Offenblatt screen 19

Page 1

Nr. 19, 30. Mai 2015

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a 1 t 0 i2 5 ns 14. Jun Vera is b i a 30. M

Ein Platz an der Sonne

er

ZUM PARKEN

Das Offenburger Hallenbad bietet seinen Gästen ab sofort Terrasse und Liegewiese

Geschützt vor Langfingern und Regen: 20 Pendler können am Schienenhaltepunkt Kreisschulzentrum ihre Räder in Fahrradboxen abstellen. ❚ Seite 5 ZUM SPIELEN

In den vergangenen Wochen sind in Offenburg drei Spielplätze wieder eröffnet worden, die einer Generalüberholung unterzogen worden waren. ❚ Seite 4

20 Sonnenliegen stehen für die Besucherinnen und Besucher des Hallenbads bereit.

Während der Bauphase des neuen Freizeitbads müssen die Offenburgerinnen und Offenburger auf ein Freibad an der Stegermattstraße verzichten. Doch haben die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) nun für die Gäste des Hallenbads eine Möglichkeit geschaffen, neben dem nassen Vergnügen hinter Glas die sommerlichen Temperaturen im Freien zu genießen. 20 weiße Sonnenliegen bieten den Schwimmern im Hallenbad auf der Rückseite des Gebäudes seit Kurzem einen Platz an der Sonne. Ein bisschen altes Stegermatt ist ebenfalls dabei: „Wir haben die Terrasse neu gepflastert, mit den Steinen aus den zurückgebauten Anlagen des Freibads“, erzählt Wolfgang Poppitz, stellvertretender Abteilungsleiter Bäder. Und natürlich dürfen auch die Hanfpalmen in den großen Terrakottakübeln nicht fehlen – fast so wie früher.

An den wenigen Tagen in diesem Jahr, an denen das Thermometer bisher die 25-Grad-Marke erreichte, wurden die Liegen gut angenommen. „Zusätzlich bringen die Besucher weiterhin ihre eigenen Stühle mit“, erzählt Poppitz. Anders als im Freibad gibt es im Hallenbad jedoch keine Möglichkeit zur Lagerung für die privaten Sitzgelegenheiten.

Eis und Pommes Neben der Fläche auf der Terrasse gibt es ein Stück Liegewiese für die Badegäste, hier und da gerade frisch eingesät. Schatten bietet die wuchtige alte Blutbuche an der Seite des Hallenbads. Der Kiosk verkauft vom Eis bis zu den Pommes frites alle Leckereien, die zu einem echten Freibad-Besuch einfach dazugehören. Im Innern des Hallenbads liegen die Lufttemperaturen derzeit bei 30 Grad

Foto: Butz

Celsius. Poppitz: „Die werden wir aber im Sommer für ein angenehmeres Klima herunterkühlen.“ Dass all die Bemühungen das Stegermatt-Freibad nicht ersetzen, weiß auch der Mann von den TBO. Immerhin schauen die Sonnenanbeter von Terrasse und Liegewiese auf die Baustelle eines 36,6-Millionen-Euro-Projekts. „Aber das kann ja auch recht spannend sein, ganz gemütlich von der Liege aus einen Blick auf die Entwicklung des neuen Freizeitbads zu werfen“, findet Poppitz. „Letztendlich ist der Grund für das fehlende Freibad in Offenburg ja ein sehr schöner.“ Der stellvertretende Abteilungsleiter Bäder freut sich selbst schon auf das neue Freizeitbad. „Allein die technischen Raffinessen – das ist kein Vergleich“, schwärmt er von der Zukunft. Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Hallenbads unter www.tbo-offenburg.de.

ZUM SITZEN Der Förderverein Historischer Waldbachfriedhof hat sein bisher größtes Projekt umgesetzt: Die Friedhofskapelle erhielt eine neue Bestuhlung, passend zur Innenraumgestaltung. ❚ Seite 6

Moltkestrasse 2 – Offenburg ℡ � 0781-924290 ÿ www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt screen 19 by Offenburg Offenblatt - Issuu