Neuheiten
zum 08.09.2017
Boris Giltburg: die neue Rachmaninow-Referenz 19 neue NAXOS Titel
Al b M um on d at es s
und 16 weitere Neuheiten von SWR Classic Bel Air Ondine Dynamic Capriccio Orfeo Grand Piano
8.573629
BAC129
SWR19042CD
ODE1299-2D
© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
08.09.2017
Sergei Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 Études-Tableaux
• Boris Giltburg - der neue junge Superstar unter den Pianisten • Giltburgs feinfühlige und transparente Interpretation wurde bereits vielfach von der Presse gelobt
Boris Giltburg
• "Boris Giltburg erweist sich nahezu als ldealinterpret, da er außer dem manuellen Rüstzeug auch den emotionalen und intellektuel len Zugang mitbringt" (STEREO über 8.573666)
Royal Scottish National Orchestra Carlos Miguel Prieto
NAXOS 67 Min.
Fach: Klavierkonzert - Romantik
8.573629 1 CD (CE) 7
Al b M um on d at es s
Boris Giltburg: die neue Rachmaninow-Referenz
Hier klicken für eine Hörprobe auf
Von Rachmaninows zweitem Klavierkonzert gibt es bereits viele Einspielungen. Und so kann sich heute nur derjenige durchsetzen, der Referenzqualität abliefert. Dass Boris Giltburg unbestreitbar zur heutigen Referenz der Pianisten zählt, ist klar. Und in Bezug auf Rachmaninow gilt dies im Speziellen, gibt es derzeit kaum aufregendere, überzeugendere Interpreten als ihn. Seine aufsehenerregende neue Einspielung von Rachmaninows berühmtem zweitem Klavierkonzert geht auf diesem Album einher mit der Fortsetzung seiner Interpretation der kompletten Études-tableaux. Hatte er Op. 39 der Études-tableaux bereits auf einem Album im letzten Jahr eingespielt, folgt mit Op. 33 nun ein ebenso anspruchsvoller Zyklus von Rachmaninows bildhaften Etüden, die zum besten zählen, was die spätromantische Klaviermusik hergibt.
Mit Carlos Miguel Prieto steht Boris Giltburg hier zudem ein "Rising Star" der Dirigentenszene zur Seite. Der junge Musikdirektor des Louisiana Philharmonic zählt zu den am meisten gefragten Gastdirigenten unserer Tage und hat in Deutschland unter anderem schon mit den Radiosinfonieorchestern des NDR und des HR Erfolge gefeiert. Er gastiert zudem regelmäßig bei den Klangkörpern der BBC. Seine NAXOS-Einspielung von Korngolds Violinkonzert wurde zweifach für den renommierten Grammy Award nominiert. Zusammen mit dem traditionsreichen Royal Scottish National Orchestra, das seinen Rang unter Europas besten Klangkörpern auf zahllosen Albumeinspielungen eindrucksvoll untermauert hat (nicht zuletzt mit seinem aktuellen Chefdirigenten Stéphane Denève) wartet dieses Album mit einer so überzeugenden Besetzung auf, wie wir sie für Rachmaninows wohl populärstes Stück lange nicht gesehen haben.
47313 36297 4 7
7
8.573469
47313 34697 4
47313 36667 5
2
8.573666 Schostakowitsch: Klavierkonzerte Nr.1+2
Rachmaninow: Etudes-Tableaux
08.09.2017
Rossinis heimlicher Opernhit Gioachino Rossini Bianca e Falliero
• Eine weitere Rossini-Oper vom renommierten Opernfestival Rossini in Wildbad • 2015 stand die selten gehörte Oper Bianca e Falliero in Wildbad auf dem Spielplan
Cinzia Forte Victoria Yarovaya Marina Viotti Kenneth Tarver Marcin Banaś Artavazd Sargsyan Laurent Kubla Baurzhan Anderzhanov
• "Mit einer erstklassigen Sängergarde wie hier ist das Stück eine willkommene Erweiterung des StandardRossini-Repertoires" (Der Neue Merker)
Camerata Bach Choir, Poznań Virtuosi Brunensis Antonino Fogliani
Hier klicken für eine Hörprobe auf
NAXOS 163 Min.
Fach: Oper - Romantik
8.660407-09 3 CDs (DI) 7
Gioachino Rossinis Oper Bianca e Falliero ist in Deutschland eher unter dem Namen Der Rat der Drei bekannt und steht unter diesem Titel in manchem älteren Opernführer. Als "Spionagestory" im venezianischen Milieu angelegt (wobei natürlich auch die Liebe nicht zu kurz kommt) und mit blendend komponierter Musik, ist das Werk ein sehr reizvoller, unterhaltsamer Teil des Rossini'schen Œuvres, zumal mit Happy End!
Anders als andere Opern Rossinis, die später in Vergessenheit gerieten, war Bianca e Falliero zunächst durchaus ein großer Bühnenerfolg. Das Stück wurde in ganz Europa häufig aufgeführt. Möglicherweise ist es aber dem hohen Schwierigkeitsgrad vieler Gesangsnummern zuzuschreiben, dass es im 20. Jahrhundert seinen Erfolg nicht weiter ausbauen konnte und heute fast komplett von den Spielplänen verschwunden ist.
Musikalisch enthält die Oper unter anderem aufsehenerregende, ja berüchtigte Koloratur-Arien, die zum virtuosesten Repertoire gehören, das Rossini je geschrieben hat. Außerdem beeindruckt das berühmt gewordene Quartett Cielo, il mio labbro inspira.
Mit der exzellenten Besetzung des Rossini in Wildbad-Festivals (Das Fachmagazin "Der neue Merker" berichtete in seinem Live-Eindruck von einer "erstklassigen Sängergarde") ist diese große Rossini-Oper nun wieder in ausgezeichneter Qualität zugänglich.
30099 04077 8 30099 04017 4
30099 04037 2
Rossini: Sigismondo
7
7
3
8.660403-04
8.660401-02 Rossini: Adelaide di Borgogna
08.09.2017
Wagner-Raritäten Vivaldi in Venedigs in bislang Villen –nicht Lebensfreude gekannter in Bild Qualität und Ton!
Richard Wagner Konzertouvertüren Nr. 1 & 2
• Die Sinfonien und Orchesterwerke von Richard Wagner sind selten gehörte Schätze • Jetzt erscheint das zweite Album der Gesamtaufnahme von Jun Märkl mit dem MDR Sinfonieorchester (nach 8.573413)
MDR Sinfonieorchester Jun Märkl
• Jun Märkl war fünf Jahre Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters
NAXOS
• Der gebürtige Münchner war u.a. Schüler von Leonard Bernstein und Seiji Ozawa
72 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik 8.573414 1 CD (CE) 7
47313 34147 4
Richard Wagners Konzertouvertüren König Enzio und Christopher Columbus gehören zu den ausgesprochenen Raritäten in der Wagner-Diskografie. Wenn überhaupt, findet man sie in Einspielungen obskurer Orchester und Dirigenten. Nun ist das exzellente MDR Sinfonieorchester angetreten, um unter
der Ägide seines früheren Chefs Jun Märkl diese orchestralen Seltenheiten gemeinsam mit dem populären Siegfried-Idyll und der Ouvertüre zu Wagners Frühwerk Die Feen in bislang nicht gekannter Qualität einzuspielen. Kein Zweifel: Dies ist die neue Referenz für dieses ausgefallene Repertoire!
Haydn von Peter Schreier, Neue dirigiert Weltersteinspielungen vom Beethoven-Intimus Ries mit Spitzensolisten! Ferdinand Ries Sonaten für Violine und Klavier Vol. 2
• Weltersteinspielungen von Sonaten für Violine und Klavier von Ferdinand Ries • Ries gilt als der wohl bedeutendste Beethoven-Schüler, der viele biografische Notizen über seinen Lehrer hinterließ
Eric Grossman Susan Kagan NAXOS
• Susan Kagan hat bereits auf 6 CDs die Klaviersonaten Ries' eingespielt
65 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik 109332 8.573717 1 DVD (D7) 1 CD (CE) 7
47313 37177 8 4
Ferdinand Ries war unter den wenigen Schülern Ludwig van Beethovens derjenige, der dem Meister am nächsten stand. Man kann ihn nicht nur als Schüler Beethovens sondern auch als seinen Privatsekretär betrachten, weswegen wir ihm zahlreiche biografische Anekdoten aus Beethovens Leben verdanken. Auch musikalisch stand Ries seinem
Mentor in manchem nahe, noch näher aber vielleicht Joseph Haydn. Seine Violinsonaten, die durch NAXOS erstmals in einer Gesamteinspielung mit etlichen Welterstausgaben verfügbar werden, sind Zeugnis eines hochinteressanten Komponisten, der inzwischen viele begeisterte Anhänger unter der KlassikGemeinde hat.
08.09.2017
Faszinierender Vivaldi in Venedigs Manuskriptfund: Villen – Lebensfreude Mayrs Stabat in BildMater und Ton! Johann Simon Mayr Stabat Mater
• Franz Hauk hat sich bereits mit zahlreichen Aufnahmen als absoluter Mayr-Experte etabliert • Das Stabat Mater hat Hauk aus zwei vorhandenen Manuskriptversionen rekonstruiert
Simon Mayr Chor Concerto de Bassus Franz Hauk u.a.
• Dank Franz Hauk hat Johann Simon Mayr in den letzten Jahren deutlich an Bekanntheit gewonnen
NAXOS 60 Min.
Fach: Chor - Klassik 8.573781 1 CD (CE) 7
47313 37817 3
Valentin Silvestrov Moments of Memory II
Franz Hauk ist der bedeutende Forscher und Interpret für den bayerischen Komponisten Johann Simon Mayr. Jener ging bekanntlich nach seiner Auswanderung nach Italien als einer der produktivsten Opernkomponisten der Belcanto-Ära in die Musikgeschichte ein. Erst allmählich wird aber auch Mayrs Rang als profunder Komponist geistlicher
Werke deutlich. Sein hinreißend schönes Stabat Mater, das sich nun als ein Hauptwerk seines gigantischen Œuvres entpuppt, wurde durch Franz Hauk aus zwei unvollständigen Manuskriptfassungen zu einem zusammenhängenden Werk rekonstruiert: Musikwissenschaft hautnah, zum Hören und Miterleben! Faszinierend!
Haydn dirigiert von Peter Schreier, Valentin Silvestrovs Hommagen an Schubert, Wagner und Chopin mit Spitzensolisten! • "Ich schreibe keine neue Musik. Meine Musik ist eine Antwort und ein Echo auf alles, was bereits existiert." (Valentin Silvestrov)
Iryna Starodub
• In die Werke dieses Albums sind Melodien von Schubert, Wagner und Chopin eingewoben
Kiev Virtuosi Dmitry Yablonsky NAXOS
• Dmitry Yablonsky und seine Kiev Virtuosi haben eine enge Verbindung zu den Werken von Valentin Silvestrov
68 Min.
Fach: Orchestermusik - 20./21. Jhdt. 109332 8.573598 1 DVD (D7) 1 CD (CE) 7
47313 35987 5 5
"Ich schreibe keine neue Musik. Meine Musik ist eine Antwort und ein Echo auf alles, was bereits existiert." Dieses berühmte Zitat des Komponisten Valentin Silvestrov gilt in besonders hohem Maße für seine Two Dialogues with Postscript für Klavier und Streichorchester. In das kurze, klavierkonzertartige Stück sind Melodien Schuberts und Wagners eingewoben.
Moments of Memory II hingegen ist Silvestrovs Hommage an Frédéric Chopin. Die wundervollen Werke werden zusammen mit der hinreißenden Serenade für Streichorchester durch die Kiev Virtuosi dargeboten, die mit ihren NAXOSEinspielungen der Kammersinfonien Schostakowitschs/Barschais viel Aufsehen erregt hatten.
08.09.2017
Abschluss Vivaldi in Venedigs einer bedeutenden Villen – Lebensfreude Gesamteinspielung in Bild und Ton! Antonín Dvořák Klaviertrios Vol. 2
• Bereits 2014 veröffentlichte das Tempest Trio die Klaviertrios Nr. 3 & 4 von Dvořák (8.573279) • Ensemble über Vol. 1: "Dem Tempest Trio gelingt die Gratwanderung zwischen emphatischem und transparentem Musizieren."
The Tempest Trio NAXOS
• Das Tempest Trio ist prominent besetzt mit Ilya Kaler, Amit Peled und Alon Goldstein
68 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik
8.573723 1 CD (CE) 7
47313 37237 9
Ferruccio Busoni Klaviermusik Vol. 9
Das mit Ilya Kaler, Amit Peled und Alon Goldstein so herausragend und prominent besetzte Tempest Trio wurde von mehreren US-Medien schon mit dem "Million Dollar Trio" (Rubinstein, Piatigorsky und Heifetz) verglichen. Und dieser hoch gegriffene Vergleich ist zumindest qualitativ jederzeit berechtigt: Ihre 2013 begonnene Gesamteinspielung
Haydn dirigiert von Petereines Schreier, Frühe Geniestreiche mitWunderkindes Spitzensolisten!
