2 minute read
Studienvertretung Lebensmittel- und Biotechnologie
by ÖH_Magazin
Wer ist die Studienvertretung und was genau macht die denn eigentlich? Für einen einfacheren Start ins Studium haben wir für euch hier alle wichtigen Infos rund um LBT auf einen Blick zusammengefasst!
Autor*innen: Studienvertretung LBT / Fotos: Studienvertretung LBT
Advertisement
Wir, die Studienvertretung Lebensmittel- und Biotechnologie, freuen uns, euch an der BOKU begrüßen zu dürfen.
Was ist eine Studienvertretung?
Die Frage ist doch eher wer. Wir, Kira, Felix, Karo, Lena und Clara sind selbst einfach nur LBT-Studis, die sich dafür entschieden haben, euch ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unsere Pflicht-Aufgaben sind dabei hauptsächlich die Studierendenberatung und die Entsendung in Gremien der BOKU. Studierendenberatung findet jederzeit per E-Mail oder telefonisch statt, sowie persönlich während unserer Sprechstunde am Freitag von 14:00-15:00 Uhr im Büro. Dieses findest du in der Muthgasse 18 im
Zwischengeschoss gleich neben der ÖH-Lounge. Generell verbringen wir viel Zeit dort, sodass du auch sonst jederzeit bei uns vorbeikommen kannst, egal ob du Fragen hast, eine Kaffeepause machen willst oder einfach Lust hast, zu tratschen.
Und das war’s mit unserer Arbeit als Studienvertretung?
Nein! Denn genau wie du wollen wir die Zeit als Student*innen an der BOKU genießen. Dazu finden jeden Monat “Biermontage” statt, um Studis die Möglichkeit zu geben sich untereinander, sowie auch studiengangsübergreifend zu vernetzen.
Im Juni gibt es auch immer ein großes Muthgassen-Sommerfest, welches von uns auf die Beine gestellt wird.
Außerdem planen wir fachlich interessante Events wie den Master- und Doc- Infotag und Führungen durch die Departements der BOKU, aber auch die Erstsemestrigen-Woche, bei der du vielleicht selbst dabei bist! Dort geben wir euch Studienanfänger*innen die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen, sodass euch der Einstieg ins Studium leichter fällt und noch mehr Spaß macht!
Ebenfalls ist eine unserer liebsten Aufgaben die Betreuung des Nährbodens.
Was der Nährboden ist, fragst du?
Unter dem Symbol der Tatze des Lambert Bär, unseres LBT-Maskottchens, haben sich viele Studierende zusam - mengefunden, die gemeinsam mit uns das Beste aus ihrer Studienzeit machen wollen. Eine Gruppe von super coolen, motivierten Student*innen, die uns beim Organisieren und Ausrichten von Events hilft, aber auch eigene Exkursionen startet oder auf Seminare fährt. Im letzten Jahr waren wir mit dem Nährboden unter anderem zelten, haben einen Studienkollegen in seinem Weingut besucht und Wein gelesen und haben im Namen der Nachhaltigkeit zwei Kleidertausche veranstaltet. Ebenfalls gibt es alle zwei Wochen den “Nährboden Stammtisch”, bei dem wir uns in einem Lokal treffen und gemeinsam die Zeit genießen. Außerdem finden ab und zu Spieleabende in der ÖH-Lounge der Muthgasse statt.
Und wie behältst du da den Überblick, damit du nichts verpasst?
Folge einfach unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram. Hier posten wir “Behind the Scenes”
Videos zu interessanten Themen rund um LBT und dem Studieren an der BOKU, Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen sowie Erinnerungen an vergangene Events. Updates und Informationen kriegst du jedoch nicht nur per Social Media, sondern auch über unseren LBT-Newsletter, den du monatlich in deinem Postfach erwarten kannst!
Wir freuen uns, euch bald an der BOKU begrüßen zu dürfen und hoffen, dass ihr schon mal eine guten Überblick bekommen habt, wer und was euch bei eurem Studium an der BOKU erwartet.
Bärige Grüße, eure Studienvertretung LBT
Mail: stvlbt@oehboku.at
Shortlink zur Website: t1p.de/u0eo
Facebook: /StVLBT instagram: @lbt_baer