KO ST EN LO Ausgabe Salzgitter Nr. 17 November 2017 | 7. Jahrgang
S
Einfach schรถner Wohnen!
Anzeige
2
l
olf Heimdecor Bauland | November 2017
Anzeige
Aus dem Inhalt Eigenheim Aktiver Schutz gegen Pfusch am Bau Seite 4 Eigenheim Wirtschaftsstandort Seelze Seite 6 Einbruchschutz Fenster mit intelligenten Zusatzpaketen Seite 7 Fenster & Türen Die Wahl der Haustür Seite 8 Rund ums Haus Schimmel oder Salzausblühungen?
Seite 9
Fliesen Bodenfliesen im Holz-Design
Seite 11
Feuer & Flamme Moderne Holzfeuerungen sind zukunftssicher Seite 12 Garten Pelz Gartentechnik in Braunschweig Seite 14
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/Bona Druck: PRINT 4 RESELLER Kollin Mediengesellschaft mbH Gutenbergstr. 1 - 3 95512 Neudrossenfeld
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
Inhaltsverzeichnis
3
Anzeige
Begleitende Qualitätsprüfung: Aktiver Schutz gegen Pfusch am Bau Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase wollen sich viele Bundesbürger den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Trotz des derzeit billigen Geldes ist der Bau eines Hauses allerdings für die meisten Menschen weiterhin die größte Investition des Lebens. Und wer viel investiert, erwartet am Ende auch ein Ergebnis ohne Mängel. Gegen den berüchtigten "Pfusch am Bau" mit bösen Überraschungen können sich Bauherren aktiv schützen - mit einer sogenannten baubegleitenden Qualitätskontrolle. Dabei wird die Baustelle in verschiedenen Bau-
phasen von einem Bausachverständigen im Rahmen einer Begehung vor Ort auf Mängel beziehungsweise Ausführungsfehler überprüft. "Durch die erfahrenen Baugutachter können schon während der Bauzeit versteckte Baumängel entdeckt und umgehend durch die verantwortlichen Handwerker behoben werden", erklärt Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Die direkte Baubegleitung und Bauprüfung der einzelnen Gewerke durch den Bauexperten trage dazu bei, eine hohe Ausführungsqualität zu gewährleisten
Durch eine baubegleitende Qualitätsprüfung Mängel frühzeitig erkennen und beheben lassen: Bei dieser Qualitätskontrolle wird die Baustelle in verschiedenen Bauphasen von einem Bausachverständigen auf Mängel beziehungsweise Ausführungsfehler überprüft.
Hinter dem Turme 6, 38114 Braunschweig, Tel.: 05 31/5 30 33, www.lux-bs.de
Informationen gibt es unter www. finanzierungsschutz.de. Moderne Häuser sollen heute ehrgeizige Energiewerte erreichen. Dazu kommen moderne Baustoffe und Anlagen zum Einsatz. Ihre Verarbeitung ist jedoch komplexer geworden und verlangt eine enge Kooperation der einzelnen Gewerke am Bau. Kommt es dabei zu Fehlern, können die angestrebten Energiewerte eventuell nicht erzielt werden. Eine baubegleitende Qualitätskontrolle kann auch hier rechtzeitig eingreifen, Fehler aufdecken und sachverständig benennen. Der Bauunternehmer wird umgehend informiert und kann den Mangel auch im eigenen Interesse behe(djd) ben.
