NEUHEITEN 09.02.2015
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
MozartKonzerte mit Weltstar Frank Peter Zimmermann
Art.Nr. 98.039
© 2015 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
CD
Es ist ein Highlight im Frühjahrsprogramm des Labels hänssler classic: Frank Peter Zimmermann spielt Mozarts Violinkonzerte Nr. 1, 3 und 4 mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter der fabelhaften Leitung von dessen Musikdirektor Radoslaw Szulc. Hier treffen also einer der prominentesten Künstler der Konzert und Tonträgerszene und einige der beim Publikum beliebtesten Violinkonzerte überhaupt aufeinander. Dass diese Einspielung eine große Breitenwirkung entfalten wird, ist damit zu erwarten. Frank Peter Zimmermann ist natürlich schon lange vertraut mit Mozarts Violinkonzerten. Bereits als Zehnjähriger spielte er sie bei seinem ersten öffentlichen Konzert, in den 1980erJahren spielte er die Konzerte erstmals für die (damals) Schallplatte ein. Zimmermanns neue Aufnahme der drei MozartKonzerte zeugt von einer im Vergleich deutlich gereifteren Künstlerpersönlichkeit und hat das sei nicht verschwiegen eine weitaus reizvollere Besetzung auf orchestraler Seite zu bieten.
Programm & Künstler: Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzerte Nr. 1, 3 & 4; Rondo KV 373; Adagio KV 261 Violine: Frank Peter Zimmermann
Herausragend:
Kammerorchester des BRSymphonieorchesters Dirigent: Radoslaw Szulc
Erste Folge der auf drei CDs angelegten Gesamteinspielung der Mozart‘schen Violin konzerte
Fach: Violinenkonzert Klassik
Zimmermann ist seit 30 Jahren mit Mozarts Violinkonzerten vertraut
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
98.039
DD
1CD
76 Min.
hänssler Classic
Setinhalt:
Laufzeit:
Werbematerial verfügbar: Poster und 2 seitiger Flyer Anzeigen und Beiträge in zahlreichen Magazinen: CLASS 1/2015 (Titelstory), Rondo, FonoForum etc
RAVEL: Works f. Violin&Piano
MOZART: Complete Violin Sonatas
98.002
98.254
09.02.2015
2
Unsere TopNeuheiten
CD
Die Namen Andreas Bach und Béla Bartók wird man fortan häufiger zusammen aussprechen. Seit langer, langer Zeit hat niemand das Wagnis der Kompletteinspielung aller Klavierwerke Béla Bartóks so konsequent unternommen, wie Andreas Bach, der von 2008 bis 2014 das Klavierwerk des ungarischen Komponisten vollständig neu eingespielt hat. Von dieser wegweisenden pianistischen Leistung (entstanden in Kooperation mit dem WDR) erscheint beim Label hänssler classic nun der erste Teil, der drei CDs enthält. Die Reise führt vom Zyklus "Im Freien" über die Sonate und die Tanzsuite bis hin zur pädagogischen Sammlung "Die erste Zeit am Klavier" flankiert von etlichen anderen Bartók Kompositionen für Klavier. Dieser Zyklus ist eine Chance, Bartóks ganzes kompositorisches Idiom zu überblicken: Von den spätromantischen Anfängen über die avantgardistische Phase bis hin zum abge klärten Spätstil. Bartók hat das Klavier immer als einen Mittelpunkt seiner Tätigkeit als Komponist betrachtet. Andreas Bachs Neueinspielung aller BartókKlavierwerke zeigt dies in besonderer Nachdrücklichkeit.
Programm & Künstler: Béla Bartók: Sämtliche Werke für Klavier solo Vol.1 Der reife Bartók Klavier: Andreas Bach Fach: Klavier Romantik
Herausragend: Der Start für eine neue Serie der kompletten Werke für Klavier solo Béla Bartóks Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
98.042
EE
3CD
183 Min.
hänssler Classic
Setinhalt:
Laufzeit:
Die erste Folge versammelt auf 3 CDs Werke des reifen Bartók „ ... den jungen Bartók im späten sowie den späten Bartók im jungen zu erkennen." wollte Andreas Bach bei den Aufnahmen erreichen
JENNY LIN: Night Stories
Bartok: String Quartets 1 & 5
98.037
98.036
09.02.2015
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Festliche Kantaten mit Weltersteinspielungen! Art. Nr.:
98.047 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min. Label:
hänssler Classic
Telemann schrieb etliche weltliche und sakrale Kantaten. Wer Sie hört, ihre schiere Schönheit und Qualität wahrnimmt, kann kaum glauben, dass es unter ihnen noch immer einige gibt, die bislang noch niemals auf Schallplatte oder CD eingespielt worden sind. Und dabei sind ausgerechnet die festlichen, groß besetzten Kantaten "Der Herr lebet", "Ehr und Dank sey Dir gesungen" und "Der Geist giebt Zeugnis" mit zum Schönsten zu zählen, was wir von Telemann kennen! Fazit: Ein eminent wichtiges und schlichtweg wunderschönes Album, noch dazu in Top Besetzung! Besser geht es nicht!
Programm & Künstler: Georg Philipp Telemann: Festliche Kantaten Collegium vocale Siegen; Hannoversche Hofkapelle; Leitung: Ulrich Stötzel Fach: Chormusik Barock Herausragend: Die vorliegenden Kantanten sind allesamt Weltersteinspielungen Großartige solistische Besetzung mit Miriam Feuersinger, Franz Vitzthum und Klaus Mertens
Wichtige Wiederveröffentlichung Art. Nr.:
98.049 Preiscode:
CE Setinhalt:
1CD
Russische Chormusik ist oftmals eng mit der Liturgie der orthodoxen Kirche verknüpft. Als eine der authentischen Aufnahmen russischer sakraler Chormusik gilt diese Veröffentlichung des Labels hänssler. 1995 erstmals erschienen, hat sie einen Standard gesetzt, der weithin als Referenz gilt.
Laufzeit:
63 Min. Label:
hänssler Classic
Programm & Künstler: Sakrale Russische Chormusik Akafist Männerchor; Dirigent: Andrej V. Malutin Fach: Chormusik Herausragend: Russische Sakralwerke, die vor allem dem Osterfest gewidmet sind Akafist gehören zu den renommiertesten MännerKammerchören
09.02.2015
4
Unsere TopNeuheiten
SACD
Als Alfred Schnittke 1981 seine dritte Sinfonie komponierte, schwebte ihm ausdrücklich vor, eine Sinfonie in einer Traditionslinie mit den Monumentalwerken der Sinfonieliteratur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts zu schreiben. In Anlehnung an die Werke Gustav Mahlers, Richard Strauss' und Arnold Schönbergs komponierte Schnittke seine faszinierende Dritte für ein Riesenorchester aus nicht weniger als 111 Musikern. Ein weiterer Inspirationshintergrund für das Stück war die Stadt Leipzig, die Schnittke zum Zeitpunkt der Komposition kennenlernte. Die deutsche sinfonische Tradition verband der Wolgadeutsche Schnittke in diesem Stück mit der russischen Sinfonik und seinem eigenen unverwechselbaren Idiom. Natürlich braucht es Spitzenkräfte, die nicht nur rein zahlenmäßig, sondern auch in Sachen Qualität potent genug sind, um Schnittkes Dritte, diesen sinfonischen Monolithen, adäquat aufführen zu können. Dem RundfunkSinfonieorchester Berlin unter der Leitung Vladimir Jurowskis ist eine sensationelle Neueinspielung dieses Stücks gelungen. Die Aufnahme wird auf vielen Referenzlisten weit oben auftauchen, trotz starker Konkurrenz. Denn die Sinfonien Schnittkes sind inzwischen mehrfach eingespielt und begeistern ein immer größeres Publikum.
