Die Umschau Nr. 73

Page 1

7. Jahrgang / Nr. 73 / April 2018

Endlich raus in den FrĂźhling!

UM-Seite 01 Titel.indd 1

23.03.18 17:11


Anzeige

Aus dem Inhalt Lokales Frühjahrsmesse: Tolle Aktionen für die ganze Familie Seite 4 -5

Fit & Gesund Tägliche Mundhygiene ist das A und O

Lokales BBG-Blumenmarkttage starten ab April

Pflege & Gesundheit Wie man den Kopf bettet, so schläft man

Seite 6

Seite 18

Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag, Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21 · 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 Telefax: 0531 - 219 30 301 Mail: verlag@sen-umschau.de V. i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Satz & Layout: Heike Hornung Titelfoto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Frank SperlingDruck: Druck: oeding print GmbH Erzberg 45, 38126 Braunschweig Die Umschau erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.

Seite 16

Lokales VeranstaltungsWohnpartnerschaften kalender Seite 8 -11 zwischen Jung & Alt Rätsel

Seite 12 - 13

Seite 20 Bauen & Wohnen Massive Dielen aus Holzfasern

Freizeit & Reisen Hexenspuk & Teufelstreiben in Hahnenklee Seite 22 Seite 14 - 15

Bauen & Wohnen So bleiben Insekten draußen Seite 23

Mehr Stadtgeschehen unter

www.citylife-bs.de

CityLife! BRAUNSCHWEIG

2

ial Inhaltsverzeichnis

UM-Seite 02-03.indd 2

23.03.18 16:13


Anzeigen

Braunschweig fest im Sattel: Veranstaltungen rund ums Rad Für die einen ist das Fahrrad praktisches Fortbewegungsmittel zur Arbeit oder in der Freizeit, für andere begehrtes Sportgerät oder gar ein Kultobjekt mit dem Charme vergangener Zeiten. Bei zahlreichen Veranstaltungen in diesem Sommer in Braunschweig können sich Freunde des Fahrrads über die aktuellsten Trends informieren, an Rundfahrten und Fahrradrennen teilnehmen oder sich an Retro-Rädern und originalen Klassikern erfreuen. Den Auftakt macht die Regionalmesse RAD’18 am Sonntag, 8. April, der Fahrradinitiative Braunschweig. Die Fahrradmesse im Kulturzentrum Brunsviga wird von der Verkehrswacht Braunschweig sowie dem ADFC Braunschweig und dem braunschweiger forum unterstützt. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich über das neueste Equipment zu informieren, sich über schöne Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in der Umgebung zu erkundigen oder Wichtiges zur Verkehrssicherheit zu erfahren. In Ergänzung zu der Messe lädt der ADFC am 19. August zur RADtour'18 ein, bei der jeder Teilnehmer zeitlich flexibel an einem etwa 30 Kilometer langen

Radfahren ist sehr beliebt und oft sogar Teil des persönlichen Lebensgefühls: Die zahlreichen Veranstaltungen und vielfältigen Aktionen in Braunschweig rund ums Fahrrad bieten für jeden Radfan Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH eine große Auswahl und das richtige Angebot. Rundkurs durch den Nordwesten Braunschweigs teilnehmen kann. Ein erlebnisreicher Höhepunkt für Fahrradfans ist die dieses Jahr erstmalig auch in Braunschweig stattfindende Velo Classico Germany am Sonntag, 29. April. Ob altmodisches Hochrad, klassisches Rennrad oder historisches Alltagsrad: Die Velo Classico ist eine Hommage an die alten Zeiten des Radsports, die Mode der 1920er- und 1930er-Jahre und das italienische Lebensgefühl.

Radsportbegeisterte mit Freude an klassischen Rädern sind eingeladen, eine der zwei angebotenen Strecken abzufahren, begleitet von kulinarischen Leckereien und Musik. Bei der Cycle Tour am 26. August zählt hingegen der Sportsgeist: Auf der 100 Kilometer langen Strecke zwischen Magdeburg und

Braunschweig treffen sich in zwei Feldern trainierte Semiprofis und ambitionierte Hobbysportler. Für Radrenn-Neulinge eignet sich die halbe Strecke ab Schöningen. Vorbei an Dörfern, Feldern und Wäldern geht es auf gut ausgebauten Landstraßen durch die Region zwischen den beiden Partnerstädten.

“Escape to Life”: Europa und die Chronologie der Flucht Die Thementage „Escape to life“ am Staatstheater vom 5. bis 8. April wollen mit Schauspiel-Produktionen, Gastspielen, Lesungen und Diskussionen die Schicksale der Menschen, die heute zu uns kommen, in Bezug setzen zur Geschichte der deutschen Flüchtlinge. Für die Dauer der Thementage soll das Theater so zu einem Ort der Auseinandersetzung mit der europäischen Gegenwart und der Vergangenheit werden – und zu einem Treffpunkt für Künstler aus aller Welt. Bleiben oder gehen? Vor dieser Frage stehen Millionen Menschen überall auf der Welt, die oft lebensgefährliche Fluchtrouten auf sich nehmen für eine bessere Zukunft in Europa. Es sind dieselben Fragen, die viele Deutsche beschäftigten als die Nazi-Diktatur Ende der dreißiger Jahre immer deutlicher ihr wahres Gesicht zeigte. Viele entscheiden sich heute so wie damals

für die Flucht über die Meere. Die Richtung der Fluchtrouten hat sich verändert, während die emotionalen Verwerfungen dieselben geblieben sind – und unsere Gesellschaft bis heute beschäftigen. Dabei geht es nicht nur ums Kennenlernen und gegenseitige Verstehen, sondern immer auch um die Frage, was eine Flucht als Sinnbild kompletter Entwurzelung mit einem Menschen macht. Wie beeinflusst es ein künstlerisches Werk, wenn es die eigene Heimat nicht mehr gibt? Wie leben Menschen und arbeiten Künstler im Exil - ohne Hoffnung auf Rückkehr? Mit der Uraufführung von “The Present in Concert“ mit Komposition von Rami Chahin und mit Musikern des Staatsorchesters und Künstlern aus dem Netzwerk „Welcome Board“ werden die Thementage am 5. April um 20:00 im Kleines Haus eröffnet. Lokales

UM-Seite 02-03.indd 3

3

23.03.18 16:08


Anzeige

Frühjahrsmesse: Rummel-Spaß mit tollen Die Braunschweiger Frühjahrsmesse sorgt auch 2018 wieder für reichlich Stimmung und Vergnügen bei Jung und Alt. Selten war die Qual der Wahl so groß für die Freunde des Rummels. Mit attraktiven Attraktionen, tollen Überraschungen, interessantem Programm, vielen, neuen Fahrgeschäften und allerlei Leckereien und Spezialitäten an den Buden und Ständen lockt die Frühjahrsmesse wieder ganze Familien aus nah und fern vom 13. April bis 1. Mai auf den Schützenplatz an der Hamburger Straße. Mit dem neuen Termin nach Ostern und einem Tag länger kann der Winter endlich vergessen werden – das bunte Treiben kann beginnen. Unter der bewährten Regie von Frank Berweke, der wieder mit seinem beliebten „Babyflug-Fantasialand“ vertreten ist, und seiner Kollegin Gaby Grandt ist ein hochkaratiges Programm entstanden, das es wirklich in sich hat. Auch wenn es wieder ein Fest für die ganze Familie ist, so sind durch spezielle Fahrgeschäfte be-

sonders die jungen und jung gebliebenen Besucher angesprochen, die sich gern etwas zutrauen. Als Höhepunkt auf der Frühjahrsmesse ist sicherlich der „PropellerNo Limit“ zu nennen, der als eine der Karussell-Neuheiten Station in Braunschweig macht. Mit einer einzigartigen Fahrweise und Aufmachung ist das Flugkarussell ultimativ und atemberaubend. Zuerst wird von links nach rechts hin und her geschaukelt. Dann erfolgt der erste Überschlag. Der Fahrgast genießt die Fahrt mit maximal acht Überschlägen. Die Gondel dreht sich dabei 360 Grad um die eigene Achse. Dabei erleben die Fahrgäste ein völlig neues „High-Trill-Feeling“ mit dynamischen Drehungen. Mit einer Flughöhe von 40 Metern und einem Gefühl der Schwerelosigkeit können auch Sie sagen „fly me to the moon“! Danach können Sie Piratenfeeling für die ganze Familie erleben. Die „Black Pearl“ entert den Festplatz. Gerade vom Stapel gerollt geht es mit diesem TopSpin auf eine besondere Schaukel-

Wir haben die passenden Räumlichkeiten für Ihre Feierlichkeiten!

fahrt - Captain Jack Sparrow hätte seine wahre Freude daran gehabt. Kaum ausgeruht, können Sie die „Freitag den 13“ erleben. Mit lebenden Figuren wird der Besucher zwischen Spaß und Horror hin und her gerissen. Wer es tierischer mag, kehrt im 3-Etagen Laufgeschäft „Die verrückte Farm“ ein. Durch Hindernis-Parcoure bis zur kurvigen Rutsche zum Schluss haben alle großen und kleinen Besucher Spaß und fühlen sich im Inneren wie auf einer Farm. Und auch die ersten Schmetterlinge des Frühlings zeigen sich in der Löwenstadt. Mit dem „Butterfly“ schweben Schmetterlingsgondeln auf einer Höhe von 12 Meter und ermöglichen dem Besucher eine aufregende Berg- und Talfahrt. Nicht fehlen dürfen natürlich die Auto-Skooter, die durch ständige Modernisierungen der Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik fahren. Wer den Festplatz an der Hamburger Straße kennt, wird beim „Jaguarexpress“ stehenbleiben und zusteigen - denn das Fahrgeschäft gilt als Kult-Karussel für Acht- bis Achtzigjährige. Ein „Ticket to the universe“ verspricht der Simulator.

Auf der Frühjahrsmesse an der Hamburger St Schausteller aus nah und fern locken auf de neue Fahrgeschäfte und Karussells drehen sic Spezialitäten duften an den Ständen. Hier können sich Familien noch gemeinsam vergnügen. Bei Filmen mit vier Minuten Länge erlebt je-

Ob Hochzeit, Geburtstag oder anderen festlichen Anlässen. Unser Saal bietet Platz für 200 Personen. Sprechen Sie uns an! Genießen Sie unseren hausgemachten frischen Grünkohl. Gruppen bitte mit Anmeldung. Gutbürgerliche Küche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

4

Familientage sind jeweils Mittwoch am 18. und 25. März – dann können sich Vater, Mutter, Opa und Oma mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen und die Frühjahrsmesse zu einem wahren Familien-Event machen.

Lokales

UM-Seite 04-05.indd 2

23.03.18 16:15


llen Attraktionen für die ganze Familie Pressluft-Fliegers. Schließlich ist jeder kleine Fahrgast sein eigener Pilot und bestimmt ganz allein die Flughöhe. Strahlende Kinderaugen weckt auch das „Nostalgie-Kinderriesenrad“ – eine stilvolle Atmosphäre und Fahrspaß für Kinder in acht Meter Höhe. Wer zwischendurch auf seinem Masch-Bummel anderen Appetit bekommt, kann sich im Ausschank der Familie Berweke verwöhnen lassen oder die anderen vielfältigen Imbiss-Gelegenheiten nutzen. Von Grill- und Würstchenbuden ist hier die Rede, die nur das Beste anbieten, von Fischbrötchen & Co., Langos und Holländischen Pommes ganz zu schweigen. Süßes, Lebkuchenherzen und Schaumküsse, Mandeln und andere Leckereien werden ebenfalls angeboten. Getränke aller Art sind an den verschiedenen Ständen zu haben.

Familientage sind jeweils Mittwoch am 18. und 25. März zwischen 15:00 und 22:00 Uhr. Dann können sich Vater, Mutter, Opa und Oma mit dem Nachwuchs auf dem Schützenplatz vergnügen. Am Freitag (27. April) wird Braunschweigs größtes Musikfeuerwerk abgeschossen - im Takt der Musik erstrahlt dann der Nachthimmel in zauberhaften Farben, Formen und Fontänen. Geöffnet ist die Frühjahrsmesse auf dem Schützenplatz Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 14:00 bis 23:00 Uhr, sowie sonntags von 14:00 bis 22:00 Uhr.

amburger Straße geht es vom 13. April bis 1. Mai wieder richtig rund: Zahlreiche cken auf dem Schützenplatz mit tollen Attraktionen und Überraschungen. Viele, s drehen sich, in den Schießbuden knallt es, frischgebrannte Mandeln und leckere en. Fotos: oh/Braunschweiger Schützengesellschaft der sein individuelles Abenteuer mit Spannung und Action. Mutig sollte jeder sein, der die SuperFahrgeschäfte betritt, aber vor allem der, der sogar beim „JumpStar“ nicht „Nein“ sagt! BungeeSpringer geben sich die Ehre und können bis zu 8 Meter hohe Sprünge wagen. Ebenso gefragt ist immer wieder eine Fahrt mit dem „Breakdancer No 1“. Nicht zuletzt die stimmungsvolle Moderation ist während der Fahrt in dem Hightech-Fahrgeschäft so unterhaltsam. Für Kinder startet u.a. die

Kinderschleife „Golden Gate“. Er fährt nicht „nur“ im Kreis, sondern erst links, dann rechts und hoppla über´n Berg. „Kindertraum“ heißt das beliebte Vier-Säulen-Kinderkarussell. Das Fahrgeschäft lädt mit seiner schönen Bemalung und Beleuchtung die Kinder ein, unbeschwert ein paar Runden zu drehen. Überraschen lassen können sich die jüngsten Besucher auch von dem „Babyflug“. Große Kinderaugen strahlen nicht nur wegen der Beleuchtung und der wunderschönen Aufmachung des

Viel Abwechslung und Action für Jung und Alt, Groß und Klein: Selten war die Qual der Wahl so groß für die Freunde des Rummels.

Beratungsstelle: Leipziger Straße 220 Telefon: 0531 / 614 90 45 Öffnungszeiten: Dienstag: 09.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Auch Hausbesuche nach Terminvereinbarung!

April-Schnäppchen bei Wittlake Teppichboden Girloon-Gronesse, 400 cm bisher m2 47,20 €

Angebot solange der Vorrat reicht!

14,50

creative bodenbeläge wertvolle orientteppiche

GmbH

Gifhorner Str. 153 · 38112 BS

Telefon: 0531/1 80 66

www.wittlake-bodenbelaege.de

jetzt € Teppichboden-Fliesen Heuga, 50 x50 cm bisher m2 39,- € / 44,- € Angebot solange der Vorrat reicht!

Stück

jetzt €

5,-

Teppich z.B. Persien Keschan, ca. 200 x 300 cm bisher 2.900,- € Stück

998,-

jetzt € 1 Stapel-Designer-Teppiche 40 versch. Farbmodelle z.B. ø 150 bisher 129,- € Stück

jetzt €

25,-

Teppichboden – Teppiche – Designboden – Laminat – Parkett – Kork – PVC Nutzen Sie unseren Verlege-Service! Lokales UM-Seite 04-05.indd 3

5

24.03.18 09:21


Anzeigen

Ab April wieder jede Menge Blumen und Pflanzen auf dem Domplatz Die BBG-Blumenmarkttage starten am 28. April – die weiteren Termine der beliebten Blumenmarkttage in diesem Jahr sind 26. Mai und 23. Juni. An den drei Samstagen gibt es auf dem Domplatz für Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder Pflanzen und Blumen aller Art, von der klassischen Geranie bis zum exotischen Bonsaibäumchen, zu kaufen. Jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr haben Pflanzenfreundinnen und -freunde an diesen drei Samstagen auch wieder die Gelegenheit, sich mit allerhand grünen sowie farbenfrohen Pflanzen für die Bal-

kon- und Gartensaison zu versorgen. Von Kräutern über Rosen, Stauden, Bäumchen und Kakteen ist bei den diesjährigen BBGBlumenmarkttagen auf dem Domplatz für jeden Geschmack etwas dabei. Die anwesenden Experten für Gartenbau und Floristik beraten und geben Tipps zur Pflege sowie zur richtigen Pflanzzeit oder natürlichen Düngung. Zwei Imker aus Braunschweig klären über die wichtige Aufgabe der Bienen im Kreislauf der Natur auf und bieten Honig zum Verkauf an. Daneben lädt auch der Gourmetgarten zu kleinen kulinari- Ob weiß oder violett, ob mit oder ohne Blüten – die BBG-Blumenmarkttage 2018 starten am 28. April und bieten auf dem Domplatz erneut eine große Auswahl an Blumen, Pflanzen, Kräutern und Kakteen. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH schen Genüssen zwischen Stauden, Kräutern und Co. ein. Der erste Blumenmarkttag am 28. April ist zugleich der Startschuss für den 9. BBG-Balkonwettbewerb, bei dem die Braunschweiger Baugenossenschaft die schönsten Balkone der Löwenstadt sucht. Bürgerinnen und Bürger können ihren Balkon bis zum 3. August für den Wettbewerb vorstellen: Per Postkarte, die bei den

Blumenmarkttagen und Einzelhändlern in der Innenstadt, sowie der Tourist-Info und im Bürgerbüro erhältlich ist oder online unter www.bbg-balkonwettbewerb.de/anmeldung. Auf die Besitzerinnen und Besitzer der Gewinnerbalkone warten verschiedene Preise. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.braunschweig.de/blumenmarkttage zu finden.

Honky Tonk-Festival 2018 Am 21. April laden die Veranstalter des Honky Tonk-Festivals 2018 wieder zum „Kneipenwandern“ ein. Aber jede Menge Kondition benötigt man dazu. Denn viele Locations heißt es abzuklappern. Sämtliche Musik-Geschmäcker dürften hier auf ihre Kosten kommen. Ob Soul, Pop, Blues, Funk, Rock, Rock’n’Roll, Folk oder Reggae - alles kann an diesem Abend gehört werden. Die Band-Auswahl kann sich auch in diesem Jahr wieder ordentlich sehen und hören lassen: Mit rockigen Sounds performen „Reloaded“ im Alex mit Herzblut und werden

6

das Publikum in ihren Bann ziehen. Auf der Setlist finden sich u.a. Songs von U2, Bruno Mars, 3 Doors Down, Sunrise Avenue, ZZ Top, Beyonce Knowles, Blink 182, Kings Of Leon, Coldplay, AC/DC, Green Day, Mando Diao, The Police, Adele, The Killers, Red Hot Chilli Peppers, Foo Fighters, Limp Bizkit usw. Im Shamrock spielt „Larkin“ - eine Band, die mit viel Spaß, Energie und Humor die irische Musik zelebriert. Mit ihren unterschiedlichen musikalischen Backgrounds haben die Musiker einen eigenen, kraftvollen Stil geschaffen. Das Prinzip des Honky Tonk® Festivals ist recht simpel. EIN Eintrittsbändchen kaufen und bei allen teilnehmenden Locations live mit dabei sein. Tickets können über den Ticketshop auf www.honky-tonk.de ausgedruckt werden. Der VVK-Preis für die Bändchen beträgt 13 Euro. Am Veranstaltungsabend bietet die Abendkasse Bändchen zum regulären Preis von 15 Euro an. Musikbeginn ist um 20:00 bzw. 21:00 Uhr je nach Location. Weitere Infos findet man auf www.honky-tonk.de.

Lokales

UM-Seite 06-07.indd 2

23.03.18 16:17


Anzeige

Start in den Wonnemonat Mai: Auf geht´s zum Hoffest im Landcafé Neubokel „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt eines der bekanntesten deutschen MaiLieder. Wer bekommt da nicht Lust, sich in der blühenden Natur zu bewegen und Ausflüge ins Grüne zu starten. Seit eh und je bekannt und beliebt – eine Feiertagstour zum traditionellen Hoffest am 1. Mai im Landcafé Neubokel. Seit über 20 Jahren ist dieser Termin bei allen, die zum Start in den Wonnemonat der guten Laune frönen und es sich richtig gut gehen lassen wollen, längst wieder dick im Kalender angestrichen. Die Vorbereitungen des Teams des Landcafés Neubokel laufen dafür schon auf Hochtouren. Im Eingangsbereich sind optische Veränderungen geplant und machen natürlich schon neugierig. Für viele Stammgäste ist das Landcafé am 1. Mai längst zu einem festen Ziel für die erste Radtour des Jahres oder einen Feiertagsausflug mit der ganzen Familie geworden. Pünktlich um 11:00 Uhr geht das beliebte Spektakel für Jung und Alt an der Straße Alter Kirchweg 2a in Gifhorn-Neubokel los und bietet neben einem Kunsthandwerkermarkt auch zünftige Blasmusik und ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Landcafé-Chefin Andrea Kyszkiewicz freut sich bereits auf das unterhaltsame und bunte Event im stilvollen Ambiente des gemütlichen Lokals: „Den musikalischen Auftakt machen nach guter Manier die Jagdhornbläser des Hegerings Gifhorn. Dann übernimmt mit Humtata und Tätärä die Dampferband wieder das Zepter.“ Doch wer sich am 1.

Mai auf den Weg ins Landcafé Neubokel macht, kommt vor allem auch wegen des üppigen Schlemmerangebotes. Das unschlagbar abwechslungsreiche Tortenbuffet bietet in der rustikalen Scheune über 30 verschiedene Tortenspezialitäten und Blechkuchen sowie frischen Waffeln alles mit feinsten Zutaten und nach beliebten Hausrezepten gebacken. „Weil unsere Gäste immer auch eine kleine Überraschung erwarten, gibt es diesmal eine blütenreiche Frühlingstorte“, verrät Andrea Kyszkiewicz schon vorab eine besondere Spezialität an diesem Tag. Wer eher Appetit auf Herzhaftes hat, wird natürlich auch nicht enttäuscht. Beim traditionellen Hoffest am 1. Mai empfehlen sich wie von selbst Omas Hochzeitssuppe, Bratwurst und Steaks vom Grill, nicht zu vergessen den leckeren Spießbraten. Für jeden

Auf zum Feiern: Am 1. Mai wird im Landcafé Neubokel wieder das traditionelle Hoffest mit Kunsthandwerkermarkt, und einem abwechslungsreichen Programm mit Live-Musik gefeiert. Das Team um Inhaberin Andrea Kyszkiewicz (r.) verwöhnt die Gäste mit stets frischen, selbst gebackenen Kuchen und fantasievollen Torten, sowie einigen Überraschungen speziell für diesen Feiertag. Fotos: oh

Für viele Stammgäste ist das Landcafé längst beim Start in den Wonnemonat zu einem festen Ziel für die erste Radtour des Jahres oder einen Feiertagsausflug mit der ganzen Familie geworden. Zur Stärkung können die Besucher des traditionellen Hoffestes am 1. Mai aus einem unschlagbar abwechslungsreichen Tortenbuffet aus über 30 verschiedenen Tortenspezialitäten, Blechkuchen und frischen Waffeln wählen.

Durst gibt es natürlich auch das richtige Schlückchen: Maibock frisch gezapft vom Fass, süffige Mai- und Erdbeerbowle – ein Gedicht, von der Wirtin persönlich mit Waldmeister angesetzt – sowie edle Rebensäfte aus RheinHessen von Achenbachs Weinlaube laden ein für ein „Prosit auf die Gemütlichkeit“. Natürlich kommen auch die kleinen Gäste beim Hoffest im Landcafé Neubokel nicht zu kurz. Das „Bauernhof-Eis" von Bauer Müller ist vor allem bei den kleine Leckermäulchen der Hit des Tages, zudem sorgen Ponyreiten, die Riesen-Sandkuhle und natürlich wieder die legendäre Baumschaukel für jede Menge Kurzweil (ts) bei den Kindern.