Wolf Harden NAXOS 72 Min.
Fach: Klavier - Romantik
7
Ferruccio Busoni, der später die Klaviermusik revolutionierte, begann 109332 seine aufregende Laufbahn als 8.573751 Wunderkind. Die auf dieser neunten 1 DVD (D7) 1 CD (CE) Folge der Gesamteinspielung von Busonis sämtlichen Klavierwerken enthaltenen Kompositionen schrieb er im Alter zwischen elf und 15 Jahren. Sie zeigen 47313 37517 2 einen jungen Komponisten, der sich
6
der populären Dvořák-Klaviertrios zählt zweifellos zu den besten der besten in der Diskografie dieses viel einspielten Repertoires. Nun folgt mit dem zweiten und letzten Album in der Reihe der krönende Abschluss dieser bedeutenden Gesamtaufnahme. Ein Pflicht-Album!
• Bereits das neunte Album der Gesamtaufnahme von Busonis Klavierwerken eingespielt von Wolf Harden • Die Werke dieses Albums schrieb Busoni im Alter zwischen 11 und 15 Jahren • Die frühen Werke bestechen durch Charme und Witz, aber auch technische Finesse
einerseits an namhaften Vorbildern wie Weber, Bach, Mozart und Schumann orientierte, aber auch sein eigenes harmonisches Genie bereits an vielen Stellen aufblitzen ließ. Der Hamburger Pianist Wolf Harden spielt diese praktisch unbekannten Jugendwerke wunderbar hingebungsvoll und mit Hochachtung.
08.09.2017
Weitere Neuveröffentlichungen bei NAXOS 8.573383
47313 33837 5
7
NAXOS
8.573764
1 CD
1 CD
47313 37647 6
7
CE
Chor / Lied
NAXOS
CE
Kammermusik
Titel
All Good Things
Titel
Sämtliche Werke für Holzbläser
Komponist
Chilcott,Bob
Komponist
Widor,Charles-Marie
Interpret
Chilcott,Bob/Berry,Matthew/ Commotio/+
Interpret
Various
8.573648
7
47313 36487 9
NAXOS
8.573790
1 CD
7
AD
Sinfon. Musik
NAXOS 1 CD
47313 37907 1
CE
Kammermusik
Titel
Orchesterwerke Vol.6
Titel
Britische Musik für Violine und Klavier
Komponist
Lajtha,Laszlo
Komponist
Various
Interpret
Pasquet,Nicolas/Pecs SO
Interpret
Howick,Clare/Elkins,John Paul
8.573689
7
47313 36897 6
NAXOS
8.573850
1 CD
7
CE
Kammermusik
NAXOS 1 CD
47313 38507 2
CE
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Streichquintette Vol.2
Titel
50th Anniversary M. Pittaluga Guitar Competition
Komponist
Onslow,Georges
Komponist
Various
Interpret
Elan Quintet
Interpret
Various
8.573731
7
47313 37317 8
NAXOS
8.579012
1 CD
Soloinstr. mit Orch.
7
CE
NAXOS
47313 90127 2
1 CD CE
Chor / Lied
Titel
Werke für Flöte
Titel
Sämtliche Lieder Vol.1
Komponist
Togni,Camillo
Komponist
Blancafort,Manuel
Interpret
Fabbriciani,Roberto/+
Interpret
Alas i Jove,Anna/Villalba,Miquel
7
08.09.2017
Weitere Neuverรถffentlichungen bei NAXOS 8.669039-40
7
30099 90397 4 Oper
NAXOS 2 CDs DB
Titel
Sister Carrie
Komponist
Aldridge,Robert
Interpret
Zabala/Phares/Morgan/Boggs/ Florentine Opera
8
08.09.2017
Gielens Referenz-Mahler: komplett wie nie und mit Bonus-DVD Michael Gielen Edition Vol. 6 Gustav Mahler Sämtliche Sinfonien Das Lied von der Erde Des Knaben Wunderhorn u.a. Juliane Banse Christiane Boesiger Eugenie Grünewald Christiane Iven u.a.
1085 Min.
Fach: Diverse Klassik
SWR19042CD 17 CDs + 1 DVD (GL)
7
• Erstmals erhältlich unter Gielen: Rückert-Lieder und Lieder eines fahrenden Gesellen • Bonus-DVD: Erstveröffentlichung der Konzertaufnahme von Mahlers Neunter aus dem Freiburger Konzerthaus 2003 • Weitere Informationen auf www.gielen-edition.de
Hier klicken für den Trailer auf In dieser Folge der Michael Gielen Edition sind die Sinfonien Nr. 1 bis 10 Wiederveröffentlichungen der bereits einzeln und auch als CD-Box (2004) erschienenen Aufnahmen, die zwischen 1988 und 2003 entstanden sind. Der ersten Sinfonie ist Gielen bis Juni 2002 aus dem Weg gegangen, jedenfalls ist keine frühere Aufnahme bekannt. Er hat sie erst zum Festkonzert seines 75. Geburtstages in Freiburg dirigiert. Die neunte Sinfonie hingegen hat er seit 1969 immer wieder dirigiert. Am 30.06.2003 fand in Freiburg ein Konzert mit diesem Stück statt, das er einem Freund gegenüber als eines der besten Konzerte seines Lebens bezeichnete.Kurz vorher hatte er erfahren, dass Lotte Klemperer zu diesem Konzert nicht würde kommen können, weil sie im Sterben lag. Die Tochter Otto Klemperers gehörte zum engeren Freundeskreis der Gielens. So ergab es sich zwangsläufig, dass diese Neunte Mahlers für ihn zur Abschiedsmusik für Lotte Klemperer wurde. Auf die Frage, ob man solche privaten Anekdoten im Booklet-Text zu dieser Edition veröffentlichen solle, bat Gielen ausdrücklich darum.
Einige Mahler-Konzerte wurden vom SWR fürs Fernsehen aufgezeichnet, so auch dieses. Es liegt als Bonus-DVD in Erstveröffentlichung dieser Box bei. Im Schlussapplaus sehen wir, wie Gielen sichtlich gerührt seinen langjährigen Konzertmeister Diego Pagin umarmt – eine Geste, die man beim zurückhaltenden Gielen kaum je gesehen hat.
