"Mit Leib & Seele" - Nr. 25_2013

Page 1

te

Leib & Seele

nl

os

BESONDERS, BEWUSST & REGIONAL

Thema:

Allergie. Danke, dass es dich gibt! Außerdem: Begleitetes Pilgern in Mecklenburg, Erlebniscamp für Kinder und Erlebnisreisen, Meditation lernen, Entwicklungshelfer fürs ICH Neue Salzgrotte in der Uckermark u. a.

Nr. 25 | Frühjahr 2013

Gesundheit & Heilung l Gesellschaft & Natur l Kreativität & Bewusstsein l Spezial & Regional l Ideen & Projekte

Mit

ko s


2 Titelbild: © CLaudia Uhlmann - pixelio.de

Geistige Aufrichtung® mit Wirbelsäulenbegradigung

www.heiler-neubrandenburg.de


Editorial Lieber Leser, die zweite Ausgabe der erneuerten „Mit Leib & Seele“ haben Sie in der Hand. Die Resonanz auf die letzte Ausgabe war sehr groß. An vielen Orten war die Leib & Seele bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Nun sind wir stolz darauf, dass wir für die Frühjahrsausgabe die Auflage verdoppeln konnten. Der Winter geht dem Ende zu und das Frühjahr naht. Sowie der eine froh darüber ist, dass die Sonne endlich wieder die Nase kitzelt, beginnt für andere eine Zeit des Leidens: Die Pollen fliegen wieder. Allergien sind so verbreitet wie nie zuvor. Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland darunter. Wir wollen die Leib & Seele auch zu einem Sprachrohr für Gesundheitsangebote in der Region machen. Diese Ausgabe haben wir unter das Leitthema „Allergien“ gestellt und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Entstanden ist ein, wie ich finde, lesenswertes Essay mit sehr persönlichen Einblicken und interessanten Hintergrundberichten. Schreiben Sie uns ihre Meinung! Gesundheit wünschen Ihnen

Thomas Liensdorf und das „Mit Leib & Seele“ - Team!

I N HA LT Thema

Allergie. Danke, dass es dich gibt!

4-8

Ich habe alles versucht

4-6

Geschichte einer Unverträglichkeit

6-8

Interview mit Andreas Kühne

8-9

Was Eltern tun können

10

Was Heilung unterstützt

Pilgern in Mecklenburg

12-13

Kurse & Seminare Yogakurse & Workshops

16

Meditation lernen

17

interessante Projekte

Erlebnisreise für Teens

19

Wellness auf dem Sonnenhof

21

Gesundheitshaus Lebensfreude

24

Informationen Veranstaltungstipps

14-15

Buchtipp

19

Adressen aus der Region

26

Ausblick - kommende Augabe ...

26

Pinnwand - Dies & Das - Impressum

27


Thema

Allergie. Danke, dass es dich gibt! persönliche Perspektiven auf eine Volkskrankheit

W

ie kommt es, dass wir allergisch auf etwas reagieren? Wogegen haben wir eine Abwehr, die wir uns nicht erklären können? Was passiert in unserem Körper, der sich auf einmal gegen Substanzen wehrt, die er eigentlich vertragen könnte und zum Leben braucht?

E

ine Allergie erscheint mir wie ein Kriegsschauplatz im Körper, der sich verlagert. Ein für uns lebenserhaltender Mechanismus kehrt sich gegen uns. Substanzen werden als feindlich identifiziert und der Körper fängt an zu kämpfen und schwächt sich dabei selbst. Menschen, die mit einer Allergie leben, kennen existenzielle Situationen, in denen die Krankheit sie immer wieder in die Knie zwingt und ihnen die Entscheidung abverlangt wieder aufzustehen. Momente, die für uns völlig normal erscheinen – Mahlzeiten, über die wir uns keine Gedanken machen müssen – für einen Allergiker können solche Situationen lebensbedrohlich werden. Das beginnt bereits im Babyalter. 1/3 der deutschen Bevölkerung leidet unter Allergien. Die Zahlen steigen. Wie der 11. Allergiekongress in München resümiert: Die Interessen von Allergikern werden immer noch nicht genug berücksichtigt. Ihre

4

Symptome weisen darauf hin, dass wir mit der Welt, in der wir leben, nicht gut umgehen und dass immer mehr Menschen an unserer modernen Lebensweise krank werden. Nicht zu leugnen ist der Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung, Lebensmittelzusätzen und Schadstoffen und der Zunahme allergischer Erkrankungen.

W

ir von Leib & Seele wollten wissen: Wie erleben Menschen ganz persönlich diese Erkrankung und welchen Weg sind sie mit Ihrer Allergie gegangen? Was haben sie für ihren Körper getan und wo haben sie die Signale ihrer Seele erkannt? Ein Heilpraktiker und eine Ärztin erzählen von ihrem Leben mit der Allergie. In unserem Interview sprachen wir zudem mit Andreas Kühne, Leiter der Thammavong Schule Neutsrelitz.

Ich habe alles versucht Stefan, Heilpraktiker

A

ls ich vor 39 Jahren auf die Welt kam, steckte die Allergie schon in mir, vererbt durch meine Mutter, die an Asthma und Neurodermitis litt. Schon im Alter von drei Monaten brach sie dann aus, als meine Mutter mich abstillte und begann Kuhmilch zu zu füttern. Erst bekam ich Blähungen, dann Durchfälle, immer schlimmere Ausschläge auf der Haut, bis sie sich dann in einem starken Heuschnupfen und lebensbedrohlichem Asthma in meinem Körper festsetzte.

D

a meine Krankheitsbilder sehr stark ausgeprägt waren, habe ich im Laufe der Jahre in meinen Augen wirklich alles versucht. Von der Homöopathie über Akupunktur, Schlangengifte, Wunderheiler usw. In der Psychotherapie wurden mir zwar meine Mechanismen klar, doch schaffte auch die Auseinandersetzung mit meiner Person keine Linderung. Nichts besserte wirklich meinen Zustand. Die Schulmedizin konnte mit Kortison und vielen anderen Medikamenten zwar die Symptome lindern, aber an Heilung war nicht zu denken.


5

Thema Abb.: © sigrid rossmann - pixelio.de

D

3. Im respiratorischen System, mit Heuschnupfen und Asthma. 4. In neurologischen Symptomen, die oft nicht einer Allergie zugeordnet werden, wie beispielsweise Tinnitus oder bestimmte Formen der Migräne.

er Versuch einer Desensibilisierung führte bei mir sogar zu einem lebensbedrohlichen, anaphylaktischen Schock. Ich kenne allergische Erkrankungen in allen ihren Facetten und weiß um die Verzweiflung, die einen manchmal packt und die existentiellen Fragen, die sich Menschen stellen, wenn das Leid kein Ende nimmt.

Mit der Zeit weiten sich die Symptome oft aus und die Stoffe, auf die das Immunsystem fälschlicherweise mit Abwehr reagiert, werden zahlreicher.

M

H

ein Leidensdruck war so groß, dass ich mich mehr und mehr mit dem menschlichen Körper und seiner Seele beschäftigte. Schließlich machte ich mein „Hobby“ zum Beruf und wurde Heilpraktiker. In dieser Zeit lernte ich die Bioresonanztherapie kennen, die mir selbst innerhalb weniger Monate erst Linderung und dann bis heute beinahe Beschwerdefreiheit brachte.

ier kommt dann die Bioresonanz-Methode ins Spiel, die als einzige mir bekannte Therapieform Allergien löschen kann. Bei einzelnen Allergenen ist das sehr unkompliziert. Bei Multiallergikern kommt eine spezielle Methode zur Anwendung, bei der der Körper einmal pro Woche einen Impuls zum „Umlernen“, hin zum normalen Umgang mit Fremdstoffen, bekommt.

I

ch war und bin begeistert von dieser Methode, die ich auch in meiner Praxis anwende und möchte Sie teilhaben lassen an meiner Sicht auf Allergien und darauf, wie Bioresonanz wirkt:

Zunächst einmal gibt es eine genetische Veranlagung für Allergien, was aber erst mal nur eine erhöhte Wachsamkeit des Körpers gegenüber Schadstoffen bedeutet. Damit sich daraus eine allergische Erkrankung entwickelt, bedarf es weiterer Auslöser von außen. Oft sind dies Infekte, Impfungen oder starker Stress. Eine Allergie manifestiert sich auf einer der vier Ebenen: 1. Im Verdauungstrakt in Form von Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Bauchkrämpfen. Entzündliche Darmerkrankungen können die Folge sein. 2. Auf der Haut, beispielsweise in Form von Ekzemen oder Nesselsucht. Auch zur Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne besteht ein Zusammenhang.

So wird über mehrere Monate langsam die Allergiebereitschaft gesenkt. Hier wären wir dann bei dem einzigen Nachteil der Bioresonanz, man braucht etwas Geduld. 3-6 Monate sind durchaus die Regel, bei kleinen Kindern geht es häufig schneller.

