Neuheiten
zum 25.08.2017
Jacquots Tosca-Klassiker in revolutionärer 4K UHD-Auflösung! 80 Neuheiten von Arthaus Musik C Major BR Klassik Melodiya Opus Arte Simax OehmsClassics Linn Gramola Pentatone Wergo Dacapo Our Recordings Tudor Thorofon Delphian u.v.a.
109293
900150
742304
ODE1296-2
© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
25.08.2017
Jacquots Tosca -Klassiker in revolutionärer 4K UHD-Auflösung! Giacomo Puccini Tosca
• Die weltweit erste Veröffentlichung eines 35mmZelluloid Opern ilms in 4K UltraHD Au lösung
Angela Gheorghiu Roberto Alagna Ruggero Raimondi Maurizio Muraro Enrico Fissore David Cangelosi Sorin Coliban
• Tosca als Opern ilm vom erfolgreichen französischen Filmregisseur Benoît Jacquot • Mit dem langjährigen OpernTraumpaar Angela Gheorghiu und Roberto Alagna und Ruggero Raimondi als ihr Gegenspieler
Royal Opera Antonio Pappano
• Auch die DVD-Version wurde mit signifikanten technischen Verbesserungen remastered
FSK 0
• Nicht hochgerechnet, sondern vom 10K Zelluloid-Material heruntergerechnet!
Arthaus Musik 125 Min.
Fach: Oper - Romantik
Hier klicken für den Trailer auf
Technisch betrachtet ist diese Veröffentlichung nicht weniger als eine Sensation: Sie markiert die weltweit erste Veröffentlichung eines 35mm-Zelluloid Opernfilms in 4k Ultra-HD-Auflösung auf 4K-Blu-ray Disc. Doch auch Besitzer eines normalen Blu-ray-Players können zugreifen, denn auch eine handelsübliche Blu-ray ist hier enthalten.
109293 1 4K UHD + 1 Blu-ray (D9)
4 058407 092933
4 058407 092926
2
4 058407 092612
109292 1 DVD (B7)
Tosca, das ist der Inbegriff der italienischen Oper. Eine dramatische Geschichte über Sehnsucht, Leidenschaft und Mord. Es ist die Geschichte einer begehrten Frau zwischen zwei Männern, die um ihre Liebe kämpfen und sich duellieren – der eine ist ein Engel, der andere ein Dämon.
Der erfolgreiche französische Filmregisseur Benoît Jacquot schuf im Jahr 2001 keine Tosca für die Opernbühne, sondern er inszenierte sie für das Kino. Eine gewagte Idee und ein spannendes Unterfangen – er liebt die Schauspieler, die Nahaufnahmen und er entwickelte seinen eigenen Stil, den er bereits in vielen seiner vorherigen Filme unter Beweis stellte. Das Ergebnis ist eine wunderbare Produktion einer der größten Opern Puccinis mit einer atemberaubenden Kulisse, großartigen Kostümen und einer emotionalen Interpretation des zeitlosen OpernTraumpaares Angela Gheorghiu und Roberto Alagna in den Hauptrollen sowie Ruggero Raimondi als ihr Gegenspieler.
109261 Gounod: Romeo et Juliette
25.08.2017
Der Opernhit des Jahres: Carmen aus Bregenz George Bizet Carmen
• Gerade ist die letzte Aufführung der Bregenzer Festspiele gelaufen, schon erscheint die aktuelle DVD/Blu-ray
Gaëlle Arquez Daniel Johansson Scott Hendricks Elena Tsallagova Marion Lebègue
• Die Inszenierungen der Bregenzer Festspiele sind bekannt für spektakuläre Bühnenbilder und eine beeindruckende Kulisse • Dieses Jahr mit Bizets beliebter Oper Carmen vor einer Kulisse mit 56 überdimensionalen Spielkarten
Wiener Symphoniker Paolo Carignani FSK 0
• Garantiert ein Chartstürmer
C Major 138 Min. Die phänomenale Seebühne in Bregenz hat sich längst weltweit zum Mekka für Opernliebhaber aus aller Welt entwickelt. In diesem Jahr beeindruckte die britische Set-Designerin Es Devlin mit einer fantastischen Bühnenkonstruktion, die durch den Einbezug von Projektionstechnik eine hohe Wandlungsfähigkeit bewies und das Publikum zum Staunen brachte.
742304 1 Blu-ray (D6) 8
14337 01423 0
Bislang sind die DVDs/Blu-rays der Bregenzer Seebühnenproduktionen noch alle (und teilweise hoch!) in die Klassik-Charts eingestiegen, und so ist auch hinsichtlich Carmen davon auszugehen, dass sich die DVD/ Blu-ray zu einer bedeutenden Novität auf dem audiovisuellen Markt entwickeln wird.
8
8
742208 1 DVD (D5)
Der international berühmte Choreograf Kasper Holten, der zu den bedeutenden Choreografen des 20. und 21. Jahrhunderts gehört, bezog in seine Regie auch den Bodensee selbst in einem bislang nicht gekannten Ausmaß in die Handlung ein, bis hin zum dramatischen Tod der titelgebenden Hauptfigur Carmen, die in dieser spektakulären Inszenierung einen ungewohnt nassen Tod erleiden
muss. Die FAZ titelte: "Ein gischtspritzendes Wasserballett" und betonte die reichen Schauwerte der Bregenzer Produktion, die pro Aufführung 7000 Zuschauer live vor Ort begeistert.
735508
3
Offenbach: Les Contes D´Hoffmann
14337 01314 1
14337 01422 3
14337 01355 4
8
731408 Puccini: Turandot
25.08.2017
Der "Pferdeflüsterer" kehrt zurück: Bartabas Wolfgang A. Mozart Requiem
• Mozarts Musik trifft Reitkunst • Die Reiter von der Académie équestre de Versailles und Pferdechoreograph Bartabas präsentieren eine spektakuläre Performance in der Felsenreitschule
Genia Kühmeier Elisabeth Kulman Julien Behr Charles Dekeyser
• Perfekte Besetzung sowohl musikalisch als auch in den Reihen der Pferdedresseure
Salzburger Bachchor Les Musiciens du Louvre Marc Minkowski
• Ein exzellentes Solistenquartett mit Genia Kühmeier, Elisabeth Kulman, Julien Behr und Charles Dekeyser
FSK 0 C Major 70 Min.
Hier klicken für den Trailer auf
Fach: Chor - Klassik Bereits 2015 beeindruckte der professionelle PferdedressurKünstler Bartabas bei der Salzburger Mozartwoche mit einem Pferdeballett zur Live-Musik von Mozarts Kantate Davide Penitente. Sowohl die LiveKritiken als auch die Rezensionen zur DVD und Blu-ray fielen durch die Bank ausgezeichnet aus.
741904 1 Blu-ray (D6) 8
14337 01419 3
Mozart: Davide Penitente
14337 01367 7
4
8
14337 01418 6
731608
14337 01316 5
8
Im Januar 2017 führte Bartabas in der Salzburger Felsenreitschule seine Interpretation von Mozarts populärem Requiem auf, erneut angelegt als Pferdeballett und unter der musikalischen Gegenwart größter Mozart-Interpreten unserer Zeit wie Les Musiciens du Louvre und dem Salzburger Bachchor unter Marc
8
741808 1 DVD (D4)
Minkowskis Leitung mit einem hoch beeindruckenden Gesangsquartett bestehend aus Genia Kühmeier, Elisabeth Kulman, Julien Behr und Charles Dekeyser.
736708 Mozart: Piano Concerto/ Violin Concerto
25.08.2017
Der neue Maßstab! Jansons dirigiert Mahlers Fünfte Gustav Mahler Sinfonie Nr. 5
• Ein absolutes Konzertereignis war im letzten Jahr Mahlers Fünfte mit dem Symphonieorchesters des BR unter der Leitung von Mariss Jansons • Mahlers Fünfte ist eine seiner beliebtesten Sinfonien, u.a. wegen Luchino Viscontis Verfilmung von Der Tod in Venedig
Symphonieorchester des BR Mariss Jansons
BR-KLASSIK
-T 8. erm 9. in
74 Min.
VÖ
Fach: Sinfonik - Romantik
• Jansons über die Sinfonie: "Diese Symphonie hat so viel Drama. Im zweiten und dritten Satz gibt es Humor und Sarkasmus und dann plötzlich kommt die Beruhigung – etwas Wunderbares, Leichtes." • Lieferbar ab 8.9.2017
Dass Gustav Mahler mit seiner fünften Symphonie einen neuen Weg beschritt, darüber herrscht in der Mahler-Literatur von Beginn an bis heute ungewöhnliche Einigkeit. Schon für die unmittelbaren Zeitzeugen wie den Dirigenten Bruno Walter oder den Musikkritiker Paul Bekker markierte die Fünfte den Beginn einer neuen Schaffensphase, und auch Mahler selbst war sich dieser Tatsache sehr bewusst.
