NAXOS NEUHEITEN 05.01.2015
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
U n s e r e C D d e s Mo n a ts : Sensations Musikalische Vereinigung von Tango und Sinfonik
Art.Nr.: 8.573315
© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
NAXOS NEUHEITEN
CD
Musikalische Vereinigung: Tango und Sinfonik Wer wusste vor ein paar Jahren schon, was genau ein Bandoneon ist? Dann kam im Zuge des Tango Booms die Musik Ástor Piazzollas inklusive des Charakterklangs des akkordeonartigen Bandoneons nach Europa, und das veränderte Vieles. Denn auch wenn vor allem die Begriffe Piazzolla und Tango untrennbar miteinander verknüpft sind, ist mittlerweile ins allgemeine Bewusstsein gedrungen, dass der Argentinier auch ein ernstzunehmender sinfonischer Komponist gewesen ist. In den „Five Tango Sensations“, die auf diesem Album zu hören sind, sind beide Seiten Piazzollas musikalisch vereint: Tango und Sinfonik. Roberto di Marino, der zweite Komponist auf diesem Album, ist ein zeitgenössischer Vertreter sinfonischer Bandoneonmusik. Noch nicht so populär wie das Vorbild Piazzolla, musikalisch aber ebenso interessant, repräsentiert er die Gegenwart und kommt (man staune!) nicht etwa aus Argentinien, sondern aus Italien!
Programm & Künstler: Sensations: Musik für Bandoneon Ástor Piazolla: Oblivion / Five Tango Sensations, Roberto Di Marino: Concerto for Bandoneon and String Orchestra Bandoneon: Cesare Chiachiaretta Violine: Krunoslav Marić
8.573315
AD
1CD
54 Min.
Setinhalt:
Der international erfolgreiche Bandoneon Spieler Cesare Chiacchiaretta genießt ein hohes Ansehen auch bei seinen Kollegen
Laufzeit:
Vivaldi/Piazzolla: 8 Jahreszeiten
PIAZZOLLA: Tango Nuevo
8.551228
8.573166
05.01.2015
Wussten Sie schon: Das Bandoneon ist eine Erfindung aus Krefeld und erlangte erst durch seinen Einsatz im argentinischen Tango weltweit größere Bekanntheit Di Marino wandelt mit seinem virtuosen Konzert auf den musikalischen Pfaden Ástor Piazzollas
Fach: Akkordeon Preiscode:
Tango gehört zu den populärsten Tanzarten unserer Zeit
Weltersteinspielung (Di Marino)
Croatian Philharmonic Orchestra Dirigent: Miran Vaupotić
Art. Nr.:
Herausragend:
2
NAXOS NEUHEITEN
CD
Der 1933 in Barcelona geborene und 1956 in die USA emigrierte Komponist Leonardo Balada studierte unter anderem bei Aaron Copland und Igor Markevitch. Womöglich übernahm er von seinen amerikanischen Komponistenkollegen die Liebe zur programmatischen Musik? Jedenfalls schrieb Balada neben einer „Steel Symphony“, die 1972 entstand und von der Stahlindustrie Pittsburghs inspiriert ist, auch eine „Symphony of Sorrows“ (2005). Sie ist den „unschuldigen Opfern des spanischen Bürgerkriegs“ gewidmet. Beide Sinfoniewerke sind auf diesem Album Seite an Seite mit einem unkonventionellen, sehr virtuosen Konzert für drei Violoncelli und Orchester zu hören.
Programm & Künstler:
Herausragend ist die Besetzungsliste, die neben Namen wie Michael Sanderling, Jesús López Cobos und Eivind Gullberg Jensen auch Orchester wie das Radiosinfonieorchester Berlin oder das Barcelona Symphony Orchestra umfasst. Wer sich mit der hoch interessanten Musik Baladas näher beschäftigen will, erhält mit diesem Album einen optimalen Einstieg.
