Neuheiten
zum 27. 05. 2016
16 neue NAXOS-Titel
“Technische Souveränität und gestalterische Intelligenz”
und 21 weitere Neuheiten von ORFEO SWRmusic Grand Piano BelAir classiques Capriccio Dynamic Ondine SWR Jazzhaus 8.573469
C913161
SWR19012CD
BAC213
© 2016 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
27.05.2016
“Technische Souveränität und gestalterische Intelligenz” Sergej Rachmaninow Études-tableaux, Op. 39 Moments musicaux, Op. 16
• Boris Giltburg - der neue junge Superstar unter den Pianisten • Mit Études-tableaux und Moments musicaux hat sich Giltburg die beliebtesten Klavier-Solowerke Rachmaninows ausgesucht • Giltburgs feinfühlige und transparente Interpretation wurde bereits vielfach von der Presse gelobt
Boris Giltburg NAXOS
• “Dunkelheit, Gratwanderung, Leidenschaft, Emotion: das ist, was ich an Rachmaninows ÉtudesTableaux op. 39 liebe” Boris Giltburg
71 Min.
Fach: Klavier - Romantik
• Anzeigen in CLASS, FonoForum und PianoNews, Radiowerbung bei KlassikRadio
Jetzt klicken für die Hörprobe auf
• Facebook Kampange “Eine solche optimale Kooperation zwischen Solist, Klaviertechniker und Tonmeister wünschte man sich häufiger, denn so kann auch der häusliche Hörer Giltburgs technische Souveränität, seine gestalterische Intelligenz und vor allem sein wunderbar strömendes Legato aus gefühlter Nähe miterleben.” (Attila Csampai in stereoplay zu Giltburgs Beethoven-Album bei Naxos, 8.573469) "Diese neue Schumann-Aufnahme ... zeigt einen Künstler, dessen Interpretationen im Vergleich mit Größen wie Vladimir Ashkenazy oder Claudio Arrau bestehen können. … Respekt schlägt zeitweise um in Bewunderung."(Gregor Willlmes in Fono Forum zu Giltburgs SchumannAlbum bei Naxos, 8.573399)
2
47313 34007 1
47313 34697 4
47313 33997 6
7
Schumann: Davidsbündlertänze
Boris Giltburg, dessen neues Rachmaninow-Album aktuelles “Album des Monats” bei NDRKultur ist, wird 2017 “artist in residence” bei den Duisburger Philharmonikern. Zudem gibt er einen mit Spannung erwarteten Klavierabend in der neu erbauten Hamburger Elbphilharmonie.
7
7
8.573469 1 CD (AD)
8.573399
“Wie der junge Ivo Pogorelich stürzt sich der überaus begabte Giltburg (was für ein Goldgriff für NAXOS) nun auf Rachmaninov mit einer Intensität und Unbedingtheit, als gäbe es kein Morgen mehr.” (Dr. Ingobert Waltenberger in Der Neue Merker)
8.573400 Beethoven: Piano Sonatas
27.05.2016
Septura entdeckt die Renaissance Musik für Blechbläserseptett Vol. 4 Werke von Victoria Gabrieli • Palestrina Lassus
• Inzwischen die vierte CD des Weltklasse-Bläserensembles Septura • Nach Barock, Romantik und Russischer Moderne steht diese CD im Zeichen der Renaissance • Die Lieder, Motteten und anderen geistlichen Werke wurden perfekt vom Ensemble umgesetzt
Septura
• Die sieben BlechbläserVirtuosen sind führende Solisten der großen Londoner Orchester
NAXOS 69 Min.
Fach: Kammermusik Renaissance
Durch Barock, Romantik und Russische Moderne haben sie sich schon hindurchgepustet, die hervorragenden Bläser des Blechbläser-Septetts Septura. Hinter dem Ensemblenamen verbergen sich die besten Blechbläsersolisten der führenden Orchester Großbritanniens: London Symphony, Royal Philharmonic, BBC Symphony, City of Birmingham Symphony und Aurora.
Mit Musik von Gabrieli, Lassus, Palestrina und Victoria haben die sieben Solisten einmal mehr bewiesen, wie vielfältig Musik aus allen Jahrhunderten für BlechbläserSeptett arrangiert werden kann. Die bisherigen Teile der Reihe haben rund um die Welt Rekordverkäufe erzielt. Und auch die Kritiker sind begeistert.
photo: Bethany Clarke
3
47313 33867 2
47313 35267 8
47313 34757 5
7
Septura: Music for Brass Septet Vol.3
7
7
8.573526 1 CD (AD)
8.573475
8.573386 Septura: Music for Brass Septet Vol.2
27.05.2016
Das Royal Philharmonic spielt John Rutter John Rutter Psalmfest
• John Rutter gilt derzeit als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik
Elizabeth Cragg (Sopran) Pascal Charbonneau (Tenor) Mike Allen (Trompete) Tom Winpenny (Orgel)
• Seine Alben sind beliebt bei Publikum und Presse
Rutters Psalmfest ist auf dieser CD erstmals in seiner kompletten Fassung zu hören
• Die anderen Psalmvertonungen wurden für besondere Anlässe geschrieben
Chor der St. Albans Cathedral Abbey Girls Choir Royal Philharmonic Orchestra Andrew Lucas
• This is the day schrieb Rutter zur Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton
NAXOS 72 Min.
Fach: Chor - 20./21. Jhdt.
John Rutter gehört zu den wenigen Komponisten der Gegenwart, die auf eine wahrhaft gigantische Gefolgschaft zählen können. Immer wieder steigen Alben mit Musik John Rutters in die Charts ein, in Großbritannien auch in die PopCharts.
Rutters Psalmfest, das die Psalmen Davids zum Inhalt hat, bietet alle “trademarks”, die die Fans des Komponisten lieben. Nicht umsonst gilt John Rutter als der zurzeit erfolgreichste Chormusikkomponist.
Die melodische, unmittelbar zugängliche und dabei qualitativ hochstehende Musik des Komponisten hat schon seit vielen Jahren einen Nerv getroffen. Mit diesem NAXOS-Album kommt ein weiteres Album zur umfassenden RutterDiskografie hinzu, das mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Leitung des Rutter-Experten Andrew Lucas geradezu luxuriös besetzt ist.
