NEUHEITEN ertriebslabels
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1 4. 01 . 201 3
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die CD „Hasse reloaded“ wurde von der Kritik enthusiastisch aufgenommen und erhielt den Eintrag in die Bestenliste des Preises der Dt. Schallplattenkritik. Ein Jahr nach seinem DebütAlbum stellt Valer BarnaSabadus wieder sein Können unter Beweis: Im September 2012 hat er in der Münchner Himmelfahrtskirche Englische Lieder von Purcell, Poole, Matteis und Dowland aufgenommen. Es fällt schwer zu sagen, welches der schönste Song ist, denn einer ist schöner als der andere. „Ein Sänger, dem man begeistert zuhört.“ (RONDO) „Ein überragendes Countertalent“ (Tonart) „Jeder Ton ein Genuss!“ (Die Rheinpfalz) „Dieser junge Sopran hat definitiv eine große Zukunft vor sich“ (Toccata) „Dieser Stimme scheinen keine Grenzen gesetzt“ (Pizzicato) Termine: 13. Januar 2013 Kölner Philharmonie 09. Februar 2013 Winter in Schwetzingen, Mozartsaal
Art. Nr.:
Preiscode:
OC870 Setinhalt:
CK
1CD
67 Min.
Laufzeit:
OC830
1 4. 01 . 201 3
OC831
2
CD
Unsere Top-Neuheiten
CD1:
Johann Strauß: DIE FLEDERMAUS Ouvertüre Antonio Vivaldi: ORLANDO FURIOSO Arie des Orlando »Nel profondo cieco mondo« Giuseppe Verdi: IL CORSARO Rezitativ und Arie des Corrado »Tuttoparea sorridere« Gaetano Donizetti: LA FAVORITA Rezitativ und Arie der Leonora »Fia dunque vero« Giuseppe Verdi: LA TRAVIATA Arie des Germont »Di provenza il mar« Giuseppe Verdi: IL TROVATORE Arie der Leonora »D’amor sull’ali rosee« Charles Gounod: FAUST Arie des Faust »Salut, demeure chaste et pure« Richard Wagner: TANNHÄUSER Arie der Elizabeth »Dich, teure Halle, grüß ich wieder« Richard Wagner: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Chor: »Wach auf! Es nahet gen den Tag«
CD2:
Charles Gounod: ROMEO ET JULIETTE »Ah, je veux vivre« Pietro Mascagni: CAVALLERIA RUSTICANA Arie des Turiddu »Addio alla madre« Gioacchino Rossini: L'ITALIANA IN ALGERI Arie der Isabella »Cruda sorte« Gioacchino Rossini: SEMIRAMIDE Arie der Semiramide »Bel raggio lusinghier« Leonard Bernstein: WEST SIDE STORY Song »Maria« Leonard Bernstein: WEST SIDE STORY Song »Somewhere«
Art. Nr.:
Preiscode:
8.55129596 DD Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
91 Min.
8.55128990
1 4. 01 . 201 3
8.551277
3
CD
Unsere Top-Neuheiten
Mit ihrer herausragenden Aufnahme sämtlicher Werke für Violine und Orchester von Robert Schumann (Best.Nr. 93.258) hat die junge Geigerin Lena Neudauer vor einiger Zeit für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Auf ihrer neuen Einspielung widmet sie sich nun den anspruchsvollen Violinwerken des französischen Impressionisten Maurice Ravel. Zusammen mit Paul Rivinius am Klavier entstand eine wundervoll musikantische Interpretation sämtlicher Werke für Violine und Klavier. Besonders hervorzuheben ist hier die selten gespielte „Habanera“ – nicht zu verwechseln mit „Pièce en forme de Habanera“, entstanden 1907 als Vocaliseétude für das Konservatorium. Sie wurde 1895 für zwei Klaviere komponiert, dann gemeinsam mit „Entre cloches“ unter dem Titel „Sites auriculaires“ veröffentlicht. Fritz Kreisler bearbeitete diese später von Ravel selbst orchestrierten „Hörlandschaften“ für Violine und Klavier – ein einmaliges Hörvergnügen!
Für die Aufnahme der Sonate für Violine und Violoncello konnte als kongenialer Partner für Lena Neudauer der ARD MusikwettbewerbsGewinner und ECHOPreisträger Julian Steckel gewonnen werden.
