ST
LO
S
Ausgabe Elm/Lappwald Nr. 7 November 2017 | 10. Jahrgang
KO
EN
Herbstzeit ist Kaminzeit
Fachbetrieb für die Durchführung der Dichtheitsprüfung im Grundstücksbereich
Winkel 2 • 38835 Hessen Telefon: 03 94 26 / 2 47 • Mail: info@blume-rohrreinigung.de • www.blume-rohrreinigung.de
BLELM-Seite 01 Titel.indd 1
24.10.17 12:53
Anzeige
Exklusives Wohnerlebnis „seit über 24 Jahren“ Besuchen Sie unsere
Unsere Qualität „ist Ihr Vorteil“
AUSSTELLUNG
in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr
Wir beraten Sie gerne persönlich!
2
l
olf Heimdecor Bauland | November 2017
BLELM-Seite 02-03.indd 2
25.10.17 14:31
Anzeige
Aus dem Inhalt TIERwelt Königslutter Seite 4 Eigenheim Wirtschaftsstandort Seelze Seite 6 Schöner Wohnen Italienisches Lebensgefühl für die Wand Seite 7 Einbruchschutz Einbruchhemmung lohnt sich Seite 10 - 11 Fliesen Bodenfliesen im Holzdesign Bad & Sanitär Das Bad wird smart
Seite 15 Seite 16
Rund ums Haus Individuelle Holzgaragen und Carports Seite 19 Garten Feines Gestaltungssystem für den Außenbereich Seite 20
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: Foto: epr/Leda Druck:
oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
BLELM-Seite 02-03.indd 3
Inhaltsverzeichnis
3 25.10.17 14:32
Anzeige
Hochwertige Nahrung und Zubehör in der TIERwelt Königslutter Wir Menschen lieben die Gesellschaft von Tieren - und jedes Tier hat es verdient, so artgerecht wie möglich gehalten zu werden. Als Tierhalter tragen Sie die Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer Haustiere. Die richtige Ernährung ist eine wichtige Grundlage für die Gesundheit eines fürsorglich gepflegten Tieres. In der TIERwelt Königslutter erhalten Sie hochwertiges und artgerechtes Futter sowie Zubehör für Ihre Lieblinge - ob für Ihren Hund, Katze, Nagetier, Vogel oder Pferd. Unsere Haustiere benötigen Futter nicht nur als „Treibstoff“ um den Organismus in Gang zu halten, sondern sie benötigen Nahrung, die auf die speziellen Bedürfnisse des Tieres abgestimmt ist. Nährstoffreiches Futter hält den Körper in Bewegung, die Zähne gesund und kräftig, die Knochen stabil und widerstandsfähig und die inneren Organe, vor allem den Verdauungsapparat, in Hochform. Deshalb bietet Ihnen die Inha- In der TIERwelt Königslutter erhalten Sie hochwertiges, gesundes Futter und artgerechtes Zubeberin Sabine Fischer in Ihrem am hör für Ihre Tiere. Inhaberin Sabine Fischer berät Sie gern. Haustiere, das erste Tier in ihrem Leben war ein Kaninchen. Die wuscheligen Nager sind Ihr besonders ans Herz gewachsen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auf das Sortiment für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co. genau so viel Wert legt wie auf das der Samtpfoten oder Schnüffelnasen. Natürlich bestellt Ihnen die Inhaberin der TIERwelt auch von Ihnen bevorzugte Produkte (vor allem für Pferde). Dreimal wöch-
Auch jegliches Zubehör für die Haltung und Pflege Ihres Lieblings ist im umfangreichen Sortiment des neuen Geschäftes vorhanden. Fotos: noa 1. April 2017 neu eröffneten Geschäft am Kupfermühlenberg 3 in Königslutter entsprechend hochwertige Produkte an. Da jeder Lebenszyklus Ihrer Lieblinge unterschiedliche Anforderungen an die Nahrungszufuhr und deren Zusammensetzung stellt, finden Sie in der TIERwelt verschiedene „Bausteine“ für die auf Ihr Tier abgestimmte Ernährung. Dafür 4
stehen Ihnen Nass- und Trockenfutter, BARF sowie Futterergänzungen von Herstellern wie Josera, Markus Mühle, Canagan, Mac`s, Christopherus, oder CDvet zur Verfügung. Das umfangreiche Sortiment der TIERwelt beinhaltet Produkte für Hunde und Katzen, Ziervögel, Wildvögel, Tauben, Hühner und natürlich auch Pferde. Sabine Fischer hat selbst sieben
entlich wird der Shop beliefert, so dass Ihnen keine langen Wartezeiten entstehen. Perspektivisch werden Sie auch in einem Onlineshop bestellen können. Oberste Priorität der Inhaberin ist die Wertschätzung von Mensch, Tier und Umwelt. Hiernach wählt sie die Produkte aus. So kommt Spielzeug ohne Chemie aus den USA, Futter über kurze Wege aus Deutschland. Von A wie Autogeschirr über E wie Einstreu für Nager, Hühner oder Pferde, H wie Hundemäntel nach Maß bis Z wie Zeckenschutz, bekommen Sie in der TIERwelt alles, was das Herz Ihrer Lieblinge begehrt. Sie können sich jederzeit auf der Website www.tierwelt-koenigslutter.de informieren. Telefonisch erreichen Sie Sabine Fischer während der Öffnungszeiten unter der Rufnummer 05353/919234. Geöffnet ist die TIERwelt Königslutter am Kupfermühlenberg 3 in 38154 Königslutter Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr. Zusätzlich ist an jedem ersten Montag im Monat ebenfalls von 10:00 bis 19:00 geöffnet, außer Kundenparkplätze stehen direkt an Feiertagen. Kundenparkplätze vor dem Geschäft zur Verfü- befinden sich direkt vor dem Geschäft. (ts) gung. Foto: oh
TIERwelt Königslutter Bauland | November 2017
BLELM-Seite 04.indd 2
24.10.17 12:39
Anzeige
Fingerhut Haus – Mit Sicherheit ins Traumhaus: Rechtzeitig vor Ort informieren und Vorteile sichern! Beratungstermin im Fingerhut Haus Beratungszentrum in Ilsede und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Haus. Thomas Kirchmann ist Ihr Ansprechpartner vor Ort in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D), telefonisch erreichbar unter 0517294215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Haben Sie sich schon einmal diese Frage gestellt? Die Rahmenbedingungen sind besser denn je. Niedrige Zinsen, neue Baugebiete im Landkreis Peine und die möglichen Förderbedingungen der KfW sorgen dafür, dass Ihr Traumhaus Realität werden kann. In der Regel baut nach nur einmal im Leben. Da sollte alles perfekt sein. Es stellen sich viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Wie im täglichen Leben entscheidet die gründliche Vorbereitung über den Ein Haus der „ThermLiving“-Familie: Bis zum 31.12.2017 fördert die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG den Kauf eines Hauses aus dieser Reihe mit einem Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 Euro.