Ab 3. Mai 2018! Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr und an den Feiertagen ab 12.00 Uhr:

ab 11.00 Uhr – Live-Musik Dampfer-Band

Unser bekanntes SpargelEssen!

und: ...Jagdhornbläser des Hegering Gifhorn

Landcafé Neubokel UM-Seite 06-07.indd 3

7

23.03.18 16:47


Anzeigen

Veranstaltungen

Braunschweig und Umgebung vom 1. bis 30. April 2018

Montag, 2. April Bühne, Kinderveranstaltung

ganz der Brillanz der Singstimme widmete. Erleben Sie das Opernensemble und den Opernchor des Staatstheaters zusammen mit dem Staatsorchester in festlicher GalaAtmosphäre, reisen Sie unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Srba Dinić mit zu den italienischen Meistern des Fachs und schwelgen Sie in den tiefen Emotionen dieser Epoche. Staatstheater (Großes Haus), Am Theater

15:00 Uhr, „Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde - an einem schönen Ostertag“: Frei nach Astrid Lindgren. Für Kinder ab 4 Jahren. Eigentlich ist Adam Engelbrecht ein ganz friedlicher Stier, der freundlich zwischen den Kühen und kleinen Kälbern im Stall steht. Doch eines Tages wird er so richtig wütend. Astrid Lindgrens warmherzige Geschichte vom kleinen Kalle und dem großen Do., 5. April Stier - mit wunderschön geschnitzten Holzfiguren. Theater Faden- Bühne schein, Bültenweg 95 20:00 Uhr, „Der Trödeltrupp“ – Live! Die TV-Stars Mauro, Sükrü und Otto Bühne präsentieren ihr TV-Erfolgsformat 19:30 Uhr, „Belcanto-Gala“: Mit Arien und Duetten von Gaetano Donizetti, Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini u. a. Große Gefühle und der sogenannte „Schöngesang“ bestimmen die „Belcanto-Gala“: Abgeleitet aus dem Italienischen, bezeichnet der „Belcanto“ die Ära Rossinis, DoFoto: oh/undercover nizettis, Bellinis und Verdis, die sich

Foto: oh/Veranstalter

erstmals als Bühnenshow! In mehr als 700 Sendungen von „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ konnten die Verkaufsprofis Sükrü Pehlivan, Otto Schulte und Mauro Corradino allerlei Schätze aus Kellern, Dachböden oder Schuppen bergen. Nun gehen die Drei

Exchange AG Deutschland Bohlweg 10 · 38100 Braunschweig

8

erstmals auf die große Bühne und Samstag, 7. April geben Tipps und Tricks rund um die Themen Trödel, Flohmarkt und Bühne, Poetry Slam Feilschen. Stadthalle (Großer Saal), 20:00 Uhr, „Wenn´s schön macht!“ - Poetry Slam Special. Leonhardplatz „Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, sagte dereinst der Freitag, 6. April griechische Historiker Thukydides. Sechs herausragende Vertreter Bühne 20:00 Uhr, Hagen Möckel präsen- der deutschsprachigen Poetry tiert „Ham´se was mit Kunst am Slam-Szene werden dem Begriff Hut?“ Eine Hommage an Robert „Schönheit“ literarisch zu Leibe Gernhardt. Begleitet wird Möckel rücken. Kritische Töne geben sich dabei von der Klarinettistin Alex- dabei mit humoristischen Betrachandra Hentschel. Robert Gernhardt tungen die Klinke in die Hand. Am (1937 – 2006) war ein wunderbarer Ende entscheidet wie immer eine Zeichner, Maler, Satiriker, Essayist, Publikumsjury darüber, welcher Otto-Film-Drehbuchautor, Mitbe- Bühnenkünstler die „Schönheit“ gründer des Satiremagazins „Tita- in Sprache und Performance am nic“ und Wortspieler, Nonsens-, Ge- besten repräsentiert hat. Landesbrauchs- und Hochkunstlyriker. Er ist museum, Burgplatz 1 sicherlich einer der wichtigsten, zeitBühne genössischen Dichter der deutschen 20:00 Uhr, „Hirngespinste" von Morgenthau & Weiss. Gedankenleser Alex Morgenthau und Hypnotiseur Adam Weiss kombinieren in dieser Show ihre einzigartigen mentalen Fähigkeiten zu einem fantastischen und interaktiven Live-Erlebnis. Gedanken werden gelesen, Zuschauer vollbringen in Trance scheinbar unmögliche TaFoto: oh/Veranstalter ten, ein mysteriöser Mordfall wird auf unterhaltsame Weise aufgelöst Sprache und in jedem Falle einer der - und vieles mehr! Ist Gedankenlustigsten. Mit seinem Programm lesen wirklich möglich? Funktiowill Möckel an diesen besonderen niert Hypnose auch bei Dir? Finde Dichter erinnern. Das KULT, Hames heraus! Das KULT, Hamburger burger Str. 273 Str. 273

Tel. 0531-61808883

Veranstaltungen

UM-Seite 08-09 VA.indd 2

23.03.18 16:58


Anzeigen

Musik, Party

21:00 Uhr, „Blauhaus“: Nachdem die erste Blauhaus-Party in der Volkswagen Halle (Europaplatz) so gut ankam, gibt es dort unter dem Motto „Lose yourself to dance“ nun eine weitere Ausgabe. Mit dabei sind u.a. die Blauhaus-Band feat. Cappuccino (Jazzkantine), Albert N`Sanda (Culcha Candela) und Britta Dekker (Pop meets Classic), Geraldo de Palma, DJ Kingdom & Robby Mastera, Urban Soul Affair.

Dienstag, 10. April Bühne

Mittwoch, 11. April Musik

20:00 Uhr, Meisterkonzerte - Klassik für Braunschweig: Gautier Capuçon (Violoncello) mit "Intuition". Eine solche Wärme und Wohligkeit erzeugen, wenn man die Saiten frei schwingen und die tiefen Töne vibrieren lässt – das kann einzig und allein das Cello! Gautier Capuçon, der für seinen außergewöhnlich voluminösen und kraftvollen Ton ebenso berühmt ist wie für seine kammermusikalische Musizierlust, versteht es, mit seinem Programm an der Seite des Orchestre de Chambre de Paris sein Instrument so facettenreich wie möglich zu präsentieren: Bei Haydn darf es jubilieren und in Kantilenen schwelgen, bei Sollima klangvoll vibrieren und im Orchester resonieren, bei Massenet mit seiner zarten Melancholie die Seele berühren und im Popper endlich auch seine virtuose Seite zur Schau stellen. Stadthalle (Großer Saal). Foto: oh/Veranstalter

20:00 Uhr, Patrick Salmen mit seinem aktuellen Programm "Treffen sich zwei Träume. Beide platzen". Patrick Salmen ist Autor, Lese-Kabarettist und deutschsprachiger Poetry-Slam-Meister! In gewohnt sarkastischer und selbstironischer den Mitteln des Theaters für das Pu- sche zwischen Ideal und WirklichManier erzählt der Slam Poet von blikum nahbar und berührend. Das keit, über Politik und Gesellschaft und dem ganzen vertrackten WerKULT, Hamburger Str. 273 techaos, dem niemand entkommt.

Mittwoch, 11. April

Nicht mal sie selbst. Die lächelnde Blondine im kleinen Schwarzen spießt treffsicher auf, was wir nur allzu gern unter den Teppich unserer eigenen Prinzipien kehren. Mit dem Blick einer Diplompsychologin schürft sie tief, aber nie unter der Gürtellinie. Nicht wegzudenken: Stephan Sieveking, der Mann an den Tasten. Leise und lakonisch, höflich und hinterlistig. Das KULT, Hamburger Str. 273

Freitag, 13. April Bühne, Musik

20:00 Uhr, Das Duo „Pianlola“ mit ihrem Programm „Besuch aus Paris" - deutsch/argentinisches ChansonTheater. Eine wunderbare Mischung aus Berliner Kabarett & Tangomusik. Lola Bolze und Jorge Idelsohn interpretieren Chansons und Tangomusik von Claire Waldoff bis Homero Manzi ganz neu und verpacken sie in amüsante Geschichten. Das KULT, Hamburger Str. 273

Bühne

Foto: oh/Veranstalter

orientierungslosen Jungvätern, Avocado-Junkies im Superfood-Wahn, Vorzeige-Pärchen mit Wand-Tattoos und Home-Fußmatten, sowie dem Kontrast von trister Realität und Instagram-Ästhetik. "Treffen sich zwei Träume. Beide Platzen" beschreibt ein Lebensgefühl irgendwo zwischen Romantik und Menschenhass. Brunsviga (Karlstraße 35)

Bühne

20:00 Uhr, 4gewinnt Improtheater: „Götter, Helden & Dämonen". Das Duo-Format spielt wieder in privater Atmosphäre. In dieser Reihe ergründet „4gewinnt“, was mit Improvisation alles möglich ist, wenn nur 2 Spieler auf der Bühne stehen – begleitet von einem Musiker. Die Spieler Thomas und Fabian werden in unterschiedliche längere Formen der Improvisation eintauchen. Tragende Geschichten und tiefe Charaktere werden gemeinsam mit dem Publikum entwickelt. Zu erleben gibt es, wohin diese Geschichten führen. Mit

20:00 Uhr, Premiere von „La voix humaine“ und Tagebuch eines Verschollenen“ – ein Doppelabend. Operndirektorin Isabel Ostermann verbindet beide Werke zu einem Doppelabend, der die Unmöglichkeit der Liebe, Abschied, Verlassen und Verlassen werden zum Thema macht und dabei die Intimität eines Liederabends mit einem intensiven musiktheatralischen Erlebnis verbindet. Weitere Vorstellungen bis einschl. 29. April. Staatstheater (Kleines Haus), Magnitorwall 18

Bühne

20:00 Uhr, Turid Müller als „Freizeitrebellin" - Debütprogramm zwischen Musikkabarett und Politchanson. Worunter leidet die Teilzeitrebellin? Unter Haltung! Turid Müller singt von der täglichen Grät-

Foto: oh/Veranstalter

Veranstaltungen UM-Seite 08-09 VA.indd 3

9

23.03.18 16:34


Anzeigen

Samstag, 14. April Bühne

20:00 Uhr, „MännerLeiden - locker bleiben“: So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. Es umschreibt die tragikomische Geschichte alternder Männer, die trotz altersbedingter Einschränkungen den Humor nicht verloren haben. Wozu auch? Es sind doch vorrangig Frauen, die uns auszuhalten haben. Wir Männer haben schließlich Hobbys. Kabarett, Musik und Lesungen. Ein Spaß für die, die hoffen, dass auch das Alter Freude machen kann. Das KULT, Hamburger Str. 273

Sonntag, 15. April Vortrag, Lesung

19:30 Uhr, Ferdinand von Schirach – er wurde vielfach mit internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Von Schirach wird aus seinem neuen Buch lesen und einen Vortrag über den Prozess gegen Sokrates halten. Philosophen, Schriftsteller, Theologen, Historiker – fast jeder glaubt, es handele sich bei dem Prozess gegen Sokrates um den ersten bekannten Justizmord. Staatstheater (Großes Haus), Am Theater

Do., 19. April Bühne

20:00 Uhr, „Hommage an Heinz Erhardt“ - Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend. Der beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt. In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist den beliebten Komiker und Humoris-

ten wieder auferstehen. Obwohl Bühne, Musik Heinz Erhardt jede Menge zeitloser 20:00 Uhr, Lieblingsfarbe SchokolaSketche, Geschichten und Gedich- de präsentieren „Beziehungsweise anders": Süß – verführerisch – komisch. Ein Name, wie er verführerischer kaum klingen könnte! Lieblich süß und bitter zart – so sind die Lieder von Hannah Silberbach und Maura Porrmann, die in deutscher Sprache kabarettistische Popmusik als Hauptgang servieren. Selbstbegleitend mit Gitarre & Klavier und geFoto: oh/Veranstalter spickt mit direkten, kritischen, aber te hinterlassen hat, mit denen sich auch liebevollen Songs bereiten die mehrere Abende füllen ließen, wird beiden Wahl-Hamburgerinnen den Andreas Neumann auf der Bühne Zuschauern eine harmonische Reiauch andere prominente Persönlich- se von Alltagsproblemen bis hin zu keiten präsentieren – und dies meist zauberhaften Träumereien. Ein wahin einer Geschwindigkeit, das man rer Gaumenschmaus für die Ohren meinen möchte, es stünden meh- – genießen Sie diese neue Schokolarere Personen auf der Bühne. Das densorte, mit der ganz besonderen KULT, Hamburger Str. 273 Note! Das KULT, Hamburger Str. 273

Freitag, 20. April Bühne

20:00 Uhr, „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ – ein Figurentheater inszeniert vom Theatrium aus Dresden mit Musik nach Jonas Jonasson. Für Erwachsene und Jugendliche. Der hundertjährige Allan Karlsson und sein ebenfalls angejahrter Kumpan, Julius, ein Kleinkrimineller, verweigern sich ihrer altersadäquaten Rolle. Im Spannungsfeld zwischen organisierter Kriminalität und überforderter Staatsmacht erweisen sie sich als bewundernswert unangreifbar und werden am Ende mit einem grotesk-schönen Lebensabend belohnt. Weitere Aufführung auch am 21. April um 20:00 Uhr. Theater Fadenschein, Bültenweg 95

im Supermarkt“ bis hin zum „Complete Body Pump Up Zumba“ für Vielschwitzer. Bewegung, Sprachakrobatik und fetzige Rhythmen sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung mit kritischem Hintergrund. Mit Selbstironie und Humor möchten Soi Carmen Anifantis, Ronja Geburzky, Finja Harder, Lorena Mazuera Grisales und Elisa Pape das Publikum zum Nachdenken anregen. Eigenkomponierte Lieder werden von Gitarren, Ukulele, Flöten, Cajón und Klavier begleitet. Das KULT, Hamburger Str. 273

Musik

20:00 Uhr, „Honky Tonk-Festival 2018“: Die Festival-Veranstalter laden wieder zum Kneipenwandern ein. Aber jede Menge Kondition benötigt man dazu. Denn viele Locations heißt es abzuklappern. Sämtliche Musikgeschmäcker dürften hier Samstag, 21. April auf ihre Kosten kommen. Ob Soul, Pop, Blues, Funk, Rock, Rock’n’Roll, Bühne, Musik Folk oder Reggae - alles kann an die20:00 Uhr, “Heaven Can Wait” - ein sem Abend gehört werden. Das PrinMusiktheaterstück von „Eat the zip des Festivals ist recht simpel. EIN Eintrittsbändchen kaufen und bei allen teilnehmenden Locations live mit dabei sein. Verschiedene Orte und Locations in der Innenstadt

Sonntag, 22. April Foto: oh/Veranstalter

beat“. Humorvoll, geistreich und gespickt mit musikalischen Darbietungen berichten fünf Harmoniebeauftragte Engel von der Reise durch skurrile Alltagssituationen auf der Erde. Auf der Mission, das Gleichgewicht innerhalb der Gesellschaft wiederherzustellen, erleben die Engel Szenen vom „Gesundheitswahn

Bühne, Kinderveranstaltung

11:00 + 15:00 Uhr, „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe“ - eine Hasengeschichte aufgeführt vom Theatrium aus Dresden nach dem Kinderbuch von Sam McBratney. Für Kinder ab 3 Jahren. Der kleine Hase soll ins Bett gehen, aber er hält sich noch an den langen Ohren des großen Hasen fest. Der kleine Hase will nämlich ganz sicher sein, dass der

Wir machen Ihren Wagen fit!

Jeden Die n & Donners stag tag ...bei uns im Haus! Holen Sie sich Ihren Termin un d sparen Sie Zeit!

10

Veranstaltungen

UM-Seite 10-11 VA.indd 2

23.03.18 17:05


Anzeige

Bühne

Samstag, 28. April

Musik

20:00 Uhr, „Pop Meets Classic“ –Stilelemente der Popmusik verbinden sich mit klassischen Klängen. Bereits zum elften Mal kommt es zu einer Begegnung des Staatsorchesters mit der „Pop Meets Classic“-Band und ausgewählten regionale Solisten und Acts – diesmal u.a. mit GoGorillas, Jonny S, Milda Tubelyte, Albert Nsanda, Laith Al-Deen. Stets auch mit von der Partie: ein prominenter „Special Guests“ von „außerhalb“. Auch 2018 darf sich das Publikum auf seine etablierten Lieblinge freuen – auf Helmut Imig als Dirigenten des Staatsorchesters, Christian Eitner als Leiter der „Pop Meets Classic“-Band und Moderator Markus Schultze. Volkswagen Halle (Europaplatz). Foto: oh/Veranstalter große Hase ihm gut zuhört. Weitere Aufführung am 22. April (10:30 Uhr). Theater Fadenschein, Bültenweg 95

Bühne, Lesung

17:00 Uhr, Lese-Café: Emmi Ruprecht liest aus „Erleuchtet – Meine Depression, ihr Therapeut & ich“. Die Autorin Emmi Ruprecht unterhält ihr Publikum mit humorvollen Einblicken in die Therapiesitzungen der 39-jährigen Hilde, die ihren Therapeuten von der Aussichtslosigkeit ihrer Existenz zu überzeugen versucht. Doch so leicht ist das nicht. Mit überraschenden Interventionen gelingt es dem schrulligen Psychologen Dr. Siegbert Gärtner immer wieder, Hildes depressionsfördernde Gedankengebäude ins Wanken zu bringen. Das KULT, Hamburger Str. 273

40

Jahre

19:30 Uhr, Erzählbühne mit Silvia Freund & Frank Lunte: MärchenFundstücke, garniert mit SaxophonKlängen. Im ersten Teil des Abends kann das Publikum Geschichten auspacken und selbst Märchenhaftes, Kurioses, Erfundenes erzählen oder einfach nur zuhören. Anschließend sind weitgereiste, professionelle Erzählkünstler*innen auf der Bühne zu erleben. Durch den Abend leiten die Erzählerinnen und Initiatorinnen Dorothea Nennewitz und Sybilla Pütz. Das KULT, Hamburger Str. 273

Samstag, 28. April Musik

20:00 Uhr, „Bernhard Schnur“: Er ist ein Veteran, der die ewigen Werte hochhält – Melodie, offene Gitarrenakkorde, die Beatles -, und er ist ein Verblüffung auslösender Bühnenentertainer. Solo mit Gitarre – so tritt er meistens auf und sprengt dabei müDo., 26. April helos die Grenzen des SongwriterBühne, Kinderveranstaltung Genres. Das KULT, Hamburger Str. 10:30 Uhr, „Die Kleine Zauberflöte“ 273 - ein musikalisches Märchen sehr frei nach der Oper von W.A. Mozart. Für Musik Kinder ab 4 Jahren. Die Königin der 21:00 Uhr, “Forced To Mode” - The Nacht und der Sonnenkönig liegen Devotional Live Tribute to Depeche ständig im Streit und bringen da- Mode. Gänsehaut-Feeling, atembemit die natürliche Abfolge von Tag raubender Sound, die Stimme des und Nacht so durcheinander, dass Sängers - Forced To Mode produziealle Menschen, Tiere und Pflanzen ren und präsentieren ihr „Devotional darunter leiden. Aus der Vielfalt an Tribute“ auf einem Niveau, das ohne Figuren und Handlungen im Origi- Frage seines Gleichen sucht. Vor nal wurde eine klare und überschau- allem die energetische Live-Perforbare Geschichte herausgefiltert. Die Musik von Mozart ist in ausgewählten und bearbeiteten Sequenzen ein wichtiger Bestandteil der Inszenierung. Aufführungen auch am 28. und 29. April (jeweils um 15:00 Uhr). Theater Fadenschein, Bültenweg 95

mance, die „ganz-nah-am-OriginalStimme“ und die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail machen die Depeche Mode Tribute-Show so einzigartig. Lokpark Braunschweig, Borsigstraße 2

Sonntag, 29. April Sport, Radtouren

10:00 bis 19:00 Uhr, „Velo Classico Braunschweig“ mit Bühnenprogramm. Zwei Velo Classico-Ausfahrten auf ausgewählten Strecken mit regionalen Spezialitäten an den Depots. Spielregeln: Stilvolles, klassisches oder auch originelles, modisches Outfit erwünscht. Diamantrunde: Jedes Fahrrad und Stahlradklassiker ab Bj. `87. WoltersRunde: Unterrohrschaltung, offene Bowdenzüge, klassische Pedale. Rahmenprogramm: Auf dem Gelände der Wolters Brauerei gibt es eine Fahrradausstellung, kleinen Teilemarkt, Prämierung schöner Outfits und restaurierter Räder, Barbecue. Start: Schloss Richmond, Ziel: Wolters Brauerei, Wolfenbütteler Str. 39

Foto: oh/Veranstalter

Restaurant

Zur schönen Aussicht Clubräume Saal Biergarten

Karfreitag und an den Osterfeiertagen geöffnet! Um Tischreservierung wird gebeten.

Öffnungszeiten: Dienstag Ruhetag Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen durchgehend von 11.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Im Oberdorf 11 • 38165 Lehre • Tel. 05309 8423 www.gaststaette-zur-schoenen-aussicht.de Veranstaltungen UM-Seite 10-11 VA.indd 3

11

24.03.18 09:13


Anzeigen

Ergo u. Physioteam im Siegfriedviertel Janina & Joachim Gerdel Siegfriedstr. 110 38106 Braunschweig

Alle Kassen und Privat Termine nach Vereinbarung Telefon 05 31 - 31 93 84 16 Ergotherapie Krankengymnastik Lymphdrainage man. Therapie Massage

Unfall- und Wertgutachten für alle PKW, LKW, Motorräder und Fahrräder.

Wir sind umgezogen!

Sie erreichen uns jetzt in der

Büchnerstraße 15

in 38118 Braunschweig.

Frank Staschek Kraftfahrzeugmeister Sachverständiger für Fahrzeuge

ASK

Sachverständigenbüro

Telefon: (05 31) 1 59 19 Telefax: (05 31) 1 88 88 E-Mail: ask@schadenschnelldienst.de

www.schadenschnelldienst.de

12

UM-Seite 12-13.indd 2

23.03.18 17:12


Ihr Fleischerfachgeschäft

50

Über

Jahre

Brandenburgstraße 5 38110 Braunschweig-Wenden Fax: 0 53 07 / 18 75

Telefon: 0 53 07 / 22 54

AUTOHAUS – Der Partner für viele – Bosch – Car – Service

Frühjahrsputz!!! Wir machen Ihr Auto fit für den Frühling.

Mechatroniker

zu sofort in Festanstellung gesucht.

Bürokraft m/w

auf 450,- € Basis oder halbtags zu sofort oder später.

