PRÄSENTATION Log.ON ist eine Informationsplattform mit dem Schwerpunkt Speditions- und Logistikaktivitäten in der Euregio Maas-Rhein. Durch die Herausgabe eines Vierteljahresmagazins und die Erstellung einer Internetseite soll eine starke Logistikgemeinschaft in der und um die Euregio aufgebaut werden. Die Ziele lauten: - Stärkung der Verbindungen zwischen den einzelnen Regionen der Euregio und zwischen den dort ansässigen Unternehmen, - Verwaltung der Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Logistikdienstleistern in der Euregio, - Aufzeigen der Vorteile der Euregio und ihrer einzelnen Regionen als Stützpunkt für Speditions- und Logistikprojekte.
REDAKTIONSMODELL Auf Log.ON werden in jeder Ausgabe folgende Die Redaktionsteams von Themenbereiche behandelt: MMM Business Media, die um das Portrait eines Speditions- und Magazin herum eine fachkundige Plattform aufbauen, gewährleisten Logistikakteurs (4 pro Ausgabe), eine absolut unabhängige Verwaltung ein erwiesener Trend im Speditionsvon Log.ON. /Logistikwesen mit Reaktionen bzw. Eines der Merkmale dieser Fachplattform wird ein Redaktionsausschuss unter der Leitung von MMM sein, in dem mindestens ein Vertreter pro Region der EMR anwesend sein wird. Dieser Ausschuss übernimmt die Leitung bei Erscheinen der ersten Ausgaben und führt eine regelmäßige Nachbesprechung zum Magazin durch. Dem Redaktionsteam werden journalisten aus den einzelnen Gebieten der Euregio mit Verankerung in der lokalen Wirtschaftsstruktur angehören.
-
Der Leitartikel wird in 3 Sprachen veröffentlicht. Jeder Artikel wird in der Sprache des jeweils betroffenen Unternehmens verfasst, wobei auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den gewählten Sprachen geachtet wird. Die anderen Sprachfassungen sind auf einer Homepage verfügbar und über einen QR-Code zugänglich, der mit einem Auszug aus dem jeweiligen Artikel verknüpft ist. Log.ON - Zeite 1
10 000 Exemplare Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern in : -
Speditions- und Logistikunternehme verarbeitende Industrie Großhandel
« Log.ON will eine starke Logistikgemeinscha ft rund um die Euregio schaffen.»
Beiträgen der Akteure aus den einzelnen Regionen, Rundtischgespräche bzw. Debatten, eine Fallstudie zum Thema Industrie“, GEOGRAFISCHE ZONE ein Artikel zum Thema „Personalwesen“ mit einer eventuell 80 % der Exemplare in: regionalübergreifenden Vision, Provincie Limburg (BE + NL) eine eingehende Analyse der Zuidoost-Noord Brabant (NL) Logistikgebiete (4 pro Ausgabe), Arrondissement Leuven (BE) weitere Artikel je nach aktuellem Province de Liège (BE) Sachstand bzw. spezifischen Projekten, Deutschsprachige Neuheiten und Veranstaltungskalender, Gemeinschaft (BE) ein redaktioneller Freischein für die Regio Aachen (DE) einzelnen Regionen. Eifelfkreis Bitburg-Prüm & Kreis Vulkaneifel (DE)
SPRACHEN -
VERBREITUNG
20% in den großen Industrieund Logistikgebieten im Umkreis von 400 km der Euregio Maas-Rhein.
CONTACT SCHRIFTLEITUNG ● Peter OOMS ● +32 495 58 82 86 ● pooms@mmm.be
30 Jahre Erfahrung im Speditions- und Logistikwesen!
MMM Business Media ist der Spezialist für Business-to-BusinessKommunikation in zwei Wirtschaftszweigen: Straßentransport und Logistik und Automobilflotten. Um den Informationsbedarf seiner Leser zu decken, hat MMM Business Media wahre Kommunikationsdrehscheiben geschaffen, auf denen ergänzende Informationsträger zusammengetragen werden: Zeitschriften, Branchenführer und Telefonverzeichnisse, Internetportale, Webzines und Veranstaltungen.
Einige Beispiele von unserem Know-how: Truck & Business Die Drehscheibe Truck & Business wird mit Begeisterung von wahren Transportfans animiert und unterstützt die belgischen Unternehmer und Flottenmanager in allen ihren täglichen Entscheidungen. In der Tat beschäftigt sie sich mit Themen wie Handelspolitik, Reglementierung, Methoden des Unternehmensmanagements und allen Aspekten des Flottenmanagements, von der Analyse der wichtigsten Neuheiten bis zur Erforschung neuer Trends, insbesondere im Bereich der On-Board-Telematik
www.truck-business.com
Warehouse & Logistics Warehouse & Logistics ist die maßgebliche Kommunikationsdrehscheibe für in Industrie und Vertrieb oder bei Dienstleistern tätige Logistikverantwortliche in Belgien. Das Magazin stellt das Lagerhaus in den Mittelpunkt der Logistik. So kommt der Transport in allen seinen Formen und bis in seine Grenzbereiche zum Zuge, mit einem besonderen Augenmerk auf der Multimodalität.
www.warehouseandlogistics.com
Légende de l’image ou du graphique
MMM Business Media organisiert derzeit das herausragende Event der Branche: die Transports & Logistics Awards, bei denen die Siegerprojekte einem Publikum von über 1200 Personen vorgestellt werden.
www.transportandlogisticsawards.com
Zusätzlich zu diesen belgischen Informationsplattformen verfügt MMM Business Media mit der Veröffentlichung des Magazins STM (Speciaal Transport Magazine) über ein weiteres Standbein in den Niederlanden und hat dort im Laufe der Jahre mit Fachredakteuren aus dem Speditions- und Logistikbereich in mehreren europäischen Staaten ein Kollaborationsnetzwerk aufgebaut.
Log.ON - Zeite 2