Neuheiten
zum 13.10.2017
Top-Cellist Gabriel Schwabe spielt Saint-Saëns vollständiges Cello-Œuvre 23 neue NAXOS Titel
A M lbu on m at d s es
und 24 weitere Neuheiten von Ondine Capriccio SWRclassic Orfeo Dynamic Bel Air Grand Piano
8.551385
C5317
ODE1297-2
C939171
© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
13.10.2017
Camille Saint-Saëns Cellokonzerte Nr. 1 & 2
• Nach seinem erfolgreichen DebütAlbum mit Brahms-Sonaten, spielte Gabriel Schwabe nun Cellokonzerte von Saint-Saëns ein
Gabriel Schwabe
A M lbu on m at d s e
s
Malmö SO Marc Soustrot NAXOS 66 Min.
Fach: Cellokonzert - Romantik Gabriel Schwabe hat sich bereits im letzten Jahr mit seinem ganz hervorragenden Brahms-Album in die Herzen des Publikums und der Kritiker gespielt. Nun widmet er sich der vollständigen Musik für Cello und Orchester des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Und da gibt es wesentlich mehr zu entdecken als lediglich Der Schwan, die wahrscheinlich bekannteste Melodie für Violoncello und Orchester überhaupt.
8.551385 1 CD (CE) 7
A M lb u on m at d s es
Top-Cellist Gabriel Schwabe spielt Saint-Saëns vollständiges Cello-Œuvre
Sein erstes Cellokonzert komponierte Saint-Saëns während der gesellschaftlichen Umbrüche im Frankreich der Jahre nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Es markierte die Aufnahme von SaintSaëns in die höheren Kreise der
• Mit Der Schwan, Allegro appassionato, Romance F-Dur und Suite d-moll, sind die Werke Saint-Saëns für Cello und Orchester komplett • Der Schwan aus Der Karneval der Tiere ist wohl die bekannteste CelloMelodie überhaupt • "Gabriel Schwabe gehört nicht zu den Menschen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Er bekommt sie, weil er überzeugt." (crescendo)
Gesellschaft. Seit Langem gehört das erste Cellokonzert zu den am meisten bewunderten Werken des Komponisten. Die Anerkennung des zweiten, anspruchsvolleren Cellokonzerts dauerte länger, obwohl sein ruhiger Mittelsatz eine von Saint-Saëns' schönsten Melodien enthält. Der Schwan aus dem berühmten Karneval der Tiere gesellt sich hier zu der weniger bekannten, von Bach inspirierten Suite in d-Moll und der Romance in F-Dur. Das vorliegende Album enthält somit Saint-Saëns vollständige Werke für Cello und Orchester! Und das in der Interpretation von einem von Deutschlands wichtigsten jungen Cellisten.
30099 13853 6 6
7
Brahms: Cellosonaten
8.554463
36943 44632 4
47313 34897 8
2
8.573489
Saint-Saens: Karneval der Tiere
13.10.2017
Das Amadeus Guitar Duo würdigt Carlo Domeniconi zum 70. Geburtstag Carlo Domeniconi Concerto Mediterraneo Chaconne Trilogy u.a.
AMADEUS GUITAR DUO Dale Kavanagh
Carlo Domeniconi
Concerto Mediterraneo • Chaconne • Trilogy • Toccata in blue • Oyun
• Carlo Domeniconi: Komponist, Virtuose, Pädagoge, Weltbürger und Vorkämpfer für den Umweltschutz • Sämtliche Werke des aktuellen Albums sind Dale Kavanagh oder dem Amadeus Guitar Duo gewidmet oder speziell für das Duo arrangiert • Anlässlich seines 70. Geburtstags widmete das Duo ihr aktuelles Album dem Komponisten Carlo Domeniconi
Dale Kavanagh Amadeus Guitar Duo NAXOS
• Amadeus Guitar Duo live: 7.10. Niederzier; 28.10. Bitburg; 7.11. Letmathe; 25.11. Büren; 26.11. Eningen
78 Min.
Fach: Gitarre - 20./21. Jhdt.
1
12
Carlo Domeniconi ist eine facettenreiche Persönlichkeit: Er ist Komponist, Virtuose, Pädagoge, Weltbürger und Vorkämpfer für den Umweltschutz. Sicher würden einem noch weitaus mehr Attribute einfallen, um den Italiener zu beschreiben. Seine Musik, so Domeniconi, wolle er "schön und frei von Giften" halten. Häufig ist die Natur die Inspiration zu seinen Werken. Wer dabei jedoch liebliche oder gar beliebige Musik erwartet, sieht sich getäuscht: Domeniconi komponiert immer auf der Höhe der Zeit, ist im besten aller Sinne ein moderner Komponist.
Das Amadeus Guitar Duo übernahm die Uraufführungen zahlreicher seiner Werke. Anlässlich des 70. Geburtstags Carlo Domeniconis erscheint bei NAXOS eine Zusammenstellung aller Einspielungen seiner Werke, die das Amadeus Guitar Duo aufgenommen hat, darunter herrlich mediterrane Gitarrenkonzerte, aber auch innige Duos.
8.551386 1 CD (CE) 7
30099 13863 5 7
7
Kavanagh: 20th Century Guitar
8.551370
30099 13703 4
30099 13293 0
3
8.551329
Guitar Gala Night
13.10.2017
Marc-André Hamelin in faszinierendem Uraufführungsmitschnitt Claude Baker Klavierkonzert • Aus Schwanengesang
• Liveaufnahme der vielbeachteten Uraufführung von Claude Bakers Klavierkonzert From Noon to Starry Night • Claude Baker zählt zu den am häufigsten aufgeführten USKomponisten der Gegenwart
Marc-André Hamelin Indianapolis SO Gilbert Varga Juanjo Mena
• Marc-André Hamelin gilt als einer der führenden Pianisten der Gegenwart • Hamlin wurde mit zahlreichen renommierten Preisen geehrt, wie mehrmals dem Preis der deutschen Schallplattenkritik oder zweimal dem ECHO Klassik (2005 & 2014)
NAXOS 50 Min.
Fach: Klavierkonzert - 20./21. Jhdt.
Hier klicken für eine Hörprobe auf
Marc-André Hamelin ist nicht nur einer der namhaftesten Pianisten seiner Generation, er ist auch Komponist. Und so fühlte er sich der zeitgenössischen Musik stets besonders verbunden. Claude Baker ist einer der am häufigsten aufgeführten US-Komponisten des 21. Jh. Beide finden auf diesem Album zusammen, das den Live-Mitschnitt der viel beachteten Uraufführung von Bakers Klavierkonzert From Noon to Starry Night beinhaltet.
8.559804 1 CD (CE) 6
36943 98042 2
Claude Baker wurde von dem deutsch-amerikanischen Komponisten Samuel Adler ausgebildet, der seinerseits bei Paul Hindemith, Aaron Copland und Walter Piston in die Lehre gegangen war. Diese Traditionslinie lässt sich in der Musik Claude Bakers
Auf diesem Album wird Hamelin begleitet vom Indianapolis Symphony Orchestra unter der Leitung des von Franco Ferrara und Sergiu Celibidache ausgebildeten Dirigenten Gilbert Varga, dem einstigen Chefdirigenten der legendären Philharmonia Hungarica.
6
6
8.559826
8.559642 Baker: The Glass Bead Game
36943 98262 4
36943 96422 4
4
wiedererkennen. Praktisch alle großen Sinfonieorchester der Vereinigten Staaten haben in den letzten Jahren Kompositionen bei Claude Baker in Auftrag gegeben. Er zählt dadurch zu den am häufigsten aufgeführten Komponisten der US-Gegenwart. Neben Marc-André Hamelin setzten sich in der Vergangenheit auch Leonard Slatkin und Hans Vonk für den Komponisten ein.
Tsontakis: Anasa/+
13.10.2017
Prächtiger Abschluss! Sergei Prokofjew Sinfonie Nr. 7
• Seit 2012 erscheint jährlich ein neues Album des ProkofiewSinfonien-Zyklus mit Marin Alsop und dem São Paulo SO
São Paulo SO Marin Alsop
• Mit der diesjährigen Veröffentlichung ist der SinfonienZyklus nun komplett
NAXOS
• "Das könnte wahrlich sogar ein neuer Referenzzyklus werden, an dem sich alles Nachfolgende messen lassen muss!" (artistxite)
56 Min.
Fach: Sinfonik - Romantik
• Eine Übersicht über sämtliche Prokofjew-Aufnahmen von Marin Alsop auf der nächsten Seite Hier klicken für eine Hörprobe auf
Prokofjews siebte Sinfonie gilt als eine der bedeutendsten Sinfonien des gesamten 20. Jahrhunderts. Ergänzt um die populäre Leutnant Kijé-Suite sowie um zwei Publikumslieblinge aus der Oper Die Liebe zu den drei Orangen bildet dieses Album den prächtigen Abschluss des viel beachteten und hoch gelobten Zyklus sämtlicher Sinfonien Sergej Prokofjews unter der Leitung Marin Alsops.
