NAXOS
NEUHEITEN 26. 08. 201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts :
© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
NAXOS
CD
NEUHEITEN Das Deutsche Requiem mit Marin Alsop
Das Deutsche Requiem von Brahms gehört in der Musikgeschichte zu den bekanntesten und umfangreichsten RequiemKompositionen
Die Texte sind der LutherBibel entnommen und setzen den Schwerpunkt auf den Trost der Lebenden für ihren Verlust und die Hoffnung auf Auferstehung
Marin Alsop gehört inzwischen nicht nur zu den bekanntesten NAXOSDirigentinnen sondern hat auch weltweit einen hervorragenden Ruf als Meisterin ihres Fachs Diese Aufnahme gibt eindrucksvoll die heraus ragende Zusammenarbeit Alsops mit dem Leipziger MDR Rundfunkchor und Orchester wieder
Sopranistin Anna Lucia Richter ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und hatte zuletzt großen Erfolg in Aufttritten u.a. mit dem Gürzenich Orchester Köln, dem WDR Rundfunkorchester, und dem HR Frankfurt. Fach: Sinfonik Romantik
Johannes Brahms (18331897): Ein Deutsches Requiem Sopranistin: Anna Lucia Richter Bariton: Stephan Genz MDR Rundfunkchor und orchester Leipzig Chorleitung: Nicolas Fink Dirigent: Marin Alsop
Art. Nr.:
Preiscode:
8.572996 Setinhalt:
AD
1CD
64 Min.
Laufzeit:
8.572207
26. 08. 201 3
8.573029
2
NAXOS
CD
NEUHEITEN Rachmaninoffs schicksalsträchtige Erste
Desaster, Fiasko, Katastrophe! Die Uraufführung der ersten Sinfonie des jungen und vielversprechenden Komponisten Sergei Rachmaninoff, in die er seine ganze Hoffnung und Erwartung gelegt hatte, endete in Demütigung durch die Kritik, Schaffenskrise und Depression. Was war passiert? Zwei Jahre hatte Rachmaninoff an seinem ersten großen sinfonischen Werk gearbeitet, das am 15. März 1897 in St. Petersburg uraufgeführt wurde. Am Pult stand Alexander Glasunow, der angeblich betrunken gewesen sein soll und so für reichlich Dissonanzen sorgte. Der Kritiker César Cui schrieb daraufhin: „… Wenn es in der Hölle einen Konzertsaal gäbe und man beauftragte einen Komponisten, eine Sinfonie über die Plagen Ägyptens zu schreiben, dann würde dieses neue Werk dem Auftrag in idealer Weise entsprechen …“ Drei Jahre lang betätigte sich Rachmaninoff lediglich als Pianist und komponierte nicht mehr. Seine Erste wurde zwei Jahre nach seinem Tod, 1945 in Moskau zum ersten Mal wieder aufgeführt und hat heute ihren verdienten Platz im großen sinfonischen Repertoire des späten 19. Jahrhunderts.
„Leonard Slatkin sucht (…) ein Maximum an Klangfülle, an Orchesterfarben, an Transparenz auch, sodass die einzelnen Sätze der Symphonie sich wie ein üppiger Blumenstrauß präsentieren. Sehr schöne und solide Interpretationen, denen Slatkin seinen ganz persönlichen Charakter aufdrückt. (Pizzicato)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573234 Setinhalt:
AD
1CD
66 Min.
Laufzeit:
8.573051
26. 08. 201 3
8.559758
3
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Vielfältige Einflüsse und eine komplexe Begabung
Der in Genf geborene und in Oregon gestorbene Ernest Bloch war ein Komponist mit vielen Facetten. Die sich wandelnden Zeiten, die gegensätzlichen Aufenthaltsorte mit ihren kulturellen, ethnologischen und kosmopolitischen Unterschieden waren für Bloch zeitlebens eine wichtige Inspirationsquelle, die die vielfältigen stilistischen Einflüsse in seiner Musik erklären. Rätselhaft bleibt die Tatsache, dass viele seiner Werke trotz ihrer außerordentlich hohen Qualität immer noch recht unbekannt sind, und besonders diejenigen regelmäßig gespielt werden, die auch musikalisch durch seine jüdische Herkunft inspiriert sind. Seine Sinfonie in cisMoll entstand während seines Studium in Deutschland in der romantischen Tradition von Richard Strauss, Mahler und Bruckner und zeigt Blochs komplexe Begabung durch die rhapsodische Formgebung, die außergewöhnliche Polyphonie und modale Tonalität.
