Freiheit, Recht und Reichtum sind eine direkte Folge staatlicher Souve¬ränität – so lautet die These, die der Schweizer Diplomat Johannes B. Kunz in einem kürzlich erschienenen Buch untersucht. Im Umkehrschluss bedeutet das: Je weniger Souveränität, desto weniger Reichtum, Recht und Freiheit. Dennoch wird heute in internationalen Gremien viel über Souveränitätsverzicht oder Souveränitätstransfer als Mittel zur Mehrung von Frieden und Wohlstand diskutiert. Der Autor geht diesem Widerspruch auf den Grund.