Heinz Stalder: Die tausend Leben der Ursula Jones

Page 1

Heinz Stalder

Ursula Jones’ Engagement für die klassische Musik, ihre Vermittlerrolle und ihre unermüdliche Suche nach Daniel Barenboim, Pinchas Zukerman, Jacqueline du © Suzie Maeder

Pré und vielen anderen verhalf sie zu Weltruhm. Heinz Stalder erzählt das überraschende und anekdotenreiche Leben einer aussergewöhnlichen Frau. Heinz Stalder ( * 1939 ) verfasste diverse Romane, Theaterstücke mit Uraufführungen in der Schweiz und Österreich, Hörspiele für das SRF und literarische Reportagen für Das Magazin, Du und für die Neue Zürcher Zeitung. Er lebte über

Heinz Stalder

zehn Jahre in Ursula Jones’ Londoner Stadthaus.

Die tausend Leben der Ursula Jones

förderungswürdigen Talenten sind unvergleichlich :

Die tausend Leben der Ursula Jones

In Ursula Jones’ Elternhaus gingen Grössen der Musik ein und aus: Furtwängler, Karajan, Strauss, Stokowski. Ihre Eltern waren die Luzerner Kulturmäzene Maria und Walter Strebi, sie die Schwester des Malers Hans Erni, er Mitbegründer des heutigen Lucerne Festival. Als junge Dolmetscherin verlässt Ursula Jones Luzern und beginnt in London als Sekretärin des Philharmonia Orchestra eine Karriere im Musikgeschäft. Später gründet sie das English Chamber Orchestra und wird zur international einflussreichsten Schweizer För­derin junger Talente in der klassischen Musik. Auf dem Gipfel ihres Erfolgs beginnt Ursula Jones ein Archäologiestudium und promoviert mit 60 Jahren. Mit viel Herzblut ist sie bis heute im Einsatz für die Musik, die Kultur, die Jugend.

Zwischen Luzern und London, Musik und Archäologie

ISBN 978-3-03810-275-5

www.nzz-libro.ch

UG_SU_Stalder_UrsulaJones_DEF_korr.indd 1

NZZ Libro

Umschlagbild © Suzie Maeder

28.06.17 14:36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heinz Stalder: Die tausend Leben der Ursula Jones by NZZ Libro - Issuu