900150 1 CD (DD)
4 035719 001501
Heute gilt die Fünfte als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Einen gewissen Anteil an ihrer Popularität hat Luchino Viscontis Verfilmung von Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig, deren Filmmusik das welt lüchtige Adagietto auf eindrucksvolle Weise verwendet. Der Satz erfreute sich von Beginn an ungeteilter Zustimmung und avancierte inzwischen zu Mahlers größtem "Hit". Er gilt als Mahlers Liebeserklärung an Alma, wie der
Mahler: Sinfonie Nr. 9
Das Münchener Konzertereignis des Konzerts des Symphonieorchesters des BR unter Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons vom März 2016 erscheint nun bei BR-Klassik als Album – die herausragende Interpretationen einer der wesentlichsten Kompositionen des internationalen symphonischen Repertoires aus dem frühen 20. Jahrhundert.
4 035719 001013
4 035719 001518 5
900151
Dirigent und enge Freund der Familie Willem Mengelberg glaubwürdig überlieferte. Mit der raueren Klangwelt der fünften Symphonie beginnt aber in der Tat eine neue Schaffensphase Mahlers, die in der Sechsten weiterentwickelt wird. Gerade die Ausreizung des tonalen Raums weist sogar deutlich auf die Neunte voraus, in der Mahler sich anschickt, die Tonalität aufzugeben und ins Transzendente der Musik überzutreten.
403571900101 Mahler: Sinfonie Nr. 7
25.08.2017
Music for Strings: Auftragswerke des Int. Musikwettbewerbs der ARD Music for Strings Werke von Schtschedrin Brass • Rihm Salonen • Tüür Sawer • Staud
• Aktuelle Musik für Streicher von bedeutenden zeitgenössischen Komponisten • Junge, beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ausgezeichnete Solisten und Streichquartette • Mitschnitt von Konzerten aus dem Herbst der Jahre 2004, 2005, 2008, 2010, 2012 und 2016 aus dem Münchner Prinzregententheater, dem Herkulessaal der Residenz und dem Gasteig
Korbinian Altenberger Antoine Tamestit Tristan Cornut Apollon Musagète Quartett Armida Quartett Quartett Amabile Quatuor Ébène BR-KLASSIK 75 Min.
Fach: Kammermusik
900715 1 CD (DD)
Das abwechslungsreiche Programm der CD bietet Kompositionen von Rodion Schtschedrin, Nikolaus Brass, Wolfgang Rihm, Esa-Pekka Salonen, Erkki-Sven Tüür, David Sawer und Johannes Maria Staud in – im Wortsinn – ausgezeichneten Interpretationen durch Korbinian Altenberger (Violine), Antoine Tamestit (Viola), Tristan Cornut (Violoncello), das Apollon Musagète Quartett, das Armida Quartett, das Quartett Amabile und das Quatuor Ébène. Ein repräsentativer Querschnitt durch das aktuelle Repertoire der zeitgenössischen Musik für Streicher und ein überzeugender Beweis für die starken interpretatorischen Qualitäten der jungen Musiker.
900115
4 035719 001068
6
Deutungen zu erleben. Da es nicht immer die ersten Preisträger sind, welche "die beste Interpretation des Auftragswerks" bieten, wurde für besonders ausgezeichnete Interpretationen ein Sonderpreis ausgelobt.
Die aufgezeichnete Literatur gibt also den aktuellsten Stand des kompositorischen Repertoires für gerade jene Besetzungen wieder. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD ist stets ein zeitgenössisches Werk verpflichtend, das von renommierten Komponisten eigens dafür geschaffen wird und im Verlauf des Wettbewerbs etliche verschiedene Interpretationen erlebt (gleichsam eine mehrfache Uraufführung) – eine unschätzbare Gelegenheit, neueste Werke in teilweise höchst unterschiedlichen
4 035719 001150
4 035719 007152
Diese CD von BR Klassik dokumentiert Kompositionen für Streicher, die der Internationale Musikwettbewerb der ARD in München bei zeitgenössischen Komponisten in Auftrag gegeben hat und die zwischen 2004 und 2016 von Preisträgern des renommierten Wettbewerbs interpretiert worden sind, sowohl von Solisten (Violine, Viola und Violoncello solo) als auch von Streichquartetten.
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3
900106 Konzerte für Klarinette, Harfe und Violine
25.08.2017
Die unglaubliche Enzyklopädie der russischen Sinfonik, Teil 2 Anthology of Russian Symphonic Music Vol.2 Leonid Kogan Mstislav Rostropovich Sviatoslav Richter Rodion Shchedrin Alexei Nasedkin Nikolai Petrov Tikhon Khrennikov Dmitri Bashkirov Andrei Eshpai Lyudmila Avdeyeva Vadim Repin Mikhail Khomitser Eduard Grach Andrei Korsakov Evgeny Svetlanov Melodiya 3450 Min.
Fach: Sinfonik
MELCD1002481 56 CDs (HN)
• Svetlanovs Aufnahmen aus 25 Jahren komplett digital remastered
Es ist angeblich das größte Aufnahmeprojekt in der Geschichte der Tonaufzeichnung: Evgeny Svetlanovs Unterangen, die gesamte wesentliche russische Orchestermusik einzuspielen, dauerte mehr als 25 Jahre. Die ersten 55 CDs des Projekts erschienen bei Melodiya bereits in Vol. 1 dieser aufsehenerregenden BoxenEdition. Sie führte von den Anfängen eines russischen musikalischen Nationalstils mit Michail Glinka über die großen Romantiker Tschaikowsky, Borodin, Rimsky-Korsakow, Mussorgski, usw. bis zur Zeit der Oktoberrevolution. Genau dort setzt nun Vol. 2 an. Ihr Inhalt spiegelt die sowjetische Phase der russischen Sinfonik sowie einige ausgewählte "Exil-Komponisten" wider mit Namen wie Rachmaninow, Glasunow, Glière, Strawinsky, Schostakowitsch, Prokofjew, Mjaskowski, Mossolow bis hin zu auch gegenwärtig weiterhin aktiven
MELCD1002480 Anthology of Russian Symphonic Music Vol.1
Komponisten wie Rodion Schtschedrin. Dazu stoßen Namen, die heute kaum noch bekannt sind, im Umeld der sowjetischen Kulturpolitik aber eine wichtige Rolle gespielt haben. Die Box enthält komplette Sinfoniezyklen von u.a. Glasunow, Rachmaninow und Schostakowitsch sowie einen großzügigen Querschnitt aus dem bis heute unwiederholten und unerreichten Zyklus der 27 Sinfonien des Prokofjew-Freundes Nikolai Mjaskowski. Fantastisch ist eigentlich noch untertrieben für diese 56 CDs umfassende Edition, die hiermit erstmals in vollständiger klanglicher Restaurierung vorliegt. Zahlreiche Alben der Edition liegen auch erstmals überhaupt auf CD vor. BITTE BEACHTEN SIE: FÜR DIESE EXKLUSIVE BOX SIND LEIDER KEINE PRESSE-/ REZENSIONSEXEMPLARE VERFÜGBAR.
4 600317 024339
7
• Edel gestaltete Box mit einem umfangreichen, informativen Booklet
4 600317 024803
4 600317 024810
• Evgeny Svetlanovs Projekt – eine Anthologie der russischen Orchestermusik – in einer unglaublichen Gesamtausgabe • Mit kompletten Sinfoniezyklen von Glasunow, Rachmaninow und anderen
MELCD1002433 Emil Gilels: The 100th Anniversary Edition
25.08.2017
Anlauf nehmen zum "Bernstein-Jahr" Leonard Bernstein Vol.1 Werke von Sibelius • Beethoven Haydn • Debussy Bernstein
• In Vorbereitung auf ein großartiges Bernstein-Jahr 2018: Im nächsten Jahr wäre Leonard Bernstein 100 Jahre alt geworden • Mit verschiedenen Konzertaufnahmen und der preisgekrönten Dokumentation Larger than Life
Wiener Philharmoniker Orchestra dell´Accademia Nazionale Di Santa Cecilia Boston Pops Orchestra Leonard Bernstein
• Bernstein war und ist bis heute einer der wichtigsten, beliebtesten und einflussreichsten Dirigenten aller Zeiten
FSK 0 C Major 533 Min.
