Nordsee Zeitung

Page 1

N° and issue date : 0 - 23/05/2015 Circulation : Undisclosed Frequency : Random NordseeZ_150523_506_1.pdf Web Site:

Nordsee Zeitung N° 150523

Suchbegriff

Nordsee-Zeitung 23.05.2015

:

Niederlande i.Zshg.m Tourismus Kultur .

,

Verbreitete 14.578 Reichweite 27.552 Seite11.188 Auflage

Tageszeitung

täglich

/

Page : 506 Size : 55 % 1085 cm2

Anzeigenäquivalenz

:

:

:

:

66.764

-

Euro

Reise Seitenmitte /

16 HV TZ 29206867 -

-

-

-

Mehrere Fahrradrouten erschließen denBeemsterpolder.

Foto Amsterdam Marketing

GoldeneZeitimBeemsterpolder Schnurgerade Straßen und Wassergräben dazwischen platte Äcker und Weiden die den

Land unterdemMeeresspiegel. Adriaansz ändertedaraufhin

Der wardie erstekünstliche Landgewinnung der Niederlande Vorbild für anderePolder und ist seit1999 Unesco-Weltkulturerbe.

Adriaanszon Leeghwater

,

Blick biszum Horizont freigeben

:

Meier ?Wir sindnoch immer ein Stück verborgenes Holland EinSchatz der aus demMeer kam sagt Johan de Jong Der pensionierte Chemiker arbeitet für das Infozentrum undnimmt mit auf Fahrradtour F

.

:

,

"

,

.

Beemster

im

Besucher

Beemsterpolder. Wo heute die Radler über

"

in

:

,

denhöher gelegenen 45 Kilometer langen Ringkanal zu fördern der densumpfigen Moorland

,

in

,

im

Moorige Seenmachten sich platten Landstrich nördlich von Amsterdam breit Wind und ,

nagten bedrohlich am Land zwischen dernahen Nordseeund Wetter

der Zuidersee.

Grundumschloss wurden gebaut Bald warenes 48 an der Zahl Tag undNacht ,

Windmühlen

.

,

sich ihre Flügel im Wind Im Mai 1612 war es soweit Jan Adriaansz meldete denKaufleuten die drehten

.

:

Der

Trockenlegung des Sees Beemsterpolder war entstanden bis zufünf Meter lag das neue .

.

Die geschichtsträchtige

,

von Wegenund dasanmutet wie dasMuster

Gitterwerk Wassergräben ,

eines riesigen Schachbrettes

.

Es

ist bisheute nahezu unverändert erhalten geblieben und wurde daher

1999 vonder Unesco zum

Gemüsebauern im Polder Im Südteil siedelten sich Gemüsebauern

und

"

geblieben

bedauert deJong Denn .

,

Sie

führt zur an derNoordervaart

in

Schermerhorn und zu den Amsterdam

,

De Stelling van

die zwischen 1880

,

Jahrhundertflut ,

:

.

,

,

AusfahrtPurmerend-Noord Mit der Bahnbis Amsterdam CS undvon dort mit demBus nach Middenbeemster und Graft-De Rijp Von Ostern bis Ende

,

Siehatten vielzu verlieren

.

diewohlhabenden Kaufleute zu Beginn des 17 Jahrhunderts Sie waren reich geworden durchden Handel ihrer Niederländischen Ostindien-Kompanie kurzVOC genannt Ihre Schiffe besegelten dieWeltmeere und brachten Waren aus Java sowie Sumatra nach Amsterdam ?De Gouden Eeuw ,

.

.

.

September

.

"

das goldene Zeitalter

"

werden

Geschichtsschreiber dieses Jahrhundert später nennen.

Mit ihrem Reichtumfinanzierten dieKaufleute das ?Land ausdem Meer Der Mühlenbauer und "

.

