Nr. 43, 14. Dezember 2013
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
r ende skal g 14 n 0 2 u lt uar nsta 1 2 . Ja n is b Vera 3 r 201 ze m b e 14. De
Eine Bühne für den Sport
OHNE SCHULDEN
Erstmals wurden Sportler des Jahres per Publikumswahl gewählt / Feierliche Ehrung
Der Haushalt 2014/15 – eingebracht von Bürgermeister Christoph Jopen im Gemeinderat – hat für Offenburg historische Dimensionen. ❚ Seite 3 OHNE BENZIN
Sportlerehrung 2013. OB Schreiner und Bürgermeister Jopen ehrten Offenburger Spitzenathleten.
Im Salmensaal hat sich am Mittwochabend Offenburgs Sportgemeinde versammelt. Erstmals sind die Sportler des Jahres von der Leserschaft der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse und des Offenblatt gewählt worden. OB Edith Schreiner und Sportdezernent Christoph Jopen ließen es sich nicht nehmen, Offenburgs Sportgrößen und Sport-Ehrennadel-Träger gemeinsam zu ehren. Zahlreiche hochkarätige Sportveranstaltungen in 2013 ließ Christoph Jopen ein letztes Mal als amtierenden Erster Bürgermeister Revue passieren. Investitionen und Förderungen im Sportbereich thematisierte die Oberbürgermeisterin und ging ausführlich auf
Offenburgs größtes städtisches Hochbauprojekt dieses Jahrzehnts ein, das neue Freizeitbad. Der zeitliche Fahrplan: Mit einem Kostenrahmen von 26,5 Millionen Euro entscheidet der Gemeinderat im kommenden März über den endgültigen Zuschlag. Danach folgt eine Planungsphase von mindestens einem Jahr. Baubeginn ist frühestens 2015, voraussichtliche Eröffnung könnte dann 2017 sein. Positive Erfahrungen zog die städtische Sportabteilung aus der erstmals praktizierten Publikumswahl. Bürger konnten in vier Kategorien – Erwachsene, Jugend sowie Behindertensport und Mannschaften (Sieger auf Seite 3) – ihre Stimme abgeben. Mehr Transparenz und mehr Interesse
Fotos: Marx (3)
seitens der Bürger, der Sportler und Medien versprachen sich die Verantwortlichen von dem neuen Wahlsystem. Beteiligt haben sich 1055 Bürger, insgesamt wurden 2961 gültige Stimmen abgegben. Jopen dankte den Medien für deren hervorragende Unterstützung. Schreiner nahm die Sportlerehrung zum Anlass, um näher auf das Ehrenamt im Sportbereich und dessen Herausforderungen einzugehen. Dabei begrüßte sie das Anfang des Jahres in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Gemeinnützigkeit: So wurde u. a. die Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale angehoben und die Haftung von Ehrenamtlichen reduziert – schließlich werde hier soziale Integration betrieben.
Der TBO-Elektriker saust ab sofort mit 100 Prozent Ökostrom durch die Stadt. Der neue Renault Kangoo ZE macht’s möglich. ❚ Seite 6 MIT MUSKELKRAFT Im August 2014 ist Offenburg Zielort der Schlussetappe der „Vaude Trans Schwarzwald“. Rund 500 Radler flitzen in Offenburg über die Ziellinie: 400 Kilometer in den Beinen. ❚ Seite 9
bulthaup
Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!
Ehrennadel für: Uwe Suhm (2.v.l.), Josef Vetter (3.v.l.) und Thomas Heß (2.v.r.)
Rollschuhjongleur: TJ Wheels.
Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de