1 minute read

FA HR EN UND SPAREN !

Das „Einer-Ticket“ für 1,50 Euro und als 4-Karte nur 4 Euro.

• Ab 9.00 Uhr – Sa./So./Feier tage ganztägig

Advertisement

• 45 Minuten gültig – für eine einfache Fahr t

• Umsteigen – in Fahr trichtung OK

• Für alle Offenburger Stadtteile

Ortsverein Offenburg berät zur Vorsorgevollmacht. Die Beratung ist kostenfrei.

Eine Anmeldung in der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung, Telefon 07 81/82-22 22 ist verpflichtend. Anmeldeschluss ist Dienstag, 11. April.

Training „sicher e-biken“

Das Radspaß-Training „sicher ebiken“ eignet sich für alle, die das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben. Aber auch erfahrene Radfahrer*innen, die Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen mit dem Rad machen möchten, sind willkommen. Auf dem Parcours des Verkehrsübungsplatzes in Offenburg werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umge- bung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Am Ende sollen alle Teilnehmenden Spaß am Kurs und noch mehr Spaß und Sicherheit auf allen Pedelec-Fahrten haben. Die nächsten Kurse finden am Sonntag, 16. April, 10 bis 13.30 Uhr, Samstag, 22. April, 14.30 bis 18.30 Uhr, Sonntag, 30. April, 10 bis 13.30 Uhr, Sonntag, 7. Mai, 10 bis 13.30 Uhr, Samstag 13. Mai, 14.30 bis 18.30 Uhr statt. Anmeldung unter www.radspass.org.

Einzigartiger Schüleraustausch

180 deutsche und französische Schüler*innen treffen sich, nach dreijähriger Coronapause, wieder zum Schüleraustausch in Offenburgs Partnerstadt Lons-le-Saunier. Während des zehntägigen Aufenthalts in Gastfamilien steht neben zahlreichen Aktivitäten und Ausflügen im französischen Jura auch das Kennenlernen des französischen Schulunterrichts auf dem Programm. Im Juli dieses Jahres findet dann der Gegenbesuch der Franzosen in Offenburg statt. Der seit 1957 bestehende Schüleraustausch war Grundlage für die 1959 gegründete Städtepartnerschaft zwischen Offenburg und dem französischen Lons le Saunier.

Dieser von dem Städtepartnerschaftsverein „Die Brücke“ organisierte und von der Stadt Offenburg und den Offenburger Schulen unterstützte Schüleraustausch ist einzigartig in Deutschland, da alle Offenburger Gymnasien und Realschulen daran beteiligt sind.

This article is from: