Offenblatt 40 2014

Page 1

Nr. 40, 22. November 2014

Ihre Bürgerzeitung

Lichter, Lachs und Lieder

www.offenburg.de SCHWIMMBAD

Auf dem Marktplatz öffnet am Dienstag um 17 Uhr der Weihnachtsmarkt

Der Gemeinderat hat grünes Licht für den finalen Entwurfsplan des neuen Freizeitbads gegeben. In drei Jahren soll das Bad öffnen. ❚ Seite 5 EINKAUFSGALERIE

Der Offenburger Gemeinderat hat bei zwölf Gegenstimmen der zweiten Offenlage „Nördliche Innenstadt“ zugestimmt. ❚ Seite 4 GÜTERBAHNHOF

Der Vinzentiusgarten präsentiert sich unter neuem Motto, aber genauso stimmungsvoll wie zuvor.

Der Offenburger Weihnachtsmarkt stimmt vom 25. November bis 23. Dezember auf das Fest ein. Mit Bewährtem, aber auch einigen Neuerungen. Nicht nur beim Blick in den Kalender fällt auf, dass Heiligabend naht – auch vor dem Rathaus ist ein deutliches Zeichen gesetzt: Der 15 Meter hohe Tannenbaum. Seit Anfang November steht er bereits, denn schließlich müssen bis zur Weihnachtsmarkt-Eröffnung noch 5500 Meter Lichterkette angebracht werden. Auch die Steinstraße, der Lindenplatz und die Nebengassen werden mit Herrenhuter Sternen weihnachtlich geschmückt. Im Vinzentiusgarten laufen die Vorbereitungen ebenfalls bereits auf Hochtouren. Unter dem Motto „Weihnachtsbäckerei“ lädt der traumhaft illuminierte Park mit Wasserspielen, Märchen für Kin-

der – erzählt vom sprechenden Elch Rudolf – und der Radio Ohr Winterlaube zum Verweilen ein. Auf dem Marktplatz gibt es dieses Jahr Neues zu entdecken: Die Bühne wurde verkleinert, um weiteren Platz zu schaffen. Nun präsentieren sich 40 Stände. Auch Kunsthandwerker werden doppelt so stark wie 2013 vertreten sein, an der Zahl 16 Anbieter. Ne-

Viel Neues ben Flammenkuchen, Glühwein und anderen Leckereien gibt es erstmals Flammlachs. Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein: „Der über offenem Feuer gegrillte Lachs kam am Weinfest so gut an, dass er nun auch auf dem Weihnachtsmarkt angeboten wird.“ Kinder und Jugendliche können sich wieder auf die beliebte Eisbahn freuen. Dort finden in dieser

Foto: Heck

Saison zwei Eisdiscos statt. Für Unterhaltung sorgt außerdem ein abwechslungsreiches Programm auf der Marktplatzbühne. Nach Schließung des Weihnachtsmarkts bleiben die Eisbahn von 11 bis 21 Uhr und der Vinzentiusgarten von 16 bis 21 Uhr noch bis einschließlich 28. Dezember geöffnet. Erstmals wird das Kloster Unserer Lieben Frau in der Lange Straße mit einbezogen. Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr finden beispielsweise Schulverkäufe statt, des Weiteren sind die Krippenfreunde Offenburg dort vertreten. Das Highlight für Schürlein ist aber der Vinzentiusgarten: „Die Ruhe, Detailgenauigkeit und Stimmung sind einzigartig. Und wenn die Kinder mit großen Augen aus der zauberhafen Welt herauskommen, ist das etwas ganz Besonderes!“

Der Kehler Projektentwickler Jürgen Grossmann entwickelt rund 62 000 Quadratmeter auf dem Areal zwischen Oken- und Hauptstraße am Offenburger Güterbahnhof. ❚ Seite 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.