B

ei Bedarf empfehle ich zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung und Stärkung des Immunsystems. Ein hierbei wichtiger Baustein ist die „Darmsanierung“. 70% unseres Immunsystems sitzen im Darm. Wenn die dort siedelnden Darmbakterien, die Darmflora, im Ungleichgewicht sind, bedeutet


Thema

D

eshalb empfehle ich zunächst die Behandlung von Candida-Pilzen. Candida kommt bei jedem Menschen natürlich im Darm vor, tritt bei Allergikern aber meist vermehrt auf und bewirkt dadurch eine ständige Irritation des Immunsystems. Eine Darmsanierung ist auch nach jeder AntibiotikaGabe sinnvoll, weil das Antibiotikum eben nicht nur die Erreger, sondern auch die gesunden Bakterien abtötet. Das geht ganz einfach durch die orale Zufuhr eben jener „gesunden“ Darmbakterien über eine gewissen Zeitraum.

E

ventuell ist auch eine Behandlung mit Nosoden sinnvoll. Das sind homöopathische Arzneimittel gegen bestimmte Krankheitserreger, die sich nach einem Infekt im Körper einnisten können und dort das Immunsystem dauerhaft stören. Am bekanntesten ist wohl der Herpes simplex-Virus, der bei einer immunologischen Schieflage (Infekt, Stress) seine Chance nutzt und eines dieser hübschen Herpesbläschen produziert. Oft triggern auch genau diese Erreger, bei denen man im Blut massiv erhöhte Antikörpertiter findet, den Start einer allergischen Erkrankung.

A

uch andere Belastungen, wie Impfungen, dauerhafter Stress oder Amalgamfüllungen können die Heilung behindern und werden deswegen soweit möglich in der Therapie berücksichtigt. Wenn man selbst starker Allergiker ist und Kinder haben möchte, kann man dem Nachwuchs viel Leid ersparen, wenn man einiges zur Prävention beachtet. Es ist gut, wenn die Mutter möglichst lange stillt (1 Jahr +) und in dieser Zeit allergieträchtige Nahrungsmittel meidet, also Kuhmilch, Weizen, Nüsse, Ei, Fisch, Zitrusfrüchte. Auf eine rauch- und schadstofffreie Umgebung ist zu achten.

G

leichzeitig gibt man auch dem Baby von Anfang an die „gesunden“ Darmbakterien in ge-

ringen Dosen, damit sich gleich von Beginn an eine gesunde Darmflora entwickeln kann. Ich habe bei meinen Söhnen darauf geachtet. Das war manchmal mühsam, vor allem für meine Frau. Aber mit dem Wissen, das ich habe, sahen meine Frau und ich es in unserer Verantwortung ihnen das Leid, das ich selber mit meiner Allergie erfahren habe, weitestgehend zu ersparen. Zumindest haben wir alles versucht, damit es bei ihnen nicht soweit kommt.

Geschichte einer LEBENS(mittel)Unverträglichkeit Jeanette, Ärztin

S

chon als Kind hatte ich immer mit Darmbeschwerden zu tun, dicker Bauch, Blähungen, Schmerzen und Verstopfung, die mir traumatisierende Krankenhauserfahrungen ohne Elternbeistand bescherten. Ich war immer ein zartes Kind und mochte viele Dinge nicht essen. Als ob ich gewusst hätte, dass ich nicht verdauen kann, was das Leben mir anbietet. Vor allem die ungeklärten und unausgesprochenen Emotionen zwischen meinen Eltern und im Familiensystem waren es wohl, die mir auf die Verdauung schlugen. Mein Körper drückte aus, was ich mitzuteilen als Kind nicht in der Lage war und was da im Familiensystem schwelte.

D

ie häufige Gabe von Antibiotika wegen ständiger Bronchitis, Krippennahrung statt Muttermilch ab dem vierten Monat und viele Impfungen stellten weitere Herausforderungen an meinen Körper, wie ich es aus heutiger Sicht verstehe. Meine Beschwerden wurden in meiner Kindheit

Abb.: © I. Rasche - pixelio.de

das wiederum eine Schwächung des Immunsystems.

6


7

Abb.: © Christian Seide - pixelio.de

kaum ernst genommen. Nicht zu funktionieren, wie mein Körper es tat, war im Familiensystem unerwünscht oder schien sogar bedrohlich. Meine Eltern ließen sich zweimal scheiden und hatten neben finanziellen Nöten genug mit sich selbst zu tun. Vielleicht waren meine Eltern auch einfach nur hilflos und nahmen meine Bauchbeschwerden eben als gegeben hin.

I

ch selbst war als Kind überfordert mit Scheidung, Umzügen und Schulwechsel, nach denen ich mich immer wieder in neue Gruppen einfügen musste. Mit zwölf Jahren bekam ich erste Depressionen mit Verstopfung und Kopfschmerzen. Das, was in meinen Gedärmen stockte, zeigte sich auch auf der seelischen Ebene. Ich schmorte im eigenen Saft aus Angst, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Der gesunde Lebensfluss fehlte mir gänzlich. Niemand konnte sehen oder verstehen, was mit mir los war. Im Außen schien ich stets brav und angepasst zu sein.

I

m Jugendalter kam es dann zu wechselhaften Durchfällen, Bauchkrämpfen, Magenentzündung, so dass auch eine Magen- und Darmspiegelung notwendig war. Diagnose: Unklar, am ehesten Reizdarm-Syndrom, psychosomatisch bedingt. Empfehlung: Ernährungsumstellung, Stressbewältigung, Kontrolle in sechs Jahren. Ich war komplett verunsichert und enttäuscht und fühlte mich allein gelassen.

U

nd wieder einmal hatte ich das Gefühl in meinem Leben: niemand sieht, was wirklich los ist oder will es auch nicht sehen. Niemand nimmt meine Schmerzen, Ängste, Sorgen ernst – also begann ich mich selbst ernst zu nehmen. Ich grenzte mich das erste Mal von meiner Familie ab. Ich beschäftigte mich mit gesunder Ernährung und aß viele

Thema

der Gerichte, die mir meine Eltern zu Hause vorsetzten, nicht mehr oder nur noch begrenzt.

I

ch entschied fortan selbst, was ich in meinen geschundenen Darm aufnehmen wollte und was nicht. Ich hatte das Gefühl, dass ich fast gar nichts mehr vertrug. Anfangs orientierte ich mich an Ernährungsratgebern und Fachbüchern. Mit der Zeit bekam ich ein Gefühl dafür, was mir gut tut und was nicht.

I

ch wurde zunehmend eigenständiger. Ich erlernte diverse Entspannungstechniken und probierte Entgiftung und Darmsanierung aus. Ich fand Unterstützung in einer Fastengruppe und bei einer Heilpraktikerin. Bioresonanztherapie und allergenarme Ernährung halfen mir ebenfalls neue Erfahrungen mit mir selbst zu machen.

D

ie alternativmedizinischen Erklärungen machten mir meine Beschwerden endlich begreifbar: Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit sekundären Darmentzündungen und „Vergiftungserscheinungen“ aller Organe, einschließlich Gehirn und Schleimhäute, was auch meine Konzentrationsstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen und Fließschnupfen erklärte. Innerhalb eines Jahres stelle ich meine Ernährung komplett um. Ich entdeckte total neue Einkaufswelten, kam in Berührung mit der Bio-Öko-Szene, fand neue Kontakte zu gesundheitsbewussten Menschen und studierte letztlich Medizin.

M

ein Leidensdruck zwang mich zunächst zu harter (unliebsamer) Selbstdisziplin. Auch mein Studium erforderte strenge Disziplin. Erst später begann ich mich in Selbstliebe und Selbstannah-


Thema

8

me zu üben und erkannte die seelischen, geistigen und systemischen Zusammenhänge meiner Beschwerden.

H

eute ist es nach wie vor eine Lernaufgabe für mich meine Bedürfnisse zu spüren und diesen angstfrei nachzugehen. Ich lerne mehr und mehr meine Grenzen wahrzunehmen und entgegen den Anforderungen und Erwartungen von Außen für mich einzustehen. Gerade in meinem Arztberuf fällt mir das nicht immer leicht.

I

ch habe die Erfahrung gemacht, dass ich zwar eine Zeit lang über meine körperlichen und seelischen Belastungsgrenzen hinausgehen konnte um bestimmte Ziele zu erreichen. Sobald ich dabei jedoch von Angst oder innerer Not getrieben bin, falle ich schon bald in alte „Krankheitsmuster“, und meine Symptome kommen zurück.

