Der Raiffeisen WissensWert Die Zeitung für Wissen & Beziehungen Ausgabe 1 | Mai 2011
Dr. Christian Ohswald, Leiter Raiffeisen Private Banking Wien
Leistung garantiert Im Service Center auf
Raiffeisen fördert das Geben und Nehmen von Wirtschaftschancen
www.raiffeisen-gute-beziehungen.at
Herr Dr. Ohswald, was bietet „Raiffeisen – Gute Beziehungen“ seinen Kunden? Newsletter abonnieren In unserem Newsletter informieren wir über Wissens- und BeziehungsWerte, mit denen wir Ihnen den einen oder anderen Impuls für Ihren ganz persönlichen Wissensaufbau geben möchten.
„Raiffeisen – Gute Beziehungen“ ist eine Kooperation der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und SVAX. Durch diese Partnerschaft ist es uns möglich, für unsere Kunden fehlendes Wissen, Beziehungen oder Lieferanten rasch zu finden und so auch zur wirtschaftlichen Sicherheit in den Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu leisten. Wir möchten mit dieser Kooperation ganz bewusst das Geben und Nehmen von Wirtschaftschancen fördern.
Rückruf anfordern Unser Experte für Wissen und Beziehungen ruft Sie sehr gerne zurück und beantwortet Ihre Fragen. Selbstverständlich wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für das Telefongespräch aus.
Wie sieht das in der Praxis aus? Karim Allouche, unser Spezialist für die Vermittlung von Wissen, analysiert mit Hilfe einer eigens entwickelten Methode den Wissens-, Beziehungs- und Lieferantenbedarf unserer Kunden. Danach wird der optimale Wissenslie-
Termin vereinbaren Lernen Sie unseren Experten für Wissen und Beziehungen persönlich kennen, um sich von ihm über die Vorteile von „Raiffeisen – Gute Beziehungen“ informieren zu lassen und Ihren ganz persönlichen Nutzen zu entdecken. Wir kommen gerne zu Ihnen und versuchen, Ihren Terminwunsch zu erfüllen.
ferant entsprechend der definierten Bedürfnisse ermittelt. Wir fragen unsere Kunden übrigens auch, von welchen Personen sie Wissen sehr gut annehmen können und bei welchem Typ Mensch dies auf keinen Fall möglich ist. Wir übernehmen die Terminkoordination und bereiten die Gespräche mit einem detaillierten Briefing vor. Danach fragen wir beide Gesprächsteilnehmer, wie sie die Qualität empfunden haben, und besprechen die nächsten Schritte.
Ihre Fragen stellen Mit dieser Funktion können Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten für Wissen und Beziehungen stellen. Die Antworten werden Sie dabei unterstützen, Ihren ersten Besuch auf www.raiffeisen-gute-beziehungen.at zu einer runden Sache zu machen.
Info-Folder bestellen Unser Info-Folder bietet alle Leistungen auf einen Blick. Sie können den e-Folder online lesen oder die gedruckte Version bei uns bestellen.
Für so eine Gesprächsanbahnung zahlt man ja woanders viel Geld, wie ist das bei der Raiffeisen? Unsere Kunden zahlen eine Pauschale von 2000 Euro pro Jahr und können sämtliche Leistungen, so oft sie möchten, in Anspruch nehmen. Bevor Interessenten das Geld investieren, sollten sich die Unternehmer folgende Fragen stellen: 1.) Welches Wissen kann / will ich einbringen? 2.) Zu welchen Themen benötige ich externes Wissen speziell für mein Unternehmen? 3.) Welche konkreten Anliegen hoffe ich durch die Zusammenarbeit zu lösen? 4.) Woran erkenne ich, ob das Finden von Wissen, Lieferanten und Beziehungen für mich tatsächlich nützlich ist?
Videos ansehen Wissen schafft Wert. Unter diesem Motto sprechen Menschen in den „Raiffeisen – Gute Beziehungen“-Videos über ihre ganz persönlichen Wissens- und BeziehungsWerte.
Was sind Ihre Erfolgsstrategien? Raiffeisen legt viel Wert auf Vertrauen und Sicherheit. Unsere Absicht mit dieser Kooperation ist es, die Wege zu fehlendem Wissen, Beziehungen und Lieferanten für unsere Kunden abzukürzen. So möchten wir zum wirtschaft-
Guide Tour starten Unsere Guide Tour zeigt Ihnen in fünf Schritten, was Sie von „Raiffeisen – Gute Beziehungen“ erwarten dürfen und wie wir unsere Kunden bei wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Vermittlung von Wissen und Beziehungen unterstützen.
lichen Erfolg der Raiffeisen-Kunden einen weiteren Teil beitragen. Durch die Partnerschaft mit SVAX bieten wir Un-
Raiffeisen WissensWert bestellen In unserem Service Center auf www.raiffeisen-gute-beziehungen.at können Sie natürlich auch den Raiffeisen WissensWert abonnieren und ihn Geschäftspartnern empfehlen. Sie entscheiden, ob Sie den WissensWert in gedruckter Form oder als e-Magazin erhalten möchten.
Was ist für Sie das ganz Besondere an dieser Kooperation?
ternehmen die Möglichkeit, sich wirtschaftlich miteinander in einer Qualität verbinden zu lassen, die sehr gut zur Philosophie von Raiffeisen passt. Sichergestellt wird die Qualität auch durch den einheitlichen Qualitätszirkel. Dazu gehört es, dass jeder Kunde einen persönlichen Ansprechpartner hat. Ich glaube, das macht den Erfolg aus.
Das Besondere ist, dass „Raiffeisen – Gute Beziehungen“ von Spezialisten moderiert und gemanagt wird. Begleitet werden wir auf diesem neuen Weg von SVAX, die Spezialisten in der Vermittlung von Wissen, Beziehungen und Lieferanten sind. Unser Handeln prüfen wir immer wieder gemeinsam auf den Kunden-Nutzen. Bei strategischen Entscheidungen steht uns SVAX mit Empfehlungen und seiner Erfahrung zur Seite.