te
Leib & Seele
nl
os
BESONDERS, BEWUSST & REGIONAL
Thema:
Was uns krank macht, was uns heilt! Außerdem: Das Maß des Menschseins, Erlebnisreise & Sommercamp für Kinder, Schamanische Arbeit, Bachblüten-Therapie und Aderlass, Auszeit, Das Leben an der Freude orientieren u. a.
Nr. 26 | Sommer 2013
Gesundheit & Heilung Gesellschaft & Natur Kreativität & Bewusstsein Spezial & Regional Ideen & Projekte
Mit
ko s
2
...Pflanzen zum Genießen
Kräuter
Essbare Wild- und Zierpflanzen Duft- und Heilpflanzen Seltene Gemüse Kleine Str. 2a 17291 Grünow Tel. 039857 39859
www.helenion.de
I NHA LT Abb.: © Thomas Liensdorf - pixelio.de
Editorial Lieber Leser, hätte mir vor drei Jahren jemand von psychosomatischen Zusammenhängen meines Bluthochdrucks erzählt, hätte ich gesagt: „Lass mich mit sowas in Ruhe“. Heute meditiere ich täglich, gehe morgens walken, lebe in einer Lebensgemeinschaft und setze mich mit meinen innerpsychischen Prozessen auseinander. Es ging nicht mehr anders, ich musste raus aus meinem Hamsterrad. Ich habe gelernt Krankheiten als Zeichen zu sehen, dass etwas im Un-Gleichgewicht ist. Ich bin dankbar, dass ich Menschen kennen lernen durfte, die mir Wege zu meiner Heilung aufgezeigt haben, die ich früher nicht für möglich gehalten habe. Und das hat mich neugierig gemacht. Ich denke man muss der Heilung eine Chance geben. Das Unmögliche ausprobieren. Nur wer wagt, kann neue Erfahrungen machen. In unserer Region gibt es wahre Schätze an Heilangeboten, die es zu entdecken gilt: von Yoga bis zu Geistheilern oder der Auszeit in Leppin. Die vorliegende Ausgabe widmet sich ganz diesem Thema. Der Heiler Heiko Kroy schreibt im Leitartikel über die vier Schritte zur Heilung. Und wir haben verschiedene Heilangebote zusammengetragen, die wir Ihnen vorstellen: von Heilpilzen, Reiki, QiGong, Yoga, Meditation, Bachblütentherapie, Aderlass und Selbsthilfegruppen. Da ist bestimmt auch das richtige für Sie dabei. Heilsame Grüße wünschen Ihnen
Thema
Was uns krank macht, was uns heilt! Erster Schritt - Achtsamkeit
4-8 6
Zweiter Schritt - Annahme
6-7
Dritter Schritt - Vertrauen
7-8
Vierter Schritt - Entscheidung
8
Was Heilung unterstützt
Umfassende Gesundheit
10-11
Feldberg bewegt Dich ...
12-13
Das Leben an der Freude orientieren
18-19
Bachblüten-Therapie Aderlass
20 20, 22
Kurse & Seminare Schamanische Arbeit & Meditation lernen
17
interessante Projekte
Erlebnisreise für Teens
19
Sommercamp für Kinder
21
Geist & Bewußtsein
AUSZEIT VOM ICH
24-25
Informationen Veranstaltungstipps
14-15 9, 22
Thomas Liensdorf
Buchtipp Adressen aus der Region
26
und das „Mit Leib & Seele“ - Team!
Ausblick - kommende Augabe ...
26
Pinnwand - Dies & Das - Impressum
27
4
dass wir durch neue Beziehungserfahrungen, die Menschen z. B. in einer Therapie machen, verhindern können, dass genetische Veranlagungen zum Tragen kommen.
G Heilung in vier Schritten von Dipl. Psych. Heiko Kroy
M
enschen waren schon immer und sind auf der Suche nach Heilung. Heilung auf psychischer, körperlicher oder seelischer Ebene. Die klassische Medizin scheint vielen als Therapieansatz alleine nicht zu genügen. Sie suchen nach Alternativen und geraten dabei oft an dubiose Methoden und Praktiken, die nur schwer nachvollziehbar sind und damit magisch, mystisch scheinen oder aber die Klienten in eine Abhängigkeit von den Therapeuten bringen.
D
a in der klassischen Medizin heute kaum mehr Zeit für Zuwendung und Mitgefühl gegenüber den Patienten bleibt, halte ich es tatsächlich für sehr hilfreich sich für den Heilungsprozess auf emotionaler, psychischer und seelischer Ebene Unterstützung zu holen. Es gilt heute als selbstverständlich, dass unsere innere Haltung und unsere Gefühle eine wesentliche Rolle spielen wie gut wir unsere körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren können und damit den Krankheitsverlauf beeinflussen bzw. den Heilungsvorgang bestärken können. Einen nicht unwesentlichen Einfluss scheinen dabei soziale Prozesse zu haben.
N
euere Studien belegen, dass unsere vergangenen Beziehungserfahrungen den Ausbruch genetisch angelegter Krankheitsdispositionen verhindern oder verstärken können. Diese Erkenntnis gibt uns neue Hoffnung. Denn die Studien zeigen auf,
anzheitliche Heilung von Körper, Geist und Seele wird durch den Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen erweitert. Allerdings wird oft nur ein Aspekt in den Vordergrund gestellt. Spirituelle Menschen meinen häufig, dass die Heilung auf seelischer Ebene alle anderen Ebenen heilt. Körpertherapeuten betonen oft, dass erst der Körper im Gleichgewicht sein muss und als Gefäß der Seele eine zentrale Rolle spielt, und Psychologen wähnen als Kernschritt für eine Lösung die Psyche und ihre Muster.
A
m ehesten sind es die Paartherapeuten und –berater, die unterschätzen, wie viel ihre Dienste auch unsere seelische, psychische und körperliche Gesundheit befördern können. In unserem Buchtipp empfehlen wir Ihnen die neubearbeitete Auflage von Joachim Bauers Buch „ Das Gedächtnis des Körpers“. Bauer zeigt eindrücklich den Einfluss unsrer sozialen Erfahrungen auf unser Wohlbefinden.
I
m Laufe der Jahre und der Beschäftigung mit vielen medizinischen, spirituellen und heilerischen Ansätzen und Methoden habe ich versucht den „Weg der Heilung“ auf seine für mich und meine Arbeit wesentlichen Kernschritte zu verdichten. „Vertrauen ist der Anfang aller Dinge“
G
rundlage für jeden Heilungsprozess ist Vertrauen. Das klingt einleuchtend, oft vertrauen wir aber nicht - weder anderen noch uns. Die meisten Menschen würden sicher leugnen, dass sie stark genug sind sich selbst zu heilen. Sie glauben oft nicht mehr an ihre natürliche Fähigkeit der Selbstregulation ihres Körpers. Unser Gesundheitssystem, aber auch die Alternativmedizin, haben uns doch längst beigebracht, dass unser Körper immer einen Eingriff von Außen braucht um wieder zu heilen.
Abb.: © Thomas Liensdorf - pixelio.de
Thema
5
Thema
D
ie moderne Alternativmedizin sagt allerdings bereits: Wir geben dem Körper etwas zur Unterstützung, damit er sich wieder selber heilen kann. Und durch unsere Zugabe machen wir es dem Körper nur ein wenig leichter. Hätten wir genug Vertrauen in unsere Selbstheilungskräfte, so könnten wir Menschen uns wahrscheinlich in den meisten Fällen komplett ohne externe Hilfe selbst heilen. Was für eine Autonomie!
A
ber auch - was für eine Verantwortung! Wir sind doch oft froh darum uns an einen Experten wenden zu können, wenn wir unseren Körper nicht mehr verstehen. Nur leider wurden uns dann viel zu oft die Symptome genommen, die Ursache aber einfach bestehen gelassen. Toll, wenn ich mit Salben und Spritzen meine Haut wieder auf ein nahezu erträgliches Maß von Entzündungen runterdrücken kann. Aber woher kam die Entzündung? Was in meinem Körper ist in Aufruhr, wehrt sich gegen Nähe oder will mir unmissverständlich zeigen: „Hey, merkst Du es jetzt endlich, dass es mir nicht gut geht?“
D
ie Seele schickt dann den Körper und sagt: „Zeig Du es ihm mal.“
Wenn ich mir also nicht selber vertraue, dann kann es sehr hilfreich sein einen Menschen zu finden, dem man sein Vertrauen schenken kann. Früher half uns dabei der „weiße Kittel“ des Arztes. Heute sind es wohl eher die angenehme Atmosphäre in einer Praxis, die dicken Lehrbücher über Bachblüten, Homöopathie, Akupunktur und die großen elektronischen Geräte mit den vielen Lämpchen daran, mit den sonderbaren Elektroden und Reglern, mit denen uns die optimale Frequenz zusammen gestellt wird um unserem Körper die richtige Information zu geben. Dazu kommen die festen Rituale unserer Berater vor, während und nach der Behandlung, die uns Sicherheit und Vertrauen geben, dass der Behandelnde schon genau weiß, was er da macht. Die Ironie verstehe ich nicht bzw. den Sarkasmus.
Mitarbeiter gesucht! Wir suchen Profi-Eltern und ErzieherInnen für Wohngruppen!
Aber auch in der gesamten Region suchen wir für neue Erziehungsstellen: pädagogische MitarbeiterInnen aus Leidenschaft, die einem Kind, welches nicht dauerhaft in seiner Familie leben kann, ein neues Zuhause geben. Unser Angebot • Sie erhalten eine professionelle Vorbereitung auf Ihre Aufgabe • Sie erhalten eine Festeinstellung mit weiteren Sozialleistungen • Sie werden kontinuierlich fachlich begleitet und erhalten regelmäßige Fortbildungen • Sie können Entlastungsmöglichkeiten in Form firmeneigener Fortbildungs- und Feriendomizile für Ihre gesamte Familie nutzen Unsere Erwartungen • Sie sind engagiert, lebensfroh und belastbar • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, z. B. als ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, SozialpädagogeIn Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich vorstellen, in unserer lebendigen Einrichtung verantwortlich mitzuarbeiten? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: GfS - Uckermark Am Ring 21 A, Ot Warnitz, 17291 Oberuckersee Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Erziehungsleitung Frau K. Buse und Herr R. Kraus unter folgenden Telefonnummern: 0151 / 16 36 66 86/85
www.profifamilie.de
Thema
6
Erster Schritt: Über Achtsamkeit zur Einsicht Erkenne das Problem
D
er erste Schlüssel für Heilung ist meine Einsicht, dass ich eine Krankheit oder ein Problem habe. Denn ohne diese Erkenntnis werde ich mich ja auch nicht um mich kümmern.
M
enschen gelangen zu dieser Einsicht oft erst, wenn sie die Symptome nicht mehr ignorieren können. Wie viele Jahre muss ich einen Magen oder Darm mit falscher Ernährung, Rauchen, Stress, innerer Unruhe, Ängsten belasten, bis er so spürbar krank wird, dass eine Behandlung unumgänglich ist? Vorher helfen mir immer noch diverse Mittelchen ihn wieder und wieder in den Griff zu bekommen, auch wenn mein Körper schon förmlich schreit. Wie viele Jahre muss ich einen Rücken beugen, brechen, belasten und überfordern, bis er vollständig seine Stabilität verliert oder aus der Mitte gerät?
W
ie viele Jahre muss ich meine Wünsche und Bedürfnisse unterdrücken und mich überfordern, meine Wut runterschlucken und meine wahren Gefühle verbergen, bis mich Panikattacken und Depression außer Gefecht setzen, damit ich endlich begreife, wie ich mich im Alltag zu Dingen zwinge, die nicht gut für mich sind? Wie lange habe ich mich
in meiner Ehe verleugnet, meine Bedürfnisse ignoriert, das, was mir wichtig ist, nicht ausgedrückt, mich versteckt. Wie lange habe ich meinen Partner überfordert, bedroht, mit Erwartungen überschüttet, über ihn verfügt oder ihn manipuliert, bis „plötzlich“ die Beziehung am Ende ist?
W
enn wir mit uns achtsam sind, dann können wir früher die Signale unseres Körpers bemerken, dann verstehen wir, was uns unsere Seele sagen will und nehmen unser psychisches Unbehagen ernst. Dadurch fühlen wir immer früher, wenn etwas mit uns nicht stimmt.
S
ind die Symptome erst einmal manifest geworden und sind wir gezwungen uns der Krankheit oder dem Problem zu stellen, beginnen die meisten Menschen die Symptome mit allen Mitteln zu bekämpfen. Oft kommt dies einer inneren Kriegserklärung gleich und wir wollen das Problem oder die Krankheit besiegen. Wir erleben sie als einen „Teil“, der nicht zu uns gehört und den wir loswerden wollen. Aber dieser Weg führt selten zur Heilung der Ursachen. Manches Mal brauchen wir aber auch erst eine Linderung der Symptome, damit wir uns auch mit den anderen Anteilen der Krankheit befassen können.
Abb.: © Lupo - pixelio.de
n meiner langjährigen Arbeit mit Menschen habe ich Grundsätze und Methoden entwickelt, nach denen Heilungsprozesse ablaufen. In Grundzügen werden hier erste Schritte skizziert, sodass sich auch verschiedene Therapie- und Heilungsmethoden darin wiederfinden.
Zweiter Schritt: Annahme Aufhören mit Widerstand
D
ie Annahme scheint mir ein zweiter Schlüssel für unseren Heilungsprozess zu sein. Wie sollen wir uns das vorstellen? Soll das etwa bedeuten, dass wir uns der Krankheit hingeben sollen und dass wir sie akzeptieren sollen? Ich habe unzählige Male beobachten können, wie der Versuch zu heilen einem gegenseitigen Wettrüsten gleichkam, bei dem die Geschosse der Medizin immer größer wurden und
Abb.: © schubalu - pixelio.de
I
7
Thema
die Rückschläge der Krankheit immer heftiger ausfielen. Der Widerstand gegen die Krankheit oder die Symptome wurde zu einem Kampf. Dieser Kampf ist eine angespannte Situation, geprägt von Angst und Anstrengung.
W
ir wissen aber, dass eine Voraussetzung für Lern- und Heilungsvorgänge ein entspannter Zustand ist. Entspannung ist ein Zustand, der nur eintritt, wenn wir aufhören zu kämpfen und dafür Vertrauen entstehen kann. Wollen wir ins Vertrauen kommen, so brauchen wir Annahme von dem, was gerade mit uns geschieht.
A
nnahme bedeutet dann, dass wir die Krankheit als Geschenk wahrnehmen, das uns einlädt innezuhalten und uns selber zuzuhören, was uns die Symptome sagen wollen, die wir schon viel zu lange ignoriert haben. …dass wir lernen uns zu (be-)achten. …dass wir lernen uns sorgsam uns selbst zuzuwenden und uns ernst zu nehmen. Annahme kann sogar bedeuten, dass wir die Krankheit als Lehrer begrüßen, der uns etwas Neues über uns erfahren und erkennen lassen will. Diese Zuwendung hin zu unserer Krankheit macht uns neugierig statt ablehnend. Sie macht uns sanft statt kriegerisch und macht uns bereit statt verneinend. In dieser Haltung werden wir wieder offen und entspannt und entwickeln das Vertrauen, dass es einen Weg für uns gibt.
Abb.: © Helmut J. Salzer - pixelio.de
Dritter Schritt: Vertrauen und Sinn - an Veränderung glauben
D
as daraus entstehende Vertrauen gibt uns Hoffnung und weitet unseren Blick. Es kann wieder das Vertrauen entstehen, dass Heilung
überhaupt möglich sein kann. Das Vertrauen in den Therapieansatz oder den Arzt habe ich schon am Anfang des Artikels beschrieben. Hier geht es um das Vertrauen in uns selbst und daran die Hoffnung nicht aufzugeben. Im Gegenzug geht es nun darum eine neue Perspektive zu finden und die innere Motivation aufzubauen, die wir brauchen um uns dem Heilungsprozess zu stellen.
A
ber wozu soll ich denn heilen? Gibt es einen wirklich guten Grund, dass ich heil werden will? Mir sagen Ärzte: „Wenn ein Patient vor mir steht und er sieht nicht, was er mit seinem Leben noch anfangen soll, woher soll er dann die Motivation nehmen zu heilen?“ Oder noch schlimmer: Vielleicht ist es gerade die Krankheit, die für ihn zu einer „sinnvollen“ Beschäftigung wurde.
D
ie Krankheit ist Gesprächsthema. Endlich geht es in Gesprächen mit anderen Menschen mal um mich. Sie erkundigen sich nach mir. Sie machen sich sogar Sorgen um mich, diese Aufmerksamkeit bekomme ich sonst nicht. Andere nehmen auf mich Rücksicht und sind hilfsbereit wie nie zuvor. Und ich kann erzählen, was ich alles schon getan habe - und nichts hilft. In meiner Krankheit bekomme ich womöglich mehr Zuwendung und Anteilnahme als jemals zuvor in meinem Leben.
I
ch merke vielleicht zum ersten Mal, dass ich eine Rolle für andere Menschen spiele und ihnen scheinbar etwas bedeute. Wieso sollte ich auf diese Zuwendung verzichten. Wieso sollte ich auf meine Krankheit verzichten? In der Psychologie nennt man dies den sekundären Nutzen. Die Frage, die dahinter steht, lautet: Was bringt es mir, wenn ich krank bleibe? Und viele sind nicht bereit auf diesen Nutzen zu verzichten. Das gilt für psychische Störungen wie auch für (einschränkende) körperliche Krankheiten. Doch der Wille zur Heilung ist ein wesentlicher Bestandteil für die nachhaltige Heilung. Fehlt dieser, kehren Symptome
Thema
8
oft wieder zurück, selbst wenn man sie erfolgreich behandeln konnte.
W
nsere Verhaltensmuster halten uns in einer Sicherheitszone: Hier kann uns nichts passieren, da kennen wir uns aus. Doch eben das macht uns oft krank. Menschen, die einmal lebensbedrohliche Situationen erlebt haben, kennen oft keine Kompromisse mehr und leben nach ihren Vorstellungen.
Vierter Schritt: Entscheidung und Verantwortung etwas für meine Heilung tun
H
eilung kann erst beginnen, wenn ich wirklich an den Ursachen etwas ändere. Doch die Ursachen sind meist liebgewonnene Gewohnheiten, unreflektierte und eingefahrene Verhaltensmuster.
D
iese zu verändern braucht meine Einsicht und eine bewusste Entscheidung. Sie braucht mein Verständnis für meine persönliche Geschichte, warum ich mich so verhalte und mein konsequentes Handeln nach neuen Prinzipien. Ich muss Verantwortung übernehmen, mein Denken und Handeln verändern und meine alten Muster durchbrechen. Viel hängt damit zusammen, ob wir uns in der Veränderung erlauben uns neu zu verhalten und damit andere Erfahrungen mit Menschen zu machen.
D
ahin müssen wir es nicht kommen lassen. Wir haben in unserem Leben immer die Möglichkeit innezuhalten und zu sehen, ob unser Kurs noch stimmt, ob wir tun, was unser Herz erfüllt und wo wir neue Wege einschlagen können im Umgang mit uns und anderen Menschen.
W
elchen Heilungsweg wir einschlagen, müssen auch wir für uns entscheiden. Gut, wenn wir unterschiedliche Angebote haben, die unseren Körper und uns auf diesem Weg begleiten.
In die innere Balance kommen... Kinesiologie - eine sanfte Möglichkeit wieder mehr Freude, Gelassenheit und Gesundheit im Leben zu erfahren. Praxis für Ganzheitliche Kinesiologie Uwe Hessel - Kinesiologe Am Burgwall 17, 17194 Schloss Grubenhagen Tel.: 03 99 33-73 99 32, info@uwehessel.de www.kinesiologie-lebens-kunst.de
Abb.: © RainerSturm - pixelio.de
Abb.: © Martin Berk - pixelio.de
irklich etwas verändern würden wir, wenn wir etwas in unserem Leben anders machten und die Umstände, die uns in unser Leid führen, angehen.
U
9
Thema
i Bucht
pp
Das Gedächtnis des Körpers
Erlebniscamp für Kinder im Alter von 7-12 Jahren
So wie du bist, bist du großartig
von Joachim Bauer
WAS Im Fluss der fünf Elemente singen, tanzen, musizieren, gestalten, formen, entstehen lassen, Abenteuer zu Fuß in der näheren Umgebung, gemeinsam spielen und entdecken, gemeinsam kochen und genießen. Täglich Kinderyoga, Tai Chi oder Gatka.
Joachim Bauer beschreibt in seinem Buch „Das Gedächtnis des Körpers“, wie sich zwischenmenschliche Erfahrungen auf unseren Körper und unser Gehirn auswirken. Wie unsere Gene und drauf angelegte Krankheitsdispositionen aktiv werden hängt davon ab, was für ein Leben wir leben. Gute zwischenmenschliche Beziehungen bilden sich im Gehirn von klein auf ab und wirken sogar gegen seelischen und körperlichen Stress. Dort, wo sich die Quantität und Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen vermindert, erhöht sich auch das Krankheitsrisiko, da seelische Vorgänge in biologische Signale umgewandelt werden, welche an der Regulation der Genaktivität mitwirken. Das Buch beleuchtet gut verständlich, wie unser Wohlbefinden von dem abhängt, was wir erlebt haben und erleben, wie z.B. Depression, Burn-Out und posttraumatisch Belastungsstörungen entstehen und welche Wege es gibt, dem entgegen zu wirken.
Taschenbuch 272 Seiten, kartoniert Verlag: : PIPER 06.04.2013 Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-49230185-5 Preis: € 9,99 inkl. 7% MWSt
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG Katrin Werner Telefon: 0 33 34 – 35 41 41 Mobil: 0 174 – 90 26 348 wahe.guru@arcor.de www.yogaistleben.de Antje Simon Telefon: 0 33 94 – 40 48 066 Mobil: 0 173 – 86 06 662 simon_antje@web.de www.weidenhof-simon.de www.facebook.com/ WeidenhofDossow
WANN Sonntag bis Freitag 14.07. - 19.07.2013 WO Weidenhof Simon Dossower Dorfstraße 7 16909 Wittstock / OT Dossow In der Nähe von Wittstock (Dosse) PREISE 200,00 Euro pro Person 180,00 Euro pro Person bei Geschwisterkindern Härtefallregelungen im Einzelfall möglich
Was Heilung unterstützt
Umfassende Gesundheit, ganzheitliche Heilung und das Maß des Menschseins von Günter Graumann
D
arin deutet sich eine umfassende Vision vom guten Leben und heilen Menschsein in einer naturmäßig und sozial intakten Lebensumwelt an. Selbst
in
esundheit ist einerseits ein wertvolles Gut, andererseits aber nur ein Teilbereich des Lebens neben mehreren wichtigen anderen. Nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen ist Gesundheit ein „Zustand vollständigen physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“ (Gesundheit 21/1999, S. 258).
noch in der fortschrittlichen spätindustriellen Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft wird durch die sich immer schneller drehende Globalisierungsspirale weiterhin der „Mensch nach Maß“ ökonomischer Verwertungsinteressen gebraucht und entsprechend zurechtgestutzt. In Entwicklungsländern wie auch in fortschrittlichen Gesellschaften 0170/ ENTOSerfahren viele Menschen an so Projekt /16 29 464 vielen Stellen ein Mängelleben in unwürdigen und benachteiligten Existenzzuständen.
se
G
10
W
ie müssen Gesundheitsangebote ausgelegt sein, um vor diesem breit angelegten Aufgabenhintergrund recht zu greifen und umfassend wirksam werden zu können?
11 Wir haben dafür den großen und kostenintensiven Bereich der Schulmedizin, die seelisch wirkenden psychologischen, psychosozialen Beratungs- und Heilungsverfahren, die alternative Heilkunst und esoterische Angebote. In allen diesen Bereichen gibt es sehr viele Methoden, die für einzelne Heilungs- und Unterstützungsprozesse angewandt werden können. Über all diese Einzelanwendungen ist der Gesamtblick auf den Menschen mit seiner Ganzheit immer noch bruchstückhaft geblieben.
W
as macht das Menschsein aus? Wie können wir angemessen leben? Woraufhin ist unser Menschsein angelegt? Wie funktioniert Menschsein eigentlich, wenn das Leben gut und richtig verlaufen soll? Hat das Menschsein ein bestimmtes Maß, nach dem man sich richten sollte, wenn man umfassendes „Wohlsein“ erleben möchte? Gibt es so etwas wie eine Gebrauchsanweisung für das gelingende Menschenleben – oder können Menschen beliebig zurechtgestutzt und umfunktioniert werden um für alle möglichen Zwecke brauchbar und missbraucht zu werden?
A
n dieser Grundfragestellung setzt ein umfassendes Forschungsprojekt zum Menschen an, das Projekt „Integrated Human Person“ (IHP). Dabei geht es um die menschliche Ganzheit und den Integrationsblick auf die menschliche Person. Erst, wenn die zentralen Bedeutungszusammenhänge vom Menschsein klar verständlich sind, lassen sich die für die einzelnen Heilungs- und Hilfsbedarfe speziell ausgerichteten Methoden wirksam anwenden. Herr Graumann von der Firma „ENTOS-Projekt“ aus Ahrensburg und Damitzow bei Gartz/Oder hat mit seinem Institut für Selbststeuerungsforschung und Kulturgestaltung (ISK) in langjähriger Arbeit ein integrales Menschenmodell
Was Heilung unterstützt entwickelt, das ENTOS-Selbststeuerungsmodell, mit dem er die vielfältig ineinandergreifenden Prozesse menschlichen Lebens in einen systematisch übergreifenden Funktionszusammenhang gebracht hat. Dieses Modell ist geichzeitig ein an Echtzeit-Lebensprozessen orientiertes Simulationsmodell, mit dem sich problematische Lebenssituationen, Störungen in der Selbststeuerung sowie krankmachende Prozesse und Erkrankungen nachvollziehen und in ihrem Verlauf sowie in ihrer Dynamik durchspielen lassen. Dadurch gewinnt man ein zunehmend besseres Verständnis dieser Prozesse und kann immer genauer im Gesamtzusammenhang heilend und helfend eingreifen und begleiten.
A
ufgabe dabei ist es, die Funktionsweise des menschlichen Gesamtsystems mit seinen Hauptprozessen zu ergründen und die Wechselwirkungen zwischen den Hauptprozessen und dem „inneren Zentrum“ sowie des gesamten Systems mit seiner äußeren Umwelt herauszuarbeiten.
W
ichtig ist dabei die Entdeckung einer gemeinsamen „Geheimsprache“, dem „Universalcode“, mit dem das neuronale Ich-System sämtliche Informationsaustauschprozesse im gesamten Körper bewältigt. Über die spannenden und faszinierenden Zusammenhänge des Projekts zur „integrativen menschlichen Person“ bieten Graumann und Prodöhl Einführungsvorträge an, mit denen sie gern in Diskussion mit Interessenten kommen möchten. Die Referenten können zu einem Vortrag eingeladen werden an die Orte, an denen Interesse an einer umfassenden, forschungsmäßig begründeten „Menschenschau“ besteht. Dabei sind sie offen für eine mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.
Kontakt: Hr. Graumann Tel. 01 70 - 1 62 94 64
12
Werbetext
Was Heilung unterst端tzt
Werbetext
13
Was Heilung unterst端tzt
Der Singer/Songwriter Stephan Herz und die Geigerin Evelyn Roy spielen eine abwechslungsreiche Mischung aus eigenen Songs und originell interpretierten Stücken
Samstag, 15.6. | 20 Uhr sherz & violyn Acoustic Folk-Rock
Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 11 41 Uckerwiek 813 • 17291 Prenzlau, Friedgarten
Freitag, 14.6. | 21 Uhr Serenade zur Abendstunde 21. Klostergartenkonzert Uckermärkischen Kulturagentur in Zusammenarbeit dem Dominikanerkloster Prenzlau
Juni 2013
Samstag, 6.7. | 20 Uhr
Kultur-Transit-96 e.V., Burg Klempenow, Breest OT Klempenow, Tel. 0 39 65 - 21 13 31
Guitarradas & Variações – instrumentaler Fado und portugiesische Gitarrenmusik - wunderschöne, eigene Stücke in Stil und Atmosphäre von Jan Dijker und Oliver Jaeger
Freitag, 5.7. | 19:30 Uhr Duo Fado Instrumental
Juli 2013
Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130
Freitag, 28.6. | 20.00 Uhr „Schlippenbach-WalsdorffQuartett“ - Jazzfest Uckermark Kein anderer Berliner Jazzmusiker genießt international so viel Anerkennung wie der Pianist
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr!
Veranstaltungstipps
Erdige Gitarrenriffs und satte R&BGrooves prägen den Sound dieser Blues Rock Formation. Die Musiker um Bandleader Alexander „Crazy Dog Alex“ Hadlich legen Wert auf
Freitag, 26.7. | 20 Uhr CRAZY DOGS
ruhepuls Sporttouristik, Feldberg Halbinsel Amtswerder, Tel. 01 77-2 78 12 89
zeitig hinter dem Buffet verstecken konnte oder den Notausgang gefunden hat.
Sonntag, 21.7. | 19:30 - 21:30 Uhr Kabarett mit Silvio Witt Wer Silvio F. Witt bucht, lebt gefährlich. Denn wenn er will, kann er richtig böse sein. Verbal schießt er gegen alles, was sich nicht recht-
ruhepuls Sporttouristik, Feldberg Halbinsel Amtswerder, Tel. 01 77-2 78 12 89
Brettern dieser Welt
ruhepuls Sporttouristik, Feldberg Halbinsel Amtswerder, Tel. 01 77-2 78 12 89
Sonntag, 18.8. | 19:30 - 21:30 Uhr Steg in Flammen mit Bel Ami Mit Liedern voller gute Laune, Leidenschaft und Humor verführten das Berliner Herren-Duo »Bel Ami« die begeisterten Gäste.
Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70
Samstag, 17.8. | 20 Uhr „CAMIE“ Eine Portion Chanson, ein Löffelchen Singer-Songwriter eine Geige, ein Klavier, und kleine Geschichten rund um eine musikalische Reise durch die Welt
Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70
Samstag, 10.8. | 20 Uhr Dota, die Kleingeldprinzessin Ihre Lieder klingen nach Bossa Nova und Taschen-Swing, nach Reggae und Surfrock, ihre Texte erzählen voll Wortwitz und Leichtigkeit
Für die Pinnwa nd zum He r a u sn e hmen!
14
Leib & Seele
Mit
– Grooves to move – improvisierte Musik, Session und Spaß auf den
Sonntag, 14.7. | 19:30 - 21:30 Uhr MarkRoseGrooveEnsemble
Kultur-Transit-96 e.V., Burg Klempenow, Breest OT Klempenow, Tel. 0 39 65 - 21 13 31
Samstag, 13.7. | ab 14 Uhr open air Transit-Festival Musik, Campen, Baden und fantastische (vegetarische) Verpflegung und Getränke zu moderaten Preisen. - mit: KRACH, ROY DE ROY, STORMBIRDS, RIDER‘S CONNECTION, THE HINKING SINKING LADIES und PAUL KAMP.
Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70
der Liebe und den Geheimnissen der Natur, erzählen ihre Lieder.
Zigeunermusik mit „RomNi“ Vom einfachen schönen Leben, von
ruhepuls Sporttouristik, Feldberg Halbinsel Amtswerder, Tel. 01 77-2 78 12 89
Dienstag, 6.8. | 19:30 - 21:30 Uhr UNICUM - die Liedermacher mit Wortwitz, Schlagfertigkeit, kleinen Bösartigkeiten und einfach mit dem einen und anderen schönen Lied...
Multikulturelles Centrum Templin e.V. Prenzlauer Allee 6, Tel.: 03987 / 53130
Hans will in dieser Welt nicht vor allem Geld verdienen, sondern glücklich werden.
Freitag, 2.8. | 20 Uhr Wandertheater Ton und Kirschen „Hans im Glück“ nach einem Fragment v o n Bertolt Brecht
August 2013
Haus Vogelgesang, Vogelgesangstr. 4, 17279 Lychen, Tel 039888/4195
guten Groove.
Hier fehlen Ihre Termine? Dann senden Sie eine Mail an mitleibundseele@live.de Nächster Veröffentlichungszeitraum: 16.09.2013 - 16.12.2013
Haus Vogelgesang, Vogelgesangstr. 4, 17279 Lychen, Tel 039888/4195
Freitag, 30.8. | 19:30 Uhr ANTOINE MARIQUE Chanson, Balkan, Tarantella
Kultur-Transit-96 e.V., Burg Klempenow, Breest OT Klempenow, Tel. 0 39 65 - 21 13 31
Musik ist eine Brücke zwischen den Herzen, auf der die Seele tanzt
Freitag, 30.8. | 19:30 Uhr Henri Stabel WELTMUSIK
Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70
Samstag, 24.8. | 20 Uhr „Zhetva“ Russian Speedfolk / Polka / Balkanbeats
Die Zeitschrift für besondere regionale Angebote
Haus Vogelgesang, Vogelgesangstr. 4, 17279 Lychen, Tel 039888/4195
Mittwoch, 26.6. | 20 Uhr WONKY DONKEYS Schöne und traurige Lieder von Johnny Cash oder Nick Cave gehören dabei ebenso zum Repertoire des Duos wie lustige Folk- und Kinderlieder.
ruhepuls Sporttouristik, Feldberg Halbinsel Amtswerder, Tel. 01 77-2 78 12 89 Eintritt 4,00 Euro je Person
Freitag, 21.6. | 18 - 22 Uhr 3. Feldberger Mittsommernacht Genießen Sie auf mehreren Bühnen direkt am Ufer des Haussees in vier sehr intensiven Stunden Musik verschiedener Stilrichtungen.