F

inde ich den Mut mir treu zu bleiben, auch, wenn ich andere dabei enttäusche? Gelingt es mir mich wahrhaftig zu zeigen? Kann ich mir selbst meine Verletzlichkeit und meine Schwächen eingestehen? Kann ich Abstriche an die Leistungsgesellschaft machen? Kann ich für mich alleine stehen und trotzdem im Kontakt sein? Tue ich Dinge, die ich auch wirklich tun will? Wenn ich diese Fragen heute mit „Ja“ beantworten kann, weiß ich: Ich bin im Frieden mit meinem Leben. Dann kann der Kampf im Körper aufhören. Heute bin ich in großen Teilen beschwerdefrei. Und wenn es wieder los geht? Dann nehme ich meine Beschwerden als Hinweis meines Körpers mich nicht zu weit von mir selbst zu entfernen.

M

ein körperliches und immunologisches Gleichgewicht unterstütze ich heute mit Nahrungsergänzungsmitteln und bewusster Ernährung. Zusätzlich sorge

ich für ausreichend Seelenhygiene mit Meditation, Gebet und Coachings zu meiner Persönlichkeitsentwicklung. Ich versuche ausreichend Bewegung, Entspannung und Spaß im Leben einzurichten, da ich heute weiß, dass mir das gut tut.

E

in Aufruf an alle, die sich körperlich geplagt und eingeschränkt fühlen einen Weg zur Selbstannahme und Heilung zu finden und alle Unterstützung für sich selbst in Anspruch zu nehmen, wenn sie sich richtig anfühlt. Im Frieden mit sich selbst angekommen entdecken wir, wie viel wir zu schenken haben, egal welche Krankheit uns herausfordert.

Interview

mit Andreas Kühne

Seit mehr als 20 Jahren bietet die Thammavong Schule in Neustrelitz Ausbildung und Beratung in klassischer chinesischer Medizin, Qigong und Kung Fu. Wir von Leib & Seele haben mit Andreas Kühne, dem dortigen Leiter, gesprochen, auf welche Weise die klassische chinesische Medizin bei Allergien helfen kann. Leib & Seele: Was weiß denn die klassische chinesische Medizin über Allergien? Wie entstehen sie? Andreas Kühne: In der klassischen chinesischen Medizin ist der Mensch kein statisches Wesen. Wir sind im ständigen Austausch mit der Umwelt und versuchen uns anzupassen. Wenn das gut läuft, fühlen wir uns wohl.

Abb.: © filorosso.eu - Manfred Gerber- pixelio.de


9

Thema

Eine Allergie ist nun nichts weiter als eine Anpassungsstörung. Ist unsere Vitalität geschwächt oder sind die pathogenen Einflüsse zu stark, kann sich der Stoffwechsel nicht mehr an die Umwelt anpassen. Der Stoffwechsel stagniert. Durch vermehrte Anstrengung versucht dann der Körper sich doch noch anzupassen. Stellen Sie sich zwei Bergsteiger vor, die den Berg hoch gehen. Der schwächere von beiden muss sich mehr anstrengen und bekommt Symptome: Er schwitzt und sein Herz klopft. Genau so ist es auch bei allergischen Symptomen. Allergien werden oft als Überreaktion des Immunsystems bewertet, was impliziert, dass der Körper etwas falsch macht. Aber das ist ein Trugschluss. Der Körper strengt sich nur mehr an, als er es eigentlich müsste.

schiedliche Faktoren geschwächt sein: Wie ist die erbliche Konstitution? Wie ist die Lebensweise? Welche Umgebungsfaktoren könnten eine Rolle spielen? Wie ist der emotionale Zustand? Dementsprechend kann dann gegengesteuert werden. Wir beraten die Menschen, wie sie ihre Vitalität mittels Ernährung und entsprechendem Lebenswandel wieder aufbauen können. Hinzu kommt die Anregung von körperlichen Prozessen durch spezielle körperliche Übungen, Akupunktur oder pflanzliche Mittel. Leib & Seele: Das klingt einfacher als gedacht. Funktioniert das auch?

Deshalb hat eine Allergie meist eine Hitzenatur mit typischen Symptomen, wie beispielsweise Augenbrennen. Manchmal ist die Vitalität aber auch so weit unten, dass der Körper gar keine Kraft mehr hat. Dann hat die Allergie eher eine Kältenatur mit völlig anderen Symptomen, wie beispielsweise Verstopfung oder zähem Schleim.

Andreas Kühne: Ich hatte selbst eine massive Katzenhaarallergie. Ich habe dann konsequent meine Ernährung umgestellt auf regionale und saisonale Produkte. Unterstützend trank ich eine Suppe aus verschiedenen heimischen Heilkräutern. Ich sorgte für ausreichend Schlaf und machte maßvoll Qigongübungen. Schrittweise wurde es besser. Nach einem Jahr war von der Allergie nichts mehr übrig. Heute lebe ich zusammen mit vier Katzen. Und ich kann sie mir wieder um den Hals hängen. (lacht)

Leib & Seele: Und wie sieht dann eine Behandlung aus?

Leib & Seele: Wie lange dauert eine Therapie durchschnittlich?

Andreas Kühne: Ist die Allergie akut, muss zuerst einmal der pathogene Faktor sediert werden. Die allergenen Stoffe sind zu meiden und die Symptome können mit speziellen Präparaten gelindert werden. Wenn sich der Körper dann etwas beruhigt hat, können wir die Allergie bei der Wurzel packen. Dazu braucht es erst einmal eine genaue Diagnostik. Die Vitalität kann durch unterAbb.: © twinlili - pixelio.de

Andreas Kühne: Bei schweren Allergien braucht eine solche Aufbaukur mindestens ein Jahr. Bei Kindern geht es oft schneller, weil sie in ihrer Konstitution noch nicht geformt sind. Sie sind im Stoffwechsel noch aktiver und können leichter regenerieren. Bei Erwachsenen geht es auch. Sie sind aber etablierter in ihrem Stoffwechsel und auch in ihren Lebensumständen.


Thema

10

Was Eltern tun können Das können Sie als Eltern unternehmen, um Allergien bei Ihren Kindern vorzubeugen: • Werden bzw. bleiben Sie Nichtraucher – rauchen Sie weder in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit noch in Wohnungen, in denen sich Kinder aufhalten. • Stillen Sie Ihren Säugling möglichst fünf bis sechs Monate voll. Im zweiten Halbjahr geben Sie Muttermilch und vorwiegend pflanzliche Kost. • Ernähren Sie sich und Ihr Kind vollwertig – alles möglichst frisch und aus biologischem Anbau, und mindestens einmal täglich auch Rohkost (Obst, Salat oder rohes Gemüse). Fastfood wurde als eine der Ursachen für die Zunahme von Asthma identifiziert. • Sorgen Sie für ein gesundes Wohnklima: Keine Spanplatten, Holzschutzmittel oder sonstige Chemikalien in Wohnräumen. Teppichböden werden eher von Hausstaubmilben besiedelt als wischbare Böden. Vermeiden Sie auch Tierfelle, alte Matratzen oder Polstermöbel in den Schlafräumen von Kindern. Auch im Winter mehrmals am Tag gut lüften („stoßlüften“). • Kleiden Sie Ihr Kind gesund: Hautkontakt möglichst nur mit ungefärbter naturbelassener Baumwolle, ohne Weichspüler bei 60-90°C gewaschen und luftgetrocknet. • Kein „Babyschwimmen“: Chlorgase in Hallenbädern reizen Haut und Schleimhäute und können allergische Erkrankungen auslösen. (Quelle: Dr. Martin Hirte, München) www.martinhirte.de

Erlebniscamp für Kinder im Alter von 7-12 Jahren

So wie du bist, bist du großartig WAS Im Fluss der fünf Elemente singen, tanzen, musizieren, gestalten, formen, entstehen lassen, Abenteuer zu Fuß in der näheren Umgebung, gemeinsam spielen und entdecken, gemeinsam kochen und genießen. Täglich Kinderyoga, Tai Chi oder Gatka.