Fach: Orchestermusik
Leonard Bernstein ist und bleibt auch 27 Jahre nach seinem Tod 1990 einer der wichtigsten, beliebtesten und musikalisch einflussreichsten Dirigenten aller Zeiten. Dass er auch als Komponist Welterfolge feierte, sei an dieser Stelle auch nicht verschwiegen. Das Label C Major hält die Rechte an den wichtigsten audiovisuellen Zeitzeugnissen aus der Laufbahn des temperamentvollen Maestros, der wie kein anderer die pure Begeisterung und Freude an der Musik lebte, ebenso, wie ihn sein leidenschaftliches Dasein immer wieder auch in wahrlich lebensbedrohliche Krisen trieb.
C Major ehrt Leonard Bernstein im Hinblick auf das kommende Jubiläumsjahr, in dem Bernstein 100 Jahre alt geworden wäre mit bemerkenswerten Box-Sets. Vol. 1 beinhaltet Bernsteins wegweisende Interpretationen der Werke Beethovens, Haydns, Debussys, Sibelius' sowie eigene Werke. Zusätzlich steckt in der Box die mit dem International Classical Music Award (ICMA) ausgezeichnete biografische Bernstein-Dokumentation Larger Than Life, die spannende Interviews mit Bernstein-Eleven wie Marin Alsop, Kent Nagano und Gustavo Dudamel enthält.
743008 6 DVDs (B5)
Bernstein: Larger than Life
14337 01022 5
8
14337 01359 2
14337 01430 8
8
8
8
735908
702208 Bernstein: Sibelius Symphonies
25.08.2017
Damiano Michielettos atemberaubende Londoner Tell-Inszenierung Gioachino Rossini William Tell
• Rossinis letzte Oper über den legendären Schweizer Freiheitskämpfer Wilhelm Tell aus der Royal Opera
Gerald Finley Malin Byström John Osborn Enkelejda Shkosa Sofia Fomina Eric Halfvarson Nicolas Courjal
• Eine beeindruckende Inszenierung von Damiano Michieletto mit unglaublichen Bühnenbildern • Eine All-Star-Besetzung mit Gerald Finley als Wilhelm Tell mit John Osborn, Malin Byström und Sofia Fomina
Royal Opera Antonio Pappano
• "… diese Royal Opera Produktion trifft ins Schwarze." (The Observer)
FSK 6 Opus Arte
Hier klicken für den Trailer auf
216 Min.
Fach: Oper - Romantik Es ist wieder einmal beeindruckend, wer hier alles auf der Bühne der Londoner Royal Opera singt: Gerald Finley, John Osborn, Malin Byström und Sofia Fomina würden zusammen mit Dirigent Antonio Pappano durch ihre hochklassigen künstlerischen Leistungen allein die Aufzeichnung dieser 1A-Opernproduktion schon rechtfertigen.
OA1205D 2 DVDs (7D)
09478 07195 2
9
OA1238D Rossini: Il Barbiere di Siviglia
09478 01210 8
8
09478 01238 2
OABD7195D 1 Blu-ray (D8)
8
09478 01205 4
Doch da kommt ja auch noch die Inszenierung Damiano Michielettos ins Spiel, die mit geradezu unglaublichen Bühnenbildern und einer klugen Personenführung Rossinis epische Klassik weit über den Durchschnitt emporhebt. Es entstehen atemberaubende Landschaftsszenen,
8
8
die einen zweifeln lassen, ob wir es hier wirklich mit einer Opernbühne oder nicht doch mit einem Fenster direkt in die Schweiz der Renaissance zu tun haben.
OA1210D Cavalleria Rusticana/ Pagliacci
25.08.2017
Vivaldi meets Kraggerud meets Vivaldi Antonio Vivaldi Die Vier Jahreszeiten
• Der frisch gekürte ECHO KlassikPreisträger Henning Kraggerud mit einem außergewöhnlichen Vivaldi-Album • Kraggerud stellt Vivaldis berühmten Konzertzyklus Die Vier Jahreszeiten eigene Kompositionen gegenüber • Kraggeruds Kompositionen entstanden teilweise eigens für diese Aufnahme
Henning Kraggerud Arctic Philharmonic Chamber Orchestra
Simax 64 Min.
• Begleitet wird er vom "nördlichsten Sinfonieorchester der Welt", dem Arctic Philharmonic Orchestra
Fach: Violinkonzert - Barock Henning Kraggerud durfte sich erst kürzlich über einen ECHO Klassik für die "Beste Konzerteinspielung" für sein NAXOS-Album mit Mozarts Violinkonzerten freuen, denen die deutsche Musikkritik auch fast überall und durch die Bank den Status einer modernen Referenzeinspielung attestierte.
PSC1356 1 CD (DD) 7 033662 013562
Nun veröffentlicht der norwegische Violinist, Komponist und Orchesterleiter seine Sicht auf einen weiteren Repertoireklassiker: Vivaldis berühmtester Konzertzyklus Die Vier Jahreszeiten steht auf dem Programm von Kraggeruds neuestem Album. Doch Kraggerud wäre nicht Kraggerud, hätte er sich nicht etwas einfallen lassen, um das Programm noch aufzuwerten. Und so hat er (teilweise extra für diesen Anlass komponiert, teilweise aus seinem bisherigen Œuvre passend ausgekoppelt) Vivaldis
Kraggerud: Equinox
Henning Kraggerud ist künstlerischer Leiter des Kammerorchesters des Arctic Philharmonic Orchestra. Dieses interessante norwegische Orchester, das seit seiner Gründung 2009 schon zahlreiche Auszeichnungen bekam, wird zu je 50% von den norwegischen Städten Tromsø und Bodø finanziert. Es gilt als eines der "nördlichsten" Sinfonieorchester der Welt und ist ein großartiges Beispiel für die gelungene norwegische Kulturpolitik.
7 033662 013227
7 033662 013487 10
PSC1348
Musik quasi als Spiegel aus dem 21. Jahrhundert eigene Kompositionen gegenübergestellt. Ganz nebenbei bekommen wir eine erneut referenzverdächtige Interpretation von Vivaldis ewigem Klassiker serviert, von dem man in einer so frischen, auf den Punkt gebrachten Einspielung wie dieser nie genug bekommen kann.
PSC1322 Kraggerud: Munch Suite
25.08.2017
Schubert-Trilogie nach fast zehn Jahren vollendet
Franz Schubert Schwanengesang
• Fast 10 Jahre nach Roman Trekels letztem Schubert-Album kommt nun der Schwanengesang • Mit Oliver Pohl hat Trekel bereits Die schöne Müllerin (OC511) und die Winterreise (OC810) aufgenommen • Die bei NAXOS erschienene Produktion von Alban Bergs Wozzeck mit Trekel in der Titelrolle wurde jüngst mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet
Roman Trekel Oliver Pohl OehmsClassics 72 Min.
Fach: Lied - Romantik
• Roman Trekel live: 24.9., 3.10., 6.10. Berlin; 19.10. Kaiserslautern Roman Trekel hat sich viel Zeit gelassen mit dem Schwanengesang, jenem dritten großen Liedzyklus Franz Schuberts, der zusammen mit Die schöne Müllerin und Winterreise zum beliebtesten Repertoire im Liedsektor überhaupt zählt. Während Trekel, der für seine NAXOS-Produktion von Alban Bergs Wozzeck jüngst mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde, Schuberts andere beiden Liedzyklen bereits 2006 und 2008 für OehmsClassics eingesungen hatte, kommt der Schwanengesang nun fast zehn Jahre nach Trekels letztem Schubert-Album als eine willkommene Überraschung auf den Markt.
OC463 1 CD (CK)
Über die Jahre ist dem hervorragenden Sänger sein Klavier-Duopartner Oliver Pohl treu geblieben, mit dem der Kammersänger und Gesangsprofessor Trekel seit vielen Jahren eine künstlerische Einheit bildet. Dabei war Trekel eigentlich vergleichsweise spät zum Gesang gekommen, war bereits professioneller Oboist, als er (wie er selbst sagt) durch einen Zufall zur Gesangskarriere kam. Heute gilt Roman Trekel unbestritten als eine der besten deutschen Baritonstimmen, und er zeigt in seiner neuesten Aufnahme, welche hervorragende künstlerische Entwicklung er über die Jahre genommen hat.
