O
S
T
LO
S
Ausgabe Hildesheim Nr. 2 Mai 2017 | 2. Jahrgang
K
EN
Das Magazin fĂźr Bauen, Wohnen und Leben in der Region
Alles fĂźr das Haus
Anzeige
Liebe Leserinnen, liebe Leser,… …viele sehnen den Frühling herbei, weil es länger hell ist, weil es wärmer wird und weil es überall blüht. Es ist für viele die schönste Zeit im Jahr, wenn die Natur erwacht und es überall wieder sprießt und grünt. Der Frühling erreicht im Wonnemonat Mai mit der Blütezeit seinen langersehnten Höhepunkt. Es ist die Hauptblütezeit vieler Pflanzen: Klatschmohn, Margeriten, Vergissmeinnicht, Maiglöckchen, Pfingstrosen, Flieder – alle entfalten in diesem Monat ihre volle Schönheit. Für Pflanzen- und Gartenfreunde ist nun endlich der Moment gekommen, Gemüse, Blumen und Kübel ins Freie zu setzen. In der Regel steht der Mai daher auch ganz im Zeichen des Frühlings. Doch bisher hat uns der Frühling hierzulande im Stich gelassen – außer vereinzelt, frühlingshaft warmen Tagen hat sich die beliebte Jahreszeit noch nicht entsprechend durchgesetzt. Lieber Frühling – das geht bitte noch viel besser! Wir erwarten ab jetzt dauerhaft warme Frühlingssonne mit zweistelligen Plusgraden! Für Hausbesitzer bedeutet dies jedoch auch – bei frühlingshaften Temperaturen gibt es im Garten jede Menge zu tun. Die Gartenarbeiten im Mai werden dominiert von der Aussaat oder Pflanzungen neuer Pflanzen. Neben regelmäßigem Düngen ist das Gießen eine weitere Hauptaufgabe. Besonders junge Gehölze brauchen regelmäßig Wasser, da sie haben noch keine tiefen Wurzeln haben wie eingewachsene Bäume. Im Mai helfen Sie zudem Ihrem Rasen, besonders kräftig, dicht und grün zu werden für die Sommerzeit. Unkraut entfernen, Rasen entsprechend kürzen und eine Düngerkur verpassen gehören zum Beispiel jetzt zu den Aufgaben. Wer formschöne Hecken wie Buchsbaum oder andere große Sträucher in seinem Garten hat, sollte diese nun nach Belieben kürzen und in Form schneiden. Der Mai ist für Gärtner und Pflanzenliebhaber also ein besonders wichtiger Monat. Herausgeber und Verleger:
Impressum
Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: ©lily - Fotolia.com Druck: PRINT 4 RESELLER Kollin Mediengesellschaft mbH Gutenbergstr. 1 - 3 95512 Neudrossenfeld BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
Neben der Gartenarbeit stehen für viele Eigenheimbesitzer jedoch auch noch andere Aufgaben rund um Haus und Hof auf dem Programm, um die bevorstehenden Sommertage im Kreise der Familie oder Freunden im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt genießen zu können. Oft braucht die Hausfassade noch einen neuen Anstrich oder eine Wärmedämmung, alte Fenster und Türen müssen durch energiesparende Modelle ersetzt, die Terrasse mit einem pflegeleichten Bodenbelag und einem geeigneten Sonnenschutz ausgestattet, die Hofeinfahrt und Wege neu gepflastert werden, oder es wird ein eigener Pool im Garten gewünscht. Doch nicht nur Maßnahmen im Außenbereich stehen noch vor dem Sommer bevor. Viele Hausbesitzer wollen ihre alte Heizungsanlage sanieren, das Badezimmer in eine barrierefreie Wellness-Oase verwandeln, oder die Innenräume mit modernen Bodenbelägen oder trendigen Farben und Tapeten neu gestalten. In unserer zweiten BauLand-Ausgabe für die Region Hildesheim finden Sie nützliche Ideen, Anregungen und Ratschläge von Fachbetrieben zur Gestaltung und Verschönerung von Haus, Hof und Garten. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Tipps und Trends sowie zahlreiche Infos und Hinweise zum Bauen, Wohnen, Renovieren, Einrichten und Modernisieren.
Ihr BauLand-Team wünscht Ihnen noch einen warmen, sonnenreichen Frühling und einen herrlichen Sommeranfang!
Pirl – Bau Hochbau · Ausbau
Rainer Pirl – Meister für Hochbau Peine Handy: 01 76 - 104 180 25 · Tel: 0 51 71 - 790 21 44 E-Mail: pirlbauservice@web.de
Rohbauarbeiten / Schlüsselfertiges Bauen Trockenbau & Fliesenarbeiten An- & Umbauten / Bauleitung & Betreuung Eingetragener Handwerksbetrieb · Mitglied der Baugewerkeninnung Peine
2
Editorial l
olf Heimdecor
Bauland | Mai 2017
Anzeige
Moderne Bodenfliesen: Neue Offenheit beim Wohnen Offene Wohnkonzepte sind keine moderne Erfindung. Früher kam die ganze Familie aus praktischen Gründen in der "großen Stube" zu den gemeinsamen Mahlzeiten an einem großen Esstisch gleich neben dem Herd zusammen. "Wenn in heutigen Einrichtungskonzepten die Wohnbereiche offen gestaltet sind, dann liegt dies eher an geänderten Kommunikationsbedürfnissen - und dem Anspruch, dass die Einrichtung optisch ansprechend und zugleich komfortabel ist", so Martin Schmidt, Fachautor für BauenWohnen-Themen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.
fliesen so gut wie alle Einrichtungsstile umsetzen. Mit diversen Farben, haptischen Oberflächenstrukturen und unterschiedlichsten Formaten ist das Fliesendesign deutscher Markenhersteller so vielfältig wie nie zuvor. Im Trend liegen Materialinterpretationen wie die Naturstein- oder Holzoptik, die in authentischer Anmutung die ansprechende Optik des Naturmaterials mit dem Nutzungskomfort keramischer Beläge verbinden. Nicht nur die Grenzen zwischen Küche, Wohn- und Essbereich lassen sich ästhetisch anspruchsvoll und schwellenlos aufheben. Auch
Wohnraum und Wintergarten verschmelzen: Keramische Fliesen eignen sich ideal für die durchgehende Bodengestaltung. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Agrob Buchtal
Bei offenen Grundrissen schafft die einheitliche, "raumübergreifende" Gestaltung des Bodens eine großzügige, hochwertige Raumatmosphäre. Als Belagsmaterial erfüllen Fliesen dabei alle funktionalen Ansprüche an einen Boden, der pflegeleicht und robust sein soll. Zugleich fungiert Keramik dabei als idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung. Gestalterisch lassen sich mit modernen Boden-
Terrasse, Wintergarten und Wohnzimmer können zu einer Einheit verschmelzen. Dazu passen zum Beispiel bodentiefe Verglasungen, deren Elemente sich zur Seite verschieben lassen und dadurch die Trennung zwischen innen und außen im Sommer komplett überwinden. So entsteht ein großzügiges Raumgefühl - das zugleich ideal ist für das barrierefreie Wohnen. Immer größere Formate einerseits, immer kleinere Fugen andererseits: Die derzeit beliebte Verlegung mit schmalen Fugen stellt hohe Anforderungen an die Maßhaltigkeit der Fliese sowie das verlegerische Können des Fliesenlegers. Deutsche Markenhersteller liefern ihre Bodenfliesen daher heutzutage mit begradigten, sogenannten rektifizierten Kanten. Das bedeutet, dass die Fliesenkanten Küche und Essbereich sind in bereits im Werk exakt nachgemodernen Wohnkonzepten häu- schliffen werden - und sich deshalb mit einem perfekten, gleichmäßifig eine räumliche Einheit. Foto: djd/deutsche-fliese.de/NordCeram gen Fugenbild verlegen lassen. (djd) EditoriallFliesen 3
Anzeige
Fingerhut Haus: Zukunftsorientiertes Bau Sie haben bereits Vorstellungen von Ihrem Haus oder suchen nach Inspirationen und Rundum-Betreuung? Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG steht Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner gern zur Seite Fingerhut Haus startet zunächst
mit einer umfassenden Analyse und legt mit Ihnen die wichtigsten Grundsteine fest. Mit diesem guten Fundament geht es in die weitere Planung Ihres Hauses. Ob Frühstücksterrasse, Sauna oder Wintergarten - es stellen sich viele Fragen. In der Regel baut man nur
einmal im Leben. Daher sollte alles möglichst perfekt passen. Was erwarten Bauherren von heute? Neben einer individuellen Architektur und funktioneller Raumgestaltung werden zunehmend Punkte wie Qualität, Ökologie und Energieeffizienz immer wichtiger.
