Naxos-Neuheiten im Juli 2013

Page 1

NAXOS NEUHEITEN 01 .07.201 3

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

U n s e r e C D d e s Mo n a ts :

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Hürderstr. 4 · D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


NAXOS NEUHEITEN

CD

Vier Flötenkonzerte von Quantz in Weltersteinspielung Das Instrumentalkonzert als Genre erfreute sich Anfang des 18. Jahrhunderts immer größerer Beliebtheit. Zunächst lediglich für Streicher als Soloinstrument vorgesehen, experimentierten die Komponisten im Laufe der Jahre mit immer neuen Instrumenten, die das Orchester begleitete. Johann Joachim Quantz stellte sich als der innovativste und produktivste Musiker, Komponist und Instrumentenhersteller in Sachen Flöte heraus. Hauptveranstaltungsort für die Konzerte von Quantz war der Königliche Palast von Sanssouci, Auftraggeber war Friedrich der Große, selbst ein exzellenter Flötist, der auch komponierte. Fast 300 Flötenkonzerte stammen aus seiner Feder, wobei sein Können bis vor kurzem völlig unterschätzt wurde. Auch die vier hier erstmals eingespielten Flötenkonzerte, die über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten entstanden, zeigen die große technische Vielfalt in Quantz‘ Konzerten.

Die Aufnahmen mit der Flötistin Mary Oleskiewicz und dem Ensemble Concerto Armonico unter der Leitung von Miklós Spányi entstanden nach eingehender Recherche der Aufführungspraxis in Sanssouci, bei der Fortepiano und Fagott obligatorisch als Bestandteil der Basso­Continuo­ Begleitung waren.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.573120

AD

1­CD

77 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

8.555064

01 .07.201 3

8.557805

2


NAXOS NEUHEITEN

CD

1840: Hochzeit mit Clara & Schuberts "Lied­Jahr" Erst nachdem Robert Schumann und Clara Wieck deren Vater, den Pädagogen Friedrich Wieck verklagt hatten, konnten sie 1840 endlich heiraten. Die Heirat sollte entscheidenden Einfluss auf Robert Schumanns Schaffen als Komponist haben, und die ausgezeichnete Pianistin Clara war mithin nicht nur Muse, sondern eine wirkliche Quelle inhaltlicher Anregung. 1840 wurde zum „Lied­Jahr“ für Schumann, und die melancholischen Gedichte des Joseph von Eichendorff, die von ängstlichen Streifzügen, Natureindrücken und einsamen Nächten handeln, boten die perfekte Grundlage für seinen romantischten Liederkreis, Op. 39. Die „Drei Gedichte Op. 30“ bestehend aus „Der Knabe mit dem Wunderhorn“, „Der lustige Gsell“ und „Der Page“ nach Werken des damals populären Dichters Emanuel Geibel hat Schubert Josephine Baroni­Casalcabò, einer geborenen Gräfin Castiglione, gewidmet. Um eine verstörend gewalttätige Dreiecks­Beziehung geht es in „Die Löwenbraut“, wohingegen Schumann mit „Sechs Gedichte Op. 36 ein idealisiertes Märchen­Image von Deutschland zeichnet. „Thomas E. Bauer schwelgt im Ausdruck reinster Romantik. Uta Hielscher begleitet am Piano äußerst versiert.“ (Aachener Zeitung)

Art. Nr.:

Preiscode:

8.557080

AD

1­CD

56 Min.

Setinhalt:

8.557079

01 .07.201 3

Laufzeit:

8.557074

8.557076

3

8.557075


NAXOS NEUHEITEN

CD

Rossinis letzte italienische Oper ­ live aus Wildbad Die internationale Karriere von Gioachino Rossini hatte 1822 mit den triumphalen Erfolgen seiner Opern in Wien begonnen. Für die Karnevalssaison 1823 machte er einen Vertrag mit dem Gran Teatro La Fenice in Venedig, der seiner Frau die Rolle der Prima Donna und ihm selbst die musikalische Leitung der neuen Oper garantierte. Alle Rechte blieben zu einem hohen Preis beim Theater. Mit seinem Librettisten Gaetano Rossi bearbeitete er eine Tragödie von Voltaire, die als Oper mit ihrer Monumentalität und Perfektion die Handschrift des Genies auf dem schöpferischen Höhepunkt trägt. Semiramide ist die Qunitessenz einer Karriere von nur zehn Jahren, in denen Rossini das italienische Melodram radikal erneuerte und nun wieder ein Werk in klassischer Struktur schuf, in der sich die musikalischen Nummern deutlich von den Rezitativen abheben.