Mit Sicherheit ins Traumhaus: Durch die überwachte Bauqualität und einem garantierten Festpreis machen die Experten von Fingerhut Haus Bauen überschaubar und sicher. Fotos: oh/Fingerhut Haus
Erfolg. Dazu gehört eine professionelle Planung und realistische Einschätzung. Mit über 110-jähriger Bautradition entwickeln und baut die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG heute moderne, individuelle und rundum nachhaltige Eigenheime. „Gewusst wie“, „Stolperfallen“ und auch viele Tipps erhalten Sie in einer individuellen Einzelberatung oder in Bauherren-Workshops von Fingerhut Haus. In lockerer Runde gehen die erfahrenen und kompetenten Experten von Fingerhut Ihr gesamtes Bauvorhaben durch, betrachten Ihre
Wünsche und Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen. „Eine ökologische und nachhaltige Bauweise ist wichtiger denn je. Daher fördert Fingerhut bis zum 31.12.2017 den Kauf eines Hauses der „ThermLiving“-Familie mit einem Umweltbonus in Höhe von 3.000,00 Euro. Und nicht zuletzt: Durch die überwachte Bauqualität und einem garantierten Festpreis machen wir Bauen überschaubar und sicher“, so Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord bei Fingerhut Haus in Ilsede. Vereinbaren Sie einen persönlichen
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
BLBS-Seite 04-05.indd 3
Eigenheim
5 24.10.17 12:05
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
mittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstänein erlebenswertes Freizeit- und dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das Kulturprogramm, sowie ein breit Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebens-
6
gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung anbieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine
Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine geeignete Beratung dazu. In zwei Gewerbegebieten in Seelze gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar
(Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebsleiterwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de.
Eigenheim Bauland | November 2017
BLBS-Seite 06-07.indd 2
24.10.17 12:16
Anzeige
Tapeten auf Wasserbasis: Italienisches Lebensgefühl für die Wand Die warmen Farben unter südlicher Sonne, der Duft des Meeres, dazu eine Portion Dolce Vita: Italien steht als Reise- und Sehnsuchtsziel für viele Bundesbürger unverändert hoch im Kurs. Warum sollte man sich also nicht etwas fröhliche Urlaubsstimmung in den Alltag holen? Mediterrane Farben und Designs liegen bei der Einrichtung der eigenen vier Wände im Trend. Ein Tapetenwechsel macht nicht viel Mühe, verändert die Atmosphäre eines Raums aber von Grund auf. Und da immer mehr Verbrauchern das Thema Wohngesundheit am Herzen liegt, lohnt es sich, auch beim Wandschmuck genau hinzusehen: Tapeten sollten heute ohne Weichmacher und PVC auskommen. Es muss nicht immer der direkte Meerblick sein. Mit der passenden Einrichtung halten italieni-
sches Lebensgefühl und Temperament auch in heimischen Gefilden Einzug. Catania an der sizilianischen Küste stand beispielsweise Pate für die gleichnamige, neue Kollektion der Marburger Tapetenfabrik. Wasser spielt dabei die zentrale Rolle. Die 59 Vliestapeten sind durchweg mit Farben auf Wasserbasis hergestellt, was ihnen eine angenehme Griffigkeit und fein dosierte Farbwirkung verleiht. Gleichzeitig kommen sie ohne Weichmacher und PVC aus - ein wichtiger Vorteil für die Umwelt sowie für ein gesundes Raumklima. Die Farbskala, in der wohnliche Beige- und Blautöne vorherrschen, entfaltet eine unaufdringliche Wirkung. Diese wird durch den fein dosierten Einsatz von Glanzpigmenten auf matten Untergründen noch unterstrichen.
Sizilien lässt grüßen: Im Trend liegen Tapeten, die mediterranes Lebensgefühl in die eigenen vier Wände holen. Fein dosierte Glanzpigmente auf matten Untergründen verleihen den Wänden eine hochwertige Optik. Gleich vier Sets stehen zur Wahl: Ein kreisförmig angeordnetes Ornament, das wie zufällig von einem Damast-Motiv überlagert wird. Die passende Kombinationstapete greift das filigrane Muster separat auf. Das zweite Set ist ein klassischer Damast auf einem Florentiner Kleinmuster, das gleichzeitig Geradlinigkeit in Form eines sanft glänzenden Blockstreifens bietet. Eine Arabeske im Stil des Art decó ist das dritte Dessin im Bunde. Zarte Rauten ergeben dabei, aus der Distanz betrachtet, einen Streifenverlauf an der Wand. Die vierte Alternative bilden geschwungene Ornamente, die sich zu einer Schmetterlings-Silhouette verdichten. Zu jedem der vier Sets gibt es
eine Unitapete im Vintage-Stil, die mit bewusst eingesetzter Patina den angesagten Retro-Charme verbreitet. (djd)
Schwungvolle Ornamente verleihen jedem Raum eine klassische und hochwertige Wirkung.
Mediterrane Farben und Designs liegen bei der Einrichtung der Fotos: djd/Marburger Tapetenfabrik eigenen vier Wände im Trend.