4 260034 864634 Trekel/Pohl, Die schöne Müllerin
4 260034 868106
4 260034 865112 11
OC511
OC810 Trekel, Winterreise
25.08.2017
Frische und Mut: Piemontesis erstes Album für LINN
Wolfgang A. Mozart Klavierkonzerte Nr. 25 • 26
• Francesco Piemontesi hat sich bereits den Ruf als einer der besten neuen MozartInterpreten erspielt • Zwischen 2009 und 2011 wurde er zum "BBC New Generation Artist" gekürt
Francesco Piemontesi Scottish Chamber Orchestra Andrew Manze
• Piemontesi studierte bei Arie Vardi, bevor er mit Alfred Brendel, Murray Perahia, Cécile Ousset und Alexis Weissenberg zusammenarbeitete
LINN
• Francesco Piemontesi live: 16. + 17.11. Frankfurt; 20. + 21.11. München; 1.12. Mainz; 8.12. Berlin und weitere
61 Min.
Fach: Klavierkonzert - Klassik
Francesco Piemontesi ist ein einzigartiger Pianist mit einem einzigartigen Ansatz. Kein Wunder, wurde er doch von Lehrern wie Arie Vardi, Alexis Weissenberg und Alfred Brendel geschult. Andrew Manze, der hier mit dem Scottish Chamber Orchestra ein in der Alte Musik-Szene regelrecht ikonisch verehrtes Ensemble dirigiert, begann als Vertreter der historischen Aufführungspraxis und hat sich inzwischen bis zum spätromantischen Repertoire vorgearbeitet. Beide zeigen auf diesem Album MozartInterpretationen, die Frische und Mut in sich vereinen und dabei im bekannt guten LINN-Klangbild vorliegen.
CKD544 1 CD (DE) 6
Piemontesi, der zum berühmten "Lugano"-Freundeskreis um Martha Argerich gehört, ist bekannt für auffallend flüssig phrasierte
melodische Linien, die seinem Spiel eine auffallende Leichtigkeit, fast möchte man sagen Schwerelosigkeit verleihen. Seine Dynamikbandbreite ist beachtlich, wobei vor allem die leisen Passagen in einer Zartheit dargeboten werden, die man bei anderen Interpreten oft vergeblich sucht. Eigenwillig ist Piemontesi häufig in der Wahl seiner Tempi und beim Einsatz von Rubati. Der Pianist hat sich mit diesem einmaligen Stil eine große Fangemeinde erspielt, sieht sich aber auch scharfen Kritikern gegenüber. Auf diese Weise wurde Francesco Piemontesi zu einem der meistdiskutierten, beliebtesten und einflussreichsten Pianisten der letzten Jahre.
91062 05442 3 6
6 Mozart Piano Concertos
91062 05552 9
91062 04242 0 12
CKD555
CKD424
Ingrid Fliter: Schumann/ Mendelssohn
25.08.2017
Badura-Skoda mit legendären historischen Aufnahmen Franz Liszt Sonate h-Moll
• Im Oktober feiert der Pianist Paul
Badura-Skoda seinen 80. Geburtstag
• Nun erscheint bei Gramola ein
Paul Badura-Skoda
Album mit zwei sehr verschiedenen Interpretationen der h-MollSonate von Liszt
Gramola 56 Min.
• Aufgenommen in der Carnegie
Fach: Klavier - Romantik
99147 1 CD (DA)
9 003643 991477
Hall, New York (1965 live) und im Konzerthaus, Wien (1971)
Seine Aufführung der h-Moll-Sonate Franz Liszts 1965 in der Carnegie Hall bezeichnet Paul Badura-Skoda als "eine der inspiriertesten Leistungen meiner pianistischen Laufbahn". Um einer boshaften Kritik zwei Wochen zuvor im selben Haus zu begegnen, spielte Badura-Skoda wie entfesselt und mit einer Energie, die auch von innerer Wut gespeist war. Dieses
gewissermaßen im Affekt entstandene Zeugnis wird nun erstmals veröffentlicht, in Gegenüberstellung zu einer Studioaufnahme derselben Sonate, die sechs Jahre später entstand. Sie ist kontrollierter, verinnerlichter und kontemplativer. Mögen die Hörenden entscheiden, welcher Version der Vorzug zu geben ist.
Maisenberg-/Vladar-Schüler mit begeisterndem Chopin-Debüt Frédéric Chopin Walzer
• Das Debüt-Album des jungen
bulgarischen Pianisten Martin Ivanov
• 17 Walzer von Chopin in virtuosen
Martin Ivanov
und einfühlsamen Interpretationen
Gramola
• Martin Ivanov live: 29.10. Bonn
60 Min.
Fach: Klavier - Romantik
99146 1 CD (DA)
9 003643 991460 13
Martin Ivanov ist ein wirklich interessanter Pianist. Von niemand Geringeren als Oleg Maisenberg und Stefan Vladar ausgebildet gehört er zu einer Generation junger Pianisten, die sich wieder trauen, ureigene Interpretationen mit Tiefgang zu erarbeiten und auch in Sachen Repertoire wieder andere Wege zu gehen. Es sagt viel aus, wenn ein Pianist ausgerechnet
mit den Walzern Chopins debütiert, jenem janusköpfigen Repertoire, das der Kenner zutiefst bewundert und der Laie als "Salonmusik" empfindet. Ivanov hat die Tiefgründigkeit dieser Musik erkannt, weiß um den kompositorischen Gehalt dieser Literatur, die bei ihm so verführerisch leicht klingt. Eine große Platte, ein begeisterndes Debüt!
25.08.2017
Ein Fest für Händel-Freunde in erlesener Besetzung Georg F. Händel Parnasso in Festa
• Parnasso in Festa – eine der
festlichsten Kantaten Händels
• Komponiert für die Hochzeit von
La Cetra Barockorchester Vokalensemble Basel Andrea Marcon
Princess Anne und Wilhelm von Oranien
• Aufgenommen vom
Pentatone
renommierten La Cetra Barockorchester, das für hervorragende Aufnahmen mit historischer Aufführungspraxis bekannt ist
117 Min.
Fach: Chor - Barock
PTC5186643 2 SACDs (FC) 8
27949 06436 4 Maurice Ravel Daphnis et Chloe Une barque sur l'ocean Pavane pour une infante defunte
Georg Friedrich Händel war ein äußerst vielseitiger Komponist, der wie ein Chamäleon musikalische Stile und Strömungen unmittelbar adaptieren konnte. Die für eine Londoner Open AirAufführung zur Heirat von Princess Anne mit Wilhelm von Oranien konzipierte Serenata Parnasso in festa HWV 73 gehört zu den festlichsten Kantaten Händels. Sie ähnelt in ihrer Konzeption
"Die besten der besten" (Deutschlandfunk) • Die beiden ersten CDs des
Newcomers Gustavo Gimeno wurden von Publikum und Presse begeistert aufgenommen • Nun erscheint das dritte Album der neuen Reihe mit dem Orchestre Philharmonique de Luxemburg unter Gimeno • Mit Ravels großangelegtem Daphnis et Chloe – ein Klangrausch
Orchestre Philharmonique du Luxembourg Gustavo Gimeno Pentatone 73 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik PTC5186652 1 SACD (DE) 8
27949 06526 2 14
sogar seinen berühmten Opern und steht ihnen in Spieldauer wie in musikalischer Qualität in nichts nach. Das weltberühmte Baseler Ensemble La Cetra Barockorchester spielt dieses Werk unter Leitung Andrea Marcons mit auserlesener Gesangsbesetzung für die sieben Vokalparts des Stücks.
"Das Orchester zählt heute zu den Spitzenensembles der Szene … Nur die besten der besten werden in dem großen Konzertorchester aufgenommen", kommentierte der Deutschlandfunk angesichts der ersten Veröffentlichungen in Pentatones neuer Reihe mit dem Orchestre Philharmonique de Luxembourg unter seinem Chefdirigenten Gustavo
Gimeno. Nun hat dieses fantastische Ensemble eines der wichtigsten Werke Maurice Ravels eingespielt, das groß angelegte Ballett Daphnis et Chloé, dessen Partitur eine der größten Sinfonieorchesterbesetzungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verlangt. Ein Klangrausch, besonders im einzigartigen Pentatone-Mehrkanalklang.
25.08.2017
Maurizio Squillante The Wings of Daedalus
Neue Oper mit innovativer, klangerzeugender Elektronik • Ersteinspielung von Maurizio
Emanuela Luchetti Phillip Brown David Haughton Pauline Vaillancourt u.a.
Squillantes Oper The Wings of Daedalus
• Exponierte Verwendung neuer
technischer Verfahren zur Klangerzeugung
WERGO
• Der Kompositionsprozess, aus dem
The Wings of Daedalus hervorgegangen ist, beruhte auf einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Dädalus-Mythos
75 Min.
Fach: Oper - 20./21. Jhdt. WER20732 1 CD (CL)
4 010228 207323
Auf diesem Album wurden erstmals neue technische Verfahren zur Klangerzeugung als wesentliche Bestandteile der musikalischen Inszenierung einer Oper verwendet. The Wings of Daedalus nutzt Technologie zum Aufbau der Klangsubstanz. Hierbei werden nicht nur Methoden der Klangerzeugung oder -bearbeitung, sondern auch Bewegungen des Klanges im Raum zur dramaturgischen Artikulation verwendet.