„Es ist immer wieder beachtlich, welch hohes musikalisches Niveau hier in Bad Wildbad gefahren wird. Diese konzertante Fassung lässt wirklich keine Wünsche offen.“ (Online Musik Magazin)

Art. Nr.:

Preiscode:

8.660340­42 CN Setinhalt:

Laufzeit:

3­CD

221 Min.

8.660314­15

01 .07.201 3

8.660302

4


NAXOS NEUHEITEN

CD

Britische Folk­Songs: von traditionell bis neu komponiert Nach ihrem preisgekrönten Weihnachtsalbum “Sleep, Holy Babe” (8.572868) widmet sich das –Gesangs­Ensemble “Blossom Street” nun einer breitgefächerten Auswahl and Britischen Folk­ Songs für Chor, die inhaltlich besonders nautische Themen im Focus haben. Das Programm der vorliegenden CD umfasst Werke von Pionieren auf dem Gebiet Wiederentdeckung und Arrangement von Folk­ Songs wie Vaughan­Williams, Grainger oder Warlock, bietet jedoch auch Platz für wenig bekannte Kostbarkeiten von Holst und Bairstow.

Die Wiederentdeckung dieser Stücke führte auch zu einer anhaltenden Popularität dieser Songs in Großbritannien, so dass auch zeitgenössische Komponisten wieder Folk­Songs schreiben. Auch diese neuen Beiträge von James MacMillan und Judith Bingham finden ihren Platz auf dieser wunderbaren CD.

Art. Nr.:

Preiscode:

8.573069

AD

1­CD

55 Min.

Setinhalt:

Laufzeit:

8.572868

01 .07.201 3

8.559380

5


NAXOS NEUHEITEN

CD

Konzerte für eine abgeschaffte schottische Gemeinde

Art. Nr.:

8.572353 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

Die von der im westlichen Schottland gelegenen Gemeinde Strathclyde in Auftrag gegebenen zehn gleichnamigen Konzerte schrieb Sir Maxwell Davies im Zeitraum von 1986 bis 1996, dem selben Jahr als die Gemeinde durch regionale Umstrukturierungen abgeschafft wurde. Jedes Konzert ist für Orchester und ein jeweils anderes Soloinstrument komponiert, das Maxwell Davies dadurch besonders hervorhebt, dass im Orchester keines der jeweiligen Soloinstrumente mehr vorhanden ist. So gibt es im Konzert Nr. 3 für Horn und Trompete keine weiteren Hörner und Trompeten im Orchester, Klarinetten fehlen entsprechend im Vierten Strathclyde Konzert für Klarinette und Orchester.

Für Klavier & Viola: Liszt transkribiert den Meister der Orchestration

Art. Nr.:

8.573011 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

72 Min.

Hector Berlioz (1803­1869), Franz Liszt (1811­1886), Kurt Roger (1895­1966): Musik für Viola und Klavier Viola: Philip Dukes, Klavier: Piers Lane Hector Berlioz 'Harold en Italie bezieht sich sowohl auf Byrons Childe Harold und den eigenen Erfahrungen des Komponisten in Italien als Gewinner des Prix de Rome U.a. Weltersteinspielung Fach: Kammermusik ­ Romantik, Spätromantik

01 .07.201 3

6


NAXOS NEUHEITEN

CD

Vor 350 Jahren gestorben: Folge 6 der Scheidemann­Serie

Art. Nr.:

8.573118 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

70 Min.

Im prosperierenden Hamburg des 17. Jahrhunderts erfuhr die Entwicklung der Tastenmusik durch den vor 350 Jahren verstorbene Heinrich Scheidemann einen großen Aufschwung, besonders die Entfaltung der opulenten Klangqualität der norddeutschen Orgelmusik ist den Kompositionen von Heinrich Scheidemann zu verdanken, der als Mitbegründer der Norddeutschen Orgelschule gilt. Die vorliegende CD enthält sowohl frühe Werke, die noch den Einfluss von Scheidemanns Lehrer Sweelinck durchschimmern lassen, als auch zeitgenössische Tänze. Zum krönenden Abschluss sind Transkriptionen und Variationen von weltlicher und lutherischer Vokalmusik zu hören. Solistin Julia Brown hat bereits die Folgen 3 – 5 dieser hochgelobten Serie eingespielt.

De Meijs 1. Sinfonie: "Der Herr der Ringe" in 5 Portraits

Art. Nr.:

8.573143­44 Preiscode:

CF Setinhalt:

2­CD Laufzeit:

124 Min.

Johan de Meij (geb. 1953): Sinfonien "Lord of the Rings", "The Big Apple", "Planet Earth" The Peabody Conservatory Wind Ensemble, Dirigent: Harlan D. Parker Die erste Sinfonie des preisgekrönten Dirigenten und Komponisten Johan de Meij "Der Herr der Ringe" ist eine spektakuläre Evokation in fünf Porträts und Szenen auf Tolkiens Geschichte Seine zweite Sinfonie ist eine Ode an die Symmetrie von New Yorks Straßen und seiner massiven Architektur Fach: Streichorchester ­ Moderne

01 .07.201 3

7


NAXOS NEUHEITEN

CD

Brotons überträgt die Klassik ins Hier und Jetzt

Art. Nr.:

8.573163 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

70 Min.

Mit seiner Fünften Sinfonie überträgt der preisgekrönte, international bekannte Salvador Brotons die Klassische Musik ins Hier und Jetzt. Die ersten drei Sätze des Werkes das unsere gegenwärtige Welt beschreibt, widmet Brotons den überwiegend schlechten Aspekten des menschlichen Daseins, bevor er im letzten, langsamen Satz zu einem positiven Lösungsansatz kommt. Virtuose Ekstase und lyrischer Ausdruck sind vom Solisten des Oboenkonzertes, Op. 115 gefragt. Mit den preisgekrönten Vier Stücken für Streichorchester gelang Brotons bereits im Alter von 17 Jahren der Durchbruch ins internationale Musikgeschehen.

Durch & durch russisch geprägt: Rubinsteins Fünfte

Art. Nr.:

8.557005 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

71 Min.

Anton Rubinstein (1829­1894): Sinfonie Nr. 5, Dmitry Donskoi Overture /Faust George Enescu Philharmonic Orchestra, Dirigent: Horia Andreescu Anton Rubinstein war einer der überragenden musikalischen Personen des 19. Jahrhunderts, ein großer Klaviervirtuose, Dirigent und einflussreicher Lehrer Rubinsteins Sinfonien Nr. 3 und 4 sind auf Naxos 8.555590 und 8.555979 zu hören. Fach: Sinfonik ­ Romantik

01 .07.201 3

8


NAXOS NEUHEITEN

CD

Folge 1 der neuen Serie mit Klaviermusik des Italieners Togni

Art. Nr.:

8.572990 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Camillo Togni war von der zweiten Wiener Schule und den Seminaren der Darmstädter Ferienkurse fasziniert und sowohl als Komponist, Pianist und Lehrer äußerst einflussreich. Mit dieser ersten Folge einer neuen 4­teiligen Serie stellt NAXOS sämtliche Klavierwerke des Italieners vor. Auffällig sind bei Tognis Kompositionen nicht nur sein hervorragendes Handwerk und die technische Brillanz, sondern auch die poetische Tiefe und Eloquenz. Das gilt für die Originalkompositionen auf der vorliegenden CD genauso wie für die Transkriptionen der Werke von Bach und Mahler. Pianist Aldo Orvieto und sein Ensemble Ex Novo haben bereits die Kammermusikwerke von Togni für NAXOS eingespielt (8.572990).

Scherbakov setzt seine Godowsky­Reihe fort

Art. Nr.:

8.225350 Preiscode:

CL Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

75 Min.

„Die von dem delikat gestaltenden Konstantin Scherbakov hier hochdifferenziert eingespielten Chopin­Walzer­ Transkriptionen dieses Praktikers verändern die strukturellen Anlagen und technischen Anforderungen nur gering, aber effizient.“ (Piano News über Godowsky Klavier­Edition Vol. 9)

01 .07.201 3

9


NAXOS NEUHEITEN

CD

Sämtliche Streichquartette von Tanejew: Folge 3

Art. Nr.:

8.573010 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Als Lehrer von Rachmaninoff und Scriabin und enger Freund Tschaikowskys war Sergeij Iwanowitsch Tanejew eine zentrale Figur des russischen Musiklebens. Gerade in seiner formvollendeten Kammermusik zeigt sich die Meisterschaft seiner Kompositionen, die diese Werke zu den bedeutendsten ihrer Zeit machen. Unter den kammermusikalischen Stücken sollte man die Streichquartette besonders hervorheben: Das früh entstandene neoklassische Siebte in e­Moll beinhaltet Anklänge Mozart und Beethoven; die geballte emotionale Kraft bringt Tanejew im wunderschönen langsamen Satz zum Ausdruck. Pulsierende Energie und dramatische Höhepunkte wechseln sich im reizvoll melodiösen Quartett Nr. 5 mit lieblichen und überschwänglichen Passagen ab.