Ihr Raumausstatter für die Region Braunschweig und Wolfsburg
✆ 01 57 – 59 50 61 74 Wandanstriche Bodenverlegung Tapezierarbeiten
www.raumausstatter-fischer.de Rüdiger Dankmar Fischer · Renne 10 · 38154 Königslutter kontakt@raumausstatter-fischer.de BLBS-Seite 06-07.indd 3
Schöner Wohnen
7 24.10.17 12:06
Anzeigen
Gebrannter Ton: Ziegelhäuser trotzen Wind und Wetter Die Bilderbuchgeschichte von den drei Schweinchen dürften die meisten Bundesbürger kennen. In dem Märchen haben sich drei Schweine jeweils ein Haus gebaut - das erste ist aus Stroh, das zweite aus Holz, das dritte aus Ziegeln. Nun werden sie von einem Wolf bedroht. Er versucht die Häuser umzupusten, womit er beim Strohund Holzhaus auch Erfolg hat, nur das letzte Haus hält stand. Die Moral von der Geschicht': Eine solide Bauweise aus Ziegelsteinen kann lebenswichtig sein. Auch im wahren Leben kommt das nicht selten vor. Klimatische Ereignisse verwüsten leider immer häufiger in wenigen Minuten ganze Straßenzüge. Unabwendbare Unwetter wie kleine Tornados, Dauerstarkregen oder tennisballgroße
Hagelkörner können verheerende Schäden anrichten. Sie müssen in der Regel durch eine zusätzliche Elementarversicherung abgedeckt sein, wenn die Hausbesitzer vorsorgen wollen. Wer vor dem Schaden klug sein will, sollte sich über die Konsequenzen von unterschiedlichen Bauweisen informieren. Keinen Cent mehr in der Vorsorge kostet beispielsweise die Entscheidung, mit hart gebrannten PorotonZiegeln ein Haus zu bauen. Im Gegenteil - einige Versicherer honorieren das sogar mit niedrigeren Prämien für die Gebäudeversicherung. Durchs Feuer gegangen, halten die Wandbildner mit integrierter Wärmedämmung aus Perlite oder Mineralwolle sehr viel aus. Sie sorgen nicht nur für Standsicherheit, sondern auch für
Dieses Haus aus verfüllten Poroton-Ziegeln ist dauerhaft, stabil und standsicher. Sie trotzen so zum Beispiel Tornados, Hagel, Starkregen oder Schnee. Foto: djd/Deutsche Poroton Widerstand gegen sämtliche Witterungseinflüsse - und das auf Dauer. Da auf eine künstliche Dämmung an der Fassade verzichtet werden kann, haben selbst überdurchschnittlich große Hagelkörner oder gar Feuer keine Chance. Die innenliegende Dämmung aus Perlite oder Mineralwolle sorgt wirkungsvoll und geschützt ein Häuserleben lang für niedrige Heiz-
kosten. Egal, ob die Fassade aus Putz oder Klinkern besteht, UV-Strahlen können ihr und dem dahinter liegenden Mauerwerk bei größter Hartnäckigkeit nichts anhaben. Auch Verformungen wegen lang andauernder Hitze gibt es nicht. Gebrannter Ton bleibt unverwüstlich und ist auf Dauer alles in allem die beste Schadensvorsorge beim Hausbau. (djd)
Immobilien-Finanzierung große Herausforderung So verlockend preiswert Baudarlehen derzeit auch sein mögen beim Immobilienkauf oder beim Bau eines eigenen Heimes muss nach wie vor Aufmerksamkeit bei der Finanzplanung gelten. Denn für den klassischen Häuslebauer, der ein Eigenheim zur Eigennutzung kaufen oder bauen möchte, ist dies schließlich fast immer die größte Investition des Lebens und der entscheidende Baustein zur privaten Altersvorsorge. Eine Immobilienfinanzierung muss immer auf die individuellen Möglichkeiten der Bauherren-Familie zugeschnitten sein. "Die monatliche Darlehensrate muss nicht nur ohne Einschränkungen im Lebens-
8
standard tragbar sein - sie soll zudem noch Spielraum für unerwartete Ausgaben lassen", betont Florian Haas, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Denn unerwartete Kosten können in jeder Lebenslage plötzlich auftauchen. Auch die Wechselfälle des Lebens, wie etwa die Ausbildung der Kinder oder eine vorübergehende Arbeitslosigkeit sollten einkalkuliert werden. Außerdem sollten Baufinanzierende auf eine ausreichend hohe Tilgung achten, damit es am Ende der Zinsbindungsfrist nicht aufgrund der hohen Restschuld ein böses Erwachen gibt. Allein die Nebenkosten für den Grundstückserwerb - von
Notar und Grundbucheintrag bis hin zur Grunderwerbsteuer - sind mit mindestens zehn Prozent zu kalkulieren und sollten vollständig aus dem Eigenkapital finanziert werden können. Auch für die Restfinanzierung selbst sollte so viel Eigenkapital wie möglich mobilisiert werden, Florian Haas empfiehlt als grobe Orientierung eine Quote von mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten: "Je mehr Eigenkapital eingesetzt wird, desto besser werden die Darlehenskonditionen bei der Bank sein und die Laufzeit des Kredits verkürzt sich." Die Angebote der verschiedenen Darlehens-Anbieter sollten Bau-
herren gründlich vergleichen. Dabei sollte man nicht einfach den günstigsten Kredit in Anspruch nehmen, denn oft verbergen sich hier versteckte Kosten oder ungünstige Bedingungen, die an die Laufzeit geknüpft sind. "Es lohnt sich oft, auch im Internet bei Vergleichsportalen oder unabhängigen Darlehensvermittlern Informationen über die Hauptunterschiede verschiedener Anbieter einzuholen", so Experte Haas. Neben einer hohen Tilgung sollte generell eine möglichst lange Zinsfestschreibung vereinbart werden. Zehn, 15, am besten 20 Jahre geben die wichtige Planungssicherheit. (djd)
Eigenheim Bauland | November 2017
BLBS-Seite 08-09.indd 2
25.10.17 11:44
Anzeige
Wahl der Haustür: Sicherheit und Optik auf einen Nenner gebracht Fast die Hälfte aller Wohnungseinbrüche in Deutschland ereignet sich laut Kriminalstatistik in den Monaten Oktober bis Januar. Die früh einsetzende Dämmerung scheint Einbrecher förmlich magisch anzuziehen. In der Dunkelheit gut getarnt, können sich die Täter an Haustüren oder Fenstern oft ungestört zu schaffen machen. Eine gute Nachricht hält die Statistik allerdings ebenso bereit: Gut jeder zweite Einbruchversuch scheitert. Gelangen die Ganoven nicht binnen weniger Sekunden ins Haus, suchen sie meist das Weite. Dies zeigt, wie sinnvoll und wirksam eine einbruchhemmende Ausstattung für das Eigenheim ist. Haustüren, die seit 15 oder 20 Jahren in Gebrauch sind, können mit heutigen Sicherheitsstandards naturgemäß nicht mehr mithalten. Empfohlen werden Türen, die den Widerstandsklassen RC 2 oder 3 entsprechen. Mit diesen offiziel-
Blickfang und Einbruchschutz in einem: Die Haustür ist zum einen die Visitenkarte des Eigenheims und soll zum anderen Ganoven wirksam abhalten. Empfohlen werden heute Haustüren, die den sogenannten Widerstandsklassen RC 2 oder 3 entsprechen.
So viel Sicherheit muss sein - den Eingangsbereich einbruchsicher machen: Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung sollten Hauseigentümer auf eine einbruchhemmende Ausstattung der Haustür achten. Fotos: djd/www.wirus-fenster.de len Kategorien wird beschrieben, wie lange eine Tür verschiedenen Einbruchversuchen mit Werkzeugen standhält. Sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung sollten Hauseigentümer also auf eine einbruchhemmende Ausstattung achten. Zugleich soll der Eingangsbereich aber auch einladend und modern wirken, ohne wie eine Festung daherzukommen. Dass Sicherheit und eine ansprechende Optik keinen Widerspruch darstellen müssen, zeigen Hersteller wie etwa Wirus mit Türmodellen, bei denen keine störenden Elemente wie Bügel, Ketten oder Riegel sichtbar sind. Da die Sicherheitstechnik komplett innerhalb der Falz liegt, ergibt sich ein elegantes Bild. Zugleich punkten die Türen aus Kunststoff oder Aluminium mit ihren inneren Werten entsprechend der Widerstandsklassen RC 2 oder 3. Damit erfüllen sie auch die polizeilichen Empfehlungen gemäß der Sicherheitsnorm DIN
EN 1627. Zu dem hohen Schutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt, Werkzeugen oder selbst mit einem Stemmeisen tragen verschiedene Ausstattungsmerkmale bei. Die Sicherheitsrosette schützt den Profilzylinder gegen Aufbohren, robuste StahlSchwenkriegel und Sicherungsbolzen auf der Seite des Türbandes leisten einem Aufhebeln erfolgreich Widerstand. Unter sicherheit.wirus-fenster.de gibt es viele weitere Informationen und den Kontakt zu Fachhändlern vor Ort. (djd)
Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region
Humboldtstraße 21· 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
Rollläden, Markisen, Haustüren und Fenster aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Wintergärten.
Tel.: 0531 - 20 80 55 52 * Mobil 0170 - 817 19 57 Mail: j.struempfler@freenet.de www.struempfler.de BLBS-Seite 08-09.indd 3
Fenster, Türen & Wintergärten
9 24.10.17 12:08
Anzeigen
Fenster und Fenstertüren vor Zugriff durch Ganoven schützen Immer wieder sind es dieselben Schwachpunkte am Haus, durch die sich Einbrecher Zugang verschaffen. Vor allem Fenster und Fenstertüren im Erdgeschoss sowie im leicht zugänglichen Obergeschoss werden von den Tätern bevorzugt, um möglichst binnen Sekunden ins Haus zu gelangen. Aber die Erfahrung zeigt: Schaffen es die Ganoven nicht in kurzer Zeit, Fenster oder Tür aufzuhebeln, suchen sie meist das Weite. Mit einer entsprechenden Sicherheitsausstattung können Hausbesitzer also für die entscheidenden Sekunden sorgen. Sowohl im Neubau, als auch im Altbau lässt sich für ein Plus an Sicherheit sorgen.
Hier zahlt es sich sogar doppelt aus, ältere Fenster gegen neue Modelle auszutauschen. Denn neben dem Einbruchschutz spricht auch die verbesserte Wärmedämmung für eine Modernisierung. Wie wirksam der Sicherheitsstandard der verschiedenen Fenstermodelle ist, können auch Laien an den entsprechenden Klassifizierungen ablesen. Entscheidend ist, dass die Fenster gemäß der Norm DIN EN 1627 von einem unabhängigen Institut geprüft und zertifiziert wurden. Kunststoff-Fenster von Wirus etwa sind bis zur sogenannten Widerstandsklasse RC3 gelistet. Damit erzielt der Hausbesitzer einen hohen Schutz ge-
gen Aufbruchversuche, ob mit körperlicher Gewalt oder mithilfe von Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange oder Stemmeisen. Welche Sicherheitsstufe sinnvoll ist, hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab: Für Fenster und schwer zugängliche Balkonfenstertüren im Obergeschoss wird ein Einbruchschutz der Widerstandsklasse RC1N empfohlen. Für Fenster in Erdgeschoss, Keller oder Souterrain sowie für Balkontüren empfiehlt die Kriminalpolizei einen Einbruchschutz gemäß der Widerstandsklassen RC2N, RC2 und RC3. Zum Einbruchschutz tragen verschiedene technische Details bei, angefangen mit dem Verbundsich-
Foto: djd/WIRUS Fenster GmbH & Co. KG
erheitsglas. Dessen Aufbau verhindert, dass von außen eine Öffnung zum Durchgreifen geschlagen werden kann. Gegen ein schnelles Aufhebeln schützen Eckverriegelungen, Pilzkopfverriegelungen und Sicherheitsschließbleche aus hartem Stahl. Ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal stellen schließlich abschließbare Fenstergriffe dar. Wichtig dabei: Selbst bei einem zerstörten Glas sollte es nicht möglich sein, den Griff per Durchgreifen nach innen zu betäti(djd) gen.
Sicher wohnen: Einbruchhemmung lohnt sich Im Jahr 2016 hat die bundesweite polizeiliche Kriminalstatistik 151.265 Einbrüche und Einbruchversuche erfasst. So alarmierend die Zahlen sind – hier die gute Botschaft: Mehr als ein Drittel aller Einbrüche scheitert laut Aussage der Initiative K-Einbruch durch gut gesicherte Häuser oder Wohnungen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Es lohnt sich also, in Sicherheitstechnik bei leicht erreichbaren Fenstern, Terrassen- Balkonund Kellertüren zu investieren. Denn über einfache und ungesicherte Elemente gelangen Täter schnell ins Haus. Hier helfen die in einer europäischen Norm definierten Widerstandsklassen „RC“ (Resis-
10
tance Class). Je höher die Widerstandsklasse, desto besser ist der Einbruchschutz. Guten Schutz für den Wohnbau bietet die Widerstandsklasse 2 gegenüber Gelegenheitstätern, die mit erhöhtem Werkzeugeinsatz zur Sache gehen. Deshalb empfehlen die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in der Regel die Widerstandsklasse 2. Schüco Fenster aus Kunststoff sind bis Klasse 2 und aus Aluminium bis Klasse 3 ausführbar und in vielen Oberflächen- und Farbgestaltungen erhältlich. Als wahre Multitalente lassen sich AluminiumFenster von Schüco auf Wunsch auch mit Sonnen- und Blendschutzsystemen sowie Lüftungsund Automationslösungen kombi-
Viele Einbruchversuche scheitern, weil Wohnungen oder Häuser gesichert sind. Deshalb lohnt es sich, von Anfang an in die Sicherheit des Foto: akz-o/Schüco International KG Gebäudes zu investieren.
Sicherheit im Heim
BLBS-Seite 10-11.indd 2
nieren, so dass die Fenster komfortabel über Tablets oder Smartphones geöffnet und verriegelt werden können. Der eingesetzte mechatronische Beschlag wird profilintegriert und damit verdeckt liegend montiert. Zusätzlich zum Komfortgedanken lässt sich durch automatisierte Fenster auch ein Plus an Sicherheit erreichen: Mit einer Öffnungs- und Verschluss-
überwachung durch profilintegrierte Sensoren ist beim Verlassen des Hauses schnell erkennbar, ob Fenster noch geöffnet sind. Denn ein einbruchhemmendes Fenster schützt im Regelfall nur in geschlossenem Zustand. Die Statusüberwachung lässt sich auch in Einbruchmeldeanlagen und beliebige Gebäudeautomationssysteme einbinden. (akz-o)
Bauland | November 2017
24.10.17 15:00
Anzeige
Anzeige
Für mehr Sicherheit: Fenster mit intelligenten Zusatzpaketen Beim Thema „neue Fenster“ stoßen viele Bauherren und Modernisierer immer wieder auf die gleichen Fragen. Aus welchem Material sollten sie sein? Woran erkenne ich gute Qualität? Welche Fensterformen, Farben und Oberflächen passen am besten zum Objekt und zum persönlichen Geschmack? Welche Ausstattungsmerkmale sind relevant? Sollte ich jetzt oder vielleicht später zusätzliche Ausrüstungsoptionen nutzen? Lohnt der Selbsteinbau im Altbau oder sollte lieber gleich der Fachmann ran? Rund 80 Prozent aller Einbrüche erfolgen über das Aufhebeln des Fensters oder der Fenstertür, ver- Bereits in der Grundausstattung ist hochwertiger Einbruchschutz rät die Kriminalstatistik. Deshalb gegen Aufhebeln dabei. Mehr Sicherheit bieten spezielle Fotos: akz-o/HOCO-Fenster Kinderschutzfenster.