Programm & Künstler: Alfred Schnittke: Sinfonie Nr. 3 RundfunkSinfonieorchester Berlin Dirigent: Vladimir Jurowski Fach: Sinfonik Moderne
Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186485 DE Setinhalt:
Laufzeit:
1SACD
52 Min.
Label:
Herausragend:
Pentatone
Große Besetzung: Schnittkes Dritte komponierte er für 111 Musiker Als Nachfolger von Kurt Masur ist Vladimir Jurowski seit 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra Prokofieff: Sinfonie 5/Ode
Hamlet/Romeo and Juliet
PTC5186083
PTC5186330
09.02.2015
5
Unsere TopNeuheiten
SACD
"...absolut auf dem Niveau der Big Five." Christoph Schlüren schrieb schon 2013 bei
Art. Nr.:
PTC5186481 thelistener.de: "Grandios. Das Oregon
Symphony Orchestra agiert absolut auf dem selben Level wie die Big Five, … also besser DE gesagt: auf bestem amerikanischen Niveau, mit kultivierten Streichern, filigranen und solistisch Setinhalt: 1SACD bezaubernden Holzbläsern und teils wundervoll rundem, in allen Dynamikbereichen immer Laufzeit: wieder wunderschön ausgewogenem Blech. 65 Min. Dem uruguayanischen Chefdirigenten Carlos Kalmar verdanken wir eine minutiöse Label: Pentatone Einstudierung fern dumpfer Routinen ..., wie sie so geläufig geworden sind. Ja, es macht Freude, ein so hervorragendes Orchester unter einem so zielsicheren und kultiviert leidenschaftlichen Dirigenten zu hören." Preiscode:
Programm & Künstler: Spirit of the American Range Werke von Walter Piston, George Antheil und Aaron Copland Oregon Symphony; Dirigent: Carlos Kalmar Fach: Sinfonik Moderne Herausragend: dieses Programm ist eine Hommage an den musikalischen Charakter des leidenschaftlichen und modernen Stils amerikanischer Musik
Neue Chormusik, u.a. von Arvo Pärt und Knut Nystedt Arvo Pärt ist ein Phänomen: Kaum ein anderer
Art. Nr.:
PTC5186530 Komponist der NeueMusikSzene steht so Preiscode:
DE Setinhalt:
außerhalb gängiger Trends und Entwicklungen, und kaum ein anderer zeitgenössischer Komponist kann auf eine derart begeisterte und große Fangemeinde zählen.
1SACD
Der Norweger Knut Nystedt studierte Komposition u.a. bei Aaron Copland und ist 2014 im Alter von 53 Min. 99 Jahren verstorben. Seine Kompositionen erfreuen sich in letzter Zeit stetig steigender Label: Pentatone Beliebtheit. Laufzeit:
Moderne sakrale Chormusik war nie abwechs lungsreicher, schöner, interessanter als auf diesem Album. Programm & Künstler: Sacred Songs of Life & Love Werke von Pärt, Martinaitis, Nystedt, Sandström, Antognini und Ešenvalds South Dakota Chorale; Leitung: Brian A. Schmidt Fach: Chormusik Herausragend: Einige der schönsten Werke zeitgenössischer Chormusik Skandinaviens und des Baltikums sind auf dieser Neuerscheinung enthalten
09.02.2015
6
SACD/ Blu-ray
Unsere TopNeuheiten Matt Haimovitz spielt Beethoven
Beethovens Cellosonaten sind nach wie vor die PTC5186475 unbestrittene Krönung der Gattung. Starcellist Matt Haimovitz und sein Duopartner Christopher Preiscode: O'Riley interpretieren Beethovens fantastische EH Sonaten inklusive sämtlicher anderer Kompositionen Beethovens für Violoncello und Setinhalt: Klavier auf historischen Instrumenten aus dem 2SACD 18. Jahrhundert. Art. Nr.:
Laufzeit:
140 Min. Label:
Pentatone
Haimovitz betont im Text zu dieser CD, es habe absichtlich "keine wirkliche Vorbereitung" auf die Aufnahme gegeben, um das Endergebnis so frisch und spontan wie möglich zu erhalten.
