JAZZ & ALTERNATIVE 1 8.1 1 .201 3
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
TEXT
Art.Nr.: 101732
© 201 3 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Jazz & Alternative
LP
Dieser Donnerstag im Oktober 1959 in Freiburg kann (sehn)süchtig machen: Eine leichtfüßig und kompakt swingende Band in glänzender Form, Benny Goodmans geschmackvoller Klarinettenton, eine großartige Anita O’Day. Ihre Sinnlichkeit und süffige Phrasierung lassen Fats Wallers freche Honeysuckle Rose ebenso wie Earl Bostics leicht frivoles, eher gemächlich gespieltes Let Me Off Uptown auch nach über 50 Jahren zu knisternden Ereignissen geraten. Welche Begeisterung dem „King of Swing“ auf seiner Tour in Deutschland entgegenschlug, lässt sich an Hand der Aufnahmen unschwer erkennen. Geradezu ekstatischer Beifall nahm die befreiende Wirkung des bereits heraufziehenden Rock’n’Roll vorweg, der wenig später den Wegbereitern aus dem Jazz die Butter vom Brot nehmen sollte. Goodmans Orchestra, faktisch eine Band der Bandleader und eine der besten Besetzungen der Nachkriegsära, unterfütterte den Erfolg mit gelöst ausgekosteten pfiffigen Soli. ,,Sehr entspannt swingten das Benny Goodman Orchestra und die an diesem Abend etwas verhuscht phrasierende und rauchig klingende Sängerin Anita O'Day 1959 in der Stadthalle Freiburg." (Audio, April 2012)
Art. Nr.:
Preiscode:
101732
GB
2LP
83 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
101722
1 8.1 1 .201 3
101715
2
Jazz & Alternative
CD
Wie ein Sturm kam er nieder auf den noch unter Artenschutz stehenden deutschen Jazz: der Wiener Hans Koller, der in seiner Jugend nichts als ein Saxophon haben und darauf spielen wollte. Die Eltern kapitulierten und ein Musikerleben begann. Das war in den 30er Jahren. 1950 geht Koller nach München, aber die Jungs aus Germany konnten den Swing und den Bop noch nicht so recht. Aber dann: Rundfunk, erste Platten, gleich im Quartett mit Jutta Hipp, mit Albert Mangelsdorff im Quintett gibt es 1953 fünf Sterne im „Downbeat“; es folgt eine Tour mit Dizzy Gillespie, dann die langjährige Zusammenarbeit mit Oscar Pettiford. Zum Ausklang des magischen Jazzjahres 1959 trifft der SoundKoller, wie ihn Mangelsdorff nannte, in Pirmasens auf einen ebenso stürmischen Martial Solal, der mit Roger Guérin (tp) und Michel de Villers (bs) aus Paris angereist ist – und es entfaltet sich eine denkwürdige SWF Jazz Session mit Spannung und Stimmung, wie es sie nur live geben kann. Die Jungs zeigen was sie drauf haben und grüßen selbstbewusst nach Übersee, wo im selben Jahr Miles mit Trane, Brubeck mit Desmond und Coleman mit Quartett gezeigt hatten, wo es lang gehen wird im Jazz. 1960 ist Koller bereits mit ganz anderen Musikern unterwegs: mit dem Brass Ensembel stellt er in der „Treffpunkt Jazz Stuttgart“ seine Qualitäten in Komposition und Arrangement unter Beweis.
Art. Nr.:
Preiscode:
101733
CC
1CD
60 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
101706
1 8.1 1 .201 3
101711
3
Jazz & Alternative
CD
Diese Kooperation der SWR Big Band mit hänssler CLASSIC/SWRmusic beweist erneut das hohe professionelle Niveau des Stuttgarter Klangkörpers. Die SWR Big Band gehört zu den besten Big Bands der Welt und hat bereits mit so namhaften Größen wie Sammy Nestico, Phil Woods und Toshiko Akiyoshi zusammengearbeitet. In dieser Aufnahme ist es die Sängerin und Gesangspädagogin Fola Dada, die sich mit der den „Kings of Swing“ widmet. Sie ist Absolventin der Hochschule für Jazz und Popularmusik in Mannheim und besitzt ein außergewöhnliches Talent, sich in verschiedenen Stilrichtungen zu entfalten.
Mit der SWR Big Band sorgt sie in gekonnt ausgetiftelten Arrangements beliebter SwingEvergreens wie „Diamonds Are A Girl’s Best Friend“ und „What A Wonderful World“ für Spaß und jede Menge gute Laune. Let’s swing!
Art. Nr.:
Preiscode:
93.310
DD
Setinhalt:
1CD
93.282
1 8.1 1 .201 3
93.278
4
Jazz & Alternative
CD / LP
In den Jahren 1965 – 1985 lebte der aus Oklahoma City stammende Trompeter Don Cherry in der schwedischen Hauptstadt. Diese CD enthält LiveAufnahmen, die 1968 (einige Tracks stammen aus dem Jahr 1971) in Stockholm entstanden und eigentlich Anfang der 70er Jahre erscheinen sollten, aber bis heute unveröffentlicht geblieben sind. Don Cherry spielt dabei zusammen mit den besten schwedischen und auch türkischen Musikern seiner Zeit. Ob es sich dabei um WorldJazz oder um „Multi Kulti“ handelt, spielt keine Rolle, denn Don Cherry hat es stets abgelehnt in Genres zu denken.
Das Label Caprice ist sehr froh und stolz, diese Aufnahmen, die direkt von den Originalbändern gemastert wurden, erstmals zu veröffentlichen. Diese LiveAufnahmen entstanden kurz vor den Aufnahmen, die im vergangenen Jahr als „Organic Music Society“ wiederveröffentlicht wurden.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
CAP21832
DA
CAP21836
EA
1CD
78 Min.
2LP
78 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Laufzeit:
CAP21827
1 8.1 1 .201 3
CAP21819
5
Jazz & Alternative
CD / LP
Das aus Shanti Curran (Gesang, Banjo, Dulcimer, Fiedel, Ukulele und Harmonium) und Buck Curran (Gitarren, Gesang, Flöte und Banjo) bestehende Duo Arborea kommt aus Maine und gehört zu den erfolgreichsten Alchemisten der IndiePsychedelicFolkSzene.
Mit ihren Songs, bei denen sie kunstvolle Teppiche aus IndieRock, Appachian Folk, Ambient und Psychodelic Sound weben, verbinden sie filigrane Schönheit mit mystischer Lyrik und der Zeitlosigkeit alter Weisen.
Die vorliegende CD “Fortress of the Sun” ist das fünfte Album des Ensembles und ihre erste Veröffentlichung auf dem Label ESP.
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
ESP5002
DD
ESP5002LP
EB
Setinhalt:
Setinhalt:
1CD
1CD
ESP4029
1 8.1 1 .201 3
ESP2003
6
Jazz & Alternative
CD
Das Album “Say It Isn’t So” ist eine Hommage an die wundervollen Lieder von Irving Berlin und an die einzigartige Zusammenarbeit zweier großartiger Künstler: Claire Martin und Richard Rodney Bennett. Auf den ersten Blick mögen die beiden ein komisches Paar gewesen sein, Claire Martin, die JazzSängerin und Richard Rodney Bennett, der angesehene Komponist. Aber wenn es um die intime Kunst der “Songs am Klavier” ging, waren sie einfach unschlagbar. Dies ist ihr drittes, und wie sich im Nachhinein heraus stellte, leider auch ihr letztes gemeinsames Album, denn Sir Richard ist im Dezember 2012 gestorben. Immer war es ihm gelungen, einer bekannten Melodie noch eine neue Wendung zu geben, und seine Begleitungen am Klavier konnten in der Tat eine echte Herausforderung sein.
