![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/8268df2ba80795882245bcbbbee02cf0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein
NAH AM WASSER Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein laden unzählige Urlaubsregionen zum Entdecken ein. Kommen Sie mit uns auf eine (Lese-)Reise durch das Bundesland zwischen Nord- und Ostsee: Vom Wasserschloss in Glücksburg hoch oben in Deutschlands Norden geht es in die Wikingerstadt Schleswig am Ostseefjord Schlei und weiter auf die Hallig Hooge im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, bis wir schließlich in Ratzeburg im Naturpark Lauenburgische Seen ankommen.
Schloss Glücksburg: romantisches Wasserschloss bei Flensburg
Eine der bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa lädt rund 10 Kilometer nordöstlich von Flensburg zu einem Besuch ein: Schloss Glücksburg. Wer das Wasserschloss in der nördlichsten Stadt Deutschlands, Glücksburg (Ostsee), besucht, kann über dem Eingangsportal die rätselhaften Buchstaben GGGMF entdecken – die Anfangsbuchstaben des Wahlspruchs von Herzog Johann dem Jüngeren: „Gott gebe Glück mit Frieden.“ Schloss Glücksburg verdankt nicht nur seinen Namen dem Herzog, dieser erteilte auch den Auftrag für den Bau des Schlosses. Bis heute hat das Renaissanceschloss nichts von seinem Charme verloren. Hier wird Geschichte erlebbar: Ob im für Besucher zugänglichen Schloss selbst oder in der Schlosskapelle mit Deckenfresken. Für Gäste gibt es Führungen und Einkehrmöglichkeiten. Zum herzoglichen Übernachten mit Blick auf das Wasserschloss Glücksburg laden die Ferienwohnungen auf der Schlossinsel ein, romantisch eingebettet zwischen Schlosspark und -hof.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/5119b52f89b5baf08e0480186cb78c69.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Schleswig und die Wikinger
Die Wikingerstadt Schleswig gehört zur Region des Ostseefjords Schlei. Der Meeresarm der Ostsee erstreckt sich über 42 Kilometer ins Landesinnere bis nach Schleswig im Westen. Schleswig an der Schlei ist als Wikingerstadt bekannt, zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert siedelten hier die Wikinger. Die Geschichte der Wikinger ist bis heute am wikingerzeitlichen Handelsplatz Haithabu bei Schleswig erlebbar, eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Das Wikinger Museum Haithabu und das weniger als 10 Kilometer nahe Grenzbauwerk Danewerk – die größte Befestigungsanlage Nordeuropas – wurden 2018 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Die ehemalige Wikingersiedlung Haithabu lädt in einem Ausstellungshaus mit Originalfunden und mit sieben rekonstruierten Häusern zu einer Entdeckungsreise in die Lebenswelt der Wikinger ein.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/be170d527fe6e22f304b2a8128815315.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/3131e8b3f4e9a942b9598cbd3d980e2f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/cce10092caddc22b7c204dabdb6808a3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Tagesausflug oder Urlaub auf der Hallig Hooge
Umspült von der Nordsee liegt die Hallig Hooge im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, die zweitgrößte von zehn Halligen. Die Anreise erfolgt per Fähre oder Schiff. Nach der Überfahrt erwartet Sie ein 12 Kilometer langer Deich rund um die Hallig. Besucher haben die Wahl, sie die Hallig als Tagesgast bereisen oder in einer der zahlreichen Ferienunterkünfte übernachten. Um die Hallig Hooge an einem Tag zu entdecken, gibt es Mietfahrräder oder Kutschfahrten. Das Heimat- und Halligmuseum vermittelt mit einer friesischen Wohnstube einen Eindruck vom Leben auf der Hallig. Für das leibliche Wohl sorgen Cafés und Restaurants.
Von vier Seen umgeben: die Inselstadt Ratzeburg
Wasser ist in der Inselstadt Ratzeburg allgegenwärtig, vier Seen umgeben das auf einer Insel liegende Zentrum: der Große Ratzeburger See, der Kleine Küchensee, der Große Küchensee und der Domsee. Rund um die Seen führen Wander- und Radwege. Bekannt ist der Ratzeburger Dom, ein Zeugnis romanischer Backsteinarchitektur, der in Wassernähe die Kulisse prägt. Die Inselstadt Ratzeburg gehört zum Herzogtum Lauenburg, das sich zwischen Lübeck im Norden, dem Schaalsee im Osten, der Elbe im Süden und Hamburg im Westen ausdehnt. In der Region prägen über 40 Seen die Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen, der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins.
54° Nord in Schleswig/Info S. 79
Neubauprojekt in Schleswig
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702090348-7da9fd9afcf16e9ef9f20029dbedb97d/v1/4a1b2321195e1774e27cbb60d953046c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wohnen Sie dort, wo andere Urlaub machen! Zum Beispiel in diesem Neubauvorhaben in Schleswig.