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG Katrin Werner Telefon: 0 33 34 – 35 41 41 Mobil: 0 174 – 90 26 348 wahe.guru@arcor.de www.yogaistleben.de Antje Simon Telefon: 0 33 94 – 40 48 066 Mobil: 0 173 – 86 06 662 simon_antje@web.de www.weidenhof-simon.de www.facebook.com/ WeidenhofDossow Abb.: © Rolf van Melis - pixelio.de

WANN Sonntag bis Freitag 14.07. - 19.07.2013 WO Weidenhof Simon Dossower Dorfstraße 7 16909 Wittstock / OT Dossow In der Nähe von Wittstock (Dosse) PREISE 200,00 Euro pro Person 180,00 Euro pro Person bei Geschwisterkindern Härtefallregelungen im Einzelfall möglich


11

Was Heilung unterstützt

In die innere Balance kommen... Kinesiologie - eine sanfte Möglichkeit wieder mehr Freude, Gelassenheit und Gesundheit im Leben zu erfahren. Praxis für Ganzheitliche Kinesiologie Uwe Hessel - Kinesiologe Am Burgwall 17, 17194 Schloss Grubenhagen Tel.: 03 99 33-73 99 32, info@uwehessel.de www.kinesiologie-lebens-kunst.de

 



   

Jeden 1. Samstag im Monat ist MITeinanderTag


Was Heilung unterstützt

12

GEH-DANKEN-WEG Pilgern in Mecklenburg vom 30.08. - 08.09. 2013 Der Geh-Danken-Weg und die Einfachheit des Pilgerns zeigen uns, dass wir nicht viel brauchen, wenn wir unterwegs sind und dass wir uns wieder auf die wesentlichen Dinge besinnen können. Das Pilgern in Gemeinschaft zeigt uns, wie wertvoll es ist, Menschen um sich zu haben. Die Weite und Stille der Landschaft lädt ein, der Natur in ihrer Ursprünglichkeit zu begegnen und unsere eigene Natur zu entdecken. Der Geh-Danken-Weg richtet sich an alle Menschen, die Dankbarkeit und Zuversicht in

mannaz e.V. – Dasein erleben Schlossweg 3 17349 Lindetal OT Leppin

unserer Region verbreiten wollen. Lebensberater und Coaches begleiten die Pilger dabei, dankbar auf ihr eigenes Leben zu blicken. Wo wir Menschen mit Ängsten und Nöten begegnen, wollen wir Dankbarkeit und Zuversicht bringen. In unseren Seminaren erleben wir immer wieder, wie erleichternd es ist, wenn Menschen über die Dinge sprechen, die das eigene Leben geprägt haben. Versöhnung mit der Vergangenheit wird möglich, wenn wir den Sinn in unseren Erfahrungen erkennen. Dann schauen wir dankbar auf unser

Leben zurück und wenden den Blick voller Zuversicht auf den Weg, der noch vor uns liegt. In Neustrelitz, Fürstenberg und Feldberg finden größere Begegnungsabende statt, an denen die Pilger sich mit den Gästen darüber austauschen, wie Versöhnung mit sich und miteinander gelingen kann und wofür sie in ihrem Leben dankbar sein können. Der Geh-Danken-Weg ist Zeichen dafür, dass wir uns mit jedem Schritt für die Liebe zu uns und unseren Mitmenschen entscheiden können und dass es sich lohnt, dankbar zu sein.

Kontakt: Tel.: +49 (0)3966 - 24 999 44 E-Mail: kontakt@mannazev.de


Was Heilung unterstützt

13

Erlebe die heilsame Kraft der Begegnung! Wir gehen für Dankbarkeit und Zuversicht in unserer Region Der Verein „mannaz – Dasein erleben e.V.“ organisiert eine Pilgerwanderung durch die Mecklenburgische Seenplatte. 5 Jahre lang sind die Vereinsgründer Heiko Kroy und Katrin Martens mit Großgruppen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze gepilgert. Seit dem letzten Jahr startet der „Geh-Danken-Weg“ von Leppin, dem Sitz des Vereines, aus. Die Pilger machen sich auf zu einem Rundweg durch die Region.

GEH-DANKEN-WEG – ein Pilgerseminar Zeitraum: 30.08. – 08.09. 2013 Teilnahmegebühr: 550 € inklusive Übernachtung und einfacher Halbpension. Enthalten sind auch die Kosten für die intensive Begleitung durch Berater und Coaches auf dem Weg. Anmeldung bis zum 31.07.2013

Anmeldung & Information: Thomas Schaer Tel.: 03966/24 999 44 kontakt@mannazev.de

Geh-Danken-Weg - ein Pilgerseminar 30.08. - 08.09.2013 in Mecklenburg www.mannaz-dasein-erleben.de


Dienstag, 12.3. | 19 Uhr Vortrag: Einführung in die Ausstellung „Im Lichte Indi-

Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130

Die Kompositionen von Acoustic Eidolon sind eine reiche Mischung der musikalischen Einflüsse der Künstler und sind oft als “pure Poesie” beschrieben worden. Der glokkenhafte Klang des Guitjo liefert einen liebenswerten Kontrapunkt zu Hannahs elegantem und inspiriertem Cellospiel. Thomas Loefkes Harfe malt dazu verträumte Melodiebögen, webt zarte Klangteppiche und setzt rhythmische Akzente.

Freitag, 8.3. | 20 Uhr Irish Folk mit „Acoustic Eidolon“

März 2013

Sonnabend, 30.3. | 19.30 Uhr Frühe Lieder......im Augenblick Carmen Orlet, Gesang begleitet von Hugo Dietrich Gitarre &Gesang Alt trifft auf Neu,

Feld-Wald-und-Wiesen-Schule, Gerswalde OT Groß Fredenwalde, Tel. 039887 / 4731

Donnerstag, 28.3. | 10 -14 Uhr Ferienspiele: Alte Osterbräuche Im Rahmen unserer Ferienspiele nehmen wir ganz gezielt alte Osterbräuche unter die Lupe und empfinden sie nach. Gebastelt werden kleine österliche Kunstwerke.

Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 11 41 Uckerwiek 813 • 17291 Prenzlau, Kleinkunstsaal

Sonnabend, 16.3. | 16 Uhr „Kinderspaß im Kloster Rotläpchen“ Ein Schauspiel mit Puppen für die ganze Familie (ab 4)

Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr!

Veranstaltungstipps

Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen Widerspruch zur Realität. Nach diesem Abend ist man kalorientechnisch mit dem Deutschlandachter von Koblenz nach Duisburg gebrettert.

Sonnabend, 27.4. | 20 Uhr „Mundwinkel hoch“ Bernd Stelter

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

„Wofür hat Gott die Menschen gemacht?“ Der Chaosprinz singt uns zur Antwort: „Dass man sich wärmt in der Nacht!“

Freitag, 19.4. | 20 Uhr „Prinz Chaos II“ Liedermacherabend

Freitag, 10.5. | 20 Uhr „Rauschzeichen“ ...wider die Natur und Gottes Gebote Songschreiber Robert Rausch und Liedermacher Floh Söllner Bei ihren Live-Auftritten gesellt sich Melancholisches neben Quatsch, Punk neben Poesie und Bissigkeit neben Selbstironie. Streitereien vor und hinter der Bühne stehen bei den Beiden auf der Tagesordnung und gehören sozusagen zum „Guten Ton“.

Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 11 41 Uckerwiek 813 • 17291 Prenzlau, Stadtbibliothek

Sonnabend, 7.5. | 15 Uhr Lesezauber in der Stadtbibliothek Eine Vorlesestunde für Kinder von vier bis zwölf Jahren

Für die Pinnwa nd zum He r a u sn e hmen!

14


Leib & Seele

Mit

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

Hier fehlen Ihre Termine? Dann senden Sie eine Mail an mitleibundseele@live.de Nächster Veröffentlichungszeitraum: 16.06.2013 - 15.09.2013

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

Freitag, 24.5. | 20 Uhr Liedermacherabend mit Dominik Plangger / Südtirol Er ist mit einer bezaubernden Stimme gesegnet und singt in deutscher Sprache. ...mehr als ein Ohrwurm!

Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130

Sonnabend, 11.5. | 17.00 Uhr Muttertagskonzert mit Frank Mathias (Bariton), Alenka Genzel (Sopran) und dem Preußischen Kammerorchester Prenzlau

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

Die Zeitschrift für besondere regionale Angebote

Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 11 41 Uckerwiek 813 • 17291 Prenzlau, Kleinkunstsaal

Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130

Sonnabend, 4.5. „GEGEN ALLE KRIEGE UND FÜR DICH - Liebeslieder nach 12“ „Frank Viehweg“ Liedermacherabend Noch zu „werden, wer wir waren“,

Mai 2013

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

Sonntag, 28.4. | 16 Uhr Heitere Verse Lesung mit Brigitta Schmitt

Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130

das ist seine eigene große Utopie, die nicht nur über die persönliche Biografie einen Bogen spannt, sondern auch über Jahrhunderte und Kontinente hinweg.

Sonnabend, 13.4. | 17 + 20 Uhr Kabarett- Die Zeit verlangt´s Der Störsender Gisela Oechelhaeuser macht ein Best-of-Programm? Das ist das Erleben von zwei Gesellschaften mit nur einem Leben!

April 2013

Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70

Vertrautes auf Fremdes, Leichtsinn auf Tiefgang und Frau auf Mann... Und Nordlicht auf Feuerstein.

