Offenblatt 02 2014

Page 1

Nr. 2, 18. Januar 2014

Ihre Bürgerzeitung

¡Viva España en Offenburgo!

www.offenburg.de NEUE CHEFIN

Spanien steht im Mittelpunkt des Frühjahrssemesters der Volkshochschule Auf 160 Seiten bietet das neue Programm der Volkshochschule Offenburg 655 Kurse. Dabei ist Altbewährtes, aber auch Neues – mit besonderem Blick auf ein südeuropäisches Land. „Spanien ist nicht nur das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen, das Land durchlebt im Moment auch eine Entwicklung, die es wert ist, genauer hinzuschauen“, erklärt Martina Wörner, Leiterin der Volkshochschule Offenburg (VHS), die Wahl des Semesterschwerpunkts. Zum Auftakt wird am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr, die Ausstellung „Spanische Grafik – zwischen Poesie und Sozialkritik“ eröffnet. Gezeigt werden in Zusammenarbeit mit der Galerie 100 Kubik aus Köln Papierarbeiten von vier spanischen Künstlern, die sich mit sozialer Ungerechtigkeit oder gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzen. Die Kunstwerke sind bis zum 30. April täglich von 8 bis 22 Uhr im Foyer der VHS zu sehen. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Martin Wagner geht in seinem Vortrag am Mittwoch, 25. Juni, auf regionale Identitätsbildung und Sozialgeschichte ein. Anhand des Fußballclubs Barcelona, der für den Nationalstolz der Katalanen steht, sowie des Vereins

Athletico Bilbao, bei dem nur Basken spielen dürfen, zeigt er die Zusammenhänge auf.

Begleitprogramm „Passend zum Semesterschwerpunkt geht der Europäische Übersetzerpreis dieses Jahr mit Christian Hansen und Matthias Strobel an zwei Übersetzer spanischsprachiger Literatur. Dazu werden wir natürlich ein Begleitprogramm anbieten“, freut sich Wörner. Aber nicht nur theoretisch können sich Interessierte mit Spanien auseinandersetzen – auch praktisch ist dies möglich. Beispielsweise bei der Studienfahrt nach Andalusien im April oder beim Kochkurs in spanischer Sprache „La buena cocina española“, der am 28. März startet. Nach wie vor gefragt sind die Angebote im Gesundheitsbereich. 50 Kurse mehr als im vergangenen Jahr wurden organisiert. Gerade bei der Trendsportart Zumba findet die Nachfrage kein Ende. Neu im Programm sind zur Entspannung Aranja Yoga und Vinsaya Yoga, aber auch Hot Iron Training zur Kräftigung. Ein besonderes Projekt ist die „Junge VHS“, bei dem Schülerinnen und Schüler ein Programm

mit 90 Kursen für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zusammengestellt haben. Martina Wörner: „Für die Jugendlichen war es eine spannende Erfahrung, an der Zusammenstellung von der Konzeption über die Kalkulation und Kursleitersuche bis zum Schreiben der Texte dabei zu sein.“ „Eine Idee der Jungen VHS waren auch die Vorbereitungskurse für die schriftliche Abitur-Prüfung“, ergänzt Benjamin Köhler, bei der VHS zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Kurzkurse in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch werden Anfang März erstmals angeboten und umfassen je drei Termine à drei Stunden.

Infotermine In Sachen berufliche Weiterbildung bietet die VHS anerkannte Fortbildungen mit IHK Prüfung an. Neu dabei ab diesem Semester ist der Lehrgang zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in. Eine Informationsveranstaltung hierzu findet am Dienstag, 8. April, sowie am 8. Juli um 18 Uhr statt. Die Einstufungsberatung für die Sprachkurse wird am Freitag, 24. Januar, 18 Uhr, angeboten. Weitere Informationen im Internet unter www.vhs-offenburg.de oder telefonisch unter 07 81/93 64-200.

Sandra Kircher wird neue Alleingeschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau. Die 33-Jährige setzte sich gegen 90 Mitbewerber durch. ❚ Seite 4 NEUE ENERGIE

850 000 Euro investiert das E-Werk Mittelbaden in ein neues Wasserkraftwerk am Mühlbach. 280 Haushalte werden mit Strom versorgt. ❚ Seite 5 NEUES JAHR Die elf Offenburger Ortsteile standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Stadt Offenburg. Für ihr außerordentliches Engament erhielt die BI Bahntrasse die Bürgermedaille. ❚ Seite 10-12

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Weltkulturerbe. Die Alhambra in Granada ist ein Glanzstück maurischer Baukunst.

Foto: Schoch

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 02 2014 by Offenburg Offenblatt - Issuu