BauLand-Magazin Ausgabe Wolfsburg Nr. 22 (März 2017)

Page 1

O

S

T

LO

S

Ausgabe Wolfsburg Nr. 22 März 2017 | 8. Jahrgang

K

EN

Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region

Auf zur BaWoGa! BS-Carports Michael Pöhlig Hopfengarten 22 38102 Braunschweig Telefon: Telefax: Handy: E-mail:

0531 - 707 59 12 0531 - 707 62 54 0171 - 987 32 73 mp-line@gmx.de


Anzeige

ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77 info@alu-factory.com, www.alu-factory.com

10% Winterrabatt

(gültig bis zum 20. März 2017) b kann´s ie r t e b h c a F r e D r! einfach besse

• Terrassendächer ab 275,– €/m2 incl. MwSt. + Montage • Sonnenschutzanlagen • Fenster • Türen • Wintergärten • Kellereingangsüberdachungen

Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage 2 W ditorial olf Heimdecor

Bauland | März 2017


Anzeige

Liebe Leserinnen, liebe Leser,… …das lange Warten hat ein Ende: Der Frühling steht vor der Tür und will sich auch in unseren Gefilden breitmachen. Wenn die Temperaturen nach dem Winter langsam wieder steigen, freuen sich viele Menschen auf den Frühling, in dem die Natur "zu neuem Leben erwacht". Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich öfter, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen stehen in Blüte. Langsam, wenn es wieder wärmer wird und nach dem Vorfrühling Anfang März, beginnen die ersten Pflanzen zu blühen. Die Blumenzwiebeln sind die ersten, die sich von den wärmenden Sonnenstrahlen wachkitzeln lassen. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass es bald Frühling wird, sind die Schneeglöckchen, Haselnüsse und Weidenkätzchen, deren Blüten sich ihren Weg auch schon durch den Schnee kämpfen. Der Vorfrühling dauert so lange, bis sich die zuvor weißen Weidenkätzchen gelb verfärben, dann setzt der so genannte "Erstfrühling" ein. In dieser Zeit blühen weitere Pflanzen und Bäume, wie etwa die Stachelbeere oder Birnbäume, daran schließt sich das Blühen der Apfelbäume an. Besonders schön an dieser Jahreszeit ist, dass viele Pflanzen jetzt in voller Blüte stehen wie zum Beispiel der Flieder, der einen angenehmen Duft in der Luft verteilt, oder auch die Ebereschen. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen in die kahlen Bäume scheinen, die Temperaturen langsam steigen, bunte Tulpen und Märzenbecher das Auge erfreuen, wird es auch Zeit für die ersten Gartenarbeiten des Jahres. Denn wer sich im Sommer über einen prächtigen Garten freuen will, muss im Frühjahr die richtigen Vorkehrungen treffen. Frühjahrsblüher pflegen, Aussaaten vorbereiten und Kübelpflanzen wieder in Schuss bringen - Hausbesitzer und Hobbygärtner haben zu Beginn des Frühlings schon so einiges zu erledigen für die neue Freiluft-Saison. Der Rasen will wieder das gepflegte Grün werden, das er einst war und auch Beete, Bäume, Sträucher und Gehölze müssen wieder in eine ansehnliche Form gebracht werden. Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, kann es in den Beeten losgehen. Im Frühjahr ist auch Pflanzzeit. So haben die Gewächse Zeit, bis zur Blüte noch zu kräftigen Pflanzen heran zu wachsen. Doch nicht nur im Garten werden Eigenheimbesitzer jetzt im Frühling aktiv – auch rund um Haus und Hof stehen schon oft einige Aufgaben auf dem Plan. Neben der Sanierung der Hausfassade, dem Austausch alter Fenster und Türen, der Modernisierung der Heizungsanlage oder des Badezimmers sind eventuell auch die Renovierung der Wohnräume, der Einsatz eines Kaminofens oder die Installation einer Sicherheitstechnik für das Eigenheim geplant. Wie Sie Haus und Garten „frühlingsfit“ machen, dazu finden Sie in unserer neuen März-Ausgabe wieder hilfreiche Anregungen, viele Ideen und Infos, aktuelle Trends und Hinweise von Fachbetrieben zur Gestaltung, Pflege und Sanierung von Haus, Hof und Garten.

Ihr BauLand-Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Stöbern und einen guten Start in die Frühlingssaison!

Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de

Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: STIGA GmbH Druck: PRINT 4 RESELLER Kollin Mediengesellschaft mbH Gutenbergstr. 1 - 3 95512 Neudrossenfeld

BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.

EditoriallEditorial 3


Anzeige

BAWOGA - Die Messe für Bauen, Wohnen, Garten im CongressPark Wolfsburg Auf über 4.500 qm präsentieren über 150 Unternehmen und Aussteller auf der BAWOGA "Bauen, Wohnen und Garten“ am Samstag und Sonntag, 11. und 12. März, ihre Produkte und Dienstleistungen im Wolfsburger Congress Park. Geöffnet ist die Messe täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Seit der ersten BAWOGA wurde das Angebot kontinuierlich erweitert.

die BAWOGA zunehmend als wichtiges Forum betrachten." So sind es Tischler, Parkettleger, Fensteranbieter, Elektriker, Dachdecker, Heizungsbauer und viele andere, die den interessierten Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um Fragen zu Ausbau oder Umbau, Sanierung oder Modernisierung geht. Denn für Eigenheimbesitzer, aber auch Mie-

die bekannte und beliebte Messe, um ihr Angebot zu präsentieren. Wertbeständigkeit und niedrige Zinsen machen den Hausbau gerade jetzt attraktiv. Auch das Thema Energieeinsparung gewinnt immer mehr an Brisanz. Steigende Heizkosten, neue gesetzliche Vorschriften wie Energieeinsparverordnung und Energiepass lassen das Interesse an Energiesparmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden steigen. Eine Vielzahl der Aussteller auf der BAWOGA präsentiert hierzu Lösungen. Ob ein neuer sparsamer Heizkessel, eine Erdwärme-Heizung, Solaranlage oder Wärmedämmung – kompetente Experten beraten individuell und bieten Lösungen für Hausbesitzer und Mieter. Bei Besuchern beliebt ist stets der Bereich Wohnen: Auf der Messe zeigen Firmen vor allem Küchen und Die BAWOGA wird immer mehr zur wichtigsten Messe rund um die Themen Kamine. Neben der guten BeraBauen, Wohnen und Garten zwischen Harz und Heide. Zur mittlerweile tung, die alle Fachfirmen bieten, 17. Auflage rechnen die Veranstalter an beiden Messe-Tagen wieder mit ist hier die Aussicht, ein Messeüber 8000 fachinteressierten Besuchern. Fotos: oh/M.O.V.E. schnäppchen zu machen, groß. Für die richtigen Farbtupfer zur Die Aussteller- und Besucherzah- ter gibt es immer etwas zu tun: len stiegen auf das Doppelte. "Wir Ob verbesserter Einbruchschutz, freuen uns, den Besuchern der vom Staat geförderte, umweltBAWOGA 2017 erneut ein so um- freundliche Heizöfen, Solartechnik fangreiches Angebot bieten zu oder einfach nur Schönheitsrepakönnen“, erklärt Jens Rosenberg raturen - die Liste der Themen ist von der Firma M.O.V.E. "Besonders lang, die Möglichkeiten sind fast begrüßen wir die Beteiligung vieler unendlich. Aber auch Anbieter regionaler Handwerksunterneh- von Eigenheimen, vom Passivhaus men, die nach positiven Erfahr- über Fachwerkhaus bis zum konungen in den vergangenen Jahren ventionellen Massivbau, setzen auf

Ihr Raumausstatter für die Region Braunschweig und Wolfsburg

✆ 01 57 – 59 50 61 74

kommenden Jahreszeit sorgen gleich mehrere Gartenbaubetriebe. Ihre Gartenlandschaften und Pflanzenarrangements machen mit Sicherheit Lust auf das Frühjahr. Aber auch Tipps und Vorschläge zur Gartengestaltung und Planung erteilen die Unternehmen gerne. Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren bietet die BAWOGA auch in diesem Jahr wieder ein Vortragsprogramm. Zu Sachthemen wie Baufinanzierung, Rechtsfragen, Solarförderung und vielen anderen Themen werden kostenlose Fachvorträge angeboten. Die Referenten stehen den Besuchern auch für individuelle Fragen zur Verfügung. Ein Vorteil für Familien: Das Kunstatelier Sterz gestaltet eine Kinderbetreuung. Hier können sich Kinder ab drei Jahren ausleben und sägen, hämmern und bauen, was das Zeug hält, während die Eltern einen ungestörten Messe-Rundgang unternehmen. Der Eintrittspreis beträgt 8,00 Euro, bis 18 Jahre ist der (ts) Eintritt frei.

Immer im März dreht sich im Wolfsburger CongressPark (HeinrichHeine-Straße) alles um die Themen Bauen, Wohnen und Garten. Etwa 150 Aussteller, größtenteils aus der Region, bieten dort auf der BAWOGA ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Haus und Wohnung an. Während der gesamten Messedauer am 11. und 12. März finden parallel in zwei Sälen zahlreiche Fachvorträge zu aktuellen Themen statt.

Wandanstriche Bodenverlegung Tapezierarbeiten

www.raumausstatter-fischer.de Rüdiger Dankmar Fischer · Renne 10 · 38154 Königslutter kontakt@raumausstatter-fischer.de 4

Rund ums Eigenheim

Bauland | März 2017


Anzeige

5


Anzeige

Automatisch geschützt dank Fenstertechnik Einzelhäuser, deren Bewohner augenscheinlich bei der Arbeit oder im Urlaub sind, stehen bei Einbrechern besonders hoch im Kurs, da sie hier völlig ungestört zu Werke gehen können. Daher können schon elektrische oder solarbetriebene Rollläden am Fenster, die Hersteller wie etwa Velux anbieten, die meisten Langfinger abschrecken. Sie öffnen und schließen sich auto-

Zubehör das Leben schwerer machen. Da Diebe aus „Sicherheitsgründen“ in der Regel nicht mehr als fünf bis zehn Minuten für einen Einbruch einplanen, werden sie schnell aufgeben, wenn sie sich nicht innerhalb kurzer Zeit Zugang verschaffen können. Auch das Dachfenster kann von Einbrechern als attraktiver Einstiegsort ausgemacht werden, wenn Über die Funksteuerung werden automatische Öffnungs- und Schließzeiten von Rollläden festgelegt und so die Anwesenheit der Bewohner simuliert. Fotos: akz-o/Velux Deutschland GmbH

Beruhigt in den Urlaub fahren dank der neuen Ausführung „Einbruchschutz“ von Velux Dachfenstern. Sie sind von innen abschließbar und erfüllen die Kriterien der Widerstandsklasse RC 2. matisch und simulieren so die Anwesenheit der Hausbewohner. Den Ablauf können Mieter oder Eigentümer ganz einfach über eine Funksteuerung festlegen. Für den nachträglichen Einbau eignen sich solarbetriebene Produkte besonders gut. Sie sind energieautark und dadurch entfällt die Kabelverlegung im Haus. Wer lieber auf Nummer sicher gehen will, sollte den Einbrechern mit einbruchhemmenden Fenstern oder

6

Sicherheit

äußere Bedingungen wie etwa vorgelagerte Garagendächer die Erreichbarkeit begünstigen. Deshalb gibt es Velux-Fenster in der Sonderausführung „Einbruchschutz“, bei denen die ohnehin hohe Widerstandsfähigkeit durch gezielte Verstärkungen und zusätzliche Sicherheitskomponenten noch einmal optimiert wurde. So ist beim Schwingfenster, das bereits serienmäßig mit gehärteten Sicherheitsscheiben

ausgestattet ist, in der Ausführung „Einbruchschutz“ die Scheibe zusätzlich mit dem Fensterflügel verklebt und gegen Aufhebeln verstärkt. Für einen verbesserten Schutz sorgt zudem eine Abschließfunktion, die ungewollten Zugang von außen erschwert. Damit erfüllt das Velux-Dachfenster in der Variante „Einbruchschutz“ die Kriterien für einbruchhemmende Fenster. Es wird in die Widerstandsklasse RC 2 eingestuft und ist damit polizeilich uneingeschränkt empfehlenswert. Wer die Sicherheit im Dachgeschoss erhöhen will, ohne gleich die kompletten Dachfenster zu tauschen, kann den Einbruchschutz auch nachträglich optimieren. Eine effektive Lösung mit vergleichsweise wenig Aufwand bietet die Nachrüstung von mechanischer Technik wie

abschließbaren Sicherheits-Verschlüssen oder das Anbringen von verstärkten Schließbeschlägen und -blechen am Dachfenster. (akz-o)

Einen wirksamen Einbruchschutz bieten elektrische oder solarbetriebene Rollläden, die sich automatisch öffnen und schließen und so die Anwesenheit der Hausbewohner simulieren.

Bauland | März 2017


Anzeige

Flexiblere Wohnraumnutzung: Der Kellerraum als Lebensraum Ob als Staufläche für die Haustechnik oder als zusätzlicher Wohnraum für Home-Office, Hobbys oder Feiern: Ein Keller bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. "Um auch im Untergeschoss alle Voraussetzungen für ein gesundes Wohlfühlklima zu schaffen, sollte man bereits die Baustoffe mit Sorgfalt auswählen", sagt Journalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

höchster Energieeffizienz und für eine schadstofffreie Raumluft. Der finanzielle Mehraufwand für einen Keller kann für viele Bauherren zunächst abschreckend wirken. Immerhin macht er im Durchschnitt rund zehn Prozent der Gesamtkosten aus. Allerdings stehen dem gewichtige Argumente für einen Kellerbau gegenüber: Auch ohne ihn müssten teure Baumaßnahmen wie die InstallaWertsteigerung durch Unterkellerung: Der zusätzliche Gewinn an Wohnraum wirkt sich positiv auf den Wert der Immobilie aus. Immobilienmakler versichern zudem, dass ein Weiterverkauf des Hauses deutlich leichter fällt. Der zusätzliche Raum im Kellergeschoss kann vielfältig genutzt werden: Ob als Arbeitsraum, für die Fotos: djd/KLB-Klimaleichtblock Anlagentechnik oder für private Hobbies.

Gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis: Mit einem Keller können Bauherren bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche gewinnen - bei nur zehn Prozent mehr Kapitaleinsatz. Eine Unterkellerung sorgt für flexiblere Wohnraumnutzung und höheren Immobilienwert. Mauerwerk aus Leichtbeton verfüge beispielsweise über hervorragende Wärmedämm-Eigenschaften und rein mineralische Zuschläge - wichtig für eine ausgewogene Innentemperatur bei

tion einer frostsicheren Bodenplatte umgesetzt werden. Wer genau rechnet, stellt fest, dass die Vollunterkellerung ein attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. Mit circa zehn Prozent mehr

Kapitaleinsatz lassen sich bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche schaffen. Zudem fällt der Verkauf unterkellerter Immobilien im Bedarfsfall deutlich leichter. Wo früher Winterreifen und Gartenmöbel verstaubten, finden sich heute oftmals großzügige Wohnund Nutzflächen. Dabei sind die verwendeten Baustoffe von großer Bedeutung: Leichtbeton etwa schützt die Kellerräume vor der Kälte und Feuchtigkeit des umliegenden Erdreiches. "Dank seiner spezifischen Oberflächenstruktur

ist Leichtbeton ein idealer Putzgrund", erklärt Diplom-Ingenieur Andreas Krechting von KLB-Klimaleichtblock. "Die hervorragende Wärmedämmung und der natürliche Feuchteschutz der massiven Mauersteine sorgen zudem auch im Untergeschoss für ein gesundes, angenehmes Raumklima." So wird der Keller schnell zur Einliegerwohnung, zum Arbeitsplatz oder zum Zentrum für die Freizeitgestaltung und gewinnt damit im alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung. (djd)

rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke

Eigenheim

7


Anzeige

Fingerhut Haus – Design trifft Energieeffizienz

Das Haus R 100.10 von Fingerhut Haus: Nachhaltigkeit, Funktionalität und Architektur individuell realisiert – so werden Wünsche Wirklichkeit. Fotos: oh/Fingerhut Haus

Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region Humboldtstraße 21· 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de www.bauland-magazin.de

Ein Haus, das sich flexibel gestalten und frei planen lässt – das war der Wunsch, den Interessenten an Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus. de) herantrugen. Ein großzügiger Saunabereich, offener Wohnbereich, Flachdach und vieles mehr – die künftigen Bauherren hatten genaue Vorstellungen von ihrem Traumhaus. Außerdem legten sie Wert auf zukunftsorientiertes Bauen und nachhaltiges Wohnen. So entstand das Haus R 100.10 von Fingerhut Haus.