Mittwoch, 13.3. | 9.00 + 11.00 Uhr Premiere „Feuer, Wasser, Sturm“ - 25. Theaterstück für Kinder Schaffen es alle gemeinsam sich wieder zu vertragen und die Quelle, und damit die Erde, zu retten? Seid mit dabei, wenn es heißt: „Feuer, Wasser, Sturm“, und die Naturgewalten aufeinander treffen. Idee und Text: Katja Lorenz

Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 11 41 Uckerwiek 813 • 17291 Prenzlau, Kleinkunstsaal

ens“ DIE ZEIT: „Der Blick von Zimmermann auf den Alltag ist unmittelbar und berührend...seine Bilder sind mehr als Momentaufnahmen – sie erzählen ganze Geschichten”. Eintritt frei

15


Kurse & Seminare

16

Ordnung und bedingt sich gegenseitig. So wie die Schwingung einer Stimmgabel eine andere Stimmgabel in Schwingung versetzt, so ziehen auch wir Dinge in unser Leben, mit denen wir in Resonanz gehen. Shanti Martina und Sathya Michael Rauch

Wir sind allergisch gegen innere Blockaden! Sie kennen das: Einige Themen im Leben verursachen Bauchschmerzen bei Ihnen. Sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich gibt es immer wiederkehrende Themen, die gern lieber erst einmal zur Seite geschoben werden – weil sie als unangenehm erscheinen. Doch welche Ursachen haben diese Probleme wirklich? Welche Wahrheiten liegen darunter? Die meisten Menschen wünschen sich, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen – und tun doch (unbewusst) so vieles dafür, um gerade dies nicht zu erreichen. Auf etwas „allergisch zu reagieren“ ist ein einfacher Hinweis dafür, dass im Leben etwas geändert werden darf. Oft wird dadurch aber ein inneres BoykottSystem aktiviert, was auch durch den Begriff der„Auto-Immun-Erkrankung“ zum Ausdruck kommt. "Welche Lebensthemen sind noch nicht geklärt?", "Wo stehe ich im Moment?", "Was möchte ich mit meinem Leben erreichen?" und "Was hält mich von meinen Zielen ab?" können dabei zentrale Fragen sein. Jeden Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht, ist für uns von größter Bedeutung: den ganzen Menschen in all seinen Lebensbereichen zu sehen – in Einheit mit Körper, Geist und Seele – bringt tiefe und anhaltende Veränderungen: Wir sind keine körperlichen Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern spirituelle Wesen, die eine körperliche Erfahrung machen. Wir sehen den Menschen nicht als isoliertes Wesen, sondern als Teil eines komplexen Systems, in dem jeder seinen Platz hat. Wie auch die Physik schon erkannt hat, basiert alles auf Schwingungen, folgt alles einer bestimmten

Doch was bedeutet das für mich persönlich? Wie möchte ich mein Leben leben, was erfüllt mich wirklich? Folgen Sie wieder vertrauensvoll der Stimme Ihrer Seele. Es ist eine Herausforderung, aber: Betrachten Sie Probleme, Widerstände und Krankheiten als Entwicklungshelfer, die Ihnen zu einer glücklicheren Zukunft verhelfen. Nehmen Sie die erkannten Muster dankbar an, und gehen Sie dann Ihre Schritte zu Veränderung und Heilung. Die Lebensenergie (Prana) kann dabei bewusst genutzt und gelenkt werden, um einen Ausgleich im gesamten Körpersystem zu schaffen.

Testen Sie unsere Arbeit und lernen Sie uns kennen Yogakurse, Workshops und Meditationen in Neustrelitz, Mirow u. Burg Stargard Vorträge und Seminare im Gesundheitshaus Lebensfreude in Burg Stargard Unsere Kurse sind für Menschen, die wirklich etwas verändern wollen! Alle Termine und Informationen unter:

www.spirit-business-coaching.de

shanti martina rauch

Kontak: +49 173 8257144 shanti@herzundseele.org

Kontakt: +49 172 7145385 info@spirit-business-coaching.de Friedrich-Wilhelm-Straße 17 17235 Neustrelitz


17

Kurse & Seminare

.… dich kann wohl gar nichts aus der Ruhe bringen? Meditieren lässt einen zur inneren Ruhe kommen, die eigenen innewohnenden Kräfte finden, das eigene Ich besser kennen lernen und in Kontakt zu seinem eigenen tieferen Wissen kommen. Sie werden in verschiedenen Meditationstechniken unterrichtet und kommen mit unterschiedlichen Traditionen in Kontakt. Grundlage für die Arbeit in einer Meditationsgruppe wird der achtsame und respektvolle Umgang miteinander sein. Im Vordergrund der Ausbildung, wie auch zu Hause, wird die Praxis stehen. In der Ausbildung lernen sie nicht nur zu meditieren, sondern das Erlernte auch weiter zu geben. Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen als Meditationsleiter selbständig Meditationsgruppen anzuleiten.

Wollen sie fähig sein, wann immer sie es brauchen, sich zu entspannen, innerlich still zu werden, Frieden zu finden und gelassen durch den Alltag zu gehen? Weitere Inhalte: -

Tiefenentspannung Visualisieren Vipassana Zen Transzendentale Meditation Christliche Kontemplation Mudras verschiedene Meditationseinleitungen Entwickeln von Meditationen Führung von Gruppen

Am 28. April 2013, 10 bis 18 Uhr beginnt die Ausbildung zur Meditation. Infoabend: Freitag, 12. April 2013, 19 Uhr 16515 Oranienburg, Bernauerstr 100, Haus D Bitte mit telefonischer Anmeldung 0173/7999701 Thomas Grothe | www.thomas-grothe.eu

Werbetext

in 16244 Schorfheide / OT Klandorf 50 km nördlich von Berlin Dauer: 2 Jahre, optional 3 Jahre Kosten: monatlich 75,- €. Die Ausbildung findet 1x im Monat an einem Sonntag statt.

.… dich kann wohl gar nichts aus der Ruhe bringen? Abb.: © Oliver Mohr - pixelio.de


Interessante Projekte

Mitarbeiter gesucht! Wir suchen Profi-Eltern und ErzieherInnen für Wohngruppen!

Aber auch in der gesamten Region suchen wir für neue Erziehungsstellen: pädagogische MitarbeiterInnen aus Leidenschaft, die einem Kind, welches nicht dauerhaft in seiner Familie leben kann, ein neues Zuhause geben. Unser Angebot • Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf Ihre Aufgabe • Sie erhalten eine Festeinstellung mit weiteren Sozialleistungen • Sie werden kontinuierlich fachlich begleitet und erhalten regelmäßige Fortbildungen • Sie können Entlastungsmöglichkeiten in Form firmeneigener Fortbildungs- und Feriendomizile für Ihre gesamte Familie nutzen

18

NATÜRLICH(E) LEBENDIGE GÄRTEN Gestaltung und Ausführung von lebendigen Naturgärten

M

ein Ziel ist es einen lebendigen Ort zu schaffen in dem sich Pflanzen,Tiere und Menschen wohlfühlen. Dessen Pflege und Gestaltung wenig Zeit in Anspruch nimmt und kosten günstig bleibt. Eine gelungene Balance zu erschaffen zwischen Zierpflanzen, Naturwuchs und ihren Bedürfnissen. - Pflanzen- Wildkräuter- Heilkräuterkenntnisse - seit Jahren Hobbygärtnerin - EM - effektive Mikroorganismen - Gartenarbeit nach dem Mondkalender - Gestaltung von Kraftplätzen - jahrelange Ausbildung und Praxis in Energiearbeit - energetische Reinigung von Orten Kontakt: Maren Herzlieb Tel: 039934/14 89 0 H: 0172 /381 59 17 maren.herzlieb@ googlemail.com

Unsere Erwartungen • Sie sind engagiert, lebensfroh und belastbar • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z.B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, SozialpädagogeIn Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich vorstellen, in unserer lebendigen Einrichtung verantwortlich mitzuarbeiten? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: GfS - Uckermark Am Ring 21 A, Ot Warnitz, 17291 Oberuckersee Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Erziehungsleitung Frau K. Buse und Herr R. Kraus unter folgenden Telefonnummern: 0151 / 16 36 66 86/85

www.profifamilie.de

Wir suchen Dich im Außendienst als

MediabaraterIn

in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg für die Zeitschrift „Mit Leib & Seele“. Deine Tätigkeit umfasst die Vermarktung und die Vermittlung von Mediaprodukten unserer Zeitschrift auf Provisionsbasis.

