3 minute read
Interview Thomas Klinke Immobilien – 15 Jahre erfolgreich
15 JAHRE ERFOLGREICH IM NORDEN
EIN INTERVIEW MIT THOMAS KLINKE IMMOBILIEN
Seit 15 Jahren ist Thomas Klinke Immobilien einer der führenden Vermarkter von Neubau-Immobilien im norddeutschen Raum. Wir sprachen mit den Geschäftsführern Thomas Klinke (rechts im Bild) und Johannes von PetersdorffCampen u.a. über vielversprechende Immobilienstandorte und was eine erfolgreiche Projektvermarktung ausmacht.
15 Jahre Thomas Klinke Immobilien – was würden Sie sagen, ist Ihr Erfolgsrezept bei der Entwicklung spannender Neubauprojekte in Hamburg und dem Norden?
Thomas Klinke (TK): Erfolg entsteht, wenn eine gute Vorbereitung Gelegenheit trifft. Johannes von Petersdorff-Campen (JvPC): Wir begleiten unsere Auftraggeber meist bereits vor Ankauf des Grundstückes mit unseren Konzepten, mit Einschätzung zu Verkaufspreisen und zur möglichen Architektur. Wir sind zum Teil Jurymitglied in städtebaulichen Wettbewerben, erarbeiten zusammen mit Architekten und Projektentwicklern zielgruppenorientierte Grundrisse und eine nachhaltige Ausstattung – wir kümmern uns mit Leidenschaft um alle Details und begleiten das Projekt in der ersten Phase unserer Dienstleistung bis zur „Marktreife“.
TK: Wir haben langjährige Partner, die uns das Vertrauen schenken und Kunden, die von uns angebotene Projekte und unsere Kompetenz schätzen.
JvPC: Der Vertrieb erfolgt unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Anforderungen des Projektentwicklers und mit großem Einfühlungsvermögen für die Wünsche und aus der Sichtweise des Kunden. Die richtige Balance daraus zu erarbeiten, ist in der zweiten Phase unserer Dienstleistung die Aufgabe. TK: Leidenschaft, Authentizität, Sachverstand, Vertrauen und Ehrlichkeit, Achtsamkeit und ein maßvoller Anspruch an die Entlohnung unserer Dienstleistung sind neben Spaß an dem was und mit wem man es tut vermutlich die Zutaten für eine erfolgreiche Umsetzung vieler Projekte.
Woran erkennen Sie vielversprechende Immobilien-Standorte?
JvPC: Es ist möglich, in bereits etablierten Lagen gute Gelegenheiten zum Ankauf von Grundstücken zur Realisierung von Wohnraum zu adäquaten Preisen zu finden. TK: Allerdings ist es auch möglich, „vernachlässigte“ Lagen zu finden, um hier ein Quartier mit allen Annehmlichkeiten zu schaffen. JvPC: Letzteres ist für uns immer sehr spannend. Wir lieben sogenannte Pionierlagen. Als wir unser erstes Projekt in Hamburg-Bergedorf oder Hammerbrook zusammen mit zukunftsorientierten Partnern entwickelt haben, haben viele dies mit Verwunderung begleitet. Heute sind dies etablierte Standorte. Ein wenig Mut gehört dazu, um neue Lagen zu schaffen.
Worauf kommt es bei der erfolgreichen Projektentwicklung an?
TK: Auf einen wirtschaftlichen Einkauf des Grundstücks, gute Architektur, zielgruppenorientierte Grundrisse und Ausstattungslinien, klar strukturierte Prozesse und nicht zuletzt auf einen verlässlichen Dienstleister für die Platzierung des Vorhabens.
Haben Sie bei Ihrer Zielgruppe immer ein klares Bild vor Augen, wer für das jeweilige Bauvorhaben in Frage kommt oder entwickelt sich das erst im Laufe der Vermarktung?
JvPC: Am Anfang gehört eine ganz klare Vorstellung der Zielgruppe dazu, denn dies ist die Basis für die Entwicklung des Projektes. Hierfür muss sich zwangsläufig mit dem Umfeld beschäftigt werden, durch die Umgebung schweifen und auch mal das Gespräch mit Bewohnern aus dem Viertel suchen. TK: Beim Verkauf von insgesamt über 70 Neubauprojekten lagen wir nur ein einziges Mal mit unserer definierten Zielgruppe komplett daneben – das war beim ersten zu realisierenden Projekt im Rahmen der IBA (Internationale Bauausstellung) in Hamburg-Wilhelmsburg, jedoch waren wir trotzdem weit vor Baubeginn ausverkauft. Hier fehlte uns damals wohl allen ein Anfühlen für den Standort – heute wissen wir es besser. Wo entstehen Ihre (Noch)-Geheimtipps an neuen Bauvorhaben, die im Laufe des Jahres in die Vermarktung gehen?
TK: Unsere Märkte sind Hamburg und Hannover mit ihrem Umland sowie die Ostseeküste. In diesen Regionen gibt es noch so viel für Projektentwickler zu entdecken. Besuchen Sie unsere Homepage oder starten Sie den persönlichen Austausch mit uns. JvPC: Der Markt ändert sich täglich. Lagen, die gestern nicht cool waren, werden morgen der Renner. TK: Lassen Sie uns in den Dialog gehen. Wir brauchen diesen Dialog, um Standorte nutzerorientiert zu verifizieren, um neue Lagen mit unseren Projektentwicklern zu schaffen. Wir freuen uns drauf.