Zu bemerken ist die kunstvolle Integration der Stimme in das aus den Lautsprechern erklingende quasi-orchestrale/konkrete Klanggeschehen. Aus einer Mischung von Geräusch- und Tonhöhenklängen entwickelt Maurizio Squillante ein Klanglibretto, das die Funktion eines inneren Erzählers übernimmt und das Publikum von Anfang an ergreift und nicht mehr loslässt.
Musik des Dutilleux-Eleven und Freiburger Kompositionsprofessors Brice Pauset Brice Pauset Canons
• Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete
Brice Pauset an diesem gewaltigen Zyklus, der 24 Kanons für Klavier umfasst
Nicolas Hodges Benjamin Lévy
• Vom Pianisten Nicolas Hodges
erstmals komplett eingespielt
WERGO
• Aufgenommen in Anwesenheit
90 Min.
des Komponisten
Fach: Klavier - 20./21. Jhdt.
WER73652 2 CDs (EB)
4 010228 736526 15
Die Kombination von Klavier mit LiveElektronik ist seit der Nachkriegszeit eine der beliebtesten im Bereich der Neuen Musik. Auf diesem Doppelalbum mit Musik des französischen Komponisten Brice Pauset, der u.a. bei Henri Dutilleux studierte, dem wohl wirkmächtigsten französischen Komponisten des 20. Jh. neben Olivier Messiaen,
werden seine Canons für Klavier der Komposition Perspectivæ sintagma/ (Canons) für Klavier mit Live-Elektronik gegenübergestellt. Es offenbaren sich sphärische Klangwelten, die einerseits den Einfluss Dutilleuxs erahnen lassen, andererseits der traditionellen Tonalität ganz abgeschworen haben. Brice Pauset ist Kompositionsprofessor in Freiburg.
25.08.2017
Neues von Dänemarks führendem Komponisten Per Nørgård • Per Nørgård ist einer der einflussreichsten dänischen Komponisten seit Carl Nielsen
Per Nørgård The Organ Book
• Letztes Jahr wurde Nørgård mit dem renommierten Ernst von SiemensMusikpreis ausgezeichnet
Jens E. Christensen Dacapo
• Der Organist Jens E. Christensen hat bereits mehr als 80 Werke von Nørgård, Borup-Jørgensen, Gudmundsen-Holmgreen u.a. uraufgeführt
71 Min.
Fach: Orgel - 20./21. Jhdt. 6.220656 1 SACD (DA) 7
47313 16566 7
Spätestens seit man ihm 2016 den Ernst von Siemens-Musikpreis (auch als "Nobelpreis für Musik" tituliert) verliehen hat, ist Per Nørgård auf der ganzen Welt als einer der führenden Komponisten des 21. Jahrhunderts bekannt geworden. Während sich seine herausragende Sinfonik immer mehr etabliert und auch in deutschen
Konzertsälen immer häufiger zu hören ist, war es wohl selbst vielen Kennern bislang unbekannt, dass Nørgård auch Orgelmusik geschrieben hat. Das dänische Label Dacapo stellt auf diesem Album zwei wesentliche Orgelwerke Nørgårds vor, die ebenso wie seine Sinfonien unumwunden begeistern.
Raus in den Garten! Garden Party Werke von Nielsen • Lalo Grieg • Hannibal
• Ihr 25-jähriges Jubiläum feiert das Duo Petri/Hannibal mit einem Album namens Garden Party • Das Programm besteht aus Skizzen und Charakterstücken von Nielsen, Grieg, Lalo, Lund-Christiansen und Hannibal
Michala Petri Lars Hannibal
• Stücke, die das Duo seit Jahren live gemeinsam spielt und somit perfektioniert haben
Our Recordings 58 Min.
Fach: Kammermusik 6.220619 1 SACD (CO) 7
47313 16196 6 16
Der Garten war immer ein Ort, den sich Menschen nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten konnten. Sie suchten darin Ruhe und Kontemplation, aber ein Garten war zu allen Zeiten auch der perfekte Ort, um mit Gästen an lauen Sommerabenden oder an warmen Frühlingstagen zu feiern. Das Album Garden Party stellt sieben Charakterstücke vor, die sich rund um
Asger Lund Christiansens gleichnamige Komposition gruppieren. Werke von Nielsen, Lalo und Grieg lassen skandinavische und südwesteuropäische Natureindrücke aufleben. Lars Hannibal, der seit nunmehr 25 Jahren ein Duo mit Weltstar Michala Petri bildet, hat zwei eigene, stimmungsvolle Kompositionen beigesteuert.
25.08.2017
Mozart-Quartette in historischer Referenzaufnahme
W.A. Mozart Flötenquartette
• Die Aufnahme der Mozart Flötenquartette von Aurèle Nicolet und dem Münchener Streichtrio gilt bis heute als Referenzeinspielung
Aurèle Nicolet Münchener Streichtrio
• Aufnahmen von 1978 mit der jungen Ana Chumachenko, die sich später als bedeutende Violinpädagogin einen Namen machte
Tudor 54 Min.
• Der "Jahrhundertflötist" (Der Tagesspiegel) starb im letzten Jahr kurz nach seinem 90. Geburtstag
Fach: Kammermusik - Klassik TUD7501 1 CD (CJ) 8
12973 01501 7
Gustav Mahler Das Lied von der Erde
Es sind Namen, die damals wie heute aufhorchen lassen: Der 2016 verstorbene Weltklasseflötist Aurèle Nicolet tra in dieser Aufnahme auf die 1978 noch junge Ana Chumachenko, die seinerzeit die Violine im Münchner Streichtrio spielte. Chumachenko machte später bekanntlich Karriere als wohl bedeutendste Violinpädagogin ihrer Generation, die u.a. Julia Fischer, Arabella Steinbacher,
Mahlers rare Klavierfassung: Das Lied von der Erde • Gustav Mahler komponierte zwei
Versionen von Das Lied von der Erde: eine Orchester- und eine Klavierfassung
Alexandra von Roepke Peter Furlong
• Die Klavierfassung kam erst
Christian Kälberer
1989 erstmals zur Aufführung
• Eindrucksvolle Aufnahme mit
Thorofon
Sopranistin Alexandra von Roepke, Tenor Peter Furlong und dem Pianisten Christian Kälberer
62 Min.
Fach: Lied - Romantik CTH2638 1 CD (DE)
4 003913 126382 17
Lisa Batiashvili und Linus Roth ausbildete. Zusammen mit Oscar Lysy und Walter Nothas entstand 1978 eine Aufnahme, die bis heute als die Referenzeinspielung für Mozarts populäre Flötenquartette gilt, und das ganz zu Recht! Auch akustisch hat die zeitlos exzellente Einspielung nichts von ihrer audiophilen Aura verloren. Makellos!
Mahler schrieb Das Lied von der Erde 1908 in bewegtester Lebenszeit und erlebte vor seinem Tod 1911 weder die Urauührung der Orchester- noch die der eigenhändigen Klavierfassung. Eine Folge: Die Klavierversion verschwand aus dem Blick der Öffentlichkeit. Erst 1989 kam sie zur Uraufführung. Seitdem hat sich kaum ein Pianist an das Werk gewagt. Doch Mahler hat ganz bewusst
zwei verschiedene Versionen geschrieben. Auch die Klavierfassung muss als souveränes Werk (und nicht als Klavierauszug, den Mahler in Auftrag gab), die klanglichen Möglichkeiten des Instruments extrem auslotend, angesehen werden. So verborgen das Werk für Klavier lange blieb, so herausragend ist es doch in der Klavierliteratur des 20. Jahrhunderts.
25.08.2017
Ein Italiener in London Giovanni St. Carbonelli Sonate da Camera Nr. 1-6
• Bojan Čičić und das von ihm gegründete Illyria Consort machen sich auf den Weg um selten gehörte Werke des 18. Jhdts. zu ergründen
Bojan Čičić The Illyria Consort
• Ihr erstes Album befasst sich mit dem Corelli-Schüler Giovanni Stefano Carbonelli
Delphian
• Zu hören sind die ersten sechs von insgesamt 12 hochvirtuosen Violinsonaten
64 Min.
Fach: Violine - Barock DCD34194 1 CD (DD) 8
01918 34194 6
Hier klicken für den Trailer auf Giovanni Stefano Carbonelli war zu seinen Lebzeiten einer der prominentesten Eleven Arcangelo Corellis. Als Violinsolist von Format stieg er nach der Übersiedlung nach London bald zum Konzertmeister in Georg Friedrich Händels Orchester auf, was quasi einem Ritterschlag für einen Musiker seiner Zeit gleichkam. Carbonelli komponierte aber auch selbst, und zwar sehr virtuos, was
man auf diesem Album des schottischen Edel-Labels Delphian eindrucksvoll nachhören kann. Die Kammersonaten Carbonellis scheinen die Stile Corellis und Händels aufs Reizvollste zu verschmelzen und stellen eine interessante "kosmopolitische" Variante englischer Barockmusik dar, von der man gern mehr hören möchte.