Café Kostbar, Boitzenburger Land OT Thomsdorf, Tel. 0174 - 5 77 91 70
15
Kurse & Seminare
16 Kunst & Kultur
Harfenmohr Oft werde ich gefragt, wo ich gelernt habe, meine Harfe zu spielen. Jedes Mal kann ich nur sagen: die Harfe hat gelernt, mit mir zu spielen. Denn ich setzte mich eines Tages an eine Harfe und entdeckte: ich kann spielen! Und so wurde ich zum Harfenspieler. Nicht weil ich es werden wollte, sondern weil die Harfe hat mich gelehrt hat, sie zu spielen. Immer öfter folgte ich dem Ruf der Harfe, lernte Stimmungen und Einflüsse im Außen wahrzunehmen und diese in Klängen wiederzugeben.
Werbetext
Durch diese Einzigartigkeit lernte ich den Augenblick zu spielen, die Stimmung im Raum und die der Zuhörer aufzunehmen und hörbar zu machen. So kann ich Ungesagtes zum Klingen bringen und es darf ungesagt bleiben. Doch die Hörer werden im Innersten berührt. In der Improvisation liegt meine Kraft und sie erreicht die Herzen der Zuhörer und bringt diese zum Klingen...
Meine Harfe spielt auch für Sie! • auf Ihrer privaten Feier und anderen Anlässen z.B. Trauungen, Hochzeiten, Eröffnungen, Familienfeiern und Jubiläen • auf öffentlichen Konzerten und Ausstellungseröffnungen Auf Wunsch auch im Duo Weitklang mit der Querflötistin Heike Sawal-Nowotny. Harfenmohr - Steffen Mohr H: 0177 - 707 31 47 Email: stemoneu@web.de
Hörbeispiele unter www.harfenmohr.de Die CD „Einfach schöne Musik“ ist für 10 € dort bestellbar.
17
Kurse & Seminare
Werbetext
.… dich kann wohl gar nichts aus der Ruhe bringen? Meditieren lässt einen zur inneren Ruhe kommen, die eigenen innewohnenden Kräfte finden, das eigene Ich besser kennen lernen und in Kontakt zu seinem eigenen tieferen Wissen kommen. Sie werden in verschiedenen Meditationstechniken unterrichtet und kommen mit unterschiedlichen Traditionen in Kontakt. Grundlage für die Arbeit in einer Meditationsgruppe wird der achtsame und respektvolle Umgang miteinander sein. Im Vordergrund der Ausbildung, wie auch zu Hause, wird die Praxis stehen. In der Ausbildung lernen sie nicht nur zu meditieren, sondern das Erlernte auch weiter zu geben. Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen als Meditationsleiter selbständig Meditationsgruppen anzuleiten.
Wollen sie fähig sein, wann immer sie es brauchen, sich zu entspannen, innerlich still zu werden, Frieden zu finden und gelassen durch den Alltag zu gehen? Weitere Inhalte: -
Tiefenentspannung Visualisieren Vipassana Zen Transzendentale Meditation Christliche Kontemplation Mudras verschiedene Meditationseinleitungen Entwickeln von Meditationen Führung von Gruppen
Am 17. November 2013, beginnt eine Ausbildung in „Schamanische Arbeit“. Am 23. November 2013, 10 bis 18 Uhr beginnt die Ausbildung zur Meditation. in 16244 Schorfheide / OT Klandorf 50 km nördlich von Berlin Dauer: je Ausbildung 2 Jahre, optional 3 Jahre Kosten: je Ausbildung monatlich 75,- €. Die Ausbildungen finden 1x im Monat an einem Sonntag statt.
Infoabende: zur schamanischen Arbeit am Freitag, 01. November 2013, 18 Uhr und zur Meditation am Freitag, 01. November 2013, 19 Uhr 16515 Oranienburg, Bernauerstr 100, Haus D Bitte mit telefonischer Anmeldung 0173/7999701 Thomas Grothe | www.thomas-grothe.eu
Gesundheit und Lebensfreude Schamanisches Heilen
ein Workshop auf dem
Durchlaufen Sie den Einweihungszyklus und erlernen Sie Heilmethoden aus der schamanischen Tradition der Inka
Sonnenhof Uckermark 2. bis 7. Juli '13 je18:00 – 22:00 Kostenbeitrag 600 €
aus dem Herzen - für die Erde
weitere Informationen bei
.… dich kann wohl gar nichts Abb.: © Oliver Mohr - pixelio.de
Patrick Moro Hartkopf
patrick.hartkopf@gmx.de
INVITAPOINT Studio für Livestyle, Schönheit und Vitalität | kostenfreie Beratung & Berufscoaching aus RuheRosa-Luxemburg-Strasse bringen? 17291 der Prenzlau, 22 Tel.: 0 39 84 - 52 38 | Mobil: 01 73 - 2 17 39 78 www.anke-moser.de | anke_moser@t-online.de
Gesundheit & Heilung
Selbsthilfe im Umgang mit schwierigen Gefühlen
D
ie Wartelisten für eine psychotherapeutische Behandlung sind lang. Was tun bei Burnout oder Depression? Eine Alternative bietet unsere Selbsthilfegruppe in Neubrandenburg.
E
ine depressive Erkrankung beginnt meist schleichend. Oft geht eine längere Phase voraus, in der uns Vieles zu viel erscheint. Das Leben beginnt uns zu „erdrücken“. Viele berichten, dass sie früh morgens im Bett hochschrecken und nicht mehr einschlafen können. Die Gedanken kreisen immer mehr um die Alltagsprobleme, was sich bis zur Schlaflosigkeit steigern kann. Dazu gesellen sich Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten. Dennoch versuchen die meisten Menschen, ihre Fassade nach außen zu wahren und sich bei der Arbeit und in der Familie nichts anmerken zu lassen. Es verbraucht viel Energie sich diesen Zustand nicht anmerken zu lassen. Die Außenstehenden bekommen oft von der Not nichts mit, aber im Innen wird das Gefühl der Überforderung und der Ausweglosigkeit immer größer. Verzweiflung, die immer größer wird, lässt auch noch Angst hinzukommen. Wir wollen dann schon gar nicht mehr zur Arbeit gehen, weil wir Angst haben etwas falsch zu machen.
D
iese Überforderung wird oft ausgelöst durch einen Verlust von etwas, das uns lieb und wichtig ist: sei es ein Mensch oder der Arbeitsplatz. Auch Umbrüche im Leben, wie die Geburt eines Kindes oder ein Arbeitsplatzwechsel, sind kritische Phasen, die uns überfordern können. Es kommt der Tag, da können wir unsere Fassade nicht mehr aufrechterhalten und erleben, wie unsere Anstrengungen noch
ein „normales“ Leben zu führen ins Leere laufen. Für Außenstehende ist das oft nicht nachvollziehbar, weil den Betroffenen das Ausmaß der Überforderung oft selbst nicht einmal bewusst ist.
M
an versteht sich selbst nicht mehr, will es nicht wahr haben. Wir finden in uns kein Verhältnis mehr für das, was noch machbar ist, was wir schaffen können und was nicht mehr. Was anderen Menschen scheinbar mit Leichtigkeit gelingt, wird uns zu einer kaum zu tragenden Last und wir werden immer ängstlicher dem alltäglichen Leben gegenüber. Die Angst und die Scham zwingt uns in den Rückzug und es gibt in uns eigentlich keine Begründung und für die Außenwelt keine Worte mehr für die Kraftlosigkeit, die innere Leere und die Hoffnungslosigkeit in uns.