LUX Stahlbau GmbH
und Nachlässigkeiten von Handwerkern aufzudecken. Je nachdem wie umfangreich das Bauvorhaben ist, gibt es üblicherweise zwischen drei und fünf Begehungen zur Bauprüfung. Die Schutzgemeinschaft etwa kooperiert dabei mit dem Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau (VQC). Während der Begehungen durch einen der mehr als 20 VQCIngenieure wird das Haus systematisch vom Keller bis zum Dach durchgecheckt. "Sollten Verarbeitungsmängel auftreten, müssen diese erst fachgerecht abgearbeitet werden, bevor es das Die direkte Baubegleitung und Bauprüfung der einzelnen Gewerke Qualitätszertifikat gibt, das die durch den Bauexperten trägt dazu bei, eine hohe Ausführungsqua- erfolgreiche Prüfung und mangellität zu gewährleisten und Nachlässigkeiten von Handwerkern auf- freie Ausführung des Hauses bezudecken. Fotos: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende scheinigt", so Florian Haas. Mehr
andreas.behrens63@gmail.com
4
Eigenheim
Bauland | November 2017
Anzeige
Fingerhut Haus – Mit Sicherheit ins Traumhaus: Rechtzeitig vor Ort informieren und Vorteile sichern! Wenn nicht jetzt, wann dann? Haben Sie sich schon einmal diese Frage gestellt? Die Rahmenbedingungen sind besser denn je. Niedrige Zinsen, neue Baugebiete im Landkreis Peine und die möglichen Förderbedingungen der KfW sorgen dafür, dass Ihr Traumhaus Realität werden kann. In der Regel baut nach nur einmal im Leben. Da sollte alles perfekt sein. Es stellen sich viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Wie im täglichen Leben entscheidet die gründliche Vorbereitung über den
Beratungstermin im Fingerhut Haus Beratungszentrum in Ilsede und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Haus. Thomas Kirchmann ist Ihr Ansprechpartner vor Ort in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D), telefonisch erreichbar unter 0517294215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de.
Ein Haus der „ThermLiving“-Familie: Bis zum 31.12.2017 fördert die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG den Kauf eines Hauses aus dieser Reihe mit einem Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 Euro.
Mit Sicherheit ins Traumhaus: Durch die überwachte Bauqualität und einem garantierten Festpreis machen die Experten von Fingerhut Haus Bauen überschaubar und sicher. Fotos: oh/Fingerhut Haus
Erfolg. Dazu gehört eine professionelle Planung und realistische Einschätzung. Mit über 110-jähriger Bautradition entwickeln und baut die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG heute moderne, individuelle und rundum nachhaltige Eigenheime. „Gewusst wie“, „Stolperfallen“ und auch viele Tipps erhalten Sie in einer individuellen Einzelberatung oder in Bauherren-Workshops von Fingerhut Haus. In lokkerer Runde gehen die erfahrenen und kompetenten Experten von Fingerhut Ihr gesamtes Bauvorhaben durch, betrachten Ihre
Wünsche und Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen. „Eine ökologische und nachhaltige Bauweise ist wichtiger denn je. Daher fördert Fingerhut bis zum 31.12.2017 den Kauf eines Hauses der „ThermLiving“-Familie mit einem Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 Euro. Und nicht zuletzt: Durch die überwachte Bauqualität und einem garantierten Festpreis machen wir Bauen überschaubar und sicher“, so Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord bei Fingerhut Haus in Ilsede. Vereinbaren Sie einen persönlichen
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
Eigenheim
5
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
mittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstänein erlebenswertes Freizeit- und dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das Kulturprogramm, sowie ein breit Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebens-
6
Eigenheim
gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung anbieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine
Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine geeignete Beratung dazu. In zwei Gewerbegebieten in Seelze gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar
(Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebsleiterwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de. Bauland | November 2017
Anzeige
Anzeige
Für mehr Sicherheit: Fenster mit intelligenten Zusatzpaketen Beim Thema „neue Fenster“ stoßen viele Bauherren und Modernisierer immer wieder auf die gleichen Fragen. Aus welchem Material sollten sie sein? Woran erkenne ich gute Qualität? Welche Fensterformen, Farben und Oberflächen passen am besten zum Objekt und zum persönlichen Geschmack? Welche Ausstattungsmerkmale sind relevant? Sollte ich jetzt oder vielleicht später zusätzliche Ausrüstungsoptionen nutzen? Lohnt der Selbsteinbau im Altbau oder sollte lieber gleich der Fachmann ran? Rund 80 Prozent aller Einbrüche erfolgen über das Aufhebeln des Fensters oder der Fenstertür, ver-
Nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem Land sind Bewohner unterschiedlichsten Geräuschkulissen ausgesetzt. Maßgeschneiderte Fenster bringen Ruhe in die eigenen vier Wände.