Art. Nr.:
Preiscode:
98.002 Setinhalt:
DD
1CD
70 Min.
Laufzeit:
93.258
1 4. 01 . 201 3
93.257
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Vom Arbeitsrausch zum Ohrenflausch Art. Nr.:
8.578250 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
Mit dieser außergewöhnlichen KlassikCompilation gelingt der musikalische Einstieg in einen entspannten Feierabend garantiert! „Job Flow Job“ das bedeutet: vom Arbeitsrausch zum Ohrenflausch. "Job Flow Job" ist eine handverlesene Zusammenstellung anspruchsvoller Klassik von Barock bis Moderne, die durch sorgfältige Auswahl der Titel und deren Abfolge Epochen und Genregrenzen bruchlos überwindet. Genießen Sie Altbekanntes und entdecken Sie Unbekanntes von Händel bis Henze, von Bernstein bis Rorem, von Tschaikowsky bis Szymanowski.
Junger finnischer Jazz mit eigenen Kompositionen Art. Nr.:
PCD 128 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
49 Min.
Der Titel des zweiten Albums ist Programm: Mit „Finding the Way“ zeigen die fünf talentierten Musiker des aus Finnland stammenden Maratone Quintet, dass sie dabei sind, ihren eigenen Stil zu entwickeln, den man als „heißkalt“ bezeichnen könnte: Mit den afroamerikanischen Rhythmen und der nordischen Coolness decken sie ein großes emotionales Spektrum ab. Die Kompositionen, die allesamt aus der Feder der BandMitglieder stammen, zeichnen sich durch ihre eloquenten Melodien und ihre prägnanten rhythmischen Texturen aus. „Finding the Way“, ein wegweisendes Album auf der Straße des eleganten Modern Jazz. 1 4. 01 . 201 3
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Folge 9 der SchubertEdition mit Gerhard Oppitz Art. Nr.:
98.571 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Seit vielen Jahren spielt Gerhard Oppitz mit großer Freude und tiefem Wissen die Werke Franz Schuberts. Die vorliegende Serie basiert auf der langjährigen Erfahrung des Pianisten mit diesen Kompositionen. Die neunte Folge beinhaltet einige SonatenFragmente bzw. zusammengehörige Sätze, Tänze und Märsche sowie die 6 Deutschen Tänze D820.
Die Orgel gewährt einen Blick in die Ewigkeit Art. Nr.:
TUD 7190 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
78 Min.
Diese Aufnahme vereint zwei wichtige Werke des sogenannten sinfonischen Repertoires für Orgel: das „Credo Symphoniacum“ des schwedischen Komponisten Otto Olsen (1879 – 1964) und die „Symphonischen Romane“ von CharlesMarie Widor (1844 – 1937). Nic Davidson Porter, ein englischer Musikfreund, ist Initiator dieses Programms, er sah vielfältige kulturelle Zusammenhänge zwischen den Komponisten, dem Interpreten Georges Athanasiadès und seiner Orgel, die Grand Orgue de la Basilique de SaintMaurice. 1 4. 01 . 201 3
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Sinfonische Dichtungen eines Revolutionärs: Extrem! Art. Nr.:
MDR1204 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
72 Min.
Franz Liszt hat die Musikentwicklung entscheidend geprägt. Als Pianist hat er die klanglichen und technischen Möglichkeiten des Instruments, als Komponist hat er neue Formen geschaffen und die von Berlioz entwickelte Idee der sinfonischen Dichtung weiterentwickelt. Im Bestreben, die Vielschichtigkeit der Emotionen auszudrücken, sprengte er damalige Standards. Die vorliegenden sinfonischen Dichtungen zeigen den unbedingten Willen Liszts zur Wahrhaftigkeit und seinen Mut zum extremen Ausdruck.
Aus alt mach neu: Die Wiederentdeckung des Barock Art. Nr.:
MDR1205 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellte sich in vielen europäischen Musikzentren ein wachsendes Interesse für Alte Musik ein, das auch dazu führte, dass zeitgenössische Komponisten bei der Erstellung neuer Stücke auf Motive der Barockmusik als Inspirationsquelle zurückgriffen. Das Cembalokonzert DDur von Matthias Georg Monn (1717 – 1750) arbeitete Schönberg 1932 zu einem Cellokonzert um, das er Pablo Casals widmete. Wenige Monate später machte er sich an die „freie Umgestaltung“ von Händels „Concerto grosso BDur op. 6, Nr. 7“, das ursprünglich keine Solostimme besessen hatte und mit dem Schönberg als „Konzert für Streichquartett und Orchster“ den typisch barocken Gegensatz zwischen Solo und Tutti wieder herstellte. 1 4. 01 . 201 3
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Triumphal energetischer BläserKlang aus bewegten Zeiten Art. Nr.:
2L086SABD Preiscode:
EE Setinhalt:
1Bluray Audio 1SACD Laufzeit:
82 Min.
Der Titel beinhaltet keine leere Versprechung: Mit einer exquisiten LiteraturAuswahl für Blasorchester ist der “Staff Band of the Norwegian Armed Forces” – die Musiker sind in diesem Fall mit ihren Instrumenten „bewaffnet“ eine wirklich triumphale CD gelungen. Alle Werke entstanden vor dem Hintergrund politisch bewegter Zeiten in Frankreich und enthalten dementsprechend Drama, Romantik und Epik, das vom Orchester mit einem unerwarteten Potential, Eleganz, Virtuosität und ungeheuer ansteckender Energie interpretiert wird.
Viel zu lange unterschätzt: Zelenkas Musik ist großartig! Art. Nr.:
DSL92163 Preiscode:
DC Setinhalt:
1Bluray Audio 1CD Laufzeit:
77 Min.
Über die Musik des in Böhmen geborenen Jan Dismas Zelenka lässt sich sagen, dass sie von vielen seiner Zeitgenossen und auch von seinen Dienstherren als längst nicht so genial wahrgenommen wurde, wie wir sie heute nach ihrer Wiederentdeckung erachten. Über den Menschen Zelenka lässt sich sagen, dass er während seiner langen Dienstjahre in Dresden viele Demütigungen hinnehmen musste, die ihn nicht davon abgehalten haben, auch weiterhin seine geniale Musik zu schreiben. Die Aufnahme der fünf Capriccios, die uns hier auf Bluray audio und CD vorliegt, gibt uns einen Eindruck von Zelenkas weltlicher Instrumentalmusik, den außergewöhnlichen Kompositionstechniken und seinem unverwechselbaren Stil. 1 4. 01 . 201 3
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
OC680 Preiscode:
CO Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
75 Min.
Sweelinck komponierte seine Tastenmusik (soweit wir sie heute kennen) erst nach 1605, also recht spät in seiner Laufbahn. Das überlieferte Oeuvre wirkt wie eine Zusammenfassung, wie eine resümierende Niederschrift seiner improvisatorischen und pädagogischen Tätigkeit. Die etwa 60 Werke waren zu seiner Zeit weit verbreitet und von Kollegen geschätzt. Unsere Einspielung legt einen repräsentativen Querschnitt seines Oeuvres der Tastenmusik an der Orgel vor.
Die perfekte Einheit zwischen Stimmen und Instrumenten Art. Nr.:
PRCD2066 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Diese Aufnahme ist das beeindruckende Ergebnis der jahrelangen Zusammenarbeit zwischen dem S:t Jacobs Chamber Choir und dem REbaroque Ensemble, die bereits vor mehr als 10 Jahren gemeinsam Musik von Bach, Händel, Mozart und Haydn in ihrer Kopenhagener Heimatkirche S:t Jacob aufgeführt haben. Für die ihre erste gemeinsame CD haben sie sich sämtliche Bach Motetten vorgenommen, die für alle Beteiligten die perfekte Grundlage für eine durch und durch stimmige Einheit von Stimmen und Instrumenten darstellen. So entstand eine wundervolle Interpretation als Krönung des gemeinsamen Musizierens. 1 4. 01 . 201 3
9
CD
Unsere Top-Neuheiten
Bruckner, Thielemann und die DSK jetzt auf LP! Art. Nr.:
PH12040 Preiscode:
GD Setinhalt:
2LP
Seit Beginn dieser Saison ist Christian Thielemann Chefdirigent der Staatskapelle Dresden. Mit einem Repertoire, das sich auf Beethoven, Brahms, Bruckner, Strauss und Wagner konzentriert, gilt der Pultstar als ausgesprochener Romantikexperte. Bei Bruckner kann er den warmen Klang des Dresdner Orchesters voll zur Geltung bringen, der nun auch auf Vinyl erhältlich ist. "Diese gegenseitige musikalische Liebeserklärung mit Bruckners 8. – einfach ein Hörgenuss aller erster Klasse. Nicht schwer (mütig) kommt dieser Bruckner daher, sondern quasi lichtdurchflutet klar und doch irgendwie berauschend. – Unbedingt anschaffen!" (Der Neue Merker)
Yuri Ahronovitch8CDBox mit zahlreichen LiveAufnahmen
Art. Nr.:
PH12042 Preiscode:
EH Setinhalt:
8CD Laufzeit:
503 Min.
CD1: César Franck: Symphony D minor / Ottorino Respighi: Pini di Roma CD2: Franz Liszt: A Symphony to Dante's Divina Commedia / Richard Wagner: Rienzi Ouverture / A. Scriabin: Le Poème de l'Extase CD3: Dmitry Shostakovich: Symphony no. 7 "Leningrad" CD4: Franz Liszt: Die Ideale / Antonín Dvořák: Symphony no. 8 in G major op. 88 CD5: Anton Bruckner: Symphony no. 7 in E major CD6: César Franck: "Psyche" Symphonic Poem / Jean Sibelius: Symphony no. 2 D major op. 43 CD7: Alexander Glasunov: Symphony no. 5 B flat major op.55 CD8: Pyotr Tchaikovsky: Suite no. 3 G major op. 55 / Mikhail Glinka: Overture Ruslan & Ludmilla 1 4. 01 . 201 3
10
CD
Unsere Top-Neuheiten
Ein Einblick in die musikalische Entwicklung Riisagers Art. Nr.:
6.220594 Preiscode:
DC Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
61 Min.
Als virtuoser Violinist hat der in Estland geborene dänische Komponist Knudåge Riisager (1897 1974) während seiner gesamten Laufbahn Werke für sein Instrument geschrieben. Die vorliegende Zusammenstellung seiner Musik für Violine zeigt die faszinierende Entwicklung Riisagers – von den Jugend und Frühwerken des Studenten Riisager bis zu den reifen Stücken eines reifen Komponisten mit ihren gewagten Harmonien, die er in charmante barocke Formen verpackte.
Weiter musikalischer Spielraum: Holtens Musik für Chor Art. Nr.:
8.226062 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min.
Bo Holten ist aufgrund der Tatsache, dass für ihn seine Arbeit als Komponist ebenbürtig neben seiner Arbeit als Dirigent steht, eine besondere Persönlichkeit in der Musikszene Dänemarks. Der Musikwissenschaftler und Fagottist ist, seine Tätigkeiten als Dirigent und Komponist betreffend, Autodidakt. Die vorliegende CD dokumentiert nicht nur die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Flemish Radio Choir in den vergangenen Jahren, sondern zeigt den weiten Spielraum des ChorKomponisten Holten, der aus dem gesamten Universum der Musikgeschichte schöpft, die er für seine zeitgenössische Klangsprache als Inspirationsquelle nutzt. 1 4. 01 . 201 3
11
CD
Unsere Top-Neuheiten
Hörerlebnisse vom KlangAlchemisten Christensen Art. Nr.:
8.226574 Preiscode:
CI Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min.
Der dänische Komponist Mogens Christensen (Jahrgang 1955) ist ein wahrer KlangAlchemist mit einem ausgesprochen feinen Sinn für Klangfarben. Das vorliegende Album enthält drei seiner Schlüsselwerke, die uns durch das Reich des Körperlosen führen: vom esoterischen „Logitanion“ über das exoterische „Couronne“ und schließlich zu den ganz persönlichen Erfahrungen in „Night Flying Winter Cranes“. Drei Bewusstseinsebenen und drei unvergessliche Hörerlebnisse.
Birgitte Alsted: Pionierin der elektronischakustischen Musik Art. Nr.:
8.226575 Preiscode:
CI Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Die in der Royal Danish Academy of Music und in Warschau ausgebildete Komponistin und Violinistin Birgitte Alsted hat auf dem Gebiet der elektronischakustischen Musik Pionierarbeit geleistet. Eine besonders wichtige Inspirationsquelle für Ihre Werke stellt dabei die Literatur dar, die sie epochenunabhängig nutzt. Das vorliegende Album enthält vier erstmals auf CD erhältliche Schlüsselwerke der 1942 geborenen Komponistin. Für das dramatische Titelwerk „Agnete’s Laughter“ ließ sich Alsted von Hans Christian Andersen inspirieren. 1 4. 01 . 201 3
12
CD
Unsere Top-Neuheiten
Folge 4 der musikalischen Reise des Trio Settecento Art. Nr.:
CDR 90000 135 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
79 Min.
Mit dem Album „An English Fancy“ beendet das Trio Settecento seine vierteilige Serie mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus unterschiedlichen europäischen Regionen. Ihre Reisen führten Rachel Barton Pine (Violine), John Mark Rozendaal (Viola da Gamba) und David Schrader (Cembalo, Orgelpositiv) bereits nach Italien, Deutschland und Frankreich. Um den Geist der Werke von u.a. Byrd, Hume, Locke oder Purcell optimal einzufangen, spielen die drei Musiker Nachbauten originaler Instrumente, die für die jeweilige Zeit und Region typisch sind.
Das LSO spielt die Musik des mehrfachen GRAMMYGewinners
Art. Nr.:
FDS58018 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
Der mehrfache GRAMMYGewinner Michael Colina hat nicht nur durch seine spanischkubanische Herkunft und seine Wahlheimat New York vielfältige geografische Einflüsse genossen, die sich auf seine Musik und seine Produktionen auswirken. Seine Beschäftigung mit so unterschiedlichen stilistischen Einflüssen wie Jazz, Klassik, Gospel und Latin machen seine Kompositionen zu einem musikalischen Amalgam, das wunderbare Bilder auf dem inneren Auge entstehen lässt. Gemeinsam mit der russischen Geigerin Anastasia Khitruk entstand das Werk Baba Yaga über die gleichnamige slawische Märchengestaltt. 1 4. 01 . 201 3
13
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Der von Geburt an blinde japanische Pianist Nobuyuki Tsujii, der 2009 den „van Cliburn Wettbewerb“ gewann und dessen Carnegie Hall Debüt von der Kritik hoch gelobt wurde, spielt auf der vorliegenden Aufnahme zum ersten Mal unter der Leitung des russischen Dirigenten Valery Gergiev am Mariinsky Theater in St. Petersburg. Beim „White Nights Festival“, das während der Zeit der Mitternachtssonne in St. Petersburg stattfindet, interpretiert er Werke der russischen Komponisten Tschaikowsky, Rachmaninow und Schostakowitsch. Als Zugabe spielt er seine eigene Elegie für die Opfer des Tsunamis im März 2011, das seiner Heimat Japan gewidmet ist.
„Jeder, der diesen perfekt aufbereiteten Konzert Mitschnitt zu sehen bekommt, wird von der Klavierkunst des Nobuyuki Tsujii überwältigt sein.“ (Piano News über „Nobuyuki Tsujii live at Carnegie Hall, 2059088) „(Nobuyuki Tsujii) fasziniert nicht nur durch seine stupende Virtuosität, sondern auch durch eine ganz besonders stark persönlich geprägte Musikalität.“ (Pizzicato) Hier klicken um den Trailer auf zu sehen! Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
2059354 Setinhalt:
3D
Laufzeit:
2059358 Setinhalt:
D2
1Bluray
110 Min.
1DVD
FSK: 0
2059088
1 4. 01 . 201 3
14
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Wie kaum ein anderer versteht es Daniel Barenboim, die Wirkung zyklischer Aufführungen auszuschöpfen und zum Tragen zu bringen. Im Juni 2010 führte er mit der Staatskapelle Berlin innerhalb von nur acht Tagen Bruckners späte Sinfonien Nr. 4 bis 9 auf. Eine Leistung, die „weitgehend blindes Verstehen“ von Dirigent und Orchester voraussetzte. „Sehr theatralisch gedacht und gemacht“ ist Barenboims Bruckner „geradezu eine Oper ohne Worte“ – und damit ideal für die Staatskapelle, die „einen Platz im BrucknerOlymp verdient.“ (Der Tagesspiegel) Die sechs umjubelten Konzerte wurden von den Koproduktionspartnern Accentus Music und Unitel Classica aufgezeichnet.
Die beliebte „Romantische“ Sinfonie Nr. 4. bildet nun den Auftakt zu einer außergewöhnlichen DVD Reihe und damit den Einstieg in Bruckners sinfonischen Kosmos. Eine LiveAufzeichnung aus der Berliner Philharmonie am 20. Juni 2010
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
ACC10217 Setinhalt:
D8
Laufzeit:
ACC20217 Setinhalt:
D5
1Bluray
69 Min.
1DVD
FSK: 0
ACC20239
1 4. 01 . 201 3
ACC20102
15
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Mit seiner dritten Oper „Jenůfa“ gelang dem tschechischen Komponisten Leoš Janáček der Durchbruch. Die Arbeit am Werk zog sich über mehrere Jahre hin, und noch heute ist unklar, wann er mit der Komposition begann, da die Originalpartitur vernichtet wurde. Das Werk basiert auf dem Schauspiel „Ihre Ziehtochter“ von Gabriela Preissová und wurde 1904 im Tschechischen Theater in Brünn uraufgeführt. Die sogenannte „Prager Fassung“ von Karel Kovařovic wurde 1916 aufgeführt und setzte sich in der Aufführungspraxis in den folgenden Jahren durch. Auch die deutsche Erstaufführung an der Wiener Hofoper 1918, die „Jenůfa“ von da an auch auf internationalen Bühnen bekannt machte, greift auf diese Version zurück.