Aufstrebender Gitarrist mit interessantem Programm Dreams & Fancies Werke von Walton • Berkeley Dowland • Arnold Britten
• Das herausragende Debüt-Album
des jungen Gitarristen Sean Shibe
• Der Schotte mit japanischen
Wurzeln hat bereits eine beeindruckende Karriere hingelegt
Sean Shibe
• Shibe war 2012-2014 einer der
Delphian
New Generation Artists bei BBC Radio 3 und wurde 2015 für den Young Classical Artists Trust (London) ausgewählt
67 Min.
Fach: Gitarre DCD34193 1 CD (DD) 8
01918 34193 9 18
Sean Shibe zählt zu den besten jungen Gitarristen der britischen Insel. Der Schotte mit japanischen Wurzeln hat in relativ kurzer Zeit eine beeindruckende Karriere hingelegt. Von 2012 bis 2014 wurde er bei BBC Radio 3 als New Generation Artist vorgestellt und in der Folge mit einem renommierten Stipendium bedacht. Nun legt Shibe
sein beeindruckendes Debüt bei Delphian vor. Es widmet sich ganz der Musik seines Heimatlandes in einem großen musikalischen Bogen von John Dowland bis zur Musikmoderne des 20. Jahrhunderts in Gestalt von Benjamin Britten, Malcolm Arnold, Lennox Berkeley und Sir William Walton. Sehr spannend!
25.08.2017
Neuer Star der Oper Frankfurt mit chartverdächtigem Debütalbum Richard Strauss Through Life and Love
• In Großbritannien stürmte das DebütAlbum von der Sopranistin Louise Alder bereits die Charts • Jüngst wurde sie mit dem Dame Joan Sutherland-Publikumspreis beim BBC Cardiff Singer of the World-Wettbewerb ausgezeichnet
Louise Alder Joseph Middleton Orchid Classics
• Alder ist diese Saison bei drei Produktionen der Oper Frankfurt (Così fan tutte, Werther, La Cenerentola) auf der Bühne zu bewundern
65 Min.
Fach: Lied- Romantik ORC100072 1 CD (CL) 5 060189 560721
Edinburgh 1742 Werke von Barsanti • Händel
Louise Alder ist eine der interessantesten jungen Sopranistinnen. Vor allem in Deutschland hat sie sich schon durch Opernengagements eine begeisterte Fangemeinde erobert. Doch auch in Großbritannien ist ihre Karriere steil im Aufwind. Dies begann mit dem begehrten Dame Joan Sutherland-Publikumspreis beim BBC Cardiff Singer of the World-Award und endete vorläufig erst vor kurzem mit dem
Triumphale Rückkehr von Peter Wheelans Ensemble Marsyas
Ensemble Marsyas Peter Whelan
• Das beliebte Ensemble Marsyas kehrt mit einem abwechslungsreichen Programm zurück: Konzerte, Musik für Bläser und schottische Lieder von Barsanti und Händel
LINN 68 Min.
• Das Ensemble Marsyas hat sich weltweit einen Namen als Alte MusikSpezialist gemacht
Fach: Kammermusik - Barock
CKD567 1 CD (DE) 6
91062 05672 4 19
Einstieg ihres Debütalbums in die britischen Klassikcharts. Da man Louise Alder in dieser Saison in gleich drei Produktionen der Oper Frankfurt wiederbegegnen wird, ist dieses Debütalbum ausgezeichnet dazu geeignet, um eine Sängerin kennenzulernen, von der schon bald viel zu hören und zu lesen sein wird.
• Toccata über die letzte CD des Ensemble Marsyas (Händel: Apollo e Dafne, CKD543): "...diese Interpretation muss zu den besten gerechnet werden." Bislang hat jedes einzelne der vier Alben von Peter Wheelans Ensemble Marsyas die Presse zu regelrechten Stürmen der Begeisterung hingerissen. Selbst Kritiker, die sonst sparsam mit Superlativen umgehen, lobten das britische Alte MusikEnsemble in den höchsten Tönen. Das neue Album steht unter dem Motto Edinburgh 1742: Damals waren Francesco Barsanti und Georg Friedrich
Händel die erfolgreichsten Komponisten in der schottischen Hauptstadt. Es gab regelrechte Fan-Zirkel in der Stadt, und beider Musik war die am häufigsten aufgeführte. Händel und Barsanti arbeiteten ein Jahr später sogar zusammen an einem Album mit Cembalostücken. Hier kreuzen sich beider Wege auf einem wie immer großartig klingenden LINN-Album.
25.08.2017
Felix Draeseke Orchesterwerke Claudius Tanski SO Wuppertal George Hanson
Klang-Pretiosen vom Spezialisten: Neuheiten von MDG
MDG 144 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik MDG3352038 2 CDs (DD) 7
60623 20382 9
• Die Orchesterwerke von Felix Draeseke jetzt als Doppel-CD zum Sonderpreis • Das Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung seines damaligen Chefdirigenten George Hanson nimmt sich Draesekes vielschichtiger Musik an • Zu Lebzeiten war Draeseke, dessen Name heute selbst Klassikkenner kaum einzuordnen wissen, höchst geachtet
Choralmessen und geistliche Konzerte Rheinische Kantorei Hermann Max MDG 45 Min.
Fach: Chor - Barock MDG6020169 1 CD (DD)
7
60623 01692 4
• Zum Reformationsjubiläum veröffentlicht MDG evangelische Choralmessen • Hermann Max und seine Rheinische Kantorei spielten die Werke vor über 30 Jahren auf Vinyl ein • Die Tonmeister von MDG verwendeten schon damals modernste Digitaltechnik zur Aufzeichnung
Luigi Boccherini Kammermusik SCALA köln MDG 63 Min.
Fach: Kammermusik - Klassik MDG6030438 1 CD (DD) 7
• Niveauvolle und gleichzeitig unterhaltsame Kammermusik von Boccherini in frischer Interpretation • Die Musiker von SCALA köln sorgen mit ihrer gemischten Besetzung von Bläsern und Streichern für abwechslungsreiches Hörvergnügen • Historisch informiert und mit Instrumenten aus der Entstehungszeit der Werke
60623 04382 1 20
25.08.2017
Neue Musik beim Label Hat Hut Records
Trio Kimmig-StuderZimmerlin
Cat Hope Ephemeral Rivers Kammermusik
Im Hellen Streichtrio
Diverse Künstler
Harald Kimmig Daniel Studer Alfred Zimmerlin
FSK 0 Hat Hut Records
FSK 0
56 Min.
Hat Hut Records
Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt.
46 Min. Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt.
Art.-Nr. ART200 1 CD (DB)
Art.-Nr. ART201 1 CD (DB)
7
52156 02002 8
7
52156 02012 7
Noriko Hisada
Judith Wegmann Le Souffle du Temps X (Rétro-) Perspectives
Led by the yellow Bricks Ensemble für Neue Musik Zürich
Judith Wegmann
FSK 0
FSK 0
Hat Hut Records
Hat Hut Records
54 Min.
60 Min.
Fach: Kammermusik 20./21. Jhdt.
Fach: Klavier - 20./21. Jhdt.
Art.-Nr. ART203 1 CD (DB)
Art.-Nr. ART202 1 CD (DB)
7
52156 02022 6
21
7
52156 02032 5
25.08.2017
Aschemeiers Akzente
...mit dem Sprungbrett ins britische Liedfach und einem bedeutenden Nürnberger
Shropshire Lads Lieder zu Gedichten von A.E. Housman Stephen Foulkes David Bednall Diversions 57 Min.
Fach: Lied DDV24162 1 CD (CK) Hier klicken für den Trailer auf
8
09730 41622 4
Johann Pachelbel Werke für Cembalo und Orgel Márton Borsányi Klanglogo 64 Min.
Fach: Orgel/Cembalo KL1519 1 CD (DC)
4 037408 015196
22
A Shropshire Lads kennt man für gewöhnlich als eine der bekanntesten Kompositionen der britischen Musik aus der Feder von George Butterworth. Weniger bekannt ist hingegen, dass der zugrundeliegende Gedichtzyklus A. E. Housmans auch von mehreren anderen Komponisten vertont worden ist. Wer sich mit britischer Musik intensiv beschäftigt, stößt eh auf einen geradezu unüberschaubaren Reichtum an Komponistinnen und Komponisten, die außerhalb der Grenzen des Inselreiches unverständlich wenig bekannt sind. Das Album Shropshire Lads ist ein Live-Mitschnitt eines Liederabends, der sich ausschließlich aus Stücken speiste, die nach Gedichten A.E. Housmans komponiert wurden. Auch wenn aufgrund der Aufnahmesituation der Klang dieser Einspielung aus dem Jahr 2007 nicht ideal ist, entfaltet sich mit dieser Einspielung doch ein sehr hörenswerter Kosmos britischen Kunstlieds in einer soliden Interpretation von Bariton Stephen Foulkes und seines Begleiters am Klavier David Bednall. Als Sprungbrett ins britische Liedfach bestens geeignet! Der bedeutende Nürnberger Barockkomponist Johann Pachelbel ist heute fast ausschließlich für seinen "Mega-Hit" Kanon und Gigue in D-Dur bekannt, der auf jedem "Kuschelklassik"-Sampler wiederzuinden ist. Hätte diese Komposition zu Pachelbels Lebzeiten eine solche Verbreitung gefunden, und hätte es damals die GEMA und die GVL schon gegeben, wäre Pachelbel wohl als Musik-Millionär in die Geschichte eingegangen. Leider ist aber das ebenso umfangreiche wie interessante restliche Werk des bedeutenden Nürnbergers darüber fast komplett in Vergessenheit geraten. Der ausgezeichnete Cembalist/Organist Márton Borsányi bietet uns auf diesem neuen Album des audiophilen deutschen Labels Klanglogo einen reichen Einblick in Pachelbels Œuvre für Tasteninstrumente in Bestklang mit Bestinterpretation. Eine der bislang spannendsten Barock-Entdeckungen im laufenden Klassik-Jahr und Beweis dafür, dass Nürnberg schon immer mehr zu bieten hatte als Lebkuchen und Würstchen.
25.08.2017
Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels 2L135SABD
7 041888 522621
2L
DE3540
2 Blu-ray Audio
0
EE
Kammermusik
Delos 2 CDs
13491 35402 6
DD
Sonstige Klassik
Titel
Minor Major
Titel
Polonaise-Fantaisie: The Story of a Pianist
Komponist
Schubert,Franz/Beethoven,Ludwig van
Komponist
Various
Interpret
Oslo String Quartet
Interpret
Faliks,Inna/Mozo,Rebecca
AN28870
7
DCD34189
Analekta
1 CD
74204 88702 5
8
DA
Sinfon. Musik
Delphian
1 CD
01918 34189 2
DD
Chor / Lied
Titel
Life Reflected
Titel
Sudden Light
Komponist
Various
Komponist
Bednall,David
Interpret
Shelley,Alexander/ Canada´s Nat. Arts Centre Orch.
Interpret
Reader,Tim/The Epiphoni Consort
ACD5092
Aurora
7 044581 350928
1 CD
Sinfon. Musik
DD
DDV24163
8
Diversions
1 CD
09730 41632 3
CK
Chor / Lied
Titel
Saan/Songr/Parts II
Titel
Songs of Dorset
Komponist
Mikalsen,Jan Erik
Komponist
Various
Interpret
Poing/Chang/Stasevska/Harth-Bedoya/+
Interpret
Foulkes,Stephen/Hunt,Colin
DE3536
0
13491 35362 3 Kammermusik
Delos
DDV24164
1 CD
8
CL
Diversions
09730 41642 2
1 CD CK
Chor / Lied
Titel
Soulmates - Werke für Cello, Klarinette und Klavier
Titel
The Great War
Komponist
Beethoven/Radzynski/Brahms
Komponist
Various
Interpret
Vardi,Amitai/Vardi,Uri/Erez,Arnon
Interpret
Williams,Jeremy Huw/Foster,Nigel
23
25.08.2017
Weitere Neuverรถffentlichungen unserer Vertriebslabels DDV24165
8
Diversions
99139
Gramola
1 CD
9 003643 991392
1 CD
CK
Soloinstr. ohne Orch.
DA
09730 41652 1 Chor / Lied
Titel
Lights out
Titel
Musician
Komponist
Various
Komponist
Liszt/Schubert/Strauร (Sohn)/Beethoven
Interpret
Colwell,G./Griffel,C./Martyn-West,P./ Wood,J./+
Interpret
Harison,Andri Joel
DDA25152
8
Divine Art
HSP001
Hitasura
1 CD
3 760252 670006
1 CD
DC
Soloinstr. mit Orch.
DC
09730 51522 4
Soloinstr. ohne Orch. Titel
Klavierwerke
Titel
Violinkonzerte/Cembalokonzert
Komponist
Castelnuovo-Tedesco,Mario
Komponist
Bach,Johann Sebastian
Interpret
Soldano,Alfonso
Interpret
Glodeanu,Mira/Haas,Frederick/ Ausonia
DDA25153
8
Divine Art
HSP002
Hitasura
1 CD
3 760252 670105
3 CDs
DC
Soloinstr. ohne Orch.
EE
09730 51532 3
Soloinstr. ohne Orch. Titel
Operatic Pianist II
Titel
35 Sonaten
Komponist
Various
Komponist
Scarlatti,Domenico
Interpret
Wright,Andrew
Interpret
Haas,Frederick
G49301
0
Gothic
HSP003
Hitasura
1 CD
3 760252 670013
2 CDs
CL
Soloinstr. ohne Orch.
EE
00334 93012 7 Chor / Lied
Titel
Grace Immaculate
Titel
Das wohltemperirte Clavier II
Komponist
Various
Komponist
Bach,Johann Sebastian
Interpret
Bara,Daniel/The UGA Hodgson Singers
Interpret
Haas,Frederick
24
25.08.2017
Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels 0015007KAI
KAIROS
REAM1134
Lyrita
9 120040 735074
1 CD
5 020926 113429
1 CD
Kammermusik
DD
Sinfon. Musik
CL
Titel
Substantie
Titel
Sinfonia Concertante/Violinkonzert/+
Komponist
Jakober,Peter
Komponist
Rubbra,Edmund
Interpret
Wiegers/Klangforum Wien/Asasello Quartett/+
Interpret
Various
0015015KAI
KAIROS
SRCD364
Lyrita
9 120040 735159
1 CD
5 020926 036421
1 CD
Kammermusik
DD
Sinfon. Musik
DB
Titel
Broken Mirrors/Glass Distortion/ Liquid Crystals/+
Titel
Sinfonien Nr.2 & 11
Komponist
Fuentes,Arturo
Komponist
Jones,Daniel
Interpret
Quatuor Diotima
Interpret
Thomson,Bryden/BBCW
0015018KAI
KAIROS
9 120040 735173
1 CD
Chor / Lied
DD
7
MDG3200866
MDG
60623 08662 0
1 CD DD
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
The Cold Trip
Titel
Sämtliche Orgelsonaten (GA)
Komponist
Lang,Bernhard
Komponist
Ritter,August Gottfried
Interpret
Sun,S. M./Fraser,J./Knoop,M./ Aleph Guitar Quartet
Interpret
Sämtliche Orgelsonaten (GA)
KL1412
Klanglogo
4 037408 014120
1 CD
Chor / Lied
DC
7
MDG9042042
MDG
60623 20426 0
1 CD
Soloinstr. ohne Orch.
DD
Titel
Nostre Dame
Titel
Sonata/Kinderszenen
Komponist
Various
Komponist
Liszt,Franz/Schumann,Robert
Interpret
Vienna Vocal Consort
Interpret
Weder,Joseph-Maurice
25
25.08.2017
Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels MELCD1002500
Melodiya
4 600317 125005
2 CDs
Soloinstr. ohne Orch.
DI
NI6346
Nimbus
10357 63462 8
7
1 CD DB
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Partiten Nr. 4+6
Titel
Americas without Frontiers
Komponist
Bach,Johann Sebastian
Komponist
Various
Interpret
Batagov,Anton
Interpret
Rodriguez,Clara
MSV28568
8
OA1249D
Metier
1 CD
09730 85682 2
8
DC
Kammermusik
Opus Arte
09478 01249 8
1 DVD D2
Theater
Titel
Broken Mirrors/Glass Distortion/ Liquid Crystals/+
Titel
The Tempest
Komponist
Keeley,Rob
Komponist
Shakespeare,William
Interpret
Twists and Turns
Interpret
Various
NI5965
7
Nimbus
OABD7228D
1 CD
10357 59652 0
8
DB
Soloinstr. ohne Orch.
Opus Arte
09478 07228 7
1 Blu-ray
D6
Theater
Titel
Virtuose Arrangements für Klavier von Earl Wild
Titel
The Tempest
Komponist
Rachmaninow,Sergei
Komponist
Shakespeare,William
Interpret
Jones,Martin
Interpret
Various
NI5966
7
Orchid Classics
Nimbus
ORC100073
1 CD
5 060189 560738
1 CD
DB
Soloinstr. ohne Orch.
CL
10357 59662 9 Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Klaviermusik Vol.3
Titel
Watercolour
Komponist
Röntgen,Julius
Komponist
Schubert,Chopin,Liszt,Yang
Interpret
Anderson,Mark
Interpret
Yang,Yuanfan
26
25.08.2017
Weitere Neuverรถffentlichungen unserer Vertriebslabels PMR0085
Paladino
9 120040 731717
2 CDs
Soloinstr. ohne Orch.
EA
PCD170
8
Prophone
1 CD
22359 00174 9
CO
Jazz
Titel
High School of Violoncello Playing op.73
Titel
One
Komponist
Popper,David
Komponist
Rasmusson,Calle
Interpret
Rummel,Martin
Interpret
Rasmusson,Calle/DalaSinfoniettan/+
PTC5186567
8
27949 05676 5 Kammermusik
RTR4312
Pentatone
1 SACD
7
DE
Retrospective
1 CD
10357 43122 7
CH
Jazz
Titel
Flรถtenquartette
Titel
The biggest little Band in the Land
Komponist
Mozart,Wolfgang Amadeus
Komponist
Various
Interpret
Schaaf,Ulf-Dieter/Beckert,Ph./ Willwohl,A./Boge,G.
Interpret
Kirby,John/Onyx Club Boys
PTC5186660
8
27949 06606 1 Kammermusik
RTR4313
Pentatone
1 SACD
7
DE
Retrospective
1 CD
10357 43132 6
CH
Jazz
Titel
Tippet Rise OPUS 2016: Domo
Titel
Les Feuilles Mortes
Komponist
Various
Komponist
Various
Interpret
Various
Interpret
Montand,Yves
PCD169
8
22359 00173 2
1 CD
0
CO
Jazz
Sono Luminus
DSL92217
Prophone
53479 22172 8
1 CD CO
Kammermusik
Titel
Mewe
Titel
Boyd meets Girl
Komponist
Anna Lundqvist
Komponist
Various
Interpret
Anna Lundqvist Quintet
Interpret
Boyd,Rupert/Metcalf,Laura
27
25.08.2017
Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels TC591304
Tactus
TOCC0343
Toccata Classics
8 007194 106541
2 CD + DVD
5 060113 443434
1 CD
Chor / Lied
CM
Kammermusik
CO
Titel
Madrigal und Sinfonie op.2
Titel
Kammermusik und Folksongs
Komponist
Marini,Biagio
Komponist
Engel,Joel
Interpret
Missaggia/Testolin/I Musicali Affetti/ RossoPorpora
Interpret
Calloway/Pittsburgh Jewish Music Festival/+
TC800005
Tactus
TOCC0430
Toccata Classics
8 007194 106534
1 CD
5 060113 444301
1 CD
Kammermusik
CM
Soloinstr. ohne Orch.
CO
Titel
Werke für Flöte und Harfe
Titel
Klaviermusik
Komponist
Ambrosioni/Bovio/Gariboldi/Pasi/+
Komponist
Hopekirk,Helen
Interpret
Ortensi,Claudio/Pasetti,Anna
Interpret
Steigerwalt,Gary
TOCC0017
Toccata Classics
5 060113 440174
1 CD
Soloinstr. ohne Orch.
CO
Titel
Sämtliche Klavierwerke Vol. 2
Komponist
Reicha,Antoine
Interpret
Löwenmark,Henrik
TOCC0336
Toccata Classics
5 060113 443366
1 CD
Kammermusik
CO
Titel
Chamber Music Vol. 3
Komponist
Schurmann,Gerard
Interpret
Lyris Quartet/Beaver,Martin/ Korzhev,Mikhail
28
25.08.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Die abenteuerliche Geschichte wird in historischen Dekorationen (mit stupender Perspektivmalerei) und phantasievollen Kostümen von unbeschreiblicher Pracht gezeigt. ... Das Orchester des Bolshoi Theaters unter Alexander Sotnikov entfaltet den ganzen Zauber von Pugnis Musik mit ihren federnden Rhythmen und dem schwelgerischen Melos. Allen Freunden des romantischen Balletts sei diese Veröffentlichung empfohlen."
Pharao's Daughter Zakharova/Bolshoi Ballett Pugni,Cesare Art. No. BAC301 (D2)
3 760115 303010
(operalounge.de, Bernd Hoppe)
"Anhand von Zeitdokumenten sowie Gesprächen mit Weggefährten und Künstlerkollegen schildert Arturo Mendíz Lorengars Aufstieg aus schwierigen Verhältnissen in Zaragoza zur ersten Garde der Opernsänger."
Pilar Lorengar: Voice & Mystery
(stereoplay, Miquel Cabruja)
Art. No. 109331 (D2)
Lorengar,Pilar Mendiz,Arturo
4 058407 093312 American Dance Theatre
"Am liebsten möchte man beim Evergreen 'Rocka my Soul in the Bosom of Abraham' selbst vor dem Videoschirm aufspringen und die Hüften schwingen."
Ailey,Alvin/Lincoln Center at the Movies
(tanz, Manuel Brug)
Ailey,Alvin/+ Art. No. 738408 (D4)
8
Der Messias
"Die Aufzeichnung auf DVD und Blu-ray ist vorzüglich gelungen, nicht nur weil Orchester, Chor und die Solisten höchsten Anforderungen gerecht werden, sondern auch weil der Messias außerordentlich einfühlsam gefilmt worden ist … ."
Herfurtner/Schade/Petrone/ Immler/Dubrovsky/+ Händel,Georg Friedrich
(Stader Tageblatt, Jürgen Gahre)
Art. No. 2.110387 (D4)
7
29
14337 01384 4
47313 53875 1 25.08.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen Sinfonie Nr.1/Scherzi/Thema und Variationen/+
"Gimeno ist also ein Musiker-Dirigent und das hört man deutlich. Nicht nur wenn es um exaktes Timing geht, macht ihm niemand etwas vor. Auch ein feines Gespür für Details ist ihm absolut zu Eigen und die Klangbalance zwischen den einzelnen Gruppen gelingt vorzüglich."
Gimeno,Gustavo/Orch. Philharmonique du Luxembourg Schostakowitsch,Dmitri
(Deutschlandfunk, Die neue Platte, Georg Waßmuth)
Art. No. PTC5186622 (DE)
8
Romantische Arien
"Das sind eigentlich alles bekannte Hits aus Wunderlichs Repertoire, die freilich hier in einem ganz besonders guten Remastering vorgelegt werden. Man hat bei der überwiegenden Mehrheit der Aufnahmen den Eindruck, dass die Stimme durch ein Plus an Kontrast ein neues Relief erhalten hat, und damit mehr Frische und Spannkraft. Für Wunderlich-Fans ein Must!" (Pizzicato, Rémy Franck)
"Johan Botha freilich tut das Allerschwerste: Er singt. Ganz aus dem Lyrischen entwickelt, mit frischem Tenor, der auf kleinste Lenkmanöver reagiert. «Italiens holde Auen» lässt er duftig und unverspannt erblühen. … Wo andere nur bewältigten, blieb Botha Freiraum für Gestaltung. ... Erreicht wurde dieser Wundertenor in der aktuellen Opernszene ohnehin von keinem seiner Kollegen." (Opernwelt, Markus Thiel)
30
27949 06226 1
Wunderlich,Fritz/+ Nicolai/Lortzing/Cornelius/ Verdi/+ Art. No. SWR19032CD (CL)
7
47313 90328 3
Arien Botha,Johan/Orchester der Wiener Staatsoper Beethoven/Wagner/Strauss Art. No. C906171 (CJ)
4 011790 906126
25.08.2017
Hangmen also die!/The 400 Million/+
Die griechische Passion Kaftan,Dirk/Oper Graz/+
Kalitzke,Johannes/ Rundfunk-SO Berlin
Martinu,Bohuslav
Eisler,Hanns
Art.-Nr. OC967 (DK)
4 260034 869677
Art.-Nr. C5289 (CO)
8
45221 05289 2
Schamanen im Blinden Land Oppitz,Michael Oppitz,Michael Art.-Nr. 109294 (B3)
4 058407 092940
31
25.08.2017