Seitdem vor circa 50 Jahren die ersten Kunststofffenster auf den Markt kamen, haben sie weltweit einen bemerkenswerten Siegeszug erlebt. Kein Wunder eigentlich, denn die Kunststoff-Profile sind pflegeleicht und müssen auch nach Jahren nicht gestri-
Ultramatte Profile sind sehr pflegeleicht
Bereits in der Grundausstattung ist hochwertiger Einbruchschutz gegen Aufhebeln dabei. Mehr Sicherheit bieten spezielle Fotos: akz-o/HOCO-Fenster Kinderschutzfenster. rät die Kriminalstatistik. Deshalb werden alle Kunststoff- und Kunststoff-Aluminium-Fenster beispielsweise des bayerischen Herstellers HOCO bereits in der Standardversion mit einer hochwertigen und umfangreichen SicherheitsGrundausstattung angeboten. Diese besteht aus vier Pilzzapfen, vier Sicherheitsschließstücken und einem Secustic-Griff. Mehr Sicherheit bieten unter anderem auch die Kinderschutzfenster des Herstellers aus Eggenfelden mit „TiltFirst“-Technologie, die das Fenster vorsorglich in Kippposition arretiert. Das HocoSafe Plus Feature schützt mit einem gegenläufigen Mittelverschluss vor dem gewaltsamen seitlichen Verschieben des Fensterflügels. Bei allen HOCO-
Fenstern sind eine hochwertige Dreifach-Verglasung Ug 0,6 sowie gedämmte Kunststoffabstandshalter bereits serienmäßig enthalten. Für schwer erreichbare Fenster gibt es ein Komfortfenster mit Spezialgriff. Mit einer integrierten Lüfterschere lässt sich jetzt auch die Kippweite des Fensters beliebig regulieren. Zusätzlich zum Sicherheitsaspekt und der finanziellen Ersparnis an Heizkosten leistet man mit dem Einbau von Energiesparfenstern einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Aus diesem Grund ist es möglich, sich die energieeffiziente Aufrüstung eines Eigenheims über die KfW-Bank vor Beginn einer Baumaßnahme fördern zu las(trd/akz-o) sen.
chen werden. Während lange Zeit nur weiße Kunststofffenster verbaut wurden, sind mittlerweile auch farbige Profile keine Seltenheit. Profilhersteller wie Veka können hier schon seit Jahren eine große Farbvielfalt anbieten. Mittlerweile wurde mit Veka Spectral eine völlig neue Oberflächen-Veredelungstechnologie entwickelt, mit der sich ultramatte Oberflächen herstellen lassen. Das sieht nicht nur sehr edel aus, sondern hat auch haptisch viel zu bieten: Die neue witterungsbeständige Oberfläche fühlt sich überraschend samtig an. Dennoch weist die veredelte und speziell gehärtete Lackschicht eine verblüffende Kratzfestigkeit auf und ist in hohem Maße schmutzabweisend. Sogar Fingerabdrücke bleiben nicht haften, im Bedarfsfall reicht zur Reinigung ein feuchtes (txn) Tuch.
Foto: Veka/txn
Rund ums Haus
7
Anzeige
Wahl der Haustür: Sicherheit und Optik auf einen Nenner gebracht
Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region
Humboldtstraße 21· 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
Fast die Hälfte aller Wohnungseinbrüche in Deutschland ereignet sich laut Kriminalstatistik in den Monaten Oktober bis Januar. Die früh einsetzende Dämmerung scheint Einbrecher förmlich magisch anzuziehen. In der Dunkelheit gut getarnt, können sich die Täter an Haustüren oder Fenstern oft ungestört zu schaffen machen. Eine gute Nachricht hält die Statistik allerdings ebenso bereit: Gut jeder zweite Einbruchversuch scheitert. Gelangen die Ganoven nicht binnen weniger Sekunden ins Haus, suchen sie meist das Weite. Dies zeigt, wie sinnvoll und wirksam eine einbruchhemmende Ausstattung für das Eigenheim ist. Haustüren, die seit 15 oder 20 Jahren in Gebrauch sind, können mit heutigen Sicherheitsstandards naturgemäß nicht mehr mithalten. Empfohlen werden Türen, die den Widerstandsklassen RC 2 oder 3 entsprechen. Mit diesen offiziellen Kategorien wird beschrieben, wie lange eine Tür verschiedenen Einbruchversuchen mit Werkzeugen standhält. Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung sollten Hauseigentümer also auf eine einbruchhemmende Ausstattung achten. Zugleich soll der Eingangsbereich aber auch einladend und modern wirken, ohne wie eine Festung daherzukommen. Dass Sicherheit und eine ansprechende Optik keinen Wider-
Rollläden, Markisen, Haustüren und Fenster aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Wintergärten.
