Die Schweiz im asiatischen Jahrhundert
Er war 17 Jahre lang in der internationalen Politik engagiert.
Das 21. Jahrhundert wird wirtschaftlich und geopolitisch von Asien, insbesondere von China geprägt. Grosse Absatzmärkte, wichtige Handelspartner und lukrative Geschäfte sind auch für die Schweiz immer häufiger primär in Asien zu finden. Asien ist aber auch der Kontinent, auf dem im 21. Jahrhundert die grossen geopolitischen Gewichtsveränderungen erwartet werden – Krisen oder Konflikte mit gravierenden Folgen für die Weltwirtschaft und damit auch für die auslandabhängige Schweiz. Bei allen Unwägbarkeiten verspricht das asiatische Jahrhundert aber für die kleine Schweiz grosse Chancen,
Seit 1983 ist er in Asien, mit Stationen in Delhi, Hong Kong, Beijing und Tokio, als Journalist u. a. für die NZZ und als politischer Berater tätig. Er lebt heute in Mumbai und Tokio und hat mehrere Bücher zum internationalen Liberalismus sowie zu asiatischen Themen veröffentlicht.
sofern sie ihre traditionelle Weltoffenheit bewahrt.
Der Asienschock Wie wir uns im asiatischen Jahrhundert behaupten können
Urs Schoettli
Urs Schoettli (* 1948) studierte Philosophie in Basel.
Der Asienschock
Urs Schoettli
Wie kann die Schweiz dem Asienschock entkommen? Der Asienkenner Urs Schoettli legt mit seinem neuen Buch eine kritische Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen und Kooperationen der Schweiz mit den wichtigsten asiatischen Ländern vor. Er zeigt, wie die ungeheure Vielfalt Asiens als Chance und Herausforderung genutzt werden kann, weist auf Optionen und Risiken hin, die sich der Schweiz kurzund mittelfristig bieten, und regt an, wie das Land seinen Eurozentrismus überwinden und vom kommenden asiatischen Zeitalter profitieren kann.
Weitere Publikationen von Urs Schoettli bei NZZ Libro : Aufbruch aus Europa. Die Schweiz im asiatischen Zeitalter 204 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-03810-020-1 Die neuen Asiaten. Ein Generationenwechsel und seine Folgen 384 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-03823-826-3 Geld, Gold und Geist. Vermögen und Reichtum in Asien
Umschlag: GYSIN [Konzept+Gestaltung], Chur
192 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-03823-675-7
Ads around an intersection by Daryan Shamkhali, Unsplash Stock market display board by leungchopan, Adobe Stock
www.nzz-libro.ch
NZZ Libro