Interessiert? Sende uns eine E-Mail an leibundseele@live.de mannaz - Dasein erleben e.V. | Thomas Liensdorf 17349 Lindetal, Schlossweg 3 Telefon 03966-24 999 44


19

Interessante Projekte

Eine Erlebnisreise für Teens im Alter von 13-18 Jahren

Abenteuer ICH – du – er– sie – es – WIR

WAS Die Elemente auf der eigenen Haut spüren, Grenzen erfahren, Herausforderungen annehmen, Team erleben, die Natur genießen WANN Freitag bis Freitag 12.07. - 19.07.2013

ip t h c u B

p 

Impfen Pro & Contra: Das

Handbuch für die individuelle Impfentscheidung „Der renommierte Kinderarzt Dr. Martin Hirte hat mit seinem Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk geschaffen, welches - auf dem neuesten Stand der Forschung - klare Orientierung gibt und Nutzen und Risiken von Impfungen anschaulich darstellt. Taschenbuch 509 Seiten Verlag: : Knaur TB, 2012 Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3426876190 Preis: € 12,99 inkl. 7% MWSt

Gesundheit für Kinder

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG Katrin Werner Telefon: 0 33 34 – 35 41 41 Mobil: 0 174 – 90 26 348 wahe.guru@arcor.de www.yogaistleben.de Antje Simon Telefon: 0 33 94 – 40 48 066 Mobil: 0 173 – 86 06 662 simon_antje@web.de www.weidenhof-simon.de www.facebook.com/ WeidenhofDossow

WO Weidenhof Simon Dossower Dorfstraße 7 16909 Wittstock / OT Dossow In der Nähe von Wittstock (Dosse) und der weiteren Umgebung PREISE 250,00 Euro pro Person 230,00 Euro pro Person bei Geschwisterkindern Härtefallregelungen im Einzelfall möglich

»Gesundheit für Kinder« hilft Eltern zu erkennen, wann eine schulmedizinische Behandlung angebracht ist und wann die Naturheilkunde die bessere Wahl ist. Wann sie ihr Kind mit Hausmitteln selbst kompetent behandeln können oder wann es Zeit wird, zum Kinderarzt zu gehen. Darüber hinaus vermittelt es ein fundiertes Verständnis davon, wie Kinder sich entwickeln und wie eine gesundheitsfördernde Erziehung aussehen kann. Taschenbuch 528 Seiten Verlag: : Kösel, 2010 Sprache: Deutsch ISBN-13: 978-3-466-30904-7 Preis: € 30,80 inkl. 7% MWSt


Interessante Projekte

von Angelika Wendt

D

ie Tage werden länger, die Sonne steht höher und wir nähern uns mit Riesenschritten dem ersehnten Frühling. Aber viele haben in diesem Jahr das Kribbeln in der Nase schon im Januar gespürt. Heuschnupfen und andere Allergien werden von vielen als Bagatelle abgetan, kann den Betroffenen die Lebensfreude rauben. Wichtig ist Allergien nicht als Bagatelle anzusehen, sondern als massive Erkrankung.

I

ch habe in meiner Praxis gute Erfahrungen sammeln können mit der SPENGLERSAN-Therapie. Einreibungen in die Ellenbeuge seit Oktober bringt dem Patienten ein entspanntes Frühjahr. Auch die Akupunktur kann helfen, sowohl in der akuten Phase mitten im Frühjahr und Sommer zur Blütezeit. Noch effektiver ist jedoch eine Akupunktur 2-3 Monate vor

Start der kritischen Zeit. Die Akupunkturtherapie zielt darauf den Energiefluss Qui zu stärken und Blockaden zu lösen, den Funktionskreis Lunge und Leber zu stärken. Weiterhin kann ich mit Hilfe der Ohrakupunktur problemlos allergieauslösende Stoffe testen sowie Unverträglichkeiten.

D

ass Körper und Geist nicht trennbar sind, kann man auch beim Thema Allergie nicht oft genug betonen. Um langfristig allergiefrei zu werden und zu bleiben sollten immer die Lebensumstände in Betracht gezogen werden. Gerne beantworte ich Ihre Fragen und erkläre verschiedene Therapiemöglichkeiten wie Akupunktur, Bioresonanz und die Therapie mit homöopathischen Mitteln. Angelika Wendt | Heilpraktikerin und Fachzahnärztin 17207 Röbel/Müritz, Am Rosenwinkel 3 Tel. 03 99 31 - 5 53 50 Email: angelikawendt-heilpaktikerin@t-online.de

Werbetext

Akupunktur hilft

20


21

Interessante Projekte

Wellness auf dem Sonnenhof

Bedeutung. Wir müssen lernen wieder auf uns selbst zu horchen.

D

M

er Sonnenhof in der Uckermark vergrößert sein Angebot. Perdia Kirsten Strehlow hat den Wellnessbereich ihres Ferienhofs erweitert und lädt Ihr Gäste in ihre neue Salzgrotte mit angeschlossener Sauna ein. Das Salz der Grotte ist aus dem Himalaya. Es hat eine gesundheitsfördernde Wirkung auf die Atmungsorgane und die Haut, speziell bei Neurodermitis, lindert Erkältungen und stärkt das Immunsystem. „Wir müssen nicht erst in einen Zustand der Dauererschöpfung geraten, bevor wir anfangen uns um uns selbst zu kümmern.“

F

rau Strehlow weiß, wovon sie redet: wenn Menschen zu der Heilpädagogin kommen, dann stehen sie meistens schon an einem Punkt in ihrem Leben, an dem es einiges an therapeutischer Arbeit braucht, um wieder ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. „Viele meiner Klienten, die mit schwerwiegenden Themen wie Depression, Burnout oder Mobbing zu mir kommen, merken in der Aufarbeitung bei mir, dass sie schon lange vorher Zeichen ignoriert haben. Sei es, dass der Körper schon länger leise stopp gesagt hat, der Partner sich anders verhalten oder eine Freundin mal einen wohlwollenden Rat gegeben hat.“

E

ine Krise zwingt uns inne zu halten. Alles, was uns im Außen wichtig war, verliert an

it ihrer Salzgrotte hat Frau Strehlow einen Raum der Ruhe geschaffen, in dem wir uns die Zeit gönnen können um wieder spüren zu können, wo uns der Alltag zu viel wird. „Ich sehe das als Prophylaxe für Geist und Körper“ und ihre Gäste berichten von einer Stunde in der Salzgrotte, die ihnen wie ein Urlaub am Meer vorkam, aus dem sie erholt und entspannt wieder in den Alltag starten können. „Zeiten der Ruhe geben uns die Kraft auch die unruhigen Momente in unserem Leben besser zu bewältigen“, meint Perdia Kirsten Strehlow und freut sich auf ihre Gäste. Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Preise je Person: Salzgrotte 8,50 €, (Kind) 5,00 € nur Sauna 8,50 €; Sauna + Salzgrote 13,50 € Adresse: 17337 Uckerland, Schlepkow 47 Telefon: 03 97 45 - 8 67 20 Internet: www. sonnenhof-uckermark.de


Interessante Projekte

22

Die Zeichen der Zeit erkennen und danach handeln Der INVITA-POINT; ein Ort, wo pflege- und gesundheitsbewusste Menschen Beratung und Begleitung erfahren. Als Beauty- und Vitalcoach zeige ich Ihnen die Vorteile einer intelligenten Ernährung und Hautpflege mit garantiertem Erfolg, wenig Aufwand und kostenfreiem Service. Ich berate Sie, wie Sie Ihre Vitalität und Ausstrahlung im Zusammenhang steigern können. Es ist das einzige Angebot seiner Art in der Uckermark. Gesunde Hautpflege von Kopf bis Fuß, Farb- und Make-up-Beratung unterstützen Sie Ihre individuelle Ausstrahlung in Beruf und Freizeit zu unterstreichen sowie einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt finden und erhalten um das Immunsystem dauerhaft zu stärken. Wenn Sie wissen wollen, welche Pflege Ihr wertvollstes Kleid braucht, helfe ich Ihnen gern die Sprache Ihrer Haut richtig zu verstehen. Jeder Mensch ist einzigartig und gerade das macht seine Schönheit aus. Wie kein anderer Bereich unseres Körpers spiegelt unser Antlitz diese Einzigartigkeit wider.

Ein vitaler Mensch hat viele Wünsche. Welche inneren und äußeren Faktoren unsere Balance beeinflussen, erfahren Sie in meiner Beratung. Wenn Sie den Wunsch haben immer fit und vital zu sein, zeige ich Ihnen, wie Sie die Signale Ihres Körpers verstehen lernen und für Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden das Richtige tun. In einem auf Sie zugeschnittenen Programm erreichen wir Ihre Ziele gemeinsam. Ich stehe Ihnen mit

meinem Wissen und meiner ganzen Persönlichkeit zur Seite. Anke Moser Beauty- und Vitalcoach

INVITAPOINT Studio für Livestyle, Schönheit und Vitalität | kostenfreie Beratung & Berufscoaching 17291 Prenzlau, Rosa-Luxemburg-Strasse 22 Tel.: 0 39 84 - 52 38 | Mobil: 01 73 - 2 17 39 78 E-Mail: anke.moser@channoine-partner.com Das sagen meine Kunden: A.R.: „Meine Wechseljahrbeschwerden sind spurlos verschwunden.“ R.S.: „Da trinke ich lieber täglich einen kleinen Schluck Enzymsaft, als täglich viele Präparate einzunehmen.“ O.B.: „So lange ich täglich gesund bleibe, bin ich überzeugt, dass die Vitalstoffe mir gut tun.“ M.B.: „Schon von Anfang an habe ich Vertrauen in ihre Arbeit gehabt.“ S.S.: „Die spezielle Ausbildung als Vitalstoffberater ist hier einmalig und absolut empfehlenswert!“ B.N.: „Mein Blutdruck hat sich total normalisiert.“ M.D.: „Die Knie-Operation konnte erfolgreich verhindert werden, dank der Enzym- und Ergotherapie.“ B.G.: „Mein Arzt bescheinigt mir absolut hervorragende Blutwerte.“ A.G.: „Die Diabetes konnte fast gegen Null gefahren werden. Wie bin ich froh!“ I.D.: „Ich bin überzeugt, dass die Vitalstoffe mir bisher immer wieder geholfen haben, meine Krankheiten im erträglichen Rahmen zu halten.“


23

Interessante Projekte

sehen das Wirken der Personen in einem anderen Licht und schärfen den Fokus auf ihre Stärken und Gaben. Sind eigene Werte und Visionen erst einmal erkannt, entfacht das Feuer der Begeisterung und ist nicht mehr zu bremsen.