Programm & Künstler: Ludwig van Beethoven: Sämtliche Sonaten und Variationen für Cello und Klavier Cello: Matt Haimovitz; Klavier: Christopher O'Riley Fach: Cello Klassik Herausragend: Aufgenommen auf historischen Instrumenten widmen sich Matt Haimowitz und Christopher O'Riley Beethovens Werken für Cello und Klavier
Nordische Quartettkunst vom Engegård Quartet Art. Nr.:
Dass es in Skandinavien fantastische Sinfonie
2L105SABD orchester gibt, hat sich inzwischen ja herum
gesprochen. Allerdings sind die Kammermusik ensembles hoch im Norden noch immer reine EE Geheimtipps. Einer der heißesten Geheimtipps jedenfalls ist das wunderbare Enegård Quartet, Setinhalt: 2Bluray Audio das mit diesem vielseitigen Album, das Musik +SACD von Franz Schubert, Benjamin Britten, Joseph Haydn und Maria Solveig Kjelstrup Ratkje Laufzeit: enthält, eine beeindruckende Visitenkarte 95 Min. abgeliefert hat. Preiscode:
Label:
2L
Und das kommt wie bei 2L üblich hoch auf lösend, ultratransparent. Kurz gesagt: Klang? Atemberaubend!
Programm & Künstler: Enegård Quartet Werke von Franz Schubert; M.S.K. Ratkje; Benjamin Britten und Joseph Haydn Fach: Kammermusik Herausragend: Die vierte Folge mit Streichquartetten eingespielt vom Enegård Quartet In der gewohnt hervorragenden Qualität von 2L auf SACD und PureAudio
09.02.2015
7
Unsere TopNeuheiten
CD
"Mein erstes KlassikHörbuch" ist die CD gewordene Inkarnation eines der engagiertesten und schönsten Projekte, um Kindern klassische Musik nahezubringen. Es gibt das Buch, es gibt die viel genutzte App für TabletPCs (übrigens eine von nur ganz wenigen Apps, die klassische Musik für Kinder vermittelt), nun ist auch das Hörbuch verfügbar. Der beeindruckende multimediale Ansatz erfährt im Hörbuch seinen Höhepunkt: Unverkrampft lehrreiche Texte wechseln sich ab mit der schönsten und bekanntesten Musik aus der Welt der klassischen Musik. Durch das Programm führt "der Piepmatz", der zu jedem musikalischen Thema etwas zu sagen hat: Von den Orten, an denen wir Musik hören über die Personen, die Musik schreiben bis hin zu den Instrumenten, die die Musik erst Musik werden lassen. Sprecher Robert Missler ist u.a. bekannt als sympathische Hörbuchstimme des Kinder klassikers "Jim Knopf und die Wilde 13".
Programm & Künstler: Genevieve Helsby: Mein erstes KlassikHörbuch
Herausragend: Wunderbar umgesetztes und lehrreiches Hörbuch zum Thema klassiche Musik für Kinder ab 4 Jahre
Sprecher: Robert Missler Fach: Kinderhörbuch
Mit Informationen über die wichtigsten Komponisten und über sämtliche Orchester instrumente
Art. Nr.:
Preiscode:
IGELCD1085 CL Setinhalt:
Laufzeit:
1CD
78 Min.
Robert Missler, bekannt u.a. als Specher der Jim Knopf Hörbucher, liest spannend und facettenreich
Label:
Igel Records
Als Ergänzung empfehlen wir "Meine erste KlassikApp" von NAXOS: www.naxosapps.de
My first Orchestra Book
STARKE STÜCKE 16 CD
Hier klicken
97818437977
IGELCD079
09.02.2015
8
Unsere TopNeuheiten
CD
SvenDavid Sandström komponierte bislang schon viel Musik, die barocke Vorbilder aufgreift. Am bekanntesten aber dürften seine eigenen Fassungen von Motetten Johann Sebastian Bachs sein. Auf diesem Album trifft Sandströms Musik auf das großartige, zeitlose Werk des großen Vorbilds: Johann Sebastian Bach. Das heißt im Klartext: Barocke Eleganz und Tonkunst bei Bach, komplexe Strukturen und Rhythmen bei Sandström. Es ist ein Album der Kontraste ebenso, wie es ein Album der Traditionslinien ist. Hier reichen sich zwei Meister der Motette durch die Jahrhunderte die Hand.
Herausragend: Programm & Künstler:
Zwei Meister der Motette auf einer CD
Johann Sebastian Bach und SvenDavid Sandström: Motetten
3 Motetten Johann Sebastian Bachs stehen 3 Motetten SvenDavid Sandströms gegenüber Barocke Eleganz und Tonkunst bei Bach
Kammerchor Hannover; La Festa Musicale Leitung: Stephan Doormann
Berauschende Cluster und komplexe Rhythmen bei Sandström
Fach: Chormusik
Durch die Gegenüberstellung zweier Genies wird eine gelungene Mischung aus alter und neuer Klangästhetik erreicht Überragende Leistung des Kammerchors Hannover
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
ROP6105
CO
Rondeau
1CD
66 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
SHAKESPEARE 21
Actus TragicusKantaten&Motette
ROP7005
ROP6056
09.02.2015
9
Unsere TopNeuheiten
CD
Diana Damrau singt Schumann Art. Nr.:
Robert Schumanns Liederkreis Op. 25 mit dem PH14048 Titel "Myrten" gehört zum Schönsten und Prominentesten, was das deutsche Liedergenre Preiscode: zu bieten hat. Diese herausragende Top DA Produktion mit Sopranistin Diana Damrau und Setinhalt: Bariton Iván Paley erschien erstmals 2006 und 1CD hat seitdem eine große Fangemeinde gefunden. Laufzeit:
50 Min. Label:
Profil
Programm & Künstler: Robert Schumann: Myrthen Op. 25 Diana Damrau; Iván Paley; Klavier: Stephan Matthias Lademann Fach: Lied Romantik Herausragend: Die Myrthen, op. 25 sind eine Liebeserklärung Schumanns an seine "geliebte Braut" Clara Wieck
Eine musikalische Zeitreise Als "Flauto dolce" also quasi "süße Flöte" wird Art. Nr.: ROP6099 die Blockflöte bis heute im Italienischen bezeichnet. Der Name ist bis heute Ausdruck Preiscode: der großen Wertschätzung, die dem Instrument CO in früheren Zeiten entgegengebracht wurde. Im Barock galt die Blockflöte als eines der Setinhalt: beliebtesten Soloinstrumente überhaupt. Dass 1CD die Sololiteratur für Blockflöte auch heute noch spannend ist, zeigt Elisabeth Schwanda anhand Laufzeit: 69 Min. dieses Albums, das Blockflötenmusik vom 11. Jahrhundert an bis 1999 enthält. Label:
Rondeau
Programm & Künstler: Flauto dolce solo Werke von van Eyck, Bach, Telemann, Quantz, Zahnhausen u.a. Blockflöte: Elisabeth Schwanda Fach: Blockflöte Herausragend: Eine Musikerin zehn Flöten zwölf Komponisten 21 Werke 1000 Jahre Musik
09.02.2015
10
Unsere TopNeuheiten
SACD
Es ist eines der sinfonischen Highlights des Jahres: Der letzte Teil von Alan Gilberts NielsenZyklus mit dem New York Philharmonic Orchestra. Nun liegen zum diesjährigen NielsenJubiläum sämtliche Sinfonien des Dänen in Gilberts viel gelobten Neueinspielungen vor. Mit Nielsens fünfter und sechster Sinfonie erklingen hier die beiden sicherlich substanzhaltigsten NielsenSinfonien, durch die der Komponist zu den wichtigsten Sinfonikern des 20. Jahrhunderts zählt. Seit dem BlomstedtZyklus des San Francisco Symphony Orchestra hat es nicht mehr einen derart aufsehenerregenden internationalen NielsenZyklus gegeben wie den Alan Gilberts. Die beiden bisherigen Teile der Reihe konnten bereits im letzten Jahr höchste Auszeichnungen verbuchen und wurden von der internationalen Presse hoch gelobt.
Programm & Künstler: Carl Nielsen: Sinfonien Nr. 5 und 6
Herausragend:
New York Philharmonic Orchestra Dirigent: Alan Gilbert
Zum CarlNielsen Jubiläumsjahr: 150. Geburtstag des großen dänischen Komponisten
Fach: Sinfonik Romantik
Gefeierter Zyklus von Alan Gilbert und den New Yorker Philharmonikern
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
6.220625
DA
DaCapo
1SACD
71 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
"Rücksichtslos aber unschuldig wie ein Kind, das mit Dynamit spielt" schrieb die dänische Presse 1894 über die Uraufführung von Nielsens 1. Sinfonie Dänemarks Nationalkomponist gilt als einer der wildesten Komponisten der frühen Moderne
NIELSEN: Symphonies 4+1
NIELSEN: Symphonies 2+3
6.220624
6.220623
09.02.2015
11
CD/ SACD
Unsere TopNeuheiten Irnberger spielt Dvorák
Thomas Albertus Irnberger ist ein Shootingstar der GR99022 Violine. Wie kaum ein anderer junger Künstler seines Fachs hat sich der junge Irnberger in den Preiscode: letzten Jahren einen Spitzenplatz unter der DB Violinistenelite Europas erobert. Art. Nr.:
Mit Dvoráks Violinkonzert hebt Irnberger einen 1SACD Schatz: Warum nur wird dieses fantastische Konzert so selten gespielt? Muss es sich doch Laufzeit: 76 Min. wahrlich nicht hinter dem weitaus prominenteren Cellokonzert Dvoráks verstecken. Setinhalt:
Label:
Gramola Mit der PKF Prague Philharmonia unter Leitung Petr Altrichters stehen Irnberger tschechische Top Kräfte zur Seite. Zusätzlich erklingt die restliche Musik Dvoráks für Violine und Klavier. Eine prall gefüllte CD! Programm & Künstler: Antonín Dvořák: Violinkonzert aMoll und Violinwerke Violine: Thomas A. Irnberger; Klavier: Pavel Kaspar; Prague Philharmonia; Dirigent: Petr Altrichter Fach: Violine Romantik Herausragend: Antonín Dvořáks Gesamtwerk für Violine mit Begleitung Thomas Albertus Irnberger gehört jetzt schon zur 1. Liga der Violinisten
Nach Liszt nun Schumann Art. Nr.: Dora Deliyska ist dem Publikum wohlbekannt GR99058 durch ihre bislang fünf Alben für das Label Gramola, für das sie schwerpunktmäßig die Preiscode: Klaviermusik Franz Liszts und Franz Schuberts DA einspielte. Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min. Label:
Mit Robert Schumanns fantastischer "Kreisleriana", den "Kinderszenen" und den PaganiniEtüden erobert Deliyska mit einem hoch virtuosen Auftakt auch die Klaviermusik des deutschen Romantikers par excellence.
Gramola
Programm & Künstler: Robert Schumann: Kreisleriana; Kinderszenen; 2 PaganiniEtüden Klavier: Dora Deliyska Fach: Klavier Romantik Herausragend: Schumanns berühmteste Klavierwerke u.a. mit Träumerei Hervorragende Kritiken zu Dora Deliyskas letzten Veröffentlichungen mit Werken von Schubert und Liszt (GR98969 und GR98931) 12 09.02.2015
Unsere TopNeuheiten
CD
Benjamin Schmid mit Kammermusik des 20. Jahrhunderts Benjamin Schmid ist einer der aufregendsten ODE12532 und abenteuerlustigsten Geiger unserer Zeit. Während andere vor allem Standardrepertoire Preiscode: bedienen, machte sich Schmid einen Namen DC durch seine glänzenden Interpretationen Neuer Musik. Drei seltene Kammermusiktrans Setinhalt: kriptionen von Klavierwerken Schostakowitschs, 1CD Prokoffjews und Kurt Weills stehen im Fokus von Schmids neuem Album. Die Einrichtungen für Laufzeit: Violine und Klavier sind jeweils aus der Zeit der 55 Min. Komposition. Schostakowitsch etwa lobte Label: ausdrücklich das hier zu hörende Arrangement Ondine seiner Preludes aus Op. 34. Art. Nr.:
Programm & Künstler: Schostakowitsch: Preludes; Prokofieff: Visions Fugitives; Weill: Sieben Stücke aus der Dreigroschenoper Violine: Benjamin Schmid; Klavier: Lisa Smirnova Fach: Kammermusik Herausragend: Die dritte Neuerscheinung bei Ondine mit dem Starviolinisten Benjamin Schmid Werke aus den 10er und 20er Jahren arrangiert für Violine und Klavier
Abschluss des EnescuSinfonienzyklus Art. Nr.: George Enescu wurde bis in die jüngste Zeit ODE11982 nicht zu den typischen Sinfonikern gezählt. Hannu Lintus grandioser EnescuZyklus mit Preiscode: sämtlichen sinfonischen Kompositionen des DC rumänischen Maestros hat das im Handstreich geändert. Auch beim letzten Teil der Reihe gelingt Setinhalt: es Lintu und seinem Tampere Philharmonic 1CD Orchestra wieder Referenzniveau zu erreichen. Laufzeit:
54 Min. Label:
Ondine
Ist Enescus komplexe erste Sinfonie jemals so gelungen phrasiert worden? War die Sinfonia Concertante je so süffig und klangschön? Entscheiden Sie selbst!
Programm & Künstler: George Enescu: Symphonie concertante und Sinfonie Nr. 1 Cello: Truls Mørk; Tampere Philharmonic Orchestra; Dirigent: Hannu Lintu Fach: Cello / Sinfonik Spätromantik Herausragend: Cellist Truls Mørk gehört zu den ganz Großen seines Instruments Der 1. des Teil EnescuZyklus' mit Lintu wurde 2013 für einen GRAMMY nominiert 13 09.02.2015
Unsere TopNeuheiten
SACD
"Ich denke Dein..." Art. Nr.:
CKD443 Preiscode:
DE Setinhalt:
1SACD Laufzeit:
64 Min.
Geradezu aristokratische Eleganz versprüht diese Einspielung von Brahms und Schumann Liedern dank der samtigen Stimme der welt bekannten Mezzosopranistin Ann Murray. Ihr Duopartner Malcolm Martineau zählt seinerseits zu den begehrtesten Liedbegleitern überhaupt. Neben typischen Schumann und Brahms"Hits" enthält dieses reizvolle Liedalbum auch rare Kostbarkeiten, die selten eine so hochwertige Interpretation erfahren haben wie hier.