Nicht nur in der Großstadt, sondern auch auf dem Land sind Bewohner unterschiedlichsten Geräuschkulissen ausgesetzt. Maßgeschneiderte Fenster bringen Ruhe in die eigenen vier Wände.
BLBS-Seite 10-11.indd 3
werden alle Kunststoff- und Kunststoff-Aluminium-Fenster beispielsweise des bayerischen Herstellers HOCO bereits in der Standardversion mit einer hochwertigen und umfangreichen SicherheitsGrundausstattung angeboten. Diese besteht aus vier Pilzzapfen, vier Sicherheitsschließstücken und einem Secustic-Griff. Mehr Sicherheit bieten unter anderem auch die Kinderschutzfenster des Herstellers aus Eggenfelden mit „TiltFirst“-Technologie, die das Fenster vorsorglich in Kippposition arretiert. Das HocoSafe Plus Feature schützt mit einem gegenläufigen Mittelverschluss vor dem gewaltsamen seitlichen Verschieben des Fensterflügels. Bei allen HOCOFenstern sind eine hochwertige Dreifach-Verglasung Ug 0,6 sowie
gedämmte Kunststoffabstandshalter bereits serienmäßig enthalten. Für schwer erreichbare Fenster gibt es ein Komfortfenster mit Spezialgriff. Mit einer integrierten Lüfterschere lässt sich jetzt auch die Kippweite des Fensters beliebig regulieren. Zusätzlich zum Sicherheitsaspekt und der finanziellen Ersparnis an Heizkosten leistet man mit dem Einbau von Energiesparfenstern einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Aus diesem Grund ist es möglich, sich die energieeffiziente Aufrüstung eines Eigenheims über die KfW-Bank vor Beginn einer Baumaßnahme fördern zu lassen. (trd/akz-o)
Seitdem vor circa 50 Jahren die ersten Kunststofffenster auf den Markt kamen, haben sie weltweit einen bemerkenswerten Siegeszug erlebt. Kein Wunder eigentlich, denn die Kunststoff-Profile sind pflegeleicht und müssen auch nach Jahren nicht gestri-
Ultramatte Profile sind sehr pflegeleicht chen werden. Während lange Zeit nur weiße Kunststofffenster verbaut wurden, sind mittlerweile auch farbige Profile keine Seltenheit. Profilhersteller wie Veka können hier schon seit Jahren eine große Farbvielfalt anbieten. Mittlerweile wurde mit Veka Spectral eine völlig neue Oberflächen-Veredelungstechnologie entwickelt, mit der sich ultramatte Oberflächen herstellen lassen. Das sieht nicht nur sehr edel aus, sondern hat auch haptisch viel zu bieten: Die neue witterungsbeständige Oberfläche fühlt sich überraschend samtig an. Dennoch weist die veredelte und speziell gehärtete Lackschicht eine verblüffende Kratzfestigkeit auf und ist in hohem Maße schmutzabweisend. Sogar Fingerabdrücke bleiben nicht haften, im Bedarfsfall reicht zur Reinigung ein feuchtes (txn) Tuch.
Foto: Veka/txn
Sicherheit im Heim
11 24.10.17 15:01
Anzeige
12
Schรถner Wohnen Wohnen
BLBS-Seite 12-13.indd 2
Bauland | November 2017
25.10.17 11:25
Schรถner Wohnen 13
BLBS-Seite 12-13.indd 3
25.10.17 11:25
Anzeige
Die Ansichten über einen idealen Kaminofen sind individuell verschieden. Und das ist gut so. von Spürbarer Gewinn an Attraktivität
Pular Compact
Königshütte Kaminofen
Dorado
& Kaminofen
Ipala Compact
mit Holzregal
Königshütte Kaminofen
Corvus
Es sind immer charakteristische Details
Pacaya Compact
Das innovative Energiepaket
Tenorio PowerSystem Compact
rnster Pelletöfen mit mode großer Auswahl, Feuerungstechnik in d Bedienkomfort. modernes Design un
töfen werden mit Wassergeführte Pelle ch gefördert! bis zu 3.000 € staatli
14
F Feuer & Flamme ums Haus
BLBS-Seite 14-15.indd 2
Bauland | November 2017
25.10.17 11:28
Anzeige
Bodenfliesen im Holz-Design erobern den Wohnbereich Hochwertige, natürlich schöne und langlebige Wohnmaterialien stehen ganz oben in der Gunst von Bauherren. Zugleich steigt die Nachfrage nach einer ökologisch verträglichen und wohngesunden Raumausstattung. Zu diesem Anspruch passen Holzfliesen ideal. Denn neben ihrer naturnahen Optik bieten sie mit den bewährten funktionalen Eigenschaften keramischer Oberflächen einen hohen Wohnkomfort. Eine naturnahe Holz-Optik Fliese
sie angenehm unkompliziert, denn Feinsteinzeug ist sehr robust, langlebig und pflegeleicht: Es ist weder kratz- noch fleckempfindlich und benötigt auch bei starker Beanspruchung keine aufwendigen Pflegeprozeduren. Feinsteinzeug in Holzoptik können Sie auch sorgenfrei im Badezimmer oder auf der der Witterung ausgesetzten Terrasse verlegen, da es gegenüber Feuchtigkeit, Nässe und Kälte unempfindlich ist. Allergene, Milben und andere Kleinstlebe-
Fliesen in authentischer, warmer Holz-Optik: Natürlich schön wohnen. Eine naturnahe Holz-Optik Fliese mit spürbarer Holzmaserung bringt Ihnen die pure Natur direkt ins Haus. In den Kollektionen deutscher Markenhersteller findet sich die passende Holzoptik für die stilistisch gekonnte Raumgestaltung. Foto: akz-o/Deutsche Fliese/Villeroy & Boch
mit spürbarer Holzmaserung bringt Ihnen die pure Natur direkt ins Haus - ins Wohnzimmer, Esszimmer oder ins Bad. Mit dreidimensional gemaserten Oberflächen sehen keramische Holzdekore nicht nur aus wie das Vorbild aus dem Wald, sondern sie fühlen sich auch so an. Ob XXLFliesen im Dielenformat mit rustikalem Landhauscharme, Feinsteinzeug in hell gekalkter Eichenoptik für den beliebten skandinavischen Wohnstil oder schlanke, elegante dunkle Holzdekore im Riegelformat für eine klassisch-repräsentative Bodengestaltung – in den Kollektionen deutscher Markenhersteller findet sich die passende Holzoptik für die stilistisch gekonnte Raumgestaltung. Holzfliesen besitzen die wohnliche, gemütliche Ausstrahlung des natürlichen Vorbilds. Zugleich sind
wesen finden auf Fliesen keinerlei Nährboden, da die sorgfältig gebrannten Fliesen eine geschlossene, undurchdringliche Oberfläche aufweisen. Gegenüber Böden aus Echtholz eignen sich Holzoptikfliesen auch besser bei der Verwendung einer Fußbodentemperierung oder Fußbodenheizung, denn keramische Bodenbeläge leiten Wärme einfach besser. An heißen Sommertagen wirken Fliesen hingegen wie eine passive Raumkühlung - ganz ohne Strom. Damit die keramische Holzoptik ihre volle Wirkung entfalten kann, empfiehlt es sich, die Verlege-Arbeiten einem Meisteroder Innungsbetrieb anzuvertrauen. Denn bereits im Planungsstadium und bei der Auswahl der Fliese zahlt es sich für Bauherren und Sanierer aus, sich beim Ver(ts) lege-Profi beraten zu lassen. Fliesen 15
BLBS-Seite 14-15.indd 3
24.10.17 12:09
Anzeige