Robert Gardlowski

Ich bin allergisch gegen Werbung! Werbung ist heutzutage unerwünscht, manchmal gar verabscheut. In unserer kommunikationsüberfluteten Gesellschaft und den wettbewerbsintensiven Märkten müssen wir uns also darüber Gedanken machen, wie Angebote zu den dazu passenden Menschen gelangen – denjenigen nämlich, die wirklich davon profitieren können. Der Begriff "Verkauf" wird im Allgemeinen eher negativ eingestuft. Wenn wir aber davon ausgehen, dass "Verkauf" kein materiell-kapitalistischer, sondern ein rein funktionaler Begriff im Sinne der Kommunikation ist, dann besteht das ganze menschliche Leben aus Verkäufen. Ich verkaufe mich gegenüber Freunden, Familie, Vorgesetzten, sogar mir selbst. "Verkauf" impliziert in diesem Kontext den Sachverhalt, dass wir Standpunkte kundtun. Irrelevant, ob wir dabei bewusst das große Ganze im Blick haben, verkaufen wir unsere Einstellung, um immer das subjektiv beste Ergebnis in unseren Lebensumständen zu erzielen.

Wenn auch Sie etwas zu geben haben, wovon andere Menschen profitieren, dann hören Sie auf, sich mit der Frustration klassischer Imagewerbung abzufinden! Vergegenwärtigen Sie sich, dass Sie eine Leistung erbringen, die einen anderen erfüllt. Denjenigen müssen Sie jedoch erreichen. Ohne eine klare Kommunikation werden Sie diese freizusetzende Glückseligkeit nicht vermitteln können. Ihre Positionierung ist der Schlüssel zu mehr Lebensfreude und damit das Vehikel, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Robert Gardlowski, Positionierungsexperte [zoneEINZ] – Die Kommunikationsagentur

“Wir entwickeln messbare Marketingstrategien nach gemeinwohlökonomieorientierten Grundsätzen und eliminieren die Verschwendung von Werbeetats unserer Klienten bis zu 100%! Unsere kreativen, innovativen und rebellischen Kampagnen garantieren messbare Erfolge!”

Diese Perspektive eröffnet in der Kommunikation zueinander und untereinander einen natürlicheren Ansatz, der das Gemeinwohl gleichermaßen im Sinn hat wie das Wohl und die Lebensfreude des Einzelnen. Dass dieses Modell kein theoretisches Konzept sein muss, beweisen Gemeinschaften, die um uns herum entstehen. Wir als zoneEINZ sind der Motor von regionalen und interregionalen Netzwerken – mit privater, gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Verantwortung. Das zoneEINZ-Erfolgskonzept lässt alte Muster und Barrieren hinter sich. Unsere ganzheitliche Strategie führt Menschen zusammen, die sich mit ihren Angeboten gegenseitig unterstützen. Wir

Alte Galerie Fürstenberger Straße 4 (OT Feldberg) 17258 Feldberger Seenlandschaft Telefon: +49 39831 22515 Mail: netteMail@zone-einz.de Web: www.zone-einz.de


Interessante Projekte

Jan Wallochny

Ich bin allergisch gegen Altersbeschwerden! Oftmals entwickeln wir durch unsere "moderne" Lebensweise viele Beschwerden, die keiner definierten Krankheit zuzuordnen sind. Als Erklärungen dienen dann sogenannte Altersbeschwerden bzw. "Stress" in vielerlei Ausprägungen. Selbst vor jungen Leuten halten diese Erscheinungen nicht an: Immer zunehmender können (und wollen) sie sich das Schwächeln vor Kollegen oder Bekannten und Verwandten nicht leisten. Müssen wir uns jetzt damit abfinden? Oder wollen wir endlich anfangen, diesen Problemen entgegenzuwirken? Die Wenigsten von uns können gleich morgen ihr Leben ändern. Also heißt es, sich langfristig körperlich und seelisch zu stärken, die natürlichen Ressourcen des Körpers zu nutzen und seine Energien zu optimieren: sich wieder in die "Kraft" zu bringen. Ob dies durch alternative Naturheilverfahren (z.B. Homöopathie) oder durch gezielte Bewegung (Qi Gong, Yoga, Kanutouren), eine Ernährungsberatung oder durch die patentierte Heilwärme unserer Infrarotkabinen (mit Lavasand-Keramikröhren) geschieht, ist eigentlich egal. Es zählt dabei nur, dass jeder Mensch situationsbedingt seine persönlich richtige Kraftquelle findet, da nur eine regelmäßige Nutzung Erfolg versprechen kann. Um jeden Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht, und die für Ihn passende Kraftquelle

24

zu finden, haben wir vom Gesundheitshaus Lebensfreude eine neue Methode entwickelt: den Vitalitäts- und Vorsorgecheck. Anhand von rund 30 Fragen teilen Sie uns Ihre Lebensumstände mit. Mithilfe der analysierten Antworten erstellen wir Ihnen umfassende Handlungsvorschläge für Ihre zukünftigen Gesundheitsmaßnahmen. Sie werden erstaunt sein, mit wie wenig Aufwand sich Ihre körperlichen Einschränkungen verbessern lassen. Testen Sie unseren Vitalitäts- und Vorsorgecheck, um sich wieder jung, fit und voller Lebensfreude zu wähnen. Jan Wallochny – Geschäftsführer Gesundheitshaus Lebensfreude

“Wir helfen Menschen zu einem ganzheitlichem Wohlbefinden und Erfolg auf natürliche Weise!” Testen Sie jetzt unseren

Vitalitäts- und Vorsorgecheck!

Apotheke und Sanitätshaus Walkmüllerweg 6/7 . 17094 Burg Stargard Tel.: 039603 23890 . Fax: 039603 231874 info@gesundheitshaus-lebensfreude.de www.gesundheitshaus-lebensfreude.de


25

Interessante Projekte Kunst & Kultur

Harfenmohr Oft werde ich gefragt, wo ich gelernt habe, meine Harfe zu spielen. Jedes Mal kann ich nur sagen: die Harfe hat gelernt, mit mir zu spielen. Denn ich setzte mich eines Tages an eine Harfe und entdeckte: ich kann spielen! Und so wurde ich zum Harfenspieler. Nicht weil ich es werden wollte, sondern weil die Harfe hat mich gelehrt hat, sie zu spielen. Immer öfter folgte ich dem Ruf der Harfe, lernte Stimmungen und Einflüsse im Außen wahrzunehmen und diese in Klängen wiederzugeben.

Kunst & Kultur

Durch diese Einzigartigkeit lernte ich den Augenblick zu spielen, die Stimmung im Raum und die der Zuhörer aufzunehmen und hörbar zu machen. So kann ich Ungesagtes zum Klingen bringen und es darf ungesagt bleiben. Doch die Hörer werden im Innersten berührt.

Harfenmohr In der Improvisation liegt meine Kraft und sie erreicht die Herzen der Zuhörer und bringt diese wo zumichKlingen... Oft werde ich gefragt, gelernt habe, meine Harfe zu spielen. Jedes Mal kann ich nur sagen: die Harfe hat gelernt, mit mir zu spielen. Denn ich setzte mich eines Tages an eine Harfe und entdeckte: ich kann spielen!

Meine Harfe spielt auch für Sie!

Und so wurde ich zum Harfenspieler. Nicht weil ich es werden wollte, sondern weil die Harfe hat mich gelehrt hat, sie zu spielen.

Immer öfter folgte ich dem Ruf der Harfe, lernte Stimmungen und Einflüsse im Außen wahrzunehmen und diese in Klängen wiederzugeben.