4
47313 29222 6
47313 33947 1
47313 26537 4
7
Rutter: Gloria / Magnificat
7
7
8.573394 1 CD (AD)
8.572653
8.557922 Rutter: Mass of the Children
27.05.2016
“Requiem des Protests gegen Krieg und Gewalt” Aram Khachaturian Sinfonie Nr. 2 Lermontov-Suite
• Khachaturians 2. Sinfonie - ein sowjetisches Werk voller Pathos • Komponiert 1943/44 entstand diese Sinfonie unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges
Russian Philharmonic Orchestra Dmitry Yablonsky
• Schlachtenlärm, leise Passagen unsichere Ruhe und gelegentliche Euphorie
NAXOS
• Der Legende nach soll Khachaturian die Sinfonie im Auftrag von Stalin geschrieben haben
63 Min.
Fach: Sinfonik - Romantik
• Dmitry Yablonsky hat bereits zahlreiche vielfach gelobte Aufnahmen russischer Werke für NAXOS eingespielt
Jetzt klicken für die Hörprobe auf Aram Khachaturians zweite Sinfonie Die Glocke wurde vom Komponisten als “Requiem der Wut und des Protests gegen Krieg und Gewalt” bezeichnet. Der Komponist arbeitete an der Sinfonie während des zweiten Weltkriegs. Das Stück ist ebenso ein Zeugnis der sowjetischen Musik in der Zeit des Zweiten Weltkriegs wie etwa Schostakowitschs berühmte Leningrader Sinfonie, doch ist Khachaturians musikalische Sprache viel zugänglicher. Überhaupt ist viel zu wenig bekannt, dass der hierzulande vor allem für seinen Säbeltanz bekannt gewordene Armenier Khachaturian ein wichtiger Sinfoniker der Sowjet-Ära war. Zwar schrieb er nur drei Sinfonien, diese zählten aber vor allem in den Jahren der Sowjetunion bis zur politischen Wende der 1990er-Jahre zu den prägenden Werken der Orchestermusik in ganz Osteuropa.
Tschaikowsky: Swan Lake
Seine zweite Sinfonie ist jedenfalls ein äußerst eindrucksvolles Stück Musik geblieben und kann zudem als ein interessanter Teil der Musik- und Politikgeschichte verstanden werden.
747313225620
7
747313293278
8.570436 1 CD (AD)
8.572932
Khachaturians zweite Sinfonie entstand angeblich im Auftrag Stalins, dem nach einer Sinfonie verlangte, die das russische Volk anhand von musikalischem Schlachtengetümmel auf den Krieg einstimmen sollte. Ob an dieser modernen Legende etwas Wahres dran ist, lässt sich schlecht feststellen. Jedenfalls fiel Khachaturian ebenso wie Schostakowitsch, Prokofjew und viele andere unter die Leidtragenden des wenige Jahre später von Stalin initiierten “Schdanow-Dekrets”.
8.557256 Schostakowitsch: Sinfonie Nr.7,Leningrad
47313 04367 5
5
27.05.2016
Nach acht Jahren: Endlich Fortsetzung zum gefeierten Erstling! Henry Purcell Schauspielmusik Vol. 2
• Kevin Mallon und sein Aradia Ensemble sind ein versiertes Barock-Ensemble und haben bereits etliche CDs bei NAXOS veröffentlicht
Johane Ansell (Sopran) Jason Nedecky (Bariton)
• Das Aradia Ensemble wurde 1999 von Kevin Mallon gegründet • Nach langer Pause setzen die Barock-Musiker ihre Reihe mit Schauspielmusiken von Henry Purcell fort
Aradia Ensemble Kevin Mallon NAXOS 63 Min.
Fach: Barock
8.573280 1 CD (AD) 7
47313 32807 9 Ermanno Wolf-Ferrari I gioielli della Madonna
Der von John Eliot Gardiner ausgebildete Dirigent Kevin Mallon hat mit seinen Alben für Naxos schon für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Der ehemalige Konzertmeister des Ensembles Les Arts Florissant gründete 1999 sein eigenes Barockorchester, das Aradia
Ensemble. Mit dieser preisgekrönten Gruppe präsentiert Mallon nun den zweiten Teil in seiner kleinen Reihe mit Purcells Schauspielmusik, deren Auftakt bei ihrem Erscheinen im Jahr 2008 von der Musikkritik enthusiastisch begrüßt worden war. Nun endlich folgt also die Fortsetzung!
Sensationserfolg samt Welttournee
Natalia Ushakova (Sopran) Susanne Bernhard (Mezzo) Kyungho Kim (Tenor) Peter Malý (Tenor) Daniel Čapkovič (Bariton) František Ďuriač (Bass)
• Wolf-Ferraris I gioielli della Madonna - ein selten aufgeführtes Meisterwerk • Mit der gefeierten Sopranistin Natalia Ushakova in der Hauptrolle • Eine Rarität für Freunde des Verismo
Slowakisches Radio-SO Friedrich Haider NAXOS 123 Min.
Fach: Oper - Romantik
8.660386-87 2 CDs (CF) 7
30099 03867 6 6
Ermanno Wolf-Ferrari konnte sich zum beginnenden 20. Jh. jederzeit mit Puccini messen, wenn es um den Erfolg seiner Opern ging. I gioielli della Madonna (Der Schmuck der Madonna) war 1911 eine veritable Publikumssensation, inklusive anschließender Welttournee. Kurioserweise erlebte die Oper
nach ihrem Welterfolg bis heute nur noch eine Handvoll Aufführungen. Deshalb ist der nun vorliegende Live-Mitschnitt eine begehrte Rarität für alle Liebhaber des Verismo-Stils, auch wenn dieser hier mal von einem deutschen Komponisten stammt, der seinen Namen aber durchaus mit Bedacht “italianisierte”.
27.05.2016
Czerny liegt im Trend der Zeit Carl Czerny Grand Concerto a-Moll Grand Nocturne Brillant
• Carl Czerny - bekannt bei jedem Pianisten und darüber hinaus für seine Etüden • Czerny war Schüler Beethovens und Lehrer Liszts • Die im letzten Jahr veröffentlichte CD mit Musik Czernys in der gleichen Besetzung (8.573254) war ein Highlight
Rosemary Tuck (Klavier) English Chamber Orchestra Richard Bonynge
• Mit einer Weltersteinspielung Jetzt klicken für die Hörprobe auf
NAXOS 67 Min.