Das moderne Bad der Zukunft wird smart: Ganzheitliche Planung ist dabei sinnvoll Das Badezimmer der Zukunft ist "smart", denn die Ansprüche an diesen Raum werden sich künftig gravierend verändern. Zum einen wird das Bad noch mehr als heute Gesundheitsstandort für Wellness und Pflege sein. Doch Barrierefreiheit, assistive Produkte wie Dusch-WCs, höhenverstellbare Systeme am Waschtisch und WC sowie intelligente Lichtsteuerung für die Pflege oder mit automatischer Notrufauslösung bzw. Sensortechnik unter den Fliesen zur Sturzerkennung stehen bereits für diesen Trend. Zum anderen sind eine angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik Das Bad verändert sich - wegen der vielen neuen Möglichkeiten ist aus dem Bad bald nicht mehr weg- eine ganzheitliche Planung sinnvoll. Eine sanfte Beleuchtung durch zudenken. Man möchte informiert die Whirldüsen und entspannende Musik erhöhen das Wohlbefinden im Bad.
Smarte Bäder bieten viele technische Möglichkeiten, Gewerkeübergreifendes Know-how zahlt sich bei der Badmodernisierung aus. Eine umfassende Planung betrifft vor allem Stromanschlüsse.
16
und unterhalten werden, neben Radio und Fernsehen hält deshalb auch das Internet im Bad Einzug. Und schließlich wird die Digitalisierung bei den klassischen Badezimmerkomponenten ebenfalls weiter zunehmen. "Um all diese Anforderungen überhaupt umsetzen zu können, ist bei einer Badmodernisierung eine ganzheitliche und nachhaltige Beratung und Planung durch den Fachhandwerker entscheidend", empfiehlt Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima e.V. (ZVSHK). Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Bäder spielt die frühe Einplanung der Elektroinstallation eine zentrale Rolle - Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel sind im Bad sehr gefährlich und sollten nicht verwendet werden. Hinzu kommt,
Die Notwendigkeit einer guten Planung gilt auch im Hinblick auf Akustik, Licht und Unterhaltung. Die Investition in teure Lautsprecher in der Wand oder in der Badewanne etwa zahlt sich nur dann aus, wenn die Wände auf eine gute Schallwirkung ausgelegt sind. Auch die gewünschten Beleuchtungseffekte müssen vorab zusammen mit der Farb- und Flächengestaltung geprüft und berücksichtigt werden. Kommunikations- und Entertainmentsysteme bieten insgesamt eine bessere Bedien- und Nutzerqualität, wenn sie direkt an das WLAN-Netz der Wohnung angeschlossen werden. Der Fachhandwerker weiß nicht nur, worauf es bei einer Badsanierung etwa
Barrierearmes Duschen wird zu einem Erlebnis, das alle Sinne berührt. Verschiedene Regenarten, Nebel, Lichter und Düfte ergänzen sich zu ganz speziellen Choreografien. Fotos: djd/ZVSHK dass die nachträgliche Anpassung der Elektro- und Wasserinstallation häufig die Fliesen betrifft. "Bei einer Badsanierung sollte deshalb gleichzeitig und vorausschauend auch in die neuen Wasser- und Stromanschlüsse investiert werden", so Müller.
bei der Koordination mit anderen Gewerken ankommt, er kann auch über mögliche Förderungen informieren. Denn der Staat unterstützt beispielsweise altersgerechte Umbauten finanziell, die entsprechenden Anträge sind direkt bei der KfW-Bank zu stellen. (djd)
Bad & Sanitär Wohnen
BLBS-Seite 16-17.indd 2
Bauland | November 2017
25.10.17 11:31
Anzeige
17
BLBS-Seite 16-17.indd 3
25.10.17 17:22
Anzeige
Holztreppen von Treppenbau Kynast – ganz individuell auf Ihren Stil angepasst Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Tischlermeister Markus Kynast einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe
zum fairen Preis. Ob für Alt- oder Neubau - Treppenbau Kynast schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte
Umsetzung des professionellen Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen Treppen-Trends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der neu gestalteten Ausstel-
Treppenbau Kynast aus Schandelah schafft mit m aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürliche aspekt. lung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinatio-
Anzeige
Auf saubere, neue Öfen umst
28 JAHRE
Den meisten Menschen in Deutschland ist sehr bewusst, dass Umweltund Klimaschutz für die Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen unerlässlich ist. Bei der Energiewende spielt Deutschland eine international führende Rolle. Die Holzfeuerung steht unter den erneuerbaren Energien in Deutschland an erster Stelle. Der Brennstoff Holz spielt eine Hauptrolle in der Wärmewende, er macht ca. 40 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in deutschen Privathaushalten zur Wärmeerzeugung genutzt werden. Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen leisten einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion, zur Einsparung fossiler Energieträger und zum Klimaschutz. Fachleute weisen auf einen hohen Nachholbedarf beim Austausch technisch überholter Anlagen hin. Neue Öfen erzeugen bis zu 85 Prozent
weniger Emissionen im Vergleich zu Öfen, die vor 1975 gebaut wurden. Zur Entlastung der Umwelt schreibt der Gesetzgeber vor, alte Öfen Schritt für Schritt auszutauschen, nachzurüsten oder stillzulegen. Seit
Die Schonfrist endet für viele alte Öfen und Holzfeuerstätten am 31.12.2017. Foto: akz-o/AdK
Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20
info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de
18 Rund ums Haus BLBS-Seite 18-19.indd 2
ms Haus
Bauland | November 2017
25.10.17 11:49
Anzeige
Individuelle Holzgaragen und Carports aus Holz sind Multitalente
schafft mit maßgeschneiderten Treppenanlagen mit natürlicher Ästhetik und hohem SicherheitsFoto: noa
nen, sowie Designvarianten machen. Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/ 92180 einen persönlichen Beratungstermin mit Tischlermeister Markus Kynast. (ts)
umsteigen 1. Januar 2015 gilt für neue und bestehende Einzelraumfeuerstätten die zweite Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) – mit verschärften Emissions-Grenzwerten und Mindestwirkungsgraden von 73 bis 90 Prozent. Bereits zum 31.12.2017 endet die nächste Schonfrist: Holzfeuerungen bis einschließlich Baujahr 1984 (Typprüfungen laut Typenschild zwischen 1975 und 1984) müssen ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden, wenn sie die Grenzwerte nicht einhalten. Wer einen alten Ofen besitzt, sollte sich von einem Ofen- und Luftheizungsbauer beraten lassen, ob eine Nachrüstung oder ein Austausch sinnvoller ist. Bei einem modernen Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen oder Pelletofen hat man die Sicherheit, dass die Qualität den neuen, strengeren Umweltvor(akz-o) schriften entspricht.