Im Haus R 100.10 treffen Funktionalität, Design, Ökologie und Ökonomie aufeinander. Ein Energieeffizienzhaus mit thermischer Gebäudehülle „ThermLiving“. Diese besteht aus energetisch aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich vorwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz und natürlichen Dämmmaterialien zusammensetzen. So kombiniert „Therm Living“ verschiedene wärmeschützende Bauteile zu einer ganzheitlichen thermischen Außenhülle. Im Inneren ein Raumklima auf bestmöglichem Niveau und von außen Schutz vor Witterung. Auf knapp 150 qm großzügiger Wohnfläche leben die Bewohner

Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord der Fingerhut Haus GmbH & Co. KG in Ilsede.

Dachdeckerarbeiten

heute in ihrem Neubau. Im weitläufigen Erdgeschoss stehen Offenheit, sowie die sinnvolle Kombination aus Essen und Wohnen in Einklang. Ein umfangreicher Hauswirtschaftsraum sorgt für den praktischen Part, und das Büro ist als ruhiger Rückzugsort gestaltet. Dem Alltag können die Hausbesitzer im großen Saunabereich im Untergeschoss entfliehen. Auf der oberen Ebene setzt sich der offene Stil mit einer großzügigen Galerie fort und bietet unter dem Satteldach/Flachdach mit Erker Raum zum Schlafen und Wohnen. Ein Kinderzimmer und ein Schlafzimmer mit Ankleide ermöglichen allen Familienmitgliedern ihren individuellen Wohnraum. Das komfortable Badezimmer mit der „Walk-in“-Dusche rundet das moderne Dachgeschoss ab. Worauf noch warten? Vertrauen Sie auf 110-jährige Bautradition von Fingerhut – „made in Germany“. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin im Beratungszentraum in Ilsede oder schauen sich ein FingerhutTraumhaus in Ihrer unmittelbaren Nähe an. Ihr Ansprechpartner vor Ort in 31241 Ilsede (Ilseder Hütte 10 D) ist Thomas Kirchmann - telefonisch erreichbar unter 05172-94215 oder 0157-85942150 (Mobil), sowie per Mail: thomas.kirchmann@ fingerhuthaus.de.

GmbH

Zimmerei

Ihr Dachexperte aus Gardelegen TOP-Leistung zu TOP-Preisen! Wir beraten Sie gern... 8 Eigenheim

Telefon 0 39 07 / 77 82 92 www.haus-dach.de Bauland | März 2017


Anzeigen

Solide Altersvorsorge: Häuser aus massiven Mauerziegeln Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Diese Möglichkeit bietet sich derzeit Bauherren, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen und zugleich eine sichere Geldanlage tätigen möchten. Gerade in Zeiten sinkender Renten und des demographischen Wandels verschafft der Bau der eigenen Immobilie finanzielle Sicherheit im Alter. Die anhaltend niedrigen Immobilienzinsen machen den Hausbau für viele attraktiv. Zudem zeichnen sich etwa langlebige Massivhäuser durch ihren hohen Marktwert sowie einen langen Werterhalt aus - und damit auch durch einen hohen Wiederverkaufswert. Den Wertbestand des Eigenheims auch in finanzieller Hinsicht bestätigt ein Gutachten der DIA Consulting AG (Freiburg). Demnach bescheinigen neun von zehn Immobilienmaklern massiven Ein- oder Zweifamilienhäusern einen besonders hohen Marktwert. Das eigene Haus ist also nicht nur eine Investition, die es zu kalkulieren gilt, sondern vielmehr

eine langfristige, krisensichere und stabile Wertanlage. Gerade auf lange Sicht ist eine gute Planung in der Bauphase entscheidend. So ermöglicht eine massive Bauweise mit gutem Wärmeschutz einerseits niedrige Energiekosten, andererseits einen geringen Instandhaltungsaufwand. "Die moderne Ziegelbauweise ermöglicht Gebäude bis hin zum Passivhausstandard und gewährleistet gleichzeitig eine lange Lebensdauer", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der UniporGruppe (München). Ein zukunftsorientiertes Ziegelhaus sei also nicht nur energiesparend, sondern gerade auf lange Sicht gesehen auch kosteneffizient. Mit Standzeiten von 100 Jahren oder mehr kann ein Ziegelhaus zudem generationenübergreifend genutzt werden, sei es als Wohnsitz oder aufgrund des

Ein massives Haus aus Ziegelmauerwerk stellt dank seiner Langlebigkeit eine sichere Geldanlage dar und kann zudem mietfrei als Absicherung für die Zukunft genutzt werden. Wer die momentan günstigen Baugeldkonditionen nutzt, kann aktiv für spätere Zeiten vorsorgen und gleichzeitig sein Eigenheim nach Fotos: djd/Unipor, München eigenen Wünschen gestalten. hohen Wiederverkaufswertes als Geldanlage. Wer die Gelegenheit momentan günstigen Baugeldkonditionen ergreift, kann damit aktiv für spätere Zeiten vorsorgen und gleichzeitig sein Heim nach ganz

eigenen Wünschen gestalten. Weitere Informationen zum Bauen mit Mauerziegeln bekommen interessierte Bauherren direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München oder unter www.unipor. de. (djd)

Robustes Mauerwerk Starkregen, Orkane und Hagelstürme – die Folgen des weltweiten Klimawandels treffen vor allem die Hausbesitzer. In einer Umfrage durch den Verband Pri-

vater Bauherren e.V. (VPB), an der sich im vergangenen Jahr zahlreiche Bauherren beteiligten, sprach sich ein Großteil dafür aus, das Eigenheim zukunftssicher zu gestalten. Schutz vor extremer Witterung oder Hochwasser bietet der massive Baustoff Mauerwerk. Neben dem Widerstand gegen Wettereinflüsse punkten massiv gebaute Häuser auch in Sachen Energieeffizienz. Fazit der Umfrage: Wandkonstruktionen aus Mauerwerk bringen in Bezug auf die unterschiedlichen BauEffektiven Schutz vor den Folgen herren-Wünsche erhebliche Vordes Klimawandels bietet der mas- teile. Mehr Informationen dazu sive Baustoff Mauerwerk. gibt es unter www.massiv-meinFoto: epr/ Massiv mein Haus haus.de. (epr)

HM-Parkett

Holger Matschek

Ihr Meisterfachbetrieb für Parkett und mehr... Parkett-/Dielenverlegung • Parkett-/Dielensanierung Fertigparkett • Laminat • Kork • Design-/PVC-Belag Teppichboden • Reparaturen • Fachhandel

Bad Harzburg · Badestr. 28 Tel. (0 53 22) 55 31 00 · Fax (0 53 22) 55 31 01 Eigenheim

9


Anzeige

Wertvolle Tipps zum Heizungskauf Viele Immobilienbesitzer und Bauherren fühlen sich angesichts der Komplexität der Frage, welche Heizungsanlage im Falle einer Modernisierung oder eines Neubaus die richtige ist, überfordert. Ein neues Webangebot schafft Abhilfe. Mit heizung.de startet Viessmann sein erstes Informations- und Ratgeberportal rund um die Themen Heizung, Förderung und Finanzierung. Bauherren und Immobilieneigentümer finden auf der Website Antworten auf alle wichtigen Fragen dazu,

Übersichten zu den unterschiedlichen Systemen und erhalten zudem wichtige Neuigkeiten aus dem Heizungsbereich. Darüber hinaus berichten die Autoren über zukunftsweisende Themen wie Smart Home und die intelligente Anbindung der Anlage an das Internet. In den Ratgebersparten geben die Experten nützliche Tipps zum richtigen Heizen, Energiesparen und Heizkosten senken. Verbraucher, die eine Heizungsmodernisierung oder einen Neubau in Erwägung ziehen, erhalten

Wer weiß, wie man effizient heizt und so Geld spart, kann entspannt die schönen Seiten des Alltags genießen. Foto: epr/Viessmann Schritt für Schritt praktische Hilfestellung von der Planung bis hin zu Möglichkeiten der staatlichen Förderung und Finanzierung, inklusive eines Finanzierungsrechners.