So viel Sicherheit muss sein - den Eingangsbereich einbruchsicher machen: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung sollten Hauseigentümer auf eine einbruchhemmende Ausstattung der Haustür achten. Fotos: djd/www.wirus-fenster.de spruch darstellen müssen, zeigen Hersteller wie etwa Wirus mit Türmodellen, bei denen keine störenden Elemente wie Bügel, Ketten oder Riegel sichtbar sind. Da die Sicherheitstechnik komplett innerhalb der Falz liegt, ergibt sich ein elegantes Bild. Zugleich punkten die Türen aus Kunststoff oder Aluminium mit ihren inneren Werten entsprechend der Widerstandsklassen RC 2 oder 3. Damit erfüllen sie auch die polizeilichen Empfehlungen gemäß der Sicherheitsnorm DIN EN 1627. Zu dem hohen Schutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt, Werkzeugen oder selbst mit einem Stemmeisen tragen verschiedene Ausstattungsmerkmale bei. Die Sicherheitsrosette schützt den Profilzylinder gegen Aufbohren, robuste StahlSchwenkriegel und Sicherungsbolzen auf der Seite des Türbandes leisten einem Aufhebeln erfolgreich Widerstand. Unter sicherheit.wirus-fenster.de gibt es viele
weitere Informationen und den Kontakt zu Fachhändlern vor Ort. (djd)
Blickfang und Einbruchschutz in einem: Die Haustür ist zum einen die Visitenkarte des Eigenheims und soll zum anderen Ganoven wirksam abhalten. Empfohlen werden heute Haustüren, die den sogenannten Widerstandsklassen RC 2 oder 3 entsprechen.
Tel.: 0531 - 20 80 55 52 * Mobil 0170 - 817 19 57 Mail: j.struempfler@freenet.de www.struempfler.de 8
Fenster, Türen & Wintergärten
Bauland | November 2017
Anzeige
Schimmel oder Salzausblühungen? RAPIDOsec hilft! Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Schimmel und Salzausblühungen: Sie ziehen häufig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an zu schimmeln. Auch wenn feuchte Keller oder Feuchtigkeit im Erdgeschoss in früheren Jahrzehnten als normal an-
Salzausblühungen machen sich als weißer Flaum bemerkbar und zeigen an, dass über längere Zeit Wasser aus der Wand verdunstet. gesehen wurde, so muss dies heutzutage nicht mehr akzeptiert werden. Trockene Räume in Keller und Erdgeschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung auf Tapeten durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Darüber hinaus reduzieren trockene Wände deutlich die Heizkosten. Wasser im Haus: Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte ins Mauerwerk, Fußboden und Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen, die ein Haus aufgesogen hat. So können pro Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden
Stein entweichen. Die Lösung: Genau hier setzt RAPIDOsec Mauerentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne aufwändige Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu legen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei der beschriebenen aufsteigenden Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec bei AQ4Business GmbH unter Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigen- Telefon 0531-3808418 oder unter der Feuchtigkeit trocken zu legen. Fotos: oh www.rapidosec.info. sein. Dass es bei solch einer hohen Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser nur abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchtend. Das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit muss
Schimmel ist nicht zu unterschätzen. Bei Tapeten im Keller und Erdgeschoss von Altgebäuden füttert Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk häufig die Schimmelpilze. an der Wurzel gepackt werden. Das Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten können und muss neben der oberflächlichen Verdunstung durch Eigengewicht von allein aus dem