7
SWR Classic
• Die umfassendste Mahler-Edition von Michael Gielen überhaupt
7
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Michael Gielen
• Kurz nach Michael Gielens 90. Geburtstag erscheint nun Volume 6 der Michael Gielen Edition
47313 90428 0
Gielen Edition, Vol. 4
SWR19023CD
47313 90238 5
47313 90288 0
9
SWR19028CD
Von der 10. Sinfonie hatte Gielen lange nur das Adagio als aufführbar akzeptiert. Dann jedoch beschäftigte er sich mit der Cooke-Fassung und führte sie in Cincinnati 1986 auf. In seinen gesammelten MahlerSinfonien von 2004 war bislang nur das Adagio enthalten, jetzt wurde auch die bislang nur einzeln veröffentlichte Einspielung von der Cooke-Fassung von 2005 in diese Edition aufgenommen. Des weiteren fanden die separaten Veröffentlichungen der Kindertotenlieder, des Lieds von der Erde und der Wunderhorn-Lieder mit der Blumine Eingang in die Sammlung. Die Aufnahmen der Rückert-Lieder und aus Gielens letzten Auftritten mit dem SWR-Sinfonieorchester die Lieder eines fahrenden Gesellen sind Erstveröffentlichungen.
Gielen Edition, Vol. 5
08.09.2017
SWR-Originalaufnahmen: Wunderlich, der Operettensänger Operettenarien von Lehár • Kálmán Fall • Stolz • Dostal Tauber
• Eine weitere Folge in der umfassenden Herausgabe der SWRAufnahmen von Fritz Wunderlich
Fritz Wunderlich
• Die SWR-Originalaufnahmen von 1954-1965 wurden neu remastered
SWR Classic
• "So präsent, so klar und einschmeichelnd dürfte Fritz Wunderlich selten geklungen haben." (operalounge.de über SWR19032CD)
• Diese Operetten-Arien sind nur auf dieser Doppel-CD in dieser Zusammenstellung zu hören
119 Min.
Fach: Operette
Dem "Goldenen Zeitalter" folgte in Wien das Silberne, aber nicht weniger glänzende. Man hat sich angewöhnt, die Zeitspanne von 1900 bis etwa 1920 so zu nennen, als zahlreiche Theater zu Operettentempeln umgebaut oder ganz neu errichtet wurden.
auch einem ganz Großen der Opernund Operettenzunft ebenfalls seine Reverenz: Richard Tauber (1891– 1948) setzte einst die Maßstäbe für wohlklingende, einschmeichelnde oder klagende Tenortöne sowohl in MozartOpern wie in Lehár-Operetten.
Für diese Ära stehen Namen wie Franz Lehár (1870–1948), Leo Fall (1873– 1925), Emmerich Kálmán (1882–1953), Robert Stolz (1880–1975) und, quasi als deutscher Außenposten, Jean Gilbert (eigentlich Max Winterfeld; 1879–1942) – Namen, die uns auch auf dieser Doppel-CD mehrfach begegnen.
Als Wunderlich im November 1963 Du bist die Welt für mich sang, stand er selber schon an der Schwelle zum Weltruhm. Diese Doppel-CD beinhaltet Aufnahmen bis hin zum November 1965. Die Stimme mit dem silbernen Kern und dem goldenen Glanz ist nun voll ausgeprägt; sie strahlt gegenüber den frühen, sängerisch manchmal eher zurückhaltenden ersten Einspielungen nun in voller Blüte.
Fritz Wunderlich fand auch während seiner Aufstiegsjahre in den OpernOlymp immer wieder Zeit, Operette zu singen. Damit erwies er übrigens
SWR19038CD 2 CDs (DB)
7
47313 90388 7
SWR19029CD Fritz Wunderlich: Schlager
47313 90328 3
47313 90298 9
10
7
7
SWR19032CD Fritz Wunderlich: Romantische Arien
08.09.2017
Petrenkos Lulu aus München: Darauf warten alle! Alban Berg Lulu
• Alban Bergs bezaubernd geheimnisvolle Oper Lulu in einer neuen Produktion von Dmitri Tcherniakov
Marlis Petersen Bo Skovhus Matthias Klink Daniela Sindram Rainer Trost Martin Winkler u.a.
• Die erste DVD-Veröffentlichung mit Kirill Petrenko überhaupt, der seit 2013 Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper ist • Top-Besetzung mit u.a. Marlis Petersen, die für diese Produktion vom Magazin Opernwelt zur "Sängerin des Jahres" gekürt wurde
Bayerisches Staatsorchester Kirill Petrenko
• "Ein Opernereignis" (Abendzeitung München)
FSK 0 Bel Air 182 Min.
Fach: Oper - 20./21. Jhdt.
BAC129 2 DVDs (4B)
3 760115 301290
11
BAC068 Berg: Wozzeck
Marlis Petersen ist grandios in ihrer ambivalenten Rolle der Lulu, die Männer problemlos in ihren Bann zieht, zugleich aber doch auch machtlos erscheint, die zwischen erotischem Selbstbewusstsein und seelischen Qualen schwankt. Bo Skovhus ist ihr stimmlich ebenso wie darstellerisch ebenbürtiger Counterpart. Auch das Bayerische Staatsorchester hat unter Petrenko eine Referenzdarbietung abgeliefert. Kurz gesagt: Wer nur eine Lulu auf DVD/Blu-ray braucht, braucht diese!
3 760115 301023
3 760115 304291
Es ist die Lulu aus der Bayerischen Staatsoper München, die unter Opernfans längst Kultstatus erlangt hat. Dmitri Tcherniakov, einer der namhaftesten Opernregisseure der Gegenwart, zeichnete für die Regie verantwortlich. Er hat Lulu als modernes Großstadt-Sitten- und Seelengemälde inszeniert mit Charakteren, die uns aus dem täglichen Leben vertraut erscheinen.
3 760115 300682
BAC429 1 Blu-ray (3D)
Es ist die wohl am sehnsüchtigsten erwartete Opernproduktion des Jahres. Es ist die Produktion, für die Marlis Petersen von Opernwelt zur "Sängerin des Jahres gekürt" wurde und von der die Münchner Abendzeitung als "ein Opernereignis" sprach. Es ist die erste DVD-/Bluray-Produktion unter Mitwirkung Kirill Petrenkos, der als äußerst medienskeptischer Künstler gilt.