Innenansicht vom Haus R 100.10 von Fingerhut Haus: Architektur und funktionelle Raumgestaltung sind individuell realisierbar. Bei der Frühjahrsaktion bekommen Sie tolle Sonderausstattungen beim Kauf eines Foto: oh/Fingerhut Haus neuen Fingerhut-Hauses geschenkt. Anzeige
Schimmel oder Salzausblühungen? RAPID Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Schimmel und Salzausblühungen: Sie ziehen häufig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an zu schimmeln. Auch wenn feuchte Keller oder Feuchtigkeit im Erdgeschoss in früheren Jahrzehnten als normal angesehen wurde, so muss dies heutzutage nicht mehr akzeptiert werden. Trockene Räume in Keller und Erd-geschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung auf Tapeten durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Darüber hinaus reduzieren trockene Wände deutlich die Heizkosten.
Wasser im Haus: Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte ins Mauerwerk, Fußboden und Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen, die ein Haus aufgesogen hat. So können pro Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden sein. Dass es bei solch einer hohen
Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser nur abzusperren, um trockene Wände zu er-halten, ist einleuchtend. Das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit muss an der Wurzel gepackt werden. Das Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks
Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu legen. Fotos: oh
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
4
Rund ums Haus ums Haus
andreas.behrens63@gmail.com
Bauland | Mai 2017
Anzeige
auen - Nachhaltiges Wohnen Grundsätzlich erfüllt sein sollten eine qualifizierte Vor-Ort-Betreuung und langjährige, nachweisbare Erfahrungen des künftigen Haus baupartners. Sind diese Anforderungen erfüllt, heißt es im Anschluss „ansehen und fühlen“. Sie schauen sich eines der Fingerhut Häuser vor Ort an und sprechen auch gern einmal mit den Bauherren. Entscheiden Sie sich z.B. für eine „ThermLiving“-Ausführung, so bauen Sie ein Energieeffizienzhaus, dessen thermische Gebäudehülle sich vorwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz und natürlichen Dämmmaterialien zusammensetzt. Auf diese Weise entsteht ein bestmögliches Raumklima und von außen Schutz vor Witterung. „Besonders vorteilhaft ist die ab sofort gültige Frühjahrsaktion von Fingerhut. Passend zur Frühlings-
sonne schenken wir Ihnen bei Kauf eines neuen Fingerhut-Hauses eine von vier tollen Sonderausstattungen (gültig ab Ausbaustufe „Fast fertig“). Sichern Sie sich diesen Preisvorteil“, so Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord bei Fingerhut Haus in Ilsede. Sie erhalten so Mehrwerte für Ihr Fingerhut-Haus ohne Mehrpreis. Investieren Sie in zukunftsorientiertes Bauen und nachhaltiges Wohnen. Mit Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) als Partner setzen Sie Ihr ganz persönliches Markenzeichen. Über 110 Jahre Bautradition – Made in Germany – sprechen für sich. Ihr Ansprechpartner vor Ort in 31241 Ilsede (Ilseder Hütte 10 D) ist Thomas Kirchmann - telefonisch erreichbar unter 05172-94215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas.kirchmann@fingerhuthaus.de.
PIDOsec hilft! legen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei der beschriebenen aufsteigenden Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bei AQ4Business GmbH unter Telefon 05313808418 oder unter www.rapidosec.info. Salzausblühungen machen sich als weißer Flaum bemerkbar und zeigen an, dass über längere Zeit Wasser aus der Wand verdunstet. halten können und muss neben der oberflächlichen Verdunstung durch Eigengewicht von allein aus dem Stein entweichen. Die Lösung: Genau hier setzt RAPIDOsec Mauerentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachhaltig und ohne aufwändige Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu
Damit man keine böse Überraschung erlebt, ist es wichtig, Haus und Wohnung sicher zu machen. Frische Luft bei geschlossenem Fenster - das Fenstersystem „Geneo Inovent“ lüftet geschlossen 24 Stunden am Tag und bietet somit mehr Widerstand (bis Widerstandsklasse RC 2 möglich). Foto: akz-o/Rehau AG
Sicherheitstechnik von Fenstern im Haus Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt von Jahr zu Jahr zu. Ob Single- oder Familienhaushalt, wohlhabend oder nicht, weder die Größe der Wohnung noch das Einkommen beeinflussen die Präferenzen der Einbrecher. Rund 80 % der Einbrüche finden über leicht zugängliche Fenster und Türen statt. Mit der richtigen Sicherheitstechnik ist das kein Problem. Das Fenstersystem „Geneo Inovent“ schiebt dem einen Riegel vor, weil es 24 Stunden am Tag geschlossen lüftet und somit mehr Widerstand (bis Widerstandsklasse RC 2 möglich) bietet. Der Zeitaufwand schreckt viele Einbrecher ab. Ständiges, zeitraubendes und mühsames
Lüften gehört der Vergangenheit an. „Geneo Inovent“ transportiert automatisch Feuchtigkeit nach außen und lässt frische, temperierte sowie gefilterte Luft hinein – rund um die Uhr und bei geschlossenem Fenster. Das bedeutet auch: weniger Energieverlust. Der Einbau des Fensters ist nicht nur einfach und sauber, sondern auch in nur 2 bis 3 Stunden erledigt. Da das Lüftungssystem komplett im Rahmen steckt, sind zum Einbau keine Stemmarbeiten am Mauerwerk nötig. Dadurch entsteht so gut wie kein Schmutz. Weitere Informationen und einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden Sie unter dem weiterführenden Link www.rehau. com im Internet. (akz-o)
Schimmel ist nicht zu unterschätzen. Bei Tapeten im Keller und Erdgeschoss von Altgebäuden füttert Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk häufig die Schimmelpilze.