Elegant, brillant, virtuos: Die Sonaten von Leclair

Art. Nr.:

8.572866 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

62 Min.

Mit ihren ausdrucksstarken Harmonien und der Schönheit ihres melodiösen Einfallsreichtums, bereiten die Sonaten Op. 2, die 1728, fünf Jahre nach dem ersten Sonatenbuch veröffentlicht wurden, Ausführenden und Publikum gleichermaßen große Freude. Leclair nimmt uns mit in seinen langsamen Sätzen mit auf eine Reise in überraschende Landschaften und Szenerien, die schnellen Sätze belebt er mit feuriger italienischer Energie. Adrian Butterfield, der bereits die drei Folgen der Violinsonaten Op. 1 eingespielt hat, wurde vom britischen „Gramophone“ für seine „exquisite Phrasierung und die wundervolle italienisch anmutende Ornamentation“ gelobt.

01 .07.201 3

10


NAXOS NEUHEITEN

CD

Joaquín Turina: der musikalische Poet Andalusiens

Art. Nr.:

8.572915 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

61 Min.

Die Musik Turinas, einem der bedeutendsten musikalischen Poeten Andalusiens, ist durchtränkt von den Farben, der Vielfalt und den Tänzen seiner Heimat. Turians Talent für seine bewegenden Kompositionen wird schon in seinen frühen und wenig bekannten "Rincones Sevillanos" deutlich, in denen er andalusische Volksmusik mit französischen Impriessionismus zu einem eindrucks­ und effektvollen Ganzen. Die Straßen die Rhythmen seiner Heimatstadt feiert Turina in "Por las calles de Sevilla". Ihre intensive Anziehungskraft ist auch in seinem letzten, leidenschaftlichen Werk "Desde mi terraza" wahrnehmbar. Jordi Masós Einspielungen des Turina­Zyklus finden weltweit große Beachtung.

Pianist Yutong Sun: Jüngster Teilnehmer im Wettbewerb

Art. Nr.:

8.573178 Preiscode:

AD Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

76 Min.

Als jüngster Teilnehmer der Endrunde hat der damals bereits mehrfach ausgezeichnete 17­jährige Yutong Sun 2012 die "Jaén Prize International Piano Competition" gewonnen. Im Preis enthalten war auch eine CD­Aufnahme, die nun in der NAXOS "Laureate Series" erscheint. Yutong Sun, der in Peking bei Hua Chang, Izolda V. Zemskova und Boaz Sharon studiert hat, spielt Werke von Beethoven, Liebermann, García Aguilera und Mussorgsky. Sun ist bereits in China, Russland, der Ukraine, Frankreich, Spanien und den USA aufgetreten und hat mit so bekannten Orchestern wie dem St Petersburg Philharmonic Orchestra, dem National Symphony Orchestra der Ukraine oder dem Orchestra Ciudad Granada gespielt.

01 .07.201 3

11


NAXOS NEUHEITEN

CD

Die 3­CD­Box mit Werken des GRAMMY­Gewinners Daugherty

Art. Nr.:

8.503267 Preiscode:

CO Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

209 Min.

“Eine mehr als wilkommene und zur Vervollständigung des Bildes anspruchsvoller zeitgenössischer Musik eminent wichtige Aufnahme!” (Pizzicato über 8.559613, Route 66) „Michael Daugherty ist der große Gewinner bei den diesjährigen GRAMMY AWARDS im Bereich Klassik: Sein bei NAXOS eingespieltes „Deus Ex Machina“ wurde in drei Kategorien zugleich ausgezeichnet, darunter die beste zeitgenössische Komposition.“ (notabene über 8.559635)

Das Zusammenspiel von Musik & Kunst auf 3 CDs

Art. Nr.:

8.503269 Preiscode:

CO Setinhalt:

3­CD Laufzeit:

215 Min.

Die Überschneidung von Kunst und Musik scheint selbstverständlich, gibt es doch etliche synästhetisch veranlagte Komponisten, die Musik „in Farben“ wahrnehmen und andererseits Künstler, deren Gemälde dem Fluss der Musik zu folgen scheinen. Doch wissen wir wenig über die Lieblingskomponisten von Künstlern oder umgekehrt. Die vorliegende CD­Serie erforscht in der Kunst nachvollziehbare Einflüsse mit phantasievollen musikalischen Entsprechungen. So war der Einzelgänger van Gogh ein großer Wagner­Verehrer, Degas liebte das Ballett und das Theater und Cezanne wird von Komponisten repräsentiert, die wie er in seinen Gemälden ­ bei aller Originalität – eine ähnliche Schüchternheit und Zurückhaltung aufweisen.

01 .07.201 3

12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.