Das Magazin für Bauen, Jeden Wohnen Monat ! und Leben NEU in der Region Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Rund ums Haus
9
Anzeige
10
F ms Haus Bauland | November 2017
Anzeige
Bodenfliesen im Holz-Design erobern den Wohnbereich Hochwertige, natürlich schöne und langlebige Wohnmaterialien stehen ganz oben in der Gunst von Bauherren. Zugleich steigt die Nachfrage nach einer ökologisch verträglichen und wohngesunden Raumausstattung. Zu diesem Anspruch passen Holzfliesen ideal. Denn neben ihrer naturnahen Optik bieten sie mit den bewährten funktionalen Eigenschaften keramischer Oberflächen einen hohen Wohnkomfort. Eine naturnahe Holz-Optik Fliese
sie angenehm unkompliziert, denn Feinsteinzeug ist sehr robust, langlebig und pflegeleicht: Es ist weder kratz- noch fleckempfindlich und benötigt auch bei starker Beanspruchung keine aufwendigen Pflegeprozeduren. Feinsteinzeug in Holzoptik können Sie auch sorgenfrei im Badezimmer oder auf der der Witterung ausgesetzten Terrasse verlegen, da es gegenüber Feuchtigkeit, Nässe und Kälte unempfindlich ist. Allergene, Milben und andere Kleinstlebe-
Fliesen in authentischer, warmer Holz-Optik: Natürlich schön wohnen. Eine naturnahe Holz-Optik Fliese mit spürbarer Holzmaserung bringt Ihnen die pure Natur direkt ins Haus. In den Kollektionen deutscher Markenhersteller findet sich die passende Holzoptik für die stilistisch gekonnte Raumgestaltung. Foto: akz-o/Deutsche Fliese/Villeroy & Boch
mit spürbarer Holzmaserung bringt Ihnen die pure Natur direkt ins Haus - ins Wohnzimmer, Esszimmer oder ins Bad. Mit dreidimensional gemaserten Oberflächen sehen keramische Holzdekore nicht nur aus wie das Vorbild aus dem Wald, sondern sie fühlen sich auch so an. Ob XXLFliesen im Dielenformat mit rustikalem Landhauscharme, Feinsteinzeug in hell gekalkter Eichenoptik für den beliebten skandinavischen Wohnstil oder schlanke, elegante dunkle Holzdekore im Riegelformat für eine klassisch-repräsentative Bodengestaltung – in den Kollektionen deutscher Markenhersteller findet sich die passende Holzoptik für die stilistisch gekonnte Raumgestaltung. Holzfliesen besitzen die wohnliche, gemütliche Ausstrahlung des natürlichen Vorbilds. Zugleich sind
wesen finden auf Fliesen keinerlei Nährboden, da die sorgfältig gebrannten Fliesen eine geschlossene, undurchdringliche Oberfläche aufweisen. Gegenüber Böden aus Echtholz eignen sich Holzoptikfliesen auch besser bei der Verwendung einer Fußbodentemperierung oder Fußbodenheizung, denn keramische Bodenbeläge leiten Wärme einfach besser. An heißen Sommertagen wirken Fliesen hingegen wie eine passive Raumkühlung - ganz ohne Strom. Damit die keramische Holzoptik ihre volle Wirkung entfalten kann, empfiehlt es sich, die Verlege-Arbeiten einem Meisteroder Innungsbetrieb anzuvertrauen. Denn bereits im Planungsstadium und bei der Auswahl der Fliese zahlt es sich für Bauherren und Sanierer aus, sich beim Ver(ts) lege-Profi beraten zu lassen. Fliesen 11
Anzeigen
L-förmige Brennzelle setzt flammende Akzente Wer heute einen Neubau plant oder sein Haus modernisieren will, denkt auch stets an eine umfassende Wärmedämmung und an ein klimaschonendes Heizen mit dem Ziel, immer weniger Energie zu verbrauchen und eine möglichst hohe Effizienz zu erreichen. So wird das Niedrigenergiehaus zunehmend zum Standard. Da die Gebäudehülle bei diesen Häusern besonders dicht ist und der Luftaustausch über ein Lüftungssystem erfolgt, muss auch die vorgesehene Kaminanlage auf diese Rahmenbedingungen
Foto: akz-o/Spartherm
