Nr. 10, 22. März 2014
Ihre Bürgerzeitung
nd kale ungs t l a t il ns . Apr Vera rz bis 6 22. Mä
www.offenburg.de
Innenstadt im Fokus
er
MIT AUGENMASS
Entwicklungskonzept Innenstadt definiert drei Prioritätsstufen / Große Mehrheit Bei zwei Gegenstimmen hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Montag mit großer Mehrheit das Entwicklungskonzept Innenstadt verabschiedet. Dazu gehört auch ein Paket von Maßnahmen, die bis 2018 kurzfristig umzusetzen sind. In den nächsten beiden Doppelhaushalten sollen dafür sechs Millionen Euro zur Verfügung stehen. Mit Unterstützung des Büros Schirmer Architekten hat die Stadt Offenburg dieses Entwicklungskonzept Innenstadt, dessen Teile bis 2025 sukzessive umgesetzt werden sollen, im Rahmen eines breiten Beteilungsprozesses erarbeitet. Die Menschen, die sich da-
Der Gemeinderat hat am Montag den Bau eines neuen Freizeitbads inklusive Parkplatz und Umgestaltung der Stegermattstraße beschlossen. ❚ Seite 3 MIT APPLAUS
Denis Arifov ist Träger des SenatorEhrenamtspreises 2014. Hubert Burda Media würdigt damit das Ehrenamt in der Ortenau. ❚ Seite 4
Konstruktiver Dialog bei engagierten, bilden, so OB EdithSchreiner,einen„Querschnitt derer, die in der Innenstadt wohnen, arbeiten und leben“. Am konstruktiven Dialog in den Veranstaltungen beteiligten sich auch regelmäßig Mitglieder des Gemeinderats. Am Anfang stand die Analyse der Stärken und Schwächen der Offenburger Stadtmitte. Es folgten intensive Diskussionen über mögliche räumliche Konzepte für einzelne Plätze, Straßenzüge und Grünanlagen. Das zentrale städtebauliche Projekt der Prioritätsstufe 1 wird die Neugestaltung STICHWORT
Bürgerinformation Am Dienstag, 25. März 2014, 18 Uhr, wird der Bürgerschaft in der Reithalle in einer abschließenden Informationsveranstaltung das Entwicklungskonzept Innenstadt inklusive des Katalogs der erarbeiteten Maßnahmen vorgestellt.
OHNE ALGEN Dem Gifizsee soll künftig eine Filteranlage das Phosphat entziehen und die Algenblüte verhindern. Das hat der Technische Ausschuss vergangenen Mittwoch beschlossen. ❚ Seite 5
Stärkung der Einkaufsstadt ist ein Ziel des ehrgeizigen Konzepts.
des sogenannten „Ostflügels“, der die wesentlichen Straßen- und Platzräume östlich der Hauptstraße umfasst. Möglichst bald sollen aber auch ein Lichtkonzept entwickelt, ein auch für Laien verständliches Gestaltungshandbuch erstellt und ein Leitsystem installiert werden. Robert Axmann, CDU, freute sich über das Ergebnis, dass vieles gut, manches aber verbesserungswürdig sei. Er mahnte an, die Vielfalt der Innenstadt zu fördern. Jochen Ficht, SPD, begrüßte die
Foto: Bode
Vorlage ausdrücklich und nannte die Werkstätten, Foren und Workshops „beispielhaft“. Für Christina Schäfer, Grüne, ist eine Neuregelung des Verkehrs in der Innenstadt wichtig. Als „dringend notwendig“ bezeichnete Sibylle Laurischk, FDP, das Konzept, um nicht einseitig die nördliche Hauptstraße zu fördern. Rudi Zipf, Freie Wähler Offenburg, mahnte neue Überlegungen zum Tourismusbüro an und betonte die Bedeutung des Lichtkonzepts.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de