- Putz + Stuck - Altbausanierung - Vollwärmeschutz 05172 - 370 104
Braunschweig - Peine www.putzarbeiten-braunschweig.de Rund ums Haus
5
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf an. Auf einer Ost-West-Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
mittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstänein erlebenswertes Freizeit- und dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das Kulturprogramm, sowie ein breit Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebens-
6
Eigenheim
gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung anbieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine
Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und eine geeignete Beratung dazu. In zwei Gewerbegebieten in Seelze gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 30.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar
(Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebsleiterwohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden. Wigro erweitert gerade um ca. 7.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den Toren der Landeshauptstadt – mit einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhof Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Das Gewerbezentrum ist komplett erschlossen, noch ca. 14.000 m² an Grundstücksflächen sind verfügbar. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderer der Stadt Seelze beraten, vermitteln die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleiten Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/ 828-406, Mail: katja.volkhardt@ (ts) stadt-seelze.de. Bauland | Mai 2017
Anzeige
NACHHALTIG ISOLIEREN – ENERGIEKOSTEN DAUERHAFT SENKEN
Dämmen, klinkern, verschönern und sparen in Einem: Eine neue, attraktive Fassade ist entstanden, und der Wert Ihrer Immobilie steigt um ein Vielfaches. Die unterschiedlichen Systembestandteile ermöglichen fast unbegrenzt viele, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe und werten so auch optisch ein Haus dauerhaft auf. Foto: oh/ Duo Klinker-Dämmsystem
Die richtige Hausdämmung ist in Zeiten instabiler Energiepreise nicht nur in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Thema. Auch im Frühjahr und in den Sommermonaten spielt sie für das Raumklima und damit das Wohlbefinden eine wesentliche Rolle. Denn eine fachgerechte Isolierung der Außenwände hält an kühlen Herbst- und frostigen Wintertagen die Kälte draußen, da diese gar nicht erst in die Hauswand eindringen kann. Und an heißen Tagen funktioniert der Dämm-„Mantel“ wie eine Klimaanlage – das Haus wird nicht unangenehm aufgeheizt. Auf die Gesundheit der Bewohner hat die Dämmung ebenfalls großen Einfluss: Das Risiko von permanenter Feuchtigkeit und damit gefährlicher Schimmelbildung sinkt drastisch. Und nicht zuletzt verringern sich die Energiekosten deutlich. Setzen Sie bei der Isolierung Ihrer Immobilie auf das „Duo KlinkerDämmsystem“. Es beruht auf dem bauphysikalisch idealen Prinzip der Außendämmung. Der Wärmefluss wird dabei im Winter von innen nach außen und im Sommer von außen nach innen verzögert. Dieses Energie-Einspar-System hält die Standards der aktuellen Energie-Einsparverordnung (EnEV) ein, erfüllt die Mindestanforderungen für die
KfW-Förderungen und erreicht eine Heizkostenersparnis von bis zu ca. 40 % bei freistehenden Häusern. Das effiziente Dämmsystem besteht aus einer speziellen atmungsaktiven Rasterdämmplatte aus EPS-Hartschaum (Duoklinker-EPS) oder einer atmungsaktiven Mineralwolle-Lamellendämmplatte mit Armierungsgewebe (Duoklinker-Mineral), auf der echte, bei ca. 1.200 °C hartgebrannte Tonklinker aufgebracht sind. Die Tonklinker und die Dämmschicht im Verbund bilden einen sicheren Schutz vor Frost, eindringender Feuchtigkeit, Kältebrücken sowie vor Feuer. Die Klinker sorgen dar-
über hinaus für Wartungsfreundlichkeit, denn im Gegensatz zu Putz ist ein erneuter Farbanstrich nicht erforderlich und Algen finden keinen Nährboden. Die Montage ist sehr einfach und erfordert keinerlei bauliche Vorbereitungsmaßnahmen, wie etwa das Ausheben eines Fundaments. Die einzelnen Plattenelemente werden einfach an der Wand mit Klebemörtel verklebt und mit Spezialdübeln dauerhaft befestigt. Danach klebt man die Tonklinkerriemchen mit Spezialkleber in das in der Platte bereits enthaltene Riemchenbett ein (DuoklinkerEPS) oder im speziellen Verfahren
auf den bewährten Unterputz (Duoklinker-Mineral). Abschließend wird noch verfugt – fertig! Die unterschiedlichen Systembestandteile ermöglichen fast unbegrenzt viele, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe und werten so auch optisch ein Haus dauerhaft auf: Eine neue, attraktive Fassade entsteht somit, und der Wert Ihrer Immobilie steigt um ein Vielfaches. Nähere Informationen zum Thema erhalten Sie über den DUO-TEAMPartner Michael Kraus in 38162 Cremlingen (Backhausweg 10), Telefon 05306/9322621, sowie unter www.duoklinker.de.
Duo Klinker Dämmsystem 7
Anzeige
Wertvolle Tipps zum Heizungskauf Viele Immobilienbesitzer und Bauherren fühlen sich angesichts der Komplexität der Frage, welche Heizungsanlage im Falle einer Modernisierung oder eines Neubaus die richtige ist, überfordert. Ein neues Webangebot schafft Abhilfe. Mit heizung.de startet Viessmann sein erstes Informations- und Ratgeberportal rund um die Themen Heizung, Förderung und Finanzierung. Bauherren und Immobilieneigentümer finden auf der Website Antworten auf alle wichtigen Fragen dazu,
Übersichten zu den unterschiedlichen Systemen und erhalten zudem wichtige Neuigkeiten aus dem Heizungsbereich. Darüber hinaus berichten die Autoren über zukunftsweisende Themen wie Smart Home und die intelligente Anbindung der Anlage an das Internet. In den Ratgebersparten geben die Experten nützliche Tipps zum richtigen Heizen, Energiesparen und Heizkosten senken. Verbraucher, die eine Heizungsmodernisierung oder einen Neubau in Erwägung ziehen, erhalten
Wer weiß, wie man effizient heizt und so Geld spart, kann entspannt die schönen Seiten des Alltags genießen. Foto: epr/Viessmann Schritt für Schritt praktische Hilfestellung von der Planung bis hin zu Möglichkeiten der staatlichen Förderung und Finanzierung, inklusive eines Finanzierungsrechners.
Ein kostenloser Energie-Spar-Check sowie Pro- und Contra-Listen helfen bei der Entscheidung für die richtige Anlage. Weitere Informationen unter https://heizung.de/. (epr)
Anzeige
Eine Beratung durch die Baugeld Spezialisten spart Ihnen Geld Die „Stiftung Warentest“ hat die Baugeld Spezialisten getestet. Das Ergebnis im „Finanztest“ kann sich sehen lassen: In der März-Ausgabe 2017 belegten die Baugeld Spezialisten viermal den 1. Platz und zweimal den 3. Platz. Bei den 90 %-Finanzierungen sind die Baugeld Spezialisten bei den Laufzeiten über 10, 15 und 20 Jahren ungeschlagen. Bei der am meisten genutzten Laufzeit von 10 Jahren bei einer 60 %-Finanzierung hatten die Finanzfachleute ebenfalls mit Abstand den besten Zins. Diese Voraussetzungen sollten Sie sich zu Nutze machen – und lassen Sie sich von Ihrem Baugeld Spezialisten vor Ort beraten. Mehr objektive Fürsprache, sich mit einem Baugeld Spezialisten zusammen zu setzen und sich ausführlich über Ihre Baufinanzierung beraten zu lassen, gibt es nicht. Nutzen Sie die exzellenten Konditionen und Finanzierungs-
Baugeld-Spezialistin Seifert.
Christine Foto: oh
konzepte, wenn jetzt im Frühling die Immobilien-Saison wieder losgeht. Die Baugeld Spezialisten freuen sich, Sie in Ihr Eigenheim zu bringen. Eine positive Bonität und ein passendes Objekt sind die Grundvoraussetzungen für eine Finanzierung. Dabei offenbart die SchufaAuskunft einiges über Ihre Bonität, denn auch bei z.B. einer 0 %-Finanzierung wird Ihr Schufa-Score in Mitleidenschaft gezogen. Lassen
Sie sich daher eine Auskunft erstellen, um sich von Ihren eigenen Eintragungen einen Überblick zu verschaffen. Wichtig in der Vorbereitung auf eine Baufinanzierung ist, die ehrliche und realistische Kalkulation Ihrer Ein- und Ausgaben. Ihr Baugeld Spezialist ermittelt an Hand Ihres Einkommens mit seiner Erfahrung und notwendiger Kompetenz, welche Rate Sie sich leisten können. Denn eine solide Baufinanzierung darf Ihren finanziellen Rahmen nicht überschreiten. Junge Familien wählen in der Regel eine geringe Anfangstilgung. Dabei ist es wichtig, auf Tilgungswechsel und Sondertilgungen in der Finanzierung zu achten - auch hier berät Sie Ihr Baugeld Spezialist. Denn nur so werden Sie nach der vereinbarten Zinsbindung nicht von der verbleibenden Restschuld und der dann damit verbundenen Belastung überrascht.