8.573620 1 CD (CE) 7
47313 36207 3
Marin Alsop ist weltweit gesehen die wohl bekannteste und einflussreichste Dirigentin. Sie war die erste Frau, die die Last Night of the Proms dirigierte: eine Ehre, die ihr inzwischen schon dreimal zuteil wurde.
Ihr Prokofjew-Zyklus gilt als eines der herausragenden Aufnahmeprojekte der letzten Jahre. Den bisherigen Einzelveröffentlichungen wurden mehrere internationale Schallplattenpreise verliehen. Das BBC Music Magazine erklärte die Einspielungen zum "...outstanding achievement".
Alsop wurde von Leonard Bernstein und Seiji Ozawa ausgebildet und wurde in der Nachfolge Juri Temirkanows und David Zinmans
7
7
8.573518
8.573029 Prokofiew: Sinfonie Nr. 5
47313 35187 9
47313 30297 0
5
in Baltimore als erste Frau auf den Posten des Chefdirigenten eines der bedeutenden US-Sinfonieorchester berufen. 2012 übernahm sie zudem die Rolle als Chefdirigentin des "besten amerikanischen Orchesters" (Deutschlandfunk), nämlich des São Paulo Symphony Orchestra.
Prokofiew: Sinfonie Nr. 6
13.10.2017
Sämtliche Prokofiew-Aufnahmen von Marin Alsop bei NAXOS Symphonie Nr.5/Das Jahr 1941
Symphonie Nr.4
8.573029 1 CD (CE)
8.573186 1 CD (CE)
Symphonien Nr.1+2
Symphonien Nr.3/Scythian Suite/ Autumn
8.573353 1 CD (CE)
Sinfonie Nr.6/Waltz Suite 8.573518 1 CD (CE)
8.573452 1 CD (CE)
Sinfonie Nr.7/Die Liebe zu den 3 Orangen Suite/+ 8.573620 1 CD (CE)
Symphonie Nr.5/Das Jahr 1941
Symphonie Nr.4
NBD0031 1 Blu-ray Audio (CM)
NBD0038 1 Blu-ray Audio (CM)
Symphonie Nr.1+2
Symphonien Nr.3/Scythian Suite/ Autumn
NBD0044 1 Blu-ray Audio (CM)
Prokofjew-Aufnahmen von Marin Alsop
NBD0047 1 Blu-ray Audio (CM)
13.10.2017
"Erhabene Kantilenen" in Rossinis erster Oper Gioachino Rossini Demetrio e Polibio
• Mit gerademal 15 Jahren begann der junge Gioachino Rossini die Arbeit an seiner ersten Oper Demetrio e Polibio
Sofia Mchedlishvili Victoria Yaroyava César Arrieta Luca Dall’Amico Virtuosi Brunensis Luciano Acocella
• Aufgrund der für Opernhäuser attraktiveren späteren Opern Rossinis, geriet seine erste Oper lange Zeit in Vergessenheit • Das renommierte Festival Rossini in Wildbad ist bekannt dafür auch Rossinis selten aufgeführte Werke wieder ins Bewusstsein zu holen
NAXOS 113 Min.
Fach: Oper - Romantik 8.660405-06 2 CDs (DB) 7
30099 04057 0
Astor Piazolla Legacy
Mit gerade einmal 15 Jahren begann Gioachino Rossini die Arbeit an seiner Oper Demetrio e Polibio. Wohl noch vor seinem 18. Geburtstag beendete der junge Komponist das Werk, das schon bald mit Erfolg uraufgeführt wurde. Der einflussreiche Musikkritiker Stendhal lobte die "erhabenen Kantilenen", die das Werk durchziehen und meinte über
das Finale des ersten Aktes: "Dieses Stück ist unübertrefflich. Wenn Rossini nur dieses eine Quartett geschrieben hätte, dann hätten Mozart und Cimarosa ihn als ebenbürtig anerkannt. Dieses Doppelalbum beinhaltet den Deutschlandfunk-Live-Mitschnitt der Wiederaufführung des Stücks 2016 in Bad Wildbad.
Zu Piazzollas 25. Todestag: Mehr "Tango Nuevo" von Tomás Cotik
Tomás Cotik Tao Lin Alfredo Lerida Jeffrey Kipperman Alex Wadner Bradley Loudis
• Eine neue Piazolla-CD anlässlich des 25. Todestages des berühmten Tango-Komponisten • Spannende neue Adaptionen für Violine und Klavier • Mit seinem Piazolla-Album Tango Nuevo hat sich Tomás Cotik einen festen Platz in der PiazollaFangemeinde gesichert
NAXOS 64 Min.
Fach: Kammermusik Tomás Cotik hatte sich bereits vor
8.573789 1 CD (CE) 7
47313 37897 5 6
vier Jahren mit seinem Album Tango Nuevo einen festen Platz in der Piazzolla-Fangemeinde gesichert. Der argentinische Violinist, der auf mehr als 14 Einspielungen für NAXOS und Centaur zurückblicken kann und von Michael Tilson Thomas als "ein
exzellenter Violinist" bezeichnet wurde, legt nun nach mit mehr Piazzolla, mehr Tango Nuevo. Das Album Legacy erscheint anlässlich Piazzollas 25. Todestag im laufenden Jahr und überzeugt erneut mit hingebungsvollem Musizieren und authentisch argentinischem Flair.
13.10.2017
González' schwungvolle und überzeugende Bizet-Suiten
Georges Bizet Carmen-Suiten L'Arlésienne-Suiten
• Mit seiner Granados-Edition hat sich Pablo González bereits einen sehr guten Ruf erspielt • González erweist sich mit seiner neuen CD als einer der interessantesten Dirigenten der jüngeren Generation
Barcelona SO Pablo González
• Zu hören sind die in letzter Zeit selten eingespielten Carmen- und L'Arlesienne-Suiten
NAXOS 70 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik 8.573546 1 CD (CE) 7
47313 35467 2
Pablo González hatte sich bereits mit seiner weltweit ersten Gesamtedition sämtlicher Orchesterwerke des diesjährigen Jubilars Enrique Granados einen sehr guten Ruf erspielt. Nun legt er nach mit Carmen-und L'ArlesienneSuiten, die in den letzten Jahren nur selten neu eingespielt worden sind. González erweist sich zusammen mit seinem Orchester aus Barcelona erneut
als einer der interessantesten Dirigenten der jüngeren Generation. Die Aufnahme vermittelt nicht nur authentisch-frankoiberisches Flair, sondern ist auch von der musikanalytischen Durchdringung der Partitur eine wirklich gute Alternative zu den "alten Schätzchen" aus dem BackKatalog, die eben doch ein wenig Staub angesetzt haben.
Gibt's nur bei NAXOS: Granados' vollständige Orchesterwerke
Enrique Granados Orchesterwerke
• Pablo González Zyklus mit sämtlichen Orchesterwerken von Enrique Granados nun in einer Box erhältlich
Barcelona SO Pablo González
• Der Zyklus aus dem letzten Jahr macht neugierig auf weitere Einspielungen des jungen Dirigenten González
NAXOS
• "Ich kann mir keine wärmere, liebevollere Einspielung vorstellen, als diese." (American Record Guide)
162 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik 8.503295 3 CDs (CF) 7
47313 32953 3 7
"Umwerfend! Beweglich, geschmeidig, detailliert und 'auf der Stuhlkante' musiziert. Ich kann mir keine wärmere, liebevollere Einspielung vorstellen, als diese. Maestro González und sein Orchester können aufgrund ihrer außerordentlich musikalischen Leistung nur wärmstens empfohlen werden." (American Record Guide). Diese Box
enthält die weltweit einzige vollständige Gesamteinspielung von Enrique Granados' Orchesterwerken. Ein Paukenschlag zum laufenden Granados-Jahr! Pablo González hat sich mit dieser Edition aus dem Stand als einer der wichtigsten Dirigenten der jüngeren Generation in Stellung gebracht. Von ihm wird noch viel zu hören sein!
13.10.2017
Der epochale Brian-Zyklus wird fortgesetzt Havergal Brian Sinfonien Nr. 8 • 21 • 26
• Fortsetzung der ersten Kompletteinspielung der 32 Sinfonien von Havergal Brian • Vor 22 Jahren startete das Label Marco Polo die Einspielung; NAXOS setzte sie dann fort
New Russia State SO Alexander Walker
• Auf diesem Album ist auch die 26. Sinfonie zu hören – eine Weltersteinspielung
NAXOS 71 Min.
Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt.
8.573752 1 CD (CE) 7
Es war im Jahr 1995, als beim Label Marco Polo die erste CD eines höchst ambitionierten Projekts erschien: Alle 32 Sinfonien des Briten Havergal Brian sollten es sein. Die Einspielungen wurden so gut verkauft, dass der Zyklus auf das breitenwirksamere NAXOS-Label überging. Nach 22 Jahren läuft das Projekt immer noch, und es überrascht mit einer weiteren Weltersteinspielung! Brian komponierte seine Sinfonien für
die unterschiedlichsten Besetzungen: vom Kammerorchester bis zum größten Orchesterapparat, der je für eine Sinfonie eingesetzt worden ist (Sinfonie Nr. 1 "Gothic"). Auf diesem neuen Album des epochalen Zyklus ist die 26. Sinfonie des Komponisten zu hören, den die Enzyklopädie "Musik in Geschichte und Gegenwart" als einen der besten britischen Komponisten einstuft.
47313 37527 1
Ricercare für Papst Leo Marco A. Cavazzoni Sämtliche Werke
• Die Werke von Marco A. Cavazzoni, bisher nur für Orgel überliefert, nun in der rekonstruierten Originalversion für Cembalo
Glen Wilson
• Weltklasse-Cembalist Glen Wilson spielt diese musikwissenschaftlich fundierte Rekonstruktion
NAXOS
• Cavazzoni war als persönlicher Cembalist des Papstes Leo X. und der Herzogin von Urbino angestellt
80 Min.
Fach: Cembalo - Alte Musik
8.572998 1 CD (CE) 7
47313 29987 4 8
Was leben wir doch in einer Zeit luxuriöser Möglichkeiten: Früher kam die Musik Marco Antoni Cavazzonis lediglich den Ohren Papst Leos X oder der Herzogin von Urbino zugute. Heute können sich, dank NAXOS und Weltklasse-Cembalist Glen Wilson, alle an dieser Musik erfreuen. Das auf diesem neuen Album zu hörende Repertoire war übrigens
bislang nur für Orgel überliefert. Auf diesem Album liegt es dank Glen Wilsons musikwissenschaftlicher Rekonstruktion erstmals in seiner originalen Fassung für Cembalo vor.
13.10.2017
Die ultimative Märchenoper, erstmals auf DVD Siegfried Wagner An Allem ist Hütchen Schuld
• Ganze 40 Märchen der Gebrüder Grimm und anderer Autoren hat Siegfried Wagner in seiner Oper An Allem ist Hütchen Schuld verarbeitet • Weltersteinspielung auf DVD dieser ultimativen Märchenoper
PPP Musiktheater München Bochumer Symphoniker Lionel Friend, Conductor
• 2015 wurde diese Inszenierung von Peter P. Pachl einmalig im AudiMax der Ruhr-Universität Bochum szenisch aufgeführt
Marco Polo 180 Min.
Fach: Oper - 20./21. Jhdt. 2.220006 1 DVD (D2) 7
47313 50066 6
Frederic Chopin Sämtliche Klaviermusik
Sage und schreibe 40 Märchen der Brüder Grimm und anderer Autoren sind in Siegfried Wagners wohl bekanntester Oper verarbeitet. Das macht An allem ist Hütchen Schuld zur ultimativen Märchenoper. Als Sohn Richard Wagners standen Siegfried Wagner Opern stets im Schatten seines übermächtigen Vaters. Doch mit An allem ist Hütchen Schuld feierte er seinen größten Publikumserfolg
Idil Birets legendärer Chopin-Zyklus ist wieder erhältlich • Die wohl bekannteste Einspielung in Idil Birets gesamter Karriere: Die Gesamtaufnahme von Chopins Klavierwerken
Idil Biret Slovak State SO Robert Stankovsky
• Biret wurde für ihren inzwischen als Referenzeinspielung bekannten Zyklus mit dem "Grand Prix du Disque Frédéric Chopin" geehrt
NAXOS
• In den 22 Jahren seines Bestehens hat diese Gesamtaufnahme nichts von ihrem Reiz verloren
1063 Min.
Fach: Klavier - Romantik 8.501503 15 CDs (GH) 7
30099 15034 7 9
neben dem Bärenhäuter. Das Stück wurde häufig und umjubelt aufgeführt und wurde von einigen der besten Sänger der Zeit interpretiert. Diese DVDWeltersteinspielung des Werks zeigt seine Wiederaufführung 2015 in Bochum in der Inszenierung des führenden Fachmanns für die Opern Siegfried Wagners: Peter P. Pachl.
Es ist die wohl bekannteste Einspielung Idil Birets in ihrer gesamten Karriere: Die Gesamtaufnahme von Chopins vollständiger Klaviermusik sicherte der Künstlern 1995 den international begehrten "Grand Prix du Disque Frédéric Chopin". Nun erscheint der als Referenzeinspielung bekannt gewordene Zyklus auf dem eigenen Label der
Künstlerin, dem Idil Biret Archive (I.B.A.). Es ist einer der wenigen Chopin-Zyklen, die man reinen Gewissens als zeitlos bezeichnen kann. In den 22 Jahren seines Bestehens hat diese Gesamtaufnahme nichts von ihrem Reiz verloren und gilt noch immer als vorbildlich.
13.10.2017
Brahms-Intimus und einstiger Gewandhausorchester-Prinzipal Julius Klengel Sämtliche Concertinos für Cello und Klavier
• Sämtliche Concertinos für Cello und Klavier vom einstigen Stimmführer der Celli des Gewandhausorchesters Julius Klengel • Niemand Geringerer als Johannes Brahms gehörte zu seinen Bewunderern
Martin Rummel Mari Kato
• Großartig interpretiert vom Cellisten Martin Rummel begleitet von Mari Kato am Klavier
NAXOS 58 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik 8.573793 1 CD (CE) 7
47313 37937 8
Johannes Brahms Klarinettenquintett Trio für Violine, Horn & Klavier (transkr. P. Klengel)
Julius Klengel war einst der Stimmführer der Celli beim schon damals weltberühmten Gewandhausorchester Leipzig. Niemand Geringerer als Johannes Brahms gehörte zu seinen Bewunderern. Auch als Pädagoge war Klengel von enormer Bedeutung: Zu seinen Schülern zählten legendäre Künstler wie etwa Emanuel Feuermann, Gregor Piatigorsky und Rudolf Metzmacher. Klengels populäre
Concertinos für Cello und Klavier sind Stücke, die fast jeder Cellist, der die professionelle Ausbildung durchläuft, einmal auf's Notenpult bekommt. Selten werden diese Stücke aber so großartig musiziert wie von dem wunderbaren Künstler Martin Rummel, der gegenwärtig zweifellos zu den international führenden Solocellisten gezählt werden muss.
Reizvoll und erstaunlich: Klengel transkribiert Brahms • Brahms-Transkriptionen von Julius Klengels Bruder Paul Klengel • Klengel transkribierte einige von Brahms wichtigsten Kammermusikwerken, wie z.B. das berühmte Klarinettenquintett
Christopher Williams
• Beide Werke dieses Albums sind Weltersteinspielungen
Grand Piano 71 Min.
Fach: Klavier - Romantik GP749 1 CD (CM) 7
47313 97492 4 10
Auch Julius Klengels Bruder Paul Klengel bewunderte den Komponisten Brahms. Als Vizekapellmeister der Hofkapelle Stuttgart kam Paul Klengel immer wieder mit der Brahms' Musik in Kontakt und transkribierte einige von dessen wichtigsten Kammermusikwerken. Erstaunlicherweise spielte das "Hausinstrument" der Klengels, das
Cello, hierbei aber kaum eine Rolle. Vielmehr erhielten wir eine Bereicherung des Klaviermusikrepertoires. Wie also Brahms' berühmtes Klarinettenquintett Op. 115 oder das weniger bekannte Trio für Violine, Horn und Klavier Op. 40 auf eine einzelne Tastatur "passen", das ist auf diesem Album zu bewundern, und es erstaunt!
