Die turbulenten Anfänge der «Neuen Zürcher Zeitung» (1780-1798). Die ersten Redaktoren der NZZ waren jung und rebellisch, auf der Flucht und im Gefängnis. Sie trotzten der Zensur, legten sich mit kirchlichen und weltlichen Autoritäten an und hofften auf eine freie und gerechte, auf eine «aufgeklärte» Welt.