BLBS-Seite 18-19.indd 3
Ein großes Reisemobil, ein schönes (altes) Auto oder ein teures Fahrrad zu haben reicht nicht aus. Man muss sie unterbringen, regelmäßig pflegen und vor allem vor Witterung und Diebstahl schützen. Tiefgaragen haben es da schwer, sie riechen nach Sprit, sind meist grau, unansehnlich und schlecht ausgeleuchtet. Was aber tun, wenn die Fahrzeuge keine Rostlauben, sondern seltene Oldtimer, teure Reisemobile und kostspielige Raritäten sind oder wenn man Platz zum Arbeiten oder für das Hobby braucht? Von der Antwort auf diese Frage könnte sich mancher Planer inspirieren lassen. Sie wollen immer öfter ein entsprechendes Ambiente schaffen, das perfekt zur Eleganz des individuellen Eigenheimes und natürlich zu den edlen Fahrzeugen passt. Betongaragen wirken als „Show room“ leider dazu oft einfallslos und unauffällig. Eine hochwertige, gutbelüftete Holzgarage mit einer robusten Konstruktion kann dagegen mit einem natürlichen und edlen Look punkten, der sich individuell, kostengünstig und schnell ans Haus anpassen lässt. Weil Holz ein nachhaltiger und atmender Baustoff ist, sorgt er immer auch für einen idealen Temperaturausgleich. Wer also sein nasses Auto abends in eine Holzgarage stellt, den erwartet am Morgen kein tropisches Klima, sondern ein trockenes Fahrzeug in einem gutbelüfteten Raum. Anders als bei Beton-Garagen treten in der Regel bei Holz keine Risse oder andere schwer zu behebenden Bauschäden auf. Das natürliche Material soll jeder Witterung standhalten und absolut zuverlässig schützen. Durch regelmäßige Pflege lässt sich die
Egal ob Regen, Sonne oder herbstliche Blätterstürme - Ihr Auto ist täglich vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Carports oder Holzgarage bieten passgenaue Lösungen und Witterungsschutz für Ihr Auto. Foto: akz-o Farbe des Holzes langfristig erhalten. Holzgaragen verfügen wahlweise über ein Sattel-, Flach- oder Stufendach und können mit Toren, Türen und Fenstern zweckbezogen und ganz individuell je nach Wunsch ausgestattet werden. Es gibt neben einfachen Holzgaragen
mit vier geschlossenen Wänden auch größere Modelle, die über einen geschlossenen und einen offenen Stellplatz verfügen. Wenn die beantragte Baugenehmigung vorliegt, kann der Aufbau nach entsprechender Vorbereitung be(trd/akz-o) ginnen.
www.Harzbrix.de NATÜRLICH WARM
Kaminholz
Hartholz
Pellets
Woolnoughstraße 11 · 38820 Halberstadt Tel.: 03941 - 61 45 80
Rund ums Haus
19 25.10.17 11:18
Anzeige
Feines Gestaltungssystem für den Außenbereich Bei der Gestaltung des Außenbereichs stehen verschiedene Fragen im Fokus: Hält der Belag der Witterung wie Regen oder Schnee stand? Lässt er sich gut säubern, wenn etwa nach der Gartenarbeit Erde auf den Belag kommt? Sieht er gut aus – harmoniert er also mit den eigenen Wohnvorlieben? Das alles vereint ein neues Gestaltungssystem für Terrasse und Garten. Damit lassen sich ruhige und elegante Flächen verlegen.
n! Jetzt pflanze ten und
Über 100 Tulpensor viele Besonderheiten, r, wie z.B. Echte Märzenbeche hen ckc glö Winterlinge, Schnee usw. erhältlich!
Vielseitig einsetzbar und perfekt für ein modernes Ambiente: Mit Palisaden, Stufen und Pflastersteinen lassen sich hochwertige und zeitgemäße Gartenlandschaften mit schönen Einfassungen reaFotos: akz-o/Kann lisieren. Schon lange gehen Gartenliebhaber bei der Gestaltung des Außenbereichs mit dem Zeitgeist. Terrassen, Wege, Palisaden oder Stufen werden mit modernen Elementen gestaltet. Dabei sollen sich diese auch schön in die vorhandene Hausarchitektur und in das Gartenambiente einfügen. Der Hersteller Kann bietet dafür das neue System „Vios“ mit seinen Pflaster-, Palisaden- und Stufenelementen in den dezenten Farbtönen Grau und Anthrazit an. Zudem gibt es noch das Ökopflaster Vios-Aqua mit ei-
ner natürlichen Entwässerungsfunktion. Alle Elemente sind aus robustem Betonstein gefertigt und sind darum lange schön anzusehen, da sie zudem pflegeleicht sind. Das besondere Merkmal von „Vios“ ist die Oberfläche. Diese besteht aus einer edlen Natursteinkörnung, die im Herstellungsverfahren durch die sanfte Kugelbestrahlung der Pflastersteine, Palisaden und Stufen zum Vorschein kommt. Feine Glimmerpartikel sorgen für einen edlen Effekt: Die Elemente glitzern bei Sonneneinstrahlung. Das Zusammenspiel aus Farben und Natursteinkörnung erzeugt so einen eleganten Blickfang. Ein weiterer Vorteil: Die Oberfläche der Pflastersteine ist angenehm und sicher zu begehen – auch bei Nässe. So bietet sich die Verlegung auch für Hauseingänge und Garagenein-
fahrten an. Die Öko-Pflastersteine können dank einer fünf Millimeter breiten Sickerfuge Niederschläge sicher in den Untergrund leiten. Ein doppelter Vorteil für Eigenheimbesitzer: Zum einen versickert das Wasser an Ort und Stelle, zum anderen verringert sich durch die Verlegung der Ökopflastersteine der Anteil der versiegelten Grundstücksfläche. Die Pflastersteine, Palisaden und Stufen sind in unterschiedlichen Formaten erhältlich. Mit den verfügbaren Höhen der Palisaden können Garten- und Terrassengestalter schöne Einfassungen von Beeten und Treppenanlagen sowie kleine Geländeabfangungen umsetzen. Kombiniert mit Stufen und Pflaster zieht eine unaufdringliche Eleganz in den Außenbereich, der ruhig wirkt und zum Entspannen einlädt. (akz-o)
Mit dem Pflaster aus dem ViosSystem lassen sich schöne Flächen rund um das Haus gestalten, die sich ruhig und elegant in das Gesamtbild des Außenbereichs einfügen.