Ein kostenloser Energie-Spar-Check sowie Pro- und Contra-Listen helfen bei der Entscheidung für die richtige Anlage. Weitere Informationen unter https://heizung.de/. (epr)

Eine Beratung durch die Baugeld Spezialisten spart Ihnen Geld Die „Stiftung Warentest“ hat die Baugeld Spezialisten getestet. Das Ergebnis im „Finanztest“ kann sich sehen lassen: In der März-Ausgabe 2017 belegten die Baugeld Spezialisten viermal den 1. Platz und zweimal den 3. Platz. Bei den 90 %-Finanzierungen sind die Baugeld Spezialisten bei den Laufzeiten über 10, 15 und 20 Jahren ungeschlagen. Bei der am meisten genutzten Laufzeit von 10 Jahren bei einer 60 %-Finanzierung hatten die Finanzfachleute ebenfalls mit Abstand den besten Zins. Diese Voraussetzungen sollten Sie sich zu Nutze machen – und lassen Sie sich von Ihrem Baugeld Spezialisten vor Ort beraten. Mehr objektive Fürsprache, sich mit einem Baugeld Spezialisten zusammen zu setzen und sich ausführlich über Ihre Baufinanzierung beraten zu lassen, gibt es nicht. Nutzen Sie die exzellenten Konditionen und Finanzierungs-

Baugeld-Spezialistin Seifert.

Christine Foto: oh

konzepte, wenn jetzt im Frühling die Immobilien-Saison wieder losgeht. Die Baugeld Spezialisten freuen sich, Sie in Ihr Eigenheim zu bringen. Eine positive Bonität und ein passendes Objekt sind die Grundvoraussetzungen für eine Finanzierung. Dabei offenbart die SchufaAuskunft einiges über Ihre Bonität, denn auch bei z.B. einer 0 %-Finanzierung wird Ihr Schufa-Score in Mitleidenschaft gezogen. Lassen

Sie sich daher eine Auskunft erstellen, um sich von Ihren eigenen Eintragungen einen Überblick zu verschaffen. Wichtig in der Vorbereitung auf eine Baufinanzierung ist, die ehrliche und realistische Kalkulation Ihrer Ein- und Ausgaben. Ihr Baugeld Spezialist ermittelt an Hand Ihres Einkommens mit seiner Erfahrung und notwendiger Kompetenz, welche Rate Sie sich leisten können. Denn eine solide Baufinanzierung darf Ihren finanziellen Rahmen nicht überschreiten. Junge Familien wählen in der Regel eine geringe Anfangstilgung. Dabei ist es wichtig, auf Tilgungswechsel und Sondertilgungen in der Finanzierung zu achten - auch hier berät Sie Ihr Baugeld Spezialist. Denn nur so werden Sie nach der vereinbarten Zinsbindung nicht von der verbleibenden Restschuld und der dann damit verbundenen Belastung überrascht.

Anzeige

Die Tilgung muss von Beginn an gut durchdacht sein. In der Vergangenheit lag der Zinssatz bei einer 10-jährigen Sollzinsbindung bei rund 4,3 % p.a., in der Spitze sogar bei fast 10 % p.a.! Dies ist eine enorme Zinsdifferenz zu den aktuellen Zinsen für Baufinanzierungen. Auch Immobilien-Besitzer, die bereits über Eigentum verfügen, können sich das derzeitige Zinsniveau zu Nutze machen und sich die Sollzinsen bis zu 5 Jahre im Voraus mit einem Forward-Darlehen sichern - also heute schon für 2022! Sprechen Sie die Baugeld Spezialistin Christine Seifert ruhig an sie berechnet Ihnen zu Ihrer Lebenssituation die passende Baufinanzierung, damit Sie optimal von den günstigen Zinsen profitieren können! Für Sie erreichbar ist Christine Seifert unter der Telefonnummer 053 53-91 37 13 oder mobil unter 0179-236 18 44.

Einer der günstigsten Anbieter von Immobilienkrediten 2017

Kauf-, Neubau-, Umschuldung- und Anschlußfinanzierung Meine professionelle Beratung beinhaltet, eine weitreichende Kundenanalyse und einen umfassenden Marktüberblick, der Hausbank, bundesweiter Banken und Förderinstitute. Sie werden von mir individuell, unabhängig und vertrauensvoll beraten. www.test.de

10

Eigenheim ums Haus

Bauland | März 2017


Anzeige

Besuchen Sie unsere

AUSSTELLUNG

in Wolfenbüttel Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr, sowie Mo., Di. + Do., 15 – 18 Uhr


Anzeige

12

Schöner Wohnen Wohnen

Bauland | März 2017


Schรถner Wohnen 13


Anzeigen

Hängende Bäder für mehr Eine Wellness-Welt fast ohne Füße – moderne Badezimmer sehen deutlich eleganter aus als noch vor einigen Jahren und sind erheblich schneller zu reinigen. Der Trick ist ebenso elegant wie simpel: Alles wird an der Wand befestigt. Schränke, Waschtisch, Toilette und Bidet kommen ohne Beine und Füße aus, der Eindruck von Leichtigkeit und Offenheit entsteht. Schon fast ein Klassiker ist die Badkollektion „Subway 2.0“ von Villeroy & Boch, die jetzt noch weiter ausgebaut wurde. Das Design ist nach wie vor auf das Wesentliche reduziert, Stilsicherheit und Funktionalität sind bemerkenswert gut miteinander kombiniert. Nach dem Update bietet die Erfolgskollektion für nahezu jede Raumsituation die individuell passende Lösung. Allein

Ovale Rundungen treffen auf klare Kanten. Das sieht gut aus und die hängenden Schränke machen die Badreinigung ganz einfach. Foto: txn-p/Villeroy & Boch

bei den Waschtischen stehen zwölf rechteckige und neun runde Modelle in diversen Größen und Farben zu Verfügung – natürlich immer mit passendem Becken.

Moderne Badarmaturen se aus und sparen Energie Bei der Einrichtung und Gestaltung des Badezimmers nehmen die Armaturen am Waschtisch, in Dusche, Wanne und Bidet neben den Fliesen und der Sanitärkeramik eine wichtige Rolle ein. Auf die Auswahl der kleinen, aber wichtigen Funktionselemente legen die meisten Badbesitzer daher großen Wert. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an, wenn die Armaturen optimal zum Bad und zu den persönlichen Ansprüchen passen sollen? Ästhetische Überlegungen spielen hier ebenso eine Rolle wie funktionale Aspekte. Badezimmer müssen nicht mehr weiß oder beige sein. Die Fliesen- und Keramikhersteller bieten heute umfangreiche farbenfrohe Kollektionen an. Passend dazu gibt es Handbrausen, wie etwa die "Bossanova" von KWC. Sie bringen neben dem klassischen Weiß vier kräftige Trendfarben ins Spiel und ergänzen optimal das Farbkonzept des eigenen Traum-

bads. Mit einem Silikongriff ausgestattet, sind sie zudem besonders griffig und rutschen nicht aus der Hand. Moderne Armaturen sind echte Hingucker. Aber einige davon können noch mehr: Sie helfen sogar beim Energiesparen. Bei KWCArmaturen mit "Coolfix"-Funktion ist die am häufigsten genutzte Mittelstellung des Bedienhebels nicht

Handbrausen werden durch frische Farben zu einem besonderen Designelement der modernen Badausstattung.