Jetzt Reifen wechseln! Volkmaroder Str. 14 • 38104 Braunschweig Tel.: 0531 - 237 22 0 Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 7.00 - 18.00 Uhr • Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr

Rätsel UM-Seite 12-13.indd 3

13

23.03.18 17:12


Anzeige

Romantisches Hotel Menzh Das romantische Hotel Menzhausen hat umgebaut und will damit quasi den Solling ins Haus holen. „Wir leben in dieser wunderschönen Natur, aber spätestens an der Tür, sperren wir unsere Umgebung aus - das war mir viel zu schade.“ So formuliert Bettina Mosler vom romantischen Hotel Menzhausen in Uslar (Lange Straße 12) den Grund für die Umbauten der Zimmer. Das mit 500 Jahren älteste Gebäude des dreiteiligen Hotelkomplexes beherbergt insgesamt 10 Zimmer und Suiten. Das Baudenkmal ist im Stil der WeserRenaissance erbaut und bietet die perfekte Kulisse, um etwas Neues auszuprobieren. Nach Inspiration suchend war für Bettina Mosler schnell klar, sie will etwas kreieren, das sich von anderen neuen Design-Konzepten ab-

hebt und das Alleinstellungsmerkmal der Region in den Vordergrund stellt – die unberührte Natur, die weitläufige Landschaft und die Ruhe. Ihre bevorzugten Materialen sind Holz, Moos und Stoffe wie Filz und Kunstfell geworden - und ja, es darf auch mal kariert sein. Der Spagat ist fantastisch gelungen. Die modernen Grundelemente der Zimmer werden durch Naturprodukte und Stilelemente ergänzt, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Da gibt es fellbezogene Wandelemente, Kunst aus Holz und großflächige Naturbilder, die zum Träumen einladen. Drei Zimmer sind bereits fertig und waren am ersten Wochenende direkt ausgebucht. Die Resonanz der ersten Gäste ist sehr positiv und es gibt schon viele Buchungen speziell für diese Zimmer. Die Umbau-

Anzeige

Hexenspuk und Teufelstreib Im Kurpark Hahnenklee wird am 30. April traditionell die mystische Walpurgisnacht gefeiert. Rund um dieses spektakuläre Ereignis geht es heiß her - viele Programmpunkte warten am verflixt, verhexten Wochenende vom 27. April bis 1. Mai in Hahnenklee-Bockswiese auf Sie. Mit einem bunten Hexenumzug durch den Ort beginnt die KinderWalpurgisfeier ab 14:30 Uhr am

Großparkplatz an der Stabkirche. Geführt von der Oberhexe wird im Anschluss das traditionelle Begrüßungsfeuer entzündet. Dann ist es endlich soweit und die kleinen Hexen und Teufel können sich an verschiedenen Spielstationen den begehrten Hexenorden erspielen. Eröffnet wird die Abendveranstaltung um 17:00 Uhr von den „Waldluchsen“ mit einem mystischen Tanz. Gefolgt von der Band

Am 30. April heißt es traditionell im Kurpark Hahnenklee wieder Hexenspuk u Hahnenklee-Bockswiese: Vom 27. April bis 1.Mai geht es heiß her - viele Programm

Zu TOP-Preisen!

Zimmer mit Frühstück und Ferienwohnungen, sowie zwei idyllisch gelegene Campingplätze mit Wohnmobilstellplätzen direkt am Forggensee.

Gemeinde Rieden am Forggensee

14

Reisen & Freizeit

UM-Seite 14-15.indd 2

23.03.18 16:35


Anzeige

enzhausen erstrahlt in neuem Glanz

Das romantische Hotel Menzhausen in Uslar will die Eindrücke der wunderschönen Natur im Weserbergland in seine Zimmer holen, um den Gästen in ihrem Urlaub ein Gesamterlebnis zu bieten. Das im Stil der Weser-Renaissance erbaute und mit 500 Jahren älteste Gebäude des dreiteiligen Hotelkomplexes beherbergt insgesamt 10 moderne Zimmer und Suiten, die durch Naturprodukte und Stilelemente ergänzt eine einFotos: oh/ Hotel Menzhausen zigartige Atmosphäre schaffen. arbeiten in den restlichen Zimmern sind auch soweit abgeschlossen, und auch da wird es viel zu entdecken geben. Theo Wegener, Geschäftsführer der

Solling-Vogler-Region im Weserbergland, ist begeistert von der Umgestaltung der Hotelzimmer: „Wilde Heimat ist das KampagnenThema auf unserem Weg zur Qua-

litäts-Wanderregion, deshalb ist das Ziel, dieses Thema in die Häuser der Region zu tragen und erlebbar zu machen. Familie Mosler ist da ein inspirierender Vorreiter und hat tolle Ideen umgesetzt. Dass das neue Design so positiv angenommen wird, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Region hat so viel zu bieten, wir sollten uns nicht scheuen, dies auch in den Unterkünften zu präsentieren.“ Bettina Mosler freut sich, wenn die Zimmer nach den Umbauarbeiten in neuem Glanz erstrahlen. „Wir wollen unseren Gästen in ihrem Urlaub ein Gesamterlebnis bieten, mit tollen Erfahrungen in der Natur, Entspannung in der Wellnessoase, ausgezeichnetem qualitativem Essen und natürlich erholsame Nachtruhe in unseren Solling-Style Zimmern.“

treiben in Hahnenklee am 30. April

ternacht der Frühling eingeläutet. Ein besonderes Highlight ist die Autorenlesung am 29. April um 20:00 Uhr im Kurhaus. Begleiten Sie die Harzer Mystery-Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz in das Reich der Harzer Hexen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.walpurgis-harz.de. Für ein aufregendes und ereignisreiches Walpurgiswochenende finden Sie dort u. a. auch tolle Pauschalangebote für einen Kurztrip nach Hahnenklee-Bockswiese. Bei allen Angeboten sind die Karten für die Walpurgisnacht bereits enthalten, sodass Ihnen das Betreten des Festgeländes ohne lange Wartezeiten möglich ist. Vorverkaufsstellen sind unter die Tourist-Information Hahnenklee (Kurhausweg 7), Telefon 05325/5104-0, und die TouristInformation Goslar, Telefon 05321/ 7806-0. Bei einer Gruppe von 5 Personen zahlen 4 Personen den Eintritt und die fünfte Person Hexenspuk und Teufelstreiben: Feiern Sie ein verflixt, verhextes Wochenende in kommt kostenfrei mit. Bei unterschiedlichen Preiskategorien ist die e Programmpunkte rund um die Walpurgisnacht warten auf Sie. Fotos: oh/Hahnenklee Tourismus Marketing GmbH günstigste Karte kostenfrei. „Duff Paddy“ fiebern die dunklen Gestalten dem Kampf zwischen Höllenfürst und Maienkönigin entgegen. Freuen Sie sich außerdem auf die „Harzgeister vom Wolfsstein“ und die Kartenlegerin „Harzhexe Petrina“. „Feurig“ wird es am Abend, wenn ein Feuermeister auf der Bühne erscheint (23:35 Uhr) und seine fulminante FeuerShow der Extraklasse zum Besten gibt. Zuvor jedoch begleitet die

Live-Band „Groovetop“ ab 20:00 den Hexentanz und das Teufelstreiben auf dem Festgelände. Um 22:00 wird dann das traditionelle Hexenfeuer entzündet. Kurz vor Mitternacht liefern sich der Höllenfürst und die Maienkönigin ein spannendes Duell. Es geht hoch her, doch wer wird am Ende die Macht übernehmen? Von Kirchenglocken und einem prunkvollen Feuerwerk begleitet, wird um Mit-

Die Ostseeküste ist nicht nur beliebt für einen Badeurlaub, sondern auch erste Adresse, wenn es um die Gesundheit geht. Das spezielle Bioklima, das bei Experten auch Reizklima genannt wird, entsteht aus Wind,

Hier liegt Gesundheit in der Luft UV-Strahlung, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – und fördert etwa die Durchblutung und lindert zum Beispiel Atemwegsbeschwerden. Ostseeheilbäder haben sich daher auf Gesundheitsurlauber eingestellt und bieten abwechslungsreiche und vor allem auch ganzheitliche Angebote rund um Kur, Fitness und Co. Der an den Küstenstreifen angrenzende Buchenmischwald wirkt wie eine Mauer und hindert die gesunde Meeresluft am Weiterziehen. So profitiert jeder automatisch vom reinen Bioklima – ob direkt am Wasser oder auf der windgeschützten Promenade. Unter www.graal-mueritz.de lassen sich weitere Informationen und alle Angebote rund um die Gesundheit ent(epr) decken.

In Graal-Müritz kann man ganzjährig verschiedenste Angebote rund um Kur, Fitness und Co nutzen.Foto: epr/TuK GmbH/Manfred Wigger

Ostsee Insel Fehmarn Ferienwohnung, 200m vom Strand, Kinderfreundlich, ruhige Lage, Nichtraucher, Tiere auf Anfrage, Einkaufsmöglichkeit 7 km.

Tel. 0 43 72 - 3 27 www.strandhof-fluegge.de

Erlebnistipp „Lautenthals Glück“ im Harz

Zu den ältesten noch befahrbaren Gruben des Oberharzes zählt das ehemalige Silberbergwerk „Lautenthals Glück“. Weithin sichtbar ist das große Wasserrad an der Straße zwischen Wildemann und Langelsheim. Die Einfahrt der Besucher in die original historische Silbermine erfolgt mit einer Grubenbahn. Der Grubenführer erklärt anschaulich den Wandel des Bergbaus gestern bis heute. Ein Höhepunkt ist die untertägige Erzschifffahrt. Hier fahren die Besucher eigenhändig mit einem Erzkahn - ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie! Für den Besuch des Bergbaumuseums sollte man circa zwei Stunden Zeit einplanen - es lohnt sich!

Wildemanner Str. 15 - 17, 38685 Lautenthal / Harz • Tel. 05325/4490 • www.lautenthals-glueck.de Reisen & Freizeit UM-Seite 14-15.indd 3

15

23.03.18 16:35


Anzeigen

Viele Menschen leiden unter Sodbrennen. Was tun? Facharzt Hinrich Hörnlein-Rummel engagiert sich als Projektleiter Studien bei der Schweizer Stiftung Paracelsus Clinica al Ronc. Der Ausgangspunkt seiner Forschungsarbeit: Viele Patienten haben schlechte Erfahrungen mit den Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten gemacht, die auf Aluminiumbasis aufgebaut sind. Das gibt Betroffenen einen Grund zur Beunruhigung, denn

Sodbrennen? Nein, danke! Hörnlein-Rummel sieht wie weitere Forscher-Kollegen einen Zusammenhang zwischen dem Aluminiumgehalt des Gehirns und der Alzheimerdemenz. Er empfiehlt die Naturkunde als Alternative. Optimal hilft das Naturpräparat LIND acid, das aus mit Mineralien angereichertem Kartoffelpresssaft besteht. Die e+b GmbH bewertet überdies den Nutzen von komple-

mentärmedizinischen Produkten und Verfahren: Sie untersucht in Prüfzentren systematisch, was naturheilkundliche Lösungen, die derzeit auf dem Markt sind, präventiv leisten – nicht nur bei Sodbrennen, sondern jeglichen Krankheiten. Interessenten folgen dem Newsfeed auf Facebook, Twitter und Google+. Mehr unter www.eundb.eu. (epr)

Getrocknete Kräuter lindern in vielen Fällen Beschwerden – und zwar ohne Nebenwirkungen. Foto: epr/e+b GmbH/©Fotolia_42913597

Mundhygiene: Tägliche Pflege ist das A und O Mindestens zweimal täglich sollten mindestens 2 bis 3 Minuten dem Zähneputzen gewidmet werden - idealerweise morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. Zwischen dem Genuss von sauren Speisen und Getränken und dem Zähneputzen sollten 30 Minuten liegen. So erhält die Schmelzoberfläche genügend Zeit zur Remineralisierung. Wichtig: Die Zunge ebenfalls mit der Zahnbürste von Belag und Bakterien säubern. 30 Minuten nach dem Genuss von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln Zähne putzen oder ersatzweise direkt danach zu Zahnpflegekaugummis oder Mundspüllösungen

16

Mindestens zweimal täglich sollten 2 bis 3 Minuten dem Zähneputzen Foto: djd/Aminomed gewidmet werden. greifen. Neben dem täglichen Zähneputzen gehört die regelmäßige Anwendung von Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten zum

Pflichtprogramm einer intensiven Zahnpflege. Parodontitispatienten mit Diabetes rät Dr. Frank Marahrens, Zahnarzt aus LeinfeldenEchterdingen, zur Verwendung einer medizinischen Kamillenblütenzahncreme. "Aminomed etwa bietet im Gegensatz zu anderen Zahnpasten einen optimalen Zahnfleischschutz, indem sie die gingivalen Strukturen mit Hilfe natürlicher Wirkstoffe wie Provitamin B5 bzw. Panthenol und Bisabolol aus Extrakten der Kamil-

lenblüte und zusätzlich noch mit ätherischen Ölen effektiv schützt", so der Experte. Der Wirkkomplex und die dadurch erzielte erhöhte Durchblutung führe zu einem Rückgang der Entzündungen im betroffenen Gewebe. Zudem hemme der Zusatz von Xylit die Neubildung von Plaque und wirke antibakteriell. Die Mundhöhle jedes Menschen enthält Bakterien, die sich an der Zahnoberfläche anheften und dort so stark vermehren, dass sich schnell Schichten von Plaque bilden. Dieser bakterielle Zahnbelag kann zuerst Zahnstein und später auch Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Wer seine Zähne täglich gründlich reinigt, beseitigt die Plaque, bevor sie so dick geworden ist, dass sie die Zähne oder das Zahnfleisch schädigen kann. Für die Zahnzwischenräume, die eine Zahnbürste nicht erreicht, benötigt man besondere Hilfsmittel wie etwa Interdentalbürs(djd) ten.