Die Tilgung muss von Beginn an gut durchdacht sein. In der Vergangenheit lag der Zinssatz bei einer 10-jährigen Sollzinsbindung bei rund 4,3 % p.a., in der Spitze sogar bei fast 10 % p.a.! Dies ist eine enorme Zinsdifferenz zu den aktuellen Zinsen für Baufinanzierungen. Auch Immobilien-Besitzer, die bereits über Eigentum verfügen, können sich das derzeitige Zinsniveau zu Nutze machen und sich die Sollzinsen bis zu 5 Jahre im Voraus mit einem Forward-Darlehen sichern - also heute schon für 2022! Sprechen Sie die Baugeld Spezialistin Christine Seifert ruhig an sie berechnet Ihnen zu Ihrer Lebenssituation die passende Baufinanzierung, damit Sie optimal von den günstigen Zinsen profitieren können! Für Sie erreichbar ist Christine Seifert unter der Telefonnummer 053 53-91 37 13 oder mobil unter 0179-236 18 44.
Einer der günstigsten Anbieter von Immobilienkrediten 2017
Kauf-, Neubau-, Umschuldung- und Anschlußfinanzierung Meine professionelle Beratung beinhaltet, eine weitreichende Kundenanalyse und einen umfassenden Marktüberblick, der Hausbank, bundesweiter Banken und Förderinstitute. Sie werden von mir individuell, unabhängig und vertrauensvoll beraten. www.test.de
8
Eigenheim ums Haus
Bauland | Mai 2017
Anzeigen
Holzfassaden und Holzbauteile nicht unbehandelt lassen Immer mehr Architekten und dern verschaffen Holzbauteilen Bauherren entdecken den ökolo- zudem eine attraktive Optik mit gischen Baustoff Holz für die vielen farblichen GestaltungsGestaltung der Innenräume und möglichkeiten. Die "Lapplanddes Außenbereichs. Holz steht Lasur" von Pigrol etwa ist eine für Natürlichkeit, Behaglichkeit, wasserbasierte Holzlasur mit gesundes Wohnen und vor allem natürlichen Pflegeölen, die dem für eine attraktive Optik. Bei der Holz ein zurückhaltendes, perlFassadengestaltung symbolisierte muttartiges Finish verleiht. GeeigHolz früher Rustikalität - heute fin- net ist sie für Holzfassaden oder det man filigrane und hochwerti- auch für weitere Holzbauteile im ge Elemente, die gut mit anderen Außenbereich wie etwa Zäune, Geschützt vor Licht und Wetter: Die Effekttöne der Lasur zeigen Materialien wie Glas und Metall Sichtschutzwände oder andere in der Sonne einen Hauch von Schimmer und sorgen für eine harmonieren. Holzkonstruktionen, die entweder gleichmäßige Färbung, verbunden mit einem hochwertigen Das Holz behandeln oder nicht unbehandelt sind oder bereits Wetterschutz. Fotos: djd/PIGROL Farben behandeln? Vor dieser Gretchen- mit einer farblosen Lasur gestrichen wurden. Die Effekttöne zeifrage stehen viele Hausbesitzer. gen in der Sonne einen Ansatz Dank Nichtbehandlung soll eine von Schimmer und sorgen für graue Patina-Färbung erzielt wereine gleichmäßige Färbung in den. Dem Holz im Außenbereich Kombination mit einem hochkommt dies allerdings nicht zuwertigen Wetterschutz. Die Lasur gute: Es ist dann nicht genügend bewahrt vor Witterungseinflüsvor Umwelteinflüssen wie dem sen und eindringender Nässe. UV-Licht und vor Nässe geschützt. Zudem schützt sie das Holz davor, Langfristig wird es geschädigt dass es durch UV-Strahlung verund zeigt eine Oberfläche mit graut. Sie enthält keine Löseungleichmäßiger Färbung und mittel und ist in elf Farbtönen verFlecken. Welche Möglichkeiten es fügbar. Die intensiven Farbtöne mit Holz in der Fassadengestalbasieren auf UV-beständigen und tung gibt und wie man es vor Licht lichtechten Pigmenten. Die neue und Wetter schützen kann, erklärt "Lappland-Lasur" von Pigrol etwa die Ratgeberzentrale unter www. rgz24.de/Holzlasur. Moderne Holz- Der Gestaltung mit Holz sind heute kaum Grenzen gesetzt, mit der ist einfach zu verarbeiten und lasuren etwa sorgen nicht nur für Rustikalität von früher hat sie kaum noch etwas gemein. Holz im besitzt eine sehr gute Streichfä(djd) den Schutz der Oberflächen, son- Außenbereich sollte jedoch vor Wettereinflüssen geschützt werden. higkeit.