• auf Ihrer privaten Feier und anderen Anlässen

Durch diese Einzigartigkeit ich den Eröffnungen, z.B. Trauungen,lernte Hochzeiten, AugenblickFamilienfeiern zu spielen, die Stimmung im Raum und Jubiläen und die der Zuhörer aufzunehmen und hörbar zu • auf öffentlichen Konzerten und machen. So kann ich Ungesagtes zum Klingen Ausstellungseröffnungen bringen und es darf ungesagt bleiben. Doch die Hörer werden im Innersten Auf Wunsch auchberührt. im Duo Weitklang mit der

Querflötistinliegt Heike Sawal-Nowotny. In der Improvisation meine Kraft und sie erreicht die Herzen der Zuhörer und Harfenmohr - Steffen Mohr bringt diese zum Klingen... H: 0177 - 707 31 47 Email: stemoneu@web.de

Meine Harfe spielt auch für Sie!

Hörbeispiele unter www.harfenmohr.de Die CD „Einfach schöne Musik“ ist für 10 € dort bestellbar.


Adressen

26

Gesundheit & Therapie Zahnarztpraxis Dr. med.dent. Ramona Keiss

Krummestraße 11 17348 Woldegk

Tel. 03963 - 21 08 51

Markt 10 17235 Neustrelitz

Tel. 03981 - 20 56 06

reisecatering@aol.com www.reisecatering.eu

Seminar-Catering Reisecatering Dieter Schwabe

Cafes, Gasstätten & Pensionen Landgasthof St.Moritz Moritz Schubert

Am Bahnhof 5 17237 Quadenschönfeld

Tel. 039642 - 1 01 37

info@landgasthof-st-moritz.de www.landgasthof-st-moritz.de

Lew Vollkornbäckerei & Naturkost Suibert Krämer

Neustadt 30 17291 Prenzlau

Tel. 03984 - 83 25 83

mail@lewbio.de www.lew-baeckerei.de

Strelitzer Straße 5 17258 Feldberger Seenlandschaft

Mobil 0174 - 3 77 64 56 Mobil 0177 - 2 78 12 89

hinundweg@feldberger-findlinge.de www.feldberger-findlinge.de

Dahlienstr.24 16348 Wandlitz

Tel: 033397 - 7 05 96 Mobil 0172 - 3 96 07 72

kosmetikzeitlos@yahoo.de www.kosmetik-zeitlos.de

Landschaftsarchitekturbüro Sabine Fiedler

Gutshof 20/21 17498 Guest

Tel. 03834 - 88 45 22 Fax 03834 - 88 45 24 Mobil 0160 - 97 01 53 38

info@sabinefiedler.com www.sabinefiedler.com

NATURBAUHOF PRENZLAU Verkauf von Naturbaustoffen -farben; Wärmedämmungen, Dielenverlegung, Fassadendämmung, Planungsleistung

Brüssower Allee 90 17291 Prenzlau

Tel. 03984 - 8 34 67 90 Fax 03984 - 83 46 79 34

info@naturbauhof-prenzlau.de www.naturbauhof-prenzlau.de

LedA - Persönlichkeitsentwicklung Henning Holst

Gutshof 20/21 17498 Diedrichshagen OT Guest

Tel. 03834 - 88 45 22 Fax 03834 - 88 45 24

coaching@henningholst.de www.henningholst.de

mannaz - Dasein erleben e.V. Heiko Kroy / Katrin Martens

Schlossweg 3 17349 Lindetal OT Leppin

Tel. 03966 - 24 999 44 jeden Do 20 Uhr Meditation im Heilzentrum

kontakt@mannazev.de www.mannaz-dasein-erleben.de

Naturwaren & Kunsthandwerk Feldberger Findlinge - Schokoladen der Endmoräne, Schröder & Bermes GbR

Schönheit & Wohlfühlen Kosmetik Zeitlos Liane Schliedermann

Bauen & Planung & Garten

Beratung & Lebenshilfe

A N K Ü N D I G U N G Die nächste Ausgabe dreht sich rund um das alternative Gesundheitsangebot in unserer Region. Mehr und mehr Menschen wählen individuelle Verfahren um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf der geistigen, seelischen, körperlichen Ebene und der Beziehungsebene wieder herzustellen und erleben dabei oft „kleine und größere Wunder“. Welche Erklärungen gibt es dafür? Machen Sie sich mit uns auf eine Entdeckungsreise und finden Sie Antworten zu Themen wie: • Was uns krank macht und was uns heilt? • Was ist Gesundheit und was bedeutet Heilung? • Gesundheitsangebote in unserer Region • Rätselhafte Heilungen – Wie kann das sein? • Hilfe bei Burn-Out • Wege zur ganzheitlichen Heilung Wir freuen uns, wenn Sie sich als Anbieter alternativer Heilverfahren in der Region an der Gestaltung der nächsten Ausgabe beteiligen. Rufen Sie uns an 0 39 66 - 24 999 44 und seien Sie dabei!


Pinnwa nd

27

Dies & Das

TEL POLARIS II ENTSPANNUNGSKUR IM HO

cie 2013 Insel Usedom in Swinoujs

TERMINE:

PREIS je PERSON im DZ mit HP

PREIS je PERSON im EZ mit HP

DIENSTLEISTUNGEN: Rezeption, Lift, Restaurant. 05.01-16.02.2013 EUR 252,EUR 252,Strand in 200 m, Promenade 16.02-27.04.2013 EUR 252,EUR 300,in 150 m 27.04-29.06.2013 EUR 315,EUR 387,ZIMMER: Bad mit DU/WC, SAT-TV Telefon | VERPFLE29.06-31.08.2013 EUR 365,EUR 437,GUNG: Früh und Abends 31.08-19.10.2013 EUR 315,EUR 387,Büffet 19.10-21.12.2013 EUR 252,EUR 300,Der Preis umfasst: 6 x Übernachtungen mit HP, Nutzung Schwimmbad, Sauna und Whirlpool kostenlos, 1x Ganzkörpermassage, 2 x Magnetfeld oder Sesselmassage, Deutschsprachige Betreuung | BEMERKUNGEN: Kurtaxe vor Ort zahlbar, Haustiere: 18,- Euro/pro Tag, Zuzahlung Zi m. Balkon EUR 36,- je Woche Buchung + Information : Reisebüro ,,BALTOUR’’ GmbH, ul. Zeromskiego 5, 72-600 Swinoujscie | e-mail : biuro@baltour.pl |  0048 91 321 5684 |  0048 91 321 19 88

BAUSTOFFHANDEL • BERATUNG • PLANUNG • BAUAUSFÜHRUNG

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 13 und 14 - 18 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung

Seminartermine 2013: Sa, 6. April 2013 - Lehmseminar Lehmgrund-, Lehmober-, Lehmfein- und Lehmstrukturputz, Lehmfarbe, Theorie und Übungen für Anfänger Sa, 7. September 2013 - Fassadenseminar (Un)Sinn von Fassadendämmungen. ...oder mit Hanf! Preise, Uhrzeit, Anmeldung und Hausmesse auf unserer Homepage www.naturbauhof-prenzlau.de

I m p r e s s u m

Brüssower Allee 90 - 17291 Prenzlau-Ost | Telefon 0049 (0) 3984 83 46 79- 0 | www.naturbauhof-prenzlau.de

mannaz

Dasein erleben Herausgeber: mannaz - Dasein erleben e.V. Redaktionssitz & Anzeigenannahme: mannaz - Dasein erleben e.V., Schlosweg 3 17349 Lindetal OT Leppin Ansprechpartner MSP/UM/BAR+ Hauptredaktion: Thomas Liensdorf, Tel. 0157 - 83 60 60 60 Email: leibundseele@live.de Ansprechpartner MST-Müritz/OHV: Maren Herzlieb Tel: 0172 - 381 59 17, maren.herzlieb@googlemail.com www.mitleibundseele-zeitschrift.de

Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich kostenlos als Gesamtausgabe für die Regionen Barnim, Mecklenburg-Strelitz/Nbg/ Müritz, Märkisch-Oderland, Oberhavel und Uckermark mit den Erscheinungsterminen 1.3., 1.6., 1.9., 1.12. des jeweiligen Kalenderjahres. Auflage zw. 2.500 - 6.000 Stück. Anzeigenschluss immer am 1. Donnerstag des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Inhalt der Zeitschrift wurde sorgfältig erarbeitet, dennoch übernehmen Redaktion, Herausgeber, Autor und Verlag für die Richtigkeit von Informationen und Preisen sowie für Druckfehler keine Haftung! Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern darf nur nach schriftlicher Zustimmung des Herausgebers erfolgen. Bei unverlangter Zusendung von Manuskripten wird keine Erscheinungsgarantie gegeben. Druck durch:


KF-30-08-115-DE-P

Europ채ische Kommission Landwirtschaft und l채ndliche Entwicklung

bio

Gut f체r die Natur, Gut f체r dich.

www.organic-farming.europa.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.