Gesundheit

UM-Seite 16-17.indd 2

23.03.18 16:10


Anzeige

Nibelungen Hörgeräte überzeugt mit Kompetenz und Innnovation Ein kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit Hörbeschwerden in Braunschweig ist seit 2013 das Fachgeschäft „Nibelungen Hörgeräte“. Innerhalb weniger Jahre haben sich die beiden Hörgeräteakustik-Meister Savvas Ioannou und seine Schwester Angeliki mit ihren zwei Fachgeschäften einen guten Namen gemacht und mit ihrem Fachwissen das Vertrauen vieler Kunden erworben. Mit der Eröffnung des zweiten Geschäftes 2015 im Stadtteil Querum ent-

zeigt sich der Hörakustikmeister Savvas Ioannou mehr als zufrieden. „Wir sind ein Handwerksbetrieb, dessen Aufgabe darin besteht, dem Kunden sowohl ein passendes Hörsystem als eben auch eine gut sitzende Otoplastik (OhrpassStücke) zu bieten. Erst das stellt eine handwerkliche und meisterliche Leistung dar. Provisorien werden nicht umsonst als solche bezeichnet. Sofern der Kunde ein Hörsystem bei uns gekauft hat, verlässt keiner das Geschäft ohne

Hörgeräteakustik-Meister Sawas Ioannou setzt auf Innovation und neueste Technik. In seinem Fachgeschäft „Nibelungen Hörgeräte“ am Westfalenplatz in Querum fertigt er dank eines eigenen 3D-Drucksystem die Otoplastiken (Ohrpass-Stücke) für seine Kunden selbst.

da auch die Kosten für eine Otoplastik durch den 3D-Druck deutlich gesunken sind“, fühlt sich der junge Geschäftsinhaber in seiner Entscheidung bestätigt. Nach seiner Ausbildung im Hörstudio Fröhling in Braunschweig, machte Savvas Ioannou seinen Meisterbrief bei Böckhoff Hörgeräte. 2010 führte ihn sein Weg nach Griechenland, wo sich der Hörgeräteakustik-Meister ein eigenes Geschäft aufbaute. Nach vier Der inhabergeführten Familienbetrieb der beiden Hörgeräte- Jahren kehrte er nach Deutschland akustik-Meister und Geschwister Angeliki und Sawas Ioannou ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Hören, Hörgeräte und Gehörschutz. An den beiden Standorten am Mittelweg und am Westfalenplatz erwarten Sie technisch optimal ausgestattete Fotos: Nibelungen Hörgeräte Anpass-Kabinen. schlossen sie sich, in die technische Ausstattung zu investieren und etwas Neues zu versuchen – so schafften sich die beiden ein innovatives 3D-Drucksystem an. Mit ihren zwei Fachgeschäften am Mittelweg 50 in der Nordstadt und am Westfalenplatz 14 in Querum sichern Angeliki und Savvas Ioannou eine fachgerechte Nahversorgung in Sachen Hören, Hörgeräte und Gehörschutz in diesen zwei Stadtteilen und sorgen so für ein hohes Maß an Lebensqualität der dort lebenden Menschen. Dabei wird bei Nibelungen Hörgeräte die persönliche Nähe zum Menschen, die individuell auf den Einzelnen zugeschnittenen Serviceleistungen und der hohe Qualitätsanspruch groß geschrieben. Mit der Anschaffung eines modernen 3D-Druckers bietet der kleine, inhabergeführte Familienbetrieb die höchste technische Ausstattung für die individuelle Anpassung von Hörsystemen. Die Filiale in Querum ist das einzige Fachgeschäft in Braunschweig, das einen 3D-Printer im eigenen Haus hat – und mit dieser Investition

zurück, um gemeinsam mit seiner Schwester Angeliki das Fachgeschäft Nibelungen Hörgeräte am Mittelweg zu eröffnen, dem kurze Zeit später der zweite Laden am Westfalenplatz folgte. An beiden Standorten erhalten Sie stets eine persönliche, ausführliche und kompetente Beratung aus Meisterhand, sowie ein mit der neuesten Technik auf jeden Einzelnen individuell abgestimmtes und passgenaues Hörsystem in höchster Qualität. (ts)

Otoplastik. Schließlich investiert der Kunde nicht in eine Technik, um dann die gewonnenen Vorteile auf den letzten zwei Zentimetern zu verlieren“, erklärt Ioannou. „Der ganze Betriebsablauf ist mit dem eigenen 3D-Drucker viel schneller geworden. Ich kann auch bei einer kurzfristig defekten Otoplastik eines Kunden jetzt innerhalb weniger Stunden weiterhelfen und brauche es nicht erst auf den zeitaufwendigen Weg in ein externes Labor schicken. Nach unseren Schätzungen haben wir im ersten Jahr etwa 450 Ohrpass-Stücke produziert. Das ist deutlich mehr als vorher geplant. Obwohl wir bei der Anschaffung nicht einmal von dieser Stückzahl ausgegangen sind, hatte sich der Printer schon nach 18 Monaten amortisiert“, berichtet der 34-Jährige, der sich die Handhabung mit der Software des 3D-Druck-Systems nahezu in Eigenregie selbst beigebracht hat und dem das Erstellen von Otoplastiken schon immer große Freude bereitet hat. „Für uns hat sich die Anschaffung auch in finanzieller Hinsicht positiv ausgewirkt, Fit & Gesund

UM-Seite 16-17.indd 3

17

23.03.18 17:14


Anzeigen

Das gegenseitige Verständn zwischen den Generationen

04.04.2018 Tag der älteren Generation am (auch in Ihrer Nähe)

Am 4. April ist der „Tag der älteren Generation“ – dies ist ein internationaler Aktionstag, der Mitmenschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll. In Deutschland wurde dieser Tag 1968 durch die Kasseler Lebensabendbewegung (LAB) ins Leben gerufen. Seitdem wird an jedem ersten Mittwoch im April

15-Jährige. Dann wird die Bevölkerung in 64 Ländern weltweit zu mehr als einem Drittel aus Seniorinnen und Senioren bestehen (Bericht der Vereinten Nationen). Es gibt verschiedene Vorstellungen darüber, ab wann eine Gruppe von Menschen zu den Senioren gehört. Am häufigsten werden in Deutschland 50, 55 oder 60 Jahre als Alters-

durch Aktionen und Veröffentlichungen auf die Rolle der Senioren in der Gesellschaft aufmerksam gemacht. Die Fakten sprechen für sich: 2050 wird es weltweit erstmals mehr Über-60-Jährige geben als Unter-

grenze genannt. Typisch für die Mehrheit der Senioren im engeren Wortsinn ist der in Kürze bevorstehende oder bereits vollzogene teils gleitende, teils abrupte Rückzug aus dem Erwerbsleben. Um die Herausforderungen dieser demo-

Wasserkissen: Wie man den Ko Wer gut geschlafen hat, wacht morgens entspannt und gut gelaunt wieder auf. Einer TNS-EmnidUmfrage zufolge haben aber 18 Prozent der Deutschen Probleme einzuschlafen und fast ein Drittel klagt darüber, nicht durchschlafen zu können. Allgemein unterschätzt wird bei der Schlafqualität die Rolle des Kissens. Dass eine gute Matratze zu erholsamen Schlaf beiträgt, ist allgemein bekannt. Eine kaum geringere Bedeutung für das Ein- und Durchschlafen dürfte das Kissen haben. So erleichtert ein weiches Kissen das Einschlafen, während ein festes das Durchschlafen unterstützt. "Wasserkissen vereinen beide Anforderungen", erklärt Robert Kocher von Mediflow, dem Erfinder des Wasserkissens. Das weiche Polster auf der Oberseite - wahlweise aus Gelschaum, Daunen oder Faserflaum - helfe beim Einschlafen und der harte Wasserkern auf der Unterseite beim Durchschlafen. Im Gegensatz zu vielen High-Tech-

18

Materialien lasse die Stützwirkung des Wassers nie nach. "Zudem passt sich das Wasser sofort jeder Lageveränderung an, sodass man mitten in der Nacht nicht mehr wach wird, weil man das Kissen zurechtrücken muss", so Kocher. Eine Studie der Johns Hopkins University in den USA bestätigt, dass Wasserkissen die Schlafqualität verbesserten und in der Lage seien, Nackenschmerzen signifikant zu verrin-

Der Wasserkern passt sich verzögerungsfrei jeder Veränderung der Schlafposition an und sorgt für kontinuierliche Stützwirkung.

Pflege & Gesundheit

UM-Seite 18-19.indd 2

23.03.18 16:38


Anzeige

ändnis onen stärken

Auch im Alter selbstbestimmt leben

Der „Tag der älteren Generation“ ist ein internationaler Aktionstag, der auf die Situation und Lebensbedingungen älterer Menschen aufmerksam macht und für besondere Herausforderungen wie Fotos: djd Altersarmut und Diskriminierung sensibilisiert. grafischen Entwicklung bewältigen zu können, sind gute Rahmenbedingungen für den Schutz und die Rechte der älteren Menschen, aber auch für deren Beitrag für eine gemeinsame gesellschaftliche Zukunft notwendig. Viele Menschen im Rentenalter sind heute weder krank noch abhängig. Ganz im Gegenteil: Sie sind gesünder und aktiver als jemals zuvor, leben selbstbestimmt und engagieren sich in der Pflege, betreuen Enkel oder übernehmen ehrenamtliche Tätigkeiten. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in der Zukunft damit zu rechnen, dass ältere Menschen später als heute aus dem Erwerbsleben

ausscheiden und Unternehmen vermehrt auf den Rat von ehemaligen Mitarbeitern angewiesen sein werden, die sich eigentlich in Rente befinden. Andererseits stellen Senioren, volkswirtschaftlich betrachtet, auch eine Problemgruppe dar, da sie in großem Umfang Kapital verbrauchen und im Gegenzug kaum neues Kapital bilden und da sie die Systeme der sozialen Sicherung in den letzten Jahren ihres Lebens stark belasten. Mit dem „Tag der älteren Generation“ sollen aber auch gleichzeitig die Leistungen der Älteren gewürdigt und darüber hinaus das gegenseitige Verständnis zwischen den Generationen ge(ts) stärkt werden.