BAC102 Mussorgsky: Boris Godunov
08.09.2017
Tetzlaff auf dem Zenit der Violinkunst Johann S. Bach Sonaten & Partiten
• ECHO Klassik 2017-Preisträger Christian Tetzlaff setzt seine Reihe mit Kammermusikeinspielungen bei Ondine fort
Christian Tetzlaff
• Diesmal mit den Violinsonaten und partiten von Bach, die zum anspruchsvollsten Repertoire für Violinisten zählen
Ondine 131 Min.
• "Eine herausragende Einspielung. Ohne Wenn und Aber." (Fono Forum über ODE1284-2)
Fach: Violine - Barock
• Tänzerisch, kantabel, empfunden und beinahe mühelos klingen Bachs wunderbare Solosonaten und -Partiten
Die Violinsonaten und -Partiten BWV10011006 zählen zum anspruchsvollsten Repertoire für jeden Violinisten. Es handelt sich hierbei um Werke, die zum kulturellen Menschheitserbe gehören, deren musikalischer und emotionaler Gehalt unübertroffen bleiben. Weltbekannt wurde u.a. die berühmte Chaconne aus der Partita Nr. 2 in d-Moll, die für viele Violinisten den unerreichten Höhepunkt der Musik für ihr Instrument repräsentiert.
ODE1299-2D 2 CDs (DC)
Brahms: Violin Sonatas
ODE1293-2
61195 12932 6
61195 12842 8
12
ODE1284-2
7
61195 12992 0
Wie viele Virtuosen, die sich diesem Repertoire annähern, behielt sich Christian Tetzlaff, der erst vor Kurzem als "Bester Instrumentalist (Violine)" mit dem renommierten ECHO Klassik ausgezeichnet worden ist, vor, den Zeitpunkt zur Einspielung dieses besonderen Repertoires selbst zu wählen. Tetzlaff befindet sich in der Tat zurzeit auf seinem absoluten Zenit, was er auch in dieser Einspielung wieder unter Beweis stellt.
7
7
Tänzerisch, kantabel, empfunden und beinahe mühelos klingen Bachs wunderbare Solosonaten und -Partiten in dieser auch klanglich höchst beeindruckenden, akustisch völlig natürlich tönenden Aufnahme aus dem Sendesaal Bremen. Ein großes Album, das Christian Tetzlaff als einen der zweifellos größten Violinisten unseres Jahrhunderts etabliert.
Schubert/Haydn: Streichquartette
08.09.2017
Zum 50. Geburtstag: Hannu Lintu vollendet den Prokofjew-Zyklus mit Mustonen
Sergei Prokofiew Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
• Das zweite und letzte Album des Prokofjew-Klavierkonzertzyklus mit Pianist Olli Mustonen, dem Finnish Radio SO und Hannu Lintu • "Mustonen fügt sich mit perlender Diktion perfekt in Hannu Lintus gleichermaßen temporeiche wie filigran-differenzierte Darstellungen." (STEREO über ODE1244-2)
Olli Mustonen Finnish Radio SO Hannu Lintu
• Der Chefdirigent des Finnish Radio SO Hannu Lintu feiert dieses Jahr seinen 50. Geburtstag
Ondine 58 Min.
• Solist ist der gefeierte finnische Pianist Olli Mustonen
Fach: Klavierkonzert - Romantik Erst im Mai 2017 sprang Hannu Lintu bei drei Konzerten des NDR Elbphilharmonie Orchesters für den überraschend erkrankten Christoph von Dohnányi ein und feierte große Erfolge in der Elbphilharmonie. Es war nur einer von mehreren Höhepunkten in diesem besonderen Jahr, in dem Hannu Lintu seinen 50. Geburtstag begeht.
Extreme Tempi, grandiose Virtuosität und der Kontrast zwischen heftigen emotionalen Ausbrüchen und leisesten Pianissimi, die einem förmlich den Atem rauben, machen auch dieses zweite Prokofjew-Album Lintus und Mustonens zu einem echten "Hinhörer".
Als langjähriger Chefdirigent des Finnish Radio Symphony Orchestra macht sich der Dirigent nun selbst ein Geschenk und vollendet für das Label Ondine den großartigen Zyklus mit sämtlichen Klavierkonzerten Sergei Prokofjews zusammen mit dem gefeierten Pianisten Olli Mustonen.
ODE1288-2 1 CD (DB)
Prokofiew: Klavierkonzerte Nr. 1,3 & 4
61195 12625 7
61195 12442 0
13
ODE1244-2
7
61195 12882 4
7
7
ODE1262-5 Sibelius: Lemminkäinen Legends
08.09.2017
DVD-Ersteinspielung von Vincis Meisterwerk Leonardo Vinci Didone Abbandonata
• DVD-Weltersteinspielung der Oper Didone Abbandonata des Barockkomponisten Leonardo Vinci • Vinci war Komponist der Neapolitanischen Schule und Zeitgenosse von Scarlatti, Durante, Stradella u.a.
Roberta Mameli Carlo Allemano Raffaele Pé Gabriella Costa Marta Pluda Giada Frasconi
• Live-Aufnahme aus dem Teatro Firenze mit einer Besetzung voller Barock-Spezialisten
Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino Carlo Ipata FSK 0 Dynamic
Hier klicken für den Trailer auf
166 Min.
Fach: Oper - Barock
37788 2 DVDs (1B)
Didone Abbandonata war der vielleicht größte Erfolg in der relativ kurzen Karriere des Opernkomponisten Leonardo Vinci. Er war ein Musiker, der ein geradezu abenteuerliches Leben führte, glaubt man den wenigen gesicherten biografischen Angaben, die die Musikwissenschaft bis heute über ihn zusammengetragen hat. Didone wurde während der Karnevalssaison 1726 in Roms Teatro delle Dame uraufgeführt. Es war der Start einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Vinci und Pietro Metastasio, dem führenden Librettisten seiner Zeit. Innerhalb der folgenden vier Jahre schrieb Metastasio nicht weniger als fünf neue Libretti für Leonardo Vinci.
Didone Abbandonata kommt heute nur selten auf die Bühne. Diese Vorstellung des Teatro di Firenze findet einen überzeugenden Kompromiss zwischen historisierender und moderner Inszenierung. Die Weltersteinspielung dieses Werks auf DVD/Blu-ray markiert die eindrucksvolle Wiederbelebung eines Opern-Meisterwerks des frühen 18. Jahrhunderts.