I
n solchen Phasen brauchen wir Menschen um uns herum, die verstehen, was in uns vorgeht, weil sie ähnliche Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben. In unserer Selbsthilfegruppe schaffen wir einen Raum, in dem Du Deine Erfahrungen im Umgang mit Deinen Gefühlen mit anderen teilen kannst. Wir wollen uns darüber austauschen, wie wir neue Orientierung finden in scheinbar ausweglosen Lebenssituationen, wie wir den Mut finden uns den Anforderungen unserem Leben wieder zu stellen, wie wir unsere Bedürfnisse kennen und für sie einstehen lernen und wie wir unsere Lebensfreude wieder zurückgewinnen. „Mir tut es gut einen festen Termin zu haben, an dem ich los werden kann, was mich drückt“, meint ein Teilnehmer. „Hier weiß ich, dass ich verstanden werde und in dem, was andere von sich erzählen, erkenne ich oft mich selbst. Es ist aber auch so, dass jeder seinen Weg finden muss. Was mir gut tut, muss nicht unbedingt den anderen gut tun.“
D
ie Selbsthilfegruppe wird im ersten halben Jahr psychologisch begleitet. Interaktionelle,
Abb.: © Gerd Altmann- pixelio.de
Das Leben an der Freude orientieren
18
19
Gesundheit & Heilung
psychodynamische Methoden helfen der Gruppe sich in der Tiefe zu begegnen und schaffen eine Gesprächskultur, in der wir eine liebevolle Haltung einnehmen. Nach dem halben Jahr wird die Gruppe entscheiden, in welcher Form sie sich weiter treffen möchte.
Eine Erlebnisreise für Teens im Alter von 13-18 Jahren
Abenteuer ICH – du – er– sie – es – WIR
Bei Interesse melden sie sich bei:
Dipl. Psych. Thomas Schaer, thomas.schaer@mannazev.de Telefon 0 39 66 - 24 999 44
WAS Die Elemente auf der eigenen Haut spüren, Grenzen erfahren, Herausforderungen annehmen, Team erleben, die Natur genießen
Der Verein Mannaz – Dasein erleben e.V. begleitet Menschen seit vielen Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung. In unseren Seminaren bekommen die Menschen wesentliche Impulse für ihr Leben und auf dem Weg zu sich selbst.
WANN Freitag bis Freitag 12.07. - 19.07.2013
Wir suchen Dich im Außendienst als
MediaberaterIn in Mecklenburg oder Brandenburg für die Zeitschrift „Mit Leib & Seele“. Deine Tätigkeit umfasst die Vermarktung und die Vermittlung von Mediaprodukten unserer Zeitschrift auf Provisionsbasis.
Interessiert?
Dann sende uns eine Email an: leibundseele@live.de mannaz - Dasein erleben e.V. Thomas Liensdorf 17349 Lindetal, Schlossweg 3 Telefon 03966-24 999 44
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG Katrin Werner Telefon: 0 33 34 – 35 41 41 Mobil: 0 174 – 90 26 348 wahe.guru@arcor.de www.yogaistleben.de Antje Simon Telefon: 0 33 94 – 40 48 066 Mobil: 0 173 – 86 06 662 simon_antje@web.de www.weidenhof-simon.de www.facebook.com/ WeidenhofDossow
WO Weidenhof Simon Dossower Dorfstraße 7 16909 Wittstock / OT Dossow In der Nähe von Wittstock (Dosse) und der weiteren Umgebung PREISE 250,00 Euro pro Person 230,00 Euro pro Person bei Geschwisterkindern Härtefallregelungen im Einzelfall möglich
Gesundheit & Heilung
Bachblüten-Therapie von Angelika Wendt
K
örperliche Krankheitssymptome sind ein Schrei der Seele. Sie sind ein Warnzeichen dafür, dass der Mensch(energetisches System) nicht in Harmonie mit sich ist. Wofür ist die Bachblütentherapie geeignet?
• •
Abb.: © Marianne J.- pixelio.de
•
zur Charakterentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung als seelische Gesundheitsvorsorge zur Vorbeugung gegen seelische und körperliche Krankheiten zur Unterstützung der Heilung seelischer und körperlicher Beschwerden
D
iese Blütenessenzen heilen durch die Seele. Die Heilmethode des Dr. Edward BACH hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden.
E
s scheint, als sei gerade heute in den Ländern des westlichen Kulturkreises die Stunde reif für alternative Therapien und BACHS Blütentherapie ist vielleicht die sanfteste, schonenste und spirituelste unter ihnen. Gerne beantworte ich Ihre Fragen und erkläre Ihnen verschiedene Therapiemöglichkeiten. Angelika Wendt | Heilpraktikerin und Fachzahnärztin 17207 Röbel/Müritz, Am Rosenwinkel 3 Tel. 03 99 31 - 5 53 50 Email: angelikawendt-heilpaktikerin@t-online.de
20
Aderlass – Entlastung von verschlacktem Blut von Adam Sykulski
„Nehme aus einem Brunnen schlechtes Wasser, so wird frisches nachfliessen.“ (Aschner)
D
er Aderlass gehörte in allen Kulturen der Heilkunst vom Altertum über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert zu den am häufigsten angewendeten und wichtigsten Verfahren zur Verhütung und Behandlung von Krankheiten. „Wer aber viel Blut hat und völlig gefüllte Gefäße und sein Blut nicht durch Aderlass oder Schröpfen reinigt, dessen Blut wird etwas wachsig und unkräftig werden, und so verfällt der Mensch in Krankheit.“ (H.v.B.)
E
in, von Hildegard von Bingen beschrieben und empfohlen, regelmäßig durchgeführter Aderlass ist viel mehr als nur ein Loswerden der angesammelten Schlacken im Blut. Es ist gleichzeitig ein Reiz für den Körper frisches Blut zu bilden und Abwehrsystem zu stimulieren. Die Gesamtdurchblutung und die Stoffwechselvorgänge verbessern sich, die Vitalität und Leistungsfähigkeit erhöhen sich, der Gemütszustand erhellt.
B
lockaden, die die natürliche Heilung verhindern, fangen an sich zu lösen und die Selbstheilung wird ausgelöst. Daher reagieren Krankheiten unklaren Ursprungs oft auf solche Blutentziehungen günstig.
H
eilanzeigen, auf die sich der Aderlass vorbeugend und therapeutisch auswirkt, sind u. a. Störung des Fettstoffwechsels, Schlaganfall, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Tinnitus, Frauen in der Menopause und bei ausbleibender Regelblutung. „Sind bei einem Menschen die Gefäße mit Blut gefüllt, so müssen
lesen Sie weiter auf Seite 22
21
Gesundheit & Heilung
Sommercamp für Kinder auf dem Sonnenhof-Uckermark
Raus aus der Großstadt - Rein in die Natur-
Abb.: © AARGON - pixelio.de
Wie die Indianer. Übernachten im Tipi und kochen am Feuer.
Der Sonnenhof Uckermark ist ein friedvoller Platz zum Krafttanken; allein, für Familien oder als Gruppe.
- im Kontakt mit der Natur sein - besondere Bäume besuchen - Kristallen lauschen - Klangerfahrung mit Klang schalen - Aquaklangerfahrung - Toben auf dem Abenteuer spielplatz mit Trampolin - sich messen an der Tischtennisplatte - Abkühlen im Außen-Pool u. Baden im See - Salzgrotten-Besuch - Blütenmandalas legen - künstlerische Angebote - Nachtwanderung und vieles mehr
Angebote: - wie die Indianer, schlafen im Tipi und kochen am Feuer - Übernachtung im Ferienhaus mit Südterrasse - Abkühlen im Außen-Pool - Toben auf dem Abenteuerspiel platz mit Trampolin - sich Messen an der Tischtennisplatte - Fahrradtouren an die Seen der Umgebung - Lagerfeuer unter einem spektakulären Sternenhimmel - Wellness und Gesundheit mit Salzgrotten- oder Sauna-Besuch - Möglichkeit zur Meditation
Termin: 22. bis 26. Juli 2013 Kosten: 190 € je Kind
Ort:
Sonnenhof - Uckermark nördliche Uckermark – Schlepkow Leitung: Perdia Kirsten Strehlow Dipl. Sozialpädagogin/Heilpädagogin
Kosten: Ferienhaus
Kosten: Tipi
1. Person 15€ 2. Person 10€ 3./4. Person je 5€ pro Nacht (zzgl. Strom und Endreinigung)
Tipipreis 35€ für 6 Personen Aufbettung möglich bis 15 Personen pro Nacht
Telefon: 03 97 45 - 8 67 20 Internet: www.sonnenhof-uckermark.de Kennenlern - Termin des Grundstücks und meiner Person möglich, bitte telefonisch vereinbaren!