Der vorliegenden DVD liegt eine Aufführung aus dem Opernhaus in Malmö zugrunde, die sich auf den 1908 gedruckten Klavierauszug sowie einer rekonstruierten Partitur von Charles Mackerras und John Tyrrell bezieht. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101665 Setinhalt:
3D
1DVD
121 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 0
101297
107183
1 4. 01 . 201 3
16
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Pergolesi begann im Alter von 21 Jahren, kurz nach Abschluss seines Studiums am Konservatorium der Poveri di Gesù Cristo, Opern zu komponieren. 1731 erhielt er vom Teatro di San Bartolomeo den Auftrag für seine Debütoper „La Salustia“. Die Uraufführung musste allerdings auf Grund unvorhersehbarer Komplikationen verschoben werden. Pergolesi hatte die Rolle des Marziano dem Kastraten Nicolò Grimaldi auf den Leib gechneidert, der kurz vor der Premiere verstarb. Es kam zu erheblichen Veränderungen der von Pergolesi ursprünglich vorgesehenen Fassung: Da der als Ersatz für Grimaldi eingesprungene Kastrat noch sehr jung war, wurde die Rolle des Marziano nun von einem Tenor gesungen. Der 17jährige Nicolo Gizzi interpretierte schließlich als Sopran die Rolle des Claudio, für den zuvor ein Tenor bestimmt war.
Beide Versionen sind heute noch erhalten und wurden 2008 und 2011 beim Pergolesi Festival in Jesi aufgeführt. Der DVD liegt eine Produktion aus dem Jahr 2011 zugrunde, es handelt sich hierbei um die nachträglich angepasste Version. Der Bariton Vittorio Prato ist in der Rolle des Marziano zu erleben und wird von der Sopranistin Maria Hinojosa Montenegro als Claudio begleitet. Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
108065 Setinhalt:
D8
Laufzeit:
101651 Setinhalt:
D8
1Bluray
185 Min.
2DVD
FSK: 0
101654
1 4. 01 . 201 3
101653
17
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Als einer der vielseitigsten und bekanntesten deutschen Komponisten der Gegenwart beeindruckte und schockierte Wolfgang Rihm schon immer mit der ungemeinen Ausdruckskraft seiner Musik. Diese musikalische Kraft strahlt auch aus seiner Oper „Oedipus“, einem Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin von 1987. Eindrücklich inszeniert vom damaligen Intendanten und Chefregisseur Götz Friedrich und mit Andreas Schmidt (am Beginn seiner internationalen Karriere) in der Titelrolle wurde „Oedipus“ bei Publikum und Presse zum großen Erfolg. Schmidt ist heute nicht nur im klassischen Repertoire und als Liedinterpret weltweit gefragt, er ist auch bekannt für seine Interpretationen zeitgenössischer Musik von Hans Werner Henze bis Peter Ruzicka.
In der Frage nach persönlicher Schuld und Verantwortung übt der Mythos Oedipus bis heute seine Faszination aus, und ist wie geschaffen für die (große) Opernbühne. Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
101667 Setinhalt:
D6
1DVD
105 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
FSK: 6
101658
1 4. 01 . 201 3
101657
18
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Arthaus Musik präsentiert zum Geburtstag des großen Maestro die VerdiOpernkollektion auf Bluray: Im Sommer 2007 wurde Liliana Cavanis Inszenierung von „La Traviata“ an der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Die rumänische Star Sopranistin Angela Gheorghiu, verfügt über unersättliche Stimmqualitäten für die Titelrolle, und überzeugt szenisch ebenfalls restlos. Ihr zur Seite stehen der mexikanische Tenor Ramón Vargas als Alfredo und der Italiener Roberto Frontali als Giorgio Germont. „Simon Boccanegra“ unter der Leitung von Daniel Barenboim wurde 2010 in der Mailänder Scala aufgezeichnet.
Dem Regisseur Federico Tiezzi standen für diese Inszenierung namhafte Sänger zur Verfügung: Darunter Plácido Domingo (Simon Boccanegra), Anja Harteros (Amelia) und Ferruccio Furlanetto (Jacopo Fiesco). 2011 wurde „Aida“ während Maggio Musicale Fiorentino aufgeführt. Der türkischitalienischen Filmregisseur Ferzan Ozpetek war dafür mit einer Neuinszenierung beauftragt worden. In den Hauptrollen sind Hui He (Aida), Giacomo Prestia (Ramses), Luciana d’Intino (Amneris) und Marco Berti (Radames) zu erleben.