abgestimmt sein. Damit Energieeffizienz und Atmosphäre im Einklang stehen, sind raumluftunabhängige Brennzellen die Lösung. Ausgestattet mit einem externen Verbrennungsluftanschluss erhält das Feuer die notwendige Luft von außen und zieht diese nicht aus dem Aufstellraum. Das stellt erhöhte Anforderungen an die Dichtheit der Zuluft-Leitung und der Verbindungsstücke zum Schornstein. Geräte, die diesen Anforderungen entsprechen, haben eine bauaufsichtliche Genehmigung für den raumluftunabhän-
gigen Betrieb, die als DIBTZulassung bezeichnet wird. Doch wurden aufgrund der hohen Anforderungen bisher nur Heizeinsätze mit einer Sichtscheibe angeboten – das Feuer kann also nur von vorne betrachtet werden –, hat Spartherm, einer der führenden europäischen Hersteller moderner Feuerungtechnik, jetzt die L-förmige Brennzelle „Varia 2 L-RLU“ mit zwei Sichtscheiben entwickelt. Diese wird raumluftunabhängig betrieben und präsentiert dem Betrachter ein Mehr an Feuer „über Eck“. (akz-o)
Moderne Holzfeuerungen sind zukunftssicher Der Wunsch nach Sicherheit, Privatsphäre und zugleich persönlicher Freiheit und Flexibilität gehört zu den aktuellen Lebenstrends. Immer mehr Menschen nutzen im häuslichen Umfeld Lösungen, die ein hohes Maß an Unabhängigkeit bieten. Das sogenannte „Smart Living“ wird Wirklichkeit - in einem individualisierten, flexibel steuerbaren Smart Home mit hocheffizienter, regenerativer Heiztechnik wie etwa einem modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen. Holzfeuerungen nach den neuesten Standards ermöglichen größtmögliche Flexibilität und Zukunftssicherheit der Wärmeversorgung vernetzbar und auch über Smartphone steuerbar. Zeitgemäße
Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen lassen sich zudem gut mit anderen Heizsystemen kombinieren. Damit kann man sich schon heute von Öl und Gas unabhängiger machen. Geräte mit integriertem Wasserwärmetau-scher und Anbindung an den zentralen Pufferspeicher unterstützen die Hauptheizung effizient - etwa im Verbund mit einer Solarther-mieAnlage oder anderen regenerativen Energieerzeugern. Besonders in sehr gut gedämmten Gebäuden kann ein vernetztes Hybrid-System mit abgestimmter, reduzierter Heizleistung der Holzfeuerstätte einen zukunftssicheren, umweltfreundlichen Energiemix liefern. Moderne, hochwertige Kachelöfen, Heizkamine oder Kamin-
Holzfeuerungen nach den neuesten Standards ermöglichen größtmögliche Flexibilität und Zukunftssicherheit der Wärmeversorgung. Moderne, hochwertige Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen erfüllen die neuesten Umweltvorschriften mit hocheffizienter Fotos: djd/www.kachelofenwelt.de Feuerungstechnik. öfen erfüllen die neuesten Umweltvorschriften mit hocheffizienter Feuerungstechnik, etwa mit automatischer Steuerung und Verbrennungsluftregelung. Sie sorgt für optimale Ausnutzung des Brennstoffs und für gleichmäßige, vollständige und damit schadstoffarme Verbrennung. Für einen zukunftssicheren Energiemix durch Kombination verschiedener Energielieferanten sollte man sich an einen Ofen- und Luftheizungsbauer wenden. Seine Beratung gibt die nötige Sicherheit von der Auswahl über die Planung bis zum Service. So kann
das Ofensystem optimal auf den Wärmebedarf des Gebäudes und die Wünsche der Nutzer abgestimmt werden. Heizen mit Holz ist im Übrigen ökologisch korrekt und klimaschonend, da CO2neutral. Denn Holz setzt bei der Verbrennung nur so viel CO2 frei, wie es im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat. Und seit Jahrzehnten wächst deutlich mehr nutzbares Holz nach, als geschlagen wird. Zudem ist der nachhaltige Energieträger quasi vor der eigenen Haustür mit kurzen Transportwegen und sicher (djd). verfügbar.