Gesundheit & Heilung
22
sie von dem schädlichen Schleim und dem von der Verdauung gelieferten Saft (Fäulnis) mittels eines Einschnittes (Aderlass) gereinigt werden.“ (H.v.B.)
H
ildegard gab ganz genaue Kriterien zur richtigen Durchführung des Aderlasses bekannt, die sie in ihrem Werk „Causae et curae“ (Ursachen und Behandlung von Krankheiten) beschrieben hat. Der Hildegardische Aderlass richtet sich nach den Mondzyklen und wird nur in den ersten sechs Tagen nach Vollmond durchgeführt. Ein weiteres Kriterium ist die absolute Nüchternheit, es darf vor dem Aderlass nichts getrunken und nichts gegessen werden.
W
elche Venen angeschnitten (heutzutage angestochen mit spezieller Aderlasskanüle) werden, beschrieb Hildegard ebenfalls. Die für den Aderlaß geeigneten Venen, die Kopf-, Herz- und Lebervene, befinden sich in der Ellenbeuge.
D
ie abgelassene Blutmenge bestimmt der Körper selbst. Das bedeutet, wenn das dunkle unreine Blut abgeflossen ist und in das helle rote Blut übergeht, ist der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Durchschnittlich sind das ca. 80 bis 180 ml verschlacktes Blut, das von mir während des Aderlasses und unmittelbar danach unter einem Mikroskop untersucht und nach 24h befundet werden kann. Im Aderlaßblut zeigen sich visuelle interpretierbare Phänomene, die Hinweise auf Herdgeschehen, Stimmungslage und Ernährungslage geben. Insgesamt gibt die Befundung einen tiefen Einblick über das Ausmaß der körperlich-seelischen Belastung. „Wie aber der Hunger die Körperkräfte schwinden läßt, macht auch ein zu weit getriebener Aderlass (Blutspenden?) den Körper schwach, wohingegen ein maßvoll ausgeführter dem Körper Gesundheit bringt, ebenso wie mäßiges Essen und Trinken den Körper in die Höhe bringen.“ (H.v.B.)
Mehr Infos bei Adam Sykulski - Heilpraktiker www.naturheilkunde-helianthus.de
Jeden 1. Samstag im Monat ist MITeinanderTag
i Bucht Arbeit -
pp
von Joachim Bauer
Das rätselhafte Doppelgesicht der Arbeit: Aus ihr schöpfen wir Befriedigung, Kreativität und ein Leben in Wohlstand. Doch sie kann uns auch krank werden lassen. In jüngster Zeit wächst die Angst um den Arbeitsplatz. Auch keine Arbeit zu haben kann krank machen. Wer arbeitet, erlebt Leistungsdruck, Multitasking, schlechte Führung und Konflikte am Arbeitsplatz. Das fördert den Stress, und Dauerstress zermürbt. Krankheiten wie Depression und Burn-out steigen rapide an. Müssen immer mehr Menschen »arbeiten, bis der Arzt kommt«? Der Neurobiologe, Mediziner und Bestsellerautor Joachim Bauer nimmt unsere Art zu arbeiten unter die Lupe. Wie wurde die Arbeit »erfunden«? Was ist Arbeit aus Sicht des Gehirns? Wie besteht jeder Einzelne die beispiellose Herausforderung der heutigen Arbeitswelt? Bauer stellt klar, dass Burn-out keine »Mode-Diagnose« ist. Die radikale Erkenntnis: Der Mensch ist evolutionär nicht für die heutige Arbeit gemacht! Was muss sich ändern? Gebundenes Buch 272 Seiten, kartoniert Verlag: Blesing 22.04.2013 Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-89667-474-6 Preis: € 19,99 inkl. 7% MWSt
Schöne Orte zum Verweilen
17258 Feldberg, Amtplatz 50 auf der Halbinsel am Haussee
Werbetext
23
Naturmode an der Müritz Was passt besser in die weite Natur des Müritzkreises als ein kleiner Laden mit ausgewählter Naturbekleidung. In einer mit historischen Bauelementen ausgebauten Scheune finden Sie bekannte Firmen aus dem Naturmodenbereich. Die Kleidung besteht aus Materialien wie Hanf, Leinen, Seide, Bambus, Wollwalk, kBa Baumwolle in bunten Farben oder Naturtönen. Die Kleidungsstücke gibt es je nach Modell von Gr. XS – XXL. Bei einem frischen Tee, ist es mir sehr wichtig meine Kunden in Ruhe und mit viel Zeit zu beraten oder stöbern zu lassen. Gerade weil sich das Angebot von den vielen Ladenketten in den Großstädten abhebt benötigt man viel Zeit zum Schauen und Anprobieren. Neben einigen Unikatschmuckketten aus eigener Produktion, gibt es viele Accessoires wie Tücher, Schmuck und Basttaschen. Im unteren Teil der Scheune zeigen wir immer wieder neue Ausstellungen regionaler KünstlerInnen. Wir beteiligen uns an
„Kunst Offen“ in diesem Jahr mit einer Ausstellung von Heike Camp aus Glienike. Weitere Events des Jahres aktuell auf unserer Internetseite. RadfahrerInnen genießen eine Pause in unserem Garten auf den lauschigen Plätzen.
Ihre Susanne Fischer-Geißler Aktuelles und alle Hofevents finden Sie im Internet
www.sommerladen-minzow.de
Geist & Bewußtsein
24
AUSZEIT VOM ICH IN DER STILLE UND WEITE MECKLENBURGS In gemeinsamen Gruppensitzungen findest Du Deine Kernthemen, die den Ablauf der Woche bestimmen. Du erhältst neue Handlungsstrategien für den Alltag, Orientierung und Halt in Dir selbst und Zugang zu Deinen Kraftquellen.
WERTVOLLE ZEIT FÜR SICH! Kraft, die wir brauchen, Mut, den wir wünschen, Besinnung erleben, die uns alles gibt, woran es uns im Alltag und seinen Anforderungen fehlt. Eine Woche nehmen wir uns Zeit, uns wirklich auf die Spur zu kommen. Wenn wir uns auf diese Reise einlassen, dann machen wir eine spannende Entdeckung: wir sehen uns, wie wir wirklich sind. Und wir erkennen unsere eigenen Muster und Blocka-
Paarabend: Meditation: Abend der offenen Tür: Heilsame Begegnung:
5.06., 24.07., 07.08., um 19.30 Uhr jeden Donnerstag um 20.00 Uhr 25. 07. ab 17.00 Uhr 01.06., 03.08. ab 20.00 Uhr
den, was uns von unserer wahren Größe abhält. In uns selbst liegt die Kraft zur Veränderung, um beruflich erfolgreich zu sein. Wenn wir in Ruhe und Gelassenheit uns selbst annehmen, dann lernen wir neue Verhaltensweisen, die uns im Leben voranbringen und in unseren Beziehungen zu wahrem Verständnis und echter Nähe führen.
Geh-Danken-Weg Pilgern durch die Mecklenburgischen Seenplatte 30.08. – 08.09 2013
25
Geist & Bewußtsein
DIE SEELE BAUMELN LASSEN UND DEM KÖRPER GUTES TUN Ruhe und Kraft tanken in der Morgen- und Abendmeditation. Nach Absprache bieten wir Yoga, Massagen und Körperbehandlungen an.