Wohngesunde Wände
Foto: epr/JACKON Insulation
„Wärmedämmverbundsysteme verursachen Schimmel“, „Gedämmte Häuser werden zu dicht“ – so oder so ähnlich lauten in jüngster Zeit vermehrt die Schlagzeilen und verunsichern viele Besitzer von Wohneigentum, die eigentlich eine Investition in die Gebäudedämmung geplant hatten. Fakt ist: Das Risiko einer Schimmelbildung ist bei gedämmten Wänden deutlich geringer als bei ungedämm-
ten. Für Gebäude, bei denen eine Außendämmung aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht infrage kommt, hat JACKON Insulation das innovative Qcare Innendämmsystem entwickelt. Die leicht zu installierenden Dämmplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS), dessen Wärmedämmung die Oberflächentemperatur der Wand erhöht und so das Risiko von Kondensatbildung an der Wand minimiert – und das ist in puncto Dichtheit und Schimmelbildung wichtig. Gleichzeitig steigert eine höhere Oberflächentemperatur von Wand oder Decke die Behaglichkeit. Weil das Material über hervorragende Dämmeigenschaften verfügt, reichen schon geringe Dämmstoffdicken aus. Damit eignet sich das System insbesondere auch zur Sanierung im Altbau. Erhältlich ist die Qcare Innendämmung zum Beispiel im Hagebaumarkt. Mehr unter www.my-qcare.de. (epr) Bauen mit Holz
9
Anzeige
Sicherer Ausblick für die Kleinsten Das Kinderzimmer unter dem Dach: In vielen Einfamilienhäusern Standard und von den jungen Bewohnern meist heiß geliebt – denn wo lassen sich Wolkenbilder oder der nächtliche Sternenhimmel besser beobachten als unter einem Dachfenster. Häufig sorgen jedoch hoch liegende Fensterunterkanten dafür, dass für die Kleinsten die Sicht nach draußen sehr eingeschränkt ist. Doch das muss nicht sein: Großzügige Fensterlösungen von Velux verlängern die Lichtfläche bis zum Boden. Damit ist auch für die Kleinsten eine freie Aussicht bis zum Horizont garantiert. Beruhigend für Eltern: Das Fensterelement im unteren Bereich ist feststehend und lässt sich nicht öffnen. So kann der Forscherdrang der kleinen Entdecker nicht zu ungewollten Fehltritten führen. Zudem haben Velux-Schwingfens-
ter die Griffleiste zum Öffnen und Schließen oben. Allein dies sorgt schon dafür, dass kleine Kinder das Fenster nicht unerlaubt öffnen können – denn während die Griffleiste für Erwachsene selbst dann bequem zu bedienen ist, wenn der Spielteppich direkt unter dem Fenster liegt, ist sie für Kinder in unerreichbarer Höhe – auch bei niedriger Einbauhöhe der Fenster von 90 Zentimetern. Eine Verschlusshülse im oberen Bereich des Fensters ermöglicht es darüber hinaus, die Schwingfunktion des Fensters bei Bedarf zu blockieren. Ganz auf Nummer sicher gehen Eltern mit nachrüstbaren Öffnungsbegrenzern oder Sicherheits-Verschlüssen, die ein Öffnen des Fensters nur mit dem passenden Schlüssel erlauben. Und wer zugleich die Sicherheit seines Zuhauses erhöhen möchte, schlägt mit Dachfenstern in der
Großzügige Fensterlösungen von Velux verlängern die Lichtfläche bis zum Boden und bieten den Kleinsten einen Ausblick bis zum Horizont, ohne dass ihre Eltern Angst vor ungewollten Fehltritten haben müssen. Foto: akz-o/Velux Deutschland GmbH Variante „Einbruchschutz“ zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sind von innen abschließbar und gewährleisten so nicht nur den sicheren Ausblick für die Kleinsten, sondern schützen darüber hinaus das
Haus oder die Wohnung auch vor ungebetenen Eindringlingen. Tipps und Infos rund um den sicheren Ausblick für die Kleinsten finden Sie auch im Internet unter www.velux.de. (akz-o)
Anzeige
Schimmelpilze sind wunderschön – oder nicht? Wenn der Schimmelsachverständige Dipl.-Ing. Mathias Riehl einen Pilzbefall untersucht, werden – je nach Art der Untersuchung – Proben entnommen und durch ein Labor ausgewertet. Wenn man diese Proben gut geschützt und temperiert auf einem Nährboden wachsen lässt und später unter einem Mikroskop Schimmelpilz "Penicillium Crus- Schimmelpilz "Aspergillus ochraceus". ansieht, kann man durchaus zu tosum". der Behauptung gelangen, dass Schimmelpilze wunderschön sind. Nichtsdestotrotz machen sich genug Haus- oder Wohnungsbesitzer Sorgen, wenn sich an der Wand oder Decke vermeintlicher Schimmelpilz zeigt. In diesen Fällen steht Ihnen Mathias Riehl aus Edemissen mit zertifiziertem Sachverstand zur Seite und untersucht sehr genau, worin die Ursache liegt und wie mit einfachen und effizienten Methoden ein sauberes Wohnklima wieder hergestellt werden kann. In vielen Fällen ist keine aufwändige Schimmelsanierung notwendig, die korrekte Herangehensweise wird Ihnen mit Bedacht empfohlen. Im Übrigen sind nicht nur Schimmelpilze für ein beeinträchtigtes Wohnklima verantwortlich. Die im Wohnungsbau eingesetzten Materialien, wie z.B. heutzutage teilweise standardmäßig mit Fungiziden (Pilzgiften) 10
Rund ums Haus Wohnen
versetzte Wandfarben, bergen unsichtbare Faktoren, die bei empfindlichen Menschen entsprechende, gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen können. Auch in diesen Fällen hilft Ihnen Mathias Riehl, Ihren Wohnraum auf solche Faktoren zu
Dipl.-Ing. Mathias Riehl, Schimmelsachverständiger aus EdeFotos: oh missen. untersuchen und im besten Fall wieder einen Wohntraum herzustellen. Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Riehl in 31234 Edemissen (Oelheimer Weg 4) ist Ihr Ansprechpartner für Schimmelpilzbefall, mögliche Bauschäden und ein gesundes Wohnklima. Vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin unter Telefon 05176/ 976 84 28 oder unter der MobilNummer 0171-9895773, um Ihre Fragen zu klären. Bauland | Mai 2017
Anzeige
Die Klauenberg GmbH macht seit 40 Jahren das Rohr frei Die Klauenberg GmbH Rohr- und Kanalservice bietet seit 40 Jahren schnelle und kompetente Hilfe bei verstopften Rohren und Kanälen. Wenn das Waschbecken nicht abfließt, die Toilette verstopft ist oder das Abwasser gluckert, sind die Profis aus Hannover-Hemmingen die richtigen Ansprechpartner. Dabei betreut der zertifizierte Fachbetrieb sowohl Privatkunden als auch Gewerbebetriebe. „Wir bieten bei jeder verstopften Die Klauenberg GmbH Rohr- und Kanalservice aus Hannover-Hemmingen hat sich mit seinen insgeLeitung Hilfe“, sagt Geschäftsfüh- samt 26 qualifizierten Mitarbeitern zu einem der Marktführer in der gesamten Region entwickelt. Bei rer Marc Klauenberg. Gegründet allen Aufgaben arbeiten die hochqualifizierten Fachleute mit modernster Technik. berg GmbH zu den erfolgreichsten Rohr- und Kanal-Service-Anbietern in ganz Niedersachsen. Jahrzehntelange Erfahrung und die Kompetenz der hochqualifizierten Mitarbeiter haben den Betrieb weit über die Grenzen Hannovers hinaus zu einer festen Größe gemacht. „Wir erledigen Aufträge im gesamten Bundesland – und darüber hinaus“, sagt Marc Klauenberg, dessen Ehefrau Daniela ebenfalls in dem Familienunternehmen arbeitet und sich um die Geschäftsleitung kümFirmenchef Marc Klauenberg hat das Leistungsspektrum des 1977 mert. Kundenzufriedenheit steht gegründeten Betriebs mittlerweile um zahlreiche Dienstleistungen beim Firmenchef an erster Stelle erweitert. Sie reichen von der Rohr- und Kanalortung über die -reinigung bis hin zur kompletten Sanierung. Fotos: oh wurde das Unternehmen am 26. April 1977 von Wilfried Grossmann. 1999 stieg Marc Klauenberg in den Betrieb mit ein und übernahm die Leitung. Seit 2008 ist der gelernte Gas- und Wasser-Installateur-Meister alleiniger Inhaber des Unternehmens. Der Betrieb, der seinen Hauptsitz an der WilhelmRöntgen-Straße 1 in Hemmingen hat, ist seit 1999 rasant gewachsen. „Als ich mit eingestiegen bin, haben wir sieben Monteure beschäftigt“, berichtet der Experte. Heute arbeiten für das inhabergeführte Unternehmen insgesamt 26 Mitarbeiter. Seit 2009 gibt sogar noch eine kleine Niederlassung in Braunschweig. Dabei hat Marc Klauenberg das Leistungsspektrum des ursprünglich als Rohrreinigungsfirma gegründeten Betriebs um zahlreiche Leistungen erweitert. Das breite Spektrum an Dienstleistungen reicht von der Rohr- und Kanalortung über die -reinigung bis hin zur kompletten Sanierung. Dabei hat sich die Klauenberg GmbH darauf spezialisiert, Leitungen wieder in Stand zu setzen, ohne diese aus-