Das Magazin zin für Bauen, Jedent Wohnen MonUa! E und Leben N in der Region Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de

14

Bad & Sanitär Wohnen

Bauland | März 2017


hr Komfort

Damit das edle minimalistische Design nicht durch herumliegende Badutensilien gestört wird, sind die Waschtisch-Unterschränke der Kollektion mit viel Stauraum aus-

gestattet. In den Ausziehschubladen lassen sich sogar größere Lotion-Flaschen stehend aufbewahren. Highlight: Die Schubladen können auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung ausgestattet werden, die sich beim Öffnen einschaltet. Ergänzt werden die Badmöbel durch wandhängende WCs und Bidets, die den internationalen Trend zu schmalen Kanten und Konturen wiederspiegeln. Die besonders flachen WC-Sitze – sogenannte „SlimsSeats“ – fallen sofort ins Auge. Aber auch das Innenleben geizt nicht mit Stil und Innovation. Dank der innovativen „DirectFlush“Funktion wird das Becken der neuen WCs von innen komplett bespült, was ein deutliches Plus an (txn-p) Hygiene bedeutet.

sehen gut In einem perfekt gestylten Bad passen auch die Armaturen und die Handbrause zum Einrichtungskonzept. Fotos: djd/KWC

mit warmem Wasser, sondern mit der Kaltwasserstellung belegt. Damit wird erst beim bewussten Schwenk des Bedienhebels nach links warmes Wasser zugemischt. Es gibt auch Funktionen, die die Sicherheit verbessern: Seitenbediente Armaturen, bei denen das heiße Wasser nur dann fließt, wenn der Hebel ganz nach hinten bewegt wird. Dadurch kann vermieden werden, dass sich kleine Kinder beim Öffnen der Armatur mit heißem

Wasser verbrühen. Qualitätsprodukte zeichnen sich durch Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit mit verlässlicher Ersatzteilversorgung auch noch nach Jahren aus. So hat man mit Sicherheit über lange Zeit Freude an einem technisch-einwandfreien Produkt. Reinigungsfreundliche Oberflächen sowie das bewusste Vermeiden von Schmutzkanten sorgen für gleichbleibend gepflegte und hygienische (djd) Armaturen.

Bad & Saitär 15


Anzeige

Holztreppen von Treppenbau Kynast – ganz individuell auf Ihren Stil angepasst Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Tischlermeister Markus Kynast einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe zum fairen Preis. Ob

für Alt- oder Neubau - Treppenbau Kynast schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professio-

nellen Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen TreppenTrends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der neu gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen

Realisierung Ihrer Wunschtreppe von der bau Kynast aus Schandelah schafft mit aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürli aspekt. ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen.

Anzeige

Feuchte Wände? Nasser Keller? RAPIDOsec hilft! Braunschweig ist auf Wasser gebaut. Aufgrund der Oker steht ein Großteil der Häuser in der Innenstadt auf feuchtem Erdreich. Auch dort, wo man es nicht sieht, haben wir eine teils recht hohe Feuchtigkeit. Dies ist in den seltensten Fällen dauerhaft von der Seite oder unten drückendes Wasser, aber es reicht, dass Gebäude im Keller oder sogar bereits im Erdgeschoss nasse Wände haben.

Ein Großteil der Gebäude Braunschweigs wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Häuser aus den 40er, 50er und auch 60er Jahren sind aufgrund der Materialien und Bauweise nicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt und stehen zum Teil auf noch älteren Kellern. Sie ziehen kräftig Wasser aus dem Erdreich. Putz blättert ab, Salzausblühungen sind erkennbar und Tapeten fangen an, zu schimmeln.

Ein beispielhafter Keller mit aufsteigender Feuchtigkeit: RAPIDOsec Mauerentfeuchtung bietet ein System, um Gebäude bei Foto: oh aufsteigender Feuchtigkeit trocken zu legen. Trockene Räume in Keller und Erdgeschoss ermöglichen eine umfassende Nutzung und die Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Schimmelbildung durch Wandfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen! Trockene Wände reduzieren deutlich die Heizkosten. Ist Feuchtigkeit über Jahrzehnte in Mauerwerk, Fußboden und Gewölbe gezogen, sind dies erhebliche Wassermassen. So können pro Quadratmeter Wandfläche bis zu 100 Liter Wasser (10 Wassereimer!) gebunden sein. Dass 16

Rund ums Haus

es bei solch einer hohen Feuchtigkeitsbelastung nicht reicht, mit Luftentfeuchtern zu arbeiten oder nachfolgendes Wasser abzusperren, um trockene Wände zu erhalten, ist einleuchtend. Das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit muss an der Wurzel gepackt werden. Das Wasser darf sich nicht mehr im Kapillar des Mauerwerks halten können und muss aus dem kompletten Stein entweichen. Genau hier setzt RAPIDOsec Mauerentfeuchtung an und ist das System, um schnell, nachBauland | März 2017


Anzeige

Stark Hochbau – Ihr kompetenter Partner rund um den Hausbau

n der Planung bis zur Montage: Treppent mit maßgeschneiderten Treppenanlagen natürlicher Ästhetik und hohem SicherheitsFoto: noa

Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/ 92180 einen persönlichen Beratungstermin mit Tischlermeister Markus Kynast. (ts)

haltig und ohne Baumaßnahmen Gebäude bei aufsteigender Feuchtigkeit trockenzulegen. RAPIDOsec gewährleistet die Trockenlegung bei aufsteigender Feuchtigkeit und Kunden zahlen erst, wenn die Trocknung nach 4 Wochen nachweisbar erfolgreich ist. Infos und Kontaktaufnahme für RAPIDOsec Mauerent-feuchtung bei AQ4Business GmbH unter Telefon 05 31380 84 18 oder unter www.rapidosec.info.

Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung bestehender Bauwerke im Hochbau mit Schwerpunkt Zimmerei – die Stark-Hochbau GmbH aus Königslutter/Rottorf ist Ihr kompetenter Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus. Das Unternehmen führt für Sie alle Arbeiten von der kleinsten Reparatur bis zur kompletten Hauserstellung aus, einschließlich der gesamten Koordination und Logistik. Das im Mai 2009 von den Inhabern Marina und Ehlert Stark neugegründete Unternehmen steht Ihnen mit einem fachkompetenten Team rund um den Bau stets zur Verfügung. Der Tätigkeitsbereich des familiengeführten Betriebes mit sechs hochqualifizierten und stark engagierten Zimmerern umfasst die fachliche Ausführung aller Hoch- und Holzbauarbeiten in allen Varianten und Größen bis hin zur Erstellung von schlüsselfertigen Einfamilienhäusern in Holzbau- wie auch Massivbauweise. Dabei liegt der Schwerpunkt des Unternehmens in der Altbau- und Fachwerksanierung, sowie auf Ausbau- und Renovierungsarbeiten bestehender Bauwerke und Dächer. Selbstverständlich können auch Ausführungen von Neubauten - z. B.in modernster Holzrahmenbaufertigung - inklusive aller Planungen zu fairen Preisen erbracht werden. Die Erstellung von Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gartenhäusern, Sicht-

28 JAHRE

Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20

info@holztreppe-kynast.de · www.holztreppe-kynast.de

Die Stark-Hochbau GmbH aus Königslutter/Rottorf steht Ihnen mit einem fachkompetenten Team rund um den Bau gern zur Verfügung. Von der kleinsten Reparatur bis hin zur kompletten Hausplanung und fachgerechten Ausführung ist der Handwerksbetrieb von Marina und Ehlert Stark (stehend rechts) Ihr richtiger Ansprechpartner. Foto: noa und Lärmschutz, Zäune und Wände in verschiedenen Ausführungen von Dachstühlen bis zur Dacheindeckung, sowie Reparatur und Austausch von Fenstern und Türen aller Art ergänzen das Leistungsangebot. Als Handwerksprofi mit über 35-jähriger Erfahrung im Baugewerbe garantiert Ihnen Geschäftsinhaber Ehlert Stark - gelernter Zimmerer und HochbauTechniker - Ihren Ansprüchen in punkto Preis und auch Leistung gerecht zu werden. Von der StarkHochbau GmbH erhalten Sie ein komplett geschnürtes Leistungspaket aus einer Hand - von der

Planung und Beantragung aller Leistungen über die Bauleitung und Logistik bis hin zur fachgerechten Montage und Fertigstellung, inklusive Einbindung und Koordination mit anderen Gewerken. Der Fachbetrieb steht dabei für schnelle, fachmännische und zuverlässige Ausführungen. Qualität - gerade in heutiger Zeit – und eine umfassende, kompetente Beratung ist hier das Markenzeichen. Mehr zur Stark-Hochbau GmbH aus Königslutter/Rottorf (Dormblick 7) erfahren Sie per Telefon unter 05353/989442 oder im Internet unter www.stark-hochbau.de. (ts)

Erstellung von Einfamilienhäusern Montagearbeiten in und um das gesamte Haus Erstellung von Dachstühlen, Holzund Holzrahmenbauten Garagen, Carport, Gartenhäuserund Wintergartenerstellung Sanierung und Renovierung von Fenstern und Türen aller Art Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen Sicht- und Lärmschutz, Zäune, Wände Trockenausbau für Neu- und Altbau Altbausanierung Terrassenreinigung jeglicher Art

Ihr Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus! Rund ums Haus

17


Anzeige

Maßgeschneiderter Blickfang und Sonnenschutz: Textile Markisen gibt es in vielen Varianten Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen. "Moderne Markisen sind aber nicht nur ein idealer Sonnenschutz, sondern auch gleichzeitig zentraler Blickfang auf der Terrasse", meint Fachjournalist Martin

Maßgeschneiderte Schattenspender: Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.

eingebaute Wetterschutz macht die Markisen besonderes langlebig. Cassettenmarkisen können kleine wie große Terrassen beschatten stabile Gelenkarme sorgen dafür, dass die Markise auch bei Flächen mit mehr als 70 Quadratmetern windsicher vor Sonne schützt. Bei der Auswahl des Modells sollten Hausbesitzer auch an weitere Zusatzfunktionen denken. So kann etwa ein absenkbarer Volant-Plus vor ungebetenen Blicken und tief stehender Sonne schützen. Ein Auch große Flächen können mit einer stabilen Markise perfekt beschat- integrierter Elektromotor wiedertet werden. Ein integrierter Elektromotor sorgt dafür, dass die große um, der über eine FunkfernsteuTuchfläche leicht ein- und ausfährt. Wetter- und Windsensoren können erung bedient wird, macht das Handkurbeln überflüssig. Eine den Sonnenschutz automatisch an die aktuelle Wetterlage anpassen. gute Ergänzung zum Funk-ElekSchmidt von RGZ24.de. Ob unifarben in leuchtendem Grün oder Streifendessins in sanften Naturtönen: Die Auswahl an Markisentüchern ist riesig und kann der Architektur des Hauses und dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Ebenso vielfältig sind die Markisenmodelle, die den Hausbesitzern zur Auswahl stehen - etwa Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen, Cassettenmarkisen oder auch freistehende Varianten. Ganz nach Moderne Cassettenmarkisen sind ein schöner Blickfang und bieten für jede Terrassengröße einen maßgeschneiderten Sonnenschutz. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Tuchdesigns erhältlich. Fotos: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

Einsatzzweck und baulichen Besonderheiten kann so jeder sein Lieblingsmodell auswählen. Moderne Cassettenmarkisen wie etwa "Casabox" oder "Tendabox" von Klaiber gibt es in abgerundetem oder eckigem Design und haben dabei den Vorteil, dass Sonnentuch und Mechanik in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem Platz finden und so vor Niederschlag und Schmutz geschützt sind. Dieser

18

Fenster, Türen & Wintergärtenund ums Haus

troantrieb der Cassettenmarkisen ist eine eingebaute Wettersensorik. Die clevere Technik sorgt dafür, dass sich das Markisentuch bei Sturmgefahr und schlechtem Wetter rechtzeitig einrollt und in die schützende Cassette zurückfährt. Mit einem Solar-Sonnensensor ausgerüstet, reagiert die Markise selbstständig auf die Sonnenintensität und sorgt für Schatten, wenn die UV-Strahlung zu stark (djd) wird.

Bauland | März 2017


Anzeige

Holzbau Isensee – modernes Bauen mit der Natur Angesichts der Verknappung der fossilen Ressourcen gelten sie als die Rohstoffe und Energieträger der Zukunft: nachwachsende Rohstoffe. Denn bei nachhaltiger Erzeugung und Nutzung stehen sie nahezu unbegrenzt zur Verfügung. Bei der Wahl des Baustoffs für ihr neues Heim spielen für Bauherren viele Faktoren eine Rolle. Als Material rund um

Jahrhundert vergangen – und ist damit eines der ältesten Unternehmen im Landkreis Gifhorn. Im Laufe dieser über 100 Jahre fand jede Generation ihre eigenen Antworten auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit - Holz ist und bleibt Isensees Passion und ihre Kompetenz. Firmengründer August Isensee legte 1891 den Grundstock für eine Zimmerei mit eigener Holz-

Treppenanlage aus Holz im Wohnbereich. spektrum rund um Holzrahmenbauten an - vom montagefertigen Zuschnitt Ihres Dachstuhls, Carports, Wintergartens über Überdachungen, Treppenanlagen bis zum "Traumschlösschen" oder Vom traditionsreichen Familienunternehmen Holzbau Isensee Fabrikhalle. Diese Leistungen eraus Müden/Aller erhalten Sie alle Leistungen rund um halten Sie von der der Beratung, Holzrahmenbauten von der Beratung, Planung und Durchführung Planung und Durchführung komkomplett mit Bauanträgen aus einer Hand. Fotos: oh plett mit Bauanträgen aus einer den Hausbau ist Holz in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Seine guten raumklimatischen Eigenschaften sorgen dafür, dass die Menschen sich wohlfühlen und selbst Allergiker ein gutes Wohnumfeld vorfinden. Als nachwachsender Rohstoff, der standortnah zur Verfügung steht, schont der Baustoff Holz auch das Klima. Auf vielen Baustellen ist daher mittlerweile die ganze Artenvielfalt des heimischen Waldes vertreten. Mit dem natürlichen Werkstoff Holz lassen sich vielfältige architektonische und konstruktive Möglichkeiten verwirklichen. Die Firma Holzbau Isensee aus Müden an der Aller ist dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung ein idealer Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Gebiet „Bauen mit Holz“. Die Zimmerei und Holzhandlung Isensee führt für Sie alle klassischen Zimmerer-Arbeiten aus und steht Ihnen bei der Beratung, Planung und Realisation als Fachbetrieb zuverlässig zur Seite. Das Familienunternehmen Isensee arbeitet schon seit über vier Generationen mit dem Naturmaterial Holz. Von der Firmengründung im Jahre 1891 bis heute ist über ein

Hand. Fachwerksanierungen und – modernisierungen sowie Fassadendämmungen zählen ebenfalls zum Angebot, da Holzbau Isensee zu den anerkannten Fachbetrieben für Dämmtechnik (Dach-, Wandund Bodendämmung) gehört. Gerade in der heutigen Zeit mit steigenden Heizkosten sind Häuser mit niedrigen Energiekosten aus Holz bei Bauherren immer mehr gefragt. Durch optimale Dämmstoffe erfahren Holzhäuser sehr hohe Wärmedämmungseigenschaften und damit eine deutliche Heizkostenersparnis. Neben einer Gebäude-Energieberatung mit der Erstellung des Energiepasses für Wohngebäude fertigt und liefert Ihnen der Familienbetrieb auch Kantholz, Dach- oder Konterlatten, Schalung, Profil- oder Glattkantenbretter sowie Gartenhölzer. Nutzen auch Sie die Vorteile des Baustoffes „Holz“ und nehmen Sie Kontakt auf mit Holzbau Isensee, Gifhorner Straße 3 in 38539 Häuser mit niedrigen Energiekosten aus Holz wie das von der Firma Müden/Aller, unter Telefon Holzbau Isensee gebaute Passivhaus sind bei Bauherren immer 053 75/95 20 oder unter www. (ts) holzbau-isensee.de. mehr gefragt.

handlung und Sägewerk. Heute wird das Familienunternehmen schon in der vierten Generation von Inhaber Cord Isensee geführt. Und auch bei ihm gilt: durch kontinuierliche Lern- und Verbesserungsprozesse betriebswirtschaftlich und handwerklich stets auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, um den Kunden ein sicherer und zuverlässiger Partner bei der Planung und Realisierung Ihrer Bauvorhaben zu sein. Holzbau Isensee bietet Ihnen daher ein breit gefächertes LeistungsHolzbau Isensee GmbH & Co. KG

19


Anzeige

Erde ist nicht gleich Erde - Bodenstruktur im Gart Erde ist doch gleich Erde? Von wegen: Erfahrene Freizeitgärtner wissen, dass die jeweilige Bodenbeschaffenheit entscheidenden Einfluss auf ein gesundes Wachstum hat - zumal jede Pflanzenart ganz unterschiedliche Anforderungen an die Nährstoff- und Wasserversorgung stellt. Umso wichtiger ist es, die Bodenstruktur im eigenen Garten gut zu kennen und sie gezielt zu verbessern. Grundsätzlich lassen sich drei häufig anzutreffende Bodenarten mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen unterscheiden. Leichte Böden oder Sandböden speichern relativ wenig Wasser und Nährstoffe, sind jedoch einfach und gut zu bearbeiten. Mittelschwere Böden oder

Lehmböden besitzen dagegen eine relativ gute Bindungskraft für Nährstoffe und Wasser. Und schwere Böden oder Tonböden schließlich speichern viel Wasser und Nährstoffe, sind allerdings oft staunass, da die vielen kleinen engen Poren der Tonschicht sowohl den Luftaustausch als auch den Wassertransport behindern. Um Probleme, die beim Pflanzenwachstum auftreten könnten, von vornherein auszuschließen, sollte der Boden gut vorbereitet werden. "Entscheidende Faktoren dafür sind der pHWert des Bodens, seine Struktur sowie eine ausgewogene Nährstoffzufuhr", erklären Gartenexperten. Viele Böden wiesen einen zu niedrigen pH-Wert auf, da sie Anzeige

Das perfekte Pflaster für b Haus- und Gartenbesitzer aufgepasst! Der Winterschlaf ist vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Es gilt, innovative Ideen umzusetzen. Die neue Saison bringt neue Produkte mit. Nicht nur Beete und Kübel sollten frisch bepflanzt werden, auch für eine Um-/Neugestaltung der Garten- und Außenanlagen ist der Startschuss gefallen. Dekorative Pflastersteine sind für eine ästhetische Gartengestaltung ebenso wichtig wie Pflanzen. Mit dem „Bode Pflaster“ der Harzer Betonwarenwerke bieten sich ab-

wechslungsreiche Möglichkeiten Terrassen, Eingänge und Einfahrten, Garten- und Gehwege, aber auch ganze Höfe kreativ und zeitgemäß zu gestalten. Die schlanke Parkettoder auch Dielenoptik passt in den Farben anthrazit, dunkel- und mittelgrau hervorragend zu moderner Architektur. Kombinierbar mit den Steingrößen des Sortiment I - dem „Gose Pflaster“ - aus dem Hause Harzer Betonwarenwerke hat man die Möglichkeit, die Gradlinigkeit dieser Bahnenware zu ergänzen und die Fläche lebendig und individuell aussehen zu lassen. Mit der Farbgebung

PRODUKTINFORMATIONEN Bode Pflaster Sortiment I/ Gose Pflaster Maße: 21 x 14 x 8 21 x 21 x 8 35 x 14 x 8 28 x 21 x 8 49 x 14 x 8 28 x 28 x 8 56 x 14 x 8 35 x 21 x 8 Farben: anthrazit, dunkel- und mittelgrau, Muschelkalk

20

Garten ums Haus

Bauland | März 2017


arten verbessern

Mehr Spaß beim Gärtnern: Wer die Beschaffenheit des Gartenbodens kennt, kann ihn gezielt verbessern und so das Wachstum der Pflanzen unterstützen. Fotos: djd/DCM

Cuxin DCM etwa enthalten natürlich vorkommende MykorrhizaPilze. Gerade bei Neuanpflandurch Umwelteinflüsse versauer- zungen fehlen meist diese Bodenten. "Dies hat zur Folge, dass die pilze oder sind nur unzureichend Nährstoffaufnahme nicht mehr richtig funktioniert und Pflanzen nur schlecht oder gar nicht mehr wachsen", so die Gartenexperten. Die Bodenstruktur sei wichtig für die Wasserversorgung und für eine gesunde Bodenfauna. Die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen schließlich bestimmt wesentlich die Entwicklung der Pflanzen. Empfehlenswert seien daher drei Düngungen pro Jahr - im Frühjahr, Sommer und Herbst, abgestimmt jeweils auf die Wachstumsphase der Pflanzen. Um Problemböden zu verbessern, empfehlen sich organische Dünger mit speziellen Zusätzen. Die meisten Aktiv-Erden des Herstellers

r besondere Ansprüche

ausgebildet. In gut eingewachsenen Gartenböden hingegen leben die Pilze in einer natürlichen Gemeinschaft mit Pflanzen, verbessern deren Nährstoffaufnahme und erhöhen die Widerstandskräfte. Um trockene oder lehmige Böden, die zu Staunässe neigen, aufzulockern, bietet sich zusätzlich etwa der Bodenaktivator an. Darin ist u.a. pflanzengeeigneter Phosphor enthalten, der die Wurzelbildung unterstützt. (djd) Für gesundes Pflanzenwachstum sollte man die Bodenstruktur im Garten verbessern. Gerade bei Neuanpflanzungen ist eine gezielte Bodenverbesserung empfehlenswert. Eine natürliche Symbiose der Pflanzen mit Mykorrhiza-Pilzen verbessert deren Nährstoffaufnahme und erhöht die Widerstandskräfte.

Firma Schamne Gartentechnik Wartung - Reparatur - Beratung - Verkauf Schärfdienst - Ersatzteile - Garantieleistung

Telefon: 0531 / 87 11 11 Senefelderstr. 16-18 38124 Braunschweig (Stöckheim) www.schamne-gartentechnik-bs.de Schamne-Gartentechnik@gmx.de

Verlege-Beispiel des „Bode Pflaster“ kombiniert mit „Gose Pflaster“ in der Farbe „Muschelkalk“. Foto: oh „Muschelkalk“ kann man sowohl den klassischen als auch den ländlichen Baustil perfektionieren. Machen Sie Ihre Terrasse zum Wohnzimmer für die warme Jahreszeit, schaffen Sie sich Wohlfühloasen in Ihrem eigenen Refugium, gestalten Sie Ihren Zufahrtsund Eingangsbereich repräsentativ und elegant, seien Sie Trendsetter für geschmackvolles Außendesign. Besuchen Sie die Harzer Betonwarenwerke im Internet unter www.harzer-beton.de oder direkt vor Ort in Vienenburg (Okerstraße 28 in 38690 Vienenburg). Die Mitarbeiter stellen Ihnen gern weitere Produkte vor und unterstützen Sie, Ihre Vorstellungen umzusetzen – telefonisch erreichbar unter 05324/8920.

Öffnungszeiten (April - Oktober) Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr

Öffnungszeiten (November - März) Mo. - Fr. 9 - 16 Uhr

Wolf-MTD-Echo-Einhell-Tielbürger-Sabo-Stihl-Alko-B&S-GGP

Harzer Beton

– alles andere ist Käse.

Garten

21


Anzeige

Anzeige

Frühjahrsputz legt den Grundstein für die Gartensaison Winter ade, willkommen Frühling. Nun heißt es: Ab in den Garten, die frische Luft und Bewegung genießen sowie beim Frühjahrsputz den Grundstein für eine erfolgreiche Sommersaison legen. Vor allem Bäumen und Sträuchern sollte man jetzt beherzt zu Leibe rücken. Ein kräftiger Rückschnitt fördert den Neuaustrieb und sorgt für üppige Blütenpracht. Dafür ist es wichtig, dass die Temperaturen dauerhaft über dem Gefrierpunkt liegen. Während bei Sommerblühern die Hälfte bis zwei Drittel der oberirdischen Pflanze geschnitten werden kann, sollte man Frühblüher erst nach ihrer Blüte einkürzen. Praktische Gartenhelfer machen den Baum- und Gehölzschnitt einfach. Dazu zählen leistungsstarke Akku-HochEntaster wie etwa der "HTA 65" von Stihl. Mit einer Gesamtlänge von 2,40 Metern ist diese "Motorsäge

am Stiel" das passende Werkzeug zum präzisen Schneiden in luftiger Höhe, wobei der Anwender seinen festen Stand auf dem Boden behält. Ist die Hecke gestutzt und das Gehölz in Form gebracht, kommt im Beet darunter meist Wildwuchs zum Vorschein. Mit einem Freischneider lässt sich dieser leicht entfernen. Die leistungs-

kabellose Akku-Varianten wie die "FSA 65" an, während es für den Einsatz auf größeren Grundstücken besonders kraftvolle Benzin-Freischneider gibt. Auch Wege, Terrassen und Gartenmöbel wollen für die neue Freiluftsaison vorbereitet werden. Wenn Besen und Schrubber an ihre Grenzen geraten, beseitigen

Zum Frühjahr wird der Garten wieder in Form gebracht. Ein gründlicher Hecken- und Gehölzschnitt gehört in jedem Fall dazu.