PROFESSIONELLE BEGLEITUNG -IN DER AUSZEIT-
Berufliche Orientierung Karrierecoaching Krisenintervention Trauerarbeit Erziehungs- und Beziehungsberatung
Kontakt: mannaz e.V. – Dasein erleben Schlossweg 3 17349 Lindetal OT Leppin
- Prävention und Behandlung bei Stress - Burn-Out und Depression - Paarmediation - Lebensberatung - Familienauszeit
Tel.: +49 (0)3966 - 24 999 44 E-Mail: kontakt@mannazev.de ww.mannaz-dasein-erleben.de
Adressen
26
Gesundheit & Therapie Zahnarztpraxis Dr. med.dent. Ramona Keiss
Krummestraße 11 17348 Woldegk
Tel. 03963 - 21 08 51
Markt 10 17235 Neustrelitz
Tel. 03981 - 20 56 06
reisecatering@aol.com www.reisecatering.eu
Seminar-Catering Reisecatering Dieter Schwabe
Cafes, Gaststätten & Pensionen Landgasthof St.Moritz Moritz Schubert
Am Bahnhof 5 17237 Quadenschönfeld
Tel. 039642 - 1 01 37
info@landgasthof-st-moritz.de www.landgasthof-st-moritz.de
Lew Vollkornbäckerei & Naturkost Suibert Krämer
Neustadt 30 17291 Prenzlau
Tel. 03984 - 83 25 83
mail@lewbio.de www.lew-baeckerei.de
Strelitzer Straße 5 17258 Feldberger Seenlandschaft
Mobil 0174 - 3 77 64 56 Mobil 0177 - 2 78 12 89
hinundweg@feldberger-findlinge.de www.feldberger-findlinge.de
Dahlienstr.24 16348 Wandlitz
Tel: 033397 - 7 05 96 Mobil 0172 - 3 96 07 72
kosmetikzeitlos@yahoo.de www.kosmetik-zeitlos.de
Brüssower Allee 90 17291 Prenzlau
Tel. 03984 - 8 34 67 90 Fax 03984 - 83 46 79 34
info@naturbauhof-prenzlau.de www.naturbauhof-prenzlau.de
Mütter für Mütter Ansprechpartner: Sabine Wüsten
Johanna-Kinkel-Str. 13 17033 Neubrandenburg
Tel. 03 95/ 5 55 30 52
http://www.muetter-fuer-muetter.de
LedA - Persönlichkeitsentwicklung Henning Holst
Gutshof 20/21 17498 Diedrichshagen OT Guest
Tel. 03834 - 88 45 22 Fax 03834 - 88 45 24
coaching@henningholst.de www.henningholst.de
mannaz - Dasein erleben e.V. Heiko Kroy / Katrin Martens
Schlossweg 3 17349 Lindetal OT Leppin
Tel. 03966 - 24 999 44 jeden Do 20 Uhr Meditation im Heilzentrum
kontakt@mannazev.de www.mannaz-dasein-erleben.de
Naturwaren & Kunsthandwerk Feldberger Findlinge - Schokoladen der Endmoräne, Schröder & Bermes GbR
Schönheit & Wohlfühlen Kosmetik Zeitlos Liane Schliedermann
Bauen & Planung & Garten NATURBAUHOF PRENZLAU Verkauf von Naturbaustoffen -farben; Wärmedämmungen, Dielenverlegung, Fassadendämmung, Planungsleistung
Beratung & Lebenshilfe
A N K Ü N D I G U N G Unsere nächste Ausgabe dreht sich um das Thema „Achtsamkeit“. Sie ist die Grundlage nahezu aller Religionen und spiritueller Praktiken. Aber in unserem heutigen Leben spielt sie für die meisten Menschen eine geringe Rolle. Unsere Sinne sind überfordert von den vielen Eindrücken die uns das moderne Leben bietet. Die Zeit rast und wir finden kaum Momente der Stille und Reflektion. Wir nehmen kaum mehr wahr, was in uns und um uns geschieht. Dadurch fahren wir eher im Autopilot-Modus durch unser Leben. Achtsamkeit kann uns helfen wieder bewusster mit uns und unserer Umwelt umzugehen. Achtsamkeit mit der Natur, mit unseren Kindern, mit unseren Gefühlen und Achtsamkeit in unserem Handeln in Privat- und Berufsleben ist der Schlüssel aus unbewussten Mustern auszusteigen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir freuen uns, wenn Sie als Berater oder Therapeut sich berufen fühlen aktiv an der Gestaltung der nächsten Ausgabe mit zu arbeiten. Rufen Sie uns an 0 39 66 - 24 999 44 und seien Sie dabei!
Pinnwa nd
27
Dies & Das
TEL POLARIS II ENTSPANNUNGSKUR IM HO
cie 2013 Insel Usedom in Swinoujs
TERMINE:
PREIS je PERSON im DZ mit HP
PREIS je PERSON im EZ mit HP
DIENSTLEISTUNGEN: Rezeption, Lift, Restaurant. 05.01-16.02.2013 EUR 252,EUR 252,Strand in 200 m, Promenade 16.02-27.04.2013 EUR 252,EUR 300,in 150 m 27.04-29.06.2013 EUR 315,EUR 387,ZIMMER: Bad mit DU/WC, SAT-TV Telefon | VERPFLE29.06-31.08.2013 EUR 365,EUR 437,GUNG: Früh und Abends 31.08-19.10.2013 EUR 315,EUR 387,Büffet 19.10-21.12.2013 EUR 252,EUR 300,Der Preis umfasst: 6 x Übernachtungen mit HP, Nutzung Schwimmbad, Sauna und Whirlpool kostenlos, 1x Ganzkörpermassage, 2 x Magnetfeld oder Sesselmassage, Deutschsprachige Betreuung | BEMERKUNGEN: Kurtaxe vor Ort zahlbar, Haustiere: 18,- Euro/pro Tag, Zuzahlung Zi m. Balkon EUR 36,- je Woche Buchung + Information : Reisebüro ,,BALTOUR’’ GmbH, ul. Zeromskiego 5, 72-600 Swinoujscie | e-mail : biuro@baltour.pl | 0048 91 321 5684 | 0048 91 321 19 88
● Seminar Lehmbau ● Hausmesse im Naturbauhof ● Seminar Aussenwanddämmung
I m p r e s s u m
mannaz
Dasein erleben Herausgeber: mannaz - Dasein erleben e.V. Redaktionssitz & Anzeigenannahme: mannaz - Dasein erleben e.V., Schlosweg 3 17349 Lindetal OT Leppin Ansprechpartner MSP/UM/BAR+ Hauptredaktion: Thomas Liensdorf, Tel. 0157 - 83 60 60 60 Email: leibundseele@live.de Ansprechpartner MST-Müritz/OHV: Maren Herzlieb Tel: 0172 - 381 59 17, maren.herzlieb@googlemail.com www.mitleibundseele-zeitschrift.de
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich kostenlos als Gesamtausgabe für die Regionen Barnim, Mecklenburg-Strelitz/Nbg/ Müritz, Märkisch-Oderland, Oberhavel und Uckermark mit den Erscheinungsterminen 1.3., 1.6., 1.9., 1.12. des jeweiligen Kalenderjahres. Auflage zw. 2.500 - 6.000 Stück. Anzeigenschluss immer am 1. Donnerstag des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Inhalt der Zeitschrift wurde sorgfältig erarbeitet, dennoch übernehmen Redaktion, Herausgeber, Autor und Verlag für die Richtigkeit von Informationen und Preisen sowie für Druckfehler keine Haftung! Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern darf nur nach schriftlicher Zustimmung des Herausgebers erfolgen. Bei unverlangter Zusendung von Manuskripten wird keine Erscheinungsgarantie gegeben. Druck durch:
ES IST EIN SEHNEN IN DER WELT… NACH VERBUNDENHEIT, FRIEDEN UND LIEBE. Wir bieten Seminare für Seele, Geist, Beziehung und Körper in der weiten Natur Mecklenburg-Vorpommerns. Beginne bei uns eine Reise in die unentdeckten Regionen Deines Inneren. Nimm Dir Zeit, Dir und Deiner Lebensgeschichte auf die Spur zu kommen. Wir laden Dich ein und begleiten Dich ein Stück auf Deinem Weg zu Dir selbst.
Unser Heilzentrum ist ein Ort der Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt. Hier kannst Du Dich ausruhen, Dich besinnen und anschauen, was Dich hat stranden lassen in Deinem Leben. Du kannst erkennen, wo Du gerade stehst und wohin Du willst. Hier kannst Du Mut fassen, dass Deine Visionen lebbar sind und Du stark und großartig bist, diese auch umzusetzen.
UNSER ANGEBOT Auszeit vom Ich:
03.06. – 07.06.2013 15.07. – 19.07.2013
Familienauszeit:
22.07. – 26.07.2013 29.07. – 02.08.2013
Das Leben annehmen. Mit allem was es uns schenkt, den hellen und den dunklen Erfahrungen Weil es Dein Leben ist und nur Du Deine Antworten finden kannst
Urlaub in Leppin (MV): 22.06. – 13.07.2013 Geh-Danken-Weg – Pilgern in der Mecklenburgischen Seenplatte: 30.08. – 08.09.2013
Du bist immer Frage und Antwort zugleich. Jeden Augenblick, mit jedem einzelnen Atemzug, bis in Deinen Tod.
mannaz e.V. – Dasein erleben, Schlossweg 3, 17349 Lindetal OT Leppin Tel.: +49 (0)3966 - 24 999 44, E-Mail: kontakt@mannazev.de
www.mannaz-dasein-erleben.de