Rundum lekker fietsen IJSSELMEER RUNDE. Die Runde um das Ijsselmeer in den Niederlanden begeistert mit einem Mix aus Natur und Kultur, zudem sind ihre ruhigen Wege vorbildlich beschildert. Eine Paraderoute durch die Polderlandschaft.
W
ie von Künstlerhand geführt, malt das Licht der aufgehenden Sonne die Kulisse für den Museumplein. Hier schlägt das kulturelle Herz Amsterdams: Links strebt das Stedelijk Museum dem Himmel entgegen und daneben fällt der Blick auf das Van Gogh Museum. Der krönende Prachtbau ist das 1885 eröffnete Rijksmuseum, das sich in einer flachen Wasserfläche spiegelt. Hinter der reichdekorierten Fassade hängen über 8.000 Exponate, darunter eine Gemäldesammlung niederländischer Meister aus dem 17. Jahrhundert: Von Rembrandt van Rijns „Nachtwache“ wandert man zu Jan Vermeers „Dienstmagd mit Milchkrug“ und weiter zum „Fröhlichen Trinker“ von Frans Hals. Amsterdam ist auch für Radfahrer ein Volltreffer: Mehr als 400 Kilometer bestens ausgebaute Radwege durchziehen die 800.000 Einwohner zählende Stadt mit ihren Grachten. Sie wurden Anfang des 17. Jahrhunderts ausgehoben und 2010 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Nach wenigen Kilometern treffen wir auf den als Zuiderzeeroute beschilderten Radfernweg. Ihm vertrauen wir uns in der kommenden Woche an. Kaum aus der Stadt raus, ändert sich die Umgebung schlagartig. Aus den dunkelroten Ziegelsteinbauten
60
A D F C R A D W E LT 2. 14
S60-65_Reisen_Ijsselmeer_RW2_lay3.indd 60
02.04.14 13:54