en Kopf bettet, so schläft man

Ein schönes Zuhause, regelmäßig mit Freunden und der Familie essen gehen und ab und an in den Urlaub fahren? Gesund, aktiv und finanziell selbstbestimmt – so stellen sich die meisten Menschen ihren Lebensabend vor. Fakt aber ist: Jeder Zehnte im Alter zwischen 75 und 80 Jahren und jeder Fünfte zwischen 80 und 85 Jahren ist heute pflegebedürftig – und der Anteil der Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung steigt. Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung decken im Ernstfall nur einen Teil der entstehenden Kosten. Wer weniger als 45 Jahre angestellt gearbeitet hat, muss heute häufig mit 900 bis 1.000 Euro Rente auskommen. Unter Anrechnung der Rente und der Erstattung der gesetzlichen Pflegeversicherung bleibt fast immer eine monatliche Lücke in ähnlicher Höhe. Bei einer durchschnittlichen Pflegedauer von vier bis fünf Jahren müssen Versicherte oder ihre Angehörigen daher oft mehr als 50.000 Euro selbst aufbringen, häufig zu Lasten des Ersparten oder des Eigenheims. Wer sich und seine Angehörigen vor solchen finanziellen

Pflege ist Vertrauenssache

Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Braunschweig 0531 / 355 76 06

Belastungen schützen möchte, sollte eine private ergänzende Pflegeversicherung abschließen. So bietet die Barmenia Pflegeergänzungsversicherungen für jede Phase der Pflegebedürftigkeit: von einer unterstützenden Sofortpflege in besonders dringenden Fällen über ein Pflegemonatsgeld bereits für leichte Pflegefälle ab Pflegegrad 1 bis hin zu einem Pflege-Monatsgeld mit staatlicher Förderung. Bedarfsgerecht abgesichert, steht einem gut versorgten und selbstbestimmten Lebensabend nichts entgegen. Weitere Infos unter www.barmenia.de. (txn)

Fit, gesund und gut versorgt den Lebensabend zu genießen – das wünschen sich die meisten. Deshalb lohnt sich die private Vorsorge. Foto: txn/Phase4Photography

Pflege rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar Leistung ganz individuell nach Ihrem Wunsch und Bedarf Pflege-Aktiv, Petra Sprenger GmbH Westfalenplatz 10 38108 Braunschweig Tel.: 0531 / 355 76 06 Fax: 0531 / 310 27 12 E-mail: info@pflege-aktiv-bs.de

Wer gut geschlafen hat, wacht morgens gut gelaunt auf. Die Rolle des Kissens beim Ein- und Durchschlafen wird häufig unterschätzt. Fotos: djd/Mediflow Deutschland GmbH

gern. Erhältlich im Bettenfachhandel und ausgesuchten Onlineshops. Unter www.mediflow-wasserkissen.de gibt es mehr Informationen. Wer seinen Kopf erstmals auf einem Wasserkissen bettet, wird schnell feststellen, wie komfortabel es sich anfühlt und, dass es sich durch den Wasserkern augenblicklich jeder Liegeposition anpasst. Dadurch werden Kopf

und Nacken immer optimal abgestützt, sodass sich die Halswirbelsäule nicht verspannen kann. Weil der Benutzer die Menge des Wassers selbst bestimmen kann, lässt sich auch der Härtegrad des Kissens individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen: Wer eher hart schlafen möchte, füllt Wasser nach, wer es weicher bevorzugt, lässt wieder etwas ab. (djd) Pflege und Gesundheit

UM-Seite 18-19.indd 3

19

23.03.18 16:39


Anzeige

Neues Projekt zum gegenseitigen Nutzen: Wohnpartnerschaften zwischen Alt und Jung Anfang des Jahres ist ein ganz besonderes Projekt in der Stadt gestartet: „Wohnen für Hilfe plus“. Es soll die Wohnraumsituation für Studierende entspannen, gleichzeitig soll es den Wunsch allein lebender Senioren nach Unterstützung und Hilfe im Alltag erfüllen. Das Studentenwerk OstNiedersachsen hat in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt

Zimmer und den Wunsch nach mehr Unter-stützung im Alltag. Das Projekt „Wohnen für Hilfeplus“ greift diese Aspekte auf und will generationenübergreifende Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt stiften. Es werden Verträge zwischen den Senioren und Studierenden geschlossen, die beinhalten, dass die Studierenden im Alltag Aufgaben übernehmen und individuell vereinbarte HilfeWG-Projekt für Senioren und Studenten: Das Studentenwerk OstNiedersachsen greift mit „Wohnen für Hilfe plus“ eine Idee auf, die in anderen Städten bereits etabliert ist. Dieses Projekt bietet Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt mit Vorteile für beide Seiten. Studierende übernehmen für Senioren oder Familien im Alltag Aufgaben und erbringen Hilfeleistungen, im Gegenzug erhalten sie von diesen vergünstigten Wohnraum. Fotos: oh

Braunschweig und ambet e.V. dieses neue Projekt „Wohnen für Hilfe plus“, das sich in anderen Städten wie Berlin, Frankfurt, Freiburg oder Aachen bereits fest etabliert hat, jetzt als ideale Lösung für beide Seiten in die Wege geleitet. Denn immer mehr Studierende sind auf der Suche nach preisgünstigem Wohnraum. Gleichzeitig gibt es bei Senioren häufig ein leerstehendes

leistungen erbringen, im Gegenzug erhalten sie vergünstigten Wohnraum. Dabei kann es sich um Einkaufen oder Kochen handeln, aber auch um Gartenarbeit, Fahrten zum Arzt, Spaziergänge, Schreiben von Briefen, Vorlesen aus der Zeitung etc. Für diese Hilfe wird dem Studierenden als Gegenleistung ein preisgünstiges Zimmer oder eine Wohnung

angeboten. Als Faustregel gilt dabei: Pro Stunde Hilfe im Monat wird die Miete für einen Quadratmeter Wohnfläche erlassen. Hinzu kommt in der Regel eine Nebenkostenpauschale für Wasser, Strom und Heizung. Pflegerische Tätigkeiten sind ausdrücklich ausgeschlossen. Auf diese Weise wird sonst ungenutzter Wohnraum erschlossen und sinnvoll genutzt, und zugleich wird Menschen bei den Hürden des alltäglichen Lebens geholfen. Auch Familien mit Kindern oder alleinerziehende Eltern können freie Räumlichkeiten anbieten und so Unterstützung in der

Betreuung erhalten. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Studierenden und Senioren gerecht zu werden, gibt es unter Federführung des Studentenwerks OstNiedersachsen eine engmaschige Begleitung durch verschiedene Kooperationspartner. Das Projekt wird durch das Land Niedersachsen gefördert. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich für ausführliche Informationen und Fragen zum Projekt an Claudia Fischer vom Studentenwerk OstNiedersachsen (Telefon 0152/56 71 21 28) oder schauen Sie im Internett unter www.wfh(ts) plus.de.

Seit 15 Jahren ! Bekannt aus Funk und Fernsehen

BBB - Entrümpelungen

HDTV

VCR

SAT

HiFi

HAUSHALTSGERÄTE KUNDENDIENST

SERVICE

Welfenplatz - Braunschweig Tel.: 0531/262 11 70 •Reparaturen Eildienst •kostenloses Leihgerät auf Wunsch Alles aus einer Hand, innerhalb 24 Std., Nachlassräumungen mit Anrechnung, Entrümpelungen jeder Art (auch Extremfälle), mit Grundreinigung, Tapeten- u. Bodenbelagsentfernung, Renovierungsarbeiten u. Raumausstatter sowie Kleinumzüge zu Sonderpreisen !

Telefon 0531 / 2 50 89 00 oder 01 60 / 6 45 91 41 20

Ihr Partner wenn Sie

•Fachberatung statt Fehlkauf

Profis

•Antennenbau

brauchen!

Egal welches Fabrikat oder wo gekauft: wir helfen - schnell, fachmännisch und preiswert!

Lokales

UM-Seite 20-21.indd 2

24.03.18 09:34


Anzeige

Widder

(21.03. – 20.04.) Liebe/Partnerschaft: Widder durchlaufen jetzt eine Phase, in der sie sich nach Ruhe und Rückzug sehnen. Erschrecken Sie also nicht, wenn Sie sich selbst von Ihrem Partner ein wenig distanzieren. Beruf/Geld: Zögern Sie nicht, wenn sich Ihnen jetzt eine tolle Chance bietet, schließlich haben Sie schon lang darauf gewartet, Ihr Potential unter Beweis stellen zu können. Gesundheit/Fitness: Wenn Ihnen nach Ruhe und Entspannung ist, sollten Sie sich nicht anderen zuliebe zum Sport aufraffen.

Stier

(21.04. – 20.05.) Liebe/Partnerschaft: Achten Sie darauf, dass Sie Ärger und Frust jetzt nicht beim Partner abladen, sonst könnte es hier zu heftigen Streits kommen. Suchen Sie gemeinsam nach Lösungen! Beruf/Geld: Kritik ist wichtig und hilft Ihnen, sich weiterzuentwickeln, und daher sollten Sie Ratschläge und Hinweise Ihres Vorgesetzten überdenken. Gesundheit/Fitness: Lassen Sie sie nicht die Probleme anderer aufbürden, sondern fokussieren Sie Ihre eigenen Bedürfnisse

Zwillinge

(21.05. – 21.06.) Liebe/Partnerschaft: Zwillinge sind derzeit mitunter sehr emotional und brauchen viel Zuwendung. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Partner hiermit nicht überfordern. Beruf/Geld: Erfolg im Beruf werden Sie jetzt nur haben, wenn Sie kontinuierlich und konzentriert eine Aufgabe nach der anderen abarbeiten. Gesundheit/ Fitness: Ihr Immunsystem war in den letzten Wochen gut beschäf-

Ihr Horoskop für April

Sie keine Angst vor neuen Herausforderungen – man wächst bekanntlich an seinen Aufgaben. Gesundheit/Fitness: Lassen Sie es beim tigt, und auch jetzt sind Sie noch zen betrifft, sieht es zwar noch gut Sport also ruhig mal ordentlich kranicht wirklich hundertprozentig fit. aus, aber halten Sie sich beim Shop- chen. ping besser etwas zurück. Gesundheit/Fitness: Setzen Sie sich selbst Steinbock Krebs nicht unnötig unter Druck. (22.06. – 22.07.) (22.12. – 20.01) Liebe/Partnerschaft: Liebe/Partnerschaft: Love is in the Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrer Waage air – Steinböcke, egal ob Single oder Beziehung stimmt etwas nicht, soll- (24.09. – 23.10.) liiert, können sich jetzt auf romantiten Sie ein klärendes Gespräch mit Liebe/Partnerschaft: Wilde Lei- sche Stunden gefasst machen. Die dem Partner suchen. Beruf/Geld: denschaft sollten liierte Waagen Sterne meinen es nämlich in LiebesLassen Sie Ihre Launen nicht an den derzeit nicht erwarten. Stattdessen dingen derzeit besonders gut. Kollegen aus, das könnte jetzt ge- stehen Ihnen harmonische Stunden Beruf/Geld: Eventuell sollten Sie waltig schiefgehen. Auch wichtige mit dem Partner bevor, wodurch Sie sich von einem Ziel, das Ihnen Projekte sollten Sie besser weiträu- das Fundament Ihrer Beziehung schon lange vorschwebte, verabmig umgehen, denn richtig konzen- stärken können. Beruf/Geld: Haben schieden. Gesundheit/Fitness: triert sind Sie nicht bei der Sache. Sie Lust auf berufliche Veränder- Jetzt ist ein guter Moment, um eine Gesundheit/Fitness: Keine Sorge, ungen? Dann ist jetzt der richtige Diät zu beginnen oder das Rauchen wenn Sie mal nicht so regelmäßig Zeitpunkt, um den Stellenmarkt in aufzugeben. trainieren wie sonst, bedeutet das der Zeitung zu studieren. Gesundheit/Fitness: Sie brauchen jetzt nicht das Ende der Welt. Ruhe und Entspannung, wenn mög- Wassermann (21.01 – 19.02) lich auch einen Tapetenwechsel. Löwe Liebe/Partnerschaft: Versuchen (23.07. – 23.08.) Sie jetzt kleinere Differenzen und Skorpion Liebe/Partnerschaft: Single-LöStreitigkeiten ein für alle Mal aus wen sind voll in Ihrem Element: (24.10 – 22.11.) dem Weg zu räumen. Beruf/Geld: Cool, sexy, und unglaublich charis- Liebe/Partnerschaft: Sie müssen nicht an allen Fronten Single-Skorpione haben gute Chanmatisch, kein Wunder, dass Sie sich kaum vor Verehrern retten können. cen auf eine neue Bekanntschaft. gleichzeitig kämpfen! Gesundheit/ Beruf/Geld: Auch im Beruf können Achten Sie darauf, Ihr Gegenüber Fitness: Gesundheitlich sind Sie Sie durch Ihren Elan und Esprit nicht zu überrumpeln oder unter wieder fitter als Sie es zuletzt überzeugen und beeindrucken Druck zu setzen. Beruf/Geld: Ein waren. Chef und Kollegen gleichermaßen. günstiger Zeitpunkt, um beim Chef Gesundheit/Fitness: Ein kleines die Fortbildung auf Betriebskosten Fische Zwischentief kann Ihnen die Laune oder dergleichen anzusprechen. (20.02. – 20.03) verhageln. Was da hilft? Bewegung! Gesundheit/Fitness: Versuchen Liebe/Partnerschaft: Fische sprüSie durch entspannende Sportarten hen derzeit vor Lebenslust und abzuschalten. geben sich selbstbewusst und verJungfrau führerisch. Beruf/Geld: Lust auf (24.08. – 23.09.) Schütze neue Herausforderungen? Jetzt Liebe /Partnerschaft haben Sie die besten Chancen, Irgendeine Laus muss Ihnen über die (23.11. – 21.12.) Leber gelaufen sein, denn alles, was Liebe/Partnerschaft: Single-Schüt- etwas Neues anzufangen und dabei Ihr Partner sagt oder tut, nehmen Sie zen haben Aussicht auf eine reizvol- gleich tolle Erfolge einzufahren. sofort persönlich. Aber eigentlich le Bekanntschaft, wobei aber nicht Gesundheit/Fitness: Sie sind fit gibt es hierfür doch gar keinen gesagt ist, dass hieraus auch mehr und beschwingt und zu allen mögGrund! Beruf/Geld: Was die Finan- werden muss. Beruf/Geld: Haben lichen Aktivitäten aufgelegt.

Horoskop UM-Seite 20-21.indd 3

21

24.03.18 09:34


Anzeige

Massive Dielen aus Holzfasern: Eine Terrasse für Individualisten Die Terrasse ist für viele heute der Lieblingsplatz im Grünen, um sommertags Zeit mit der Familie zu verbringen. Mit einer hochwertigen Gestaltung wirkt der Bereich gleich nochmal so gemütlich - erst recht, wenn die Einrichtung sowohl Individualität als auch Wertigkeit vermittelt. So wie jeder sein Wohnzimmer nach ganz persönlichem Geschmack einrichtet, so soll auch der OutdoorBereich die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Das Baumaterial der Wahl dafür ist insbesondere Holz: Mit einer natürlichen Signierung und der lebendigen

Maserung wirkt etwa jeder Terrassenbelag wie ein Unikat. Und damit der Boden nicht nur chic aussieht, sondern auch angenehm zu nackten Füßen ist, kommt es auf Splitterfreiheit an - Vorzüge, die insbesondere moderne Holz-Verbundwerkstoffe aufweisen. Das Naturmaterial Holz ist zwar optisch attraktiv, weist aber auch Nachteile auf: Es verwittert mit der Zeit und kann splittern schmerzhafte Überraschungen, vor denen man sich selbst und die Familie lieber schützen möchte. Die Optik von Holz erhalten und es gleichzeitig splitterfrei, witterungs-

Mit ihrer natürlichen Signierung verleihen Terrassendielen aus HolzVerbundwerkstoffen jedem Garten einen individuellen Look. Mit einer hochwertigen Gestaltung wirkt der Bereich gleich nochmal Fotos: djd/megawood.com so gemütlich.

fester und langlebiger machen, das ist heute bei sogenannten Verbundwerkstoffen durch eine spezielle Behandlung möglich. Dabei verlieren etwa die SignumBarfußdielen von megawood nicht ihre Natursignierung - ganz im Gegenteil. Neben der strukturierten Oberseite weist jede Diele eine fein gezeichnete Maserung auf. Zusätzlich erhält der Belag ab Werk eine mechanische Politur als Erstschutz, die sich mit der Zeit abträgt. Innerhalb der ersten sechs Monate entwickelt anschließend jede Diele ihre eigene, natürliche So schön wie Holz, aber viel langlebiger: Moderne Holz- Patina und ihren endgültigen Verbundmaterialien bewähren sich insbesondere für den Farbton. Ein Verwittern, AufAußenbereich. Weil Holz-Verbunddielen garantiert splitterfrei sind, splitterungen oder gar Risse wie bleiben den Bewohnern schmerzhafte Überraschungen erspart. bei reinem Holz sind gleichwohl

ausgeschlossen. Für die individuelle Gestaltung stehen zwei Arten zur Wahl: Bei "Muskat" sollen Farbton und Oberfläche an das Gold Indiens, die Muskatnuss, erinnern. Bei "Tonka" wechseln sich tiefschwarze Strömungen mit einer schieferartigen Maserung ab. Wie alle Barfußdielen des Herstellers ist auch diese Serie als massive Diele ausgeführt und frei von PVC. Der Bodenbelag besteht bis zu 75 Prozent aus Naturfasern, ergänzt um hochwertige Polymere und umweltfreundliche Additive. Selbst auf die sonst notwendige, regelmäßige Imprägnierung der Dielen kann der Gartenbesitzer somit in Zukunft verzichten. (djd)

Erstellung von Einfamilienhäusern Montagearbeiten in und um das gesamte Haus Erstellung von Dachstühlen, Holzund Holzrahmenbauten Garagen, Carport, Gartenhäuserund Wintergartenerstellung Sanierung und Renovierung von Fenstern und Türen aller Art Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen Sicht- und Lärmschutz, Zäune, Wände Trockenausbau für Neu- und Altbau Altbausanierung

seren Kunden Wir wünschen allen un fest! ein schönes Oster

Ihr Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus! 22

Tonne zu klein? Wir helfen weiter! Container für Abfälle, Schrott oder Metalle von 1,3 bis 30 qm direkt vor Ihre Tür. Ankauf von Metallen und Schrott zu Tagespreisen.

Salzgitter-Thiede · Thiederhall 13 · Tel. 05341 - 26 01 67 · Fax 26 84 61 Wolfenbüttel · Frankfurter Straße 45 · Tel. 0 53 31 - 88 27 69 · Fax 88 70 11 Mehr Infos: www.weibel-gmbh.de

Bauen & Wohnen

UM-Seite 22-23.indd 2

23.03.18 16:20


Anzeige

Anzeige

Schutzgewebe für Fenster und Türen: So bleiben Insekten draußen Umweltschützer schlagen Alarm: Die Zahl der Insekten in heimischen Gefilden ist stark rückläufig. Wie eine Untersuchung ergab, hat sich in den vergangenen Jahren der Bestand der fliegenden und krabbelnden Tierchen um rund 75 Prozent reduziert - mit noch gar nicht absehbaren Folgen für die Ökosysteme. Statt der chemischen Keule gebe es heute andere Möglichkeiten, störende Insekten aus dem Zuhause fernzuhalten. So wichtig die Funktion der Insekten in der Natur ist - so wenig möchten die Allermeisten Bienen, Fliegen oder gar Spinnen im eigenen Haus um sich haben. Wohl jeder ist schon mal durch das Summen und juckende Mückenstiche um den Schlaf gebracht worden. Dennoch muss man nicht gleich zum Insektenspray aus der Dose greifen. Eine nachhaltige Alternative ist es, die Summer gar nicht erst ins Haus gelangen zu lassen. Passende Schutzgewebe für Fenster und Türen etwa von Neher sorgen für einen sanften

Die Schutzgewebe werden jeweils auf Maß gefertigt. Praktisch sind stufenlos verstellbare Rollo-Varianten. Die Schutzgewebe halten Insekten wirksam draußen.

Wer die Heizungsanlage optimieren lässt, hat verschiedene Möglichkeiten. Werden etwa die alten Heizkörperthermostate gegen neue, präzise arbeitende Modelle ausgetauscht, reduziert sich der energetische Aufwand, sodass sich bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern beispielsweise 1.500 Kilowattstunden pro anno einsparen lassen. Jährlich verbleiben somit rund

Das zahlt sich aus!

Insektenschutz der sanften Art: Für großformatige Schiebetüren ebenso wie für Fenster gibt es Schutzgewebe, die auf tierfreundliche Weise störende Insekten draußen halten. Fotos: djd/NEHER Insektenschutz, ohne dabei etwa die Luftzufuhr oder die Tageslichtausbeute in den Innenräumen zu beeinträchtigen. Denn die Fäden, aus denen die Schutzgitter hergestellt werden, sind kaum dicker als ein menschliches Haar und stören somit nicht die Optik. Dennoch ist das Gewebe so robust, dass es Insekten wirksam bremst und auch kräftigen Windböen standhält. Wichtig für die Wirksamkeit des Insektenschutzes ist es allerdings, die Gewebe passend zum jeweiligen Zweck auszuwählen und passgenau auf Maß anfertigen zu lassen - sonst nutzen die Krabbler bereits kleinste Lücken, um dennoch ins Haus zu gelangen. Unter www.neher.de gibt es mehr Informationen und Adressen des örtlichen Fachhandels für eine individuelle Beratung. Vom Dachfenster bis zur großen Schiebetür sind für fast jeden Bereich im

Zuhause passende Lösungen verfügbar: Spannrahmen zum Beispiel werden einfach ins Fenster eingesetzt. Soll das Schutzgewebe zu öffnen sein, sind Drehrahmen eine gute Entscheidung. Alternativ gibt es verstellbare Rollos, etwa auch für die Dachfenster. Für Türen stehen beidseitig zu öffnende Pendeltüren oder Schiebeanlagen für größere Glasflächen zur Wahl. (djd)

100 Euro im eigenen Geldbeutel, mit denen sich andere Dinge realisieren lassen. Der Heizungsfachmann führt jedoch nicht nur den Thermostatwechsel durch, sondern nimmt bei Bedarf auch einen hydraulischen Abgleich der Heizung vor. In der Folge sind die eigenen vier Wände optimal temperiert, Komfort und Wohlbefinden steigen. Mehr unter http://arm.vdma.org/branche. (epr)

Foto: epr/VDMA Armaturen

Wenn wir fahren sind Sie zufrieden! • Tapezierung • Anstrich • Fassadenbeschichtung • Vollwärmeschutz

Lüddeweg 17 38108 Braunschweig

Tel. 05309 - 26 42 Fax 05309 - 26 42 www.malermeister-zickfeld.de Bauen & Wohnen UM-Seite 22-23.indd 3

23

23.03.18 16:53


Erleben Sie gepflegte Gastlichkeit

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag · Dienstag – Samstag 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr – 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr – 22:30 Uhr

Saisonale und regionale Küche! Gruppen bitte mit Anmeldung.

Ob Betriebs- oder Familienfeiern – wir haben noch Termine frei! Unsere Räumlichkeiten sind für Feiern bis zu 160 Personen gut geeignet. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken steht für Ihre Feier zur Auswahl.

Hauptstraße 5 · 38170 Groß Dahlum Telefon/ Fax: 05332 736 Email: weisses- ross- dahlum@t-online.de www.landgasthof-dahlum.de UM-Seite 24.indd 1

s Wir freuen un auf Ihren Besuch ! 23.03.18 17:13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.