Fach: Klavierkonzert - Romantik
8.573417 1 CD (AD) 7
47313 34177 1
In den letzten Jahren wurde viel Löbliches für die Rehabilitierung des von Klavierpädagogen über Generationen fast ausschließlich als Etüden-Zulieferer für sehnenscheidengeplagte Klavierschüler “vermarkteten” Komponisten Carl Czerny getan. Vieles davon kam von NAXOS und zeigte im Gegensatz zum allgemeinen Bild einen feinen Komponisten, der musikalisch
Strauß seniors härtester Konkurrent: Joseph Lanner • Joseph Lanner zählte neben Johann Strauß (Vater) zu den herausragenden Tanzkapellmeistern Wiens seiner Zeit
Joseph Lanner Wiener Tänze Orchestre de Cannes Wolfgang Dörner
• Lanner und Strauß gelten als die Begründer des Wiener Walzers
NAXOS
• Wolfgang Dörner hat mit dem Orchestre de Cannes die schönsten Tänze Lanners zusammengestellt
69 Min.
Fach: Orchestermusik Romantik
8.573552 1 CD (AD) 7
47313 35527 3
7
in einem Spannungsfeld zwischen seinem Lehrer Beethoven, seinem Zeitgenossen Spohr und der aufkeimenden italienischen Oper überraschend schöne Musik komponiert hat. In Richard Bonynge und Rosemary Tuck hat Czerny bei NAXOS aber auch restlos überzeugende Fürsprecher.
Es war ein mit harten Bandagen geführter Konkurrenzkampf: Gemeint ist jene legendäre Rivalität zwischen Johann Strauß (Vater) und seinem Zeitgenossen Joseph Lanner. Es ist nicht ganz klar, wer von beiden ihn denn nun eigentlich “erfunden” hat, den Wiener Walzer. Strauß, der mit Lanner zunächst in derselben Kapelle gespielt hatte, ist
heute im Vergleich populärer. Doch viele eingeschworene Freunde der Wiener Musik jener Jahre raunen hinter vorgehaltener Hand: “...und Lanner war doch der bessere Komponist”. NAXOS bietet nun ein herrliches Album voller Wiener Melodien zum “Sich-selbst-ein-Bild-machen”. Und zum Mittanzen natürlich!
27.05.2016
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS 8.501504
7
8.573447
Naxos 15 CD
30099 15044 6
7
GH
Soloinstr. ohne Orchester
Naxos
47313 34477 2
1 CD AD
Chor / Lied
Titel
20th Century Piano Edition
Titel
Lieder Vol.4
Komponist
Various
Komponist
Martinu,Bohuslav
Interpret
Biret,Idil
Interpret
Hrochova,Jana/Koukl,Giorgio
8.559789
6
Naxos
8.573472
1 CD
36943 97892 4
7
AD
Chor / Lied
Naxos
47313 34727 8
1 CD AD
Soloinstr. mit. Orch.
Titel
Requiem
Titel
Orchestermusik
Komponist
Thompson,Randall
Komponist
Burgess,Anthony
Interpret
Hayes,David/The Philadelphia Singers
Interpret
Phillips,Paul/Brown University Orchestra
8.570618
7
47313 06187 7
Naxos
8.573556
1 CD
7
47313 35567 9
1 CD AD
Kammermusik
AD
Sinfon. Musik
Naxos
Titel
Sinfonie Nr. 2/Earth Requiem/ Sorrowful Dawn
Titel
A Hungarian in Paris
Komponist
Guan,Xia
Komponist
Harsanyi,Tibor
Interpret
Shao,En/Nürnberger SO
Interpret
Wetherbee,Charles/Korevaar,David
8.573430
7
47313 34307 2 Soloinstr. ohne Orch.
2.110372
Naxos 1 CD
7
Naxos
47313 53725 9
D6
MusikVideo Klassik
AD
1 DVDVideo
Titel
Sämtliche Klavierwerke Vol.3
Titel
Redes FSK 0
Komponist
Togni,Camillo
Komponist
Revueltas,Silvestre
Interpret
Orvieto,Aldo/Bongelli,Fausto
Interpret
Gil-Ordonez,Angel/PostClassical Ensemble
8
27.05.2016
Musikalische Reise durch Skandinavien mit Baiba und Lauma Skride Stenhammar Grieg Nielsen Sibelius
• Eine weitere herausragende Highlight-Veröffentlichung mit Weltstars beim Label ORFEO • Das Duo Baiba und Lauma Skride spielt Werke skandinavischer Komponisten
Violinsonaten und -stücke
• Die Violinistin Baiba Skride ist eine weltweit gefragte Solistin, die mit den bekanntesten Dirigenten zusammengearbeitet hat
Baiba Skride (Violine) Lauma Skride (Klavier) Orfeo
• In letzter Zeit tritt sie regelmäßig im Kammermusik-Duo mit ihrer jüngeren Schwester Lauma auf
72 Min.
• Baiba und Lauma Skride live: 5. und 7.6. Bonn, 8.6. Aschaffenburg
Fach: Violine - Romantik
• Anzeige in Crescendo Baiba Skride gehört zu den berühmtesten Violinistinnen und spielt in den größten Konzertsälen. Sie spielte mit allen großen Orchestern der Welt, mit nahezu allen berühmten Dirigenten der Welt, kurz gesagt: Sie ist ein Megastar der Klassikszene. Sie hat viele erfolgreiche Alben als Konzertsolistin eingespielt, die teilweise in die Klassik-Charts eingestiegen sind. Nun stellt sie gemeinsam mit ihrer Schwester, der ebenfalls sehr erfolgreichen Konzertpianistin Lauma Skride ein Kammermusikalbum vor.
9
Siebelius/ Nielsen: Violionkonzerte
4 011790 873121
4 011790 913124
4 011790 896229
C913161 1 CD (DE)
C896152
Dabei spielen die beiden lettischen Schwestern die schönsten “nordischen” Violinsonaten von Grieg, Sibelius, Nielsen und Stenhammar. Wir unternehmen mit den attraktiven Schwestern also eine musikalische Reise durch Skandinavien von Finnland über Norwegen und Schweden bis nach Dänemark. Ein unwiderstehliches Album!
C873141 Szymanowski: Violinkonzerte
27.05.2016
Legende der Rundfunkgeschichte, erstmals vollständig! Michael Gielen Edition Vol. 2 Anton Bruckner Sinfonien Nr. 1-9
• Die zweite Folge der auf zehn Folgen angelegten Hommage an den Dirigenten Michael Gielen • Erstmals in einer Box versammelt: Bruckners Sinfonien Nr. 1-9 in der Interpretation durch Michael Gielen
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg RundfunkSinfonieorchester Saarbrücken Michael Gielen SWRmusic 590 Min.
• Vier Erstveröffentlichungen von Bruckner-Einspielungen Michael Gielens • Michael Gielen ist einer der bedeutendsten Dirigenten der letzten 5 Jahrzehnte und genießt weltweite Reputation • Anzeigen in Crescendo und Rondo, Radiowerbung bei KlassikRadio
Fach: Sinfonik Romantik
• Mehr Info auf www.gielen-edition.de Sie hat bereits begonnen, die Phalanx von Rundfunk-Sondersendungen zum “runden Geburtstag” des großen Dirigenten Michael Gielen, obwohl die Feierlichkeiten doch erst im kommenden Jahr stattfinden werden. Doch das zeigt nur, was für ein außergewöhnlich hoch geschätzter Maestro Gielen in der öffentlichen Wahrnehmung geblieben ist, obwohl er 2014 seine Dirigiertätigkeit aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Während die erste Folge der groß angelegten Michael Gielen EDITION des Labels SWRmusic sich auf bislang gar nicht oder kaum bekannte Aufnahmen der “Wiener Klassiker” stützte, bietet Folge zwei nun einen festen, unverrückbaren Teil von Gielens Vermächtnis an die Nachwelt.
47313 90148 7
10
47313 90078 7
7
Gielen Edition, Vol. 1
Bis heute zählt diese BrucknerExegese Gielens zu den Sternstunden der Rundfunkgeschichte und liegt nun erstmals vollständig vor, inklusive der Sinfonien Nr. 1, 2, 8 und 9, die bei früheren Veröffentlichungen nie auf CD erschienen waren. Somit ist auch diese zweite Box in der Michael Gielen EDITION wieder ein unverzichtbares Kompendium der jüngeren Interpretationsgeschichte, das in keiner Musikbibliothek fehlen sollte.
4 010276 025078
7
SWR19014CD 10 CDs (GB)
SWR19007CD
Es ist der berühmte Bruckner-Zyklus, den der Dirigent mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sowie mit dem RundfunkSinfonieorchester Saarbrücken einspielte.
93.285 Beethoven: Sämtliche Sinfonien
27.05.2016
Album mit Vermächtnischarakter Franz Schubert Winterreise
• Besonders schöne LiveAufnahme eines Liederabends von 1987
Hermann Prey (Bariton) Helmut Deutsch (Klavier) SWRmusic 73 Min.
• Hermann Prey hatte eine besondere Vorliebe für Schuberts Zyklus Winterreise • Prey gilt bis heute als führender Kenner der Liedmusik von Schubert • Mit dem Pianisten Helmut Deutsch hat Hermann Prey diesen Liedzyklus über 70-Mal aufgeführt
Fach: Lied - Romantik
• Mitschnitt von den Schwetzinger Festspielen • Klanglich hervorragende Wiederveröffentlichung
Wie viele Künstler, die ein riesiges Repertoire beherrschen, legte auch Hermann Prey Wert auf künstlerische Konstanten. In seinem Fall war diese Konstante Franz Schuberts Winterreise: Über eine Zeit von 46 Jahren, von 1952 bis zu seinem letzten Lebensjahr, war dieser Zyklus Preys ständiger Wegbegleiter. Ihm hat er auch in seinem Erinnerungsbuch das ausführlichste Kapitel gewidmet. Am Ende dieses Kapitels schreibt Hermann Prey: „Ich habe es noch und noch erlebt: Die Winterreise mag auf eine Weise zu erschüttern, die mit nichts anderem vergleichbar ist, was ich sonst auf dem Podium erlebe.“
47313 90128 9
11
Prey: Liederabend 1963
4 010276 021469
7
4 010276 024712
SWR19012CD 1 CD (DB)
93.713
Dieser 1987er-Live-Mitschnitt eines Konzerts aus dem Schwetzinger Schloss (in ganz ausgezeichneter Klangqualität übrigens) ist ein besonders schönes Beispiel dafür, wie berührend Hermann Prey die Winterreise gestalten konnte und dass es gerade heute wieder ein Erlebnis ist, ihn mit diesem herausragenden Werk zu hören. Dies, zumal auch pianistisch mit Helmut Deutsch am Klavier keine Wünsche offenbleiben. Ein Album mit Vermächtnischarakter!
93.180 Schubert: Die Schöne Müllerin
27.05.2016
“Klavierspiel für die Ewigkeit” Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzerte Nr. 9 • 19
Clara Haskil (Klavier) Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Carl Schuricht SWRmusic 58 Min.
Fach: Klavierkonzert - Klassik
SWR19013CD 1 CD (DB) 7
47313 90138 8
• Wiederveröffentlichung eines SWRmusic-Klassikers • Extrem hörenswerte Begegnung von zwei außergewöhnlichen Musikern mit MozartKlavierkonzerten • Clara Haskils Mozart-Spiel ist von zeitloser Natürlichkeit geprägt und zu Recht bis heute berühmt • Carl Schuricht wird beschrieben als werktreu, maßvoll und beweglich womit er sich auf derselben Wellenlänge befand wie Clara Haskil Dr. Ingobert Waltenberger (Der neue Merker) zu dieser CD Clara Haskils und Carl Schurichts mit MozartKlavierkonzerten: “Ein Klavierspiel für die Ewigkeit, letztlich unbeschreibbar und kostbar wie alles Schöne, das die Achsen in Raum und Zeit unmerklich verschiebt. Wo sogar die ‘alte Dame
Erste Nørgård-Neuheit nach dem Ernst-von-Siemens-Musikpreis • Zeitgenössische dänische Klaviermusik eingespielt vom vielfach preisgekrönten schwedischen Pianisten Carl Petersson
Zeitgenössische Dänische Klaviermusik Werke von Nørgård Lykkebo • Bisgaard
• Mit dabei sind einige Weltersteinspielungen des kürzlich mit dem Ernst-von-SiemensMusikpreis ausgezeichneten Per Nørgård
Carl Petersson (Klavier) Grand Piano
• Im letzten Jahr spielte Carl Petersson bereits Klavierkonzerte von Edvard Grieg und Helge Evju ein (GP689)
67 Min.
Fach: Klavier 20./21. Jhdt.
GP717 1 CD (CM) 7
47313 97172 5 12
Vergänglichkeit’ kurz anhält und verblüfft lauscht, bevor sie langsam aber stet weiterschreitet.”
Per Nørgård ist durch den Ernstvon-Siemens-Musikpreis, den er am 02. Mai dieses Jahres erhielt zu einem der wichtigsten Komponisten des 21. Jahrhunderts avanciert. Gute Musik geschrieben hat der inzwischen 84-Jährige schon immer, wie übrigens einige seiner dänischen Zeitgenossen. Dieses spannende
Album des Klaviermusiklabels Grand Piano versammelt Klaviermusik von Nørgård, Finn Lykkebo und Lars Aksel Bisgaard und zeigt, wie vielfältig und hochqualitativ die dänische Musik unseres Jahrhunderts klingt.
27.05.2016
Händel-Highlight mit Joyce di Donato und Les Arts Florissants Georg Friedrich Händel Hercules
• Händels Hercules mit einem hochkarätigen Ensemble und einem begeisternden Chor • Mit der großartigen Joyce DiDonato
William Shimell (Hercules) Joyce DiDonato (Dejanira) Toby Spence (Hyllus) Ingela Bohlin (Iole) Malena Ernman (Lichas) Simon Kirkbride (Priester)
• Eine Koproduktion von Festival d’Aix-en-Provence, Opéra National de Paris, Wiener Festwochen und De Nederlandse Opera mit Les Arts Florissants, dirigiert von William Christie • Inszenierung des Schweizer Theater- und Opernregisseurs Luc Bondy
Les Arts Florissants William Christie
• Re-Release des Klassikers jetzt auch in HD auf Blu-ray
BelAir classiques 190 Min. FSK 0
Fach: Oper - Barock
BAC513 1 Blu-ray (3D)
Neues Label im Vertrieb von NAXOS
Jetzt klicken für die Hörprobe auf
Es gibt gute Produktionen, es gibt sehr gute Produktionen und es gibt wahnsinnig gute Produktionen. Und jeder weiß, wie selten die zuletzt genannten sind. Hier haben wir einmal den klassischen Fall einer wirklich sensationell besetzten Produktion, die zumal mit einem hochinteressanten Repertoire einhergeht.
Händels Hercules kommt hier in einer mit Stars gespickten Aufführung, u.a. mit Joyce di Donato und William Shimell. Im Orchestergraben: Les Arts Florissants unter Leitung von William Christie. Und die Inszenierung stammt von niemand Geringerem als der im vergangenen Jahr verstorbenen Regielegende Luc Bondy. Braucht es mehr Worte? Hochkarätiger geht es nicht!
3 760115 305137
13
BAC093
3 760115 302044
3 760115 302136
3 760115 300934
BAC213 2 DVDs (4B)
Charpentier: David & Jonathas
BAC204 Incoronazione di Poppea
27.05.2016
“Romanze für sechs Hände” Live at the Théâtre Antique d’Orange Werke von Berlioz Poulenc Saint-Saëns Rachmaninow
• Ein Konzert vor beeindruckender Kulisse: Das Theater von Orange ist ein antikes römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. • Ein Programm mit großartigen Stücken der Romantik • Berlioz’ Le Carnaval romain, Bizets Carmen-Ouvertüre, Saint-Saëns’ Orgelsinfonie
Martha Argerich (Klavier) Nicholas Angelich (Klavier) Christophe Henry (Orgel)
• Am Klavier Martha Argerich und Nicholas Angelich, bei Rachmaninows Romanze zu 6 Händen auch mit Myung-Whun Chung
Orchestre Philharmonique de Radio France Myung-Whun Chung
Jetzt klicken für die Hörprobe auf
BelAir classiques 116 Min. FSK 0
Fach: Sinfonik / Klavier
BAC132 1 DVD (D2) 3 760115 301320
Ein üppiges, furioses Konzertprogramm kommt im Rahmen dieser hochklassigen Bel Air-Produktion auf die heimischen Fernsehbildschirme: Myung-Whun Chung dirigiert das Orchestre Philharmonique de Radio France in einem wahren Parforceritt durch Hector Berlioz Ouvertüre Römischer Karneval Op. 9, Poulencs faszinierendes Konzert für zwei Klaviere (mit der großen Martha Argerich und Shootingstar Nicholas Angelich als Solisten), Saint-Saëns Orgelsinfonie und Bizets CarmenOuvertüre.
Bach: Klavierkonzerte
Ein sensationeller Konzertabschluss, der begeisterte Zuschauer hinterlassen wird, die angesichts dieses geballten konzertanten und solistischen Donnerwetters aus dem Staunen nicht herauskommen werden.
3 760115 301146
3 760115 301153 14
BAC115
Als Sahnehäubchen interpretieren Argerich und Angelich zusammen mit Dirigent Chung, der bekanntermaßen auch ein international renommierter Konzertpianist ist, Rachmaninows gewaltige Romanze für sechs Hände in A-Dur.
BAC114 Beethoven: Klavierkonzerte
27.05.2016
Von amourösen Göttern und der Wiedergeburt des Mannes im Tanz George Gershwin/ Gene Kelly Pas de Dieux Leo Delibes/Léo Staats Soir de Fête
• Zwei fantastische aber selten aufgeführte Ballettinszenierungen aus der Oper Nizza • Pas de Dieux (Gottes Tanzschritte) - ein Wortspiel auf Pas de Deux mit Musik von Gershwin • Niemand geringerer als TanzLegende Gene Kelly lieferte die Vorlage für die Choreographie
Ballet Nice Méditerranée
• Das Ballett Soir de Fête aus dem Jahr 1925 markiert eine Wende in der Ballettchoreographie
Orchestre Philharmonique de Nice David Garforth
• Hier durfte sich der männliche Tänzer wieder frei neben seinem weiblichen Partner bewegen
BelAir classiques 81 Min.