Wenn Besen und Schrubber an ihre Grenzen kommen, beseitigen Kaltwasser-Hochdruckreiniger zuverlässig Schmutz und Verunreinigungen. Fotos: djd/STIHL

starken Geräte machen mit ihren Schneidwerkzeugen nicht an der Rasenkante Halt, sondern bekämpfen wucherndes Gras unter und zwischen Sträuchern sowie rund um Blumenkübel oder Gartenskulpturen. In lärmsensiblen Wohngebieten bieten sich leise, abgasarme Elektro-Motorsensen wie das Modell "FSE 60" oder

Kaltwasser-Hochdruckreiniger mit verschiedenen Düsen oder Reinigungsbürsten zuverlässig Schmutz und Verunreinigungen am Haus oder im Garten. Darüber hinaus sorgen handliche und leise Blasgeräte mit Akkuantrieb dafür, dass Wege, Hof und Terrasse schnell von Laub und Schnittgut befreit (djd) sind.

Jetzt lassen Sie mähen!

1.749 €

Ihr neuer bester Freund im Garten - mäht den Rasen regelmäßig für Sie, nach Ihren persönlichen Wünschen!

Der Wendige!! 5S Autoclip 225

Es geht hoch her! Väterchen Frost hat sich noch nicht ganz verabschiedet, da wird in unseren Gärten bereits voller Elan gegraben, gesät und gepflanzt. Nur abends zieht es vielen Hobbygärtnern unangenehm im Kreuz. Wer jedoch ein Hochbeet von Gartenfrosch sein Eigen nennt, für den verwandeln sich mühevolle Arbeiten in ein fröhliches Hegen und Pflegen. Denn mit den komfortablen, in diversen Größen erhältlichen Konstruktionen gelingt es jedem Pflanzenliebhaber ganz leicht, die Haltung zu bewahren. In Kombination mit einem Frühbeet-Aufsatz, der Nutz- und Ziergewächse vor äußeren Einflüssen schützt und besten Wuchs garantiert, schaffen die handgefertigten Anbauflächen ideale Bedingungen für eine üppige Ernte. Schädlinge haben hier keine Chance! Im Hochbeet mit „Klein-Gewächshaus“ können sogar sehr wärme- und pflegebedürftige Pflanzen wie Paprika, Chilischoten oder Buschtomaten prächtig heranwachsen. Eingebettet in widerstandsfähiges, hochwertig verarbeitetes Lärchenholz, können Gartenfreunde ihre Pflanzenschützlinge bedenkenlos zurücklassen. Das nach den richtigen Maßen ausgewählte Modell wird bereits vormontiert geliefert. Mehr unter www. (epr) gartenfrosch.com.

Ihr STIGA-Fachhändler

Autoclip 225 S Motor Lithium Batterie Max. Fläche Schnittbreite UVP inkl. MwSt.

Bürstenloser Motor 2 x 2,5 Ah 1.100 m2 25 cm 1.749 €

Alle Autoclip-Modelle werden mit Erdnägeln und Begrenzungsdraht ausgeliefert.

22

Garten RuGnd ums Haus

Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92 Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de

Mit einem praktischen Hochbeet von Gartenfrosch können Hobbygärtner dem unangenehmen Ziehen im Kreuz getrost Lebewohl sagen. Fotos: epr/Gartenfrosch

Bauland | März 2017


Anzeige

Das Bestattungshaus Behrens informiert:

Der Würde verpflichtet, dem Leben zugewandt Persönliche Betreuung und höchstes Leistungsniveau sind Werte, die von jedem einzelnen der Mitarbeiter vom Bestattungshaus Behrens authentisch und aktiv gelebt werden. Dazu gehört natürlich nicht nur eine persönliche Unterstützung im Trauerfall, sondern genauso der Anspruch, Betroffene beim Thema Vorsorge umfassend und hilfreich zu beraten. Wir sind auf allen Friedhöfen in und um Wolfsburg tätig, realisieren auf

Wunsch aber auch bundesweite und internationale Überführungen. Die Räumlichkeiten sind mit klimatisierten Versorgungsund Abschiedsräumen und einer Trauerhalle ausgestattet. Sie glänzen nicht nur durch ihren Hygienestandard und ihre Helligkeit, sondern stehen in der Branche auch für technischen Fortschritt. Verbinden Sie doch einfach einen Besuch bei uns mit einem kostenlosen und unverbindlichen Vorsorgegespräch. Sie werden über-

Das Team des Bestattungshaus Behrens. rascht sein, wie gut es sich anfühlt, wirklich alles geregelt zu haben. Rufen Sie gerne an, um einen Termin zu vereinbaren um das Bestattungshaus Behrens besser kennenzulernen.

Fotos: oh

Denn: Hell und offen, das sind nicht nur die Räumlichkeiten, das ist das gesamte Unternehmen des. Es gilt absolute Transparenz – von der Arbeit bis zu den Kosten!

Vorsorge treffen für den letzten Gang Über den Tod spricht niemand gerne; in unserer heutigen Gesellschaft gilt er nahezu als Tabuthema. Weil sich der Staat aber durch die Streichung des Sterbegeldes von seinen bisherigen Pflichten der sozialen Absicherung zurückgezogen hat, ist die Angelegenheit der Bestattungsvorsorge heute wichtiger denn je. Deswegen möchten das Bestattungshaus Behrens Ihnen anbieten, jetzt Ihre Wünsche und Vorstellungen schriftlich niederzulegen und von Ihnen gewünschte Abläufe festzulegen. Mit einer solchen verbindlichen Definition entlasten Sie auch Ihre Familie, weil Sie ihr auf diese Art und Weise unvor-

stellbar schwierige Entscheidungen abnehmen. Zudem können sich Ihre Hinterbliebenen sicher sein, dass bei der Beerdigung alles so ist, wie Sie es sich gewünscht haben. Wunschliste Was Sie mit einer Bestattungsvorsorge regeln können? Kurz gesagt: So gut wie alles! Wichtige Punkte, die in einer Vorsorgevereinbarung festgehalten werden, sind z. B.: Art und Weise sowie Ort der Bestattung, Ausgestaltung der Trauerfeier oder Bestattung, Musikalische Umrahmung, Umfang und Art der Blumendekoration oder die Größe und der Text einer Zeitungsanzeige. Welche Ämter und Behör-

den zu benachrichtigen sind, Auswahl des Sarges, der Kleidung, Urne und was auch immer Sie sich für Ihren Abschied wünschen. Finanzierungsoptionen Bei der Finanzierung einer Bestattungsvorsorge gibt es verschiedene Möglichkeiten, deren Auswahl weitestgehend mit Ihren persönlichen Vorstellungen und Möglichkeiten zusammenhängt. Gern bietet Ihnen das Bestattungshaus Behrens eine seriöse und fundierte Beratung in einem persönlichen Gespräch an. Unser Partner Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes

Deutscher Bestatter e. V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e. V., Bonn. Sie wurde zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu hinterlegenden Gelder gegründet und unterliegt dem strengen deutschen Aktienrecht. Ihre Treuhandeinlage wird zusätzlich abgesichert durch die Ausfallbürgschaft einer namhaften deutschen Sparkasse. Für Fragen oder weitere Information steht Ihnen Ihr Bestattungshaus Behrens, Obere Tor 26 , 38448 Wolfsburg-Vorsfelde, Telefon 0 53 63 - 808 29 70 zur Verfügung.

Das Bestattungshaus Behrens

23


Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!

Auf über 18.000 m2 Anbaufläche... ...kaufen, wo es wächst! So finden Sie uns:

Salzdahlumer Weg 33 · 38124 Braunschweig Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Telefon: 05 31 - 260 10 90 · Telefax: 05 31 - 260 10 92 www.baumschule-in-braunschweig.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.