Martin Meyer (Hrsg.): Multipolare Welt.

Page 1

SIAF Bd. 45

Dieser Band enthält die Vorträge, die im Frühjahrs- und Herbstsemester 2018 am Schweizerischen Institut für Auslandforschung gehalten wurden. Eine Reihe von hochkarätigen Gastvortragenden referierte zum Thema «Multipolare Welt». Zur Diskussion standen aktuelle politische Entwicklungen und Herausforderungen sowie die Perspektiven der Demokratie mit Fokus auf Europa. Weitere Themen: Frankreich unter dem neuen Präsidenten, die Rolle Deutschlands und die der Schweiz in Europa.

Jahrbuch 2018

Multipolare Welt Herausgegeben von Martin Meyer

Yoshihiro Francis Fukuyama Populism, Identity and the Future of the Liberal World Order Sigmar Gabriel Europa in einer unbequemen Welt Christian Lindner Zur aktuellen politischen Lage in Deutschland Andreas Rödder Verwerfungen der Gegenwart: Die Krisen des frühen 21. Jahrhunderts in historischer Perspektive Peter Sloterdijk Politik in Masken – Über das Demokratie-Dilemma Michaela Wiegel Ein Jahr Emmanuel Macron

Martin Meyer (Hrsg.)

Andrzej Sebastian Duda The Future of Europe – The Foundations of Unity of the States of Europe

Multipolare Welt

Ignazio Cassis Die Schweiz in Europa

MIT BEITRÄGEN VON

Ignazio Cassis, Andrzej Sebastian Duda, Yoshihiro Francis Fukuyama, Sigmar Gabriel, Christian Lindner, Andreas Rödder, Peter Sloterdijk, Michaela Wiegel

ISBN 978-3-03810-447-6

9

783038

104476

www.nzz-libro.ch

nzz_UG_SIAF45_mulitpolare_welt_kompl_abz3_druck.indd 1

NZZ Libro 22.07.19 09:51


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Martin Meyer (Hrsg.): Multipolare Welt. by NZZ Libro - Issuu