www.Harzbrix.de NATÜRLICH WARM
Kaminholz
Hartholz
Pellets
Woolnoughstraße 11 · 38820 Halberstadt Tel.: 03941 - 61 45 80 12
Feuer & Flamme
Bauland | November 2017
Anzeige
Die richtige Hausdämmung ist in Zeiten instabiler Energiepreise nicht nur in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Thema. Auch im Frühjahr und in den Sommermonaten spielt sie für das Raumklima und damit das Wohlbefinden eine wesentliche Rolle. Denn eine fachgerechte Isolierung der Außenwände hält an kühlen Herbst- und frostigen Wintertagen die Kälte draußen, da diese gar nicht erst in die Hauswand eindringen kann. Und an heißen Tagen funktioniert der Dämm-„Mantel“ wie eine Klimaanlage – das Haus wird nicht unangenehm aufgeheizt. Auf die Gesundheit der Bewohner hat die Dämmung ebenfalls großen Einfluss: Das Risiko von permanenter Feuchtigkeit und damit gefährlicher Schimmelbildung sinkt drastisch. Und nicht zuletzt verringern sich die Energiekosten deutlich. Setzen Sie bei der Isolierung Ihrer Immobilie auf das „Duo KlinkerDämmsystem“. Es beruht auf dem bauphysikalisch idealen Prinzip der Außendämmung. Der Wärmefluss wird dabei im Winter von innen nach außen und im Sommer von außen nach innen verzögert. Dieses Energie-Einspar-System hält die Standards der aktuellen Energie-Einsparverordnung (EnEV) ein, erfüllt die Mindestanforderungen für die
KfW-Förderungen und erreicht eine Heizkostenersparnis von bis zu ca. 40 % bei freistehenden Häusern. Das effiziente Dämmsystem besteht aus einer speziellen atmungsaktiven Rasterdämmplatte aus EPS-Hartschaum (Duoklinker-EPS) oder einer atmungsaktiven Mineralwolle-Lamellendämmplatte mit Armierungsgewebe (Duoklinker-Mineral), auf der echte, bei ca. 1.200 °C hartgebrannte Tonklinker aufgebracht sind. Die Tonklinker und die Dämmschicht im Verbund bilden einen sicheren Schutz vor Frost, eindringender Feuchtigkeit, Kältebrücken sowie vor Feuer. Die Klinker sorgen dar-
über hinaus für Wartungsfreundlichkeit, denn im Gegensatz zu Putz ist ein erneuter Farbanstrich nicht erforderlich und Algen finden keinen Nährboden. Die Montage ist sehr einfach und erfordert keinerlei bauliche Vorbereitungsmaßnahmen, wie etwa das Ausheben eines Fundaments. Die einzelnen Plattenelemente werden einfach an der Wand mit Klebemörtel verklebt und mit Spezialdübeln dauerhaft befestigt. Danach klebt man die Tonklinkerriemchen mit Spezialkleber in das in der Platte bereits enthaltene Riemchenbett ein (DuoklinkerEPS) oder im speziellen Verfahren
auf den bewährten Unterputz (Duoklinker-Mineral). Abschließend wird noch verfugt – fertig! Die unterschiedlichen Systembestandteile ermöglichen fast unbegrenzt viele, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe und werten so auch optisch ein Haus dauerhaft auf: Eine neue, attraktive Fassade entsteht somit, und der Wert Ihrer Immobilie steigt um ein Vielfaches. Nähere Informationen zum Thema erhalten Sie über den DUO-TEAMPartner Michael Kraus in 38162 Cremlingen (Backhausweg 10), Telefon 05306/9322621, sowie unter www.duoklinker.de.