Art. Nr.:
Preiscode:
108074 Setinhalt:
1D
3Blurays
434 Min.
101342
1 4. 01 . 201 3
Laufzeit:
FSK: 0
108040
108039
19
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Verdis Oper „Alzira“ nach einem Ideendrama Voltaires von 1736 wurde am 12. August 1845 am Teatro San Carlo in Neapel erstmals aufgeführt. Trotz des mit großer Sorgfalt gestalteten Werkes, vielen raffinierten musikalischen Ideen und einer großen emotionalen Tiefe gehört „Alzira“ heute zu den am seltensten gespielten VerdiPartituren.
Für das gesamte 19. Jahrhundert können weltweit nur 14 Produktionen nachgewiesen werden, und die deutsche Erstaufführung fand erst am 14. März 1998 im Stadttheater Passau statt.
Die hier vorliegende konzertante Aufführung wurde im Jahr 2012 beim Alto Adige Festival in Dobbiaco aufgezeichnet. Gustav Kuhn leitet das Orchestra Haydn die Bolzano e Trento sowie den Istituto Corale es Orchestrale di Dobbiaco. Die Titelrolle singt Junko Saito.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
721504 Setinhalt:
7D
Laufzeit:
721408 Setinhalt:
3D
1Bluray
117 Min.
1DVD
FSK: 0
721704
721808
1 4. 01 . 201 3
20
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Im März 1847 fand die Uraufführung von Verdis ShakespeareAdaption „Macbeth“ in Florenz statt. Bei dieser ersten Fassung haben sich Verdi und seine Librettisten Piave und Maffei eng an die literarische Vorlage gehalten, wohingegen die zweite, revidierte Version, die 18 Jahre später in Paris aufgeführt wurde, viele Veränderungen erfahren hat. Dennoch ist die Pariser Fassung die heute bei weitem häufiger gespielte.
Mit dem MacbethStoff, den in England zwar jedes Kind kannte, der in Italien jedoch mehr oder weniger unbekannt war und zudem keine wirkliche Liebesgeschichte enthält, ging Verdi ein großes Risiko ein.
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
722104 Setinhalt:
7D
Laufzeit:
722008 Setinhalt:
3D
1Bluray
168 Min.
1DVD
FSK: 6
721208
721808
1 4. 01 . 201 3
21
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Verdis Vierakter „I Masnadieri“, das auf Schillers „Die Räuber“ basiert, war ein Auftragswerk des königlichen Opernhauses am Haymarket, wo die Oper am 22. Juli 1847 unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt wurde. So wie es schon Verdis Oper „Ernani“ in Bezug auf die unterschiedliche Wahrnehmung durch Publikum und Kritik ergangen war, so erging es auch „I Masnadieri“. Während das Publikum begeistert war, reagierte die Kritik mit Vorbehalten. Der Zuspruch des Publikums rührte wohl auch daher, dass Verdi mit der berühmten Sopranistin Jenny Lind eine absolute Ausnahmesängerin zur Verfügung stand, der er die Rolle der Amalia auf den Leib geschrieben hatte.
In der Produktion Gabriele Lavia aus dem Teatro di San Carlo Neapel, die die düstere Atmosphäre durch das Stagedesign von Alessandro Camera großartig transportiert, übernimmt Lucrecia Garcia die Amalia und stellt dabei ihre schauspielerischen und gesanglichen Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Nicola Luisotti erweist sich in seinem ersten Engagement als musikalischer Direktor dieses Theaters als glänzende Wahl. Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
722304 Setinhalt:
7D
Laufzeit:
722208 Setinhalt:
3D
1Bluray
135 Min.
1DVD
FSK: 0
Erstmals auf Bluray und DVD! 721008
721808
1 4. 01 . 201 3
22
DVD
Unsere Top-Neuheiten Art. Nr.:
2001818 Preiscode:
D7 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
55 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Art. Nr.:
2058858 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
99 Min. FSK:
0
Hier klicken um den Trailer auf 1 4. 01 . 201 3
23
zu sehen!