Das Leistungsangebot umfasst genau den Service, den Kunden benötigen - von der schnellen Hilfe bei Notfällen über Wartungsverträge bis zur langfristigen Zusammenarbeit mit gewerblichen Kunden. Im Falle eines Rohrbruchs oder einer akuten Verstopfung sind die hochqualifizierten Spezialisten und geschulten Fachleute schnellstmöglich vor Ort. Denn die Klauenberg GmbH bietet unter der Rufnummer 0511-82 79 89 an 365 Tagen einen 24-stündigen Notdienst an – damit Kunden schnell wieder ihr Rohr freibekommen. (ts)
zugraben. Defekte oder verschlissene Teilstücke werden nicht ausgetauscht, sondern mit verschiedenen Techniken von innen saniert. Dies gewährleistet ein Minimum an Aufwand und Dreck. Kanäle reinigt das Unternehmen ohne den Einsatz von Chemikalien. Verwendet wird ausschließlich Wasser, das unter Hochdruck in den Kanal gespült wird. Bei allen Aufgaben arbeitet das Unternehmen mit modernster Technik. Die Fahrzeugflotte besteht aus rund 20 voll ausgestatteten Rohr- und Kanalreinigungsfahrzeugen, die mit verschiedenen elektromechanischen Spiralen, einem Ortungsgerät und TV-System sowie mit zahlreichen Spezialwerkzeugen ausgestattet sind. Hinzu kommen zwei Saug- und Spülkombinationen. Diese LKW können mit ihrem hohen Druck und Wasservolumen selbst größte Verstopfungen umweltfreundlich beseitigen und vollstehende Schächte und Keller absaugen. Eventuelle Schäden können Kunden anschließend auf Fotos oder als Video sehen. Mittlerweile gehört die KlauenKlauenberg GmbH 11
Anzeige
Neues Wohnbauland in der Gemeinde Lengede Wohnen im Grünen oder urban in der Stadt: Die gesamte Region bietet hervorragende Wohn- und Lebensmöglichkeiten mit viel Erholung in freier Natur. Denn Wohnen rund um Braunschweig heißt gleichzeitig auch: Nähe zu Wald, Wiesen und Wasser. Vor allem bedingt durch die niedrigen Zinsen für Baugeld hat dies in den letzten Jahren zu einer hohen Nachfrage nach Baugrundstücken für Ein- und Mehrfamilienhäusern geführt. In den Städten und Gemeinden in unserer Region lassen sich auch noch überall attraktive und finanziell erschwingliche Bauplätze finden. Auch außerhalb der dicht besiedelten Stadtkerne gibt es viele grüne und ruhige Wohngebiete. Das ist besonders für Familien mit Kindern attraktiv. Zum angenehmen Leben gehört eine gut ausgebaute Infrastruktur fest dazu: ortsnahe Einkaufsmöglich-
Kindergarten
keiten, ein attraktiver Gewerbemix, gesundheitliche Versorgung sind dabei wichtige Mosaiksteine. Eine malerisch grüne Landschaft, viele Dienstleistungen direkt vor Ort, zahlreiche Freizeitangeboten für Jung und Alt, sowie eine serviceorientierte Verwaltung sind nur einige der Gründe, sich zum Beispiel für ein Eigenheim und das Leben in der Gemeinde Lengede zu entscheiden.
Die ehemalige Bergbaugemeinde - gelegen im Dreieck zwischen der Löwenstadt, Salzgitter und Peine – hat den Wandel von der Industrie- in die Dienstleistungsgesellschaft aktiv und erfolgreich gestaltet. So ist Lengede mittlerweile eine Gemeinde, die mit ihren unverwechselbaren Ortskernen, attraktiven Neubaugebieten, vielfältigen Freizeitan-
Lengede freiwillig zusammen. Ihren unverwechselbaren Charme konnten sich die Ortschaften erhalten – in Ortskernen mit individuellem Gesicht und ihrem engagierten, vielfältigen Vereinsleben. Die günstigen, attraktiven Rahmenbedingungen inklusive hervorragender Verkehrsanbindungen überzeugen viele Menschen, sich in Lengede niederzulassen. Denn von Lengede als geografischer Schnittstelle aus sind Sie schnell am Ziel: ruckzuck auf der A2, der A7 oder nach drei Kilometern auf der A39. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist gut ausgebaut und bringt Sie in die umliegenden Ortschaften oder regionalen Zentren wie Salzgitter, Braunschweig oder Peine. Zwischen Lengede und Broistedt Baugebiet "Neuer Weg" in Woltwiesche befindet sich ein Haltepunkt, der an ein "Park und Ride"-System geboten und naturnahen Erho- angeschlossen ist. Ein zweiter lungsgebieten für modernen Haltepunkt existiert in der Ortslage Lebenskomfort im Peiner Land Woltwiesche. steht. Rund 13.000 Einwohner fühlen sich hier wohl und gestalten das bunte Leben in den fünf Ortschaften. 1972 war das Geburtsjahr des heutigen Gemeindegebiets im Süden des Landkreises Peine. Damals schlosFotos: oh sen sich Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde, Woltwiesche und
Grundschule Apropos Woltwiesche: Im neuen Baugebiet „Neuer Weg“ werden hier zurzeit 26 freie Grundstücke angeboten, in der Ortschaft Klein Lafferde sind im Baugebiet “Uetschenkamp“ aktuell 18 freie Bauplätze ausgewiesen. Kindergarten, Krippe und eine Ganztags-Grundschule gibt es in Woltwiesche, eine IGS und ein Einkaufszentrum befinden sich nicht weit entfernt in Lengede. Die Ortschaft Woltwiesche zählt gegenwärtig rund 2.020 Einwohner und grenzt westlich an die Fuhseniederung westlich von Lengede an. Sie ist über die Kreisstraße K46 in das regionale Straßennetz eingebunden. Weitere Infos zu den Baugebieten erteilt die Gemeinde Lengede unter Telefon 05344/8931 (Ansprechpartner Herr Helmke). (ts) 12
Eigenheim Wohnen
Bauland | Mai 2017
Anzeigen
Neben- und Kellereingänge mit Stahlsicherheitstüren ausstatten Es sind immer wieder dieselben neuralgischen Punkte, über die sich Einbrecher Zugang zu Häusern verschaffen: Fenster im Erdgeschoss zählen ebenso dazu wie schlecht oder gar nicht gesicherte Türen. "Neben dem Hauseingang sollte man die Nebentüren nicht vergessen - im Keller oder an der Garage etwa. Langfinger haben hier oft leichtes Spiel", weiß Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Weil der Nebeneingang keine Nebensache
sei, sollte man für einen zeitgemäßen Einbruchschutz sorgen. Ausschlaggebend für einen guten Schutz sind die sogenannten Widerstandsklassen: Die Stahlsicherheitstüren "NovoSecur E-S 6" von Novoferm entsprechen der Kategorie RC2 und halten somit typischen Einbruchsversuchen Stand. Stabile verstellbare 3DStahlbänder mit Bandbolzensicherung sorgen für viel Sicherheit, genauso wie die Mehrfachverriegelung mit zwei Schwenkriegeln. Zusätzliche Stahlbolzen zwi-
schen Türblatt und Zarge verhindern ein schnelles Aufhebeln, auch der Aluminium-Sicherheitsbeschlag macht Einbrechern das Leben schwer. Gelangen die Täter nicht in wenigen Sekunden ins Haus, suchen sie im Übrigen meist das Weite. Die Türelemente sind fast überall nachrüstbar, wahlweise auch mit Sicherheits-Verglasung und in verschiedenen RALVorzugsfarben erhältlich. Unter Stabile Stahlbänder mit Bandbolwww.novoferm.de gibt es mehr zensicherung sorgen bei dieser Informationen und Bezugsquellen Kellertür für viel Sicherheit. im örtlichen Fachhandel. (djd) Foto: djd/Novoferm.com
Mit allen Sinnen die Wärme genießen Ein echtes Holzfeuer in einem umweltfreundlichen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ist der Inbegriff für gemütliche Wohnatmosphäre und Wohlbefinden, denn es ist ein Erlebnis für die Sinne. Das Feuer entfachen, die natürliche Struktur des Holzes fühlen, seinen Duft riechen, das Flammenspiel beobachten, das Knistern hören und die besondere Lichtstimmung genießen - Ofenbesitzer schätzen diese ursprüngliche Art der nachhaltigen Wärmeerzeugung, die Rituale und deren meditative Wirkung. Neben Lagerfeuerromantik und Faszination bringt ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen auch tiefe Entspannung und positive Lebensenergie ins Haus. Jeden Tag Urlaub vom Alltag - dank der wohltuenden, milden Strahlungswärme und Geborgenheit eines echten Holzfeuers kann man Hektik und Anspannung schnell hinter sich lassen. Sie berührt Körper, Geist und Seele. So gibt zum Beispiel ein Kachelofen mit seiner wärmespeichernden Ofenkeramik über einen langen Zeitraum besonders viel langwellige Strahlung ab. Sie geht wie Sonnen-
Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen sorgen für Entspannung und positive Energie. Neben Lagerfeuerromantik und Faszination bringt ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen auch tiefe Entspannung Foto: djd/www.kachelofenwelt.de und positive Lebensenergie ins Haus. wärme tief unter die Haut, ent- Wer die persönliche Auszeit an spannt die Muskulatur und wird einem modernen Kachelofen, von vielen Menschen als beson- Heizkamin oder Kaminofen entders angenehm und Stress reduzierend empfunden. Studien haben bestätigt, dass sich Kachelofenbesitzer wohler fühlen als Menschen ohne Kachelofen. Ein echtes Holzfeuer als Quelle für mehr Balance und Lebensqualität gehört heute für viele Hausbesitzer, Bauherren und Renovierer zum modernen Wohnambiente.