Das zeigte sich auch in der Zusammenarbeit mit der unglaublich talentierten und mehrfach ausgezeichneten Sängerin Claire Martin, die mit Richard Rodney Bennett das Optimum aus sich herausholte.
Art. Nr.:
Preiscode:
AKD454
CL
1CD
36 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
AKD391
1 8.1 1 .201 3
AKD392
7
Jazz & Alternative
CD
Augst & Daemgen haben für ihre neue CD einen Reigen von illustren Gästen, um unter dem Titel »Dein Lied« neue Positionen von Lied, Schlager und Chanson zu erarbeiten. „Was ist das Niedrigste, was uns am Lied fasziniert?“, beschreibt Oliver Augst die Fragestellung des Projekts. Mitgemacht haben u.a. der 'Geniale Dilletant' Wolfgang Müller, die Texterin Johanna Milz und der Schlagerstar Christian Anders. Gemeinsam mit Augst singt er seinen Überhit „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“. An Anders fasziniert Augst die absolute Hingabe, auch wenn er den Song eigentlich scheußlich findet. „Minimalistisch, zugleich filigran und von ganz eigener Musikalität – Augst & Daemgen haben wieder einmal überrascht: Das bezieht sich einerseits auf den überzeugenden Ansatz geradezu skelettierender Reduktion, was die musikalischen Mittel betrifft – zum anderen auf die Sphäre, in die diese Produktion hineingreift, hinein zielt: In der Welt des Schlagers, deren Wirkung auf Stereotypen beruht, werden, so scheint es, die Dinge erstaunlich offen beim Namen genannt. Anders als in der Neuen Musik gibt sich das Eigentliche unverstellt: Emotionen werden mitnichten verschwiegen, geradezu breitbandig sollen sie sich entfalten. (…) Vorliegende neue CD ist Augst & Daemgens bislang radikalste – sie birgt keine Schlagerparade, vielmehr ein Konzept, das zum Hören und Denken anregt und also gut unterhält.“ (Frank Kämpfer, textxtnd.de) Art. Nr.:
Preiscode:
111102
CO
1CD
53 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
111092
1 8.1 1 .201 3
132542
8
Jazz & Alternative
CD
Zum Gedenken an eine schwedische TastenLegende
Art. Nr.:
PCD144 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD
Der Schwede Charlie Norman galt als einer der besten BoogieWoogie Musiker der Welt und hatte eine Reihe von Bands. Zu seinen zahlreichen Produktionen gehören mehrere hundert Alben mit Jazz, Swing und BoogieWoogie Musik. Norman war Pianist, Kapellmeister, Sänger, hatte eigene Shows. Er schrieb Filmmusik und trat mit Berühmtheiten wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Fats Waller und Chico Marx auf. Auch Robert Wells war lernte in zahlreichen gemeinsamen Konzerten vom Meister und zollt seinem überaus humorvollen Lehrer und Wegbegleiter acht Jahre nach dessen Tod mit dieser CD Tribut. Mit seinem Trio spielt Robert Wellt auf der CD ein Programm, das – abgesehen von einer Eigenkomposition ausschließlich aus den LieblingsTiteln der gemeinsamen Zeit mit Charlie Norman besteht.
Kurios, seriös, virtuos & frech: Klezmer Reloaded
Art. Nr.:
PR91246 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD
Auslöser für diese außergewöhnliche musikalische Mischung war das Zusammentreffen der beiden klassisch ausgebildeten Instrumentalisten im Wien der 1990er Jahre. Konfrontiert mit anderen unbekannten Musikstilen betraten sie mit Akkordeon und Klarinette musikalisches Neuland. Nach fünf Jahren klezmerreloaded haben Golebiowski und Shevchenko ihre eigene Form des Klezmers entwickelt, die sich jenseits gängiger Klischees bewegt und voller stilistischer Überraschungen steckt. Sie brennen für ihre Improvisationen, spielen frecher und versierter denn je. Virtuos und verrückt, kurios und seriös sind die beiden so sehr aufeinander eingespielt, dass einer ohne den anderen wie ein Zündholz ohne Reibefläche wäre.