8 007144 377885
14
33686 Vinci: La Partenope
8 007144 377151
8 007144 077884
8 007144 336868
CDS7788 3 CDs (EH)
37715 Hasse: Artaserse (DVD)
08.09.2017
Gioachino Rossini Stabat Mater
Alberto Zeddas Vermächtnis
Serena Farnocchia Anna Bonitatibus Ismael Jordi Alex Esposito
• Rossinis hinreißendes Stabat Mater eingespielt von der Opera Vlaanderen unter der Leitung von Alberto Zedda • Ein beeindruckendes Vermächtnis, des in diesem Jahr verstorbenen Alberto Zedda
Chor & Orchester der Opera Vlaanderen Alberto Zedda
• Zedda war unbestritten einer der größten Rossini-Experten unserer Zeit
Dynamic 57 Min.
Fach: Chor - Romantik
CDS7799 1 CD (CO)
8 007144 077990
Das hinreißende Stabat Mater zählt zu Gioachino Rossinis bedeutendsten Werken. Alberto Zedda galt bis zu seinem Tod in diesem Jahr als der wichtigste und einflussreichste Rossini-Exeget. Und so kommt auf diesem Live-Mitschnitt vom 15. Januar 2011 zusammen, was zusammengehört. Alberto Zedda hatte in seinen letzten Jahren eine intensive
Zusammenarbeit mit der Opera Vlaanderen begonnen, und so realisierte er diese eindrucksvolle konzertante Live-Aufnahme in Belgien mit einem hervorragenden Gesangsquartett und dem Opernchor des Hauses. Dies ist also nicht nur Alberto Zeddas Vermächtnis, sondern auch eine beeindruckende Qualitätsdemonstration der musikalischen Kräfte der Opera Vlaanderen.
Haydn dirigiert von Peter Schreier, Das LINOS Ensemble überzeugt mit neuen mit spannenden Entdeckungen Spitzensolisten! • Erneut widmet sich das Linos Ensemble einem Werk, das für den Verein für musikalische Privataufführungen geschrieben wurde (C5136, C5135, C5137)
Werke von Schönberg • Busoni Zemlinsky Zoryana Kushpler Linos Ensemble
• Der Verein für musikalische Privataufführungen wurde von Arnold Schönberg gegründet
Capriccio
• Seine fortwährende Nachwirkung ist ohnegleichen in der Historie der Musik
48 Min.
Fach: Lied - Romantik C5138 1CD (CO)
8
45221 05138 3 15
In der ersten umfassenden Reihe mit Einspielungen von Bearbeitungen, die für Arnold Schönbergs Verein für musikalische Privataufführungen angefertigt wurden, widmet sich das LINOS Ensemble mit seinem neuen Album drei besonders interessanten Entdeckungen. Zum einen geht es um eine Komposition von Schönberg selbst, nämlich die populäre Kammersymphonie,
hier in einer Kammerorchesterfassung von Anton Webern. Zum anderen erklingen die Maeterlinck-Gesänge Alexander von Zemlinskys in der Bearbeitung von Schönbergs Schüler Erwin Stein. Als herausragende Entdeckung erweist sich zudem Erwin Steins Bearbeitung von Ferruccio Busonis Berceuse élégiaque Op. 42. Preiswürdig, preisverdächtig!
08.09.2017
Benedetti Michelangelis sagenhaftes Gastspiel in Salzburg Bach/Busoni Chaconne
• Arturo Benedetti Michelangeli: ein genialer Pianist und ein schwieriger Mensch
L. v. Beethoven Sonate Nr. 3
• Live-Auftritte waren selten, häufig wurden sie im letzten Augenblick abgesagt oder abgebrochen • Das Konzert bei den Salzburger Festspielen 1965 begeisterte Publikum und Kritik
Arturo B. Michelangeli ORFEO
• "Mag er noch sooft absagen: Wenn er spielt, wenn die Musen sich über einen Wall aus Vorsicht, Arbeit und Perfektion ihm zuneigen, dann scheint er allein auf der Welt" (Joachim Kaiser)
40 Min.
Fach: Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli war ein genialer Pianist und ein schwieriger Mensch. Meist nahm er Auftrittsangebote erst gar nicht an, wenn er sie doch annahm, war bis zum letzten Moment nicht sicher, ob er auch wirklich auf der Bühne erscheinen und spielen würde. Manchmal genügte ein Huster oder eine Geste aus dem Publikum, um Benedetti Michelangeli zu veranlassen, ein laufendes Konzert unmittelbar abzubrechen. Dem Pianist eilte also ein Ruf wie Donnerhall voraus, und so war man auch in Salzburg nervös, wie sich das veranschlagte Gastspiel des Italieners bei den Salzburger Festspielen entwickeln würde. Der Abend wurde letztlich ein grandioser Erfolg. Publikum und
Kritik waren gleichermaßen begeistert. Selbstverständlich wanderte der Rundfunkmitschnitt des Konzerts erst einmal für Jahrzehnte ins Archiv, denn Benedetti Michelangeli war ein erklärter Skeptiker der Schallplatte und gab so gut wie nie Aufnahmen seiner Einspielungen zur Veröffentlichung frei. Nun ist die Einspielung aus Salzburg endlich verfügbar geworden, und die Fans des großen Pianisten dürfen sich über exklusive Darbietungen der BusoniBearbeitung von Bachs berühmter Chaconne aus BWV1004 und von Beethovens Klaviersonate Nr. 3 Op. 2/3 freuen.
C943171 1 CD (CJ)
4 011790 943121 Emil Gilels: Schubert/Liszt
4 011790 591124
4 011790 332123
16
C332931
C591021 Friedrich Gulda: Beethoven
08.09.2017
Richard Wagner Lohengrin
Begehrte Kempe-Aufnahme endlich erhältlich!
King • Ridderbusch Hoffmann • McIntyre Harper • Tipton
• Die legendäre Lohengrin-Aufnahme von den Bayreuther Festspielen 1967 unter Rudolf Kempe endlich erhältlich
Chor & Orchester der Bayreuther Festspiele Rudolf Kempe
• Neu remastered: Ein Genuss für alle Richard Wagner- und Rudolf KempeFans • Das Jahr 1967 war eine wichtige Zäsur in der Geschichte der Festspiele: Nach der Doppelspitze mit Wieland übernahm Wolfgang Wagner die alleinige Festspielleitung
ORFEO 208 Min.
