Screen offenblatt 09

Page 1

Nr. 9, 12. März 2016

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t il ns . Apr Vera rz bis 3 12 . M ä

Bad öffnet im Sommer 2017

er

Schutz

Anfang März Grundsteinlegung/Arbeiten im Zeitplan/Erneuerung Stegermattstraße 2018 Die Baustelle wächst sichtbar in die Höhe. Bei Schneeregen und eisigen Temperaturen erfolgte am 3. März die Grundsteinlegung fürs neue Familien- und Freizeitbad in Stegermatt. Im Sommer 2017 soll das neue Bad planmäßig für Badegäste öffnen. Der Dank von Oberbürgermeisterin Edith Schreiner galt vor allem den Arbeitern auf Offenburgs größter kommunaler Baustelle, die über die Wintermonate nicht einen Tag stillstand und deshalb gut im Zeitplan liegt. Das Stadtoberhaupt versenkte in Anwesenheit von Landkreisdezernentin Jutta Gnädig, Bürgermeistern aus dem Umland, Stadträten, den begleitenden Fachbüros sowie Fachleuten aus Verwaltung und den TBO eine Zeitkapsel im Fundament. Die Gravur lautet: „Steine schreiben keine Geschichte, aber sie zeugen von ihr.“ Eine Flasche Trockenbeerenauslese vom Weingut Schloss Ortenberg und eine Tageszeitung ergänzen die beigefügten Baupläne samt Ratsbeschluss zum 36,6 Millionen Euro teuren Badneubau.

Baufortschritte Schreiner erläuterte die Baufortschritte: Mit Bagger und Raupe wurde die Baugrube verfüllt, Rohbauer und Eisenverleger arbeiteten an der Errichtung der Sauna. Die Badewassertechnik funktioniere bereits, nun kommen Lüftung und Sanitär an die Reihe. Die Badewasserleitungen sind schon an Ort und Stelle, das Stahltragwerk der Schwimmhallen und Dächer steht. „Derzeit werden die ersten Versorgungstrassen verlegt, danach geht es an die Installation von Heizung und Sanitäranlagen. Wir dürfen davon ausgehen, dass die Eröffnung fristgerecht im Juli

Lärmschutzwände sollen Ende 2019 besonders belastete Offenburger Wohngebiete entlang der Bahngleise spürbar schützen. ❚ Seite 5 Jagd

Peter Zink, bei den TBO Bereichsleiter Wald, hat im Technischen Ausschuss ein erstes Fazit über die Regiejagd gezogen. ❚ Seite 3 BeBauung

Für die Nachwelt. TBO-Chef Alex Müller, Baubürgermeister Oliver Martini und Oberbürgermeisterin Edith Schreiner versenken eine Zeitkapsel. Foto: Hohnwald

2017 stattfinden wird“, freut sie sich. Mit den Baugrundsätzen, wie sie Johann Wolfgang von Goethe in den „Wahlverwandtschaften“ aufführt, hob Edith Schreiner zudem die Besonderheiten des neuen Bads heraus. So müsse ein Gebäude „am rechten Fleck stehen“, „wohlbegründet“ und „vollkommen ausgeführt“ sein. Unter dem Applaus der Gäste stellte sie fest: Am richtigen Ort sei das neue Freizeitbad zweifelsfrei – nicht nur wegen des Blicks auf das Vorgebirge und das umgebende Grün. Bis Sommer 2018 werde auch die Stegermattstraße zwischen Mühlbachbrücke und „Treff im Park“ attraktiv umgestaltet sein. „Wohlbegründet“ sei der Bau gewiss auch – die Stadt stemme die Kosten ohne anderweitige Fördermit-

tel. Und durch die beratend tätige Badkommission, der auch Vereinsvertreter angehörten, seien

Der Planungsausschuss empfahl dem Gemeinderat einstimmig, einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Obertal“ im Ortsteil Zell-Weierbach zu fassen. ❚ Seite 4

Attraktivität insbesondere die Interessen und Wünsche der Bürger aufgenommen und berücksichtigt worden. So werde das neue Bad beispielsweise „nahezu barrierefrei“. Was die „Vollkommenheit“ angehe, nähere man sich auch diesem Ideal durchaus, ist Schreiner überzeugt. Der Fokus liege nicht nur auf Attraktivität fürs Heute, sondern auch für morgen und übermorgen, was die Ausrichtung auf die künftigen Besucherzahlen und -wünsche sowie das breite Angebot der Anlage unterstreiche. Weitere Infos und Fotos online unter www.offenburger-freizeitbad.de.

HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.