1 minute read

Inhalt & Editorial

Hallo und Willkommen an der BOKU!

Schön, dass du da bist!

Advertisement

Aller Anfang ist schwer, dennoch wollen wir, die ÖH BOKU, versuchen es dir so einfach wie möglich zu machen und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

In dieser Ausgabe geht es vor allem um die Strukturierung der ÖH, die Standorte der BOKU, allgemeine Fristen und Tipps fürs Studium. Außerdem werden alle Referate, Studienvertretungen und der Vorsitz vorgestellt. Von der ÖH BOKU werden viele Events an der BOKU organisiert, damit du nichts verpasst, folgst du am besten unserem Instagram-Account: @oehboku

BOKU Campus

Ressourcen schonen mit der richtigen Adresse!

Leider kann es vorkommen, dass das ÖH Magazin – welches du zukünftig nachhause geschickt bekommst – nicht ankommt. Bitte halte deshalb deine Korrespondenzadresse aktuell.

Du kannst sie auf BOKU Online unter Studien-/Heimatadresse ändern. Diese Adresse wird von der BOKU auch für diverse Zusendungen verwendet, daher sind Studierende verpflichtet, ihre Adressdaten aktuell zu halten.

Anmeldung zum ÖH BOKU Magazin (Printausgabe)

Außerdem bieten wir auch Schulungen zu Rechten und Pflichten von Studierenden, Sportkurse und vieles mehr an. Alle Informationen hierzu findest du auf unserer Homepage, Social Media Kanälen und auf unserem Telegram Newsletter!

Studieren bedeutet nicht nur Vorlesungen und Prüfungen zu besuchen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, sich zu organisieren und über sich selbst hinauszuwachsen. Nutze diese besondere Zeit!

Wir wünschen dir einen schönen und erfolgreichen Start ins Studium!

Agnes Straßer

Agnes Straßer Chefredakteurin

Hochschüler*innenschaft an der Universität für Bodenkultur Wien (ÖH BOKU) Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien (2. Stock) www.oehboku.at facebook.com/oehboku instagram.com/oehboku

This article is from: