Nr. 3, 28. Januar 2017
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
nd kale ungs t l r a u t r ns Fe b a Vera bis 12. r a u n 2 8 . Ja
Offenburg wird Reiterstadt
er
SPENDE I
Zehnte Auflage der „badenclassics“ Anfang Februar mit internationaler Springer-Elite
Ein Herz für Bedürftige zeigen die Azubis der Stadtverwaltung: Die jungen Leute übergeben der Caritas eine ordentliche Kleiderspende. ❚ Seite 3 SPENDE II
Die Jahresspende der Badenova von 17 000 Euro geht auch 2017 wieder an soziale Einrichtungen im gesamten Verbreitungsgebiet. ❚ Seite 4 AUSGLEICH
Spannung pur. Auf packende Wettkämpfe dürfen sich die Freunde des Reitsports freuen.
Um viele Weltranglistenpunkte kämpft die Springreiter-Elite am kommenden Wochenende in der Offenburger Baden-Arena. Von Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Februar ist die Messe zum zehnten Mal Gastgeberin des internationalen Hallen-Springturniers „badenclassics“. Erwartet werden spannende Ritte von Olympia-Medaillisten, Weltcupsiegern und Europameistern. Rösser und Reiter treten in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und Platin an. Über 100 Wettkämpfer aus 14 Nationen werden mit ihren Pferden in den 17 internationalen Springprüfungen an den Start gehen. Neben der Reiter-Elite treten etwa 50 Amateure aus Südbaden und dem Elsass bei zwei RegioTour-Springen an. Ein Kontrastprogramm zum
Springreiten bietet der Kürwettkampf im Voltigieren. Jugendliche Athletinnen und Athleten werden das Publikum mit Akrobatik auf galoppierenden Pferden begeistern. Bei einer Hengst-Schau präsentiert das Gestüt Grenzland aus Eimeldingen seine edelsten Tiere der Saison 2017. Der Förderung des baden-württembergischen Pferdesport-Nachwuchses widmet sich außerdem das „8er-Team-Finale“ der Fachzeitschrift „Reiterjournal“. Etwa 600 junge Leute, die in der vergangenen Saison einen Turnierritt mit der Wertungsnote 8,0 absolvierten, sind als Zuschauer eingeladen. Sechs von ihnen werden ausgelost, selbst in die Baden-Arena einzureiten und an einer Unterrichtseinheit mit Top-Trainern teilzunehmen. Insgesamt sind Preisgelder von
Foto: PR
150 000 Euro ausgelobt. Die Summe ist fast doppelt so groß wie bei den ersten „badenclassics“ 2008. Der Großteil stammt vom Hauptsponsor Südwestbank. Einen „Smart“ steuert der MercedesBenz-Partner S&G für den Sieger des Hauptspringens bei. Ebenfalls verdoppeln gegenüber der ersten Auflage dürften sich die Zuschauerzahlen. Die Veranstalter rechnen mit über 10 000 Besucherinnen und Besuchern. Voriges Jahr erhielt das Turnier mit dem dritten Stern eine zusätzliche sportliche Aufwertung. In Fachkreisen steht bereits jetzt fest: Mit den „badenclassics“ und der alle zwei Jahre stattfindenden Fachmesse „eurocheval“ hat sich Offenburg nachhaltig als Reiterstadt etabliert. Weitere Infos im Internet unter: www.baden-classics.de.
Klettern für die Seele: Im Rahmen des OASE-Projekts läuft eine erfolgreiche Kooperation zwischen dem Institut für deutsche Sprache und dem Alpenverein. ❚ Seite 7