Eigenheim
13
Anzeige
Vielseitiges Sortiment an Akku-Gartengeräte bei Pelz Gartentechnik in Braunschweig Landgarten, Vorgarten, Stadtgarten, Schrebergarten - so unterschiedlich unsere privaten Grünoasen auch sind, sie alle möchten gepflegt werden. Dafür müssen Gartengeräte her, mit denen die Gartenpflege leicht, effizient und vor allem flott von der Hand geht. Immer mehr begeistern sich für batteriebetriebene, kabellose Varianten. Der Spezialist Stiga GmbH hat mit seiner 24 Volt, 48 Volt und 80 Volt-AkkuPower-Serie gleich drei unterschiedliche Akku-Sortimente entwickelt, die für jede Arbeit, jede Grundstücksgröße und jede Herausforderung die individuelle Lösung bereithalten. Zu jeder Saison alles im Griff – und das mit nur einem Akku! Geht nicht? Geht doch – das 48 VoltAkkuPower-System von Stiga liefert allen Kunden hochwertige
Nachbarn niemand unbeliebt. Große Gärten erfordern maximalen Einsatz – doch geht das auch mit akkubetriebenen Gartenpflegegeräten? Absolut, denn seit einem Jahr heißt die Antwort 80 Volt-AkkuPower. Auch hier stehen die Akku-Rasenmäher mit insgesamt sieben verschiedenen Modellen klar im Fokus der Power-Riege. Dabei sind die handgeführten Geräte genauso stark wie Benziner, haben allerdings eine weiße Weste in Sachen Umwelt. Und es ist endgültig Schluss mit lästigem Kabelsalat. Gesteigert wird der hohe Komfort durch eine leichte Bedienung, ein einfaches Einsetzen des Akkublocks sowie den automatischen Radantrieb, der
Ideal abgestimmt auf Gärten bis zu 400 m²: Die 48 Volt AkkuRasenmäher von Stiga. Ergänzt wird das Sortiment mit hochwertigen weiteren Akku-Geräten für private Gärtner. Akku-Rasenmäher, ideal abgestimmt auf Gärten mit einer Größe bis zu 400 m². Genial: Bei jedem der Modelle ist stets einer der 2,5 bis 5,0 Ah-Akkus samt Ladegerät dabei. Auch an die übrigen anfallenden Gartenarbeiten hat der Hersteller gedacht und hält in seinem 48 Volt-Sortiment neben den Rasenmähern zudem noch Schneefräse, Laubbläser, Motorhacke und -sense, Heckenschere, sowie Rasentrimmer bereit. Und Kaum Rasen, aber genug andere für alle kann der Akku aus dem Gartenarbeiten zu tun? Die 24 Rasenmäher genutzt werden. Volt-Kraftpakete von Stiga helfen Praktischer geht’s nicht. Im Einsatz weiter. Fotos: oh/Stiga punkten alle umweltfreundlichen,
akkubetriebenen Modelle mit kurzen Lade-, aber langen Laufzeiten, sind vibrationsarm und angenehm leise. Dass sie dabei noch kabellos und einfach zu bedienen sind, macht das Vorteilspaket komplett. Auch für urbane Grünoasen gibt es seit diesem Jahr starke Lösungen. Selbst wenn aufgrund der Gartengröße kein Rasenmäher benötigt wird: Stiga liefert mit der 24 Volt-AkkuPower-Reihe kompakte Kraftpakete, die anfallende Arbeiten rund um den Kleingarten schnell und effizient erledigen. Da die Geräte zudem leise arbeiten, macht sich auch beim
den Gärtner beim Führen des Rasenmähers prima unterstützt. Ihr kompetenter Ansprechpartner in Braunschweig für Akku-Gartengeräte ist Garten- und Reinigungstechnik Armin Pelz. Der Fachhändler an der Benzstraße 4 bietet allen Gartenfreunden eine riesige Auswahl an hochwertige, vielseitige und exzellent aufeinander abgestimmte Sortimente an Akku-Gartengeräten – für jeden Anspruch, jedes Gelände und jede Herausforderung. Geöffnet hat der Fachhandel montags bis donnerstags von 7:30 bis 17:00 Uhr, freitags von 7:30 bis 16:30 Uhr, sowie sams(ts) tags von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region
Jeden Monat mit vielen hilfreichen Informationen für Ihre vier Wände! Humboldtstraße 21 · 38106 Braunschweig · Telefon: 0531 - 219 30 300 · verlag@bauland-magazin.de 14
G , Garten & Sanitär
Bauland | November 2017
Anzeige
Rund
Fenster, TĂźre Garten n & 15
Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere
Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“
Wir beraten Sie gerne persönlich!
AUSSTELLUNG
in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr