Saarbrucker Zeitung

Page 1

N° and issue date : 150422 - 18/04/2015 Circulation : Undisclosed Page : 427 Frequency : Random Size : 70 % Saarbruc4_150418_427_1.pdf 761 cm2 Web Site:

Saarbrucker Zeitung Saarbrucken N° 150418

Saarbrücker Zeitung Saarbrücken

Suchbegriff Niederlande i.Zshg.m Tourismus Kultur :

.

,

19.580 4.788 Verbreitete Reichweite 37.006 Seite ,

Auflage

18.04.2015

Tageszeitung täglich

Anzeigenäquivalenz

:

Euro

:

H3 oben links /

:

:

/

66.764

14 JAT TZ 28651482 -

-

-

-

-

LandausdemMeer Aufden Spuren der goldenen Zeit im Landstrich Beemster-Polder

Nord-Holland

in

SchnurgeradeStraßen und Wassergräben

,

AUF EINEN BLICK

dazwischen Äcker

undWeiden die denBlickbis zum Horizont freigeben Beemster-Polder entstanden im

Der

,

:

:

DerBeemsterpolder einLandstrich der

,

17 Jahrhundert aus

ist

in

Provinz

.

Nord-Holland zirka

Binnenseen war dieerste künstliche Landgewinnung der Niederlande Seit 1999 gehört

30 Kilometer nördlich von Amsterdam Für die Anreise dem

Amsterdam zum

Flugzeug

trockengelegten

,

,

mit

.

der Landstrich nördlich

von

geht esnach

Amsterdam-Shiphol

Von

.

dort mit dem Leihwagen

Unesco-Weltkulturerbe.

über die Autobahn

Vondpa-Mitarbeiter Bernd Meier F

.

Ausfahrt

?Wir sind

Amsterdam

Middenbeemster noch immer einStück .

in

Holland Ein Schatz der aus dem Meer kam sagt Johan deJong Der pensionierte Chemiker arbeitet fürs Beemster Infozentrum Gerade macht sich miteiner kleinenGruppe verborgenes

,

Purmerend-Noord.

Mitder Bahn bis CSundvon dort mit dem Bus dieOrte Middenbeemsteroder Rijp.

.

.

GraftDe

,

"

,

www.

.

holland.com. Ibeemsterinfo.nl

.

er

aufzur Tour im

Besucher Beemsterpolder Fahrrad

Mit dem

.

natürlich.

Beemster Polder

Nordsee

Woheute die Radler über schnurgerade Straßen rollen

-

;

I 4

,

tobten vorJahrhunderten noch Sturmfluten und moorige Seen machten sich Landstrich nördlich von Amsterdam breit.

Amsterdam

im

?Die Angst ging umunter den

betuchtenKaufleuten Amsterdam

.

Die Angstvoreiner die zur

Jahrhundertflut Zerstörung

in

der aufstrebenden ,

Hauptstadt geführt hätte erzählt Polderkenner deJong.

Den Haag

Dasflache Land im niederländischen Landstrich Beemster-Polder wurde vor 400 Jahren von Menschenhand

Beginn des 17 Jahrhunderts

,

"

"

.

.

,

denhöher gelegenen 45 Kilometer langen Ringkanal zu fördern derden sumpfigen Grund umschließt werden Windmühlengebaut. Tag und Nachtdrehensich ihre in

,

,

Mai1612 Flügel im Wind meldet JanAdriaansz Vollzug Der Beemsterpolder .

Im

ist

:

Das schachbrettartige Muster aus Wegen und Gräben ist bisheute nahezu unverän entstanden

.

prächtige Landhäuser ?Leider istdavon so gut wienichtsmehr geblieben bedauert deJong. Dennoch gibtesnoch einige ,

Die von dem Ingenieur Jan Adriaansz geplanten Arbeiten beginnen 1609 Deiche werden gebaut Kanäle ausgehoben.

Um das Wasser

auch die ersten Kaufleute ,

"

.

stattliche Herrenhäuser und Bauernhöfe Rustenhoevenam Volgerweg ist eines der .

schönsten

genheit

,

die fürdas Dorf um

1610 allesandere als rosigwar

"

erzählt Johan deJong Denn mit derTrockenlegung die Walfänger dendirekten ,

.

.

dasgoldene Zeitalter genannt

wird Also finanzieren die Kaufleute das ?Land aus dem Meer

erklärt.

ImSüdteil siedeln sich Gemüsebauern an undum 1650 bauen

.

das heute ?DeGouden Eeuw

:

.

dert erhalten und wurde 1999 von der Unesco zum Weltkulturerbe

Sie hatten viel zu verlieren zu

Beispiele 1768 wurde der

Backsteinbau errichtet Eine Straßenecke weiterziert ein ,

.

Einhorn den Dachgiebel des Gehöfts De Eenhorn. Das ehemalige Walfängerdorf GraftDe Rijp lohnteinen Besuch Handtuchschmale eine Gracht mithölzerner Schleuse und die weiße :

Gassen

,

vordem lassen dieVergangenheit lebendig werden ?Eine Vergan Klappbrücke Backstein-Rathaus

.

verlieren

Zugang zumMeer Viele .

müssen

sich neue Arbeit suchen

MitteSeptember im nahen

Hafenstädtchen Hoorn

.

Auf dem

Käsemarkt zeigen 50 Männer und Frauen donnerstags

um

12.30 Uhrund abends ab acht

Uhr wieder Handelmit dem ,

gelben Gold zu altenZeiten ablief Heutzutage ist es .

für Touristen beider zum Auftakt Robbie Williams aus den Lautsprechern hallt ?Let Unterhaltung

,

:

me entertain you

"

.

manche aufden Bauernhöfen. Andere pendeln zuden Werften und Sägewerken Zaandam. Die vielen Windmühlen Beemsterpolder sind heute

im

in

verschwunden Pumpwerke

,

,

elektrische

halten den Wasserstand

niedrig Gerade wurde am .

Rijperweg

mit

eine neueKäsefabrik errichtet Ein moderner zehnJahre geplant nach Millionenaufwand

.

Flachbau

den Vorgaben derHüter des Unesco-Welterbes ,

.

Hier

Besucher künftig die Entstehung desBeemsterkaas von einer gläsernen Galerieaus beobachten Kostproben des gibt esvon Anfang Junibis können

.

Käses

Früher hielten im Polder dieWindmühlen denWasserstand niedrig heute übernehmendies elektrischePumpwerke FOTO MEIER DPA

1/1 Copyright (Saarbrücker Zeitung (DE))

te

der Nordsee abgerungen FOTO BUREAUTOERISMELAAG HOLLAND

"

,

NIEDERLANDE

Rotterdam

Copyright (Saarbrucker Zeitung Saarbrucken) authorisation

No reproduction authorisation Nowithout reproduction without

.

:

/

,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.