1 8.1 1 .201 3
9
Jazz & Alternative
CD
Happy Christmas: Von Doris Day bis Gary Glitter
Art. Nr.:
TCD2681 Preiscode:
DG Setinhalt:
2CD
TrackListing: Slade: Merry XMas Everybody, Wham!: Last Christmas, Shakin' Stevens: Merry Christmas Everyone, Elton John: Step Into Christmas, Boney M.: Mary's Boy Child, Greg Lake: I Believe In Father Christmas, Chris de Burgh: A Spaceman Came Travelling, David Essex: A Winter's Tale, Vanessa Williams: Have Yourself A Merry Little Christmas, PJ & Duncan: Eternal Love, Graham Parker & Nona Hendryx: Soul Christmas, Maddy Prior & The Carnival Band: I Saw Three Ships, Mel & Kim: Rockin' Around The Christmas Tree, The Snowmen: Hokey Cokey, Squeeze: Christmas Day, Gladys Knight & The Pips: When You Love Someone (It's Christmas Everyday), Björn Again: Santa Claus Is Coming To Town u.v.m.
Nat King Cole kommt uns spanisch vor
Art. Nr.:
GM310 Preiscode:
CI Setinhalt:
1CD
Mit seiner Hinwendung zum "Schlager" wurde Cole mit der rauchigsüß klingenden Stimme derart populär, dass er auch Jahre nach seinem Tod 1965 zu den TopVerkäufern von CAPITOL gehörte. Aus den noch so simpelsten Melodien konnte er ein kleines Stück Kunst formen, vor allem seine auf Spanisch gesungenen Einspielungen sind auch heute wieder gefragt.
1 8.1 1 .201 3
10
Jazz & Alternative
CD
Ohne "ReichenSteuer": Die Kunst des Augenblicks
Art. Nr.:
JW132 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD
Now is the Time. Immer und immer wieder. Damit wären die Koordinaten dieses Quartetts umrissen. Berlin hat diese Begegnung ermöglicht, hier finden sich die, die sich finden müssen, auch dieses Quartett in der gar nicht so alltäglichen Besetzung Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug. Man könnte an Clark Terry denken, an Booker Little oder Tomasz Stanko und ihre Quartette ohne zweiten Bläser. "Die Anreicherung" verfolgt diese Spuren in unserer Aktualität weiter unter Verzicht auf selbstdarstellerische Solos, die vom jeweils anderen begleitet oder schweigend verfolgt werden. Diese Band ist ein enger verzahnter Organismus und nicht die Startrampe eines Leaders. Jeder ist auch ein guter Beobachter und kann durch sein Eingreifen den Dingen entscheidende Wendungen geben. Es geht darum, im richtigen Moment richtig zu reagieren. Now is the Time!
Keine Berührungsängste, viele Überraschungen
Art. Nr.:
JW141 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD
Wie Plankton den Meeresströmungen folgt, lässt sich die Musik von Helga Plankensteiners neuem internationalem Projekt mit großer Leichtigkeit und frei von Berührungsängsten von einer Stilrichtung zur anderen treiben. Die meist aus der Feder der Saxophonistin stammenden instrumentalenm Kompositionen lassen sich schwer einordnen, bringen immer wieder unerwartete Stimmungen in den Vordergrund und sind geprägt vom schönen Klang des Baritonsaxophons. Die zwei gesungenen Lieder sind wie so oft in Helga Plankensteiners CDs Stilbruch und Überraschung zugleich. Mit von der Partie sind auch der Trompeter Matthias Schriefl sowie GErhard Gschlößl an der Posaune.