spannt genießen möchte, sollte bei der Qualität jedoch keine Kompromisse eingehen und Kontakt zu einem Ofen- und Luftheizungsbauer aufnehmen. Er sorgt dafür, dass von der Beratung, Planung bis zum Einbau und Service alles nach Wunsch läuft und alle bautechnischen und Umwelt-Vorschriften eingehalten werden. Der Meisterbetrieb vor Ort bietet in Technik und Design individuelle, energieeffiziente und umweltfreundliche Lösungen, die den neuesten Anforderungen entsprechen: vom Einzelofen bis zum vernetzten modularen Heizsystem, in das etwa auch andere regenerative Energieträger flexibel mit eingebunden werden können. Adressen qualifizierter OfenbauerFachbetriebe und weitere Infos gibt es unter www.kachelofenwelt.de. (djd)
Rund ums Haus 13
Anzeigen
Wer ein Hochbeet von Gartenfrosch sein Eigen nennt, für den verwandeln sich mühevolle Arbeiten in ein fröhliches Hegen und Pflegen. Denn mit den komfortablen, in diversen Größen erhältlichen Konstruktionen gelingt es jedem Pflanzenliebhaber ganz leicht, die Haltung zu
Es geht hoch her! bewahren. In Kombination mit einem Frühbeet-Aufsatz, der Nutz- und Ziergewächse vor äußeren Einflüssen schützt und besten Wuchs garantiert, schaffen die handgefertigten Anbauflächen ideale Bedingungen für eine üppige Ernte. Schädlinge haben hier keine Chance! Im Hochbeet mit „Klein-Gewächshaus“ können sogar sehr wärme- und pflegebedürftige Pflanzen wie Paprika, Chilischoten oder Buschtomaten prächtig heranwachsen. Eingebettet in widerstandsfähiges, hochwertig verarbeitetes Lärchenholz, können Gartenfreunde ihre Pflanzenschützlinge bedenkenlos zurücklassen. Das nach den richtigen Maßen ausgewählte Modell wird bereits vormontiert geliefert. Mehr unter www.garten(epr) frosch.com.
Mit einem praktischen Hochbeet von Gartenfrosch können Hobbygärtner dem unangenehmen Ziehen im Kreuz getrost Lebewohl sagen. Foto: epr/Gartenfrosch
Mähroboter sorgen vollautomatisch für einen gepflegten Rasen Nie mehr Arbeit mit dem Rasen: Diesen heimlichen Traum haben wohl viele Hausbesitzer, denn das Pflegen der Rasenfläche gehört meist nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Erfüllen lässt sich der Wunsch heute mit einem Mähroboter. Zieht dieser regelmäßig seine Runden, spart das nicht nur Arbeit, sondern fördert auch ein gesundes und dichtes Wachstum des Rasens. "Am besten lässt man den Mähroboter täglich arbeiten", so Jérôme Staehle, Gärtnermeister und Sabo-Rasenexperte. Denn einmal programmiert, bewegt sich der Mähroboter völlig selbststän-
Einmal eingerichtet, zieht ein Mähroboter seine Runden über den Rasen vollautomatisch. Mähroboter mähen nach einem zufälligen Muster und erkennen dabei automatisch Hindernisse und die Begrenzung des Terrains. Fotos: djd/SABO
komplex angelegten Gärten mit vielen Beeten, Bäumen, Sträuchern und anderen Engstellen", rät Jérôme Staehle. Das Begrenzungskabel könne sichtbar auf dem Boden verlegt werden, sicherer sei ein Einbau mindestens drei Zentimeter unter der Oberfläche. So könne es beim Vertikutieren keinen Schaden nehmen: "Legt man einen Verlegeplan an, ist es einfach, das Kabel später wiederzufinden." Wenn ein Roboter-Mäher Die gute Planung und Verlegung des Begrenzungskabels ist wichtig, täglich im Einsatz ist, empfiehlt Sabo-Rasenexperte und Gärtnerdamit der Mähroboter ein optimales Schnittergebnis erzielt. meister Jérôme Staehle eine dig und macht keine zusätzliche dem Zufallsprinzip über den Reinigung einmal pro Woche. (djd) Arbeit. Damit Ladestation und Rasen bewegt, wird dieser immer Mäher gegen Diebstahl und wieder aus einer anderen RichWitterung geschützt sind, emp- tung gemäht, das ergibt ein besonfiehlt Staehle die Aufstellung an ders gleichmäßiges Schnittbild. einer sichtgeschützten Stelle, etwa Unter www.sabo-online.de stehen bei einer Garage, hinter einem weitere Informationen zu MähroHügel oder unter einem Busch. Bei botern und deren Einstellungseinem Mäher wie dem "Sabo und Steuerungsmöglichkeiten. Mowit 500F Series II" kann die Eine Voraussetzung für den gründLadestation für den starken Lithi- lichen Rasenschnitt bis an alle um-Ionen-Akku mit einer Kapazität Ränder ist die sorgfältige Planung für bis zu 2.200 Quadratmeter und Verlegung des Begren- Den Weg zur Ladestation findet Fläche sogar außerhalb der Rasen- zungskabels, das dem Mäher ein Mähroboter automatisch. fläche aufgestellt werden. Voraus- signalisiert, wo die Rasenfläche Zum Schutz gegen Diebstahl sollsetzung ist ein Stromanschluss in endet. "Hierbei ist die Hilfe eines te die Station am besten an einem der Nähe. Da sich der Mäher nach Fachmanns sinnvoll, vor allem bei sichtgeschützten Ort stehen.
