Karl Lüönd: Der Unerbittliche. Karl Schweri (1917-2001).

Page 1

Der Unerbittliche

Zu seinem 100. Geburtstag erscheint die erste Biografie dieses umstrittenen Schweizer Wirtschaftspioniers, die Geschichte seiner Misserfolge und Niederlagen inbegriffen. Er hätte es nicht anders gewollt !

Karl Lüönd

Karl Lüönd (* 1945) arbeitet nach einer bewegten Karriere als Reporter und Chefredaktor als Sachbuchautor mit den Themenschwerpunkten Medienwirtschaft, Wirtschafts- und Sozialge­ schichte sowie als Medienberater und Dozent. Zuletzt sind von ihm erschienen : Fust – Und es funktioniert ! (2016) und Die Kraft der unscheinbaren Dinge (2015).

Karl Schweri (1917–2001), Kämpfer für faire Preise

Karl Lüönd

Er hatte eine junge Familie – und eine tödliche Diagnose vom Arzt. Er hatte kein Geld zum Studieren, aber Ideen. Er wollte investieren, aber er hasste die Banken. Er gab Rabatte, aber die Lieferanten boykottierten ihn dafür. Karl Schweri musste immer kämpfen – und wenn es wirklich darauf ankam, hatte er Erfolg. Mit List, Instinkt und Härte machte er Denner zur drittgrössten Ladenkette der Schweiz. Er lancierte Initiativen und Referenden, aber er wollte nie ins Fernsehen. Und der Experte sagt : Keiner hat das Wettbewerbsrecht stärker in die konsumentenfreund­ liche Richtung bewegt als Karl Schweri.

ISBN978-3-03810-251-9 978-3-03810-251-9 ISBN

Er konnte hart sein, schroff und streitbar. Jahr­ zehntelang war Karl Schweri als Störenfried in der kartellfreundlichen schweizerischen Wirt­ schaft unterwegs. Sein erstes Vermögen machte er nach dem Krieg mit dem Handel mit Perlon­ fasern und Kugelschreibern. Dann führte er bankenunabhängige Immobilienfonds ein und hatte die Idee für das erste Shoppingcenter der Schweiz in Spreitenbach. Aber die Grossbanken drängten ihn aus dem Geschäft. Als 1967 die Preisbindung für Markenartikel fiel, verwandelte er seine kleine Kette von Tante-Emma-Läden in hohem Tempo in ein stolzes Geschwader von modernen Discountern. Schweris grosses Vorbild war Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Auch er lancierte Volksinitiativen und ergriff Referenden am laufenden Band. Für dieses Buch hat die Denner AG erstmals ihre Archive geöffnet – und es kamen viele Überraschungen zum Vorschein.

Der unerbittlichE Karl Schweri (1917–2001) Kämpfer für faire Preise

9 783038 102519

www.nzz-libro.ch

Schweri_UG_d_Schutzumschlag_02.indd 1

NZZ Libro

14.02.17 16:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.