1 8.1 1 .201 3
11
Jazz & Alternative
CD
Schamloser Flirt: acoustic Jazz meets Urban Underground
Art. Nr.:
OTN020 Preiscode:
DB Setinhalt:
1CD
Der Name sagt eigentlich schon alles: LABtrio! Drei junge, experimentierfreudige Musiker, deren starke Persönlichkeiten einen musikalischen Ansatz hervorbringen, der so frisch wie abenteuerlustig daherkommt. Seit der Gründung im Jahre 2007 regnet es Preise und Auszeichnungen, die das Trio in seiner Arbeit bestätigen. Einerseits fest in der großen Tradition des JazzPianotrios verwurzelt, gelingt ihnen andererseits die Abstimmung mit aktuellen Musikrichtungen. Dabei verschleiert das akustische Universum einen urbanen Jazz, der schamlos mit der Underground und HipHopKultur flirtet. Das Ergebnis dieser gekonnten Mixtur ist eine vor Originalität strotzende Musik – LABtrio erweisen sich mit diesem musikalischen Kleinod als Jazztrio von heute und Meister von morgen und zeigen einmal mehr, dass das Ganze viel mehr ist als die Summe seiner Teile.
Liebevolle Hommage: Aki Takase auf Wallers Fährte
Art. Nr.:
JW029 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD
Einige traditionalistische Fans von Fats Waller werden sich vielleicht über dieses Album ärgern. Doch sie können beruhigt sein, denn Waller selbst würde diese Musik lieben, war er doch einer der ersten Avantgardisten und echten Individualisten der Jazzgeschichte. Sein Einfluss und Geist schweben über diesem Konzert, das 2004 beim Berliner JazzFest aufgenommen wurde. Takase folgt Wallers Fährten aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Sie würzt seine Originale mit Stücken aus eigener Feder, gern auch mit einer Prise SchlagerSeligkeit versetzt. Dazu holte sie sich die wichtigsten HeimSpieler ihrer musikalischen Berliner Tafelrunde und das geniale Gesamtkunstwerk Eugene Chadbourne. Ganz liebevoll schmiegt sich der echte Waller in die Nischen, die sich zwischen Augenblicken hingebungsvoller Atonalität auftun: Waller als rauer Entertainer, Waller als Träger neuer musikalischer Ideen mit umfassender klassischer Technik, Waller als Spiegel traditioneller amerikanischer Kultur.
1 8.1 1 .201 3
12
Jazz & Alternative
CD
Bislang unveröffentlicht: Oscar Brown & seine Tochter
Art. Nr.:
ESP4071 Preiscode:
DB Setinhalt:
1CD
Hier klicken um den Trailer auf
zu sehen!
Mit dieser CD präsentiert das Label ESP ein bislang unveröffentilchtes Album von Oscar Brown und seiner Tochter Maggie. Als einer der größten Sänger und Songschreiber unserer Zeit wurde Brown durch seine Veröffentlichungen bereits in den 60ern bekannt, doch seine politische Haltung beförderte ihn auf die schwarze Liste, so dass seine Karriere fast komplett zum Erliegen kam. Mit dieser CD werden nun zahlreiche Songs, die man nirgendwo sonst zu hören bekommt, endlich einem breiten Publikum zugänglich. Der 2005 verstorbene Brown reflektierte mit viele Weisheit und Witz über seine eigene Sterblichkeit und beweist seinen enormen musikalischen Sinn für die Geschichte von Blues und Jazz.
Neue Serie: High Energy Avant Garde Jazz
Art. Nr.:
ESP5001 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD
Track Listing: 1. Spirits Rejoice Albert Ayler, 2. The Lady Frank Wright, 3. Giblet Sunny Murray, 4. Burn Baby Burn Norman Howard, 5. No. 6 New York Art Quartet, 6. Batterie Paul Bley Quintet, 7. Cocktail Piece Don Cherry Quintet, 8. Metamorphosis Sonny Simmons, 9. Other Worlds Sun Ra Arkestra
1 8.1 1 .201 3
13
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 8.1 1 .201 3
14
CD / DVD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
1 8.1 1 .201 3
15
CD / DVD