Die Dirigentin Dalia Atlas gilt als eine der führenden BlochExpertinnen. Für NAXOS hat sie bereits America und die Suite Hebraique (8.557151) sowie Four Episodes und Two Poems (8.570529) eingespielt.
Art. Nr.:
Preiscode:
8.573241 Setinhalt:
AD
1CD
68 Min.
Laufzeit:
8.570259
26. 08. 201 3
8.557151
4
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Fanny Clamagirand brilliert wiederholt mit SainsSaëns Schon mit seinem unvollendeten Jugendwerk, einer Violinsonate, stellte Camille SaintSaëns seine außergewöhnlich früh gereifte künstlerische Begabung unter Beweis, die sich im weiteren Verlauf seines Lebens zu einem musikalischen Universum ausweitete, das überaus reizvolle Werke hervorbrachte. Mit dieser zweiten Folge schließen die auf das Höchste gelobten Künstlerinnen Fanny Clamagirand (Violine) und Vanya Cohen (Klavier) die NAXOSSerie mit Musik für Violine und Klavier von Camille SaintSaëns ab. „Fanny Clamagirand gehört zweifellos zu den ganz aufregenden und herausragenden Geigerinnen der Zeit.“ (Ensemble) „Die Virtuosität der hier dargebotenen Musik stellt für beide Interpretinnen scheinbar keine Mühe da. Vor allem Fanny Clamagirand verliert nie ihre Souveränität oder gar ihre – im Übrigen makellose – Intonation.“ (The Listener)
„Leidenschaftlich und mit verschwenderischem Ton schwelgt die Geigerin Fanny Clamagirand durch die Élegie op. 160 von Camille SaintSaëns. Allein dieses kurze Stück vermag Appetit zu machen auf den berühmten französischen Komponisten, dessen Kammermusik vielerorts immer noch ein Schattendasein führt.“ (Deutschlandfunk, Die Neue Platte)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.572751 Setinhalt:
AD
1CD
67 Min.
Laufzeit:
8.572750
26. 08. 201 3
8.572037
5
NAXOS
CD
NEUHEITEN
Die Madrigale von Gesualdo jetzt als Box
Als „Prinz von Venosa“ war Gesualdo finanziell völlig unabhängig. Seine Werke brauchten weder weltlichen noch geistlichen Herren zu gefallen, er konnte experimentieren und dabei den Luxus genießen, Kunst um der Kunst willen zu schaffen. Die vorliegenden Madrigale wimmeln von neuen und ungewöhnlichen Ideen, Dissonanzen und dem Ausdruck scheinbar unvereinbarer Elemente und Bilder. Was die Texte betrifft, so wählte Gesualdo diese wegen ihres dramatischen und lautmalerischen Potentials. Gesualdos Madrigale sind akustische Gemälde, SoundEvents von einer Kraft, die durch die Verbindung von Wortklang und Musik entsteht, und sich noch eine Ebene über der Bedeutungsebene in sprachlicher Hinsicht bewegt. Und noch immer ist es ein Ereignis, ein Abenteuer, sich auf diese musikalischen Gemälde voll und ganz einzulassen.
„Delitiae Musicae betonen die Autonomie der Einzelstimmen. Sie stellen die Unterschiede im dynamischen Verlauf und in den Klangfarben mit Lust heraus. (…) Die Interpretation lebt von solchen Kontrasten, daher klingt sie so frisch, spontan, eloquent und dramatisch.“ (Hifi & Records)
Art. Nr.:
Preiscode:
8.507013 Setinhalt:
EH
7CD
433 Min.
8.570548
26. 08. 201 3
Laufzeit:
8.570549
8.572136
6
8.572137
Blu-ray
Naxos-Neuheiten
„Rodeo“, die Hymne, mit der Aaron Copland den amerikanischen Westen feiert, ist in den USA längst ein Klassiker. Die „Dance Panels“ hingegen sind trotz ihrer Schönheit als Konzertstück immer noch ein Geheimtipp. Für den „Salón México“ hat Copland sich eine Reihe von populären mexikanischen Melodien vorgenommen und sie zu dem schillerndexotischen Werk verarbeitet, das zu seinen beliebtesten und am häufigsten gespielten gehört. Der Besuch in einem kubanischen Tanzlokal, in dem zwei Orchester an den Stirnseiten des Saales spielten, inspirierte Copland zu dem rhythmisch überaus komplexen „Danzón Cubano“.
„Ist hier nicht hundertprozentig das Amerika des Westerns heraus zu hören? Im Notturno glaubt man direkt einen Cowboy am Gatter lehnend gähnen zu sehen. Genauso stimmungsvoll und wirklich bezaubernd geht es (…) weiter in dieser einfach wunderbaren Interpretation für nervöse Menschen, die eine Beruhigungskur ohne Rezept und Nebenwirkungen ist.“ (Remy Franck, Pizzicato)
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
NBD0037 Setinhalt:
CO
1Bluray
70 Min.
zu sehen!
Laufzeit:
NBD0029
26. 08. 201 3
NBD0030
7
NAXOS NEUHEITEN
CD
Ein Meisterwerk zu neuem Leben erweckt Art. Nr.:
8.66033335 Preiscode:
CN Setinhalt:
3CD Laufzeit:
163 Min.
Anton Urspruch war Franz Liszts Lieblingsschüler und sah sich selbst als ein ‚fortschrittlicher Modernist‘. Solange er von seinem Lehrer und Richard Wagner beeinflusst wurde, wich sein Weg von dem seiner Zeitgenossen wie Reger und Richard Strauss ab. Sein Meisterwerk, die komische Oper Das Unmöglichste von Allem, basiert auf einem sinfonischen Gerüst mit einer Reihe unterhaltsamer Handlungsstränge unterstützt von klangvollen und einfallsreichen Arrangements. Obwohl die Oper, sowohl bei den Kritikern als auch bei den Musikern schnell großes Gefallen fand, geriet sie nach Urspruchs Tod in Vergessenheit, bis sie durch diese erste Live Aufnahme der originalen, ungekürzten Version zu neuem Leben erweckt wurde.
Zwischen Mozart und Brueghel Maxwell Davies Art. Nr.:
8.572354 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
59 Min.
Sir Peter Maxwell Davies‘ Strathclyde Concertos zählen zu seinen eindrucksvollsten Werken in diesem Genre. Die SoloPaarung in seinem Concerto No. 5 ist eine Anlehnung an Mozarts Sinfonia Concertante für Violine und Viola. Die Solisten stehen in einem Dialog über komplexe Harmonien und dichte TonStrukturen. Beleuchtet von Peter Bruegels Gemälde Children’s Game, erstrahlt das unverwechselbare Concerto No. 6 mit ungehemmter Leuchtkraft und Transparenz. „Moderato, Lento, Lentissimo… MaxwellDavies‘ Cellokonzert (Nr.2 der sogenannten StrathclydeKonzerte) ist ein fahles, geheimnisvolles Werk, dessen traumhafte Stimmungen in dieser Aufnahme in faszinierender Weise hörbar gemacht werden.“ (Pizzicato über 8.573017) 26. 08. 201 3
8
NAXOS NEUHEITEN
CD
Bachs Erbe mit modernem CembaloWitz Art. Nr.:
8.573146 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
John Rutter (geb. 1945), Jean Françaix (19121997), Philip Glass (geb. 1937): Cembalokonzerte Cembalo: Christopher D. Lewis, Flöte: John McMurtery, West Side Chamber Orchestra, Dirigent: Kevin Mallon
Aufbauend auf dem CembaloKonzertErbe von J.S.Bach verschmelzen die drei Komponisten gekonnt Alte Musik mit der Ausdruckskraft des modernen Klangs Glass liefert eine aufregende Mischung aus virtuoser Expressivität und seinem für ihn typischen eleganten Witz Fach: Cembalo Moderne
Großartig in Sachen Kontrapunkt Art. Nr.:
8.573112 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Die vier Sinfonien Clementis, die die Geschichte überdauert haben, wurden zu seinen Lebzeiten nie gedruckt und konnten durch äußerst sorgfältige Rekonstruktionen dem Vergessen entrissen werden. Wie großartig seine Fähigkeiten in Sachen Kontrapunkt waren, lässt sich anhand der Melodie „God Save the King“ in der Sinfonie Nr. 3 hören. Der sichere Umgang mit allen kompositorischen Zutaten sowie Drama und Eloquenz des Ausdrucks lassen sich auch auf den Einfluss von Haydn und Mozart zurückführen. „Den Vergleich mit Symphonien der Wiener Klassik brauchen die beiden, die hier gespielt werden (8.573071), nicht zu scheuen.“ (Pizzicato) 26. 08. 201 3
9
NAXOS NEUHEITEN
CD
Italienisches Feuer und französische Eleganz Art. Nr.:
8.572867 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Fünf Jahre nach dem Erscheinen des ersten Buches mit Sonaten, veröffentlichte JeanMarie Leclair, der große Vertreter der aufkommenden französischen Geigenschule, sein zweites Buch. Er blieb weiterhin von der Lyrik und Virtuosität der italienischen Vorbilder beeinflusst. Um aber in technischer Hinsicht bei seinen Kompositionen nicht übertrieben zu wirken, sorgte er dafür, dass eine Handvoll Sonaten sowohl auf der Flöte als auch auf der Geige gespielt werden konnten. Obwohl er beträchtliche Annäherungsversuche unternommen hat, blieben das Niveau der Melodieführung und der ausdrucksstarken Intensität unberührt. Das Ergebnis ist die Verschmelzung von italienischem Feuer mit französischer Eleganz. Zusammen mit der bereits erschienenen Naxos CD 8.572866 bildet die vorliegende Aufnahme die erste Gesamteinspielung von Leclairs Sonaten Op. 2.
