befestigungen bevorzugt, wird ebenfalls fündig. So erinnern etwa Gartenmauern aus gekollerten Betonsteinen an natürlichen Bruchstein. Neben ihrer Funktion als Gestaltungselement erfüllen die Mauern auch technische Zwecke, etwa bei der Abstützung unterschiedlicher Geländehöhen. Die vielseitig verwendbaren KLBSchalungssteine haben sich dank Die Hohlräume von Schalungs- ihrer möglichen Betonfüllung steinen können mit Beton gefüllt ebenfalls als beständige Begrenzwerden. Foto: djd/KLB Klimaleichtblock ungen bewährt. (djd)
Pflanzen sind weniger anfällig für Stress und Krankheiten. Um Buchsbäume und Stechpalmen zu vitalisieren, empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung der "BioKraft Vitalkuren" des Naturgartenspezialisten Neudorff. Diese Kuren sind speziell auf die Bedürfnisse von Buxus und Ilex (wissenschaftlich für Buchsbaum und Stechpalme) abgestimmt und versorgen die Pflanzen optimal mit allen wichtigen Nährstoffen. Vor allem geschwächte und gefährdete Buchsbäume schon frühzeitig behandeln, um eine gesunde und vitale Pflanze zu fördern. Einfach die Blattoberund Unterseiten tropfnass einsprühen. Die "BioKraft Vitalkur" ist unbedenklich für Haustiere (txn) und Bienen.
DIE LEISEN POWERBLÄSER VON ECHO BEFREIEN RASENFLÄCHEN, ANLAGEN, PARKPLÄTZE UD FUSSWEGE VON LOSEM ABFALL, GRAS ODER LAUB.
5 Jahre Garantie
Laubsauger PB-250
bei uns für €
269,-
Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!
Auf über 18.000 m2 Anbau- und Ausstellungsfläche... ...kaufen, wo es wächst! Wir beraten vor Ort! So finden Sie uns:
Salzdahlumer Weg 33 38124 Braunschweig Telefon: 05 31 - 260 10 90 Telefax: 05 31 - 260 10 92 Mail: info@baumschule-in-braunschweig.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 14.00 Uhr
www.baumschule-in-braunschweig.de Garten
23