Ist es Zufall, dass Volkswirtschaften mit liberalen Arbeitsmärkten, hohem Bildungsstandard, niedrigen Steuern und einem funktionierenden Rechtssystem erfolgreicher sind als stark regulierte Länder? Nein, meint der Nationalökonom Kurt Schiltknecht. Und erklärt in seinem neuesten Buch die wirtschaftspolitischen Zusammenhänge, die Wachstum und Wohlstand fördern.