Ein polnischer Komponist auf der Höhe seiner Kunst Art. Nr.:
8.573165 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
75 Min.
„Die jüngst als Volume 3 erschienene CD enthält die Streichquartette Nr. 7, 10 und 13. Sie zeigen Meyer auf der Höhe seiner Kunst, in hörbarer Auseinandersetzung mit den Inkunabeln der Quartettkunst des 20. Jahrhunderts: Bartók, Weinberg, Schostakowitsch. Meyers Werke wurzeln in der polnischen Moderne eines Penderecki und Lutoslawski, finden aber zu einer ureigenen Tonsprache, die sich auszeichnet durch große Suggestivität, tiefen Ernst und handwerkliche Meisterschaft. Das Wieniawski String Quartet lässt die Qualitäten der Werke intensiv erfahrbar werden.“ (Burkhard Schäfer, Südwestpresse) 26. 08. 201 3
10
NAXOS NEUHEITEN
CD
Schönbergs skandalöse Kammermusik Art. Nr.:
8.557534 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Zwischen Schönbergs Streichquartett Nr.1, Op.7 und Verklärte Nacht gibt es viele technische und strukturelle Gemeinsamkeiten. Beide Werke waren wichtig im Leben Schönbergs, denn sie evozierten Skandale, und gaben dennoch entscheidend den Weg für die zukünftige Entwicklung vor. Das Streichquartett als Schlüsselwerk in Schönbergs Karriere stellt trotzdem ein faszinierendes ‚Privates Programm‘ dar. Verklärte Nacht war nach seiner eigenen Einschätzung die erste GedichtVertonung, die jemals für ein Kammer Ensemble geschrieben wurde.
Strauss I Loyalität gegenüber dem Kaiser Art. Nr.:
8.225344 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
50 Min.
Johann Strauss I (18041849): Edition Vol. 24 Slovak Sinfonietta Žilina, Dirigent: Christian Pollack
Obwohl das Revolutionsjahr 1848 keine Verminderung in der Produktivität Johann Strauß I zeigte, spiegelt seine Musik die unruhigen Zeiten z.B. mit dem LandesfarbenWalzer wieder Strauss blieb loyal gegenüber der Monarchie und komponierte weiterhin feierliche Quadrillen für die kaiserliche Familie Fach: Sinfonik Romantik Reihe: Johann Strauss I: Edition Vol. 24 26. 08. 201 3
11
NAXOS NEUHEITEN
CD
FestivalLiveaufnahmen mit Werken von Mozart Art. Nr.:
8.571300 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
61 Min.
Idil Biret Archive Edition 15 Werke von W.A. Mozart: Fantasie in cMoll KV 475, Sonate Nr. 14b in cMoll KV457, Sonate Nr. 11 in ADur KV 331 Klavier: Idil Biret
LiveMitschnitte vom Festival Fénétrange, Frankreich, 23.9.2000 und vom Lille Festival, Frankreich, 21.10.1993 Fach: Klaviermusik Klassik Reihe: Idil Biret Archive Edition 15
Eine weitere LisztFolge mit einem jungen Preisträger Art. Nr.:
8.572808 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Franz Liszt (1811–1886): Petrarca Sonette, Venedig und Neapel Klavier: Jue Wang
Jue Wang, Debutant bei Naxos, gewann den ersten Preis und die Goldmedaille beim 16. Santander Paloma O'Shea International Piano Wettbewerb und ist bereits mit großen Erfolg in den renommierten Konzertsälen der New Yorker Carnegie Hall und der Londoner Wigmore Hall aufgetreten Fach: Klaviermusik Romantik Reihe: Sämtliche Klaviermusik Vol. 37 26. 08. 201 3
12