13.10.2017
Weitere Neuveröffentlichungen bei NAXOS 2.110561
47313 55615 1
7
NAXOS
8.503294
1 DVD
7
9D
Sinfon. Musik
NAXOS 30 CDs
47313 32943 4
GS
Sinfon. Musik
Titel
Russian Treasures/Northern Lights
Titel
A 70th Birthday Anniversary collection
Komponist
Mussorgsky/Prokofieff/Sibelius
Komponist
Various
Interpret
Schwarz,Gerard/All Star Orchestra
Interpret
Schwarz,Gerard/+
2.110562
7
47313 55625 0
NAXOS
8.573385
1 DVD
7
9D
Sinfon. Musik
NAXOS 1 CD
47313 33857 3
CE
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
British Enigmas/Mysterious Mountain
Titel
Transkriptionen von Christus
Komponist
Elgar/Britten/Hovhaness/Goossens
Komponist
Liszt,Franz
Interpret
Schwarz,Gerard/All Star Orchestra
Interpret
Kramer,Henry
8.225368
6
36943 53682 7
8.573435
Marco Polo
1 CD
7
CL
Sinfon. Musik
NAXOS 1 CD
47313 34357 7
CE
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Werke von Zeitgenossen der Strauss Familie Vol.3
Titel
Childhood Manuscripts
Komponist
Various
Komponist
Prokofieff,Sergei
Interpret
Georgiadis,John/Czech Chamber PO Pardubice
Interpret
Dossin,Alexandre
8.501065
7
30099 10654 2
NAXOS
8.573608
11 CDs
Soloinstr. ohne Orch.
7
GB
NAXOS
47313 36087 1
Soloinstr. ohne Orch.
1 CD AD
Titel
Sämtliche Klavierwerke
Titel
Keyboard Sonatas
Komponist
Rachmaninoff,Sergej
Komponist
Clementi,Muzio
Interpret
Biret,Idel/Wit,Antoni/ Polish National Radio SO
Interpret
Rodriguez,Joan Carlos
11
13.10.2017
Weitere NeuverĂśffentlichungen bei NAXOS 8.579015
7
47313 90157 9
Soloinstr. ohne Orch.
NAXOS
8.579016
1 CD
7
CE
NAXOS
47313 90167 8
1 CD AD
Kammermusik
Titel
Romantische Musik fĂźr Harfe
Titel
Del Caribe,soy!
Komponist
Thomas/Smetana/Tschaikowsky/Zabel/ Mendelssohn/+
Komponist
Torres/Del Aguila/Leon/Hernandez
Interpret
Haas, Pauline
Interpret
Torres,Nestor/+
12
13.10.2017
Ernsthafte Konkurrenz für alte Referenzen
L. v. Beethoven Tripelkonzert Klavierkonzert
• Lars Vogt setzt seinen Zyklus mit Beethovens Klavierkonzerten mit der Royal Northern Sinfonia fort • Für Beethovens Tripelkonzert holte er sich Unterstützung von seinen langjährigen musikalischen Partnern Christian und Tanja Tetzlaff
Lars Vogt Christian Tetzlaff Tanja Tetzlaff
• Die drei Musiker haben bereits ein sehr erfolgreiches gemeinsames Album mit Brahms' Klaviertrios für Ondine aufgenommen
Royal Northern Sinfonia Ondine
• Lars Vogt in der Doppelrolle als Pianist und Dirigent der Royal Northern Sinfonia
69 Min.
Fach: Konzert - Klassik
Hier klicken für den Trailer auf
Ludwig van Beethovens Tripelkonzert wurde in der Geschichte der Tonträgeraufzeichnung schon von vielen herausragenden Künstlern aufgenommen. Nun gesellt sich eine moderne Interpretation hinzu, die sich vor keiner der alten Referenzaufnahmen zu verstecken braucht: Mit ECHO Klassik 2017-Preisträger Christian Tetzlaff, seiner Schwester Tanja Tetzlaff und dem Pianisten Lars Vogt so prominent besetzt wie selten, wird Beethovens häufig vernachlässigtes Tripelkonzert zu einem herausragenden Ereignis.
ODE1297-2 1 CD (DB) 7
Beethoven-Zyklus fort, der ihm bereits für das erste Album aus der Reihe höchste Kritikerlob eingetragen hatte. Lars Vogt leitet bei beiden Werken zudem das Orchester, die großartige Royal Northern Sinfonia, der er als musikalischer Direktor vorsteht, und die er binnen kurzer Zeit zu einem Weltklasse-Ensemble geformt hat. Fraglos eines der Highlights des laufenden Veröffentlichungsjahres!
Ebenfalls enthalten ist das berühmte dritte Klavierkonzert mit seinem weltbekannten Rondo-Finale. Mit der Einspielung dieses Stücks setzt Lars Vogt seinen jüngst begonnenen
61195 12972 2
61195 12712 4
61195 12922 7
Beethoven: Piano Concertos Nos. 1 & 5
7
7
13
ODE1292-2
ODE1271-2D Brahms: The Piano Trios
13.10.2017
Unter den wichtigsten Sibelius-Neuheiten der letzten Jahre Jean Sibelius Tapiola En Saga Eight Songs
• Die Crème de la Crème der Sibelius-Interpreten: Anne Sofie von Otter, Hannu Lintu und das Finnische Radio-SO • Der Chefdirigent des Finnischen RadioSinfonieorchesters Hannu Lintu feiert am 13. Oktober seinen 50. Geburtstag
Anne Sofie von Otter
• Sibelius' erste Sinfonische Dichtung (En Saga) und seine letzte (Tapiola) auf einem Album
Finnisches Radio-SO Hannu Lintu
• Besonderes Highlight sind die Acht Lieder mit der großartigen Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter
Ondine 55 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik
ODE1289-5 1 SACD (DC) 7
Es ist wahrlich die Crème de la Crème der Sibelius-Interpreten, die sich auf diesem Album begegnen: Die große Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter trifft auf diesem herausragenden Album auf den zurzeit wohl gefragtesten SibeliusDirigenten: Hannu Lintu. Hannu Lintu feiert am 13. Oktober 2017 seinen 50. Geburtstag, und mit diesem fantastischen Sibelius-Album hat er sich wohl selbst ein Geschenk gemacht. Das Album enthält Tapiola, Sibelius' letzte Sinfonische Dichtung (in deren musikalischer Substanz viele Musikwissenschaftler die verschollene achte Sinfonie des Finnen vermuten) und Sibelius' allererste Sinfonische Dichtung En Saga in einzigartig schönen, majestätischen Interpretationen.
Doch das i-Tüpfelchen sind die Acht Lieder für Mezzosopran und Orchester (orchestriert von Aulis Sallinen), die hier von Anne Sofie von Otter und dem Finnischen RadioSinfonieorchester unter Hannu Lintu in einer makellosen, wunderschönen Referenzdarbietung vorliegen. Der fantastische Klang der Hybrid-SACD, die wahlweise eine Stereo- und eine Mehrkanalwiedergabe ermöglicht, vervollkommnet dieses Album als eine der wichtigsten SibeliusNeuheiten der letzten Jahre
61195 12895 4
61195 12815 2
61195 12625 7
14
Sibelius: Lemminkäinen Legends
7
7 ODE1262-5
ODE1281-5 Lindberg: Al Largo/Cello Concerto No.2/Era
13.10.2017
Elektrisches Cello trifft Knifonium: Ungewohnte Klänge aus Finnland Olli Virtaperko Romer's Gap Multikolor Ambrosian Delights
• Das einzigartige Konzert Romer's Gap for amplified cello and sinfonietta und weitere außergewöhnliche Werke des Komponisten Olli Virtaperko • Solist bei Romer's Gap ist Perttu Kivilaakso, bekannt als Mitglied der Cello-Metal-Band Apocalyptica
Perttu Kivilaakso Jonte Knif Joonatan Rautiola
• Außerdem enthalten: Ambrosian Delight: Ein Knifonium-Konzert eingespielt vom Erfinder des Knifoniums – Jonte Knif
Jyväskylä Sinfonia Ville Matvejeff
FEATURING
PERTTU KIVILAAKSO
Ondine
FROM
73 Min.
Fach: Konzert - 20./21. Jhdt.