Label:
Linn Records
Programm & Künstler: Johannes Brahms & Robert Schumann: Lieder Mezzosopran: Ann Murray; Klavier: Malcolm Martineau Fach: Lied Romantik Herausragend: Diese sehr persönlichen Liedauswahl wird voraussichtlich die letzte Auf nahme in der langen und erfolgreichen Karriere Ann Murrays sein
"Nachwuchs" für Schostakowitschs "Kammersinfonien" Art. Nr.: Es war Rudolf Barschai, der erstmals mit aus CKD472 drücklicher Belobigung vonseiten des Komponisten einige von Schostakowitschs Streichquartetten für Preiscode: Streichorchester arrangierte. Er nannte die Stücke DE fortan "Kammersinfonien", und sie wurden weltweit zu Repertoirefavoriten. Nun bekommt die Phalanx Setinhalt: 1SACD dieser "Kammersinfonien" unerwartet Zuwachs durch ein neues Arrangement Jonathan Mortons, Laufzeit: der Schostakowitschs zweites Streichquartett für 65 Min. Streichorchester setzte. Ergänzt wird das auf diesem Album durch Tschaikowksys populäre Label: Serenade Op. 48. Linn Das Scottish Ensemble spielt, als ginge es ums Records Überleben. Eine grandiose Novität auf dem Klassikmarkt, die keinen Deut weniger spannend ist, als Barschais etablierte Meisterwerke. Unbedingt reinhören!!!
Programm & Künstler: Tschaikowsky: Serenade für Streicher, op. 48; Schostakowitsch: Streichquartett, op. 68 Nr. 2 Scottish Ensemble; Leitung: Jonathan Morton Fach: Kammermusik Herausragend: Das Scottish Ensemble ist bekannt für seine kraftvolle und dynamische Spielweise Der Herald schrieb über das Ensemble: "Ein Kracher!"
09.02.2015
14
CD/ SACD
Unsere TopNeuheiten Bläserdivertimenti in Perfektion
Schon MozartForscher Alfred Einstein hielt CKD479 Mozarts Bläserdivertimenti mit für das Aller schönste und wertvollste, was Mozart komponiert Preiscode: hat. In einer so prachtvollen Interpretation wie hier DE durch die Scottish Chamber Orchestra Wind Soloists kann man Einsteins Begeisterung mehr Setinhalt: denn je verstehen. Selten sind diese Werke mit 1SACD mehr Kunstfertigkeit eingespielt worden. Die faszinierende Virtuosität des schottischen Laufzeit: 67 Min. Ensembles ist atemberaubend, so wie auch der ultratransparente Klang, den die Tonmeister des Label: schottischen HifiLabels Linn hier auf SACD Linn gezaubert haben. Records Art. Nr.:
Programm & Künstler: Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimenti Nr. 9, 12, 13, 14; Serenade EsDur BläserSolisten des Scottish Chamber Orchestra Fach: Kammermusik Klassik Herausragend: Diese Aufnahme ist ein Gramophone Choice der aktuellen Ausgabe "Ich glaube Mozart hätte zustimmend gelächelt" (Gramophone)
Mit Rezept für Mozartkugeln Art. Nr.:
Lotte und Lasse wollen Professor Dur in seiner
IGELCD1076 Werkstatt besuchen, um ihm selbstgemachte Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
74 Min. Label:
Igel Records
Mozartkugeln zu bringen. Da der Professor jedoch nicht da ist, freut sich stattdessen seine Ratte Rigoletto über die Leckereien und zeigt den beiden dann etwas ganz Besonderes: Eine Art MozartJukeBox. Schon bald dröhnen lauter Mozartmelodien durch den Raum. Mozart soll ja ungefähr in Lottes Alter schon komponiert haben, aber stimmt das wirklich? Um das zu überprüfen, wäre ein Besuch bei Mozart toll. Mit Prof. Durs magischem ZeitreiseKlavier kein Problem!
Programm & Künstler: Professor Dur und die Notendetektive: Wolfgang Amadeus Mozart Autorin: Sylvia Schreiber; Sprecher: Matthias Haase Fach: Kinder Hörbuch Herausragend: Mit einem Rezept für Mozartkugeln im Booklet Weiterer Teil der gelungenen Serie nach "Das Klavier" (IGELCD1060) 15 09.02.2015
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
09.02.2015
16
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
09.02.2015
17
CD