Firma Schamne Gartentechnik Wartung - Reparatur - Beratung - Verkauf Schärfdienst - Ersatzteile - Garantieleistung
Winterinspektion? Wir sind für Sie da!
Telefon: 0531 / 87 11 11 Senefelderstr. 16-18 38124 Braunschweig (Stöckheim) www.schamne-gartentechnik-bs.de Schamne-Gartentechnik@gmx.de
Öffnungszeiten (April - Oktober) Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr
Öffnungszeiten (November - März) Mo. - Fr. 9 - 16 Uhr
Wolf-MTD-Echo-Einhell-Tielbürger-Sabo-Stihl-Alko-B&S-GGP 20 Garten BLBS-Seite 20-21.indd 2
ms Haus Bauland | November 2017 25.10.17 14:51
Anzeige
Die richtige Hausdämmung ist in Zeiten instabiler Energiepreise nicht nur in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Thema. Auch im Frühjahr und in den Sommermonaten spielt sie für das Raumklima und damit das Wohlbefinden eine wesentliche Rolle. Denn eine fachgerechte Isolierung der Außenwände hält an kühlen Herbst- und frostigen Wintertagen die Kälte draußen, da diese gar nicht erst in die Hauswand eindringen kann. Und an heißen Tagen funktioniert der Dämm-„Mantel“ wie eine Klimaanlage – das Haus wird nicht unangenehm aufgeheizt. Auf die Gesundheit der Bewohner hat die Dämmung ebenfalls großen Einfluss: Das Risiko von permanenter Feuchtigkeit und damit gefährlicher Schimmelbildung sinkt drastisch. Und nicht zuletzt verringern sich die Energiekosten deutlich. Setzen Sie bei der Isolierung Ihrer Immobilie auf das „Duo KlinkerDämmsystem“. Es beruht auf dem bauphysikalisch idealen Prinzip der Außendämmung. Der Wärmefluss wird dabei im Winter von innen nach außen und im Sommer von außen nach innen verzögert. Dieses Energie-Einspar-System hält die Standards der aktuellen Energie-Einsparverordnung (EnEV) ein, erfüllt die Mindestanforderungen für die
BLELM-Seite 21.indd 3
KfW-Förderungen und erreicht eine Heizkostenersparnis von bis zu ca. 40 % bei freistehenden Häusern. Das effiziente Dämmsystem besteht aus einer speziellen atmungsaktiven Rasterdämmplatte aus EPS-Hartschaum (Duoklinker-EPS) oder einer atmungsaktiven Mineralwolle-Lamellendämmplatte mit Armierungsgewebe (Duoklinker-Mineral), auf der echte, bei ca. 1.200 °C hartgebrannte Tonklinker aufgebracht sind. Die Tonklinker und die Dämmschicht im Verbund bilden einen sicheren Schutz vor Frost, eindringender Feuchtigkeit, Kältebrücken sowie vor Feuer. Die Klinker sorgen dar-
über hinaus für Wartungsfreundlichkeit, denn im Gegensatz zu Putz ist ein erneuter Farbanstrich nicht erforderlich und Algen finden keinen Nährboden. Die Montage ist sehr einfach und erfordert keinerlei bauliche Vorbereitungsmaßnahmen, wie etwa das Ausheben eines Fundaments. Die einzelnen Plattenelemente werden einfach an der Wand mit Klebemörtel verklebt und mit Spezialdübeln dauerhaft befestigt. Danach klebt man die Tonklinkerriemchen mit Spezialkleber in das in der Platte bereits enthaltene Riemchenbett ein (DuoklinkerEPS) oder im speziellen Verfahren
auf den bewährten Unterputz (Duoklinker-Mineral). Abschließend wird noch verfugt – fertig! Die unterschiedlichen Systembestandteile ermöglichen fast unbegrenzt viele, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe und werten so auch optisch ein Haus dauerhaft auf: Eine neue, attraktive Fassade entsteht somit, und der Wert Ihrer Immobilie steigt um ein Vielfaches. Nähere Informationen zum Thema erhalten Sie über den DUO-TEAMPartner Michael Kraus in 38162 Cremlingen (Backhausweg 10), Telefon 05306/9322621, sowie unter www.duoklinker.de.
Eigenheim
21 25.10.17 11:56
Anzeige
22
ms Haus Bauland | November 2017
BLELM-Seite 22-23.indd 2
25.10.17 14:35
Anzeige
Feuchte Wände? Nasser Keller? RAPIDOsec hilft! Braunschweig ist auf Wasser gebaut. Aufgrund der Oker steht ein Großteil der Häuser in der Innenstadt auf feuchtem Erdreich. Auch dort, wo man es nicht sieht, haben wir eine teils recht hohe Feuchtigkeit. Dies ist in den seltensten Fällen dauerhaft von der Seite oder unten drückendes Wasser, aber es reicht, dass Gebäude im Keller oder sogar bereits im Erdgeschoss nasse Wände haben. Ein Großteil der Gebäude Braunschweigs wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Häuser aus den 40er, 50er
können und muss aus dem kompletten Stein entweichen. Genau hier setzt RAPIDOsec Mauerentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trockenzulegen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei aufsteigender Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bei Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec AQ4Business GmbH unter Telefon Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigen- 0531-3808418 oder unter www. der Feuchtigkeit trocken zu legen. Fotos: oh rapidosec.info. Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen. So können pro Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden sein. Dass es bei solch einer hohen Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfol-
Schimmel ist nicht zu unterschätzen. Bei Tapeten im Keller und Erdgeschoss von Altgebäuden füttert Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk häufig die Schimmelpilze. und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Sie ziehen kräftig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an, zu schimmeln. Trockene Räume in Keller und Erdgeschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Trockene Wände reduzieren deutlich die Heizkosten. Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte in Mauerwerk, Fußboden und
Salzausblühungen machen sich als weißer Flaum bemerkbar und zeigen an, dass über längere Zeit Wasser aus der Wand verdunstet. gendes Wasser abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchtend. Das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit muss an der Wurzel gepackt werden. Das Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten
Das Magazin für Bauen, Jeden Wohnen Monat ! und Leben NEU in der Region Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
BLELM-Seite 22-23.indd 3
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Rund ums Haus 23 25.10.17 14:34
BLELM-Seite 24.indd 1
25.10.17 14:29