Leonardo Balada: Sinfonie Nr. 6 "Symphony of Sorrows", Konzert für 3 Celli und "Steel Symphony"
Herausragend:
Cello: HansJakob Eschenburg, Michael Sanderling, Wolfgang Emanuel Schmidt
Weltersteinspielung der Symphony of Sorrows, die den Opfern des Spanischen Bürgerkriegs gewidmet ist
Galicia Symphony Orchestra, Radiosinfonieorchester Berlin, Eivind Gullberg Jensen Barcelona Symphony Orchestra, Jesús LópezCobos
Auch das Konzert für drei Celli ist erstmals auf CD zu hören Herausragende Besetzung mit Michael Sanderling, Jesús LópezCobos und Eivind Gullberg Jensen
Fach: Sinfonik Moderne Art. Nr.:
Preiscode:
8.573298
AD
1CD
60 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
BALADA: Caprichos Nr 2,3,4
BALADA: Sinfonia en Negro
8.572176
8.573047
05.01.2015
3
NAXOS NEUHEITEN
CD
Simon Mayr war immer für eine Überraschung gut. In einer Zeit, in der sich die Oper als Kunstform von der eher steifen Opera seria des 18. Jahrhunderts zu einer neuen, flexiblen und opulenten Kunstgattung entwickelte, suchte er nach neuen Wegen und fand sie in zum Teil unkonventionellen Konstrukten. Das von ihm als „Kantatenoper“ in Stellung gebrachte Werk „Il sogno di Partenope“ ist aus heutiger Sicht ein Kuriosum der Musikgeschichte, was seinen musikalischen Reiz aber in keinster Weise schmälert. Franz Hauk und sein Simon Mayr Chor und Ensemble sind bekanntermaßen seit vielen Jahren weltweit die Spezialisten für das Werk des bayerischen Komponisten, der aber in Italien lebte und wirkte. Für „Il sogno di Partenope“ bekommen Hauk und sein Orchester hochkarätige Unterstützung von Mitgliedern des Chors der Bayerischen Staatsoper sowie von Solisten wie Andrea Lauren Brown, Andreas Burkhart und Sarah Hershkowitz.
Programm & Künstler: Johann Simon Mayr: Il sogno di Partenope (Cantata Opera) mit Andrea Lauren Brown, Sara Hershkowitz, Caroline Adler, Florence Lousseau, Cornel Frey, Robert Sellier und Andreas Burkhart Mitglieder des Chores der Bayerischen Staatsoper Simon Mayr Chor und Ensemble, Theona GubbaChkheidze Leitung: Franz Hauk Fach: Chormusik Klassik Art. Nr.:
Preiscode:
8.573236
AD
1CD
66 Min.
Setinhalt:
Herausragend: Franz Hauk hatte großen Anteil an der Wiederentdeckung des Komponisten Simon Mayr Sein Simon Mayr Chor und Ensemble sind Spezialisten für das Werk des bayerischen Komponisten Porträt des Komponisten Simon Mayr bei WDR3 TonArt am 5.1. anlässlich der Veröffentlichung "Il Sogno di Partenope"
Laufzeit:
MAYR: Arianna in Nasso
MAYR: Il sagrifizio di Jefte
8.573065
8.57271920
05.01.2015
Lassen Sie sich von Simon Mayr überraschen und lernen Sie seine ungewöhnliche Form der „Kantatenoper“ kennen!
4
NAXOS NEUHEITEN
CD
Extrajunger Virtuose: Mit 14 Jahren zum GitarrenWeltruhm
Art. Nr.:
8.573432 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
64 Min.
Es mag ein Jeder nachdenken, was sie oder er so im Alter von 14 Jahren erreicht hatte, doch im Falle des chinesischen Gitarristen Junhong Kuang ist die Lebensleistung bereits in diesem jungen Alter beachtlich. In der New Yorker Carnegie Hall jubelte ihm das Publikum mit minutenlangen Standing Ovations zu, und rund um die Welt verbreitete sich der Ruhm des jungen Virtuosen in Windeseile. Auch die Fachwelt zeigte sich begeistert, und was könnte schmeichelhafter sein, als ein Lob unter Kollegen!? So wurde Junhong Kuang das Eröffnungskonzert des international renommierten Gitarrensymposions in Iserlohn zugedacht, wo er bereits im Alter von zwölf Jahren debütierte. Es dürfte nicht übertrieben sein, zu vermuten, dass wir auf diesem Album einen der herausragenden Gitarristen der nächsten Jahre und vielleicht Jahrzehnte hören können.
