Offenblatt 39 2013

Page 1

Nr. 39, 16. November 2013

ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

r ende skal g n u r lt be nsta D e ze m Vera r bis 1. e b m e v 16 . N o

Herausforderung Weinbau

wohnen

Offenburger Winzer erwarten Weine mit hoher Qualität und viel Spritzigkeit

Direkt hinter der Moschee entsteht derzeit das erste generationsübergreifende Wohnhaus in Offenburg. Interessenten sind willkommen. ❚ Seite 7 PFLanzen

An der Oken-Turnhalle haben Schüler in einem schulübergreifenden Projekt 12 Obstbäume auf eine Streuobstwiese gepflanzt. ❚ Seite 9 Lachen

Herbststimmung. Die herrlichen Farben zeigen an: Jetzt entwickelt sich der Traubensaft in den Fässern.

Wein ist ein Naturprodukt. Und wie der Name schon sagt, hän­ gen Qualität und Menge der Traubenernte stark von natürli­ chen Einflüssen ab: vom Boden, von Schädlingen und Bakterien sowie vom Wetter. Letzteres ist in diesem Jahr extrem gewesen: wegen der anhaltenden Kälte ex­ trem späte Blüte im Juni, dann extrem nass, zwischendurch ex­ trem trocken, am Schluss ex­ trem nervenaufreibend. Anlässlich eines Pressegesprächs legten die Offenburger Weinbaubetriebe die Entwicklung des Jahrgangs 2013 dar. Zu erwarten sind Weine mit hoher Qualität – allerdings im Schnitt in geringeren Mengen als die ohnehin nicht so üppigen Erträge der vergangenen vier Jahre ergeben hatten. Georg Lehmann, WG Rammersweier, berichtete von einer

intensiven, am Ende hektischen Weinlese. Er erwartet fruchtige, aromatische Weine, sieht aber angesichts der geringen Menge (8090 kg pro Ar) die Reserven schwinden. Jochen Basler von der WG Zell-Weierbach ist mit der Qualität ebenfalls sehr zufrieden. Der späte Lesezeitpunkt und kühle Temperaturen im Oktober hätten die Basis für fruchtige Weine gelegt. Stefan Huschle, Pächter des Offenburger LiteraturtiPP

Graphic Novel „Die Ignoranten. Wenn Wein und Comic sich begegnen“ heißt die faszinierende, auch als Reportage lesbare Graphic Novel von Étienne Davodeau: eine originelle Würdigung der Arbeit im Weinberg und am Zeichentisch, 29,90 Euro.

Foto: Reinbold

Weinguts von und zu Franckenstein, schilderte den großen Ernteaufwand mit mehreren Durchgängen durch die Rebzeilen. Insgesamt habe sich die gute Arbeit im Weinberg bei seinen Lagen so ausgewirkt, dass die Menge geernteter Trauben höher sei als 2012. Auch Matthias Wolf, Leiter des städtischen Weinguts Schloss Ortenberg, sprach von einem sehr schwierigen Jahrgang, der aber Spitzenqualitäten liefern werde. Josef Renner, WG Fessenbach, betonte, wie wichtig die Geduld bei der Lese gewesen sei. Entscheidende Faktoren seien Engagement und Leidenschaft der Winzer. Franz Benz, Vizepräsident des Badischen Weinbauverbands, sagte voraus, dass den Winzern eine immer höhere Flexibilität abverlangt würde: die Fähigkeit, auf die Launen der Natur reagieren zu können.

Das Kulturbüro lädt am 17. Dezember zum ersten Kabarett-Forum in die Reithalle ein. Vier Künstler sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Tickets gibt‘s zum Einführungspreis. ❚ Seite 10

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.