IngenieurJan Adriaansz ausdem

Dörfchen Graft-De Rijp plante dieLandgewinnung die Arbeiten

um 1609 Haushohe ,

:

ist die beste Reisezeit.

www.holland.com www.beemsterinfo.nl

,

.

Geschütztes Fort Die Festungsanlagen DeStelling van Amsterdam stehen auf der :

Foto Bureau Toerisme Laag Holland

Unesco-Weltkulturerbeliste.

1/1 Copyright (Nordsee Zeitung)

des

in

die zurZerstörung der

begannen

die

von Amsterdam Mit dem Flugzeug nach Amsterdam-Shiphol von dort mit dem Leihwagen über die Autobahn

"

.

:

,

Information

aufstrebenden Hauptstadt geführt hätte erzählt Polderkenner de Jong

errichtet Einen modernen

Flachbau zehn Jahregeplant nach den Vorgaben derHüter des Welterbes Dort könnenBesucher künftig Entstehung Beemsterkaas von einer gläsernen Galerie aus beobachten.

Auskünfte Der Beemsterpolder liegt der Provinz Nord-Holland nördlich

in

die Angstvor einer

Amsterdam

Millionenaufwand eine neue Käsefabrik

.

Museums-Windmühle

Festungsanlagen

,

.

.

desPolderlandes.

im

sind heute verschwunden elektrische Pumpwerke halten den Wasserstand niedrig Gerade haben sie am Rijperweg mit Beemsterpolder

erschließen

Angstim Goldenen Zeitalter ?Die Angstging um unter den betuchten Kaufleuten

Die Windmühlen

De

Besitzer

.

gutwie nichts mehr

auch der Fassadenschmuck am Hofhaus Kleine Bijenkorf Der Kleine Bienenkorb Die

Sehenswürdigkeiten

vor dem

lassendie Vergangenheit lebendig werden. Backstein-Rathaus

.

:

an.

eine Gracht mithölzerner

Klappbrücke

.

:

DeEenhorn Passendist )

Auf dem fruchtbaren Boden sollten 330 Bauernhöfe entstehen. Um 1650 bautenauch die ersten Kaufleute prächtige Landhäuser mit Lustgärten ?Leider ist davon so

:

,

Schleuse und die weiße

,

heißen Honig. Mehrere Fahrradrouten den Beemsterpolder 47 Kilometer lang ist beispielsweise die Leeghwaterroute zuden

.

Ort selbst lohnt ohnehineinen Gassen

schönsten Beispiele 1768wurde der Backsteinbau errichtet Nur eine Straßenecke weiter Das Gehöfts

Graft-De Rijp Der

in

Besuch Handtuchschmale

amVolgerweg ist einesder

(

zur Versorgung der

Amsterdamer Bevölkerung

in

Tourismusbüro

.

Rustenhoeven

.

Weltkulturerbe erklärt.

.

schneller erreichbar. Dennoch kommt man bei der Fahrt nachMiddenbeemster an stattlichen Herrenhäusern Bauernhöfen vorüber

Radtour führt durch ein

,

Straßen rollen tobten vor Jahrhunderten noch Sturmfluten. schnurgerade

Jong

Bagger Planierraupen oder elektrische Pumpen gab es nicht. Um das Wasser ausdem Handarbeit

bei Breukelen Die Gegend dortwarfür sieper Pferdekutsche

de

,

an den idyllischen

Vechtefluss

"

"

Deiche wurden aufgetürmt und Entwässerungskanäle alles mühseliger

ausgehoben

Amsterdamer

?Bald begann auch die planvolle Besiedlung erläutert Johan

,

und 1914 erbautwurden und ebenfalls auf derListedes Unesco-Weltkulturerbes stehen. Die Leeghwaterroute startet man entweder beim Infocentrum Middenbeemster oder dem

bald zog es die reichen

Jan

in

Niedrigwasser.

Beemsterpolder

Von Bernd

Namen voller Stolz

seinen

,

Copyright (Nordsee Zeitung) authorisation

No reproduction authorisation Nowithout reproduction without


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.