Programm & Künstler:
Laureate Series Werke von CastelnuovoTedesco, E. Granados, J.S. Bach, I. Albéniz, Mertz und anderen Gitarre: Kuang Junhong Fach: Gitarre Diverses
Herausragend:
Junhong Kuang, ein 14jähriges GitarrenWunderkind Er wurde schon mit 12 Jahren beim Gitarrensymposion in Iserlohn gefeiert
Mozart für Entdecker: Fugen, Rondos, Fantasien
Art. Nr.:
8.573114
So bekannt Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerke sind, so unentdeckt schlummern seine Gelegenheits kompositionen und kompositorischen Fragmente einen Dornröschenschlaf im Verborgenen. Dabei gibt es dazu gar keinen Grund: Auch in Mozarts kleineren Werken sind seine musikalische Sprache und sein Genie unverkennbar.
Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Mit einer äußerst spannenden Auswahl von Fugen, Rondos und Fantasien begibt sich Pianist Sang Woo Kang in einen Bereich von Mozarts Schaffen, der auf eine Wiederentdeckung wartet. Sang Woo Kang, erweist sich als äußerst sensibler und im besten Sinne musikalischer Interpret, der fern von akademischer Komplettierungssucht Mozarts selten gehörte Miniaturen mit Leben erfüllt.
Programm & Künstler:
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviermusik Fugen, Rondos und Fantasien Klavier: Sang Woo Kang Fach: Klassik Klavier
Herausragend:
Selten gehörte Miniaturen des Meisters Mozart Ergänzt perfekt die zahlreichen Aufnahmen mit MozartWerken von NAXOS
05.01.2015
5
NAXOS NEUHEITEN
CD
Beeindruckte schon Mozart: Sinfoniekunst aus Mannheim
Art. Nr.:
8.573249 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
67 Min.
Ganz zu Recht werden die einst musikhistorisch wegweisenden Sinfoniekompositionen der Mannheimer Schule beim Publikum immer beliebter. Von der Musik der Mannheimer Schule ließ sich einst selbst Wolfgang Amadeus Mozart beeinflussen. Mannheim war zu Zeiten des musikbegeisterten Pfalzgrafen KarlTheodor eine Weltmetropole der Musik, durchaus vergleichbar mit Wien, Paris, Rom, London… Franz Ignaz Beck ist zwar nicht der bekannteste der MannheimerSchuleKomponisten, jedoch schrieb er die vielleicht für heutige Hörer reizvollste Musik. Sein Stil erinnert sehr an Komponisten wie Johann Christian Bach oder eben auch Mozart. Becks Sinfonien dürften damit für Liebhaber der Wiener Klassik ebenso interessant sein, wie für „Mannheimer SchuleSpezialisten“.
Programm & Künstler:
Franz Ignaz Beck: Sinfonien Op. 3 und Op. 4 Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice; Dirigent: Marek Štilec Fach: Sinfonik Klassik
Herausragend:
F.I. Becks Sinfonien finden vor allem gefallen bei Liebhabern sowohl der Wiener Klassik als auch der Mannheimer Schule
Folge 4 in Naxos‘ erfolgreicher Reihe mit Werken Fibichs
Art. Nr.:
8.573310 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min.
Als Zeitgenosse von Antonin Dvořák war Zdeněk Fibich eine der prägenden Gestalten im Musikleben Tschechiens. Seine Prominenz im tschechischen Musikleben zeigt sich auch auf der vierten Folge der NaxosReihe mit Einspielungen sämtlicher Orchesterwerke Fibichs durch das Czech National Symphony Orchestra unter der bewährten Leitung Marek Štilecs. Ein „Prolog zur Eröffnung des tschechischen Neuen Theaters“ sowie eine Art sinfonischer Dichtung, die den Bau des Nationaltheaters zum Inhalt hat, zeugen von Fibichs Begeisterung für das kulturelle Leben seiner Heimat. Doch als Sohn eines Oberförsters war der Komponist auch Zeit seines Lebens naturverbunden. In bester Smetana und DvořákTradition zeigen sich daher Konzertouvertüren wie „Eine Nacht bei Burg Karlštejn“. Seine Ballettmusik aus der Oper „Hedy“ sowie seine Ouvertüre zur Oper „Der Jude von Prag“ atmen hingegen musikalisch den Geist Mendelssohns. Fibich ist eine bedeutende europäische Musikgröße, die es neu zu entdecken gilt.
Programm & Künstler:
Zdeněk Fibich: Orchesterwerke Vol. 4 Czech National Symphony Orchestra; Dirigent: Marek Štilec Fach: Orchestermusik Romantik
Herausragend:
Mit zahlreichen Weltersteinspielungen Zdeněk Fibich gehört neben Antonín Dvořák und Bedřich Smetana zu den wichtigsten tschechischen Komponisten
05.01.2015
6
NAXOS NEUHEITEN
CD
Messiaens internationaler Durchbruch
Art. Nr.:
8.573332 Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
61 Min.
Programm & Künstler:
Mit „La Nativité du Seigneur“ begründete der junge Olivier Messiaen im Jahr 1935 mit einem Schlag seinen internationalen Ruhm als womöglich bedeutendster Orgelmusikkomponist des 20. Jahrhunderts. Dem gläubigen Katholiken gelang mit diesem über einstündigen Mammutzyklus eine berührende, teils überwältigende Symbiose aus christlicher Mystik und musikalischer Avantgarde. Die warmen Klangfarben und Holztöne der Orgel der Trinitatiskirche von Paris haben diese Komposition entscheidend mit beeinflusst und prägten auch fortan das musikalische Denken Messiaens durch und durch. Sehr viele Farbschattierungen des Orgelklangs wird man auch in der sinfonischen Musik des Franzosen wiederfinden. Für MessiaenFans ist es daher unerlässlich, sich auch mit dessen Orgelwerk zu beschäftigen. „La Nativité du Seigneur“ bildet dafür einen optimalen Einstieg und macht zugleich mit einem Messiaen’schen Hauptwerk vertraut.
Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur Orgel: Tom Winpenny Fach: Orgel Moderne
Herausragend:
La Nativité du Seigneur brachte Olivier Messiaen den internationalen Durchbruch Messiaen gilt als der wohl bedeutendste Orgelkomponist des 20. Jahrhunderts
Neue Musik, komponiert nach Bach und Schumann Der junge Kanadier Chris Paul Harman gewann mehrere kanadische und europäische Komponistenpreise, unter anderem in Paris und Art. Nr.: 8.573303 Monaco. Er stützt sich bei seinen Kompositionen häufig auf Werke alter Meister, deren Musik er verfremdet, uminterpretiert oder als Inspiration nutzt. Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Auf diesem Album erklingen Harmans Kompositionen nach Musik von Robert Schumann und Johann Sebastian Bach. Der Kanadier verarbeitet hier Stücke aus Schumanns „Kinderszenen“ und aus dem „Album für die Jugend“ sowie mehrere Auszüge aus BachChorälen und Inventionen. Harman ist somit ein äußerst spannendes Beispiel für eine Art Wiederaufleben des musikalischen Neoklassizismus im 21. Jahrhundert.
Programm & Künstler:
Chris Paul Harman Werke für Tasteninstrumente und Percussion nach J.S. Bach und R. Schumann Solisten: MeiYi Foo, Yoori Choi; Jin Hyung Lim; Toca Loca Ensemble; McGill Percussion Ensemble; Aiyun Huang Fach: Kammermusik Moderne
Herausragend:
Der junge kanadische Komponist ist Preisträger zahlreicher Komponistenpreise in Kanada und Europa Seine Werke auf dieser CD basieren auf Stücken von J.S. Bach und Schumann
05.01.2015
7
NAXOS NEUHEITEN
CD
Vonwegen “Tastenlöwe”: Liszt als Teamplayer! Franz Liszt ist bekannt als Komponist von herausragend virtuoser Klaviermusik und von prächtigen sinfonischen Dichtungen. Vielleicht wegen seiner Karriere als PianoSuperstar seiner Zeit hängt Art. Nr.: ihm zudem das Image eines veritablen „Tastenlöwen“ 8.573145 an. Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
70 Min.
Doch Liszt konnte auch anders, wie dieses Album mit Musik für Violine und Klavier beweist. Hier entpuppt sich Liszt als echter „Teamplayer“, dessen Frédèric Chopin gewidmete DuoSonate S127/R461 definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Aber auch die kleineren Gelegenheitswerke wie etwa die Elegien oder „Epithalam zu Eduard Reményi’s Vermählungsfeier“ sind schlichtweg unterhaltsame, spannende Musik, die jeder LisztBegeisterte mit offenen Armen empfangen wird.
Programm & Künstler:
Franz Liszt: Werke für Violine und Klavier Violine: Voytek Proniewicz; Klavier: Wojciech Waleczek Fach: Kammermusik Romantik
Herausragend:
Franz Liszt mal von einer eher unbekannten Seite Mit dem preisgekrönten polnischen Geiger Voytek Proniewicz
Flötenmusik vom Beethovenfreund Als ein Superstar seiner Zeit gehörte Ignaz Moscheles zu den größten Klaviervirtuosen im Europa der Wiener Klassik. Er erhielt von denselben Lehrern (Albrechtsberger und Salieri) Unterricht wie Art. Nr.: 8.573175 Ludwig van Beethoven und war mit diesem eng befreundet. Preiscode:
AD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min.
Moscheles war einer der ersten Ausgewählten, die von Beethovens Tod erfuhren. Später gab der vor allem in London wirkende Komponist eine wegweisende Ausgabe von BeethovenSonaten heraus. Selbst schrieb Moscheles vor allem Klaviermusik, aber auch Kammermusik, worunter ein Konvolut von Werken für Flöte und Klavier heraussticht.
Programm & Künstler:
Ignaz Moscheles: Musik für Flöte und Klavier Flöte: Kazunori Seo; Klavier: Makoto Ueno Fach: Kammermusik Romantik
Herausragend:
Zu seiner Zeit galt Ignaz Moscheles als der hervorragendste Klaviervirtuose Europas Ihn verband zeitlebens eine enge Freundschaft mit Beethoven
05.01.2015
8
NAXOS NEUHEITEN
CD
3. Teil der beliebten Klassik ohne KriseSerie mit den besten und bekanntesten Werken aus der Welt der Klassik
Feuerwerk Barock Art. Nr.:
Preiscode:
Festliche Trompete Art. Nr.:
Preiscode:
8.55133031 AH
8.55133233 AH
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
113 Min.
2CD
117 Min.
Kinderszenen Art. Nr.:
Oboe der Liebe Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
8.55133435 AH Setinhalt:
Laufzeit:
8.55133637 AH Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
141 Min.
2CD
132 Min.
Zauerhafte Weihnachten Art. Nr.:
Preiscode:
8.55133839 AH Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
132 Min.
05.01.2015
9
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
05.01.2015
10
CD
Ausblick
CD/DVD
Freddy und die wilden Wölfe Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft von Katharina Neuschaefer Musik von Albert Roussel erzählt von Rufus Beck, SO des Bayerischen Rundfunks, Stéphane Denève Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
900128
BR Klassik
12.1.2015
Georges Bizet: Die Perlenfischer Patrizia Ciofi, Dmitry Korchak, Dario Solari, Roberto Tagliavini, Teatro di San Carlo, Gabriele Ferro Bizet ist mehr als nur Carmen Das zeigt die aktuelle Inszenierung von Fabio Sparvoli! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
719508 / 719604
C Major
12.01.2015
Richard Strauss: Letzte Lieder / Eine Alpensinfonie Anja Harteros, Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann Inklusive der deutschen Erstaufführung des letzten vollendeten StraussLiedes Malven! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
726408 / 726504
C Major
12.01.2015
Gala Mariinsky II Pácido Domingo, Anna Netrebko, Yevgeny Nikitin, René Pape, Mikhail Petrenko u. v. a. Das Mariinsky Theater in St. Petersburg ist eine der wichtigsten Opern und Balletthäuser der Welt! Art.Nr.:
Label:
VÖDatum:
102213
Arthaus
12.01.2015
Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn Diana Damrau, Ivàn Paley, Stephan Matthias Lademann Die vom Komponisten selbst transkribierte Klavierfassung mit ECHOPreisträgerin Diana Damrau! Art.Nr.:
Label:
Voraussichtliches VÖDatum:
PH14018
Profil
Januar 2015
Valer Sabadus Wolfgang A. Mozart: Konzertarien Der hellste Stern am Himmel der Countertenöre mit seiner nächsten CD bei OehmsClassics Art.Nr.:
Label:
Voraussichtliches VÖDatum:
OC1814
OehmsClassics
Februar 2015
05.01.2015
11