Sprecher: Endliche Erde. Ernst Basler, Pionier des ökologischen Nachhaltigkeitsdenkens

Page 1

Literaturwissenschaftler in Zürich.

Endliche Erde

Thomas Sprecher (*1957) ist Jurist und

Als in den 1970er-Jahren die gravierenden ökologischen Probleme, die die Menschheit mit ihrem rasanten industriellen Fortschreiten geschaffen hat, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht wurden, war ein Schweizer zuvorderst dabei: der Ingenieur Ernst Basler. Er gehörte zu den Pionieren einer Bewegung, die das Postulat der Nachhaltigkeit erhob. An der Eliteuniversität Massachusetts Institute of Technology (MIT) hielt Basler 1970 die weltweit erste Vorlesung über die Bedingungen nachhaltigen Wirtschaftens – noch vor Erscheinen des millionenfach verkauften Werks The Limits to Growth des Club of Rome.

www.nzz-libro.ch

Schutzumschlag_Sprecher_endliche_Erde.indd 1

fest, dass unbeschränktes Wachstum auf beschränktem Raum unverträglich ist mit der Mensch für ungezählte Generationen über eine lebenserhaltende irdische Biosphäre verfügt.» Ernst Basler, 1970

Thomas Sprecher ISBN 978-3-03810-260-1

« Was immer wir unternehmen, wir stellen

dem hoffentlich noch stärkeren Wunsch, dass

Thomas Sprecher blickt zurück auf Ernst Baslers Werdegang, auf die Gegenwart und in die Zukunft. Im Gespräch mit dem Autor beschreibt Basler sein ökologisches Credo und gibt Ratschläge, wie es die Menschen vielleicht doch noch fertigbringen, sich mit der Endlichkeit der Erde zu arrangieren, bevor sie diese zerstören.

Umschlagbild: © Shutterstock

Thomas Sprecher

Endliche Erde Ernst Basler Pionier des ökologischen Nachhaltigkeitsdenkens NZZ Libro

27.April.2017 09:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.