Offenblatt 37/2013

Page 1

Nr. 37, 2. November 2013

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t r ns mbe Vera 7. Nove 2. bis 1

Die Leerstelle im Zentrum

er

FORUM

Vom Raub zur Schau: Das Museum im Ritterhaus präsentiert die Ausstellung „Horn_Los“

Mehr als 100 Interessierte informierten sich beim 29. Wirtschaftsforum über die Zukunft der E-Mobilität im E-Werk Mittelbaden. ❚ Seite 3 QUARTIER

In einem Pressegespräch bekräftigte die Stadtspitze entgegen der Äußerungen der City Partner ihre Position pro Einkaufsquartier. ❚ Seite 5 STADTTEIL

Der Eindruck täuscht. Die Population der Nashörner ist vom Aussterben bedroht.

Gegenstand der neuen Ausstellung im Museum im Ritterhaus ist das Horn des Nashorns. Dabei kommt die Schau vollständig ohne echte Hörner aus Keratin aus – ganz konsequent, so wie es der Titel verspricht: „Horn_Los“. Die Idee zur Präsentation kam der städtischen Kuratorin für Kul­ tur und Geschichte nach dem schlagzeilenträchtigen Raub der beiden Hörner des Nashornpräpa­ rats aus dem Museum am 18. Feb­ ruar 2012. „Die Geschichten um diese Tiere und die Begehrlichkei­ ten, die sie wecken, sind einfach unheimlich spannend“, erklärt Anne Junk ihre Motivation. Vier präparierte Nashornköpfe hängen an der Wand. Drei von ihnen wirken vollständig, jedoch sind auch sie Opfer von Diebstäh­ len gewesen. Ihre Hörner sind aus

Kunststoff oder Holz, beim genau­ eren Betrachten ist der künstliche Ersatz deutlich zu erkennen. Das vierte ist das Offenburger Nashorn, noch immer hornlos. „Wenn wir unser Nashorn restaurieren wür­ den, würden wir so tun, als ob nichts geschehen und alles in Ord­ nung wäre“, sagt Junk. „Dabei ist rein gar nichts in Ordnung.“

Bedrohte Tiere Das thematisiert die Ausstellung ebenfalls: Die Bedrohung der Tie­ re durch Wilderer und den steti­ gen Rückgang der Population in der Wildnis. Junk: „Die brutalsten Bilder von verblutenden Nashör­ nern mit abgeschlagenen Hörnern zeigen wir allerdings nicht.“ Statt­ dessen beleuchtet „Horn_Los“ die Hintergründe, warum das Horn

Foto: Schlessmann

schon in der chinesischen Medi­ zin des 16. Jahrhunderts so gefragt war und in unserer Zeit eine neue Blütezeit erlebt, die die Diebe bis in die Museen treibt. Mit sieben dieser beraubten Einrichtungen aus ganz Deutschland hat das Rit­ terhaus für die Ausstellung zu­ sammengearbeitet. Hinzu kom­ men weitere Präparate wie ein Nashornskelett aus Karlsruhe – kopflos, da sonst ein echtes Horn zu sehen gewesen wäre. Aber auch die Kriminalpolizei Offenburg hat Leihgaben zur Verfügung gestellt, von der Tatwaffe des Raubs bis zu den Schuhen der Täter. Die Ausstellung „Horn_Los“ beginnt am Freitag, 8. November, um 19 Uhr mit der Eröffnung im Museum im Ritterhaus und läuft dann bis 16. März 2014. Mehr Infos im Netz unter www.museum-offenburg.de.

Das integrierte Entwicklungskonzept Mehrlin ist beim Wettbewerb des Staatsanzeigers als ein „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ ausgezeichnet worden. ❚ Seite 4

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 37/2013 by Offenburg Offenblatt - Issuu