Nr. 26, 12. Juli 2014
Ihre Bürgerzeitung
Chance für Musik-Talente
www.offenburg.de PRÜFEN
Musikschule Offenburg/Ortenau feiert 20 Jahre Musikfabrik – Pop, Rock, Jazz
Sie stehen alle sechs Jahre auf dem Prüfstand: Offenburgs rund 125 Brücken. Gerade war die Kurt-Schumacher-Brücke an der Reihe. ❚ Seite 5 UMBAUEN
Das Museum im Ritterhaus wird derzeit runderneuert. In einer Serie verfolgt das OFFENBLATT verschiedene Schritte der Umbauarbeiten. ❚ Seite 6 BERATEN
Abenteuer Musik. Gemeinsame Proben und Auftritte fördern den Spaß am Musizieren.
Was vor 20 Jahren für eine Musikschule noch unbekanntes Neuland war, hat sich mittlerweile in Offenburg fest etabliert: die Musikfabrik, in der Kinder und Jugendliche mittels Pop, Rock oder Jazz mit einem oder mehreren Instrumenten vertraut gemacht werden. Wie Peter Stöhr, der musikalische Leiter der Offenburger Musikschule im Pressegespräch erläutert, ist die Bigband „Surprise“, die in diesem Jahr den 25. Geburtstag begeht, eine der Keimzellen der Musikfabrik. „Wichtig ist, dass die Jugendlichen ihre Musik finden“, sagt Stöhr. So kann schon sehr früh mit dem Bandlab-Angebot Einzel- und Bandunterricht miteinander verknüpft werden. Auch für Gernot Ziegler, seit rund einem Jahr Fachbereichsleiter der Musikfabrik, sollen die künftigen
Profi- oder Hobby-Musiker/innen Instrumente ausprobieren, Musik entdecken können. „Richtiges Musikmachen funktioniert nur in der Gruppe. Hier wird zudem soziale Kompetenz geschult, lernen die Beteiligten, aufeinander zu hören. Gleichzeitig erfahren sie auch die Funktion von Instrumenten in einem Ensemble“, spricht Ziegler aus eigener Lehr-Erfahrung. Die Musikschule mache Angebote, versuSTICHWORT
Open-Air-Festival Am 20. Juli, 14 bis 22 Uhr, findet auf einer vom E-Werk Mittelbaden gesponserten großen Bühne auf dem Kulturforum das Festival der Musikschule Offenburg/Ortenau mit ausschließlich eigenen Formationen statt. Der Eintritt ist frei.
Collage: Schoch
che jedoch nicht, eine bestimmte Musikrichtung aufzudrängen. „Unsere Schüler haben die Möglichkeit, auf eine große Bandbreite an Fachwissen der Kollegen zurückzugreifen“, erklärt Ziegler. Dass einige Absolventen der Musikfabrik in Mannheim an der PopAkademie studiert haben und inzwischen als Profi-Musiker ihr Geld verdienen, spricht naürlich für die Qualität der Ausbildung. Auf dem Geburtstags-OpenAir-Festival auf dem Offenburger Kulturforum werden am Sonntagnachmittag, 20. Juli, aktuelle und ehemalige Schülerbands sowie viele andere Projekt-Duos und -Trios auftreten – gecoached von Florian Döling, Dieter Grohmann, Gernot Ziegler, Daniel Schay, Johanna Scharf, Jean-Pierre Herzog, Mario Fritz, Joe Koinzer und Peer Kaliss, moderiert von Peter Stöhr.
Das Seniorenbüro in der Kornstraße lädt am 22. Juli zum Tag der offenen Tür ein. Vorträge und Beratung stehen im Mittelpunkt. Der Tag klingt im Vinzentiusgarten swingend aus. ❚ Seite 12
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de