CD
Unser Geheimtipp der Woche
Die Kunst der Transkription: Émile Naoumoff und Tschaikowsky
Der in Bulgarien geborene Pianist Émile Naoumoff spielte bereits im Alter von 10 Jahren sein selbst komponiertes Klavierkonzert unter der Leitung von Yehudi Menuhin. Er war der letzte Schüler von Nadia Boulanger in Paris und hat während und nach seinem Studium bei Lehrern wie Sviatoslav Richter, Leonard Bernstein studiert und seither mit zahlreichen musikalischen Weltgrößen die Bühne geteilt. Für die vorliegende CD hat Émile Naoumoff die Ouvertüre zu "Romeo und Julia" und das "Adagio lamentoso" der Sechsten von Tschaikowsky für Klavier transkribiert. Diese Transkriptionen sind keine Werke, die angesichts der orchestralen Originale ein Schattendasein führen. Sie führen ein Parallel Leben, haben ihre eigene Berechtigung. Dieses kleine Wunder gelingt Émile Naoumoff durch seine Kenntnisse des Komponisten Tschaikowsky und der Parameter, die bei der Wirkung der Komposition und ihrer Umsetzung die entscheidende Rolle spielen.
So gelingt eine transparente Übertragung der Essenz des Originals auf zehn Finger. Der Umstand, dass Émile Naoumoff darüber hinaus ein herausragender Pianist ist, macht diese Transkriptionen zu einem Muss für jeden Tschaikowsky Fan und für jeden Liebhaber des Klaviers. Art. Nr.:
Preiscode:
LVC1174 Setinhalt:
DB
1CD
79 Min.
Laufzeit:
LVC1077
1 4. 01 . 201 3
LVC1176
24
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Wiederveröffentlichung der Jossi Wieler Inszenierung, Stuttgart 2000 Titel: Alcina Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Händel, Georg Friedrich Interpret: Hacker / Naglestad / Coote / Schneiderman FSK: 6 Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
102300
Arthaus
1DVD
3D
159 Min.
zu sehen!
LiveAufzeichnung aus dem Teatro alla Scala, 2007, Regie: E. Garofalo Titel: Salome Hier klicken um den Trailer auf Komponist: Strauss,Richard Interpret: Harding / Michael / Struckmann FSK: 12
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
107323
Arthaus
1DVD
D6
107 Min.
zu sehen!
Die Theaterversion der FaustusSage in einer spektakulären Inszenierung Titel: Doctor Faustus Komponist: Marlowe, Christopher Interpret: Dunster / Hilton / Cooke / Camp
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
OA1083D
Opus Arte
1DVD
D2
147 Min.
FSK: 0
Benannt nach dem berühmten Charles Mingus Album „Tonight at Noon“ Titel: People, Stories & Dreams Komponist: Various Interpret: Tonight at Noon
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PCD 129
Prophone
1CD
CO
40 Min.
Cooler Jazz von einem schwedischen JazzStar: Christina Gustafsson Titel: The Law of the Lady Komponist: Various Interpret: Gustafsson, Christina
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PCD 134
Prophone
1CD
CO
51 Min.
Koan – wichtiger rhetorischer Bestandteil des ZENBuddhismus Titel: Koan Komponist: Jansson, Lars Interpret: Jansson, Lars Trio
1 4. 01 . 201 3
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PCD 137
Prophone
1CD
CO
59 Min.
25
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS
CD
15 spannende Fälle für den verschrobenen Privatdetektiv Titel: Philip Maloney Box 16 Komponist: Graf, Roger Interpret: Various Art.Nr.:
Label:
TUD 76539 Tudor
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
5CD
GO
358 Min.
Hadland gehört zu Norwegens renommiertesten NachwuchsPianisten Titel: Klavierkonzerte Nr.21+22 Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus Interpret: Hadland / Engegard / Oslo SO
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PSC1323
Simax
1CD
DD
58 Min.
Das Akkordeon wirkt bei Nordheim wie eine ganze Welt von Instrumenten Titel: Sämtliche Akkordeonwerke Komponist: Nordheim, Arne Interpret: Haltli, Frode / Eggen, Christian
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PSC1328
Simax
1CD
DD
57 Min.
Die 1972 gegründete Bläsertruppe gehört zu den besten aus Norwegen Titel: Klang(!) Komponist: Various Interpret: Sagstadt, Bjorn / Ila Brass Band
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PPC9065
Simax
1CD
DD
56 Min.
Die Werke für Violine Solo von Tartini gelten als wichtigste nach J.S.Bach Titel: 30 Sonate piccole Vol.1 Komponist: Tartini, Giuseppe Interpret: Sheppard Skaerved, Peter
Art.Nr.:
Label:
TOCC0146 Toccata
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1CD
CO
59 Min.
H.W. Ernst ist zu Unrecht nur durch seine Zugabenstücke bekannt
Titel: Musik für Violine Vol.3 Komponist: Ernst, Heinrich Wilhelm Interpret: Lupu, Sherban / Hobson,I an
Art.Nr.:
Label:
TOCC0163 Toccata 1 4. 01 . 201 3
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
1CD
CO
81 Min.
26