ODE1305-2 1 CD (DB) 7
61195 13052 0
A pocalyptica Perttu Kivilaakso ist normalerweise Mitglied der Chartbreaker von Apokalyptica. Die finnische Formation machte weltweit Furore, als sie Stücke der Heavy Metal-Stars Metallica im verstärkten CelloQuartett auf die Bühne brachte. Bis heute sind Apocalyptica in den RockCharts dieser Welt zu Hause und können auf Millionen Fans zählen. Auf diesem besonderen Album des finnischen Ondine-Labels interpretiert Apocalyptica-Star Kivilaakso das einzigartige Konzert Romer's Gap for amplified cello and sinfonietta. Das Stück des finnischen Komponisten Olli Virtaperko ist ein aufregendes Stück Neue Musik mit lyrischen und wilden Momenten und einem hochgradig virtuosen Part für elektronisch verfremdetes Cello, das in den Händen von Perttu Kivilaakso wahrlich in den besten Händen ist.
ODE1256-2D
61195 11332 5
61195 12562 5
Sallinen: Chamber Music I-VIII
Für eher traditionellere Gemüter gibt es Multikolor, ein Stück aus dem Jahr 2014 für Baritonsaxophon und Kammerorchester. Und im Stück Ambrosian Delights lernen wir das Knifonium kennen, ein elektronisches Instrument, das vom Solisten dieser Aufnahme, Jonte Knif, entwickelt wurde und das Olli Virtaperko derartig begeistert hat, dass er ein Konzert für diesen analogen, Vakuumröhren"befeuerten" Synthesizer geschrieben hat. So etwas haben Sie garantiert noch nie gehört!
7
7
15
Hier klicken für den Trailer auf
ODE1133-2 Hallgrimsson: Cellokonzert/+
13.10.2017
Daniel Behles Hommage an den "leichten" Fritz Wunderlich-Sound Daniel Behle Nostalgia Werke von Nicolai • Lehar von Flotow Lortzing Goldmark u.a.
• Daniel Behle ist einer der vielseitigsten deutschen Tenöre und in Konzert, Lied und Oper gleichermaßen erfolgreich • Sein aktuelles Album ist eine Hommage an die 50er und 60er Jahre und Behles Lieblingssänger Fritz Wunderlich • Daniel Behle live: 27.11. Ingolstadt; 10.12. München; 14. bis 16.12. Berlin; 30. und 31.12. Dresden
Daniel Behle WDR Rundfunkchor Köln WDR Funkhausorchester Köln Helmuth Froschauer Capriccio 55 Min.
Fach: Lied
Daniel Behle ist einer der vielseitigsten deutschen Tenöre und in Konzert, Lied und Oper gleichermaßen erfolgreich. "Die Grundidee zu diesem Programm war ursprünglich eine Hommage an die goldenen 50er- und 60er-Jahre und meinen Lieblingssänger dieser Periode – Fritz Wunderlich. Früher war nicht alles schlecht und auch im Musiktheater finde ich es deshalb legitim die größten 'Perlen' dieser Zeit noch einmal zu beleben und einem jüngeren Publikum nahe zu Bringen".
Daniel Behle ist einer der wenigen Sänger, die große Erfolge im "ernsten Fach", wie etwa seine Engagements in Bayreuth oder bei hoch angesehenen Liederabendkonzerten, mit großen Verkaufserfolgen im Bereich der Operette und des frühen Schlagers scheinbar mühelos verbinden können. Einige seiner Alben stiegen hoch in die Klassikcharts ein, und Behle ist heute zweifellos einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Sänger seiner Generation.
C5317 1 CD (CO) 8
45221 05317 2
45221 05148 2
45221 05203 8
16
Brahms: Die schöne Magelone
8
8 C5203
C5148 Behle: Generation
13.10.2017
Abschluss des großen Schubert-Projekts von Skovhus und Vladar Franz Schubert Winterreise
• Bo Skovhus schließt seine Neuinterpretation aller drei Schubert-Zyklen ab • Bereits vor 20 Jahren nahm der damals noch unbekannte, junge Bariton Die schöne Müllerin auf
Bo Skovhus Stefan Vladar
• Begleitet wird Skovhus wieder vom Wiener Erfolgspianisten Stefan Vladar
Capriccio 67 Min.
• Franz Schuberts Winterreise ist eines der wichtigsten Werke der klassischen Musik
Fach: Lied - Romantik
Hier klicken für den Trailer auf
Vor 20 Jahren hat ein damals noch relativ unbekannter, junger Bariton namens Bo Skovhus die Schöne Müllerin aufgenommen. Nun schließt der inzwischen weltberühmte Opern- und Liedsänger seine Neuinterpretation aller drei Schubert Zyklen ab: "Ich bin sehr dankbar dass ich es nochmals machen darf. Wen man jünger ist, reflektiert man viel weniger über das was passiert, wenn man älter ist dagegen mehr und mehr. Bei diesen Zyklen ist das sehr hilfreich, man versteht inzwischen alles viel besser." (Bo Skovhus)
C5291 1 CD (CO) 8
des Kunstlieds: Franz Schuberts Winterreise. Der Zyklus über Gedichte von Wilhelm Müller ist eines der wichtigsten Werke der klassischen Musik. Lyrik und Musik bilden in diesem Leuchtturmwerk des Liedfachs ein einmaliges Amalgam. Franz Schubert traf auf so empathische Weise den Tonfall von Müllers melancholischsymbolistischer Lyrik, dass man sich den Zyklus ohne die Musik Schuberts heute nicht mehr vorstellen kann.
Am Klavier ist Skovhus sein langjähriger Duopartner Stefan Vladar ein kongenialer Gefährte. Zusammen begeben sie sich auf die wohl berühmteste Reise in der Welt
45221 05291 5
45221 05292 2
45221 05290 8
Schubert: Die schöne Müllerin
8
8
17
C5290
C5292 Schubert: Schwanengesang
13.10.2017
Herausragender Könner Bohuslav Martinů Die Sinfonien
• Bohuslav Martinů steht häufig im Schatten seiner tschechischen Landsmänner Bedřich Smetana, Antonín Dvořák und Leoš Janáček
RadioSymphonieorchester Wien Cornelius Meister
• Cornelius Meister verdeutlicht aber Martinůs Rang als einer der wichtigsten Sinfoniker des 20. Jahrhunderts
Capriccio
• Meister ist seit 2010 Chefdirigent des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien und tritt ab 2018 die Stelle des Generalmusikdirektors in Stuttgart an
182 Min.
Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt.
Hier klicken für den Trailer auf
Bohuslav Martinů ist das Stiefkind der tschechischen Musik. Ihm ist das Schicksal beschieden, dass er leider (noch) nicht die Popularität und Breitenwirkung eines Bedřich Smetana, Antonín Dvořák und Leoš Janáček genießt, obwohl seine Musik qualitativ und intuitiv jederzeit das Zug dazu hätte. Häufig wird auf Martinůs herausragende Könnerschaft verwiesen, aber selbst diejenigen, die solche Empfehlungen aussprechen, sind kaum näher mit seinem reichen Schaffen in allen zentralen Musikgattungen vertraut.
C5320 3 CDs (DG) 8
Wie Brahms hatte sich der Komponist jahrzehntelang gescheut, eine Sinfonie zu komponieren. In den USA sollte dann schließlich 1942 die erste in seinem Werkkatlaog entstehen, der
bis 1946 jährlich eine weitere folgte (die sechste fügte sich hingegen erst 1953 in den beeindruckenden Zyklus ein). Man spricht daher gelegentlich auch von den "amerikanischen" Sinfonien. Diese Sinfonien spiegeln durchaus die Geschehnisse der Zeit wider, sind aber zweifellos absolute Musik ohne programmatische Inhalte. Dem zukünftigen Stuttgarter Chefdirigenten Cornelius Meister gelingt mit dem ORF RundfunkSinfonieorchester Wien eine phänomenale Werkschau sämtlicher Martinů-Sinfonien, die erneut Martinůs Rang als einer der wichtigsten Sinfoniker des 20. Jahrhunderts verdeutlichen.
45221 05320 2
45221 05315 8
845221053158 Dvorak: The Spectre´s Bride
4 006408 710530
8
18
C5315
C71053 Martinu: Rhapsody Concerto/+
13.10.2017
Zum 150. Geburtstag: Die SWR KoechlinEdition mit etlichen Weltersteinspielungen
Charles Koechlin Orchesterwerke
• Einzigartige Zusammenstellung von Orchesterwerken des Klangmagiers Charles Koechlin • Zahlreiche Weltersteinspielungen
Radio-Sinfonieochester Stuttgart des SWR Heinz Holliger
• Im November 2017 jährt sich Koechlins Geburtstag zum 150. Mal •
SWR Classic 470 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik
SWR19046CD 7 CDs (FC) 7
47313 90468 6
Anlässlich des 150. Geburtstags des französischen Komponisten Charles Koechlin erscheint bei SWRmusic eine zweiteilige Koechlin-Edition. Sie ist die bislang wohl umfassendste Werkschau zu diesem unterschätzten Musikgenie, dem Fachleute einen ähnlichen Rang einräumen wie etwa Maurice Ravel oder Claude Debussy. Die 7 CD-Box mit den Orchesterwerken Koechlins enthält nicht
Mit Top-Künstlern, wie Heinz Holliger, Juliane Banse, dem SWR Vokalensemble u.a.
weniger als 13 Weltersteinspielungen. Zahlreiche Aufnahmen aus dieser Box sind zuvor noch nie auf CD erhältlich gewesen, auch nicht auf den Einzel-CD-Ausgaben bei SWRmusic, die ab 2005 erschienen waren. Heinz Holliger dirigiert das RadioSinfonieorchester Stuttgart des SWR in diesen hochinteressanten Einspielungen, die einen Zeitraum von 2000 bis 2010 abdecken.
Michael Korsticks lang vergriffener Koechlin-Zyklus ...und mehr!
Charles Koechlin Kammermusik
• Die zweite Charles Koechlin-Box enthält Kammermusikwerke des Jubilaren • Auch diese Box enthält zahlreiche Weltersteinspielungen
Michael Korstick Tatjana Ruhland Dirk Altmann
• u.a. enthalten der erste weitestgehend vollständige Zyklus mit Klavierwerken Koechelins eingespielt von Michael Korstick
SWR Classic 512 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik SWR19047CD 7 CDs (FC) 7
47313 90478 5 19
Michael Korstick hat sich stets für das Œuvre Charles Koechlins eingesetzt. Er war der erste, der eine weitestgehend vollständige Einspielung seines Klavierwerks vorgelegt hat. Dieser drei komplette Alben umfassende KoechlinZyklus ist in dieser 7 CD-Box enthalten, doch in diesem Set steckt noch viel mehr: vier weitere Alben sind der faszinierenden
Kammermusik Koechlins gewidmet, bei der Michael Korstick von Tatjana Ruhland und Dirk Altmann unterstützt wird. Koechlins Musik ist einzigartig mit ihren irisierenden Klangfarben, die eine impressionistische Aura verströmen, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Grandiose Empfehlung zum 150. Geburtstag des Komponisten.
13.10.2017
Weltklassechor singt Werke von Henze Hans Werner Henze Chorwerke
• Einzigartige Zusammenstellung von Chorwerken Hans Werner Henzes • Das SWR Vokalensemble Stuttgart gehört zu den besten Chören der Welt
Ensemble Modern SWR Vokalensemble Stuttgart Marcus Creed
• Im November ist das Vokalensemble mit Henzes Oratorium Das Floß der Medusa in Freiburg und Hamburg zu hören
SWR Classic
• SWR Vokalensemble live: 15.11. Freiburg; 17.11. Hamburg (Elbphilharmonie)
63 Min.
Fach: Chor - 20./21. Jhdt.
SWR19049CD 1 CD (DB) 7
47313 90498 3
Fritz Wunderlich singt klassische Arien Werke von Haydn Mozart • Schubert Beethoven
Hans Werner Henzes Chorwerke gehören nicht unbedingt zu seinem zentralen Schaffen, sie sind aber in vieler Hinsicht aussagekräftig in Hinblick auf sein künstlerisches Statement. Wie auch seine sonstige Musik sollten auch die Chorwerke mitten aus dem Leben kommen, vom Publikum unmittelbar verstanden werden. Darin unterscheidet sich Henze grundsätzlich von anderen Komponisten
der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Das Vokalensemble Stuttgart und das Ensemble Modern leisten in dieser Musik des bedeutenden deutschen Komponisten wieder Herausragendes, vergleichbar etwa den Komponistenporträts von Charles Ives, Elliott Carter, Heitor Villa-Lobos und anderen, die dieser Weltklassechor schon vorgelegt hat.
Die Klassiker der Klassik: Fritz Wunderlich, wie Fans ihn lieben • Einzigartige und konkurrenzlose Zusammenstellung von Arien der Wiener Klassik gesungen von TenorLegende Fritz Wunderlich • Einige Aufnahmen von Arien aus Schubert-Opern erstmals auf CD veröffentlicht
Fritz Wunderlich
• Booklet mit bisher unbekannten und nirgends veröffentlichten Fotografien Wunderlichs
SWR Classic 125 Min.
Fach: Lied - Klassik SWR19048CD 2 CDs (DB) 7
47313 90488 4 20
Klassische Arien: Das bedeutet im Kontext eines Wunderlich-Doppelalbums zweierlei: Einerseits handelt es sich eben um Arien aus der Zeit der Wiener Klassik von Mozart, Haydn, Beethoven und Schubert. Andererseits waren gerade die Arien dieser Epoche auch "Klassiker" in der Karriere von Fritz Wunderlich. So gehörte etwa die Zauberflöte-Arie Dies
Bildnis ist bezaubernd schön zu den lebenslangen Favoriten des Tenors. Doch auch andere Arien singt Wunderlich stets klassisch schön, vollendet im Ausdruck, hingebungsvoll im Ton. Dieser VollblutSänger hat immer alles gegeben – und genau das lässt sich auch in diesen im wahrsten Sinne "klassischen" Arien nachvollziehen.
13.10.2017
Erstmals erhältlich: Rosbauds (fast) kompletter Bruckner Anton Bruckner Sinfonien Nr. 2-9
• Erstmals alle von Hans Rosbaud für den SDR (jetzt SWR) produzierten Bruckner-Sinfonien komplett erhältlich
SWF Sinfonie-Orchester Baden-Baden Hans Rosbaud
• Rosbaud pflegt einen interpretatorischen Ansatz, der eigentlich erst Jahrzehnte später zum Tragen kam
SWR Classic
• Hans Rosbaud ist eine Legende unter den Dirigenten der Nachkriegsgeneration
508 Min.
Fach: Sinfonik - Romantik
SWR19043CD 8 CDs (FH) 7
47313 90438 9
Sviatoslav Richter Piano Recital 1994 Werke von Grieg Ravel • Franck
Hans Rosbaud ist eine Legende unter den Dirigenten der Nachkriegsgeneration: Er gilt als der Vorzeigeinterpret der Nachkriegsmoderne, engagierte sich mit großem Eifer bei den Donaueschinger Musiktagen. Dabei geriet aus dem Blick, das Rosbaud uns auch ein großes Konvolut an Rundfunkeinspielungen der romantischen Komponisten hinterlassen hat. Sein (fast) vollständiger Bruckner-
Besonderes Bonbon für Fans von Svjatoslav Richter • Re-Release eines SWR ClassicBestsellers (ehem. 93.712): Sviatoslav Richters Piano Recital von 1994 bei den Schwetzinger Festspielen
Sviatoslav Richter SWR Classic
• Insbesondere Miroirs ist kaum in einer anderen CD-Aufnahme mit Richter erhältlich
77 Min.
• Bereits Svjatoslav Richters Konzertaufnahme aus Schwetzingen mit Gershwin und Saint-Saëns (SWR19407CD) ist geradezu zu einer Kult-CD geworden
Fach: Klavier - Romantik
SWR19409CD 1 CD (CL) 7
47313 94098 1 21
Zyklus ist dabei besonders interessant, denn Rosbaud liest Bruckner (ähnlich wie Mahler) als einen Vorkämpfer für die musikalische Moderne, der manches überwand und oft neue Standards setzte. Rosbaud, der moderne, interpretiert Bruckner, den modernen. Eine 8CD-Box, die ganz erstaunliche Einblicke zulässt, sowohl in das Werk Bruckners, als auch in den Interpretationsstil Hans Rosbauds.
Der große Musiker und Mensch Svjatoslav Richter hat glücklicherweise zweimal seine Spuren bei den Schwetzinger Festspielen hinterlassen. Nach dem Album mit Saint-Saëns’ Klavierkonzert Nr. 5 und Gershwins Concerto in F (SWR19407CD) präsentiert diese Aufnahme Richter nun in einem Recital mit Werken von Grieg, Franck und Ravel. Die Miniaturen Griegs hat Richter erst spät in sein
Werk integriert, während ihn die Valses nobles bereits seit den 1930er-Jahren begleiteten, sie waren ihm vertraut wie kein zweites Werk Maurice Ravels. Selten jedoch sind die vollständigen Miroirs in vollständiger Wiedergabe von Richter zu hören gewesen; Einzelstücke daraus hat Richter im Laufe seines Lebens immer wieder in seine Programme integriert – ein besonderes Bonbon dieser Aufnahme!
13.10.2017
Barenboims Debütkonzert bei den Salzburger Festspielen L. v. Beethoven Sonaten Nr. 7 • 21 • 32
• Daniel Barenboims erstes Soloprogramm: Ein Livemitschnitt von den Salzburger Festspielen 1970 • Ein Beethoven-Programm, das einen Bogen spannt von der frühen 7. Sonate bis hin zur letzten 32. Sonate
Daniel Barenboim
• Zur Zeit der Aufnahme befand sich der 27-jährige Barenboim bereits auf einem ersten Zenith seiner Laufbahn
ORFEO 83 Min.
• Inzwischen zählt der Pianist und Dirigent zu den wirkungsmächtigsten und einflussreichsten Gestalten des internationalen Musiklebens
Fach: Klavier - Klassik
Es sollte von allgemeinem Interesse sein, den damals 27-jährigen Daniel Barenboim als Pianist in seinem ersten Soloprogramm zu hören. Barenboim, heute 74, zählt schließlich heute zu den wirkmächtigen und einflussreichen Gestalten des internationalen Musiklebens, ob als Pianist oder Dirigent.
C939171 1 CD (CJ)
4 011790 939124
Zur Zeit dieses Live-Mitschnitts von den Salzburger Festspielen hatte Barenboim gerade erst begonnen, sich als musikalischer "Allrounder" zu betätigen. Aber er befand sich bereits auf einem ersten Zenith seiner Laufbahn als Pianist. In dem Zwiespalt zwischen zwei Pianistengenerationen und den Interpretationen, die sie charakterisieren, schlug sich Barenboim von Beginn an souverän.
Beethoven: Sinfonien Nr. 1+7
Sein Salzburger Beethoven-Programm spannte sich von der frühen siebten Sonate über das chronologisch "mittlere" Opus 53 bis hin zu Beethovens letzter Klaviersonate Op. 111, dem ultimativen Maßstab für jeden Pianisten.
4 011790 912127
4 011790 924120 22
C924161
Mit bemerkenswerter pianistischer Eloquenz und vor allem einer natürlichen Musikalität, seiner Fähigkeit, ebenso Spannungsbogen aufbauen zu können wie auch kontemplativen Tiefgang, hoher Erfindungsreichtum und eine große dynamische Bandbreite und Sanglichkeit ist Barenboim bis heute ein sehr erfolgreicher Pianist geblieben und Vorbild für nachfolgende Generationen geworden.
C912151 Grumiaux: Salzburger Festspiele
13.10.2017
In memoriam Heinrich Schiff
Schostakowitsch Beethoven Brahms Sonaten
• Der 2016 verstorbene Cellist Heinrich Schiff war schon zu Lebzeiten eine wandelnde Legende • Livemitschnitt eines Programms mit Sonaten von Schostakowitsch, Beethoven und Brahms von den Salzburger Festspielen 1982
Heinrich Schiff Christian Zacharias
• 1982 befand sich Heinrich Schiff bereits auf dem Höhepunkt seiner internationalen Karriere als Solist von Weltrang
ORFEO D´OR
• Begleitet wird Schiff von dem nicht minder bekannten Pianisten Christian Zacharias
79 Min.
Fach: Kammermusik Der 2016 verstorbene Cellist Heinrich Schiff war schon zu Lebzeiten so etwas wie eine wandelnde Legende. Sein Name ist einer der wenigen im 20. Jahrhundert, die unbestritten neben jenen von Casals, Cassadó, Starker oder Piatigorsky stehen. Und es besteht kein Zweifel, dass der Name Heinrich Schiffs ähnlich wie die seiner genannten Vorgänger schon jetzt in die ewigen Annalen seiner Zunft eingezogen ist.
C942171 1 CD (CJ)
von Schostakowitsch, die berühmte A-Dur-Sonate von Beethoven sowie Brahms' nicht minder populäre Sonate F-Dur. Schiff fühlte sich in diesem, auch physisch anspruchsvollen, Programm offenbar vollkommen zu Hause. Das Livedokument dieses denkwürdigen Abends ist ein atemberaubendes Zeitzeugnis.
1982 befand sich Schiff auf dem Höhepunkt seines internationalen Erfolgs als Solist von Weltrang. Bei seinem Konzert bei den Salzburger Festspielen spielte er zusammen mit seinem gleichfalls hochberühmten Partner Christian Zacharias am Klavier drei Meisterwerke der CelloSonatenliteratur, die d-Moll-Sonate
4 011790 942124
Mainardi: Bach Suiten
4 011790 750125
4 011790 360126 23
C360941
C750101 Mendelssohn: Werke für Cello + Klavier
13.10.2017
Wolfgang A. Mozart La clemenza di Tito
Levines Pioniertat: La Clemenza di Tito in Bestbesetzung
Hollweg • Neblett Malfitano • Troyanos Howells • Rydl
• Prominent besetzter Tito von den Salzburger Festspielen 1977 mit Carol Neblett, Werner Hollweg, James Levine u.a.
Wiener Philharmoniker James Levine
• James Levine hat sich in seiner langen Karriere einen Ruf als einer der großen MozartOperndirigenten erspielt
ORFEO D´OR
• Die großartige Jean-Pierre PonnelleProduktion von La Clemenza di Tito gilt unter Kennern als legendär
135 Min.
Fach: Oper - Klassik C938172 2 CDs (DK)
4 011790 938226
James Levine gilt bis heute als einer der großen Mozart-Operndirigenten. Woher dieser Ruf rührt, lässt sich anhand dieses Live-Mitschnitts von den Salzburger Festspielen 1977 erahnen. Die unter Opernkennern berühmte PonnelleProduktion von Mozarts letzter Oper La Clemenza di Tito hallt auch 40 Jahre nach ihrer Salzburger Aufführung mit den Wiener Philharmonikern noch nach. Für
die damalige Zeit war jegliche Aufführung des "Titus" eine absolute Seltenheit und ein entsprechendes Ereignis. Und so prominent besetzt wie hier ist Mozarts völlig zu Unrecht vernachlässigtes Meisterwerk in der Tat auch heute nur äußerst selten zu erleben. Da heißt es: Zugreifen!
Spektakuläre Ausgrabung! Johannes Brahms Lieder
• Ein Brahms-Lieder Abend mit der jungen Grace Bumbry bei den Salzburger Festspielen 1965
Grace Bumbry Beaumont Glass
• Eine spektakuläre ArchivEntdeckung bei der auch manche Brahms-Rarität zu hören ist
ORFEO
• Grace Bumbry hatte ihren internationalen Durchbruch 1961 bei den Bayreuther Festspielen mit ihrer Rolle als Venus in Wagners Tannhäuser
61 Min.
Fach: Lied - Romantik
C941171 1 CD (CJ)
4 011790 941127 24
Eine spektakuläre Archiv-Ausgrabung ist dieser Liederabend der "schwarzen Venus von Bayreuth" Grace Bumbry anlässlich ihres 1965er-Auftritts bei den Salzburger Festspielen. Es war zu dieser Zeit durchaus unüblich, einen ganzen Liedabend ausschließlich mit BrahmsLiedern (darunter manche Rarität) zu bestreiten. Doch Bumbry hatte einfach das richtige Timbre für diese
Musik, und ihr langjähriger, außerhalb der Zusammenarbeit mit Bumbry fast unbekannt gebliebener, Klavierbegleiter Beaumont Glass ist eine Extra-Erwähnung wert. Dass diese Aufnahmen im Archiv des ORF in geradezu immakulater Klangqualität die Zeiten überdauert haben, ist eine helle Freude.
13.10.2017
"Perfekte Synthese" Vincenzo Bellini Norma
• Vincenzo Bellinis Oper Norma vom letztjährigen Macerata Opernfestival • Die Arena Sferisterio in Macerata bietet eine beeindruckende Kulissse
Rubens Pelizzari Nicola Ulivieri Maria José Siri Sonia Ganassi Rosanna Lo Greco Manuel Pierattelli
• Die italienischen Musikpresse lobt "eine perfekte Synthese aus Besetzung, Regie, Bühnenbild, Beleuchtung und Kostümen" • Aufgenommen in HD
Fondazione Orchestra Regionale delle Marche Michele Gamba
Hier klicken für den Trailer auf
Dynamic 144 Min.
Fach: Oper - Romantik Diese Produktion von Vincenzo Bellinis Norma vom renommierten Macerata-Opernfestival wurde von der italienischen Musikpresse als "eine perfekte Synthese aus Besetzung, Regie, Bühnenbild, Beleuchtung und Kostümen" gepriesen. Die berühmte Casta diva-Arie wurde von Standing Ovations begleitet.
In der superben Besetzung sticht die uruguayanische Sopranistin Marie José Siri hervor, doch ebenso die italienische Mezzosopranistin Sonia Ganassi, die als Adalgisa eine ihrer bislang besten Vorstellungen zeigt.
37768 1 DVD (B7)
8 007144 577681
25
CDS469 Norma (version for two sopranos)
8 007144 336165
57768 1 Blu-ray (4B)
8 007144 604691
8 007144 377687
33616 Bellini: La Sonnambula
13.10.2017
Werkschau der Primaballerina des Bolschoi
The Art of Svetlana Zakharova at the Bolshoi Svetlana Zakharova Bolshoi Theater
• Ein Tribute an eine der wohl bekanntesten und besten Tänzerinnen der Gegenwart: Svetlana Zakharova
FSK 0 Bel Air
• Die neue Box von Bel Air beinhaltet vier Inszenierungen des Bolshoi Theaters mit Zakharova in der Hauptrolle
519 Min.
Fach: Ballett
• Mit Choreografien von Marius Petipa, Yuri Grigorovich und Pierre Lacotte
BAC615 4 DVDs (D8) INHALT
3 760115 306158 BAC616 4 Blu-rays (2D)
3 760115 306165 The Art of David Hallberg at the Bolshoi
P. I. Tschaikowsky Schwanenseex Mit Svetlana Zakharova • Denis Rodkin • Artemy Belyakov
Ludwig Minkus La Bayadere Mit Svetlana Zakharova Vladislav Lantratov • Maria Alexandrova
P. I. Tschaikowsky Dornröschen mit Svetlana Zakharova • David Hallberg Maria Allash
Cesare Pugni The Pharaoh's Daughter mit Svetlana Zakharova Sergey Filin
Bolschoi-Star Hallberg in einer tollen Box
David Hallberg Bolshoi Theater
• Die zweite Box widmet sich ganz dem Ersten Solisten des Bolshoi Theaters David Hallberg
FSK 0
• Hallberg ist der erste Amerikaner, der eine Solisten-Stelle am Bolshoi erhielt
Bel Air
Fach: Ballett
• Die Choreographien stammen von Marius Petipa/Yuri Grigorovich und Pierre Lacotte
BAC617 2 DVDs (3D)
Hier klicken für den Trailer auf
3 760115 306172 INHALT:
BAC618 2 Blu-rays (D8)
3 760115 306189 26
P. I. Tschaikowsky Dornröschen mit Svetlana Zakharova • David Hallberg Maria Allash
David Hallberg • Evguenia Obraztsova Olga Smirnova • Semion Chudin Igor Tsvirko
Daniel-François-Esprit Auber Marco Spada mit
13.10.2017
Weitere Neu-Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels includes WORLD PREMIÈRE RECORDINGS
C5327
8
GP748
Capriccio
2 CDs
45221 05327 1
KALOMIRIS
CO
Kammermusik
COMPLETE WORKS FOR SOLO PIANO OLIVIER CHAUZU
7
Grand Piano
1 CD
47313 97482 5
CM
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Kammermusik für Holzblasinstrumente
Titel
Sämtliche Werke für Klavier solo
Komponist
Bruns,Victor
Komponist
Kalomiris,Manolis
Interpret
Grobe/Baier/Voigt/Königstedt/You/ Götze/Drechsel
Interpret
Chauzu,Olivier
includes WORLD PREMIÈRE RECORDING S
CDS7796
Dynamic
GP770
FIŠER
COMPLETE PIANO SONATAS
Grand Piano
ZUZANA ŠIMURDOVÁ
8 007144 077969
1 CD
Soloinstr. ohne Orch.
CO
7
47313 97702 4
Soloinstr. ohne Orch.
1 CD CM
Titel
Seltene Klavierwerke
Titel
Sämtliche Klaviersonaten
Komponist
Saint-Saens,Camille
Komponist
Fišer, Luboš
Interpret
Patuzzi,Mario
Interpret
Simurdova,Zuzana
13.10.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Die Frische und Unmittelbarkeit der Empfindungen teilen sich dem Hörer direkt und auf beglückende Weise mit: 'Am leuchtenden Sommermorgen' oder 'Ich habe im Traum geweinet' sind von einer Schönheit, wie man sie vielleicht noch nie gehört hat." (Das Opernglas, Jürgen Gahre)
Thoughts Observed D´Or,Yaniv/Deutsch,Dan Various Art. No. 8.573780 (CE)
7
"...messerscharf auf rhythmischer Ebene, souverän in der Organisation der Klangfarben … . ...unter den neueren Einspielungen der Sinfonie gebührt Slatkin eindeutig die Siegespalme." (
47313 37807 4
Sinfonie Nr.3/T hree Latin Sketches Slatkin,Leonard/Detroit SO Copland,Aaron Art. No. 8.559844 (CE)
FONO FORUM, Thomas Schulz)
6
36943 98442 0
"In diesem Konzertmitschnitt stimmt einfach alles, und man fragt sich warum ein solches Juwel so selten gespielt wird."
Die Geisterbraut
(Crescendo, Attila Csampai)
Dvorak,Antonin
Saturova/Breslik/ Meister,Cornelius/ORF SO/+
Art. No. C5315 (CO)
8 "Eine so bewegte wie bewegende Einspielung."
45221 05315 8 Missa Solemnis Hangler/Kulman/Janowski/ Rundf.-Sinfonieo.Berlin
(Audio Klassik-CD des Monats + Klangtipp; Lothar Brandt)
Beethoven,Ludwig van Art. PTC5186565 (DE)
8
28
27949 05656 7
13.10.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Großen Respekt habe ich vor der Restaurierungsarbeit. Dieser Mitschnitt des Bayerischen Rundfunks klingt technisch makellos. Erstaunlich, was man da rausholen kann; ...Wagner-Fans müssen das natürlich haben."
Lohengrin
(RBB kulturradio, Matthias Käther)
Art. No. C850113 (FD)
"...wohl Kempes beeindruckendstes akustisches Vermächtnis einer Wagner-Oper… Hier überbietet er noch einmal seinen „Wiener Lohengrin“ aus dem Jahr 1963 (Warner Classics) an polarer ... Differenzierungskunst, dynamischer Bandbreite und jenem rauschhaft leuchtenden orchestralen Wunder, das vielleicht nur in diesem verdeckten Bayreuther Alchimisten-Orchestergraben so möglich war/ist."
Kempe/Ridderbusch/King Wagner,Richard
4 011790 850320
(Der neue Merker, Dr. Ingobert Waltenberger)
"Eine 'Supergroup' an Künstlern… ."
Late Works
(concerti, Johann Buddecke)
Aimard,P.-L./Faust,I./ Knussen,O./BBC SO/+ Carter,Elliott Art. No.ODE1296-2 (DB)
7
61195 12962 3
"...unverzichtbare Ergänzungen des Krenek-Repertoires!" (
Sämtliche Klavierkonzerte Vol.2
FONO FORUM, Giselher Schubert)
Korzhev,Mikhail/ Woods,Kenneth/English SO/+ Krenek,Ernst Art. No. TOCC0392 (CO)
5 060113 443922 "Das Klangbild ist ausgewogen und einwandfrei. Ich werte diese Interpretation höher als jene des Ensembles Odhecaton."
Sacrae Cantiones
(Toccata, Johann van Veen)
Gesualdo,Carlo da Venosa
McCleery,Rory/Marian Consort
Art. DCD34176 (DD)
8
29
01918 34176 2
13.10.2017
Chronological Chopin Schliessmann, Burkard Chopin,Frederic Art.-Nr. DDC25752 (GF)
8
09730 57522 8
Pianist Burkhard erhält zwei SilberMedaillen des Global Music Awards
Marin Alsop erhält den Ditson Conductor’s Award
30
13.10.2017