• Ein Doppel-Fest für BallettFreunde
FSK 0
Fach: Ballett Jetzt klicken für die Hörprobe auf
BAC127 1 DVD (D2) 3 760115 301276
Zwei große, aber nur sehr selten aufgeführte Ballettproduktionen stellt diese Neuheit des französischen Labels BelAir classiques vor: Gene Kellys Pas de Dieux und Soir de Fête von Leo Staats. Das Ballet Nice Mediterranée und sein Orchester rekonstruieren beide historischen Ballettinszenierungen authentisch. Ein Fest sowohl für Ballettfreunde als auch für kunsthistorisch Interessierte! Pas de Dieux berichtet von den Göttern Eros und Aphrodite, die auf die Erde des 20. Jahrhunderts
Nussknacker: 3760115301252
Ganz anders gelagert ist Leo Staats eher abstraktes Ballett Soir de Fête. Seine Handlung symbolisiert die Auferstehung des Mannes im Tanz zu einer klassischen Ballettmusik von Adolphe Adam.
3 760115 301191
3 760115 301252 15
BAC125
hinabsteigen, wo sie zur Musik von Gershwins Klavierkonzert in F allerhand amouröse Verwirrungen entfachen. Gene Kellys Inszenierung vertströmt Glanz und Glamour der frühen Hollywood-Jahre.
BAC119 Schwanensee: 3760115301191
27.05.2016
“Schöne neue Welt” — Lieder von Schein und Sein Schöne Welt: Lieder von Schubert • Schreker Korngold
• Nachdem Anne Schwanewilms schon in allen großen Opernhäusern gastierte, hat sie das “Lied” für sich entdeckt • In einem Interview sagte Schwanewilms, das Lied sei ihr Metier, Liederabende seien “meine Inszenierungen”
Anne Schwanewilms (Sopran) Charles Spencer (Klavier)
• 2002 wurde sie von der Zeitschrift Opernwelt als “Sängerin des Jahres” ausgezeichnet
Capriccio 73 Min.
• Begleitet wird die Sängerin vom weltweit beliebten Klavierpartner Charles Spencer
Fach: Lied - Romantik
Schöne Welt, wo bist du geblieben? In die ‘schöne neue Welt’, nämlich nach Amerika, floh Erich Wolfgang Korngold, auch er war Jude. Mit seinen Filmmusiken kam Korngold zu großem Ruhm – Doch auf der Leinwand ist alles nur (schöner) Schein...” Anne Schwanewilms
8
8
“Mit seiner durch emotionale Extreme geprägten Persönlichkeit war Franz Schubert gar nicht in der Lage, in seinen Liedern eine perfekt schöne Welt zu beschwören. Vielmehr hat er in seinen Kompositionen mit feinem, sinnlichen Gespür jeden schönen Schein in Frage gestellt. Anders als Franz Schubert war es Franz Schreker lange Zeit gelungen, sich mit seinen Kompositionen eine heile, schöne und erfolgreiche Welt zu erschaffen. Zeitweise war er als Komponist sogar erfolgreicher als Richard Strauss, sehr zu dessen Verdruss. Doch dann kamen die Nationalsozialisten.
8
C5233 1 CD (CO)
• Anne Schwanewilms live: 15.6. Garmisch Partenkirchen (Liederabend), 2.7. München (in Lohengrin)
45221 05233 5
Schwanewilms: Wagner
45221 05166 6
45221 05174 1 16
C5174
C5166 Schwanewilms: Schumann/Wolf
27.05.2016
Gespür für Dramatisches Walter Braunfels Große Messe
• Völlig zu Unrecht gerieten Walter Braunfels Werke für lange Zeit in Vergessenheit
Simone Schneider (Sopran) Gerhild Romberger (Alt) Christian Elsner (Tenor) Robert Holl (Bass)
• Umso erfreulicher, dass sich in den letzten Jahren die BraunfelsVeröffentlichungen wieder häufen • Seine Große Messe schrieb Braunfels nachdem er nach dem 1. Weltkrieg zum Katholizismus konvertierte
Philharmonischer Chor Berlin Berliner Singakademie Knaben des Staats- und Domchores Berlin Konzerthausorchester Berlin Jörg-Peter Weigle Capriccio 77 Min.
Fach: Chor - Romantik
C5267 1 CD (CO) 8
45221 05267 0
Jaromir Weinberger Ouvertüre zu einem ritterlichen Spiel 6 Böhmische Lieder und Tänze
Walter Braunfels’ Gespür für Dramatisches, von dem seine Opern (insbesondere Jeanne d’Arc!) aber auch seine Lieder profitierten, zeigt sich auch in seinen geistlichen Werken; nicht nur im Te Deum sondern genauso in der Großen Messe die er 1926 vollendete. Es ist kein
liturgisches Werk, sondern spricht aus einem direkten spirituellen Verlangen. „Braunfels ist ein Hochromantiker, fest in der deutschen Kompositionskultur assimiliert und besitzt dennoch, und das ist eben das tolle, eine ganz eigene, [sensationell gut orchestrierte] Sprache.“ (Weigle)
Kein “One Hit Wonder”: Jaromir Weinberger • Jaromir Weinberger war Kompositionsschüler Max Regers in Leipzig • Sein größter “Hit” war die Oper Schwanda, der Dudelsackpfeifer
Passacaglia
• Das Deutsche SymphonieOrchester Berlin unter Gerd Albrecht spielt weniger bekannte Werke des Tschechen
Deutsches SO Berlin Gerd Albrecht Capriccio 57 Min.
Fach: Orchestermusik 20./21. Jhdt.
C5272 1 CD (CO) 8
45221 05272 4 17
Der aus Prag gebürtige Jaromir Weinberger ist bis heute fast ausschließlich für seine Oper Schwanda, der Dudelsackpfeifer bekannt, die erst vor wenigen Jahre in der Semperoper eine umjubelte Wiederauferstehung feierte. Dass auf dieser CD einmal Orchesterstücke Weinbergers im Zentrum der
Aufmerksamkeit stehen, wird sicherlich als eine kleine Sensation wahrgenommen werden. Endlich nämlich erlebt man mehr Musik von diesem hoch interessanten Komponisten als stets nur seinen “Opern-Smash Hit” und bekommt so ein völlig neues Bild.
27.05.2016
Weltpremiere im Rausch der Farben Gioachino Rossini La Gazzetta
• Rossinis La Gazzetta im Farbenrausch mit dem belgischen Orchester der Opéra Royal de Wallonie
Cinzia Forte (Lisetta) Enrico Marabelli (Don Pomponio) Laurent Kubla (Filippo) Edgardo Rocha (Alberto) Julie Bailly (Doralice) Monica Minarelli (Madama La Rose) Jacques Calatayud (Anselmo) Roger Joakim (Monsù Traversen)
• Aufgeführt erstmals mit einem 2012 entdeckten Quintett am Ende des 1. Akts • Die Uraufführung der Oper fand vor 200 Jahren am 26. September 1816 im Teatro dei Fiorentini in Neapel statt • Die Oper befasst sich satirisch mit dem Einfluss von Zeitungen auf die Gesellschaft • Ein absolutes Muss für jeden Rossini-Fan
Chor und Orchester der Opéra Royal de Wallonie Jan Schultsz Dynamic 145 Min. FSK 0
Fach: Oper - Romantik
57742 1 Blu-ray (D5)
Wow, was für ein Rausch der Farben! Für Mitschnitte wie diesen wurde wohl das Farbfernsehen erfunden: Kunterbunt und spritzig präsentiert sich diese Rossini-Produktion der Opéra Royal de Wallonie. Rossinis komische Oper La Gazzetta erfährt damit ihre bislang vielleicht kurzweiligste und rasanteste Umsetzung.
einst plante. Das kleine klingende Stück Musikgeschichte wurde erst 2012 wiederentdeckt und nach aufwendigen Untersuchungen von Musikwissenschaftler Philip Gossett für echt erklärt. Auf Blu-Ray Disc und DVD erhältlich, ist diese Dynamic-Neuheit ein Muss für Rossini-Jünger und ein großer Spaß für alle Fans der Opera buffa.
Doch auch an die Rossini-Fachleute wurde gedacht: Erstmals kam hier als Weltpremiere ein bislang verschollenes Quintett zur Aufführung, das den ersten Akt nun endlich so beschließt, wie Rossini es
8 007144 577421
18
33674 Rossini: Semiramide
8 007144 335670
8 007144 377427
8 007144 336745
37742 1 DVD (B7)
33567 La Gazza Ladra
27.05.2016
Einojuhani Rautavaara Rubáiyát • Balada Canto V • Lieder aus Rasputin
Gerald Finley singt Rautavaara • Weltersteinspielungen des bekannten finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara
Gerald Finley (Bass-Bariton) Mika Pohjonen (Tenor)
• Der Liederzyklus Rubáiyát wurde für Gerald Finley geschrieben, der auch bei dieser Aufnahme den Solopart übernimmt
Helsinki Music Centre Choir Helsinki Philharmonic Orchestra John Storgårds
• Alle Werke dieser CD entstanden zwischen 2012 und 2015
Ondine 60 Min.
Fach: Lied - 20./21. Jhdt.
ODE1274-2 1 CD (DC) 0 761195 127421 Ēriks Ešenvalds Lukaspassion Geistliche Werke
Einojuhani Rautavaara ist mit weitem Abstand der bekannteste und beliebteste finnische Komponist der Gegenwart. Mit seinem gemäßigt modernen Stil hat er ein riesiges Publikum erreicht, und seine Musik wird überall auf der Welt regelmäßig gespielt. Dies wird untermauert von Gerald Finley, der als einer der
Neues Album des Lettischen Radiochors • Weltersteinspielung der Lukaspassion des jungen Komponisten Ēriks Ešenvalds
Ieva Parša (Mezzo) Jānis Kurševs (Tenor) Daumants Kalniņš (Bariton)
• 2014 stellte Ešenvalds seine erste Passion fertig
Lettischer Radiochor Sinfonietta Riga Sigvards Kļava
• Der lettische Komponist hat sich bereits durch etliche Chorwerke einen Namen gemacht
Ondine
• Perfekt interpretiert vom Lettischen Radiochor
68 Min.
Fach: Chor/Lied - 20./21. Jhdt.
ODE1247-2 1 CD (DC)
weltbesten Bassbaritone Rautavaaras Liedzyklus Rubáiyát eingesungen hat. Begleitet wird der Sänger vom Helsinki Philharmonic unter Leitung des großartigen Dirigenten John Storgårds, der erst kürzlich ein fantastisches Dvořák-Album mit Christian Tetzlaff beim Ondine-Label vorgelegt hatte.
Der Lettische Radiochor gilt seit Jahren als einer der besten Chöre der Welt. Vielfach preisgekrönt ist das Ensemble heute die erste Wahl, wenn es um moderne Chormusik geht. Mit Musik des jungen Komponisten Ēriks
Ešenvalds hat der Chor nun Musik eines Landsmanns eingesungen. Als Besonderheit singt der Chor diesmal mit Orchester, und zwar mit der Sinfonietta Riga.
0 761195 124727 19
27.05.2016
Rares, Exklusives, nie Veröffentlichtes von den Mangelsdorff-Brüdern Early Discoveries: Mangelsdorff & Mangelsdorff
• Einzigartige Zusammenstellung von Konzert- und StudioAufnahmen der MangelsdorffBrüder Albert und Emil
Albert Mangelsdorff Quintett German All Star Group Joki Freund Sextett
• Posaunist Albert Mangelsdorff gilt als ein innovativer und bedeutender Vertreter seines Instruments im Jazz • Exklusive und teils noch nie veröffentlichte Aufnahmen der Brüder Mangelsdorff aus den 50er-Jahren
SWR Jazzhaus 138 Min.
Fach: Jazz
Die Brüder Albert (Posaune) und Emil (Saxophon, Flöte, Klarinette) Mangelsdorff gehören ohne Zweifel zu den führenden Musikern der deutschen Jazz-Szene, gemeinsam mit Heinz Sauer, Eberhard Weber und Klaus Doldinger. Die vorliegende Zusammenstellung von Konzerten, Studioaufnahmen und einigen bislang unentdeckten Schätzen aus den SWRArchiven erlaubt einen einzigartigen Einblick in ihr musikalisches Schaffen der 1950er- und 60er-Jahre.
Auf den zwei CDs dieses DoppelAlbums: Ein Konzert zu Ehren von Oscar Pettiford 1961 aus der Aula der Ferdinand-von-SteinbeisGewerbeschule Tuttlingen, Studiosessions von 1953 bis 1963 und eine rare Studioaufnahme des Joki Freund Sextetts 1957. Die Studioaufzeichnungen wurden in den Studios des SWR in Baden-Baden und Mainz mitgeschnitten.
JAH-459 2 CDs (CO) 7
30099 04595 7
30099 04555 1
30099 04065 5
Legends Live: Albert Mangelsdorff Quintett
7
7
20
JAH-406
JAH-455 Quincy Jones and his Orchestra
27.05.2016
Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels BMMACG1602
7
Altissimo
CDS7747
Dynamic
1 CD
8 007144 077471
1 CD
CM
Soloinstr. ohne Orch.
CO
54422 04142 3 Sonstige Klassik
Titel
Echoes of Empire
Titel
Kinderszenen Notenbuch für Klein und Gross
Komponist
Various
Komponist
Heller,Stephen
Interpret
The Band of the Coldstream Guards
Interpret
Gerosa,Luigi
C5262
8
45221 05262 5 Chor / Lied
Grand Piano
GP711
Capriccio
1 CD
7
CO
47313 97112 1 Soloinstr. ohne Orch.
1 CD CM
Titel
Nostalgia
Titel
Originale Klavierkompositionen
Komponist
Various
Komponist
Friedmann,Ignaz
Interpret
Houtzeel,Stephanie/Spencer,Charles
Interpret
Banowetz,Joseph
CDS7736
Dynamic
8 007144 077365
1 CD
Oper
EA
Grand Piano
GP725
7
47313 97252 4 Soloinstr. ohne Orch.
1 CD CM
Titel
Le Braci
Titel
Portugiesische Klaviermusik
Komponist
Tutino,Marco
Komponist
Daddi,Joao Guilherme/Da Mota,Jose Viana
Interpret
Cilluffo,Francesco/Orch. Internazionale d´Italia/+
Interpret
Lourenco,Sofia
21
27.05.2016
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen “Mit viel hörbarem Vergnügen spielt Paul Badura-Skoda ein Programm mit Wiener Tänzen von Franz Schubert und Johann Strauss II. Der Altmeister spielt souverän und entspannt, mit viel pianistischem Raffinement. Und so wird sein Vergnügen auch unseres.” (Remy Franck, pizzicato)
Schubert,Franz/ Strauß,Johann Tänze aus Wien Badura-Skoda,Paul Art.Nr. 99104 (DA)
9 003643 991040
“Einen so transparenten, straffen und pittoresken Mendelssohn habe ich noch nicht gehört, weder bei Roger Norrington noch bei Thomas Hengelbrock. Bravo!” (Christof Jetzschke, Klassik Heute, Höchstwertung 3 x 10 Punkte)
Mendelssohn,Felix/ Widmann,Jörg Sinfonien Nr. 1+4/Konzertstück für Trompete & Orch. Nakariakov,Sergei/ Widmann,Jörg/ Irish Chamber Orch. Art.Nr. C914161 (DE)
4 011790 914121 „Die Masse will Massen“, hat Schumann einmal gesagt. Im Fall von Wagners „Liebesmahl der Apostel“ ging die Rechnung voll auf – sowohl bei der Uraufführung als auch im Jubiläumskonzert zu Wagners 200. Geburtstag in der Dresdner Frauenkirche. … Bei dieser Aufführung am 2. September 2012 wäre man nur allzu gern dabei gewesen.” (Norbert Meurs, SWR2 Treffpunkt Klassik)
Bruckner,Anton/ Wagner,Richard Sinfonie Nr. 7/Das Liebesmahl der Apostel Staatskapelle Dresden/ Thielemann,Christian Art.Nr. PH15013 (DE)
8
“Wieviel Anmut, Charme und Ausdruckskraft zum Beispiel schon im F-Dur-Konzert KV 37 stecken, beweist Ingrid Jacoby mit der Academy of St Martin in the Fields auf ihrer neuen Mozart-CD. Es ist ihr unverwechselbarer, glasklarer Anschlag, der auch die dritte Folge ihres Mozart-Projekts zum Ereignis macht.” (Friedemann Leipold, BR-Klassik empfiehlt)
81488 15013 1
Mozart,Wolfgang Amadeus Klavierkonzerte Nr.1,17&20 Jacoby/Marriner/ Academy of St Martin Art.Nr. ICAC5137 (CL)
5 060244 551374
22
27.05.2016
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen “Hadelich … ist einer der bedeutendsten Geiger seiner Generation.” (Romunald Bergmann, Orpheus)
Dutilleux,Henri Metaboles/Sinfonie Nr.2/ Violinkonzert Morlot,Ludovic/Seattle SO Art.Nr. SSM1007 (CL)
8
“Einige Duette … berühren den Hörer zutiefst … . Crowes klarer, schöner Sopran ist hervorragend geeignet für diese Duette.” (Jürgen Gahre, Das Opernglas)
55404 00507 2
Schumann,Robert/ Mendelssohn,Felix/ Cornelius,Peter Duette Crowe, Lucy/Berger,William/ Burnside,Iain Art.Nr. DCD34167 (DD)
8
“So wird der Pianist zu einem engagierten Anwalt für Cimarosa, dessen Musik hier in ein zugleich warmes, helles, aber nie gleißendes Licht getaucht wird. Wunderbar! (Burkhard Schäfer, Piano News)
01918 34167 0
Cimarosa,Domenico Sämtliche Klaviersonaten Vol.1 Candela,Dario Art.Nr. CDS7720 (CO)
8 007144 077204 “… es gibt noch Hoffnung für alle Freunde der Kozeluch’schen Muse: Die Rede ist von dem neuseeländischen Hammerklavier-Spezialisten Kemp English … . English versteht sich auf den Umgang mit seinen Instrumenten, nutzt beispielsweise das leichte Schnarren des tiefen Registers bei besagten BordunBässen für einen reizvollen Klangeffekt, setzt immer wieder die Verschiebung ein, um unterschiedliche Affektsphären voneinander abzusetzen.” (Andreas Friesenhagen, Concerto)
23
Kozeluch,Leopold Sämtliche Klaviersonaten Vol.5 English,Kemp Art.Nr. GP646 (CM)
7
47313 96462 8
27.05.2016