René Donzé, Franziska Pfister (Hrsg.): Die Kraft der Sinne.

Page 1

Sie bestimmen unser Leben, ohne sie könnten wir nicht leben: die fünf Sinne Hören, Schmecken, Riechen, Sehen, Tasten. Unsere Wahrnehmung schenkt uns sinnliche Augen­blicke und schützt uns vor Gefahr. So lassen wir uns verführen von Düften, Klängen, Formen und Geschmäckern. Wir s­chrecken zurück vor Giften, Lärm und Abgründen. Woher kommen diese Wahr­ nehmungen? Wann täuschen sie, und wie sieht ein Leben ohne sie aus? In eindrücklichen Reportagen und Fach­artikeln gehen zwölf Autoren diesen Fragen nach. Sie erzählen von der Evolu­ tion der Sinne, der Revolution der Sinneserweiterung, einer Reise in die Stille, dem Leben mit beeinträchtigten Sinnen, von kulturellen Unterschieden bei der Wahrnehmung und der Jagd nach dem Übersinnlichen. Journalistisch recherchierte Texte – wissenschaftlich fundiert und packend geschrieben – ver­ sprechen eine kurzweilige Lektüre und viel Erkenntnisgewinn für alle, die einen Sinn für die Wunder der Natur haben.

Die Kraft der Sinne

René Donzé, Franziska Pfister (Hrsg.)

René Donzé, Franziska Pfister (Hrsg.)

Die Kraft der Sinne

Wie wir sehen, hören, tasten, riechen, schmecken

Mit Fotoessays von Simon Tanner und Streichel-Labyrinthen von Junko Murayama.

ISBN 978-3-03810-198-7 ISBN 978-3-03810-198-7

9 783038 101987

www.nzz-libro.ch

Verlag Neue Zürcher Zeitung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
René Donzé, Franziska Pfister (Hrsg.): Die Kraft der Sinne. by NZZ Libro - Issuu