Fach: Oper - Romantik C850113 3 CDs (FD)
4 011790 850320
L. v. Beethoven Sinfonie Nr. 9
Viele Jahre mussten Bayreuth-Fans auf diese Möglichkeit warten, nun wird ein Traum für viele Opernfreunde wahr: Die legendäre LohengrinAufführung unter Rudolf Kempe aus dem Jahr 1967 ist nun endlich offiziell erhältlich: remastered von den originalen Masterbändern und mit
Haydn dirigiert von Peter Schreier, Einzigartiges Tondokument des "Wagner-Jahrs" 1963 mit Spitzensolisten! • Üblicherweise erklingen nur Werke von Wagner bei den Bayreuther Festspielen, eine Ausnahme bildet nur Beethovens Neunte
Janowitz • Bumbry Thomas • London Chor & Orchester der Bayreuther Festspiele Karl Böhm
• Im großen Wagner-Jahr 1963 wurde die beliebte Sinfonie unter der Leitung von Karl Böhm gegeben
ORFEO
• Solisten waren die angesagtesten Stars jener Zeit: Gundula Janowitz, Grace Bumbry, Jess Thomas und George London
72 Min.
Fach: Sinfonik - Klassik C935171 1CD (CJ)
4 011790 935126 17
offizieller Legitimation aus Bayreuth! Vergessen Sie die schlecht klingenden Tausch-Tapes und Piratenausgaben, die unter Wagner-Zirkeln kursieren: Diese Ausgabe bringt Kempes Lohengrin erst wirklich zur Geltung und ist nicht nur klanglich um Lichtjahre besser, sondern vor allem auch komplett.
1963 beging man (nicht nur) in Bayreuth den 150. Geburtstag Richard Wagners mit manchem Festakt. Am Vorabend der Bayreuther Festspiele kulminierte das Gedenken in einer Aufführung der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens im Festspielhaus. Karl Böhm stand am Pult und konnte auf ein erstklassiges Gesangsensemble zählen: Gundula
Janowitz, Grace Bumbry, Jess Thomas und George London waren die angesagtesten Stars jener Zeit, und es glich einer Sensation, sie hier alle auf der Bühne des Festspielhauses auf dem grünen Hügel zu sehen und zu hören. Das einzigartige Tondokument dieses Festkonzerts liegt nun in Orfeo-typisch erstklassigem Remastering zum ersten Mal vor.
08.09.2017
Rarer Meister-Mahler Gustav Mahler Das klagende Lied
• Das groß dimensionierte vokalsymphonische Werk Das klagende Lied schrieb Mahler mit 18 Jahren und bezeichnete es als sein "Opus 1"
Simone Schneider Tanja A. Baumgartner Torsten Kerl Adrian Eröd
• Die Märchenkantate auf Grundlage zweier Märchen von Bechstein und den Brüdern Grimm ist eine wirkliche Rarität im Konzertbetrieb
Wiener Singakademie Radio-SO Wien Cornelius Meister
• Das frühe Werk zeigt schon deutlich den eigenständigen Personalstil Mahlers • Die revidierte Fassung von 1899 mit dem Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Cornelius Meister
Capriccio 61 Min.
Fach: Chor/Lied - Romantik
C5316 1 CD (CO) 8
Ab der Saison 2018/2019 wird Cornelius Meister Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart. Und schon jetzt schauen alle Augen auf den Mann, der als einer der jüngsten Chefdirigenten überhaupt im Alter von nur 30 Jahren die Leitung des Radio-Symphonieorchesters Wien des ORF übernahm. Mit dem Orchester realisierte Meister auch seltener gehörtes Repertoire, wie beispielsweise Antonín Dvořáks opernhafte Kantate Die Geisterbraut, deren Einspielung für Capriccio dem Dirigenten Anfang des Jahres viel Lob von der Kulturkritik einbrachte. Mit Gustav Mahlers Kantate Das klagende Lied auf Märchenstoffe Ludwig Bechsteins und der Brüder Grimm liegt nun ein weiteres Werk unter Meisters Dirigat vor, das leider und ganz unverständlicherweise nur selten auf den Spielplänen der großen Orchester zu finden ist.
Es ist die erste Komposition, die Gustav Mahler aus seinem Œuvre offiziell freigab und deshalb als sein "Opus 1" bezeichnete. Dem 1878-80 (also gut zehn Jahre vor Mahlers erster Sinfonie) entstandenen Stück merkt man bereits deutlich die Nähe zu Themen und Melodien der späteren "Wunderhorn"-Werke an, wie etwa den drei Jahre nach dem klagenden Lied begonnenen Liedern eines fahrenden Gesellen. Mit einer veritablen Traumbesetzung (u.a. Adrian Eröd und Simone Schneider), der fantastisch disponierten Wiener Singakademie und den bewährten Qualitäten des Radio-Symphonieorchesters Wien des ORF stehen dem hoch inspirierten Cornelius Meister für dieses auch klanglich ausgezeichnete Album Top-Kräfte zur Verfügung, die es zu einem bedeutenden Beitrag in der jüngeren Gustav MahlerDiskografie werden lassen.
45221 05316 5 45221 05026 3
45221 05136 9
Mahler: Lied von der Erde
8
8
18
C5136
C5026 Mahler: Sinfonie Nr.1
08.09.2017
Überraschende Repertoire-Entdeckung: 360 Präludien in 140 Minuten Johann W. Hässler 360 Präludien
• Zum 200. Geburtstag von Johann Wilhelm Hässler eine Weltersteinspielung • Ein einzigartiges Werk in der Klavierliteratur: 360 Präludien in allen Dur- und Moll-Tonarten
Vitlaus von Horn Grand Piano
• Vitlaus von Horn präsentiert diese überraschende RepertoireEntdeckung auf einem Doppelalbum
151 Min.
Fach: Klavier - Klassik
GP686-87 2 CDs (DG) 7
47313 96862 6
Johann Wilhelm Hässler kennen die meisten nur von der Anekdote über sein organistisches vis-a-vis mit Wolfgang Amadeus Mozart, bei dem Hässler bekanntlich den Kürzeren zog. Doch Hässler war eine durchaus prominente Persönlichkeit seiner Zeit, pflegte Umgang mit Goethe, Lichnowsky und Haydn, bevor er schließlich von Zarin Katharina der Großen zum Kaiserlich-Russischen Kapellmeister ernannt
wurde. Hässler starb in Moskau, während sein Werk in Zentraleuropa in Vergessenheit geriet. Seine 360 Präludien in allen Durund Moll-Tonarten sind ein singuläres Werk, das kein vergleichbares Beispiel in der gesamten Klavierliteratur kennt. Der amerikanische Pianist Vitlaus von Horn legt diese überraschende Repertoire-Entdeckung als Weltersteinspielung im Doppelalbum vor.