BAUUNTERNEHMUNG Ing. Dieter Benckendorf GmbH
Kanalarbeiten • Pflasterarbeiten • Natursteinarbeiten Telefon: 0 51 71 / 76 72 76 E-Mail: info@benckendorf.de
14
Garten
Heinrich-Hertz-Str. 19 31228 Peine
Bauland | Mai 2017
Anzeige
Anzeige
Erfahrene Rosenfans haben bereits im Herbst ihre Beete mit neuen Sorten ergänzt. Doch spätestens mit dem ausklingenden Winter sollte mit der Pflanzung von Gartenrosen begonnen werden. Denn bei langsam steigenden Temperaturen erhalten die Pflanzen optimale Bedingungen, um mit dem Einwurzeln zu beginnen.
Neue Rosen braucht das Land So kann die Rose im Frühling mit ganzer Kraft austreiben und den Gartenliebhaber schon frühzeitig im Jahr mit zahlreichen Knospen und Blüten erfreuen. Während
Die neue Sorte "Ozeana" ist eine blühstarke Kletterrose. Foto: djd/www.rosen-tantau.com
Containerrosen - also Rosen mit Topf - zu allen frostfreien Zeiten gepflanzt werden können, müssen wurzelnackte Rosen bis spätestens Mitte April in die Erde kommen. Doch egal, wofür man sich entscheidet, Rosen zeitig zu pflanzen, hat den Vorteil, dass das Angebot beliebter Sorten und interessanter Neuzüchtungen noch nicht vergriffen ist. Will man zum Beispiel die neue Kletterrose „Ozeana“ mit flieder-pinkfarbenen Blüten oder die stark duftende neue Nostalgie-Rose „Admiral“ haben, die mit einer Wuchshöhe von 80 bis 120 Zentimetern und ihrer intensiven Farbe markante Akzente im Rosenbeet setzt, sollte man lieber früher als später zugreifen. Erhältlich sind diese und andere neue Sorten wie die „Candy Rokoko“ oder der neue Bodendecker „Salsa“ im Gartenfachcenter oder im Onlineshop unter www.rosen-tantau.com. Für ein sicheres Anwachsen und eine große Blütenfülle gilt es jedoch, einige Punkte bei der Pflanzung zu beachten – Ihr Gartenfachbetrieb in Ihrer Nähe berät Sie gerne. Natürlich können Rosen statt in den Garten auch in ein Gefäß gepflanzt werden. Dabei gilt zu beachten, dass Rosen ausgesprochen tiefwurzelnde Gehölze sind und man ihnen mit einem hohen Kübel entgegenkommen sollte. (djd)
Das perfekte Pflaster für besondere Ansprüche Haus- und Gartenbesitzer aufgepasst! Der Winterschlaf ist vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Es gilt, innovative Ideen umzusetzen. Die neue Saison bringt neue Produkte mit. Nicht nur Beete und Kübel sollten frisch bepflanzt werden, auch für eine Um-/Neugestaltung der Garten- und Außenanlagen ist der Startschuss gefallen. Dekorative Pflastersteine sind für eine ästhetische Gartengestaltung ebenso wichtig wie Pflanzen. Mit dem „Bode Pflaster“ der Harzer Betonwarenwerke bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten Terrassen, Eingänge und Einfahrten, Garten- und Gehwege, aber auch ganze Höfe kreativ und zeitgemäß zu gestalten. Die schlanke Parkett- oder auch Dielenoptik passt in den Farben anthrazit, dunkel- und mittelgrau hervorragend zu moderner Architektur. Kombinierbar mit den Steingrößen des Sortiment I - dem „Gose Pflaster“ - aus dem Hause Harzer Betonwarenwerke hat man die Möglichkeit, die Gradlinigkeit dieser Bahnenware zu ergänzen und die Fläche lebendig und individuell aussehen zu lassen. Mit der Farbgebung „Muschelkalk“ kann man sowohl den klassischen als auch den ländlichen Baustil perfektionieren. Machen Sie Ihre Terrasse zum Wohnzimmer für die warme Jahreszeit, schaffen Sie sich Wohlfühloasen in Ihrem eigenen Refugium, gestalten Sie Ihren Zufahrtsund Eingangsbereich repräsentativ und elegant, seien Sie
Verlege-Beispiel des „Bode Pflaster“ kombiniert mit „Gose Pflaster“ in Foto: oh der Farbe „Muschelkalk“. Trendsetter für geschmackvolles Außendesign. Besuchen Sie die Harzer Betonwarenwerke im Internet unter www.harzer-beton.de oder direkt vor Ort in Vienenburg (Okerstraße
28 in 38690 Vienenburg). Die Mitarbeiter stellen Ihnen gern weitere Produkte vor und unterstützen Sie, Ihre Vorstellungen umzusetzen – telefonisch erreichbar unter 05324/8920.
PRODUKTINFORMATIONEN Bode Pflaster Sortiment I/ Gose Pflaster Maße: 21 x 14 x 8 21 x 21 x 8 35 x 14 x 8 28 x 21 x 8 49 x 14 x 8 28 x 28 x 8 56 x 14 x 8 35 x 21 x 8 63 x 14 x 8 35 x 28 x 8 Farben: anthrazit, dunkel- und mittelgrau, Muschelkalk
Garten- und Landschaftsbau Holz im Garten: Zäune und Carports, Sichtschutz, Pavillon und Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Terrassenbeläge, Abriss u. Entsorgung
☎ 01 71/853 25 41
Harzer Beton
– alles andere ist Käse.
Garten
15
Angebot Dachreinigung Ihres Hauses: Dachneigung: bis 30 Grad
bis 50 Grad
bis 100 qm
für nur
für nur
bis 200 qm
nach Reinigung
€ 489,€ 569,-
€ 569,€ 998,-
Dieses Angebot gilt bei einer Auftragsbestätigung bis zum 15. Juli 2017. Leistungsumfang bei Gesamtauftrag: Reinigung und Beschichtung Ihres Daches : • Hochdruckreinigung • Mit Airless - Sprühmaschine grundiert und doppelt beschichtet • Farbe nach Wahl aus unserem Sortiment • Schornsteinrand, Gauben, Erker und Giebelrinne werden nach Wunsch abgeklebt oder beschichtet • Dachrinne wird gespült und gereinigt • Grundstück wird sauber hinterlassen • 5 Jahre Garantie vom Farbhersteller
Das Dach sieht aus wie neu eingedeckt. Sie erreichen eine Wertsteigerung und deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Und das Wichtigste:
Sie sparen eine Menge Geld!!! Zusätzliche Leistungen nach Beschichtung
• Terrassenreinigung • Pflastersteinreinigung • Pflastersteinimprägnierung
• Pflastersteinbeschichtung • Fassadenreinigung • Fassadenimprägnierung • Dachimprägnierung
Qualität, Sicherheit und Umwelt Ein gepflegtes Dach schützt und verjüngt Ihr Haus und macht es wieder funktionstüchtig. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zusätzlich eine Beschichtung Ihres Daches an. Nutzen Sie jetzt dieses Angebot, es wird auch mit Beschichtung insgesamt günstiger.
Umwelt: Die Dachfarben-Produktion wurde mit hohen Investitionsaufwand umwelttechnisch auf den neuesten Stand gebracht und stellt sicher, dass der Schutz der Umwelt bereits in der Produktionsabwicklung beginnt.
Wir sind für Sie: Mo. – Sa. von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Plauener Str. 31 • 30179 Hannover • Mobil: 0152-01889494 www.dachreinigung-service.de • E-Mail: dachreinigung@yahoo.de
0511–26 26 58 41 ☎ Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!
Rufen Sie uns an!
Mitglied bei der Handwerkskammer Hannover seit 2004: Nr. 030 1690