Haydn dirigiert von Schreier, Fortsetzung der Peter bedeutenden Koželuch-Gesamtedition mit Spitzensolisten! Leopold Koželuch Sämtliche Klaviersonaten Vol. 10
• Bereits das 10. Album der beeindruckenden Gesamtaufnahme von Koželuchs Klaviersonaten • Eingespielt von Kemp English auf historischen Klavieren
Kemp English
• Die vier Sonaten dieses Albums markieren das Ende von Koželuchs 14-jähriger Pause von der Gattung Klaviersonate
Grand Piano 67 Min.
Fach: Klavier - Klassik GP734 1 CD (CM) 7
47313 97342 2 19
Kemp English setzt mit diesem zehnten Album seine beeindruckende Gesamtaufnahme sämtlicher Klaviersonaten des böhmischen Komponisten Leopold Koželuch auf historischen Klavieren fort. Koželuch prägte die Musik der Wiener Klassik in bedeutsamem Umfang. Negative Urteile von den prominenten Kollegen Beethoven und Mozart stempelten Koželuch lange
Zeit zum bedeutungslosen Vielschreiber ab, doch heute weiß man um seine musikhistorische Bedeutung. Einige Werke Koželuchs scheinen sogar Einflüsse der frühen Romantik aufzuweisen. Gerade seine Klaviersonaten erweisen sich als wichtige Beiträge zur Gattung und sollten zur Neu-Beurteilung des Komponisten entscheidend beitragen.
08.09.2017
Weitere Neu-Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels C5298
8
Capriccio
CDS7791
Dynamic
1 CD
8 007144 077914
1 CD
CO
Soloinstr. ohne Orch.
CO
45221 05298 4 Kammermusik
Titel
Sämtliche Werke für Flöte Vol.4/10
Titel
3 Sonatas
Komponist
Doppler,Franz+Carl
Komponist
Dalvimare,Martin-Pierre
Interpret
Arimany,Claudi/+
Interpret
Perrucci,Paola
20
08.09.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Ein Stück Musik-Zeitgeschichte, umfassend ergänzt durch eine BonusDVD, die die Irrungen und Wirrungen der Entstehungsgeschichte dokumentiert."
Elbphilharmonie Hamburg: Das Eröffnungskonzert Hengelbrock,Thomas/NDR Elbphilharmonie Orchester/+
(Hamburger Morgenpost, Christoph Forsthoff)
Various Art. No. 741408 (D5)
8 "'Maximum Reger' war und ist ein Mammutprojekt. Drei Filmabende habe ich gebraucht, um nur die Dokumentation zu Regers Leben und Werk anzuschauen, sie verteilt sich auf drei DVDs und dauert vier Stunden. Und dann enthält 'Maximum Reger' noch weitere 12 Stunden Musik. … Der Aufwand hat sich gelohnt: Es gibt keinen anderen Film, der Reger und seiner Musik so gerecht wird wie dieser."
14337 01414 8
Maximum Reger Various Reger,Max Art. No. FSFDVD011 (B6)
7
14686 85018 6
(SWR2 Cluster, Moritz Chelius)
"In Sachen Mahler heute zweifellos die erste Wahl."
Sinfonie Nr.5 Jansons,Mariss/BR SO
(STEREO, Werner Pfister)
Mahler,Gustav Art. No. 900150 (DD)
4 035719 001501 "Experiment geglückt: Indem Getrud Schilde technisch makellos und musikalisch sensibel geigt, verdeutlicht sie die Nachdenklichkeit der Ciacconna, die hier sowohl im Original für Solovioline als auch in der Mendelssohn-Bearbeitung für Violine und Klavier zu hören ist." (audio, Andreas Fritz)
21
Partita Nr.2 und Ciaconna Schilde/Schulze/Jürgensen Bach,Johann Sebastian Art. MDG9032004 (DD)
7
60623 20046 0
08.09.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Ein wenig klingt das nach Schönberg, bei dem der junge Lou Harrison an der UCLA studiert hatte. Und natürlich nach Alban Berg, dessen Violinkonzert Harrison nach eigenen Angaben vom Hocker gehauen hatte. ...nicht weniger als ein gewaltiges Klanglabor."
Violinkonzert/Grand Duo/ Double Music Fain/Boriskin/Gil-Ordonez/ PostClassical Ensemble Harrison,Lou Art. No. 8.559825 (CE)
(Fono Forum (Höchstwertungen für Musik und Klang), Tilman Urbach
6 "Nach Aufenthalten in den USA und in Leipzig, wo er u.a. bei Carl Reinecke studierte, ließ sich Delius 1897 für den Rest seines Lebens in der Nähe von Fontainebleau nieder. Hier komponierte er 1917 auch sein einziges Streichquartett, das das junge englische, mit einer wunderbaren Tonfülle und Farbpalette gesegnete Villiers Quartet nun mit dem ebenfalls einzigen Elgar-Vierer gekoppelt hat."
36943 98252 5 Streichquartette Villiers Quartet Delius,Frederick/Elgar,Edward Art. No. 8.573586 (CE)
7
47313 35867 0
(rondomagazin.de (Höchstwertung), Guido Fischer)
"Das Linos Ensemble mit Marion Eckstein beherrscht den kammermusikalischen Ton perfekt, legt Farben frei wie nur wenige Aufnahmen."
Kindertotenlieder/ Violinkonzert/AltenbergLieder Eckstein/Rademacher/Linos Ensemble
(niusic.de, Christopher Warmuth)
Mahler,Gustav/Berg,Alban Art. No. C5135 (CO)
8
45221 05135 2
"...kammermusikalisches Schatzkästchen voller Petitessen von Offenbach und Flotow für Klavier und Cello … . Sehr schmissig."
Works for Piano and Cello
(operalounge.de, Dr. Geerd Heinsen)
Flotow,Friedrich von
Petersson,Carl/ Rajnicka,Estera
Art. CDA1686 (DB)
7 393338 168621 22
08.09.2017
Ausgezeichnet! Pizzicato Supersonic 1. Dezember 2015
Dvorak,Antonin/Suk,Josef/ Schulhoff,Erwin Alla Czeca
Neue Volkslieder und Hirtengesänge
Signum Quartett
Staples/Ruck/ Scharoun Ensemble Berlin
Art.Nr. C5257 (CO)
Henze,Hans Werner Art.-Nr. TUD7198 (CO)
British Jazz Award 2015 "Best New CD" 8
Seaside Carroll,Liane
12973 01198 9 Art.Nr. AKD533 (DE)
23
08.09.2017